Ich fand es sehr spannend und fesselnd. Allerdings war ich an manches Stellen kurzzeitig etwas verwirrt. Alles in allem aber ein super Buch und die Geschichten die hier und da in neuer Form vorkommen sind echt gut eingebaut. Das Ende hat mich dennoch sehr überrascht. Ich bin gespannt auf Teil 2.
….für gerade jetzt…..
An sich eine super Idee die Märchenwelt in die Dark Romantasy Welt zu holen… oder andersrum? 😅 war mir leider aber etwas unübersichtlich… was passiert/ was ist der Plan der Charaktere?…war teilweise nicht nachvollziehbar 🥲 und die „Gedankensprache“ ist sehr irritierend wenn sich plötzlich mehrere in Gedanken unterhalten, da weiß man gar nicht mehr, wer welche Infos an wen gibt 😁
Kurz und Knapp: Märchen mal anders. Ich habe jedes Wort geliebt. 🫶🏻❤️
Auf jeden Fall die Trigger Warnungen lesen. Und ja es ist DARK, blutig,Spice,derbe Märchen aus einer anderen Perspektive Sehr gelungen und es lässt viele Fragen offen, die hoffentlich in band 2 gelöst werden
Ich glaube das ist das erste Buch was ich in diese Richtung gelesen habe und was soll ich sagen..Ich werde mir direkt band 2 bestellen🙈

Ich habe drei Versuche gebraucht um mit dem Buch anzufangen... Weil die Zeit dafür einfach nicht da war. Die Geschichte ist Klasse, ohne Frage. Und alleine schon, dass die Märchen die wir kennen sich eben nicht so abgespielt haben, macht die Sache interessanter. Was mich etwas genervt hat war die Eifersucht von Ivory und Landon. Ich verstehe, dass dies dieses Band zwischen den beiden noch einmal hervorheben soll, aber ich fand es dann irgendwann leider nur noch störend. Ich bin gespannt wie es weitergehen wird und welche Rolle Adrik spielen wird......
Brutal, magisch, einfach mitreißend! 🧝🏻♀️⚔️
Dieses Buch hatte absolut alles was ich gebraucht habe! Es gab Enemies to Lovers, Spice, Brutalität, eine schier unmögliche Aufgabe und so viel Märchen-Retalling. Ich habs geliebt. Die Charaktere waren super witzig und tiefgründig. Mir haben die Dialoge wirklich super Spaß gemacht zu lesen. Das einzige was manchmal etwas anstrengend war waren die Dialoge, die teilweise in Gedanken und teilweise gesprochen mit mehreren Personen geführt wurden. Da kam ich manchmal nicht ganz hinterher und musste Seiten mehrfach lesen, um zu verstehen was grad passierte. Ich freue mich riesig auf Band 2!
Von Anfang bis Ende mitgefiebert!
„[…] Das ist nicht Dark Romantasy, das ist Trauma-Porn“
Dieses Buch hätte so gut sein können. Eine düstere, kreative Märchenadaption? Genau mein Ding! Ein Protagonist, der die Welt brennen sehen will, wenn seiner kleinen Fee etwas passiert? Perfekt! Eine Protagonistin, die tough und bad-ass ist? Auch das passt. Eigentlich hat dieses Buch alles, was ein richtig gutes Dark-Romantasy-Buch braucht. Aber dann kam der Punkt, der für mich alles überschattet hat: Warum mussten wir Leser*innen uns wieder durch eine explizite, detaillierte Schilderung dessen quälen, was der Protagonistin in der Vergangenheit angetan wurde? Und warum gibt es dazu keine angemessene Triggerwarnung? In der Angabe steht nur „einvernehmlich explizite Handlungen“. Nirgends ein Hinweis darauf, dass hier schwer erträgliche Szenen auf uns warten. Mir war einen ganzen Tag lang schlecht. Das ist wieder so ein Buch, bei dem eine eigentlich geniale Story durch wenige, aber extrem widerliche Szenen ruiniert wird. Wann ist Dark Romance dazu geworden, dass die Protagonistin erst unfassbares Leid ertragen muss, bevor sie ihre große Liebe „verdient“ hat? Ich habe mit ChatGPT über Dark Romantasy gesprochen, und dieser Satz fasst für mich das Problem des Buches gut zusammen: „Ich finde, das ist eine problematische Entwicklung, weil es oft nicht mehr um moralisch graue Charaktere oder schwierige Liebesbeziehungen geht, sondern darum, dass die Protagonistin unfassbares Leid ertragen muss, bevor sie ‚Liebe verdient‘. Das ist nicht Dark Romance, das ist Trauma-Porn.“ Und ganz ehrlich? Mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen.

