,,True Crime Deutschland 3‘‘ ist der 8. Band der True Crime International Reihe und der dritte Band aus Deutschland. Dieses Buch wurde von Adrian Langenscheid und Benjamin Rickert geschrieben und das Buch beinhält 10 Fälle aus Deutschland. Diese Fälle sind alle unterschiedlich und individuell auf ihre eigene Art und Weise. Ich liebe True Crime und habe bereits alle anderen 7 Bände der Reihe gelesen und jedes einzelne Buch hat mich in seinen Bann ziehen können. Umso glücklicher war ich, als ich die E-Mail im Postfach hatte, die mir mitgeteilt hat, dass ich ein Teil der Leserunde auf LovelyBooks zu dem Buch sein darf. Dieses Buch ist nichts für Menschen, die wahre Kriminalfälle nicht lesen können, denn ich kann euch versichern, dieses Buch und diese Fälle haben es echt in sich. Die 10 Fälle die die beiden Autoren hier rausgesucht haben, sind sehr gelungen. Diese Fälle liegen teilweise schon einige Jahre zurück, dennoch schrecken sie nicht vor Grausamkeit zurück und sprechen verschiedene Themen an. Ich kannte bis dahin noch keinen der Fälle, weshalb ich es umso spannender finde in die Welt dieser grausamen Menschen abtauchen zu können. Dieses Buch habe ich an einem Tag verschlungen, da mich jeder einzelne Fall voll und ganz eingezogen hat. Jeder ist auf seine Art und Weise faszinierend und spannend. Wenn man einmal mit diesem Buch angefangen hat, kann man es nicht mehr aus der Hand legen, da man so tief darin verschlungen ist. Alle Fälle wurden sehr gut beschrieben und auch gut recherchiert. Der Schreibstil ist locker, fesselnd und flüssig. Die Fälle haben genau dir richtige Länge, sie sind nicht zu kurz und auch nicht zu lang. Adrian Langenscheid und Benjamin Rickert haben es geschafft die Fälle spannend, fesselnd und interessant zu gestalten ohne sie in den Schmutz zu ziehen. Denn bei all dem darf man dennoch nicht vergessen, dass es sich um echte Menschen handelt. Deshalb finde ich es auch gut, dass manche Namen zum Schutz der Privatsphäre geändert wurden. ,,True Crime Deutschland 3‘‘ hatte es wieder in sich. Die Fälle waren grausam und haben mich oft mit offenem Mund zurückgelassen. Dieses Buch ist für alle True Crime Fans ein Muss und jeder sollte es gelesen haben. Adrian Langenscheid und Benjamin Rickert haben hier ein unfassbares und tolles Buch geschaffen an das ich noch eine Weile denken werde. Gerade die Fälle von Anna und Tristan werden mir noch eine wenig in Erinnerung bleiben.
Dies ist nicht mein erstes Buch des Autors Adrian Langenscheid. Ich habe bereits mehrere Bücher der True Crime International Reihe gelesen. So war ich natürlich auch auf dieses Buch gespannt. Dieser Band dreht sich um Kriminalfälle aus Deutschland. Diese sind spannend und Authentisch geschildert. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich angenehm lesen. Außerdem bekommt der Leser ein Einblick in die Psyche des Täters aber auch aus der Sicht der Opfer. Teilweise ist es sehr erschreckend. Zusammenfassend bekommt dieser Band 4 von 5 Sterne. Ein Buch das informativ und erschreckend zu gleich ist.
Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime-Bestsellerautor Adrian Langenscheid entfesselt mit seinem dritten Band über die spektakulärsten deutschen Kriminalfälle herzklopfendes Suchtlesen. Schonungslos und sachlich wirft der Experte für wahre Verbrechen in Zusammenarbeit mit Thrillerautor Benjamin Rickert einen Blick auf die Schattenseiten Deutschlands. Es ist ein atemberaubendes und zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe. Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben; denn nichts ist grausamer als das Leben selbst. Die Sprecherin der Hörbuchs (Julia Kahle) empfand ich als sehr angenehm. Die zehn gut recherchiert Fälle wurden von ihr unaufgeregt und sachlich vorgetragen. Mein größter Kritikpunkt ist jedoch die Popularität der meisten Fälle. Das Gladbecker Geiseldrama (in diesem Buch auf zwei Kapitel gestreckt), die Entführung durch Magnus Gäfgen, die Mordserie des Krankenpflegers Niels Högel, der Fall Jürgen Bartsch, die Selbstjustiz durch Marianne Bachmeier, ... Echte True Crime-Fans haben das alles schon mindestens einmal gelesen oder bei einem Podcast gehört und finden hier schlimmstenfalls gar keinen unbekannten Fall. Dafür zwei Sterne Abzug.
Dieses Buch durfte ich als kostenloses Rezensionsexemplar in Form eines Hörbuches hören. Zur Sprecherin: Die nüchterne Frauenstimme übermittelt für mich den richtigen Charakter des Buches. So wird nämlich eine gewisse Sachlichkeit rübergebracht, die mir sehr gut gefällt, da man immer im Hinterkopf behalten muss, dass das wirklich echte Menschen sind/waren. Das Buch wurde in elf Fälle gegliedert. Und jedes Kapitel behandelt somit einen eigenen Fall (Ausnahme: Ein Fall geht über zwei Kapitel). Die Kriminalfälle sind sehr gut recherchiert und auch anschaulich beschrieben. An manchen Stellen habe ich mich ein bisschen mit Detailinfos überladen gefühlt, was dann dazu geführt hat, dass ich einige Stellen nicht mitbekommen hatte und diese erneut hören musste, damit ich dem Kriminalfall gut folgen konnte. Deshalb gibt es von mir nur vier Sterne. Die Auswahl der Fälle fand ich sehr schön abwechslungsreich auch in ihrer Position im Buch. Was man noch sagen könnte wäre, dass tatsächlich auch einige eher bekannte Fälle dabei sind. Trotzdem fand ich es insgesamt sehr interessant, auch mir schon bekannte Fälle zu hören und auch hier noch Neues zu erfahren. Alles in Allem eine sehr gelungene und sehr gut recherchierte Zusammenstellung von deutschen Kriminalfällen, die auf jeden Fall Lust auf mehr macht.
Dies ist nicht mein erstes Buch des Autors Adrian Langenscheid. Ich habe bereits mehrere Bücher der True Crime International Reihe gelesen. So war ich natürlich auch auf dieses Buch gespannt. Dieser Band dreht sich um Kriminalfälle aus Deutschland. Diese sind spannend und Authentisch geschildert. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich angenehm lesen. Außerdem bekommt der Leser ein Einblick in die Psyche des Täters aber auch aus der Sicht der Opfer. Teilweise ist es sehr erschreckend. Zusammenfassend bekommt dieser Band 4 von 5 Sterne. Ein Buch das informativ und erschreckend zu gleich ist.