Es geht spannend weiter. Alexis muss sich mit dem Mare auseinandersetzen.
Die Geschichte geht sehr spannend weiter. Alexis muss sehr viel Kraft und Ausdauer aufbringen um den Mare in sich in Schach zu halten. Sie hat Feinde von jeder Seite und auch Nate kann sie nicht immer beschützen.
Der König stellt ihr eine Falle und versucht sie zu töten, was ihm aber nicht gelingt. Auf ihrem Weg trifft sie auf verschiedene Gruppen, die ich nicht weiter erläutern werde. Eine will sie Missbrauchen, die andere will ihr helfen und es ist die mit der ich nicht gerechnet habe.
Wraight, der Mare, gefällt mir irgendwie. Seine Gedanken haben mich teilweise zum Schmunzeln gebracht, obwohl er nur eins im Sinn hat, soviel Magie auf zu nehmen wie möglich. Ich glaube aber nicht das er ihr schaden will, sonst hätte er sie in einer gewissen Situation nicht gewarnt.
Wen ich nicht ganz verstehe, in diesem Teil, ist Nate. Er vermittelt mir das Gefühl, das alles was sein Vater tut richtig ist und er Alexis auch irgendwie nur benutzen will. Ich werde aus ihm nicht richtig schlau. Wir erfahren immer noch nicht, was an Alexis so besonders ist das sie den Angriff des Maren überlebt hat, vielleicht im nächsten Band.
Der Schreibstil wird mich leider nicht mehr überzeugen und die Hoffnung, dass die Drachen mehr sind als nur ein Fortbewegungsmittel gebe ich langsam auf, aber dennoch hat die Reihe Potential.
Es ist einiges passiert, was viele Möglichkeiten bietet, wie die Handlung und den kommenden Teilen spannend bleiben kann.
Alexis ist mir ab und zu etwas zu anstrengend, dafür hab ich Wraith umso lieber^^
Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht.
Jugend-Fantasybuch rund um die Dreamcatcher - Teil 2. Wieder ein nettes Buch für zwischendurch, definitiv flüssig zu lesen und handlungstechnisch auch müde ohne viel Konzentration einfach zu verfolgen. Der Kampf um Alexis und den Mare, der ihren Körper besetzt, geht weiter. Das Hauptproblem für mich ist die Charakterentwicklung von Alexis - sie ist für mich naiv und einfältig in ihren Gedanken und Handlungen, teils schwer zuertragen. Die Story ist unterhaltsam, viel Plot, viele Ortswechsel, hier und da kurz spannend - man taucht in Teil 2 noch tiefer in die Welt ein. Warum das Buch "Verbotene Träume" heißt, erschließt sich mir nicht wirklich 🤭
Alexis stolpert weiter tapfer durch die Traumlande – und ich stolpere gern mit!
Verbotene Träume gibt endlich mehr Einblick in die Welt der Traumlande, vor allem in die politischen Strukturen, die bisher eher im Hintergrund geblieben sind. Besonders spannend fand ich, dass man nun auch dem König und dem Hohepriester ein wenig „in die Karten schauen“ kann. Das hat der Geschichte mehr Tiefe gegeben und mein Interesse an der Welt deutlich gesteigert.
Alexis als Hauptfigur bringt mich immer wieder zum Schmunzeln – sie ist irgendwie naiv, aber gleichzeitig so herzlich und liebenswert, dass ich ihr Verhalten nicht übelnehmen kann – man möchte sie schütteln und gleichzeitig in den Arm nehmen. Gerade das macht sie für mich sehr menschlich.
Auch die Entwicklung der Nebenfiguren, vor allem ihrer besten Freunde, hat mir gut gefallen. Es ist schön zu sehen, dass sie nicht nur „im Hintergrund“ bleiben, sondern mehr Raum bekommen – das hat die Geschichte für mich noch lebendiger gemacht.
Alles in allem ein solider zweiter Band, der mich neugierig auf das macht, was noch kommt. Ich freue mich definitiv auf den nächsten Teil!
Deutliche Steigerung zum ersten Teil, man erfährt mehr über die Charaktere, die Spannung kommt auch nicht zu kurz, einige kleine Wow Momente sind auch vorhanden.
