Das worldbuilding war etwas spärlich und Erklärungen zum Magiesystem und den Charakteren gab es auch nicht wirklich. Mal schauen ob's im zweiten Teil besser wird.
Auch wenn ich bisher viele eher negativ geneigte Rezensionen gelesen habe muss ich sagen, dass ich das Buch sehr gut fand. Die Geschichte ist super spannend, auch wenn ich anfangs leichte Startschwierigkeiten hatte. Es gab viele Plottwists (manche etwas eindeutiger), was die Handlung spannend gemacht hat. Die Charaktere Fallon und Morrgot haben eine tolle Dynamik mit vielen witzigen Momenten. Der Schreibstil ist flüssig und hat die Atmosphäre des Buches genau auf den Punkt gebracht. (Manche Aspekte wurden leider nicht ganz eindeutig erklärt, aber trotzdem habe ich es nach ein paar Sekunden nachdenken kapiert.) (Rezensionsexemplar/unbezahlte Rezension)

Neben ihm wirken alle meine BookHusbands wie ein schlechter Witz.🥹🖤 Eigentlich wäre es ein Glücksschrei die beste Rezension, die ich euch liefern könnte.📢🗯️
Der hier liefert einfach alles, was ich brauche. Alles. Und wenn ich sage ~alles~ dann meine ich wirklich alles 😭 Einfach alles. Und nicht nur mein neuer Book Husband – sondern auch das Buch! Und wie!!! Woooow, wow, wow! 😍📚🔥 Mein „schlimmster“ Trope-Crush ist Telepathie (Besessenheit von mir wirklich ) wer meine Rezensionen kennt, weiß das eh schon.😂🤓 Sobald in einem Buch nur angedeutet wird, dass da sowas in die Richtung passiert – ich dreh durch! Das ist meine Nummer 1! (Klar, es muss auch gut beschrieben und passend eingebaut sein, Telepathie allein reicht nicht. Ist ja logisch.) Aber wenn es kommt, und das Buch hat mich eh schon komplett abgeholt, ich bin schon auf Seite 200–300 verliebt in ’ne fucking Krähe 🐦⬛😫– und dann fängt er auch noch an telepathisch kommunizieren?! FEEIERABEND! 😭🔥 F E I E R A B E N D !😫🥹😮💨❤️🔥 Ich habe das Handy (ja, ich lese auf dem Handy, warte noch auf die Printausgabe) wortwörtlich weggeschmissen.😂😍 Ich dachte mir nur: Neeeeee, so viel Glück kann man doch gar nicht haben – so eine geisteskrank geile Story und dann auch noch DAS!!😭🥹 Ich hab das Buch übrigens weder gestern noch heute beendet – ich hab es schon an dem Tag, an dem ich mein erstes Update gepostet habe, inhaliert. Ich bin schon längst über alle Berge, bei Band 3.🫣(bin etwas hinten her mit Posten 🫠war eif zu schnell 💨 ) Ich kam gar nicht mehr dazu, euch zu berichten – so unnormal war ich in der Story drin. Das müsst ihr euch mal geben 😂😂 Für mich; absolute HIGHLIGHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich will sofort eine Verfilmung! 😭😂 JETZT! Soooo, Storytime 👯♀️ Ich habe es über Amazon Prime angefangen – und ich bin ja eigentlich keine Handy-Leserin (hab keinen Kindle). Aber ich war diesen Monat auf so einem wilden Trip hahahaha.🖤 Jedenfalls: Ich hab das Buch gestartet, zwischen all der Dark Romance und dem ganzen Zeug brauchte ich mal was anderes. Dann hab ich aber schnell gecheckt: es ist High Fantasy. Es gibt sogar ein Glossar. Und ich so: Okayyyy, das ist mein Ding! 😂 Ich liebe sowas.❤️🔥 ABER: Aber !!!! Ich hab’s mir am Anfang unnormal schwer getan. Ich hab bis Seite 70 absolut gar nichts gecheckt. Dann hab ich erstmal pausiert und wollte direkt die Printausgabe bestellen, weil ich dachte, vielleicht komme ich gedruckt besser rein. Aber irgendwas hat mich geritten (Gott sei Dank!) – und ein paar Tage später hab ich einfach weitergelesen. Tja … was soll ich sagen? Bis Seite 300 – wie ihr in meinem Update gesehen habt – hab ich das Ding durchgezogen, ohne zu stoppen. Wäre es nicht 6 Uhr morgens gewesen, und hätte ich nicht ein Leben und zwei Kinder – ich hätte einfach weitergelesen 🌚🌚🌚 Aber leider bin ich ein Mensch 🤣🌝 Würde in diesem Fall aber echt gerne Fallon sein. 💭😶🌫️😂 Am nächsten Tag, bzw. am Abend, war das Buch dann auch verputzt, und ich hab sofort mit Band 2 angefangen. Ich könnte wirklich nicht aufhören. I mean bin schon bei Band 3 😂 Es ist humorvoll, und zwar auf einem Level, das mir sehr zusagt.✨ Die Protagonistin ist ab Band 2 hier und da ein bisschen nervig, aber ich liebe sie trotzdem. Und wieee!!!! Sie ist echt. Ihre Ausraster, ihre Fehler, das alles macht sie greifbar. Meiner Meinung nach ist das eine Fae-Story, die nicht nur brillant durchdacht, sondern auch unfassbar gut geschrieben ist.🐦⬛🖤 Ich hab echt nichts zum Vergleichen – weder die Charaktere noch den Verlauf der Story. Und es war keine Sekunde langweilig.😫reicht es ???? Aber jetzt kommt’s: In dieser Welt leben mehr als zwei Personen! Oh ja – die Nebencharaktere haben Seele. Sie sind greifbar, sie haben Tiefe. Keine leeren Hüllen, keine Platzhalter. Die Tension? Meiner Meinung nach: gottlos. ❤️🔥😮💨 Ich habe hier und da gelesen, dass der Spice komisch und cringy sein soll, aber ich sag’s euch, wie es ist: Ich fand’s mega.🫠😝 Hört auf, über meinen Husband Lügen zu verbreiten! 😂😂😂 Das wird hier nicht akzeptiert. HAHAHAHAHAHHHAH 🌝🌝 Okay, ich checke das jetzt mit ihrem Body – und das im Wasser mit seinem Knie war einfach gottlos, hahahaha. Aber auch gottlos geil! Sorry, der Mann könnte alles machen, ich könnte mich nicht mal beschweren.