Wahnsinn!!
Ich war von den ersten Seiten schon absolut im Buch drin. Ich liebe die Welt die Anny Thorn entwickelt hat und wie verstrickt jeder Charakter miteinander ist und das es eben nicht immer nur Schwarz und Weiß gibt. Nicht nur Dunkelheit und Licht und nicht nur Gut oder Böse.. Das Ende mit dem Plottwist hat mich sprachlos zurück gelassen..
Gutes Buch, aber...
An sich lässt es sich leicht lesen und es ist mal etwas anderes, aber mir persönlich ist es storytechnisch zu flach. Es baut sich keine Spannung auf und ist 'einfach eine Geschichte'. Wenn etwas passiert ist, wie ein Kampf, war es doch recht kurz gehalten. Ich wollte dem ganzen eine Chance geben, habe das erste Buch auch fertig gelesen, den zweiten Teil angefangen und dann aber doch abgebrochen, da es mich einfach nicht abgeholt hat und mir teilweise auch zu sehr in die Länge gezogen war.

Das nenne ich mal Dark Romantasy! Wahnsinn!🧚♀️🖤📖
Die Autorin ist der absolute Wahnsinn – wie kommt man auf so etwas? Wow! Und das Ende?? Entschuldige, was??? Wie hat die Autorin sich das alles ausgedacht? Unnormal!💥📖 Es ist ein sehr gewaltvolles Buch, ziemlich vulgär und auch düster. Nur wer so etwas gerne liest, sollte sich dieses Buch gönnen. Und Landon? Mein Gott, dieser Mann ist einfach zu funny! Seine Gedanken und Kommentare haben das ganze Buch getragen – viel zu lustig! Ich kann mir aber vorstellen, dass es für einige anstrengend sein könnte.🌪️ Ich habe es jedenfalls genossen, dass jedes Mal, wenn ich einen Satz gelesen habe, Landon plötzlich aufgetaucht ist und ihn kommentiert hat – einfach so. 😂😂😂 Ich habe mich super unterhalten gefühlt! Wie gesagt, die Story ist wirklich einmalig, und der zweite Teil muss – wirklich muss – gekauft und gelesen werden. Das Ende ist fies. 🤭🥹🖤 Sehr dickes Buch mit kleingedruckten Seiten. Viele Wiederholungen und offene Fragen. Bis Seite 290 wusste ich nicht genau, was ich von dem Buch halten oder wie ich die Protagonisten einschätzen soll.🤞🏽 Landon: “Das sollte man das Sprichwort ernst nehmen: Wer im Glashaus sitzt, sollte zum Fi**** in den Keller gehen. -Warte bis du es von innen heraus betrachten kannst - Eve zwinkerte -Gerne auch den Keller „- 🌚😂😂😂 Landon: „~Ivory? ~Wieso kann ich nicht früher drauf ? Schaffte es unsere supermagische Verbindung ? ~Hörst du mich ? Sag irgendwas.~ Stille.Und ich wartete. Vielleicht brauchte es ja eine Weile, ein paar Sekunden, bis die Leitung stand. Wie damals mit dem Internet.🛜 😂“ Landon: „Seht ihr das ? Ob ihr das sehen könnt, ihr Wichser? Genau das hier passiert mit jedem, der uns zu nahe kommt.“ ~Landon.~ Nein, kein Zeit für Gedankenscheisse. „😂
Eine ganze andere Märchenstunde
Ehrlich gesagt hatte ich im 1. Drittel Schwierigkeiten, mich an die neu interpretierten Märchen und dessen Figuren zu gewöhnen. Aber umso weiter ich las, umso normaler und interessanter wurde es. Das lag auch daran, das sich das Buch unfassbar schnell wegliest, trotzdem es doch etwas dicker ist. Hat mich anfangs die Verbindung zwischen Landon und Ivory genervt, was eben sehr sehr oft wiederholt gesagt wurde, hat es mich am Ende zu Tränen gerührt. Und ich habe unfassbar mit den beiden mitgefühlt. Diese Geschichte hatte alles, was ein gutes Buch für mich ausmacht: ausreichend viel Spice, aber nicht übertrieben viel. Dafür übertrieben viel Blut und Tod. Ganz viele Emotionen. Noch mehr Intrigen und Verrat. Eine komplexe "wer arbeitet mit und wer gegen wen" Story. Zum miträtseln. Und ich hoffe sehr, das nach diesem Ende, welches ich für die beiden Hauptprotas mitgehasst habe und welches der größte Plotttwist war, der 2. Band ein..happy End hat?