Das allerbeste an diesem Buch sind jedoch die Streitgespräche zwischen Alexis und Wraith. Musste so oft lachen, einfach göttlich.
Muss gleich Band 3 kaufen und weiterlesen 😍
Nach dem ersten Band habe ich mich gefragt, wie das wohl alles weitergehen soll und hätte damit gerechnet, dass es maximal eine Trilogie wird.
Inzwischen ist klar, dass es 7 (!!) Bände werden sollen. Und nach Band 2 wusste ich auch, warum. Da tun sich ja so viele Wendungen, Probleme und Storylines auf 😂 aber find ich gut. Hab direkt nach Ende von Band 2 Band 3 angefangen ☺️
bin gespannt wie das alles ausgeht!
Ob es im Krieg endet zwischen den Traumlanden und den Morpheus? Ich hoffe, das lässt sich verhindern 🙈
Spannend, wie es mit Alexis weitergegangen ist und was sie alles erlebt hat.
Nur gut, dass ich mit Teil 3 direkt anfangen kann. Der Cliffhanger war schon fies……
Ich muss sagen, die Geschichte ist wirklich unerwartet spannend! Der erste Band war bereits gut, aber mit dem zweiten Band bin ich mir jetzt sicher, dass ich die Reihe weiterlesen und lieben werde 😍
In Alexis lebt nun ein richtiger Mare, der sie jetzt bei allem was sie tut begleitet und ihre Gedanken nicht gerade sparsam mit Geschwafel überflutet - meistens musste ich über seine trockenen Kommentare gut lachen 😂 Alexis merkt schnell, dass König Dawnspark sie loswerden will, spätestens als er sie auf eine seltsame Mission schickt. Die Mission eskaliert wie erwartet und ehe sie sich versieht, wird sie entführt und ist Gefangene in einem Rebellenunterschlupf, wo sie den gutaussehenden Cael wiedersieht (den ich übrigens viel besser als ihren Kindergartenfreund Nate finde 🤣 #teambadboy). Zurück in den Traumlanden sieht sie sich noch mit ganz anderen Problemen konfrontiert - dem machtgierigen Priester und vor allem dem unbändigen Hunger des Mares Wraith in ihrem Innern nach mehr Magie …
Genug Stoff für jede Menge Action auf den knapp über 300 Seiten.
Es ist bisher eher eine nonspicy Fantasygeschichte, die sogar fast in den Jugendbereich fallen könnte, da sie auch ein bisschen Teenie-Drama beinhaltet, aber ich lieb‘s! 🫶 Die Geschichte hat ordentlich Tempo, ist durchgehend spannend und vor allem schnell gelesen. Und was ich daran liebe: Es ist wirklich slooooooow Burn, da passiert so gut wie garnichts, aber es knistert ordentlich!! 🤩🔥
Die weiteren Teile sind bestellt und werden bald gelesen! 😄
Wie auch der erste Teil, hat mich dieser sehr schön abgeholt. Ich mag es wie Alexis und Wraight mit einander agieren. Nate hat immernoch so ein - ich weiß nicht ob ich ihn mag oder nicht- Charakter....
Die Geschichte ist super spannend geschrieben. Man erfährt auch einiges von den Gegebenheiten und Umständen in den Welten. Hier und da sicher ausbaufähiger, aber insgesamt solide und schön zu lesen.
Ich freue mich sehr auf den nächsten Teil 😍
Also es geht spannend im zweiten Teil weiter und Alexis leidet echt sehr an der ein oder anderen Stelle, weil ihr Leben einfach komplett auf den Kopf gestellt wurde 🙈
Der Cliffhanger ist echt mies aber ich kann ja zum Glück sofort weiter lesen 😏
Ich bin gespannt...
macht auf jeden Fall echt Spaß zu lesen ✌🏼
Das Buch hatte seine Höhen und Tiefen, aber im Gesamten hat es sich im Vergleich zum ersten Band deutlich verbessert.
Wraith bringt unglaublich viel Stimmung in Alexis Gedanken und hat mich mehrere Male zum Schmunzeln gebracht.
