Invalid Date
Bewertung:5

Tolle Fortsetzung 😍

Ich fands klasse! Es ist zwar unglaublich viel passiert, es gab so viele Charaktere und manchmal kam ich garnicht hinterher, aber ich habe dieses dicke Buch in 2 Tagen beendet und das heißt schon was 🙂‍↕️🙂‍↕️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4.5

So gut

Dieser zweite Teil der Darkromance-Dilogie konnte mich (fast) sosehr begeistern, wie der erste. Ich habe das Buch geliebt, von der Beschreibung der Märchenwelt über die Gewalt bis hin zur emotionalen Verfassung und Bindung der Charaktere. Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven, aber wenn man sich dunkle Darkromantasy wünscht, ist man hier richtig. Die Story ist fesselnd und enthält immer mal wieder Wendungen. Vor allem die Beschreibungen, die unglaublich detailliert werden können, waren toll. Zum Teil ging es ein bisschen viel hin und her beziehungsweise haben sich gewisse (emotionale) Zweifel wiederholt, allerdings war es irgendwie auch gerade das, was das Buch ausmacht. Es ist toll, wie die Autorin es schafft, emotionale Aspekte in die Geschichte einzubauen und so ein Darkromance-Buch, welches auf Ebene dieses Genres begeistert, zudem auf eine tiefere, bedeutende Ebene bringt. Der Schreibstil der Autorin liest sich dabei flüssig und mitreißend. Und natürlich hat das Buch ich das tolles Cover und eine unglaubliche Innengestaltung.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Verrat, Verlust, Folter und Mord und dennoch der kleine Funke Hoffnung... anders kann man dieses Buch nicht beschreiben. Ein auf und ab der Gefühle. Vereinzelt etwas lang gezogen aber das macht die Story wieder wett.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Mach doch nicht sowas mit meinem Herz

Dir hat der 1. Band gefallen? Dann wird Band 2 alles übertreffen. Ich habe geheult. Die Augen verdreht, gemeckert. War verwirrt und dann erleichtert. Es war turbulent. Ich habe in jedem Kapitel mitgefiebert, mitgerätselt und oft in die richtige Richtung gedacht, aber war dann dennoch überrascht. Diese beiden Bücher waren mal wieder unfassbar gut und ich hatte wirklich viel Freude am Lesen. Ich mochte das Märchenkonzept. Ich mochte die 2 Perspektiven. Die Action. Die Liebe. Den spice. Ehrlich gesagt, kann ich absolut keinen Kritikpunkt finden und daher auch 5 Sterne. ❤️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Mir hat der zweite Teil genauso gut gefallen wie der erste Teil , ja es ist nicht für jeden was aber ich fand es so gut es hatte soviele Gefühle von Liebe und Wut und alles was das zwischen ist.. Die letzten 150 Seiten haben lange gedauert sie fertig zu lesen weil ich nicht wollte das es endet. 5/5 ⭐️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Absolut genial

Der Humor ist erstklassig. Die Story ist wirklich gut. Es ist schon richtig fies zwischendurch. Ivory musst ja schon viel ertragen in ihrem Leben und jetzt so ein Anfang. Die beiden sind wundervoll zusammen.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:3.5

Nachdem ich gelesen hatte, dass viele den zweiten Band besser fanden als den ersten, hatte ich hohe Erwartungen. Mich hat der zweite Band aber irgendwie nicht so gepackt. Die Handlung fand ich gut, aber es hat für mich Spannung gefehlt und das gewisse etwas. Trotz alle dem war das Buch gut, hätte für mich aber besser sein können.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Ein Genre was mir einfach schwer fällt, aber...
Bewertung:4

Ein Genre was mir einfach schwer fällt, aber...