Abgebrochen
Leider habe ich mich nach fast der Hälfte des Buches dazu entschieden es jetzt abzubrechen was ich eigentlich nie mache 😥 Leider komm ich einfach nicht in die Story rein von Seite zu Seite bin ich immer mehr verwirrt und verstehe überhaupt nicht was passiert und was genau es für ein Zweck haben soll! Der Schreibstiel hat mir leider auch überhaupt nicht gefallen und mich weiter zu ärgern nur um das Buch zu beenden macht leider keinen Sinn! Schade eigentlich hatte mich sehr darauf gefreut es zu lesen und nur gutes gehört!
Ich finde dieses Buch wirklich gut geschrieben. ABER ich bin kein Dark Romantasy/Fantasy Girly 🤣 Also es liegt an mir und nicht am Buch 🙂 Also wer Dark Romantasy mag der sollte sich dieses Buch bitte reinziehen!
Ich habe How to Kill a Fairytale einfach geliebt! Diese völlig verdrehte Märchenwelt hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Charaktere haben mich mit ihrer Intensität begeistert. Für mich ein 5⭐️ Buch ! Man darf allerdings kein Problem mit smut oder Brutalität haben. ☺️
"Ein Happy End braucht keine Ewigkeit. [...] Nur einen Moment. [...] Ein Happy End für gerade jetzt." Gott, Leute, das war ein wilder Ritt. Hatte was von Dschungelprüfung - man ist unterhalten, kann nicht wegsehen und gleichzeitig ist es skurril und abartig. Wirklich wild. Der Humor des Buches hat mich total abgeholt und ich mochte die Hauptcharaktere sehr. Allerdings blieb die Hauptstory super blass und belanglos, das Buch lebt eher von den absurden Nebenschauplätzen und verzettelt sich da etwas. Deswegen fand ich es auch irgendwie nie so richtig spannend. Werde Band 2 wohl nicht mehr lesen.
Ich mochte das Buch, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle schon sehr brutal war. Irgendwie mochte ich das rabiate in dem Buch und es war sehr amüsant und erfrischend. Bis zum Ende sehr spannend, vor allem mochte ich die neu interpretierten Stile der einzelnen Märchen. Ich sag nur Hänsel und Grätel. Das war schon sehr verstörend, aber trotzdem gut. Also es ist etwas krank, aber ich mags. Muss mal halt mögen, dass etwas gestörte. Freue mich auf den zweiten Band, dann Ende war nämlich super spannend.
Romantisch, Kitschig, Brutal, Grausam und einfach Genial
Eure Liebsten Märchen, findet heraus wie grausam sie wirklich sind. Ihr denkt ihr wisst wie die Märchen enden? Falsch Gedacht. Auf verdrehte Art lernt ihr sie gemeinsam mit Ivory und Landon nach ihrem Happy End kennen. Und auch Ivory und Landon suchen gemeinsam ihr Happy End auch wenn alles gegen ihre Verbindung spricht. ⚠️Bitte lest die Triggerwarnungen und denkt daran: Darkromance ist nichts für minderjährige!⚠️
Leider überhaupt nicht zu empfehlen!