Nate hat sich im überwiegenden Teil des Buches so verhalten, wie er im letzten Band aufgehört hat. 😬 Soviel Aufmerksamkeit am Ende hat er gar nicht verdient!
Endlich lernt man mehr über Morpheus und auch Cael lernen wir etwas besser kennen!
Das Ränkespiel des Königs und des Hohepriesters rund um Alexis ist Juliane Maibach gut gelungen und noch andere wollen mehr von Alexis Macht...
Im letzten Drittel wird das Buch wirklich spannend und das einzige was einen da noch die Augen verdrehen lässt ist? Alexis!
Sie ist so blind, störrisch und impulsiv! Es ist zum Haare raufen!
Mal sehen wie es weiter geht 😄
Ich muss sagen ich finde den Teil wieder sehr gut geschrieben und der Cliffhanger ist echt fies. Allerdings habe ich das Buch zwischenzeitlich pausiert, da es mir persönlich nach einer Weile zu anstrengend war. Trotzdem klare Empfehlung, da ich es heute dann wieder angefangen und beendet habe.
Der Schreibstil ist weiterhin recht angenehm und schnell zu lesen, was mir ganz gut gefällt.
Die Story ist auch interessant, aber eben nichts besonderes.
So richtig in den Bann gezogen hat es mich nicht, man schaut sich das ganze ein bisschen an und es ist unterhaltsam, aber es fehlt mir etwas die Tiefe.
Ich habe nicht einmal direkt Kritikpunkte, außer dass es eben nicht hervorsticht. Und die Handlung gegenüber Nate fand ich kindisch, da hätte man einfach kurz sprechen können und es wäre in Ordnung, anstatt hier wieder jemanden sinnlos zu verletzen.
Trotzdem solide und angenehm für zwischendurch, ich werde die Reihe weiter verfolgen.
Aber dennoch nur ok. Die slow burn romance ist mir dann doch ein bisschen zu wenig. Gekämpft wir auch ein wenig. Cael ist für mich der interessanteste Charakter bisher.
Band 2 fügt sich nahtlos an Band 1 an.
Der Schreibstil der Autorin Juliane Maibach ist weiterhin toll, jedoch gab es in diesem Buch des öfteren Inhaltswiederholungen, was für mich persönlich den Lesefluss etwas gebremst hat.
Die Dialoge zwischen Alexis und dem grumpy Mare haben mir gut gefallen, aber hätten etwas mehr Witz vertragen können.
Zwischenzeitlich empfand ich Alexis Sturköpfigkeit etwas nervig. Nate als Loveinterest konnte mich auch nicht so richtig überzeugen. Ich hoffe, es tritt noch ein anderer Prota dafür in den Vordergrund.
Die Drachen sind weiterhin echt wenig vertreten, was ich echt schade finde.
Alexis Flucht und Suche nach - wem kann ich trauen? War spannend umgesetzt. Ihre Fähigkeiten entwickeln sich weiter.
Auch wenn ich alles in allem es als schwachen zweiten Band empfinde, möchte ich die Reihe weiter verfolgen. Denn der Cliffhanger war echt gut gemacht!
Solide, aber schleppende Fortsetzung.
Es passiert irgendwie relativ wenig und ich hoffe sehr, dass dieser Teil im Nachgang, sprich im nächsten Band, seine Daseinsberechtigung erfährt.
Pluspunkt: die Konversationen zwischen Alexis und Wraight sind recht unterhaltsam.