😫🥵🥵😂🌚 Anyway, was ich eigentlich sagen will: Nachdem sie so eine schlechte Erfahrung gemacht hat, was Sex betrifft… jaaa, es hat mich mies abgefuckt…. Ich will nicht spoilern, aber ich war echt traurig und wütend. Aber ich bin soooo happy, dass die Autorin das Thema später noch aufgegriffen hat. Ich hätte wirklich nicht mehr damit gerechnet. Aber genau so, wie es dann gelaufen ist, es war perfekt. Es hat genau das gezeigt, worauf es hinauslaufen sollte: Er hat ihr etwas gegeben – aber nichts genommen. Er hat zurückgesteckt. Ich fand das richtig stark. Sie wurde nicht bedrängt. Und dass sie das Ganze auch selbst anspricht und verarbeitet, und klar erkennt, dass das erste Mal nicht richtig war, das fand ich einfach super! Die Twists, die Geschehnisse alles. Meiner Meinung nach war keine Sekunde langweilig. Und ja… wie gesagt, bin eigentlich schon bei Band 3. 😂 Die ersten 70–100 Seiten waren hart, klar. Ich meine, uns wird hier eine komplett neue Welt aufgebaut. Und auch Fall müssen wir ja erst mal richtig kennenlernen, bevor die wilde Reise losgeht. Ah Leute… ich bin einfach nur verliebt. In Fall. In Lore. In Peebs. In alle einfach… 🥹❤️ Ich habe mein Leben durchmarkiert und Screenshots gemacht – ich kann es kaum abwarten, die Bücher endlich in mein Regal zu stellen. Sie sind für mich ein absolutes Highlight geworden. Lore tut genau das – und zwar von Sekunde eins – was mir zum Beispiel bei Slade gefehlt hat. Sag ich ganz klar! Er redet nicht nur, er handelt. Und wie!!! Leute, ihr denkt, er ist nicht da? Er ist IMMMMMMMMMMEEEERRRR da. Immer. 🔥 Lore hat zu 1000 % mein Herz erobert. ❤️🔥🐦⬛ Für mich ist er komplett morally grey – aber trotzdem eine tote Green Flag.🥹 Man kann ihn einfach nicht nicht lieben!!! Es ist unmöglich. Als die Reise mit Fall begonnen hat, wusste ich sofort: Hier wird etwas richtig Geiles erzählt. Allein diese Suche, die Krähen, die Königreiche, die CHARAKTERENTWICKLUNGEN. Die TENSION!!! Und diese LIEBE – ah Leute, diese LIEBE! Diese Love Story … ich schwöre, ich kann euch kaum was Sinnvolles erzählen, weil ich so verliebt bin. 😂 Es waren die schönsten vier Tage mit den beiden Bänden.💜 Ihr müsst mit dieser Reihe anfangen! Und wie gesagt: Wenn euch die ersten 70–100 Seiten schwerfallen, vertraut mir, lest weiter! Wie sehr ich es liebe, wenn Lore mit ihr in seiner Sprache spricht, könnt ihr euch nicht vorstellen. 😮💨😭 Leute, das war einfach anders sexy. 😂 Bei Gott. Alles, was er gemacht hat, war sexy und zum Dahinschmelzen.🫠😫❤️🔥 Und wisst ihr was? Neben Peebs ist mein Nummer 1 ganz klar Antoni! 😂 Als Love Interest ist er für mich zu 10000 % eine Green Flag – sagt, was ihr wollt. Dante hingegen habe ich direkt nach seiner ersten miesen Aktion gehasst. Allein als er sagte: „Wir haben nicht viel Zeit.“ Bah! Den hätte ich direkt da stehen lassen. 😤 Es tat mir so leid für sie – sie war sooo verliebt und komplett verblendet. Leute, bitte LEST es! Ich brauche euch!! 🫂Ich muss mich noch einmal komplett in die Story reinsteigern und die Fangirl, die ich ja bin so richtig ausleben lassen. hahahaha. Ich würde am liebsten gerade eine Sprachnotiz aufnehmen, in der ich nicht mal rede – sondern einfach nur reinschreie! 😂😂😂🌚🌚🌚 Eigentlich wäre ein klarer Glücksschrei die beste Rezension, die ich euch liefern könnte. Dieses Buch ist mal wieder der Beweis, warum ich für Fantasy lebe.✨❤️🔥🐦⬛ PS: Ich dachte wirklich, die Schlange wäre der andere Love Interest – hahahahaha, wär halt auch geil gewesen!😂 Und wie genial war bitte die Stelle, als Lore zu Fall meinte: „Denkst du, ich würde zulassen, dass die dich lecken, wenn die Möglichkeit besteht, dass sie als echte Männer erwachen?“ Ich hab nur gedacht: Oh Boy, das hab ich von Anfang an gedacht! 😂🌚🌚 - morally gray MMC - he fall first - telepathic abilities - forbidden romance - false love interest - slow steamy burn - tuch her and die - she can Talk to animals
Einfach großartig
Ich hab das buch geliebte. Ja man muss erst rein kommen, ja die Protagonistin ist doch sehr naiv am anfang. Aber die geschichte ist spannend, die andren karaktere gut erzelt und unsere Protagonistin ist lernfähig. Sie entwickelt sich schon im ersten buch so guht weiter. Die liebesbezieungen sind nachvollziehbar, es gibt auch endlich mal eine s..x Zehner die sich echt anfühlt, kein seitenlanger Monolog und keine übertriebene Lust die so nicht am anfang existieren kann. Was mich auch gefreut hat ist das es am anfang auch andere Personen gibt, in die sich unserer Protagonistin verliebt, nicht nur den einen mit dem sie für imer zusamen bleiben wird. Und diese eine sehr langsame Liebesbeziehung die mit diesem Band gefüllt erst angedeutet wird aber noch nicht einmal richtig begonen hat. Die reihe hat im Englisch original inzwischen 5 Bände. Weshalb in diesem buch noch nicht viel passiert, aber das stört nicht weil es trotzdem so guht erzelt ist. Ich bin auf jedenfal gespannt wie es weiter geht und freue mich auf die volge Bände.