Das erste Buch bei dem es mir tatsächlich schlecht wurde. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, wäre aber kein Problem wenn nicht manche Szenen so widerlich gewesen wären, dass mir tatsächlich nicht mehr wohl zumute war. Schade, da das Buch von der Story her echt Potential gehabt hätte!
𝑴ä𝒓𝒄𝒉𝒆𝒏 𝒎𝒂𝒍 𝒆𝒕𝒘𝒂𝒔 𝒂𝒏𝒅𝒆𝒓𝒔...✨️🤎
Wer sich hier eine bunte Welt mit netten Prinzessinen, Rittern in glänzender Rüstung oder freundlichen Feen erhofft, irrt sich gewaltig. Hier lernt man verschiedene Märchen mal von einer anderen Seite kennen, die einen nicht schlecht Staunen lässt. Nichts mit netten Prinzessinen und niedlichen Feen! Ich hab in vielen Momenten die Kreativität der Autorin bewundert✨️🤎. Dennoch fand ich die Story super spannend und interessant. Ich musste auch das ein oder andere Mal ziemlich schmunzeln, da ich den Humor der Charaktere überaus erheiternd fand. Ein tolles Buch, was ich nochmal lesen würde. Absolut empfehlenswert✨️🤎.
Wow...Die Märchenwelt mal anders.
Klappentext: Eine magische Grenze, die die Welten der Menschen und Märchen trennt. Eine verrückte Prinzessin, die sie zerstören will. Eine böse Fee, deren Herz alles retten könnte. Meinung: Ich fand es spannend, dass das Buch eigentlich von der Dreizenten Fee geschrieben wurde. :) Die Sichtwechsel der zwei Hauptprotagonisten fand ich toll, da man beide besser kennenlernen konnte. Wir kennen alle die verfilmte Geschichte von Maleficent - der Dreizehnten Fee. Anfangs hatte ich Angst, dass es ihre Geschichte (wie im Film) wird. "Manchmal frage ich mich, ob die eigentlichen Monster nicht wir, sondern die mit Tinte und Feder sind!" - Rumpelstilzchen Aber es wurde ganz neu erzählt. Die Märchen, welche ich als Kind vorgelesen bekommen habe, werden in diesem Buch von ganz anderen Seiten erzählt. Bösewichte werden zu Helden, gute Feen zu bösen, und Opfer zu Tätern. Ich fand den ersten Teil wahnsinnig gut.
Schneewittchen als Bordellbesitzerin?? Hänsel und Gretel als Kannibalen?? Wow!! Märchen mal ganz anders erzählt. Die DarkRomantasy Geschichte zwischen Ivory und Landon, vereint Spice mit "WHO DID THIS TO YOU?!" Und viel schrägen Humor. Ich hab die Geschichte wirklich gerne gelesen, obwohl manche Wiederholungen etwas langatmig waren und habe etwas gebraucht bis ich in die Story reingefunden habe.
GTOẞARTIG
Tatsächlich mein Jahres Highlight bis jetzt 🥰😍 Es hat alles was das Herz begehrt... Liebe, Intrigen, Familie, Love triangle, enemys to lovers, Märchen, Action, Herzschmerz und sooo vieles mehr! Ich habe gelacht & bitter geweint!!!
Die Idee war super, die Umsetzung allerdings eher schlecht. Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, da ich die Idee mit der bösen Fee und ihrer wahren Geschichte hinter den altbekannten Märchen super spannend fand, wurde aber etwas enttäuscht. Sowohl der Anfang als auch das Ende des haben mich total gefesselt. Wenn nun einen Blick auf die vielen Seiten wirft, ist das meiner Meinung nach einfach zu wenig. Ich fand die Geschichte unnötig lang gezogen und sehr einfach. Es war zwar genauso wie man sich Dark Romantasy vorstellt, also brutal, spicy und düster, aber es gab einfach zu wenig Handlung.