In Alexis Körper hat sich ein Mare eingenistet. Ab sofort teilt sie sich nicht nur ihren Körper mit ihm sondern auch ihre Gefühle und Gedanken. Sie versucht verzweifelt ihn aus ihrem Körper heraus zu bekommen oder ihn zumindest in den Griff zu bekommen. Aber alle ihre Bemühungen scheitern. So kann sie sich auch keine Gedanken mehr machen ob aus ihr und Nate mehr werden kann. Außerdem hat der König seine eigenen Pläne um das Problem zu lösen und auch der Hohepriester tut alles um Alexis wieder in seine Hände zu bekommen. Es war so unheimlich spannend und immer wieder sind Wendungen gekommen die ich nicht erwartet hätte. Ich habe total mit Alexis mitgefiebert und so die Daumen gedrückt dass sie eine Lösung findet. Ihre Beziehung zu Nate ist so unglaublich gefühlvoll. Aber nach diesem Schluss kann ich es nicht erwarten Teil 3 zu lesen. Ich kann das Buch sehr empfehlen 🤩🤩🤩🤩🤩🤩
Das Buch war Anfangs sehr ziehend, erst ca ab Kapitel 9 wurde es spannend als Cael auftauchte. Oder auch schon im 8. Kapitel? Und das Ende war ein mieser Cliffhanger, sodass man neugierig auf den dritten Band gemacht wird. Ob ich weiter lesen will? Mal sehen. Aber da dass Lektorat von der Stadtbibliothek in der Zentralbibliothek ist, werden die Bücher erst im September oder Oktober angeschafft. 😬
Was auch immer sich da einen Weg in Alexis gebahnt hat, es scheint ihr nicht einfach nur neue Fähigkeiten zu geben, sondern auch einfach präsent zu sein und sie dadurch schlichtweg in den Wahnsinn zu treiben, dabei sind ihre Gefühle für Nate nicht ihr einziges Problem. Der ständige Hunger nach Magie macht es zur Notwendigkeit, dass Ding in Alexis loszuwerden und jeder meint da ein Wörtchen mitreden zu können. So gerät Alexis zwischen die Fronten und fragt sich nicht nur einmal wem sie eigentlich noch vertrauen kann...
Eine gelungene und nahtlose Fortsetzung, mit einer zusätzlichen Portion Witz und einigen interessanten Szenen.
Während sich ein paar der Fragen aus Band 1 lichten, werden einige weitere aufgeworfen, die den Spannungsbogen hochhalten und Vorfreude auf Band 3 wecken. Die Dynamik zwischen den Charakteren verändert sich und auch Alexis stellt deutlich mehr in Frage.
Die inneren Dialoge zwischen ihr und dem Mare (der in ihr steckt) sind amüsant und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Ich für meinen Teil habe das Wraith ins Herz geschlossen. Der Zwiespalt in dem Alexis steckt wird durch den Schreibstil hervorgehoben und machte es einfach sich in die Protagonistin hineinzuversetzen.
Ihre Entwicklung gestaltet sich wirklich interessant und die Auswirkung dieser auf die Handlung ist fesselnd. Ein Buch, das ich nicht beiseitelegen konnte und auf dessen Fortsetzung ich ungeduldig warte.
Fazit:
Fesselnde, unvorhersehbare und kreative Fantasy mit einem gewissen Touch an Gefühlen und einem witzigen Schreibstil. Ich kann es absolut empfehlen!
Es gibt leider so viele Punkte die ich an diesem Buch wirklich schwierig finde. Fangen wir bei einem wirklich schlechten Schreibstyle an. Viel zu viele Adjektive die häufig nicht hilfreich sind und eher deplatziert wirken sorgen dafür das ich mir vieles nicht wirklich vorstellen kann. Dafür ist dann die Sprache bzw. der Wortschatz der Charaktere sehr Modern was in einer Fantasie Welt irgendwie deplatziert wirkt. Als nächstes kommt für mich die Beziehung der Protagonisten. Tut mir leid aber die "Freundschaft" mit Nate kann ich ihr nicht mehr abkaufen, geschweige denn irgendwie nachvollziehen wie sie tiefer Gefühle für ihn haben kann. Eine Freundschaft in der man keine Ahnung von den Problemen des anderen hat und in der man sie nie gestritten hat kann für mich einfach keine richtige Freundschaft sein. Was für mich aber wirklich am schlimmsten war, waren die teilweise sehr übergriffigen Szenen(allgemein sind einige Szenen für ein Buch das sich an Kinder 12-15 richtet sehr Sexuell aufgeladen). Wenn der Satz "... und ich wusste nicht ob ich das gut finden sollte oder nicht." kommt nachdem!!! jemand dich dazu genötigt hat ihn anzufassen egal in welcher Form (hier war es die Hand der Protagonistin auf die Brust vom Antagonisten) und das danch nicht in irgendeiner Weise Besprochen/Angesprochen wird, ist das unfassbar problematisch. Das selbe gilt für das ignorieren/fehlen von Trauma nach einer Folterungen im vorherigen Buch. Und das in einem Buch das sich ganz klar an Kinder/Teenager richtet.