Dieses Buch hat mich so positiv überrascht! Es ist von Mal zu Mal besser geworden und hat mich mitgerissen in seinen Bann. Ein absolutes Highlight ❤️✨

❗️[Spoiler enthalten] Band 1 der Kingdom of Crows Reihe ist aus der Ich Perspektive von Fallon geschrieben. Fallon ist ein magieloser Halbling, und somit unter den Vollblütern gehasst. Dennoch gehört ihr Herz dem Prinz von Luce. Doch als Fallon ein Orakel befragt, das ihr eine königliche Zukunft voraussagt, muss sie sich auf die Suche nach königlichen Reliquien machen um den derzeitigen König zu stürzen. ___________________________________________________ Der Schreibstil ist sehr flüssig, wodurch man gut über die Zeilen gleitet. Manche Begriffe werden zeitnah erklärt, sind aber nochmal vorne im Glossar aufgelistet. Bei einem Begriff hätte ich mir gewünscht, er wäre nicht aufgelistet, da dies die Spannung raus genommen hat. Also den Anfang finde ich ja schon langatmig. Es ist doch offensichtlich, das Dante nicht der Mann ihrer Vorsehung ist, also wird es Zeit, dass sie ihren Arsch hebt, nach den Krähen sucht und IHM endlich begegnet. Was ich allerdings spannend finde, ist ihre Mutter. Sie scheint Dinge zu wissen und ihr auf ihre Art Hinweise zu geben. Warum und woher sie das weiß?! 🤷♀️ Schnell kommt heraus, dass Fallon nicht so ist wie alle anderen. Dadurch ist es für sie aber immer wieder sehr schwer, nicht aufzufallen. Sie scheint Schwierigkeiten damit zu haben, vor höherrangigen Personen den Mund zu halten oder zumindest keine Provokation hinein zu legen. Spätestens als Fallon die zweite Krähe gefunden hat, und diese in Gedanken mit ihr spricht, ist absolut klar, dass es sich um den besagten Dämonen aus dem Klappentext handeln muss. Um so witziger finde ich deren Interaktionen und freue mich schon darauf, wenn sie es endlich herausfindet. Himmel, wird ihr das unangenehm sein. 😅 Als herauskommt wer Fallons Vater war und demnach auch wer Fallon zum Teil ist, ergibt alles langsam einen Sinn. Am Ende wird es dann richtig spannend und ich freue mich einfach jetzt schon auf die hoffentlich tolle Dynamik zwischen Fallon und Lorcan.

Aber ist jetzt eine Krähe mein neuer Bookboyfriend?!😂😅🐦⬛ Eher 3,75 ⭐️
Puh das Buch finde ich persönlich ganz schwierig zu bewerten...🫣 Ich hab recht lange gebraucht für das Buch, ich glaube es lag eher am Schreibstil. Viele ungewöhnliche neue Wörter, viele Namen usw. da habe ich recht lange gebraucht um so richtig reinzusteigen😅 Ich muss aber sagen das gefühlt die ersten 200 Seiten dafür da waren die Charaktere zu formen, besonders Fallons. Im Nachhinein mochte ich das weil so mehr Charaktertiefe entstand. Und ich mochte Fallon vom ersten Augenblick an weil ihre Liebe zu den Tieren, die Ungerechtigkeiten die ihr und den anderen Lebewesen tagtäglich widerfahren, sie voll liebenswert machen! Sie ist lieb, vertäumt, gerechtigkeitsliebend und Tierlieb🤭 Das Worldbuilding und der ganze Plot waren schon mega cool, aber auch echt nicht easy. Für Fantasyanfänger würde ich das niemals empfehlen 🫣 Aber Prophezeihungen usw. liebe ich ja generell. Die Nebencharaktere waren auch alle seeehr gut ausgearbeitet. Bin gespannt auf den 2. Teil🤗
Ganz anders als erwartet & total gemocht 🐦⬛🪶🐍💜🖤

🐦⬛🌹 Richtig toll 🌹🐦⬛
Kingdom of crows - Befreie die Krähen, Fallon, und sie werden dich zur Königin machen. Bevor ein Orakel meine königliche Zukunft vorhersagte, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich über die Rundung meiner Ohren hinauswachsen würde. Schließlich war ich der magielose Halbling, der von Bestien geliebt, aber von allen reinen Feen am Hof verabscheut wurde. Also . . . von allen bis auf einer. Dante Regio, Prinz von Luce, besaß mein Herz, seit er mir meinen ersten Kuss gegeben hatte. Wenn das Sammeln eiserner Relikte mir helfen könnte, den derzeitigen Monarchen zu stürzen und seinen Bruder zu krönen, damit er an meiner Seite regiert, dann würde ich mich sofort auf die Schatzsuche begeben. Hätte das Orakel mich nur gewarnt, welchen geflügelten Dämon ich in die Welt entlassen würde. Und dass ich zur Obsession dieses Dämons werden würde. ~ Richtig tolle Geschichte... War traurig als das Buch zu Ende war!
🌸 Rezension: "House of Beating Wings" von Olivia Wildenstein 🌸 KURZ-REZI: Unerwartetes Highlight! Ich brauche unbedingt mehr 🔥 DAS HAT MIR GEFALLEN ❤️ "House of Beating Wings" hat soooo ein tolles Worldbuilding! Die Orte, die Kreaturen, das Magiesystem, die Mythen, die Politik, und und und! Es fühlt sich alles so real and greifbar an. Dazu trägt auch der Schreibstil bei, der alles wunderbar erklärt, ohne trocken zu sein. 😍 Ich bin zudem begeistert von Fallon als Protagonistin. Nach Badass-Ladies wie Lor oder Reave, ist Fallon wie eine frische Brise. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, aber sie ist keine Kämpferin. Sie ist nicht dumm, aber etwas naiv. Und obwohl ihr viel schlimmes widerfahren ist, ist sie unheimlich empathisch! Ich bin so gespannt, wie sie sich entwickelt. ✨ Kommen wir auch zu unserem männlichen Prota, zu dem ich nichts sagen kann, ohne zu spoilern 🙈 Also bleiben wir mal bei: Ich bin so neugierig! Ich will mehr von ihm! DAS FAND ICH NICHT SO GUT 😅 Am Ende ging mir dann alles doch etwas zu schnell und es waren sehr viele Leute involviert, die es in den Szenen vielleicht nicht gebraucht hätte. 🙈 Kein Kritikpunkt per se, sondern eher ein klassischer Fantasybuch-Struggle: Ich wurde sehr oft aus dem Lesefluss gerissen, weil ich ewig überlegt hab, wie man was ausspricht 😂 Die italienisch-inspirierten Worte waren kein Problem, aber beim Rest saß ich auch mal länger 😂
Richtig gutes Buch! Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, reinzukommen weil man irgendwie nur einen distanzierten Einblick auf das Geschehen und auf Fallon hatte, aber nach einer Weile war ich unbemerkt so drin, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und verschlungen habe! Allein der Schreibstil und Fallons Charakter waren so unterhaltsam und atmosphärisch, dass ich oft einfach wirklich lachen musste. Besonders die Zeit mit der Krähe war superinteressant. Das Einzige, was ich nicht verstanden habe ist wie Fallon, eigentlich ein intelligenter Charakter, den wichtigsten Fakt über die Krähe nicht verstanden hat und nicht mal die Vermutung hatte - aber um ehrlich zu sein, habe ich das relativ geflissentlich ignoriert, denn das hat die Geschichte und die Beziehung zwischen ihr und der Krähe umso unterhaltsamer für mich gemacht. Das Ende war so offen, dass man einfach mit einem großen Fragezeichen stehen gelassen wird und ich persönlich will unbedingt wissen, wie es jetzt weitergeht! Vor allem mit der Krähe (die ich seehhr sympathisch fand) ;)
Ich hätte es so gern gemocht
Ich hab mich endlich durchgerungen das Buch anzufangen und hätte es so gerne gemocht da ich die Story echt interessant fand und auch die teilweise eigene Sprache (die leicht an Spanisch/italienisch) erinnert, fand ich total cool aber ich wurde einfach nicht warm damit. Ich hab es bis zu Hälfte gelesen und irgendwie passierte so gar nix leider
Zum Glück ist Band 2 schon unterwegs zu mir 😍
Ich mochte alles, die Protagonisten, das Setting, alles! Am Anfang hatte ich wirklich keine Idee, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt 😍 für mich auf jeden Fall genau richtig. Es war spannend und super unterhaltend. Manchmal hatte ich ein paar Probleme, mir die Welt vorzustellen weil man schon genau aufpassen muss, aber das hat der Story keinen Abbruch getan. Ich freue mich auf Band 2 🤩

Trotz einiger Schwächen eine spannende & interessante Story!