Ich hatte nach Band 1 geschrieben, dass ich nicht weiterlesen werde und was soll ich sagen. Ich habe es doch getan :D mein Bruder hat mir Band 2 geschenkt - er weiß dass ich Anny Thorn absolut liebe! Und mal von Famtasy abgesehen, mochte ich das Buch echt gerne! Ich liebe den Schreibstil und die Charaktere sehr! Es macht echt große Freude Landon und Yvory beim Ende ihrer Story zu begleiten. Die Plotts sind echt super und das Buch ist generell einfach mal was anderes! Freue mich jetzt auf das nächste Buch von Anny! 🥰

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Ich liebe Märchen und diese düstere, blutige und etwas andere art der Geschichtenerzählung hat mich begeistert. Band 2 ist definitiv besser wie der erste Teil der dilogie. Das Ende hat mich am Anfang überfahren, klärt sich jedoch von selbst dann auf. Und ob es ein Happy End gibt?? Findet es heraus.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Wer auf Gruselgeschichten und Märchen steht...Wird süchtig werden

MEINUNG: Die Dilogie ist sehr gut. Die Autorin zeigt endlich die wahren Geschichten /schlimmere Versionen hinter den Märchen. Mir hat dieser Wald sehr gut gefallen. Es war bis zum Ende spannend und gruselig.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

𝑮𝒖𝒕𝒆 𝑭𝒐𝒓𝒕𝒔𝒆𝒕𝒛𝒖𝒏𝒈✨️💙

Weiterhin war die Geschichte sehr spannend und fesselnd. Auch hier wird man von spannenden Wendungen und unvorhersehbaren Situationen überrascht. Nervenkitzel ist hier garantiert! Einen gelungene Fortsetzung und somit ein schöner Abschluss der Reihe.✨️💙

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:2

Band zwei der Fairytale Dilogie. Rose und Ebony hatten es geschafft, oder etwa nicht? Landon ist kein Naraar mehr. Eve hat alles was sie immer wollte und lebt mit Landon zusammen in der Menschenwelt und Ivorys Herz sollte gebrochen sein, immerhin hatte sie ihr Seelenlicht an eine andere Frau verloren. Aber es hat nicht funktioniert, die Dreizehnte Fee liegt im Kerker von Dornröschen und wird von Ebony gefoltert und ihr Herz ist immer noch ganz. Wer wird siegen, in dieser Welt voller Intrigen, Verrat und Wüschen? Wessen Herz muss brechen um den Schleier entweder zu retten oder zu zerstören? Woher soll man wissen, wem man vertrauen kann, wenn man sogar von denen hintergangen wird, die einem am nächsten stehen? How to kill a Happy Ending hat mir schon besser gefallen als Band eins, konnte mich aber leider immer noch nicht so richtig überzeugen. Die Idee finde ich ziemlich cool und ich liebe düstere und wahlweise auch blutige Fantasy-Settings, aber es war etwas zu viel Chaos, so viele Märchen die mit eingebaut wurden und doch zu wenig Beachtung bekommen haben. Wahrscheinlich wäre das ganze übersichtlicher, wenn man sich auf weniger Märchen beschränkt hätte und auf diese dafür etwas detailreicher eingegangen wäre. Also im Großen und Ganzen eine tolle Story nur leider für meinen Geschmack nicht richtig umgesetzt.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Oh mein Gott ‼️

Leute es ist noch viel besser als Teil 1!!! Ich hatte immer wieder Schock Momente indem ich nicht glauben konnte was ich gerade gelesen habe. Und dann auch so viele Momente wo ich einfach nur laut lachen musste. Die humorvolle Schriftweise endet nicht mit Band 1 sondern bleibt bestehen. Neue bekannte Fabel Figuren tauchen auf und werden super dargestellt . Fantasy trifft auf Dark Romance ich liebe es. Danke an meine beste Freundin die es mir wärmsten empfohlen hat ♥️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Schmerzhaft gutes Ende

