🎧 Ich liebe es!😭🥹
Ich war schon von anfang an gefesselt. Es war mein erstes Hörbuch. Werde es definitiv nochmal lesen😭🥹😍
🎧 Ich liebe es!😭🥹
Ich war schon von anfang an gefesselt. Es war mein erstes Hörbuch. Werde es definitiv nochmal lesen😭🥹😍
Ein schönes Buch 🫶 mit ganz leichten Schwächen. Das hin und her der Gefühle, war meiner Meinung nach etwas zu viel. Dennoch toll zu lesen und ich freue mich auf Band 2.
4,5 / 5 ⭐️
Griechische Mythologie in der modernen Welt, sehr gut umgesetzt. Die Themen der Mythologie wurden immer wieder erklärt, so dass man kein Vorwissen benötigt. Ein schöner und flüssiger Schreibstil, welcher einen durch die Seiten fliegen lässt. Mit beiden Hauptcharakteren wurde ich schnell warm, vor allem gefällt mir Rio. Es wurde verschiedene Plots eingebaut, welche teil vorhersehbar für mich waren, aber trotzdem die Geschichte spannend gemacht haben.
Gelungener erster Band. Ich freue mich auf Band 2. 😄👍🫶🏻
Nichts für mich
Ich musste das Buch leider abbrechen, da ich einfach nicht in die Geschichte reinkommen konnte. Der Schreibstil war auch nichts besonderes und mir ist gleichzeitig zu viel, aber auch zu wenig passiert, sodass es für mich einfach nur ein großes Durcheinander war...
Hat mir sehr gut gefallen und die wechselnden Kulissen fand ich super! Was für ein Ende, freue mich auf Band 2
Toller erster Teil der Dilogie 😍
ER IST DER PRINZ DES HADES,SIE SEIN BODYGUARD. ZWEI FREMDE,DIE DAS SCHICKSAL ZUSAMMENGEFÜHRT HAT. Taru fristet ein trostloses Dasein. Seit Jahrhunderten darf er sein Apartment in New York nicht verlassen- die Strafe für ein unverzeihliches Verbrechen. Die Erinnyen warten nur darauf, ihn in Stücke zu zerreißen, sollte er einen Fehler machen. Das zufällige Zusammentreffen mit Rio ändert alles: Taru stellt fest, dass er an ihrer Seite für die Erinnyen unsichtbar ist. Und so heuert er sie an, ihn zu beschützen. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach Pandora, die Tarus Fluch als einzige aufheben kann. Doch nichts kann Rio und Taru auf das vorbereiten, was sie über sich selbst erfahren werden. Und über einander. ISBN:978-3-96976-004-8 Moon Notes Verlag
Sehr guter Schreibstil. Lässt sich schnell und flüssig lesen. Endet mit einem Cliffhanger den ich aber irgendwann im Laufe des Buches auch so erwartet habe... daher bin ich sehr gespannt wie es weitergeht und froh das ich Band 2 gleich zur Hand habe👍
Ganz positive Überraschung!
Durch die Geschichte zieht sich ein liebevoller Humor der mich immer wieder zum schmunzeln gebracht hat, doch es war auch überraschend emotional tiefgründig. Nicht nur ein Absatz hat mich berührt und auch in mir einen Nachklang hinterlassen. Die Beziehungen der Charaktere haben sich für mich so real und nachvollziehbar angefühlt, vorallem da unsere Protagonistin neben dem mystischen ihr "menschliches" Leben nicht vergessen und weitergeführt hat das sieht man seltener. Ich habe jede Seite geliebt und kann nur eine klare Leseempfehlung abgeben!
