Invalid Date
Bewertung:2.5

Hm...

Also ich kann es irgendwie nicht so richtig einordnen. An sich sind Gruselmomente vorhanden. Teilweise ist mir die Geschichte zu absurd bzw die Handlung der Hauptfigur einfach zu unlogisch. Auch die Aufklärung finde ich irgendwie merkwürdig. Aber wie immer Geschmacksache.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Ein schauriger Spukhaus-Roman!
Bewertung:5

Ein schauriger Spukhaus-Roman!

Wenn alte Häuser reden könnten … würde ich keins davon freiwillig betreten. Kevin Taylor hingegen? Der stapft fröhlich mit Kamera und Werkzeugkoffer in die 889 Morgan Road 😱 Ambrose Ibsen liefert mit Das Haus der langen Schatten einen herrlich schaurigen Spukhaus-Roman, der genau die richtige Mischung aus Gänsehaut, Mystery und Spannung trifft. Die Gruselelemente sitzen richtig gut – keine billigen Jumpscares, sondern schön atmosphärisch und mit echtem Nervenkitzel. Man fühlt sich ständig beobachtet, hört beim Lesen jedes Knarren doppelt laut und schaut beim Umblättern fast schon über die Schulter. Kevin als Hauptfigur ist super sympathisch – der typische „Ich pack das schon“-Typ mit Herz und Schraubenzieher. Nur… ein kleines bisschen naiv. Ich mein, wenn auf meinen Videos plötzlich fremde Leute auftauchen, Stimmen durch leere Flure hallen und Schatten seltsam aussehen… ich wär schneller raus als du „Geisterhaus“ sagen kannst. Aber hey, seine Neugier ist unser Gewinn, denn dadurch entfaltet sich eine düstere Geschichte, die mit jeder Seite mehr unter die Haut geht. Ein absoluter Tipp für alle, die Spukhäuser lieben, gerne mitfiebern und sich nachts auch mal ein bisschen gruseln wollen. Danke Festa für dieses spooky Leseerlebnis – ich schlaf jetzt mal bei Licht 😬💡

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Oh das Buch hat mir echt gut gefallen und Spaß gemacht. Für mich war es ab Seite 1 an spannend, mitreißend und atmosphärisch. Manchmal war es zwar wegen den Renovierungsarbeiten „zäh“, was mich aber echt nicht störte. Denn das war wichtig für die Story. Die Atmosphäre, der Schreibstil und die Geschichte sind sehr gelungen! Besonders hat mir das Ende gefallen. Diese war mal eher untypisch! Wer gerne Grusel liest und Geistergeschichten mag sollte das Buch zumindest in Betracht ziehen. Nein, LEST es!!

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Empfehlenswert

Was soll ich sagen... Auch nach etwas Zeit, beschäftigt mich das Buch noch immer. Also ja, es ist für mich einfach perfekt gewesen. Ich mochte schon immer die "House-Hopper", also die Ideen und Erfolge vom Ankauf, Renovierung, Verkauf von Gebäuden, weshalb ich das Buch absolut nicht langatmig fand. Ich war vom Setting, Schreibstil und Plot absolut überzeugt und habe das Buch sehr genossen. Ich kann nur 5* vergeben 😊

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Wenn Du Dich nachts im dunklen Flur gruselst 😨 hat das Buch alles richtig gemacht 🫠👍 Wie der Untertitel „Ein Spukhaus-Roman“ verrät werden hier übernatürliche Themen aufgegriffen. Wer zartbesaitet ist könnte hier allerdings an seine Grenzen stoßen. Ich lese gern Thriller und auch gern mal übernatürliche Thriller. Mich hat das Buch wirklich gut unterhalten 😃👍 Und ich will in Zukunft noch weitere Bücher von dem Autoren lesen 😊👻