!!! Bei dieser Reihe bitte die Triggerwarnungen beachten !!! Ich weis nicht so richtig was ich sagen soll. Die erste Hälfte habe ich mit Ivory mitgelitten, habe Landon gehasst und das Ende kam dann Schlag auf Schlag, das es mich völlig überwältigt hat. Auch muss ich hier wieder sagen, wie großartig, düster und brutal Anny die Märchenfiguren eingebracht hat. So so gut und grausam. Von den ganzen Twists war ich so schockiert und wütend und doch habe ich mich mit den meisten wieder versöhnt. Landon stehe ich hier in Band zwei bis zum Ende skeptisch gegenüber. Eine gewisse Handlung kann ich noch immer absolut nicht nachvollziehen und hasse ihn dafür. Auch wenn ich ihn und Ivory zusammen sehr liebe. Der Schreibstil war flüssig und die ganze Story so fesselnd und spannend. Anny hat uns hier durch alle Gefühle gejagt und auch der Spice kommt nicht zu kurz. Ich mag die Dilogie so sehr. Band 1 war für mich ein absolutes Highlight. Band 2 war aufgrund von Landons Handlungen für mich auch gut, aber schmerzhafter. Das Happy End war gut gewählt und hat die Dilogie gut abgerundet.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Das Buch hatte gefühlt alles an Gefühlen zu bieten was man sich nur vorstellen kann. Schmerz, Freude, Trauer, Glück aber leider hat es sich im Zwischenteil auch etwas gezogen. Der Anfang war schmerzhaft und so voller Grausamkeit, dass man richtig mitgelitten hat. Danach ging es kurz bergauf und dann die Mitte war Recht langatmig. Zum Glück haben es die letzten 200 Seiten nochmal rausgerissen. Denn dann ging alles Schlag auf Schlag und hatte nochmal alles an Gefühlen zu bieten, was man sich nur vorstellen kann. Im gesamten also ein gutes Ende für diese Reihe 😊

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Nachdem Band 1 so fies geendet hat, war ich bereit für Band 2 und somit leider das Ende der How to Kill-Reihe. Es war eine Achterbahn der Gefühle, gerade wo ich dachte "Ja, jetzt, jetzt hab ich es. Der/Die/Das ist es, so war es, genau! Jetzt ergibt alles einen Sinn!" kam Anny Thron auf die Idee es doch anders zu machen und mich auflaufen zu lassen. Ein Verrat jagte den nächsten, eine Wendung hier, die nächste mal zwei Seiten weiter. Anfangs wollte ich das schnell alles geklärt haben, ich wollte zum bösen Teil kommen, dort wo Landon erfährt was passiert ist oder wie Ivory ihren Feinden in den Hintern tritt. Ich hab auf den Blumenkranz aus den Eingeweiden der Feinde erwartet, aber was ich bekommen habe war Schmerz, Leid und Unheil soweit das Auge reicht. Was anfangs noch relativ schleppend vorran ging, wurde im Laufe der Geschichte sehr rasant. Ich wusste selbst schon nicht mehr was Wahr ist oder was Fiktion. Ivory's Selbstmitleid, Landon's Liebe, Rose Hass, Eve's Verrat - alles mischte sich zu einem Knäuel, dass kaum zu lösen war. Waren die Bösen in Märchen immer böse? Haben sie ein Happy End verdient? Oder was macht jemanden böse? Wenn man ein bestimmtes Ziel verfolgt? Würde man über Leichen gehen, um die Person zu retten die man liebt? Sobald man die einzelnen Geschichten, die individuellen Erlebnisse der Charakteren gelesen hat, konnte man da schon das Gesamtbild anders betrachten. Tja, was soll ich sagen, ich hab es genossen. Alles. Jeder Tropfen der geflossen ist oder nicht. Jeder Satz der gesagt wurde oder nicht. Jede Liebe die gelebt wurde... oder nicht.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Habe bisschen mit gestruggelt, aber liebe es trotzdem! 💕
Bewertung:3.5

Habe bisschen mit gestruggelt, aber liebe es trotzdem! 💕

Anny Thorn hat es geschafft aus sooo vielen Märchen ein Happy End und eine Horror-Story zu erschaffen. 😁 Beim zweiten und letzten Band dieser Reihe habe ich tatsächlich ziemlich gestruggelt was die Story-Line und die Entwicklung der Charaktäre betrifft. Ich denke aber mal, dass das ausschlaggebend für den Ausgang der Geschichte war. Auch wenn ich mit einem anderen Ende gerechnet habe, bin ich nicht mal ansatzweise traurig darüber. Wie Anny Thorn ihre Fantasie so unglaublich gut beschreiben und damit real werden lassen konnte, ist für mich unbeschreiblich. Hut ab! Alles in allem liebe ich diese Reihe abgöttisch und würde sie jedem empfehlen, der nichts gegen Dark Romance und etwas für Fantasy übrig hat. ♥️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Noch mehr Twists als in Band 1

Band 2 war sogar noch besser als der erste. Die Story ist düster und brutal und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Twists kamen total unerwartet und vor allem das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Ivory hat so viel durchgemacht und ich möchte sie am liebsten einfach in den Arm nehmen. Insgesamt eine super tolle Dilogie mit tollen Charakteren, vielen Twists und sehr viel Verrat. (Und auch einiges an spice🌶)

