Das Leben ist nicht immer planbar, es bringt seine Überraschungen mit sich. Gute - wie auch schlimme.
Die Geschichte von Liam und Hope könnte schöner nicht sein. Das Schicksal brachte sie zusammen.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte war sehr emotional und ich konnte sie von Anfang bis Ende mitfühlen!
Das Buch
**Das Schicksal weiß, was es tut. Auch wenn es manchmal die grausamsten Wege einschlägt.**
Hope bedeutet Hoffnung. Doch diese hat die junge Hope Green schon längst aufgegeben. Ihr Leben gleicht einem irreparablen Scherbenhaufen. Das Schicksal, das immer gnädig zu Hope war, schlug unerwartet eine andere Richtung ein und reißt sie damit in eine unergründliche Schlucht der Leere. Die zerbrochene Hope fällt immer tiefer in die dunklen Schatten ihres Lebens, bis sie auf den einfühlsamen und verständnisvollen Liam trifft. Für ihn scheint die junge Frau, in deren Augen ein heftiger Sturm tobt, jedoch unnahbar. Dennoch versucht Liam alles, um Hope aus dieser Finsternis herauszuholen, die ihr den Weg zu einem wunderschönen Leben versperrt. Unwissend, dass er ihr in diesem Moment schon so viel verbundener ist als sonst jemand.
Meine Meinung
„Es ist das UND, welches immer ein komplettes Uns und ein vollständiges Wir ergibt“ und natürlich, sie versteht es.
Hope ist eine junge Frau, die zu Anfang des Buches mit Sam verlobt ist. Hope und Sam sind seit über 7 Jahren zusammen und in Hopes Augen Seelenverwandte. Doch das Schicksal trennt die beiden auf tragische Weise.
Sam war mein Seelenverwandter und ohne ihn bin ich einfach nicht die, die ich sein will.
Da ich den Klappentext gelesen hatte, konnte ich mir ungefähr vorstellen, was mit den beiden passieren könnte, da der Männliche Hauptcharakter Liam heißt. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich den ersten Teil des Buches fast durchgehend geweint habe. Mein Freund und ich sind jetzt seit 8 eineinhalb Jahren zusammen, und ich könnte mir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen. Daher habe ich extrem mit Hope mitgefühlt. Und es hat sich so richtig angefühlt, Hope auf ihrem Weg zu begleiten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und ich werde es definitiv noch öfter lesen.
"Im Leben gibt es mehr als nur einen Seelenverwandten. Du und Sam wart seelenverwandt, ganz klar. Aber Hope, du und ich sind es auch. Genauso wie James und ich. Die Frage, die du dir stellen solltest, ist: Wie viel Platz in deinem Herzen hast du? Denn das ist das Tor zu deiner Seele.“
Als ich diesen Satz gelesen habe, habe ich selbst über diese Frage nachgedacht. Wie viel Platz habe ich in meinem Herzen? Könnte ich eine weitere große Liebe in mein Herz lassen? Und ich denke, es geht. Bestimmt nicht sofort, aber nach einer Weile. Und das zeigt uns dieses Buch auch. Ich denke, wer gerade Liebeskummer hat, dem wird das Buch wirklich weiterhelfen. Zu wissen, dass es eben nicht nur diesen einen Seelenverwandten gibt, gibt einem die Kraft weiter zu machen. Vor allem der Gedanke, dass nicht nur die große Liebe eine Seelenverwandtschaft ist, sondern eben auch die beste Freundin oder bester Freund, ist wirklich schön.
Ich irrte mich, als ich sagte, es gäbe nur einen Seelenverwandten. Isa hat recht. Es gibt nicht nur einen, der auf dieser Erde schwebt.