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Das Haus war seit Jahrzehnten verlassen. Und wäre es auch besser geblieben, denn jetzt ist in seinem Inneren etwas erwacht. Die Story hat mir gut gefallen. Der Charakter Kevin Taylor, der im Internet Handwerksvideos hochlädt , hat jetzt mit seiner 30 Tage Challenge vielleicht sogar die Chance eine TV Sendung zu bekommen. Er hat sich zum Ziel gesetzt ein verlassenes Haus in 30 Tagen bewohnbar zu machen. Volker Enthusiasmus stürzt er sich in die Arbeit , aber irgendetwas stimmt dort nicht. Er sieht immer wieder einen Eindringling und hört auch Stimmen. Also Kevin hat ja einen liebenswerten Charakter und versucht sein möglichst, aber wie viele Anzeichen benötigt ein Mensch eigentlich bis man merkt hier stimmt etwas nicht?! Er hat ja schon so viel Angst,dass er dort nicht mehr schlafen will,aber kommt immer wieder. Ich verstehe ja , dass er die Chance wahren möchte um ins TV zu kommen...aber um welchen Preis.?!Das Zasammentreffen mit der Polizei fand ich unterhaltsam geschrieben. Da musste ich schon schmunzeln. Mir hat das Buch gut gefallen. Es hat mich unterhalten und ich konnte es kaum weglegen.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Als berühmter Internet-Heimwerker ist es Kevin Taylors täglich Brot, Häuser zu renovieren und sich dabei zu filmen. Doch was wäre, wenn er während seines neuesten Projektes - dem Renovieren eines verlassenen Hauses in einer heruntergekommenen Gegend - doch nicht so alleine ist, wie er denkt? Auch wenn die Schatten im besagten Haus buchnamensgebend lang waren, so war es diese Handlung keines Falls! Auch wenn die Handlung zu Anfang seichter startete, wurde es schnell heftiger - und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Guter Horror für gruseliges Kopfkino, das man vielleicht nicht gerade kurz vor der Schlafenszeit starten sollte.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:3.5

[...] dass das Einzige, das ich im Leben zu fürchten hatte, meine Mutter war."

4 Sterne, da ich das Buch weder gruselig fand, noch hat es mich das Fürchten gelehrt. Doch es ließ sich super schnell und flüssig lesen und hatte einen angenehmen Twist. Bei etwa 60% war es kurz etwas langatmig, das ging jedoch schnell vorüber. Ich habe schon Thriller gelesen die gruseliger waren. Dennoch kein schlechtes Buch. Es hat mich gut unterhalten.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

"Wer dir im Schatten folgt, sucht selten das Licht."

Das Haus der langen Schatten ist ein solider Grusel-Roman, der hätte mehr sein können oder weniger. Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich schnell weglesen. Doch so wie die Geschichte konzipiert ist, hätte es eine richtig gute und unheimliche Kurzgeschichte werden können, mit eben weniger Kapiteln und komprimiertem Horror. Da wäre weniger mehr gewesen. Denn die Grundstory, dass ein Mann alleine ein Haus renovieren will und das für seinen Handwerkerkanal aufnimmt, und dabei auf unheimliche Vorkommnisse stößt, ist gut. Ich hätte es allerdings interessanter gefunden, wenn man dann die Geschichte nur durch die Linse der Kamera oder durch zugefügte Protokolle oder Aufzeichnungen erfahren hätte. Ähnlich wie bei Blair Witch Projekt. Für einen richtig guten Spuk-Roman fehlte mir Spannung und mehr zwischen menschliche Interaktionen. Da hätte ich es besser gefunden, wenn er nicht alleine agieren würde, denn die Aufzeichnungen von seinem Content oder die Baumaterialbesorgungen fand ich teilweise langweilig. Auch der Buchtitel, wird zwar in der Geschichte erwähnt, aber nicht erklärt und hatte schließendlich keine Bedeutung. Auch die Bedeutung des Birnbaums wird immer wieder angeteasert und ist am Ende enttäuschtend und nicht wirklich relevant. Die Erklärung für die Heimsuchungen und das Ende fand ich richtig gut, den Weg dahin nicht ganz so.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Gruseliger Spukhaus-Horror
Bewertung:5

Gruseliger Spukhaus-Horror

Dieses Buch hat mich aus einer Leseflaute heraus geholt und ich habe es innerhalb weniger Tage verschlungen. Die Spannung und der Grusel werden langsam aber stetig aufgebaut, bis irgendwann ein Plot-Twist alles aus der Bahn wirft. Für mich hatte das Buch genau die richtige Länge, ein paar ruhigere Passagen und welche, die absolut unheimlich und verstörend waren. Für Fans vom Genre definitiv empfehlenswert.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Wohliger Grusel und spannend
Bewertung:4