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Es ist viel passiert in der Fortsetzung. Ich fand es eine gelungene Fortsetzung. Es war immer ein gewisser Spannungsbogen da. Ich wollte teilweise nicht weiterlesen und zur gleichen Zeit doch weiterlesen. Ich hab mir während des 2. Teils die playlist angehört und an ganz vielen Stellen die Musik einfach als passend empfunden. Es war auf jeden Fall noch mal eine Achterbahn der Gefühle und ich war gefühlsmäßig noch mehr involviert als im erster Teil. Teilweise ist super viel passiert, weshalb ich manche Sachen nochmal lesen musste und meine Fantasie nicht ganz hinterher kam. Dennoch lassen sie sich 630 Seiten super gut lesen. Allgemein eine tolle dilogie, aber wenn man empfindlich ist sollte man definitiv die triggerwarning durchlesen.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
How to kill a happy ending ist nichts für schwache Nerven und begeistert durch seine düstere und dunkle Stimmung. Die Protagonistin wächst über sich hinaus und nimmt den Leser mit auf dieses wilde Abenteuer. Wer düstere Märchen und eine leidenschaftliche, impulsive Liebesgeschichte mag, sollte zu diesem Buch bzw. dieser Reihe greifen.
Bewertung:4

How to kill a happy ending ist nichts für schwache Nerven und begeistert durch seine düstere und dunkle Stimmung. Die Protagonistin wächst über sich hinaus und nimmt den Leser mit auf dieses wilde Abenteuer. Wer düstere Märchen und eine leidenschaftliche, impulsive Liebesgeschichte mag, sollte zu diesem Buch bzw. dieser Reihe greifen.

„𝙵𝚞̈𝚛 𝚞𝚗𝚜 𝚐𝚊𝚋 𝚎𝚜 𝚗𝚒𝚎 𝚠𝚒𝚛𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚒𝚗 𝙼𝚘𝚛𝚐𝚎𝚗, 𝚔𝚎𝚒𝚗 𝚏𝚞̈𝚛 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛. 𝙽𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝚏𝚞̈𝚛 𝚐𝚎𝚛𝚊𝚍𝚎 𝚓𝚎𝚝𝚣𝚝. 𝙰𝚋𝚎𝚛 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚊𝚕𝚕 𝚍𝚎𝚗 𝙼𝚘𝚗𝚊𝚝𝚎𝚗, 𝚊𝚕𝚕 𝚍𝚎𝚖 𝚅𝚎𝚛𝚛𝚊𝚝, 𝚍𝚊 𝚐𝚊𝚋 𝚎𝚜 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜 𝚏𝚞̈𝚛 𝚞𝚗𝚜. 𝚆𝚒𝚛 𝚠𝚞̈𝚛𝚍𝚎𝚗 𝚎𝚜 𝚞𝚗𝚜 𝚎𝚒𝚗𝚏𝚊𝚌𝚑 𝚗𝚎𝚑𝚖𝚎𝚗, 𝚘𝚋 𝚎𝚜 𝚍𝚊𝚜 𝚄𝚗𝚒𝚟𝚎𝚛𝚜𝚞𝚖 𝚠𝚘𝚕𝚕𝚝𝚎 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝. 𝙽𝚞𝚗 𝚠𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚠𝚒𝚛 𝚊𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎.“ Nach dem schrecklichen Cliffhanger in "How to kill a fairytale" geht es im zweiten Band nahtlos weiter. Der Schreibstil ist wieder flüssig und sehr bildhaft, so dass man perfekt in die Geschichte eintauchen kann. Die Atmosphäre des Buches ist düster, leidenschaftlich und spannungsgeladen. Ivory möchte am liebsten aufgeben, denn ihr Verlust ist stärker als ihr Wille weiterzumachen. Doch sie findet ihren Weg zurück und kämpft schließlich für ihre Freunde und auch für Landon. 💕 Während man viele Nebencharaktere wieder trifft, erfährt man auch mehr über die Geschichte von Sarina und Rose. Rose hasse ich bereits seit Band 1, aber ihre Hintergründe haben mich hier nicht ganz kalt gelassen. Sarinas Schicksal hat mich ebenfalls sehr mitgenommen. Natürlich gab es auch hier wieder andere Märchen im Buch, die nichts mit Kindheitserinnerungen zu tun hatten, sondern mit einer brutalen und düsteren Version davon. Auf Spice musste man hier nicht verzichten, auch wenn die Protagonisten erst wieder zueinander finden mussten. Es gab einige Längen im Buch, die aber am Ende nicht mehr vorhanden waren. Und ob das Happy End nun „gekillt“ ist, muss jeder für sich selbst herausfinden. Die Dilogie ist abgeschlossen und ihr könnt direkt loslegen. ❤️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