Der Einstieg in die Story fiel mir tatsächlich nicht ganz so leicht. Eine umfangreiche Welt, besondere Wesen, unbekannte Hierarchien und andere Sprachen an die ich mich erstmal gewöhnen musste. Zum Glück gibt es ein Glossar zu den unterschiedlichen Wörtern, sodass ich während des Lesens immer mal wieder nach der Bedeutung schauen konnte. Die Protagonistin Fallon ist magielos und ein Halbling, die von allen reinen Fae am Hof gehasst wird, außer von einem: Prinz Dante, der ihr Herz vor längerer Zeit bereits gestohlen hatte. Doch nicht nur Prinz Dante hat gefallen an Fallon gefunden, auch die Bestien dieser Welt fühlen sich aus einem bestimmten Grund zu ihr hingezogen. Die Lovestory die sich hier im Verlauf anbahnt hatte mir bereits von Anfang an nicht ganz zugesagt. Ich konnte die Verbindung zwischen Dante und Fallon nicht wirklich nachvollziehen, weshalb ich einige Szenen zwischen den beiden als etwas plump empfand. Und obwohl Fallon an sich nicht auf den Mund gefallen ist, war sie mir in Bezug auf Dante und auch einigen anderen Geschehnissen gegenüber zu naiv. Manche Fakten wurden ihr quasi auf dem Silbertablett serviert und sie wollte es nicht wahrhaben. Außerdem hätte ich mir gewünscht noch mehr über die Fae, ihre Kräfte und generell über die Welt und ihre Hierarchien zu erfahren. Vieles wurde nur nebenher eingefädelt oder erwähnt weshalb ich mich nach wie vor relativ ahnungslos fühle. Auch die vielen Schreibfehler haben den Lesefluss häufig gestört, was nicht unbedingt schlimm aber dennoch schade war. Die Story war aber (trotz einiger Schwächen) alles in allem definitiv spannend und konnte mich trotzdem wirklich gut abholen. Besonders die zweite Hälfte des Buches hat mich gecatcht als dann ein anderer Charakter dazu kam, der es dann so richtig hat interessant werden lassen. Ab dem Zeitpunkt war ich wirklich invested und ich konnte gar nicht genug von den Szenen zwischen Fallon und dem ominösen Unbekannten bekommen. Das Ende und ganz besonders der Epilog hatte meine Neugierde nochmal so richtig angestachelt, weshalb ich mich wirklich auf die Fortsetzung freue!

Sie schenkt mir ein Lächeln, das mein dunkles Herz verstümmeln soll, und ich verschlinge es Schlag für Schlag. 🖤
Ich habe echt eine Weile gebraucht um in die Geschichte zu finden, aber es hat sich nach etwas der Hälfte des Buches wirklich gelohnt.🙏🏻 Fae! Wasserschlangen! Ein geheimnisvoller Beschützer mit Federn, dem ich jetzt schon verfallen bin😮💨 und eine absolut starke Protagonistin. Ich liebe Fallon! Ich werde auf jeden Fall Band 2 lesen, denn ich denke der hat mehr Potential richtig gut zu werden.
Macht definitiv Lust auf mehr 🐦⬛🪴
Die Geschichte habe ich regelrecht verschlungen, die Autorin hat einen super flüssigen und dynamischen Schreibstil und auch wenn am Anfang noch nicht viel passiert, wird man trotzdem irgendwie mitgerissen. Die Beschreibung und der Szenenaufbau sind sehr gut, sodass man direkt eintauchen kann in die Welt von Luce 🗺️ Allerdings ist noch ein bisschen Luft nach oben. Mir fehlten ein paar relevante Hintergrundinformationen, die einfach nicht aufgeklärt wurden (die Vergangenheit von Fallon und Dante bspw, wieso ist sie nach 4 Jahren in denen er fort war immer noch so loyal?) und auch gegen Ende passiert alles sehr holprig und wird manchmal zu schnell abgetan und nicht richtig erklärt. Manche Wendungen waren auch sehr vorhersehbar. :( Die Schreibweise ist manchmal verwirrend, wenn kursiv oder fett geschrieben wird, oder Satzzeichen einfach fehlen 🙈 Die Dynamik zwischen der FMC Fallon und Lore ist sehr gut, ich habe den leichten Humor und feministischen Touch, mit welchem die Autorin manche Dialoge verfasst hat echt geliebt, generell fand ich Fallon super sympathisch. ❤️🔥 Ich freue mich jetzt schon auf Teil 2! 🐦⬛
Irgendwie hat es wirklich gedauert rein zu kommen. Ich denke ich werde dennoch die nächsten Teile nach und nach auch hören. Das World-Building ist trotzdem spannend und gegen Ende konnte ich die Charaktere auch immer besser verstehen.