Wohliger Grusel und spannend

Ambrose Ibsen ist neben Darcy Coates aktuell einer meiner Lieblingsautoren von Spukhausgeschichten. Seine Reihe „The Beckoning Dead“ fand ich verdammt atmosphärisch und nach dem Cliffhanger freue ich mich auf Band 4. Den Einzelband musste ich natürlich lesen (wie immer mit meinen Ghosties @e_bibliothekar und @wordfulbooks) und trotz kleiner Abstriche hat auch dieser mir sehr gefallen. Kevin hat mir als Protagonist wunderbar gefallen. Das Arbeiten als „Videotuber“ unter Druck macht ihn nahrbar wie sympathisch. Seine Arbeit an dem Haus ist ein sehr guter Aufhänger, jedoch gibt es hier ein paar Wiederholungen und wenn er das dritte oder vierte Mal am Haus arbeitet, unnötige Längen - keine Langeweile, aber für mich hätte es das nicht gebraucht. Dass Kevin über 80% des Buches allein ist sorgt für eine beklemmende Atmosphäre, ebenfalls wenn in seinen Videos Dinge auftauchen, die er live nicht gesehen hat oder wenn mysteriöse Dinge in diesem Haus geschehen. Ibsen schafft ein spannendes Szenario und versteht es, einem einen kleinen Schauer über den Rücken zu jagen - was nicht zuletzt seinem bildlichen Schreibstil zu verdanken ist. So ist diese Spukhaus-Geschichte an den richtigen Punkten dank unheimlicher Atmosphäre wohlig gruselig, spannend inszeniert und bietet neben einem tollen Charakter auch noch die ein oder andere überraschende Wendung gegen Ende.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:3

#Rezension #HausDerLangenSchatten Grusel-Nördi ist wieder da. In den letzten Wochen des Jahres 2024 habe ich nochmals versucht mich ein wenig zu gruseln. "Fear Street", "Laymon" und eben das hier. "Das Haus war seit Jahrzehnten verlassen. Und wäre es besser auch geblieben, denn jetzt ist in seinem Inneren etwas erwacht." 🖤 Insgesamt war das eine sehr coole Story, die mir gut gefallen hat. Nördi Note: 3+ Hier und da hätte ich mir etwas mehr grusel und etwas mehr Hintergrund gewünscht. Die Auflösung fand ich sehr cool und von dem Part hätte es durchaus mehr sein können. Es hat mir aber großen Spaß gemacht die Hauptperson Kevin zu begleiten. An seiner Stelle wäre ich zwar irgendwann gegangen, aber dann hätte das Buch auch nur 10 Seiten. Für mich nahm die Geschichte allerdings erst im letzten Drittel richtig Fahrt auf. Bis dahin war es gut, aber der Grusel wurde hier oft nur angedeutet und dann wurde es verrückt. Wie gesagt hätte es davon mehr sein können, aber dann war die Geschichte auch schon vorbei. 🖤 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Gerade zu Beginn braucht das Buch etqas, aber dann setzte für mich auch dieses Gänsehautfeeling ein. Die Atmosphäre ist herrlich aufgeladen und steigert sich langsam. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Nicht ganz so meins waren die Handwerksgeschichten, aber die gehören dazu. Immerhin ist Kevin Hobby Handwerker der damit professionell sein Geld online verdient. Nicht übertrieben gruselig, aber genau passend wenn einem noch Gänsehaut ist.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Nachdem mit der Spuk von Beacon Hill von Ambrose Ibsen leider nicht so zugesagt hatte , konnte er mich mit diesem Buch voll überzeugen. Ein gruseliges Haus voll mit Geistern und einem Handwerker der es renovieren möchte. Der Autor hat es geschafft , dass ich gut in die Geschichte eintauchen konnte. Ganz so bildlich beschreiben wie Darcy Coates konnte er leider nicht - daher ein halber Stern Abzug. Alles in allem eine tolle Grusel Geschichte mit einem überzeugendem Ende

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bedrückend& atmosphärisch
Bewertung:3.5