How to kill a happy Ending... Ja genau das habe ich mich unzählige Male gefragt, schon nach Band 1. Was? Das sollte es gewesen sein? Gerade hatte ich Ivory und Landon ein wenig liebgewonnen und dann war es das? Und dann fange ich mit diesem Buch an und mein Herz leidet von der ersten Seite ein. Wie viel Leid kann ein Wesen, eine Seele ertragen, bevor sie zerbricht. All das habe ich mich unzählige Male gefragt. Und doch beweist eine Figur wie Ivory, dass einer guten Seele so viele schlechten Dinge passieren können und doch ist sie stark und hat die Kraft does durchzustehen. Hin und wieder habe ich mich schon gefragt was denn noch alles kommen soll, wie viel muss sie noch ertragen...und dann noch die Sache mit Landon und Eve, ich habe geschrien. Warum? Wieso? Und dann bemerkt er doch endlich das etwas nicht stimmt. Aber dann blieb immernoch die Frage, was war das zwischen Eve, Ivory und Landon eigentlich? Was für eine Verbinung herrscht da und kann man seinen eigenen Gefühlen trauen oder sind sie doch nur erfunden und hinzugetextet. Als dann noch herauskommt das jemand dort Verrat begeht, da war ich ganz in meinem Element. Erst Mal spekulieren, wer hat welches Motiv und macht sich wann verdächtig doch dann kommt eine Wendung nach der Anderen. Seelenlichter die erlöschen, Verbindungen die keine sind und verrat wo man nur hinsieht. Wendungen die ich so nicht habe kommen sehen und es wurde von Sekunde zu Sekunde spannender, sodass ich das Märchen um die Dreizehnte Fee gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Was ein (happy?) Ending.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

How to kill a Happy Ending... Nachdem ich den ersten Band gelesen habe und dieser wohl jetzt zu einem meiner Lieblingsbücher aller Zeiten gehört, bin ich sofort los, um mir den zweiten zu holen und habe diesen an einem Tag verschlungen... Was soll ich sagen? War die Geschichte bis zu letzten Seite spannend - ja Waren die Charaktere (wie im ersten Teil) unfassbar gut geschrieben - ja War es ein super world-building - ja Hat es mir mein Herz gebrochen - ganz klar ja Ab den ersten Seiten aus Landons Perspektive wusste ich, dass ich stark sein musste, da mich das ganze "Ich-erinner-mich-nicht-an-meine-wahre-Liebe-und-versuche-ein-Leben-mit-Eve-zu-führen" doch sehr mitnahm. Doch ich hätte nie gedacht, dass ich doch so sehr leiden würde. Das Vorwort von Ivory war Programm: wir würden bei ihrem Untergang zusehen. Es war immer wieder spannend zu sehen, wer nun auf welcher Seite stand und für welches Ziel kämpfte - bei Landon ziehe ich aber die Grenze So toll ich die beiden im ersten Buch fand, umso unzufriedener bin ich mit dem Ende. Kann mir wirklich jemand sagen, dass Landon das ganze Buch versuchte Ivory von seiner bedingungslosen und unsterblichen Liebe zu ihr zu überzeugen, um sie dann zu verraten? Unabhängig von seinem Ziel seinen Bruder zu retten, konnte ich nicht fassen, dass er sie so sehr leiden ließ und mit ihrem Trauma spielte, das sie ihm als Seelenlicht anvertraut hatte. Endgültig brach ich zusammen, als Ivory realisierte, dass sie von jedem nur als notwendiges Opfer benutzt wurde und doch niemand die Welt für sie opfern würde. Dass selbst ihr Animarum - wenn auch für seinen kleinen Bruder - sie auf, unfassbar schmerzhafte Weise, opfern würde. Ja er rettete sie - aber das wusste er auch nicht bis zu dem Zeitpunkt, als die unfassbar zerstörte Ivory kurz vor dem Brechen ihres Herzens vor ihm saß. Auch wenn er Ivory und seinen Bruder retten wollte und deshalb mit Eve zusammenarbeitete - er hatte sie trotzdem diesen Alptraum durchleben lassen. Das 68. Kapitel war eben auch deshalb mein Lieblingskapitel, denn ich hatte das Gefühl, dass Ivory das erste Mal wieder zu sich selbst fand, an sich dachte und ihren Wert schätzte - und das ganz ohne Landon Kurz gesagt: zum Ende des Buches hin schwand meine Empathie für Landon doch immer mehr. Ivory sollte ein gutes Ende bekommen, das sie alleine bestimmt und sich selbst retten - ich weiß unrealistisch, aber sie hätte es verdient. Ich wollte Ivory als unabhängige Fee enden sehen, die von niemanden gerettet werden muss. Sie und Ligna allein gegen den Rest der Welt. So süß ich auch ein Happy End für das Protagonistenpaar finde - hier hätte ich es nicht gebraucht. Dennoch fand ich das Buch unfassbar gut gelungen und komplett undurchschaubar bis zum bitteren Ende. Das Ende mit Elouise kam zwar wirklich aus dem nichts, hatte aber irgendwie seinen Charme. [a:Anny Thorn|21616046|Anny Thorn|https://s.gr-assets.com/assets/nophoto/user/u_50x66-632230dc9882b4352d753eedf9396530.png] du hast mir zwar das Herz mehr als nur einmal gebrochen, aber mich in ein unverwechselbares Abenteuer einer Fee entführt, die sich selbst lieben lernte und definitiv nicht der Bösewicht aller Märchen ist - danke