Fazit
Ein wundervolles Buch, welches auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Ich habe es geliebt Broken Hope zu lesen. Es hat mir Stück für Stück mein Herz zerbrochen und hat es im Anschluss nach und nach mit jedem liebevoll geschriebenen Satz (und dem wirklich süßen Liam) Stück für Stück wieder zusammengesetzt. Daher auch absolut zu Recht mein Jahres Highlight. Und daher schließe ich diesen Post mit meinem Absoluten Lieblingszitat ab:
Es ist egal, wie lange man liebt. Es zählt nur, wie tief.
Es ist eine Achterbahn fahrt der Gefühle...
Der Einstieg in die Story ist keine leichte Kost...
Es geht um Hope und Liam die sich durch Zufall kennenlernen...
Es ist eine Story die traurig und hoffnungsvoll ist..
Haltet Taschentücher bereit 😭
Insgesamt 4,5 Sterne.
Ich liebe diese Reihe wirklich sehr!
Broken Hope ist ein Buch welches sehr viele Emotionen vereint. Ich habe oft gelacht aber auch oft eine Träne vergossen.
Hope ist eine tolle Protagonistin die toll mit allem umgegangen ist und so realistisch reagiert hat.
Ich mochte sie von Anfang an wirklich gerne.
Liam hatte ich auch von Sekunde 1 an in mein Herz geschlossen.
Er ist einfach so nett und loyal und einfach wundervoll.
Die Geschichte ist eher Slow burn und es passiert nicht allzu viel.
Das war mir insgesamt etwas zu wenig auch wenn es zur Geschichte irgendwie gepasst hat.
Die Message der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und die Themen wurden gut eingearbeitet und umgesetzt.
Der Epilog hat mir hier wirklich sehr gefallen.
Der Schreibstil war toll. Er ist so angenehm zu lesen, sehr locker trotz der Themen und man kommt wirklich sehr gut durch das Buch.
Ich freue mich sehr auf Band 2😍
Ein sehr emotionales Buch. Das Ende hielt etwas für mich bereit, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Einfach eine wunderschöne Geschichte mit liebevollen und authentischen Charakteren
Die Geschichte beginnt relativ dirket mit einen sehr schweren Schicksalsschlag. Davon war ich etwas überrumpelt, vorallem da ich Hope noch gar nicht so richtig kannte. Dennoch war ich zu Tränen gerührt. 🥺
Dieser Schicksalsschlag führt dazu, dass Hope die Hoffnung komplet verliert (und das trotz ihres Namens). Dannach braucht sie Freiraum und Zeit das Geschehene zu verarbeiten. Das Schicksal führt sie zu Liam. Er ist der absolut perfekteste Bookboyfriend den man sich nur vorstelleb kann. 😍 Wie Liam mit Hope umgeht und sich um sie kümert ist einfach Herzerwärmend. Auch die Stichelein der beiden haben mir unglaublich gut gefallen. Dennoch ist er nicht mein Lieblingscharakter. Dieser Platz gehört eindeutig Barkley, er hat mein Herz im Sturm erobert. 🐶
Als Hope Liam begegnet merkt man, dass die Geschichte richtig Tiefgang bekommt. Man lernt Hope und ihre Vergangenheit kennen. Besonders gut haben mir die Passagen gefallen, in denen wir in ihren Kopf blicken und ihre Gedanke mitverfolgen konnten. 💭
Die Geschichte war sehr intensiv, emotional und wunderschön. Es ist scho erstaundlich, was das Schicksal für einen so bereit hält.
Broken Hope hat mich ehrlich gesagt etwas zwiegespalten zurückgelassen. In dem Buch werden wichtige Themen sehr sensibel behandelt, was mir wirklich gut gefallen hat, allerdings habe ich auch einige Kritikpunkte und hatte insgesamt das Gefühl, dass es der Story trotz der traurigen Thematik an Tiefe gefehlt hat.