Bedrückend& atmosphärisch

Und schon ist die nächste Spukhaus-Geschichte beendet.. Worum geht’s?: Kevin ist durch seine Heimwerker -Videos bekannt geworden. Er stellt sich gern neuen Herausforderungen, daher kauft er ein heruntergekommenes Haus für einen Spottpreis, um es innerhalb von 30 Tagen komplett zu renovieren. Wenn ihm dies gelingt, wird nicht nur seine Abonnentenzahl steigen, er könnte zudem die Chance auf eine eigene Fernsehsendung bekommen. Davon angetrieben, beginnt er seine Arbeiten am Haus. Doch plötzlich passieren einige schräge Sachen im Haus.. die Schatten scheinen unendlich lang zu sein und Kevin scheint einen Besucher zu haben, der immer wieder ungebeten auftaucht. Was hat es mit dem Haus auf sich? Wird er sein Projekt beenden können? Meine Meinung: Das Buch beginnt ziemlich stark, da die Erlebnisse des Protagonisten sehr atmosphärisch beschrieben werden. Kevin ist ein sympathischer Protagonist, der zunächst etwas schwer zu durchschauen ist, doch nach und nach hinter die Fassade blicken lässt, da er von unschönen Kindheitserinnerungen geplagt wird. Die Thematik mit den Heimwerker-Videos, die er uploaded, finde ich interessant, da es mal etwas anderes ist. Jedoch zieht sich dadurch auch manchmal das Buch ein wenig, sodass es ab der Hälfte ein wenig an Spannung verliert. Entweder passiert ganz viel auf einmal oder es wird mit Beschreibungen über die eventuelle Fernsehsendung und deren Verlust berichtet. Außerdem hat mich das Ende ein wenig enttäuscht, ich habe mir was anderes vorgestellt, da so lange darauf hingearbeitet wurde. Jedoch ist das auch wieder Geschmackssache. Nichtsdestotrotz hat mich das Buch wirklich gut unterhalten, ich wollte stets weiterlesen und konnte mich gut in Kevins Position reinfühlen.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Unerwartete und erwartete Plottwists

Mit der sehr modernen Erzählweise überraschte mich der Autor das erste Mal schon direkt zu Beginn. Ein Mitzwanziger renoviert für Klicks. Mit der uralten Atmosphäre des Hauses gemixt, ergibt dieser Cocktail eine sehr speziell schmeckende... nun ja... (Bau)substanz. Unterschwellig war Dauerspannung angesagt, da jederzeit etwas hätte passieren können. Und da ist auch schon die Crux. Es ist, meiner bescheidenen Meinung nach, auch gut 400 Seiten eben auch mal zu lange nichts passiert. Die Dialoge zwischen Bauherrn und Exbesitzer drehten sich bei deren unfreiwilligem Treffen elend lange im Kreis und die Naivität des jungen Videotubers verursachte bei mir hin und da Kopfschmerzen. Ganz ohne Aspirin schlug ich letztlich die letzte Seite zu und fand das Ende gut gemacht. Warum ⭐️⭐️⭐️⭐️◾️? Was kann mich schon an so einem Erzählgrundgerüst erwarten? Die Bausubstanz. Haha. Ganz im Ernst empfand ich stellenweise heftigen Grusel, da ich das Buch in relativer Dunkelheit gelesen hatte. Die Atmosphäre muss schließlich nicht nur innerbuchs stimmen. Der Rentner wirkte mir in manchen Passagen etwas zu jung geraten, vielleicht der relativen Jugend des Autors geschuldet. Und die Nachbarin hatte ich als Gamechanger erwartet. Da kam aber gar nichts mehr. Völlig egal. Mit Abzügen für Charaktertelling steht am Ende ein guter Grusel und ein neuer Autor in meinem erweiterten Bluckfeld.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:3.5

Gruselig, atmosphärische aber teilweise auch langatmig.