Privatsphäre? Fehlanzeige!
In Alexis’ Körper hat sich ein ausgewachsener Mare eingenistet. Nicht nur, dass er sie mit seinem Geschwätz tyrannisiert, sein Hunger auf Magie macht jede Aussicht auf ein normales Leben vollständig zunichte. So kann sie sich nicht mal die Frage stellen, ob zwischen Nate und ihr doch mehr sein könnte, als es der Standesunterschied zulässt.
Doch Alexis ist nicht die Einzige, die diesen Zustand schnellstmöglich beenden will
Auch König Dawnspark startet einen Versuch, das Problem zu lösen – und am besten beseitigt er Alexis dabei gleich mit ...
Ich wollte der Reihe wirklich eine Chance geben aber auch wie bei Band 1 der Schreibstil ist gut aber die Geschichte konnte mich wieder nicht catchen, ich glaube dem Buch hätten ein paar mehr Seiten gut getan zur Entwicklung.
Also Band 3 werde ich mir nicht mehr holen sry
Ich hatte zwischendrin eine Lesepause, daher kann ich nur bedingt etwas zu der ersten Hälfte des Buches sagen 🙈
Alexis ist mal wieder etwas … gutgläubig … naive 😅 aber irgendwie macht das Buch das auch aus. Oft sitzt man da und will sie anschreien, aber denkt sich dann - ach die schafft das schon irgendwie sich da raus zu boxen 🥊 vielleicht geht ihr ja endlich mal, nicht viel zu spät ein Licht auf 😂
Ich bin gerade etwas froh, um die Lesepause da der Band mit einem Cliffhanger endete und der frisch erschiene Band 3 schon bereit liegt 😇
Gute Idee mit hohem Potenzial aber wieder eher schlechte Umsetzung…
Wie schon im ersten Teil erwähnt hat die Idee hinter der Geschichte ein extrem gutes Potenzial aber ich finde die Umsetzung nicht so gut…
Kommen wir erstmal zu den guten Dingen:
Ich mag die Charaktere gerne und vorallem das Jungstrio ist sehr liebenswürdig. Ich mag die Freundschaft und Loyalität zwischen ihnen sehr gerne. An sich ist die Idee hinter der Geschichte mega cool und interessant. Die lustigen Szenen im Buch sind gut gelungen und haben mich des Öfteren zum schmunzeln gebracht.
Jetzt die weniger guten Dinge:
Ich mag die gesamte Umsetzung irgendwie nicht so gern. Mir ist die Beschreibung der Orte zu wenig, weshalb ich sie mir nicht so gut vorstellen kann (was im Vergleich zum 1. Teil wenigstens ein bisschen besser geworden ist). Außerdem ist vieles sehr vorhersehbar und es gibt wenige überraschende Wendungen, weshalb ich durch die Bücher in eine extreme Leseflaute gekommen bin. Eigentlich dachte ich, dass es nur 2 Bücher in der Reihe geben wird und war ehrlich gesagt froh, dass es endlich geschafft habe die Reihe zu beenden aber jetzt weiß ich, dass es bis zu 8 Bücher werden können. Ich hoffe wirklich sehr, dass die die Bücher noch verbessern, ansonsten wird es eventuell die erste Reihe die ich abbrechen muss, was ich sehr schade finden würde.
!Achtung eventuelle Spoiler ab hier!
Was ich von Alexis halten soll, weiß ich immer noch nicht so wirklich. Einerseits mag ich ihre stärke und ihre Neugier, weil ich auch sehr neugierig bin. Andererseits finde ich aber ich Naivität sehr nervig und finde, dass sie wirklich sehr schwer von Begriff ist… Am meisten nervt es mich, dass jedes Mal, wenn sie endlich mit Nate mal zur Sache geht, Wraith dazwischen funkt und anstatt, dass sie das Nate einfach erklärt, tut sie jedes Mal so, als ob Nate etwas falsch gemacht hat…. Da muss sie sich nicht wundern, dass zwischen denen nicht läuft.