Bereits beim Einstieg in die Geschichte hatte ich auf der emotionalen Ebene meine Schwierigkeiten. Das Buch beginnt mehr oder weniger direkt mit Hopes Schicksalsschlag und obwohl ich dabei natürlich mit Hope mitgefühlt habe, war mir persönlich die Beschreibung nicht emotionsgeladen genug. Dadurch und weil man vorher noch gar keine Gelegenheit hatte, eine Bindung zur Protagonistin aufzubauen, konnten mich die Ereignisse auch nicht so sehr berühren, wie ich es mir gesünscht hätte. Ich hatte das Gefühl, dass mich erst ab Hopes Eintreffen in Nashville nach etwa einem Viertel des Buches die Geschichte emotional wirklich erreichen konnte. Ab diesem Zeitpunkt wollte ich dann aber auch Hopes Weg weiterverfolgen, konnte mich gut in sie hineinversetzen und habe mit ihr mitgefiebert!
Gut gefallen haben mir außerdem Liam, Ava und Hopes Vater. Alle habe ich als gelungene Charaktere empfunden, auch wenn Liam fast schon zu perfekt war.
Bei den anderen Nebencharakteren (insbesondere Isa und James) hätte ich mir jedoch etwas mehr Tiefgang gewünscht. Ich hatte das Gefühl, dass bei ihnen nur „an der Oberfläche gekratzt“ wurde.
Was mich leider ebenfalls nicht völlig überzeugen konnte, war der Schreibstil der Autorin. Auf mich hat er einfach oft zu gewollt gewirkt, womit ich nach dem zweiten Band (den ich zuerst gelesen hatte) nicht gerechnet hatte, da mir dort der Schreibstil nicht negativ aufgefallen war.
Fazit: Und auch wenn das jetzt relativ negativ klang, habe ich insgesamt schöne Lesestunden mit Broken Hope verbracht und freue mich auf Band 3!
Als ich das Buch der lieben Vanessa Schöche gesehen habe, habe ich mich direkt in die Covergestaltung verliebt. Jeder Schnipsel den sie uns präsentierte, zeigte mir wie sehr ich dieses Buch lesen will.
Zu allererst kann ich sagen, dass ich schon 3 andere Bücher von ihr gelesen habe und ich finde, dieses war einfach das beste Buch von ihr. Ihr Schreibstil kam hier besonders gut zum Vorschein, denn es war absolut gefühlvoll und modern geschrieben.
Es gibt nur einen Kritikpunkt den ich auch schon bei ihrer anderen Buchreihe hatte, es geht einfach zu schnell am Anfang.. Man wird total überrumpelt...
Aber trotz alledem überkamen mich an Anfang auch Tränen und eine geballte ladung voller Gefühle, mit denen ich erst nicht so ganz wusste wie ich damit umgehen sollte. Um nicht zu spoilern, findet einfach selbst raus, was mich so schockiert hat. Auf jeden Fall dachte ich ich brauche eine Pause, aber war froh einfach weitergelesen zu haben, denn Liam und Ava haben mich mit gerettet. Die Protagonisten waren einfach toll und ich bin glücklich wie die ganze Story geendet hat.
Ich fand das Buch toll und mit nur ganz minimalen Sachen, die mich gestört haben, bekommt das Buch 4 liebevolle
Klappentext
Das Schicksal weiß, was es tut. Auch wenn es manchmal die grausamsten Wege einschlägt.
Hope bedeutet Hoffnung.
Doch diese hat die junge Hope Green schon längst aufgegeben. Ihr Leben gleicht einem irreparablen Scherbenhaufen. Das Schicksal, das immer gnädig zu Hope war, schlug unerwartet eine andere Richtung ein und reißt sie damit in eine unergründliche Schlucht der Leere.
Die zerbrochene Hope fällt immer tiefer in die dunklen Schatten ihres Lebens, bis sie auf den einfühlsamen und verständnisvollen Liam trifft. Für ihn scheint die junge Frau, in deren Augen ein heftiger Sturm tobt, jedoch unnahbar. Dennoch versucht Liam alles, um Hope aus dieser Finsternis herauszuholen, die ihr den Weg zu einem wunderschönen Leben versperrt.
Unwissend, dass er ihr in diesem Moment schon so viel verbundener ist als sonst jemand.