In „How to kill a Fairytale“ tauchen wir ein in eine Welt in der Märcherzähler Magie besitzen und die Märchen die sie schreiben wahr werden. Allerdings gibt es einen magischen Schleier, der die Menschenwelt von der Märchenwelt trennt. Und dort bei den ganzen magischen Wesen, welche nach dem Ende ihres Märchens versuchen ihr Leben auf die Reihe zu bekommen, versucht Ivory, die dreizehnte Fee, irgendwie zu überleben. Bis sie auf Landon trifft, der unfreiwillig ebenfalls in diese ganze Märchensache mit hineingezogen wird, ist sie eigentlich ganz zufrieden mit ihrem jetzigen Leben. Doch zwischen den Beiden entstehen Gefühle die zwischen einer Fee und einem Naarar absolut nicht vorhanden sein dürften und Ivory wünscht sich zum ersten mal nicht nur zu überleben, sondern ein Leben, mit ihm, mit Landon. Aber wie immer ist das Schicksal gegen sie und Ivory muss sich entscheiden ob sie ihr Herz und damit auch ihr Leben opfert um den Schleier zu retten oder ob sie die Welt der Menschen ins Verderben stürzen lassen will. Aber wer weiss schon, wer welche Fäden zieht, in einer Welt in der die Schicksale der verschiedenen Wesen von ein paar einzelnen Naraar geschrieben werden können. Ich war super gespannt auf diese düstere Märchenwelt nur konnte mich der Schreibstil der Autorin überhaupt nicht überzeugen, die Geschichte an sich aber schon. Und auch wenn ich zwischendurch immer mal wieder etwas ratlos zwischen den Seiten hing, werde ich auch Band zwei lesen, denn das Ende kann ich so nicht einfach akzeptieren.
Also Ligna flechtet immer noch die Haare....
Oh man...Das Buch hat mir leider gar nicht gefallen. Es war leider ein Klassisches: "Die Idee war großartig. Die Umsetzung eher weniger". Schade. Ich hatte mir von dem Buch viel erhofft. Ich liebe eigentlich neue Adaptionen von Märchen, weshalb ich mich sehr auf dieses Buch mit einem düsteren Vibe gefreut habe. Leider kam ich sehr schwer in die Geschichte rein und auch an die Gedanken-Passagen zwischen Ivory und Landon musste ich mich erst gewöhnen...Die Geschichte hat sich an einigen Stelle sehr in die Länge gezogen und hätte hier und da ruhig kürzer sein können. Mich hat das Buch an keiner Stelle wirklich überzeugt. Auch wenn das Ende nochmal spannend wurde, werde ich mir den zweiten Teil nicht holen. Wie fandet ihr das Buch?

Bonnie und Clyde der Märchenwelt.
Ich habe dieses Buch einfach geliebt, auch wenn ich das Ende etwas schwächer fand und dennoch genial. Das Buch ist unfassbar witzig. Gerade Landon hat den ein oder anderen Vergleich aus der Menschenwelt, den in der Märchenwelt aber niemand versteht. Die Protagonistin, die dreizehnte Fee, ist relativ krass drauf. In einem Wutanfall teleportiert sie sich und tötet eines der sieben Geißlein. Selbstverständlich wird dieses Abends verspeist. Gleichzeitig ist dieses Buch geschmückt mit viel Sarkasmus, Spice, Spannung und einem richtig krassen und emotionalen Schreibstil. Es gibt sogar Taschentuch Momente. Das Buch ist aus 2 Perspektiven geschrieben. Dabei gefällt es mir gut, dass die Kapitel immer nahtlos aneinander knüpfen. Das Kennenlernen der beiden Protagonist*innen war so skurril, dass es schon wieder witzig ist. So der Kapitelanfang des ersten Kapitels „Wie tötet man einen Froschkönig.“. Dabei kann ich mich selbst nicht entscheiden, was es skurriler und witziger macht. Die gewalttätige und sarkastische Art von der dreizehnten Fee oder Landons Gedanken, in denen er sich immer wieder fragt: „Was zur Hölle passiert hier eigentlich?“
Was macht man, wenn man sich nicht zwischen Dark Romance und Fantasy entschieden kann? Genau, man liest Dark Romantasy 🤷🏼♀️