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4.5

Band 2 absolute Überraschung

Ich habe mich lange Zeit gedrückt Band 2 zu lesen, da ich Band 1 an einigen Stellen als zu langwierig geschrieben empfunden habe und meine sorge darin bestand, dass es bei Band 2 noch öfter vorkommt. Zum Glück habe ich mich getäuscht. Band 2 ist meiner Meinung viel stärker als Band eins 1 besonders der Anfang ist super packend und wirklich richtig gut. Tipp; holt euch die Sonderausgabe von Buchmädchen, lohnt sich

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:2.5

Wie schon bei Teil eins fand ich es manchmal echt heftig. Ist halt Dark Romance😬 Ivory und Landon, vor allem Landon, mussten wirklich einiges durchmachen.. haben dann aber trotzdem zusammen gefunden. Muss sagen am Ende war ich so sauer auf ihn, wollte erst gar nicht weiterlesen😶 Aber Am Ende hatten sie doch ihr Happy End. Glaub einfach Dark Romance ist nicht ganz mein Genre🫣

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Besser als Teil 1

Ich fand das Buch wirklich gut. Für mich war die Story dieses Mal auch nicht so lang gezogen.. hatte der erste Teil doch einige Längen, gab es hier einige Wendungen und Überraschungen - Manche mehr, manche weniger vorhersehbar! Auch das Ende hat mich überrascht. Und mit diesem Ende für Landons Bruder habe ich auch nicht gerechnet 😢 Aber wirklich eine tolle Fortsetzung!

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Mich konnte es leider nicht so begeistern...
Bewertung:3

Mich konnte es leider nicht so begeistern...

*How to kill a Happy Ending von Anny Thorn mit super schönem Farbschnitt von Buchmädchen* ✨️Meinung✨️ Auch hier möchte ich direkt erst mal auf dieTriggerwahrnung hinweisen und diese auch wieklich ernst zu nehmen!! Wie auch schon beim 1 Band, fällt es mir auch hier wieder schwer, etwas über das Buch zu sagen. Ich bin wieder sehr hin und her gerissen, es hat so viele sehr sehr gute und spannende Passagen, aber ich bin ehrlich es gab einige Kapitel oder Stellen, die ich einfach überblättert habe! Ivory nervt in so vielen Momenten mit ihr Zweifel (weil es sich so oft wiederholt) und zum Ende hin finde ich auch die Entwicklung von Landon nichz so gut. Ich habe länger mit dem Buch gebraucht als gewöhnlich! Ich möchte aber noch mal erwähnen, daß ich nichts desto trotz die Idee der Storie immer noch genial finde! Also ich würde das Buch schon empfehlen (aber nicht jedem, man muss schon einiges ab können), aber für mich persönlich wieder nur 3/5 Sternen 📚Klappentext📚 Zwei Herzen, kein Schlag. Zwei Seelen, keine Erinnerung. Zwei Wesen. Zu viel Schicksal. Es ging alles schief. Einfach alles. Ich weiß nicht, wo Landon ist, oder gar, wo ich bin. Nur eines ist klar, unser Märchen kann kein Happy End mehr haben. Oder? Das Finale der düsteren Romantasy Dilogie von Anny Thorn rund um etwas andere Märchen, geheimnisvolle Verbündete und verwirrende Gefühle. persönliches Fazit: 3/5 ⭐️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann töten sie noch heute 🧚‍♂️