Ambrose Ibsens „Haus der langen Schatten“ ist atmosphärisch, gruselig, teilweise aber auch etwas langatmig. Ein junger Mann, Kevin Taylor, der mit Heimwerkervideos im Internet Berühmtheit erlangen will, um seine eigene TV-Sendung zu bekommen, kauft ein heruntergekommenes Haus in einer abgelegenen Gegend, welches er in 30 Tagen sanieren will. Seine Fortschritte hält Kevin per Videoaufnahmen fest, um täglich seine Abonnenten auf dem Laufenden zu halten. Sehr schnell nach Beginn seiner Arbeit in dem Haus bemerkt er ungewöhnlich lange Schatten und eine beklemmende Atmosphäre. Besonders nachts passieren ungewöhnliche Dinge. Nachdem er in einer der Wände eine Leiche findet, sieht er immer wieder eine Gestallt und hört merkwürdige Stimmen. Als er dann noch mysteriöse Dinge in seinen Videoaufnahmen sieht, beginnt er an seinem Projekt zu zweifeln, will es aber durchziehen, um unbedingt seine Fernsehserie zu bekommen. Als die Dinge immer schlimmer werden, fängt Kevin an sich mit der Geschichte des Hauses zu beschäftigen und dabei kommen schreckliche Dinge zum Vorschein. Der Schreibstil von Ambrose Ibsen ist wieder mal sehr angenehm und das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Gruselmomente sind wirklich gut und die Atmosphäre gerade bei Nacht ist sehr gelungen. Allerdings war mir die Geschichte zwischendurch immer wieder zu langatmig und die Spannung flachte stellenweise ab. Für mich war zu vorhersehbar das einen Tagsüber nichts erwartet und nur nachts der Horror kommt. Im Großen und Ganzen ein gelungenes Gruselhaus Buch, dass für mich aber nicht herausragt. Gute Gruselmomente und Atmosphäre aber zum Teil etwas langatmig mit Spannungsabfall. Trotzdem ein Lesenswertes Buch, von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Das Ende hat mich umgehauen :o

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Es ist ein packender Mix aus Haunted-House-Horror und moderner DIY-Kultur, und ich muss sagen, ich war begeistert :o. Die Idee, einen Handwerker mit einem Internet-Blog in den Mittelpunkt zu stellen, ist mal was anderes und macht die Geschichte irgendwie frisch. Kevin Taylor ist ein sympathischer Hauptcharakter, mit dem man leicht mitfühlen kann – vor allem, wenn er auf einmal nicht nur mit Spanplatten und Putz, sondern auch mit geisterhaften Erscheinungen zu kämpfen hat. Was das Buch wirklich ausmacht, ist die düstere, gruselige Atmosphäre. Ibsen schafft es, das Haus in der 889 Morgan Road zum Leben zu erwecken – oder besser gesagt, zu einem Ort des Schreckens zu machen. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, direkt neben Kevin in den verwinkelten Fluren zu stehen und diese seltsamen Schatten aus dem Augenwinkel zu sehen. Die Beschreibungen sind so bildhaft, dass man das Gefühl hat, alles selbst zu erleben – das Knarren der Dielen, das Flüstern der Stimmen aus leeren Räumen. Das Ende hat mich umgehauen. Alles, was am Anfang des Buches so rätselhaft wirkt, wird aufgelöst, und zwar auf eine Weise, die mich wirklich gut fand. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manche Passagen über Kevins Handwerksarbeiten, wie die Beschreibung von Materialien oder Werkzeugen, fühlten sich für mich ein bisschen langatmig an. Das mag aber Geschmackssache sein – vielleicht gibt’s Lesende, die genau das lieben, weil es der Geschichte Realismus verleiht. Was ich besonders hervorheben möchte, ist, wie gut die Emotionen eingefangen werden. Man kann Kevins Mischung aus Faszination, Angst und Entschlossenheit richtig nachfühlen. Und ja, ich habe mich gegruselt! Vielleicht nicht die ganze Zeit, aber es gab einige Szenen, die mir wirklich eine Gänsehaut beschert haben. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Für Fans von unheimlichen Geschichten, die ohne übertriebenen Splatter auskommen, und für alle, die mal einen frischen Ansatz im Horror-Genre erleben wollen: Unbedingt lesen! Dieses Buch hat mich auch nach dem Zuklappen noch beschäftigt, und genau das liebe ich an guten Geschichten. 🌟

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Ich fand dieses standalone deutlich unheimlicher als Band 1 von Ibsens anderer Reihe bei festa Die Story ist fantastisch und auch die Auflösung finde ich richtig gut gelungen. Stellenweise habe ich mich echt gegruselt, auch wenn er auf recht klassische Horror-Elemente zurückgegriffen hat. Eine absolute Empfehlung

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Dies war nun das erste Buch des Autors welches ich gelesen habe und ich bin wirklich begeistert. Wenn ihr euch gruseln wollt, dann bitte lest dieses Buch. Wir begleiten Kevin Taylor der im Zuge seines VideoTube Channels ein Haus renovieren möchte in ein heruntergekommenes Haus, in einem Viertel in dem keine Menschenseele mehr lebt. Als wäre das nicht schon gruselig genug passieren Dinge in diesem Haus die alles aber nicht normal sind. Ich kann euch versichern.. ich wäre schon nach der ersten Nacht über alle Berge gewesen 😅. Ich fand die Story trotz der vielen Renovierungsarbeiten super spannend und konnte es schwer aus der Hand legen und blieb immer viel zu lange wach, da ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Das war definitiv nicht das letze Buch des Autors das ich gelesen habe .. und der Schluss hat mir nochmal ordentlich Gänsehaut beschert. Von mir gibts 5/5 👻 .. ein wirklich durchweg gruseliger Roman.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Was für eine Wendung!