Das Buch ist das erste in Richtung Fantasy von Anny Thorn und ich finde es ist ihr richtig gut gelungen. Schon der Titel ist genau nach meinem Geschmack, hat große Erwartungen in mir wach gerufen und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Ich mag wie sie den Märchen einen düsteren Touch gegeben und eine neue Perspektive aufgezeigt hat. Die Geschichte zwischen Ivory und Landon ist gespickt mit Dramatik, Liebe, Blut, Gewalt und einer großen Portion fragwürdigen und schwarzen Humor - ich liebe es. (Bitte auf Triggerwagen achten) Wenn es kitschig wurde, wurde der auf die Schippe genommen und dadurch war es nicht zu aufdringlich. Einfach genau die richtige Mischung für mich und der Spice kam natürlich auch nicht zu kurz🤫. Und das Ende, ich sage nur so viel: WTF 😵 Ich bin gespannt auf den 2. Teil und hoffe er kann mit dem ersten mithalten. 🖤
Tatsächlich ein Buch bei dem ich die letzten 100 Seiten einfach nicht mehr lesen wollte. Dark Romantasy ja gern, aber bitte mit einem roten Faden. Es war einfach alles sehr kurzweilig und verwirrend. Die wirkliche Geschichte/Storyline hat sich einfach nicht aufgebaut und mich mitgerissen. Da ich den Trope „Dreiecksbeziehung“ sowieso gar nicht mag, war es dann für mich vorbei. Obwohl ich es versucht habe, konnte ich mich nicht dazu durchringen weiterzulesen. Wer es explizit und einfach mag, ist mit der Story jedoch sehr gut bedient. Kein krasses world Building, nicht langatmig und mal eine andere Gestaltung der Seiten an sich.
Absolut empfehlenswert ✨️
WOOOOOW !!!
Mir wurde dieses Buch sehnlichst empfohlen. Und was soll ich sagen es ist der absolute Wahnsinn. Ich habe mich sofort in den Humor von Ivory verliebt. Das Ende hat mich so gefesselt dass ich direkt den nächsten Teil lesen muss! Leute es ist ein Must Have ! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Absolut anders, absolut Dark und absolut grandios ! 🖤🖤🖤
Gleich zu erst möchte ich sagen: Lest die Triggerwarnung und zart besaitete sollten das Buch nicht lesen. Es ist brutal, blutig und abgefuckt, hier gibts keine lieblichen Happy End Märchen, hier gibt es Tod und Verderben.. und Leute es ist grandios. ! Der Schreibstil ist so flüssig, auch wenn ich am Anfang Probleme hatte reinzukommen, war ich dann schnell voll drin. Und ich sag’s euch ich habe alles geliebt. Die düsteren Interpretation unser allbekannten Märchen sind absolut großartig gewählt und ich hab die makaberen und blutigen Aspekte geliebt. Die Protagonisten hab ich schnell ins Herz geschlossen und ihre Verbindung fand ich toll. Ich habe so oft geschmunzelt über die beiden. Auch die Nebencharaktere waren super toll. Ganz vorne Ligna, Enja & Rumpelstilzchen ❤️ Die meistens hätte ich gerne mit Landon getötet, für Ivory alles niedergebrannt. Die Story an sich hat mich total überrascht, so viele Wendungen habe ich nicht kommen sehen. Es war düster, brutal, spicy und erbarmungslos! Das Ende war 🤯🤯😱😱🤬🤬 Also direkt weiter mit Band 2!
Sehr gutes und interessantes Buch mit sehr viel anderen Interpretationen bezüglich der Märchen, die einen echt schlucken lassen. Definitiv sollte man die Triggerwarnungen lesen zu dem Buch bevor man es anfängt, denn es hat viel Gewalt, Blut und Sex zu tun. Aber ansonsten eine komplett andere Interpretation von Märchen, eine komplexe Liebesgeschichte und das Ende war so unerwartet und tat richtig weh, dass ich gespannt bin wie es mit Ivory und Landon weiter geht.
Eine tolle Geschichte. Die Vorfreude auf band 2 macht noch tiefer in die Märchenwelt einzutauchen

Was komplett anderes, aber absolut geiles!