Joah....
Ich glaube, dass die Autorin sich gar nicht so sicher war, in welche Richtung sie mit der Geschichte will und deshalb alle 15-20 Seiten das Genre wechselt. Mal sehen, wir haben hier: *Einen venezianischen Heimatroman *Ein Fantasie Buch *Ein romantisches Drama *RTL2 mitten im Leben *X-Faktor Die Protagonistin kann sich auch nicht entscheiden ob sie sympathisch, naiv, taff oder strunzen dumm ist. Ich fühlte mich unterhalten und zugleich vera****t. Lest es bitte mal und schreibt mich an, ich würde das gerne tiefer ergründen 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Ein sehr schönes Fantasy Buch der ganz anderen Sorte. Echt schöne Story, interessante Charaktere und ein interessantes Magiesystem was echt Lust auf mehr macht 😊 Die Namen der Städte fand ich nur ein wenig kompliziert aber sonst was alles sehr gut verständlich.
4,5 but I Hope, the next book will kill it
Schönes Buch, ich habe es genossen zu hören. Nun bin ich gespannt wie es weitergeht 😊
Interessante Fantasy, doch die Protagonistin war stellenweise etwas nervig

Befreie die Krähen, Fallon, und sie werden dich zur Königin machen
Die Protagonistin startet super naiv in ihr Abenteuer… anders kann man’s echt nicht beschreiben. Aber sie wächst an ihren Aufgaben und die Story hat so viele Twist und Wendungen, dass ich (gefühlt) ein Schleudertrauma davon bekommen hab. Das Love interest, von dem ich ursprünglich vermutet hab, dass es von Bedeutung wird, hat sich absolut überhaupt nicht bewahrheitet. Stattdessen ist es jemand ganz anderes geworden und ich bin super positiv überrascht, wie gut er mir gefällt 😍 Es gab auch eine kleine Spicy Szene. Ich müsste jetzt Spoilern, deswegen kann ich nicht so viel dazu sagen. Aber sie hatte da einfach hingehört. Die story hat so viel Spaß gemacht, dass ich mich unfassbar auf Bd. 2 freue ! Special Edition ist von Chest of Fandoms 🤍

Shadow Crow Daddy Vibes 🖤🐦⬛🔥
Ein absolutes Romantasy Highlight! Fallon liebt ihr Familie. Fallon liebt einen Prinzen. Doch da sie nur ein Halbling ist, wird er niemals ihr gehören. Bis eine Prophezeihung etwas anderes sagt. Und dabei hatte sie doch gerade dem Fischer Antoni eine Chance gegeben… Welches Geheimnis steckt hinter Fallons Herkunft? Welchem Mann gehört ihr Herz? Welches Risiko ist sie bereit einzugehen? Und warum sind Krähen plötzlich sexy? 🙋🏼♀️😂 Tolles World-Building, ich mochte die italienisches Vokabeln, am Anfang war ich ein bisschen sauer, dass Fallon ihren Wert nicht sieht, sondern sich so wenig wertschätzt. Nachdem sie aber endlich den Männern Grenzen aufzeigt und für sich einsteht, langsam zu sich selbst findet, mochte ich sie umso mehr. Lieblingscharakter: Minimos Lieblingszitat: Befreie die Krähen, Fallon, und sie werden dich zur Königin machen. Bevor ein Orakel meine königliche Zukunft vorhersagte, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich über die Rundung meiner Ohren hinauswachsen würde. Spice: 🌶️/🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️
Gut
Also war sehr langitim aber so bischen mehr nach der Hälfte sehr gut werde gleich den 2 anfangen
Also ich muss sagen die Hälfte des Buches hat sich etwas gezogen und war ehr langweilig, auch wenn die Protagonisten echt reinhaut 😂 spannender wurde es erst als die erste krähe befreit war. Von da an hat es sich von krähe zu krähe gesteigert. Irgendwann konnte ich das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen, außerdem gab es auch viele Situationen die für ein lacher sorgten, also für fantasy Fans auf jeden Fall lesenswert 🫶🏻

Langweilig, langweilig, langweilig & Übersetzung voller Fehler
Ich habe jetzt lange überlegt wie ich das Buch bewerten soll und mich letztendlich dazu entschieden, dem Buch nicht mehr als 1,5 Sterne zu geben. Zum Positiven: - der Anfang war inhaltlich ok. Nicht unbedingt ultra spannend aber passend und hatte was, was mich weiterlesen lies. Der Schreibstil war auch total in Ordnung. Zwar konnte ich mit niemanden warm werden, aber inhaltlich hatte es schon zum weiterlesen animiert. Generell würde ich den Schreibstil als soliden Mittelmaß bezeichnen... Jedenfalls bis zur Mitte. Das war's dann leider auch schon mit dem Positiven. Zum Negativen: Es gab in der dt. Übersetzung sooooo unglaublich viele Fehler. Rechtschreib-, Grammatik-, Satzfehler etc. Alles was man sich an Fehlern was das sprachliche angeht vorstellen kann war in dem Buch bis Seite 150 mehr als 10 mal vertreten!! Es waren auch teilweise so gravierende Fehler, dass ich das Buch gegen ne Wand schmettern wollte. Die Fehler ließen nach, kamen dann aber irgendwann wieder. Hier fehlten mal Buchstaben, da war mal ein Wort im Satz, was gar nicht dort hingehörte. Dann fing mal wieder wörtliche Rede an, hörte aber irgendwie nie auf, da wurden dann einfach mal wieder Satzzeichen vergessen. Ich könnte die Liste unendlich lang weiter fortsetzen. 2-3 Fehler in einem Buch sind normal und könnte man ja als "überlesen" oder Flüchtigkeitsfehler abstempeln. Aber so viele Fehler wie in diesem Buch hatte ich noch NIE. Das war so viel, dass ich bezweifle, dass das Buch wirklich nach der Übersetzung beim Lektorat war. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zu den inhaltlichen Kritikpunkten: Das Buch war irgendwann einfach nur noch langweilig und ich habe mich durchkämpfen müssen. Ich hatte auch irgendwie durchgehend die Hoffnung, dass jetzt doch noch was kommt, dass das Buch besser machen wird. Es kam nichts. Ab dem Zeitpunkt, wo die Protagonistin alleine auf ihre "Mission" loszieht war das Buch todeslangweilig. Da konnte auch der Schreibstil nicht mehr mithalten. Ich konnte zudem mit keinem der Charaktere warm werden. Keiner hat mich besonders angesprochen, die Protagonistin war die nervigste und schlimmste von allen. Ich konnte keine ihrer Handlungen nachvollziehen, noch ihr Denken etc. Ihre Naivität war zum kotzen. Der Loveinterest ist zwar ständig in ihren Gedanken (kotz) aber auf der Bildfläche nur wenig, meiner Meinung nach. Ich finde auch, dass man das Buch NICHT in die Kategorie "Romantasy" zuordnen sollte. Romance?!? WOOO?? Dieses winzig kleine bisschen ? Oder reicht es seit neustem plötzlich, wenn die Protagonistin so unsterblich verliebt in ihn ist, dass sie jede Sekunde an ihn denkt? I doubt it. Die Story war dann auch Overall nicht überzeugend. Absolut gar nicht, es hat auch einfach keinen Spaß gemacht. Und deshalb kann ich dem Buch nicht mehr Sterne als 1,5 geben und kann das Buch von meiner Seite aus absolut nicht empfehlen.