Das Schicksal führt dich gerne an der Nase herum 🌚
*unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar Das Cover ist eine Hassliebe. Die Farben gefallen mir gut, aber die Kiste mit den Schlangen kann mich nicht wirklich überzeugen. 😂 Die Geschichte ist gut. Es hätten ruhig mehr spannendere Elemente sein dürfen und nach dem viertelten Buch war mir schon klar wie es ungefähr enden würde, trotzdem war es ein schönes Leseerlebnis. Die Romantasy-Tropes FatedMates, Slow Burn, forbidden love und Grumpy x Sunshine haben die Story geprägt. Ich bin einfach kein Slow Burn-Fan. 😂🙈 Der Fantasyteil war mit Göttern, Flüchen, Rätseln und der griechischen Mythologie gespickt. Eine nette Kombination. Der Schreibstil war flüssig und lies sich super lesen. Zitat: 📚 „Sie hatte mich nicht verlassen. Und in diesem Moment wusste ich, dass, wenn sie es irgendwann täte, ich es nicht überleben würde.“ Die Charaktere waren gut ausgebaut und sind verständlich. Ein gutes Buch für Zwischendurch, aber leider kein Jahreshighlight. Dankeschön an NetGalley und den den MoonNotes-Verlag.
Absolute Empfehlung!
Ich hatte die letzten Wochen echt kein Glück mit meinen ausgewählten Büchern, aber das hier hat mich wieder aus dem Sumpf geholt. So ein tolle Buch!! Absolute empfehlung. Spannung, Romance und ein kleeeeeines bisschen Spice. Wirklich toll!
Eine Menschenfrau, die kein Mensch ist und ein 3/4 Gott der Hausarrest hat 😉
Wow Wow Wow! 🤩
Ich hatte keine großen Erwartungen, aber wurde so überrascht und in dieses Buch hineingezogen - wurde ein Jahreshighlight. Die Handlung, die Protagonisten, die Erzählweise - ich verliebte mich in alles. Während des lesen dachte ich mir: Mann, von diesem Buch hätte ich gerne eine Verfilmung. Der Bezug zur Griechischen Mythologie wird zwar bisschen verdreht aber es ist ein Fantasy Buch und kein Sachbuch zur Griechischen Mythologie. Habe schon Band 2 bestellt 🙌🏼
Richtige Überraschung 🥹🩷
Wow, mich hat das Buch wirklich umgehauen. Ich habe einen Teil des Buches gehört, so ca 50 Seiten und das Hören hat die Emotionen für mich so greifbar gemacht, dass ich anschließend auch lesend total in der Geschichte drin war. Die Gefühle zwischen den Protagonisten haben mich wirklich sehr abgeholt. 🥺 Ich würde quasi überspült von den Emotionen und hatte an einer Stelle sogar einen Kloß im Hals. Ich mochte es so sehr, dass beide Protagonisten einige Momente hatten, in den sie sehr verletzlich dargestellt wurden. Das hat mir beim Hören und Lesen wirklich ganz viel gegeben. Generell muss ich sagen, dass der Schreibstil wirklich ein Highlight war. Die griechische Mythologie wird in die Story eingebunden und ich fand sie sehr gut untergebracht. Es hat mich nicht überfordert, da die Fakten nicht alle auf einmal auf mich einprasselten, sondern nach und nach erklärt und eingestreut wurden. Für mir war die Geschichte sehr greifbar und ich fand es auch sehr gut, das Erzählte aus zwei Perspektiven zu lesen. Und das Ende ist so fies. Irgendwann konnte ich mir denken, dass wir auf den Fakt zusteuern, aber als es dann kam war ich trotzdem total überwältigt. Es war so, so krass und gut und ich brauche Band 2. Bin SO froh, dass dieser bereits erschienen ist. Ganz große Liebe 🥹🩷
Überraschung 💕
Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber nicht das! Ich liebe den Schreibstil und die beiden Protagonisten; und, dass es aus beiden Sichten erzählt wird. Die griechische Mythologie ist super gelungen in die Story und unsere Welt eingemischt worden. Könnte mir das richtig gut vorstellen ☺️ Ja, den Cliffhanger kann man sich wahrscheinlich spätestens ab Mitte des Buches denken, aber das hat dem Buch kaum geschadet meiner Meinung nach. Ich fand es trotzdem spannend und unterhaltsam 👍
Sehr gutes Buch 😊
spannende Story im großartigen griechischen Mythologie-Setting in unserer Zeit 💜
Ein Buch, dass ich nicht auf dem Schirm hatte, aber durch Youtube geinfluenced wurde😅 Ich bin begeistert vom Schreibstil der Autorin, die mir Riu & Taru unglaublich nahe gebracht hat. Highlight : die Begegnungen mit spannenden Göttern & Wesen der griechischen Mythologie 🤩 Einziger Dämpfer : das Gefühlswirrwarr zwischen den Hauptcharakteren 😅 das ging mir dann doch etwas auf den Keks. Rund um eine gelungene Geschichte 😊
Die Geschichte hat mich nicht gekriegt.
