Invalid Date
Bewertung:4

Rassismuskritisch leben und erziehen

Das Buch war bereits einige Zeit in meinem Regal. Gemeinsam mit den Büchern von T. Ogette hat es bei mir mal Einzug gefunden. Nach Vorfällen in meiner Klasse, die mich zu tiefst erschüttert haben, habe ich es jetzt endlich in die Hand genommen. Einige Hintergrundinformationen waren definitiv nicht neu für mich, doch die Perspektive auf Kinder und in welchem Stadium der Entwicklung wir welche Perspektive auf einen kritischen Umgang mit Rassismus legen können, war durchaus spannend und ergänzend zu dem, was ich bereits weiß. Die Beiträge verschiedener Personen eröffnen dabei auf knapp 60 Seiten eine multiperspektivische Auseinandersetzung, die einen gut ins Thema bringt. Es waren viele Ansätze vorhanden, aber ich muss zugeben, dass mir teilweise doch konkrete Ideen zum Einsatz z.B. in Schule fehlten. Doch vielleicht habe ich da auch zu viel verlangt. Die zusätzlichen Materialien, die mir QR Codes verlinkt sind, muss ich mir in Ruhe noch mal anschauen. Insgesamt auf jeden Fall eine Empfehlung für jeden, der mit seinen oder anderen Kindern über Rassismus sprechen möchte und eigentlich auch muss.

Wie erkläre ich Kindern Rassismus?
Wie erkläre ich Kindern Rassismus?von Josephine AprakuFamiliar Faces Verlag