Dieses Buch hat mich im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen! Es gab einige Wendungen, die ich nicht voraus sehen konnte. Eine reine Gefühlsachterbahn, bei der ich kurz dachte, dass mein Herz bricht ♥️ Es ist eins meiner absoluten Highlights! Dafür, dass diese Dilogie die erste Berührung der Autorin Anny Thorn mit Fantasy war, hat sie es absolut fantastisch gemeistert 🧚‍♂️ Ich freue mich auf weitere Bücher von ihr 📖

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Super spannendes Buch zum mitfühlen 😍

Ich liebe die Bücher 😍 Die Story hat viele Plot Twists, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Die Figuren haben echt vieles mitgemacht und die Erzählung lässt echt mitfühlen . Zwischendurch hat man echt mit den Tränen gekämpft 😅 Wie die klassischen Märchen hier neu interpretiert wurden, hat mir auch sehr gefallen 🙈 vorallem Hänsel und Gretel waren nicht ohne 🙊

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:3

Ziemlich viel was da passiert vor allem am Ende.

Ich fand das Buch einen Ticken besser als Band 1, erwachsener. Da war nichts mehr mit Teenagerliebe. Besonders Ivory war gut beschrieben, besonders ihre Probleme und ihr Wachstum daran. Zum Ende ist viel passiert, für meinen Geschmack viel zu viel.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Band 2 und damit das Finale der Dilogie war auch absolut genial. Düster, brutal, spannend, abwechslungsreich und mit Twist über Twist bis zum Ende. Ich saß mehr als einmal mit offenem Mund vor meinem Buch und konnte nicht so recht glauben was ich da gerade gelesen habe. Absolut genial. Und die Charaktere waren so lebendig und man konnte sich einfach nur in ihrer Welt verlieren.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4.5

Besser als Band 1

Band 2hat mir diesmal besser gefallen. Es passiert so unglaublich viel und Unerwartetes, dass man immer wieder auf die Auflösung hingefiebert hat, bis ich am Ende gar nicht mehr wusste, wem ich noch trauen sollte und wem lieber nicht. Und dabei gilt es herauszufinden, ob Ivory und Landon wirklich ihr ganz eigenes Happy End bekommen. Ihr wollt wissen, ob es ein Happy End für Ivory und Landon gibt? Das müsst ihr selbst herausfinden! Ich kann euch nur sagen, dass es ein 𝐰𝐮̈𝐫𝐝𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬 für eine außergewöhnliche Märchendilogie war 🤍 ✨Fᴀᴢɪᴛ: Eine düstere, epische und emotionale Märchenadaption, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Gibt es ein happy end?

Auch den zweiten Band fand ich unglaublich. Tatsächlich waren Band 1&2, die ersten Bücher, die mich zum weinen gebracht haben. Die Geschichte von Ivory und Landon bricht einem an einigen Stellen einfach das Herz. Wir erleben so viel Trauer und Schmerz in dieser Geschichte! Doch dies ist nicht alles und ob es gut ausgeht für die 13. Fee? Nun, das müsst ihr ganz allein herausfindet

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4.5

Anders wild! Eine tolle Story, etwas schwarzer Humor und liebens- und hassenwerte Charaktere und man hat ein rundum gelungenes Buch voller spannender und unerwarteter Wendungen. Man kann richtig mit Ivory mitfühlen und ihre Entwicklung fand ich wirklich gut. Landon sowieso, wobei ich einige seiner Entscheidungen nicht ganz nachvollziehen konnte. Trotzdem war das Ende fantastisch und sehr unerwartet. Ich hatte wirklich mit ganz anderem gerechnet.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:4