Das war leider nicht mein Buch. Ich empfand die Geschichte einfach nicht rund. Es hat sich für mich angefühlt, als ob ich mich auf einer Straße mit Schlaglöchern bewege und mir fehlt die Wegbeschreibung. Der Lesefluss war holprig. Den Weg, den die Geschichte nahm, hatte komische Kurven und ich konnte nicht mit den Protagonisten bonden. Ihre Charaktere waren für mich nicht ansprechend. Ich kam auch nicht mit der Wahl der Namen klar. Bei Rio dachte ich immer an Karneval 🙈und Roxy ist für mich kein Name für ein göttliches Wesen. Und ich konnte das Verhalten der beiden Hauptfiguren nicht immer nachvollziehen. Die Anziehung zwischen den beiden habe ich so gar nicht gefühlt. Schade, hatte auf mehr gehofft.
Irgendwie konnte mich das Buch nicht überzeugen. Mir hat die Spannung gefehlt und das eigentliche Ziel. Positiv fand ich den Bezug zur griechischen Mythologie. Leider waren die Charaktere nicht so gut ausarbeitet. Dafür war der Schreibstil super. Den zweiten Teil werde ich erstmal nicht lesen. :/
- Retelling griechische Mythologie - Mix der Mythologien - Hades Sohn - Fluch - Verlust - Geheimnisse Die Geschichte war ok und gut für zwischendurch. Leider war das Ende zu vorhersehbar und daher keine Überraschung. Während ich die Protagonistin Rio ganz gut fand, konnte ich mit dem Protagonisten Taru nicht so viel anfangen. Das Buch hat viele klischeehafte Szenen, die mich etwas genervt haben, wodurch bei mir eher selten richtige Spannung aufkam. Trotzdem hat mir die Idee der Geschichte ganz gut gefallen ✨
Schöne Geschichte mit kleinem Aber…
Die Geschichte und die Idee dahinter fand ich gut und den Verlauf mitzubegleiten hat Spaß gemacht! Ich mochte die Protagonisten ganz gern, obwohl ich Rio manchmal ein klein wenig nervig fand. In einigen Punkten ziemlich vorhersehbar, was ich aber nicht so schlimm fand! Ich bin gespannt wie es im nächsten Teil weiter geht!
🏛🐍 "Wir, die im Schatten leben, sind nicht für das Licht gemacht." 🐍🏛 [🎧 | Band 1]
Das Buch hat mir wirklich richtig gut gefallen! 😍 In dem Buch begleiten wir Rio, ein scheinbar gewöhnliches Mädchen, und Taru, den Schattenprinz der Unterwelt. Taru hat ein schwerwiegendes Verbrechen begangen und wird deswegen von den Erinnyen festgehalten und darf sein Apartment nicht verlassen. Als er auf Rio trifft ändert sich für ihn alles. Denn sie ist für die Erinnyen unsichtbar, genauso, wie er, wenn er sich in ihrer Nähe befindet. Und so stellt Taru Rio bei sich ein. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche, den Fluch von Taru zu brechen... 🐍🏛 Der Schreibstil und die SprecherInnen haben mir wirklich sehr gut gefallen 🥰 Auch die Story fand ich super spannend und gerade die griechische Mythologie, welche im Buch aufgegriffen wird, ist wirklich gut ausgearbeitet und perfekt in die Geschichte eingewoben 😊💕 Besonders gut hat mir auch die Lovestory gefallen. Sie war einfach zuckersüß und nicht so 0815, was ich richtig gut fand 💕 Auch dass hier die Geschlechterrollen vertauscht waren, ist der Autorin sehr gut gelungen, denn Rio war letztenendes der Bodygourd für Taru. Alles in allem sehr zeitgemäß und einfach klasse 🥰 Jetzt freue ich mich auf den zweiten Band der Reihe und bin gespannt, wie die Geschichte endet! Ganz klar zu empfehlen, gerade für Fans von griechischer Mythologie 😍🏛🐍💕
So ganz konnte die Geschichte mich nicht überzeugen. Ließt sich aber sehr flüssig, schöner Schreibstil.
