Ich habe dieses Buch mit Tränen begonnen – und mit Tränen beendet. 😭
Auf Claire und Gibsies Geschichte haben wir wohl fast alle seit Band 1 sehnsüchtig gewartet. Zum Glück konnte ich mir am Erscheinungstag eines der letzten drei Exemplare im Buchladen meines Vertrauens sichern, und puuuuuh: Es war eine emotionale Achterbahnfahrt! (Nicht nur das Einkaufen, auch das Lesen 😂) Wir begleiten die Boys of Tommen auf einem weiteren Stück ihres Weges ins Erwachsenenleben, und Leute, wie krass gut Chloe Walsh diese Entwicklung eingefangen hat. Die Jungs beginnen, Dinge zu sehen, vor denen sie jahrelang die Augen verschlossen haben – und man wächst einfach mit der Reihe mit. 🖤 Die Geschichte ist unglaublich emotional. Viele von euch haben es sicher geahnt: Hinter Gibsies Golden-Retriever-Fassade verbirgt sich mehr, als er zeigt. Ein großer, überraschender Plottwist war es zwar nicht – aber dafür umso dramatischer (TW beachten). Außerdem werden viele lose Enden aus Band 1 bis 4 endlich zusammengeführt. Und was für welche: Ich hätte nicht gedacht, wie tief Freundschaften reichen können – und damit meine ich nicht nur die zwischen Claire und Gibsie. Ich habe aber nicht nur aus Traurigkeit geweint, sondern auch vor Lachen- also keine Sorge! 😅 Einziger Wermutstropfen: Die Sache mit der Telefonnummer hat mich wahnsinnig gemacht. Ich hoffe sehr, dass dieses Detail in Band 6 noch einmal aufgegriffen wird. Ich habe aber so oder so das Gefühl, das Lizzys Geschichte emotional noch mal ordentlich einen oben drauf setzen wird! Warten wir’s ab….