Ich hoffe wirklich, dass die anderen Bücher besser werden und die wunderbaren Geschichtsidee gerecht werden, weil es immer noch viel Potenzial gibt, wie die Geschichte weiter gehen könnte….
Ein sehr gutes Buch, auch wenn ich die Protagonistin fragwürdig und an einigen Stellen nervig finde.
Der zweite Band der Reihe "Dreamcatcher" von Juliane Maibach kann mit deutlich mehr Handlung und Charakterentwicklung aufwarten als der erste Band. Im Vergleich zum ersten Band ist die Geschichte weniger stagnierend erzählt und bietet einen deutlicheren Spannungsbogen, wobei der Cliffhanger am Ender sehr gemein ist. Das Buch hat definitiv Empfehlungswert
Das Buch war länger als Teil 1 und hat sich teilweise echt gezogen. Es passiert viel aber irgendwie zieht es sich teilweise trotzdem. Das Alexis so naiv und unentschlossen ist hilft dabei leider nicht weiter. An sich war die Grundidee gut aber definitiv noch ausbaufähig.
Dreamcatcher – Verbotene Träume – und verboten scheint auch der Traum zu sein mit Nate zusammen zu sein und das obwohl beide Gefühle füreinander zu haben. Aber Nate der Princ und Dreamcatcher und Alexis, die von Nates Vater Tod gesehen werden will und einen Maren in sich trägt – Wie soll das funktionieren?
Spannubng und Witz brachte ebenfalls die neue Beziehung zwischen Alexis und Wraith ein. Zwischen auf die Nerven gehen, Streiten und Zusammenarbeiten war alles dabei. Von ich nerve dich mit Songs wie Lucifer Sam in der Serie Supernatural oder Unterhaltungen wie: „Nun vergleiche nicht Äpfel mit Birnen wandte er seufzend ein. Ich geb dir gleich Birne!, dachte ich und war froh, dass niemand diese unglaublich intelligente und schlagfertige Unterhaltung mithören konnte.“ (Seite. 308).
Nach diesem Ende hatte ich gar keine andere Wahl als mir direkt Band drei vorzubestellen. So konnte ich das nicht stehen lassen. Was für ein schrecklich geniales Ende. Dafür liebe ich diese Reihe. Bereits bei Band eins hat mich der Cliffhanger zum sofortigen Vorbestellen getrieben. Ich hatte bei kaum einer Reihe ein so extremes Verlangen, direkt den nächsten Band zu verschlingen. Dabei dachte ich gerade noch „Ja, macht ja Sinn, dass das so ausgeht“ und dann setzt die Autorin einfach noch einen drauf und haut mich mit dem Ende total aus den Socken.
Ich bin ehrlich. Ich liebe diese Geschichte um die Traumlande. Diese tolle Freundschaft zwischen Alexis, Cas und Will, die einem einfach immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert, den Schreibstil, der einen nicht mehr loslässt und jedes Kapitelende einen anschreit, das man weiterlesen muss. Ich liebe diese Welt, die die Autorin geschaffen hat, rund um Drachen, Träume und die Dreamcatcher. Sie schafft es einfach, mich emotional mitzunehmen. Ich werde wütend, ich werde traurig, ich bin schockiert, ich fühle und leide mit Alexis einfach mit und möchte einfach nur ihr Happy-End. Und das muss ein gutes Buch für mich sein. Es muss nicht nur spannend sein und gut geschrieben sein, sondern es muss vor allem emotional was mit mir machen.
Ich muss nicht bei jedem Buch zu den Taschentüchern greifen, aber ich will wütend werden, ich will mitleiden und ich will mich freuen. Und dann will ich von dem Ende so überrascht werden, dass ich den nächsten Teil direkt vorbestellen muss. Und deswegen kann ich diese Reihe wirklich nur empfehlen, denn sie macht all das mit mir. Ich habe den zweiten Band, der deutlich dicker ist, als Band eins an einem Tag verschlungen. Und ich kann es kaum aushalten, dass erst in zwei Monaten der dritte Band erscheinen wird. Wie soll ich das nur bis dahin aushalten?