Anny Thorn hat Fantasy und Dark Romance so perfekt zusammengebracht. Ich liebe die Geschichte von Landon und Ivory und beginne auch sofort mit dem zweiten und letzten Band. Bitte Triggerwarnungen beachten, es ist alles sehr detailliert beschrieben - was es aber auch umso lebhafter macht. Ich konnte mich so gut in die Geschichte hineinversetzen, dass ich das Gefühl hatte direkt mit dabei zu sein. Schon das finde ich macht ein gutes Fantasybuch aus. Die Märchen die in diesem Buch einen Platz finden, sind so genial und einfallsreich verpackt. Manchmal denkt man sich: typisch, aber dann auch wieder: so gar nicht ! Es vermittelt halt, dass nicht alles perfekt ist - auch keine Märchen!
Ich fand das Buch „how to kill a fairytale“ gut bis zur Hälfte ungefähr dann hat es sich ganz schön gezogen und wurde etwas langweilig. Am Schluss war es wieder spannend .
Nicht mein Genre...
Anni ist eine meiner Lieblingsautorinnen! Deswegen habe ich mir alles ins Regal geholt, was sie bisher geschrieben hat. Das war mein erstes Romantasy Buch und ich stelle fest - es nicht meine Welt. Ich habe mich über die Hälfte abgekämpft. Und danach schon eher mit Freude auf das nächste Buch zu schauen. Also die Story als solche war nicht unspannend vor allem der Blick auf die Märchen war so interessant und fesselnd. Der Schreibstil von Anni - ich liebe ihn so sehr! Nichtsdestotrotz werde ich wohl den zweiten Teil nicht mehr lesen wollen. Aber für Romantasy Fans und vor allem Dark Romantasy wahrscheinlich super empfehlenswert!
Ich bin leider sehr zwiegespalten mit meiner Meinung zu diesem Buch. Eigentlich war die Story richtig gut und spannend. Ich liebe Märchenadaptionen und es war definitiv eine gelungene Umsetzung. Wir begegnen hier allerlei bekannten Märchenfiguren jedoch in einer sehr düsteren und abstrakten Form, was mir unglaublich gut gefallen hat. Dieses äußerst starke schwarz weiß Denken bezüglich Gut und Böse, wie wir es ja von Märchen nur allzu gut kennen, wurde hier absolut über den Haufen geworfen. Das Ende war ein klein wenig vorhersehbar meiner Meinung nach, aber ansonsten hat mir die Story an sich sehr gut gefallen. Leider hat der Spice einen viel zu großen Teil der Geschichte eingenommen. Ja, ich bin mir bewusst, dass dies bei Dark Romance meist der Fall ist, aber jedes verdammte Mal, wenn es mal spannend wurde, wurde erstmal ein seitenlanger Paarungsakt vollzogen, was einfach nur noch genervt hat. Die ständigen Dialoge/Monologe wie heiß man sein Gegenüber findet und wie verboten doch alles ist, war unglaublich ermüdend. Ich mag Spice sehr gerne, aber finde es schade, wenn der Plot dadurch zu kurz kommt.
Jahreshighlight
Ich habe dieses Buch geliebt. Die Idee ist super umgesetzt worden. Das Buch zeigt, dass es nicht immer nur gut oder böse sein muss, sondern es eine Grauzone gibt. Ich habe das ganze Buch lang mitgefiebert und mit den Charakteren mitgefühlt. Die Geschichte ist düster und zur gleichen Zeit hatte man durch den Sarkasmus und Humor der Chataktere etwas zu lachen. Den Cliffhanger habe ich am Ende nicht erwartet.
Wahnsinn!
Kennt ihr das, wenn ihr das Ende kommen seht und denkt, "Aber es darf so nicht enden!" So ging es mir mit How to Kill a Fairytale. Das Buch hat mich schmunzeln und weinen lassen, war heiß und gleichzeitig unglaublich spannend. Nie hat man den Spannungsbogen verlassen, auch wenn man dachte man weiß was kommt. Anny weiß, wie man mit Gefühlen spielt. Ich habe das Buch sehr geliebt.
Manchmal bestimmt nicht der Verstand unsere Handlungen, sondern allein das Herz.🖤
Leider kam ich nicht so ganz rein in das Buch. Auch der Dark Romance Anteil war für mich zu wenig. Die Story an sich hat mir aber gut gefallen.