Gut aber mit Längen
Ich muss sagen, dass ich stellenweise kurz davor war, das Buch abzubrechen...zuallererst muss ich sagen, dass das Buch erst spannend, dann lange langweilig und dann wieder spannend wurde, bis dass das auf den Klappentext geschieht, passiert einige Zeit. Und Dante mochte ich von Anfang an gar nicht. Und auch Fallon war mir bis zur Hälfte des Buches einfach nur unsympathisch, aber sie hat sich verbessert. Auch muss ich sagen, dass ich den Love Interest sehr genossen habe. Zudem waren die letzten 200/250 Seiten wirklich unheimlich spannend. Das Worldbuilding fand ich ebenfalls sehr gelungen. Und die Plottwists am Ende waren ebenfalls sehr gut
House of beating wings - Olivia Wildenstein
Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Man wird direkt in die Welt hineingezogen, und ich dachte wirklich, dass dieses Buch ein Highlight werden könnte. Leider hatte die Geschichte dann doch einige Längen. Ein großer Teil der Handlung dreht sich um Fallon, die Protagonistin, und ihre Gespräche mit einer Krähe. Das war mir an manchen Stellen etwas zu viel. Trotzdem hat mir das Buch insgesamt gut gefallen, und ich würde es mit 4,25 Sternen bewerten. Es ist definitiv keine Enttäuschung, aber eben auch nicht das Highlight, das ich erwartet hatte.
It would have been 5 stats, if the first 50 percent would not have been so annoying. I really hated Fallon. She did not act like a 22 year old, more like 17. And she could have gotten certain conclusions a lot faster... However, I see the growth, especially in the last 20 percent and now I'm hooked!
Total enttäuscht von dem Buch.
Verwirrend 🧐
Theoretisch hat mir die Geschichte unglaublich gut gefallen. Es war von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Aber durch diverse Formatierungsfehler war es teilweise echt schwer die wörtliche Rede vom normalen Text zu unterscheiden. Dann die unterschiedlichen Sprachen und Namen noch dazu, haben es nicht wirklich einfacher gemacht die Geschichte zu verstehen. Teilweise wusste ich nicht mal mehr wer derjenige war mit dem gerade gesprochen wird. Oder ob er jemals vorher erwähnt wurde. Und ich hätte mir etwas früher zumindest eine kleine Lüftung der Geheimnisse gewünscht. Mir persönlich waren es zu viele Geheimnisse/ Rätsel auf einmal. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte an sich unglaublich gut gefallen und ich fand die ganze Welt/ Magie/ Wesen/ Völker voll interessant 🧐
Vielversprechender Start der Trilogie - mit für mich anstregnder Protagonistin
Der Erzählstil von Olivia Wildenstein hat mir gut gefallen, ebenso wie die komplexe Welt die sie hier erschaffen. Wir haben wir verschiedene Faearten, Magie, Intrigen und einiges an Abeutern und Gefühlen. Fallon ist ein magieloser Halbling und besitzt keine Magie. In dieser Welt ist sie damit ganz unten in der Hierarchie der Fae und durch die Vergangenheit ihrer Familie wird sie als Außenseiterin betrachtet. Das Setting, das Magiesystem und das Worldbuilding fand ich spannend. Auch wenn wenn ich an Anfang etwas brauchte um das komplexe System zu verstehen. Auch die Mission auf die Fallon nach einer mysteriösen Vision eines Orakels geht, fand ich packend umgesetzt. Ein bisschen Probleme hatte ich allerdings mit Fallon als Protagonistin. Natürlich sehen wir als Leser manchmal mehr als unsere Protagonisten, in diesem Fall ging mir Fallon allerdings etwas auf die Nerven, dass sie so viele Dinge durch eine rosarote Brille sehen wollte. Selbst als sich irgendwann die Hinweise gehäuft haben, dass bestimmte Dinge vielleicht doch anders sind als sie dachte, Klammer sie sich ganz bewusst an ihre Wunsch-Wahrheit. Mit ein bisschen drüber nachdenken, wäre der eine oder andere Plottwists für sie vielleicht nicht ganz so überraschend gekommen 😉 Im Laufe des Buches macht sie einiges an Entwicklung und hat mehr gelernt für sich einzustehen. Ich werde Teil und ihrer weiteren Entwicklung auf jeden Fall eine Chance geben. Sprivelevel war übrigens sehr niedrig (für mein Gefühl), falls das relevant für jemanden ist.

Da kommt was großes auf uns zu !
Der Auftakt der Fantasy Reihe Kingdom of Crows, startet recht zahm. Doch das Buch hat mich schnell gefesselt und mich in seinen Bann gezogen. Fallon ist keine besondere Bewohnerin ihrer welt. Ohne Magie und nur bekonnt durch einen Unfall mit einer Seeschlange. Ihr ruf eilt ihr Vorraus. Doch nichteinmal sie hat daran geglaubt so eine Prophezeiung zu erhalten. Eine geheimtipp für alle Romantasy-Fans. Ich persönlich brauchte unbedingt Band 2 da ich mehr über Lorcan erfahren möchte. Und über das Resultierende aus Fallons langer Reise. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Krähen und Fae
Ich muss zugeben, dass das Buch wegen des Aussehens bei mir einziehen durfte. Aber ich hatte mir auch die Meinung von jmd eingeholt und da sie mir das Buch empfohlen hatte, war ich überzeugt. Bei diesem Fantasy Buch haben wir mal zur Abwechslung ein nicht zu umfassendes worldbuilding sondern werden langsam herangeführt, sodass wir am Ende erst die komplette Welt überblicken können und die Hintergründe kennen. Das hat mir sehr gefallen. Fallon war mir anfangs zu oft zu naiv doch das hat sich im Laufe ihrer Reise geändert und sie wurde zu einer taffen Protagonistin. Lore gefiel mir mit seinem trockenen Humor von Anfang an sehr gut. Auch wie er sich mit jeder gefundenen Krähe weiterentwickelt hat. Ich freue mich auf Band 2 und auf das weitere eintauchen in die Welt

Viel Buch für wenig guten Inhalt
So schade, aber es hat mich leider nicht wirklich gepackt. Die ganze Story kommt nur ins Rollen weil Fallon egoistisch ist und nur auf ihren Vorteil bedacht ist, auch die Besessenheit von Dante ist ziemlich nervig. Der Schreibstil ist gut und flüssig zulesen, deshalb werde ich auch den zweiten Teil lesen.