So schnell hatte ich schon lange kein Buch mehr durch. Nicht mal zwei Tage und schon ist es gelesen. Ich konnte bei dem Band das Buch einfach nicht aus den Händen lesen und musste einfach wissen was nun als nächstes geschah
Dreamcatcher - Verbotene Träume von Juliane Maibach ist Band 2 ihrer neuen Romantasy Reihe rund um die Traumlande und war ein Band der Offenbarungen von anstehenden Problemen.
Ab hier bitte nur weiterlesen, wenn ihr mit Spoilern leben könnt.
Alexis ist von einem Mare besessen. Dieser verlangt ihr einiges ab, da er ständig versucht die Kontrolle zu übernehmen und mit ihr spricht. Als Dreamcatcherin steht sie nun außerdem dem König unter, welcher sie lieber loswerden würde und somit auch versucht eine Mission zu diesem Zweck zu nutzen. Doch nicht nur von dieser Seite droht ihr Gefahr.
Vom Schreibstil her war dieser Band eine gelungene Fortsetzung. Juliane schreibt wunderbar flüssig und man kann sich die Welt auch gut vorstellen. Wir bekommen ein paar neue Orte zu sehen und unsere Protagonistin erfährt Schritt für Schritt, welche Gefahren ihr drohen und wo sie wirklich Hilfe bekommen kann. Auch fängt sie an zu realisieren, dass ihre Welt noch mehr verbirgt.
Wir bekommen uns bekannte Charaktere wieder zu sehen und ich bleibe Team Cael. Es hat sich meine Vermutung ihm gegenüber bestätigt, aber leider war sein Part etwas sehr kurz. Auch Nate bekam nicht so viel Raum und seine Art mag ich noch immer nicht so wirklich.
Der Mare, Wraith, welcher nun in Alexis lebt hat mir wunderbare Momente zum Lachen gegeben, doch sein Verhalten ist für mich noch sehr undurchsichtig. Mal ist er hilfsbereit und mal versucht er sein Ding durchzuziehen. Besonders aber beim Cliffhanger ließ es mich nun rätselnd zurück.
Schade fand ich, dass Windy, Toasty und Flame hier viel zu wenig Raum bekamen. Da hätte ich mir mehr gewünscht.
Alles in einem eine solide , gelungene Fortsetzung und ich bin neugierig wie es in Band 3 weiter gehen wird.
Ich bin total happy, endlich die Geschichte rund um die Dreamcatcher weiter zu lesen und was soll ich sagen, ich bin extrem begeistert. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und bin wieder mega zufrieden. Besonders was alles in einem Band nun passiert ist und wie ich mitgefiebert habe an einigen Stellen. Sie ist einfach nur wieder super und natürlich ist das Ende auch wieder sowas von Spannend, dass ich am liebsten nun Band 3 lesen möchte, aber darauf muss ich noch was warten. Aber bis jetzt ist es eine mega Reihe und die Protagonistin ist einfach klasse und gibt auch nicht so schnell auf und das gefällt mir richtig gut. Ich finde auch die Gespräche manchmal vom Mare super lustig, was der von sich gibt. Bin aber auch gespannt, welche Mann vielleicht später ihrer wird, man weiß ja nie.
Das Cover ist so wunderschön. Wie das vom ersten Teil, sieht man auch hier wieder einen Drachen.
Der Schreibstil ist auch hier wieder fluffig und total locker zu lesen 🥰 es ist alles sehr bildlich geschrieben und somit konnte ich sehr gut in die Welt abtauchen und war sofort mittendrin 😍
Zum Inhalt möchte ich auch hier nicht allzu viel sagen 🫣 alles was ich sage, könnte eventuell ein wenig spoilern.
Witzig fand ich den Mare in Alexis Körper. Ich glaube, dass ich mir an ihrer Stelle den Gnadenstoss gewünscht hätte :D seine Sprüche und Anmerkungen hätten mich vermutlich in den Wahnsinn getrieben, als Leserin musste ich allerdings eher Schmunzeln 🤭
Super finde ich, dass dieser Teil nahtlos an den ersten anknüpft. Das doofe ist der Cliffhanger in diesem Teil, schon wieder :D also heißt es jetzt warten auf den dritten Teil 🫣
Seid gespannt, wie es im zweiten Teil mit Alexis und dem Mare weitergeht 🤭 kann es euch nur empfehlen 🫶
Die Geschichte an sich hat mir gefallen . Die Idee dahinter und die Charaktere haben mir super gefallen. Aber was war das bitte für ein schlechtes Ende hat mir überhaupt nicht gefallen .