Kevin möchte auf Social Media groß rauskommen. Er dreht Videos indem er seinen Zuschauern die verschiedensten handwerklichen Tipps gibt. Seine neuste Challenge ist: ein altes, abgelegenes Haus in nur 30 Tagen zu renovieren und seine Follower auf diesem Weg mitzunehmen. Er erhofft sich dadurch einen Vertrag für eine eigene Fernsehreihe. Allmählich trägt es sich aber nun zu, das während seiner renovier-und dreharbeiten, mysteriöse Dinge geschehen. So hört er verschiedene Stimmen, sieht übernatürlich lange Schatten und findet in einer Wand auch noch eine alte, vertrocknete Leiche. Die Ereignisse häufen sich zusehends und er steht vor der Frage: fährt er mit seiner Challenge fort oder wirft er alles über Bord ? Was als typische Geistergeschichte anfing, hat zum Schluss, einen so immensen unerwarteten Verlauf genommen, der einen schockiert oder hysterisch lachend zurücklässt. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet! Das Ende war wirklich so überragend, gut aufgelöst und überraschend das das Buch mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Geschrieben war es überaus flüssig, mit einer dauerhaften düsteren Atmosphäre. Außerdem hat der Autor verschiedene Ängste aufgegriffen, sodass eigentlich jeder etwas zum fürchten finden wird. Das alles gewürzt mit viel handwerklichen können und Fast Food. Ein muss für jeden Gruselfreund!

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Der absolute Horror
Bewertung:4

Der absolute Horror

Falls ihr euch fürchten wollt, dann lest die Bücher von Ibsen. Die Atmosphäre ist von Anfang an unheilvoll, die Horrorelemente in dieser Geschichte steigern sich von Seite zu Seite. Persönlich fand ich es irgendwann etwas "zu viel" auch wenn dies seine Gründe hatte. Vor allem das Ende war der absolute Horror 😱 lässt einen auf jeden Fall mit nicht so tollen Gefühlen zurück 🤣 ich hatte durchgängig Spaß an der Story & empfand (vor allem nach unserem Hausbau), das Heimwerkerthema als eine abwechslungsreiche Hintergrundstory. Das Buch ist kein literarisches Meisterwerk aber eine solide Horrorgeschichte mit VIELEN Gruselelementen, die der Autor unglaublich gut rüberbringen kann.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Willkommen zum #𝕗𝕖𝕤𝕥𝕒𝕗𝕣𝕚𝕕𝕒𝕪 (Werbung - Rezensionsexemplar) Heute mit meiner Meinung zu: Haus der langen Schatten Autor: Ambrose Ibsen @festaverlag Seiten: 392 ISBN: 9783986761684 Wow – was war das ein wilder Ritt! Aber von vorn: Wir begleiten hier Kevin Taylor, der als „FlipperKevin“ auf einer Plattform selbstgedrehte Videos hochlädt. Sein neustes Projekt – ein altes Haus in der 889 Morgan Road. FlipperKevin renoviert alte herunter gekommene Häuser und hätte am liebsten eine eigene Heimwerker Show im TV. Daher ist sein Projekt auf der Morgan Road auch sehr ambitioniert – in nur 30 Tagen will er die alte Lady auf Vordermann bringen. Was harmlos mit mit leicht seltsamen Phänomenen beginnt, wird für Kevin nach und nach zum puren Alptraum Hier geht’s zum Buch: https://www.festa-verlag.de/haus-der-langen-schatten.html Dort findet ihr auch eine Leseprobe Mir hat das Buch richtig gut gefallen – ich mag den Schreibstil von Ambrose Ibsen sehr und bin auch direkt super gut in das Buch reingekommen. Kevin ist ein interessanter Charakter, zwar zum Teil etwas naiv, aber seine Handlungen konnte ich größtenteils nachvollziehen. Die Gruselelemente sind gut platziert und ziehen sich durch die ganze Geschichte, bishin zum Finale. Langweilig fand ich die Geschichte an keiner Stelle – eher hatte ich Schwierigkeiten das Buch überhaupt zur Seite zu legen. Denn was hat es mit den langen Schatten auf sich ? Woher kommen diese seltsamen Geräusche und was bitte ist hinter der Wand ?! Das Buch hält auf jeden Fall einige Überraschungen parat und das Ende – speziell das letzte Kapitel – finde ich absolut gelungen. Fazit: Für mich ein toller Spukhaus-Roman, atmosphärisch, toll geschrieben und eine super Story – der Gruselfaktor war für mich zwar nicht nicht sehr hoch, aber er war vorhanden – und das ist ja auch immer ganz subjektiv. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung mit 5v5 Sternen