Meine Meinung
Das Cover des Buches finde ich farblich sehr schön. Auch die Haptik des Buches ist unfassbar toll.
Die Charaktere des Buches habe ich beim Lesen unfassbar schnell ins Herz geschlossen, da sie einfach etwas ganz besonders sind. Hope & Liam sind vom Leben gezeichnete Charaktere. Hope Green ist eine unfassbar starke Frau, die schon viel physischen und seelischen Schmerz erleiden musste. Ich konnte mich während des Lesens unfassbar gut in sie hineinfühlen. Zudem konnte ich mich mit ihr identifizieren, da ich wie sie lieber Kakao statt Kaffee trinke und den Zustand kennen keine Musik mehr hören zu können. Liam Connor ist ein einfühlsamer, geduldiger und unaufdringlicher Mann. Sein grenzenloses Verständnis hat mich total berührt. Zudem ist Liams kleine Bibliothek ein absoluter Traum und ich fand klasse, dass beide Protagonisten Booknerds sind. Auch Ava, James, Isa und Hopes Dad mochte ich beim lesen unfassbar gerne. Die Charaktere sind alle so liebenswert. Und natürlich hat auch Hopes Hund Barcley mein Herz erobert.
Für die Geschichte von Hope und Liam finde ich kaum die richtigen Worte. Schon nach wenigen Kapiteln hatte ich Tränen in den Augen. Es hat mir das Herz zerrissen, was Hope da erleben musste. „Broken Hope“ erzählt eine wirklich atemberaubend, emotionale, schmerzhafte und mitreißende Geschichte. Es geht unter anderem um Trauer, Freundschaft, Vertrauen, Familie, Schicksal und die Kraft der Liebe. Liam und Hope haben mich nicht mehr losgelassen, sodass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Ich habe so sehr mitgefühlt. So wie Hopes in diesem Buch zerbricht und wieder heilt, so fühlt man sich auch als Leser. Es bricht einem zunächst das Herz, doch Schritt für Schritt heilt die Autorin uns Leser auch wieder.
Der Schreibstil von Vanessa Schöche ist einfach wunderschön. Sie schreibt sehr poetisch und bildhaft. Ich habe insgesamt 36 Post-it’s benutzt, um immer wieder wundervolle Stellen in diesem Buch zu markieren. Sehr gut gefallen haben mir auch die Sichtwechsel, denn dadurch konnte ich beide Protagonisten so gut verstehen und zutiefst mit ihnen mitfühlen.
Fazit
„Broken Hope: Bis ich dich lieben kann“ ist für mich ein absolutes Jahreshighlight. Es handelt sich um einen zutiefst emotionalen und mitreißenden Liebesroman über Trauer, Freundschaft, Vertrauen & die Kraft der Liebe. Klare Leseempfehlung!
Inhalt:
In Broken Hope geht es um Hopes und Liams Liebesgeschichte. Dabei handelt es besonders davon wie Hope ihre Hoffnung und ihren Glauben an sich wiederfindet.
Meinung:
Hope ist so eine wunderbare Person und wirklich so wunderschön. Deswegen war es auch echt schwer mitanzusehen wie sie immer weiter in das Loch gefallen ist durch ihr schlimmes Schicksal.
Liam ist einfach perfekt. Er ist so verständnisvoll, geduldig und so vertrauensvoll. Das tolle an ihm war einfach, dass er nie aufgehört hat an Hope zu glauben und Uhr Zeit geben hat.
Vanessa Schöche wusste aber auch genau wie sie die Handlung verpacken kann und deshalb hatte die Geschichte auch so viel Tiefgang.
Fazit:
Ich habe mich so in dieses Buch verliebt an der ersten Seite an. Das Schicksal von Hope hat mich ganz schon getroffen. Deshalb war das Buch auch sehr emotional. Aber die Entwicklungen von beiden Charakteren, waren einfach bewundernswert. Definitiv eine Empfehlung von mir.