Hätte mir da noch ein bisschen mehr gewünscht.
Also die Unterhaltungen sind schon recht amüsant und das Ende mochte ich auch sehr, auch wenn es natürlich ein Cliffhänger ist.
Allerdings kommt die Protagonistin hier viel herum was mir schon etwas zu viel war (World building again) aber durchaus auch notwendig um zu verstehen warum sie diese oder jene Entscheidung fällt.
Insgesamt finde ich die Geschichte sehr interessant und bin echt gespannt wie es weiter gehen wird.
𝗗𝗥𝗘𝗔𝗠𝗖𝗔𝗧𝗛𝗘𝗥/ 𝗩𝗘𝗥𝗕𝗢𝗧𝗘𝗡𝗘 𝗧𝗥Ä𝗨𝗠𝗘
von 𝗝𝗨𝗟𝗜𝗔𝗡𝗘 𝗠𝗔𝗜𝗕𝗔𝗖𝗛
Am Anfang brauchte ich etwas um wieder den Anschluss an den ersten Teil zu finden, aber dann lief es von ganz alleine.
Seit sich der Mare Wright, im Körper von Alexis eingenistet hat, findet sie keine Rihe mehr. Er singt, er spricht mit ihr und hat andauernd Hunger.
Nate versucht sie zu unterstützen, trainiert mir ihr und hat auch ein offenes Ohr.
Der König, Nates Vater, versucht sie loszuwerden und schickt sie in eine Falle. Die hohen Priester spielen ein falsches Spiel mit ihr. Und zuguter Letzt trifft sie auch noch auf Cael, beim sie auch nicht weiß ist er Freunde oder Feind, schließlich hat er sie schon einmal gerettet.
Das Buch hat einen Cliffhanger am Schluss, ich kann es nicht erwartet, bis Teil 3 rauskommt.
Der Mare ist nun in ihr und hat eine ziemlich nervige Persönlichkeit.. Es ist teilweise anstrengend zu lesen... Wieder einmal schmachtet die Protagonistin ihren Prinzen die ganze Zeit an und benimmt sich wie ein trotziges Kind. Aber irgendwie hat das Buch doch etwas 😊 Auf alle Fälle muss ich dann Band 3 besorgen. Muss ja wissen wie es ausgeht
Zwischen Idee und Umsetzung liegen manchmal Welten, das hat schon der erste Band der Dreamcatcher-Reihe bewiesen. Band zwei hat einiges besser gemacht: das Buch ist länger und hat mehr Worldbuilding, besser spät als nie kamen dann auch nich einige Hintergrundinformationen. Aber…
Während die eigentliche Handlung wieder spannend zu verfolgen ist- Alexis im Kampf um ihr Leben im Land der Träume, auf der Flucht vor Intrigen von allen Seiten- hat einfach die Struktur gefehlt. Der rote Faden war ein Knoten. Erst wird sie gefangen genommen, dann frei gelassen, dann wieder entführt, kann sich nicht entscheiden, wem sie trauen will und ändert alle fünf Minuten ihre Meinung. So eine unentschlossene Protagonistin habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Außerdem hat sie mit inneren Monologen die ganze Zeit das Offensichtliche festgestellt, über sich und die Handlung, was manchmal ganz schön nervt.
Was auch nervt: diese ewige, dramatische, nicht ausbrechende Romanze. Die beiden Protagonisten tanzen umeinander, aber sie kriegen es einfach nicht gebacken und das in Kombination mit den Gedanken von Alexis war wieder sehr anstrengend.
Drachen gibt es (auch wenn das Cover anderes vermuten lässt) übrigens im Buch fast gar nicht, leider. Schade, da wurde leider wieder viel Potenzial verschenkt, denn die eigentliche Idee und der Grundkonflikt sind wirklich gut.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.