Faszinierendes und für mich auch erfrischendes Buch mit schönem Konzept.
Fallon ist eine Hauptcharakterin, die man einfach lieben muss! Sie hat ein starkes Band zu Tieren und riskiert für diese auch ihr Leben. Im Allgemeinen ist sie mutig, obwohl sie auch durch Selbstzweifel geplagt wird. Für die Verwirklichung ihres Traums (mit Dante das Königreich regieren) unternimmt sie alles. Man könnte sagen, dass sie so blind vor Liebe ist, dass sie ihr gesamtes Sein darauf ausrichtet. Ihre Entschlossenheit ist bewundernswert, aber auch gefährlich für sie und andere. Dante erscheint sympathische, aber unterschwellig werden einem einige problematischen Ansichten des Prinzen offenbart. Er ist definitiv charismatisch und einnehmend, aber er hat auch kalte Züge und erscheint mir zumindest teilweise manipulativ. Wie weit seine Zuneigung für Fallon wirklich geht, blieb für mich daher das gesamte Buch über fraglich. Morrgot (die Krähe) ist klug und aufgeweckt. Er weiß, was er will und lenkt seine Umgebung dahingehend. Dafür nutzt er alle seine Ressourcen und auch Fallon. Auch wenn er geheimniskrämerisch ist und nur stückchenweise Dinge über sich preisgibt, ist er mir sehr ans Herz gewachsen. Er ist definitiv jemand, den man nicht unterschätzen möchte. Zudem kümmert er sich, so gut es eine Krähe eben kann, um Fallon. Die Story war insbesondere bzgl. der Identität der Krähe teilweise etwas zu vorhersehbar, aber trotzdem erfrischend. Ich hätte mir gewünscht, dass Fallon noch mehr bzw. eher Zeit mit der Krähe und der Suche nach den Reliquien verbringt, aber insgesamt gesehen war es nie langweilig. Die Welt wurde detailliert beschrieben und insbesondere die Klassenunterschiede fand ich umfangreich herausgearbeitet. Der Schreibstil ist flüssig und verleiht den einzelnen Szenen eine gute Struktur. Das Cover und den Farbschnitt finde ich wunderschön!

Endlich habe ich wieder ein wirklich gutes Fantasy Buch gefunden und habe es genossen zu lesen❤️ Es ist ein wirklich wunderbar und gut ausgeführter Auftakt einer Reihe in denen man eine Welt aus Fae, Halbblütern und magischen Tieren kennen lernt 🐦⬛ Man wird in eine atemberaubende und doch gefährliche Welt von Luce geführt, in denen Schlangen die Flüsse beherrschen, Reinblütige Fae in Saus und Braus leben und die Halbblüter eher in Armut leben. Das Buch hat einen klaren roten Faden, einen vielsichtigen Schreibstil der einen herausfordern kann aber nicht muss und außergewöhnlich starke Protagonisten, wie auch Nebencharaktere. Die Story wird aus der Ich-Perspektive von "Fallon" erzählt. Diese lebt gemeinsam mit ihrer Nonna und kranken Mutter im ärmlichen Viertel vom Königreich - doch was macht sie so besonders?✨️ Fallon ist eine furchtlose, zielstrebige und wortgewandte junge Frau die aufgrund von einer Prophezeiung ihr Leben verändern kann, welche sie sich herbei sehnt. Ich finde es sehr spannend zu verfolgen, wie sie sich auf die Reise begibt und 5 eiserne Krähen aus ihrem Gefängnis befreien will - das führt dazu, dass sie sich vielen Herausforderungen stellen muss. Nachdem sie die ersten 2 Krähen befreit, wird ihr schnell klar, das sie nicht Alles weiß. "Morrgot" ist alles andere, als eine gewöhnliche Krähe, und die Offenbarung dessen ist durch Plottwists perfekt in Szene gestellt. Die Dynamik beider ist brisant und amüsant zu verfolgen. Allein die Tatsache, dass Morrgot mit Fallon per Telepathie kommunizieren kann, hat bei mir schon für den ein oder anderen schmunzler gesorgt 😏 Der Romance Anteil ist vorhanden, nimmt aber nicht Oberhand, sondern ist in einem gesunden Maß vorhanden. Der Love - Interest? Bleibt tatsächlich noch offen und das ist so so toll 😍 werden wir noch überrascht mit einem #enemiestolovers ...wer weiß, ich bin Hin und Weg und bin froh, das Band 2 bereits bei mir zu Hause liegt.
🧝🏻♀️
Ein klasse Buch ich liebe Fae mittlerweile echt sehr. Also echt ein tolles Buch habe gestern direkt mit Teil 2 angefangen. Nur Schade das Teil 3 erst im März kommt. Ich hoffe der Cliffhanger wird nicht als so fies. Fallen ist ein magieloser Halbling die von fast allen Faen gemieden wird zumindest von adligen. Sie liebt Dante Regio den Prinz von Luce seit sie mit ihm ihren ersten Kuss hatte. Sie wohnt mit ihrer Großmutter und ihrer kranken irren Mutter in einem kleinen Haus. Arbeiten tut sie im Buton of the Jacque einer Tarverne als Kellnerin. Andere Leute betiteln diese als Freudenhaus, was es auch mehr oder weniger ist. Sie findet mit ihrem besten Freund eine eiserne Krähenstatur und versteckt sie zu Hause in ihrem Zimmer. Als sie im Palast auf einem Fest ist stellt sie fest dass der König Marco der auch der Bruder von Dante ist auch so eine Statur hat nur mehr als Schüssel geformt. Irgendetwas an der Figur zieht sie magisch an und sagt ihr dass sie diese mitnehmen soll. Doch dass geht natürlich nicht einfach so auch wenn sie dem König wohl nicht viel bedeutet. Als sie wieder zu Hause ist hat sie den Eindruck dass die Krallen ihrer Krähe sich bewegen und als sie sie kurz nicht im Blick hat sitzt sie auf ihrem Bettpfosten. Die Krähe redet mit ihr und weiß sogar von der Vision des Orakel. Nur redet sie nicht mit lauter Stimme mit Fallen sondern in Gedanken. Fallen weiß sofort dass niemand wissen darf was in ihrem Zimmer vorgeht und versteckt die Krähe. Ihre Großmutter merkt aber sofort dass mit ihr was nicht stimmt denkt aber dass es wegen Dante ist. Sie mag ihn nicht und versucht alles damit Fallen sich nicht mit ihm trifft. Sie fängt sogar Nachrichten und öffentliche Einladungen ab. Fallen denkt sich eine Geschichte aus dass sie ihrer Urgroßmutter reisen möchte und hier beginnt ihre Reise mit der Krähe.....