Ich hatte aufgrund des Klappentextes mir das Buch etwas anders vorgestellt. Ich war trotzdem recht schnell in den Bann gezogen und mir hat die Märchenthematik und wie die Märchen in ein ganz anderes Licht gestellt werden sehr gefallen. Ich war dennoch ab und an etwas verwirrt vor allem Richtung Ende. Mich hat es verwirrt, dass er sich gewünscht hat kein naarar mehr zu sein und der Wunsch wurde ja auch irgendwie bestätigt, aber dennoch war er einer. Wenn mir das noch wer erklären könnte 😅. Der schreib Stil war flüssig und somit ließen sich die 570 Seiten recht gut lesen. Bin gespannt wie es weitergehen wird.
Nicht mein Fall
Sehr viel Kitsch definitiv keine haters to lovers ... sehr viel wiederholungen und Seitenlanges sinnloses bla bla .. die Story an sich hat mir gefallen die Ausführungen allerdings nicht.
Humor, Wiederholungen und irgendwie mittelmäßig
Ich mochte die Liebesgeschichte nicht, weil ein Fluch die beiden vorherbestimmt hatte und gedanklich es immer wieder gesagt wurde. In jedem Moment, wo beide sich entweder toll fanden oder nicht und dann das Gegenteilige gedacht wurde. Es war so stressig zu lesen. Ich glaube, diese Tatsache und der blendende Humor, sind als Einziges erwähnenswert. Und dann denke ich wieder: Aber eigentlich war es okay. Überhaupt hat mich der Schluss dann etwas gecatcht um den 2 Teil doch noch zu lesen. Estwss neugierig bin ich ja schon 😂 Fazit: Es war okay, nervig und lustig.
Die Geschichte hat sich zwar an manchen Stellen etwas gezogen, aber an sich war es ein echt gutes Buch. Das Ende war unvorhersehbar und wirklich unerwartet!
Schon ganz okay...aber Erwartungen wurde nicht erfüllt.
Mir wurde dieses Buch auf Tiktok wirklich sehr hoch angepriesen. Mich hat das Buch aber irgendwie einfach nicht berührt. Ich würde das Buch an jemanden der es lesen möchte nicht abraten, aber würde es auch niemals einfach random empfehlen. Charaktere fand ich ganz gut etwas kindisch aber was ich sehr gut finde dass sie die Charaktere sich nicht zu schnell verliebt haben. Spice war auch okay schon viel besser als in Deine Freiheit gehört mir, da hat sich die Autorin also verbessert. Zur Handlung kann ich nicht viel sagen aber mich hat sie nicht interessiert zudem war ich zu 90% lost in der Handlung weils nicht soo krass für mich Sinn ergeben hat. Als letztes möchte ich aber nochmal sagen dass das nur meine Meinung ist und es auch viele gab die das Buch sehr mochten.
Märchen wir ihr sie kanntet? Hier nicht.
Jedes Märchen hat seinen eigenen Bösewicht. Doch warum ist er so böse? Aus welchem Grund handelt er so wie er es tut? Und vor allem ist er wirklich der Böse in der Geschichte? Vor diese und weitere Fragen wird man in diesem Buch gestellt. Viele Märchenfiguren treffen aufeinander und von allen lernt man das wahre Gesicht kennen. Vor allem für den Protagonist Landon ist dies neu, den er stolpert völlig unvorbereitet in die Märchenwelt und trifft dabei gleich auf einen der besessen Charaktere überhaupt. Die 13. Fee. Doch das diese gar nicht so böse ist wie es scheint, findet man erst im Laufe des Buches heraus. Die Hauptfrage: Hat auch das Böse ein Happy End verdient? In diesem Buch stürzt man in eine wahre Achterbahn der Gefühle, man lernt Charakter auf eine Art und Weise kennen die man nicht beschreiben kann, und die Lovestory ist wirklich unschlagbar.
Mein erstes Romantasy Buch. Und dann noch eine dark Romantasy Story. Mit dem "Ende" hab ich überhaupt nicht gerechnet, die ganze Wendung zum Ende hab ich überhaupt nicht kommen sehen. Hab es sehr gemocht. Ivory eine richtige Bad B*****.