Besser als Teil 1

Band 2 hat mir erstaunlicherweise besser gefallen als Teil 1. Auch hier gibt es viele Actionszenen aber diese sind meist etwas detaillierter und dafür nicht so zahlreich wie in Band 1. Dadurch zieht sich der Teil zum Glück weniger. Ivory macht im Verlauf viele Höhen und Tiefen durch. Während sie vorher immer sehr kämpferisch drauf war, zeigt sie in diesem Band nochmal mehr ihre Verletzlichkeit. Trotzdem dreht es sich häufig im Kreis. Ivory wird verletzt und es wird mit ihrem geringen Selbstwertgefühl gespielt, bis es doch wieder besser wird und die Liebe gewinnt. Es sind ein paar nette Wendungen enthalten, wobei ich einige schon vorausahnen konnte. Es wird außerdem nochmal schön auf einige Nebencharaktere und deren Geschichte eingegangen, wie die von Sarina.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

✨Es war einmal ein Märchen, das kein Märchen sein wollte. Es war eine Geschichte von Liebe und Leid, von Magie und Verrat, von Hoffnung und Verzweiflung. Es war die Geschichte von Ivory und Landon, die sich gegen das Schicksal auflehnten und alles riskierten, um ihr 𝐇𝐚𝐩𝐩𝐲 𝐄𝐧𝐝 zu finden. Doch manche Liebesgeschichten sind nicht für ein Happy End bestimmt 💔 Wie gut, dass die Autorin nach dem dramatischen Cliffhanger, zu Beginn von How to Kill a Happy Ending ein „𝐖𝐚𝐬 𝐛𝐢𝐬𝐡𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐡“ eingebaut hat, das die Ereignisse aus Band 1 zusammenfasst und alle wichtigen Begriffe erklärt☝🏼Das hat mir den Einstieg erleichtert und ich konnte direkt mit Ivory und Landon mitfiebern! Bereits nach den ersten Seiten war klar, dass Anny beim Thema Brutalität eine Schippe drauf legt 😱 Ivory wurde durch die Hölle geschickt 💔 So oft wollte ich sie einfach in den Arm nehmen und ihr sagen, dass alles wieder gut werden würde 🥺 Aber würde es das?! Bei Annys Fantasie war ich mir selbst nicht sicher 🫣😂 Die Handlung war gespickt von 𝐈𝐧𝐭𝐫𝐢𝐠𝐞𝐧 und so spannend, dass meine Nerven nicht nur einmal blank lagen. Neben dem genialen Schreibstil, ist das Worldbuilding dafür verantwortlich, dass das Buch eine so extreme Sogwirkung hat. I mean, hier gibt es Einhörner 😍 Solche mit Regenbogenmähne und Glitzer 🦄🌈 Aber lasst euch nicht täuschen, das sind echt fiese Dinger. Natürlich treffen wir wieder auf Dornröschen und den bösen Wolf, aber auch die Bremer Stadtmusikanten und das tapfere Schneiderlein haben ihr Debüt. Ihr wollt wissen, ob es ein Happy End für Ivory und Landon gibt? Das müsst ihr selbst herausfinden! Ich kann euch nur sagen, dass es ein 𝐰𝐮̈𝐫𝐝𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬 für eine außergewöhnliche Märchendilogie war 🤍 ✨Fᴀᴢɪᴛ: Eine düstere, epische und emotionale Märchenadaption, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Unglaublich

Ich bin begeistert… auch wenn das Buch eine Achterbahnfahrt war, konnte ich es nicht aus der Hand legen. Es gab alles gebrochene Herzen, Verrat, Gewalt (nicht übertrieben) und eine Liebe die nichts aufhalten kann auch kein Happy End 😍

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD
Invalid Date
Bewertung:3.5

Der Plot ist wirklich gut, jedoch habe ich etwas gebraucht, um mich durch das Buch zu kämpfen. Die Plottwists haben mich teilweise echt sauer gemacht 😁 am Ende bekommt man jedoch trotzdem das erhoffte Happy End ❤️‍🔥✨ 3,5 ⭐️

How to kill a Happy Ending
How to kill a Happy Endingvon Anny ThornNova MD