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Super Start, träger Verlauf...
Bewertung:2.5

Super Start, träger Verlauf...

Ohje, was war das und wie beschreibe ich das jetzt noch mit netten Worten. Nein, ganz so schlimm und dramatisch kann man das tatsächlich nicht formulieren, aber viele positive Worte werden ihr hier nicht so recht finden. Danke Andrea, dass du dich mit mir hier durchgearbeitet hast. Ich fand den Start so stark. Ein Handwerker, Youtube Videos, Witz und Renovierungstipps. Es war einmal etwas anderes, so an eine Haunted House Geschichte ranzugehen. Auch Kevin machte einen stabilen und ausgeglichenen Eindruck. Gut, er hat mehr seine Clicks und Likes im Kopf als alles andere, aber er hatte eine positive Herangehensweise und offensichtlich Spaß dabei. Dann passieren die ersten Zwischenfälle und wir verlieren uns in ständigen Wiederholungen und Widersprüchen, die schlussendlich nur noch nervig sind. Er trifft kuriose Entscheidungen, verliert seine soziale Ader und handelt dermaßen widersprüchlich, dass wir uns fragten, wo das Ganze hinführt. Der Schreibstil ist gut, aber leider kam bei mir wenig Horrorstimmung und Grusel auf. Das Ende wird dann immer verrückter und hatte auch wenig mit Spannungsbogen oder Plotttwists zu tun. Was bleibt sind viele Fragen und immer noch der unerfüllte Wunsch nach mehr Handwerkerstorys und paranormalen Erscheinungen. Auch der wirklich vielversprechende Titel wurde leider nur angekratzt. Schade, das Potential war richtig gut!

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Sehr gut!
Bewertung:5

Sehr gut!

Ich habe das Buch am Montag in der Post gehabt und wie schon die anderen Bücher von Ambrose Ibsen war dies Buch ein Pageturner. Auch hier entführt uns der Autor in ein Spukhaus, der Protagonist heißt Kevin, ist bekannter VideoTuber und möchte auf dem Heimwerkersender eine eigene Sendung haben. Dieses Haus innerhalb von 30 Tagen zu renovieren, könnte sein Sprungbrett sein. Leider findet er in dem Spukhaus eine Leiche und der Geist der Leiche auch ihn. Von Minute 1 an fühlt er sich im Haus nicht wohl, er fühlt sich beobachtet … verfolgt. Das Buch hat eine dichte Atmosphäre, der Terror beginnt schleichend und wird von Seite zu Seite intensiver und gibt uns nur wenig Chance zum Durchatmen. Bald schon schwappt der Horror über und wir bekommen keine Verschnaufpause. Die sehr kurzen Kapitel sind so auf das wichtigste heruntergebrochen, dass dieser Effekt dadurch verstärkt wird und ich weiterblättern musste. Das Ende passt wie die Faust durch die Trockenwand und lässt einen nicht fraglos zurück. Ein weiterer Aspekt des Buches, der mich fasziniert. Ich habe das Gefühl, dass alle Fragen geklärt sind und dennoch funktioniert der Horror bei mir perfekt. Erklärter Horror verliert seinen Horror eigentlich. Dieses Buch nicht. Nicht nur Kevin hat das Licht zum Schlafen letzte Nacht angelassen. Auch ein Aspekt von House Horror - Warum verlässt die Person das Haus nicht? - wurde hier überzeugend gelöst. Kurzum ist das Haus der langen Schatten mein Horrorhighlight 2024, obwohl dies Jahr eine Fortsetzung zu Shirley Jackson »Spuk in Hill House« veröffentlicht wurde. (Rezension dazu folgt.) Bleibt nur eine Frage: Wie verdammt hat Kevin so einfach die Trockenbauwände an die Wand bekommen. (Da wurde geschnitten.) Ich hätte gern das VideoTube Video dazu, damit ich mir das abschauen kann. Ich hasse Trockenbau! #Horror #HouseHorror #AmbroseIbsen #Festa #FestaVerlag #Halloween #HappyHalloween

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ich habe zuvor schon Bücher von Ambrose Ibsen gelesen, einige davon fesselnd und andere davon okay. Ich muss sagen, dass dies Buch fesselnd war.