Die Überraschung des Jahres!
Ich bin ganz ohne irgendwelche Erwartungen an dieses Buch ran gegangen. Gekauft, weil ich den Klappentext interessant fand und ich wurde nicht enttäuscht. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass mich dieses Buch so in den Bann schlägt. Es fesselt ab Seite 1, liest sich sehr flüssig, hat eine tolle, wenn auch naive, Protagonistin und eine sehr tolle Fae-Story, die anders ist, als alles, die ich bisher las.
Definitiv ein Jahreshighlight 🥰
Tolle Charaktere und spannende Handlung ✨
Spannende Geschichte, tolle Prota und flüssig geschrieben, für mich ein kleines Highlight
Kingdom of crows: House of Baeting Wings ist für mich ein absoluter Geheimtipp und eines der großen Überraschungen diesen Jahres. Für mich hat das Buch zu recht eine 5 Sterne Bewertung verdient und doch liest und hört man gar nicht so viel davon. Sicher an der einen oder anderen Stelle könnte man etwas finden zum Meckern aber hey, seien wir jetzt mal nicht kleinlich. Stellt Euch also auf eine positive Bewertung ein, das Buch hat mich begeistert und soviel kann ich an dieser Stelle schon verraten, es setzt sich auch im zweiten Band fort, denn den hab ich zwischenzeitlich schon gelesen und kann kaum erwarten, dass der dritte Band erscheint. Ich will Euch gar nicht so viel von der Handlung verraten, denn das Buch ist wirklich komplex, liest sich aber super flüssig weg. Diese Geschichte hat es in sich und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Fallon unsere Prota macht eine schöne Charakterentwicklung durch und auch die Sidekicks wachsen einem ans Herz. Ein Orakel sagt voraus, dass Fallon die Krähen befreien muss, um Königin zu werden. Spannend erzählt, zieht einen die Handlung in seinen Bann. Innerhalb des Textes wird mit unterschiedlichen Schriftstilen gearbeitet (kursiv oder fett gedruckt) was am Anfang etwas ungewöhnlich wirkt, integriert sich bald von selbst und wird ein schönes Gestaltungsmerkmal. Fazit - einfach ein tolles Buch, also klare Empfehlung.
Langsamer Start, spannendes Ende. Durchhalten ist gefragt.
Wie oben bereits gennant, hat das Buch einen langsamen Start. Er zieht sich wirklich ewig und man muss einfach durchhalten. Man wird anfangs auch ohne große Erklärung in eine Fantasy Welt geschmissen und muss sich viel herleiten. Die Protagonistin ist naiv. Dies ist ja nicht allzu selten, aber in diesem Fall sehr extrem. Die Story fesselt einen, wenn man weiter liest und ist dann echt gut. Ein großer Kritikpunkt ist die Übersetzung. Leider sind sehr viele Grammatikfehler enthalten. Falsche Fälle oder auch einfach falsche Artikel. Hoffentlich wird dies noch überarbeitet.
bin schon so gespannt mehr von Lore zu erfahren, big shadow daddy vibes 💕 🐦⬛
spannende Geschicht, ich bin schon gespannt wie sich alles weiterentwickelt teilweise war ich schon etwas genervt von Fallon's Naivität aber durch ihre schlagfertigen Kommentare hat sie das gut wieder ausgeglichen der Epilog aus Lore's Sicht hat mir noch den Rest gegeben🥹 🖤
Ok wow, ich habe mir vielem gerechnet, aber definitiv nicht damit wie sehr mich dieses Buch in seinen Bann gezogen hat 😍 Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen!!!
Guter erster Band😊
Ich war sehr gespannt auf das Buch. Der Anfang ist auch gleich sehr interessant und spannend gewesen. Man ist gut in die Geschichte reingekommen, aber Fallon, die Protagonistin ging mir die meiste Zeit echt auf die Nerven. Obwohl sie 22 sein soll, fühlte es sich eher so an als wäre sie 12. Viel zu naiv und leichtgläubig.😑 Diese Bessenheit für Dante konnte ich echt nicht verstehen. Man merkt sofort das er so ein typischer Player ist.😑 Da fand ich Antoni, der ebenfalls am Anfang Interesse an ihr zeigte so viel besser. Dante hätte ich am liebsten sofort aussortiert. Aber anscheinend muss man eben auf schmerzhafte Art die Wahrheit erfahren. Ich hoffe sie entwickelt sich im zweiten Band zum besseren.😅🙈 Ich bin auch sehr gespannt mehr von Lore zu erfahren, da ich seinen Charakter sehr spannend finde.🤭 Ich fand, dass der erste Band ein gelungener Auftakt war und freue mich darauf den zweiten Band zu lesen.😊🥰
Ich liebe diese Entwicklung
Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung der Geschichte. Ich bin fasziniert von Raben und der gesamten Welt. Ich finde es spannend, ihre Entwicklung zu verfolgen und ihren Weg zu ihren Wurzeln zu erkunden. Wie lange wird es dauern, bis sie erkennt, wer sie wirklich ist und wie viel Macht sie tatsächlich besitzt? Benötigt sie dafür wirklich Dante? Und wer ist der schwarze Rabe wirklich?
Tolle Idee aber die Umsetzung war dann doch eher naja. Viel zu wenig Spannung, erst ab dem letzten Drittel wurde es etwas interessanter. Die Protagonistin war oft sehr naiv, was mich etwas an Nerven gekostet hat.