Ich habe es gerne gelesen, auch wenn der Horror-Faktor für meinen Geschmack hätte mehr sein können. Wobei das Ende der absolute Horror ist und damit meine ich wirklichen nachvollziehbaren Horror. Das Setting im Buch ist sehr Alltagsgetreu und daher konnte man sich gut in Kevin hineinversetzen, was das Ganze nah an den Leser bringt. Alles in allem ein absolute empfehlenswertes Buch im Horror Bereich, was ich für Einsteiger geeignet ist.

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Ich bin ein Neuling was Spukromane angeht, aber f**k hatte ich Gänsehaut. Das Buch hat so eine tolle Atmosphäre und Gruselstimmung erzeugt, da war man mittendrin und hat mit dem Protagonisten mitgelitten. Der Schlussteil hat mich etwas traurig gemacht und das Ende war wieder soo spooky. Herrlich!!!

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Kevin Taylor, oder FlipperKevin, wie er sich auf VideoTube nennt, hat sich für schlappe 1000 Dollar eine Bruchbude in Detroit gekauft und will diese innerhalb von 30 Tagen bezugsfertig machen - allein und ohne Hilfe. Und diese Renovierung hält er natürlich für seine Follower auf Video fest. Die täglichen Uploads kommen gut an, seine Follower sind begeistert und auch ein Fernsehsender meldet Interesse an, nach erfolgreichem Abschluss ein eigenes Format mit ihm aufziehen zu wollen. Doch die Dinge geraten schnell außer Kontrolle, als er in den Wänden des Wohnzimmers eine eingemauerte Frauenleiche findet - und von da an beginnt der wahre Horror. ➸ Die traditionelle Spukhausgeschichte von "Haus der langen Schatten" beginnt langsam, ja schon fast gemächlich. Hauptprotagonist Kevin wird, mitsamt seiner Vergangenheit, Stück für Stück eingeführt, die Beweggründe für seine Social Media Präsenz plausibel erläutert und ich fand den Hintergrund für die Videoaufnahmen und der daraus folgenden Karriere als Onlinestar definitiv aktuell und modern. Kevins Charakterzüge, mitsamt seinen Handlungen, waren durchweg nachvollziehbar und sympathisch und auch seine Hilflosigkeit und Panik werden im späteren Verlauf realistisch und beklemmend beschrieben. Er hadert mit sich selbst, ob er das Haus (aus guten Gründen) verlassen oder bleiben soll, was, glaube ich, viele Leute tun würden. Er will schließlich groß rauskommen, hat Pläne und gute Aussichten für die Zukunft indem er einfach nur das tut, was er liebt: Handwerklich aktiv zu sein und dabei die einzelnen Schritte mit Interessierten zu teilen. Nach und nach entfaltet sich jedoch der wahre Albtraum - neue Wendung fließen mit ein und gänsehauterzeugende Momente von Spuk und Besessenheit fließen zusammen. Originelle Konzepte paaren sich mit abgefahrenen Komponenten und das finde ich, ist ein typisches Merkmal von Autor Ambrose Ibsen. Er treibt es nicht zu weit. Die Geschichte wird weder abgefahren blutig oder eklig, aber die Atmosphäre und die Bildsprache haben hier durchaus für mich ausgereicht, um ein paar Nackenhaare aufzustellen. Natürlich kommt das alles auf die eigene Angstschwelle an - manche Leser können hier nur müde lächeln. Ich jedenfalls, habe diese düstere und unheimliche Story gern gelesen und genossen. Selbst die Auflösung und das Ende waren zum Teil richtig überraschend und machen Hoffnung auf mehr. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

Haus der langen Schatten
Haus der langen Schattenvon Ambrose IbsenFesta Verlag