Ich liebe ja die griechische Mythologie. Deswegen wundert es mich nicht das mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat. Die Geschichten der einzelnen Figuren sind wirklich Mega mit der eigentlichen Story verwebt und ergeben ein Leben das man nicht mehr aus der Hand legen will. Jeder der die griechische Mythologie liebt sollte sich wirklich überlegen das Buch zu lesen.
Anders als erwartet
Im Prinzip war das Buch ganz gut, aber irgendwie konnte mich der Fantasyteil einfach nicht überzeugen & packen. Taru ist mir einfach viel zu menschlich in seinem Handeln, daher kam mir seine Beziehung zu Rio oft vor als würde ich einfach einen 0815 Roman lesen. Selbst die Reisen die die beiden unternehmen, die Orte - alles blieb in meiner Vorstellung ziemlich blass und unerzählt. Gefühlt passiert auch nicht viel, erst im letzten Drittel wurde es interessanter & das hatte ich leider schon viel zu oft das nur das Ende wirklich gut ist. Der Cliffhanger allein lässt mich darüber nachdenken den zweiten Band zu kaufen. Hätte mir irgendwie einen größeren Fantasyflair erhofft.
Wow. Neues Jahreshighlight!
Ich habe mich von Sekunde 1 mit der Geschichte wohl gefühlt.. ich habe dieses Buch verschlungen. Das Ende hat mich echt sprachlos gemacht.. wobei ich es schon bisschen vermutet hatte dennoch schockt es mich! Aber dieses Buch war mehr als gut!
Gut, aber auch vorhersehbar.
Für mich leider sehr vorhersehbar. Ich konnte mich in die Charaktere leider nicht so gut hineinversetzen und habe daher super lange für das Buch gebraucht. Vielleicht hätte mir das Buch mit 14 besser gefallen, aber jetzt war es mir einfach zu oberflächlich.
Hab’s gerne gehört
Das Buch gefiel mir sehr gut. Taru und Rio dabei zu betrachten wie sehr sie sich mochten und doch wüsten das es (nicht funktioniert) was natürlich nicht stimmt da sie sich gut ergänzten war schon. Die grichische Mythologie war gut in die Geschichte ein gebaut. Das einzige was mich ein bisschen stört war das sie sich gegen Ende hin für meinen Geschmack zu fiel geküsst haben. Ich freue mich schon auf das Ende der Geschichte.
So cool…bin nur so durchgerauscht, wenn ich es gelesen habe
Mein Erstes Buch mit griechischer Mythologie und finde es großartig…Ich kann den zweiten Teil kaum erwarten
Gutes Hörbuch und tolle Geschichte. Ich freu mich auf den nächsten Teil
Sehe das wie @cindy_te_witch Coole Idee, eher so semi geile Umsetzung. Und sowas von komplett vorhersehbar. Es ist zwar nicht immer was schlimmes aber ich habe das Gefühl im Buch sollte das ein richtig heftiger oh mein Gott Moment sein und bei mir war das halt überhaupt keiner. Vielleicht würde ich sie mehr feiern wenn ich so komplett in diesem Mythologie Fieber wäre ich würde Mythologie interessant aber ich brenne nicht dafür vielleicht hätte das die Bewertung noch mal gepusht aber es ist so irgendwas zwischen zweieinhalb und drei Sternen. 2,7 vielleicht. Beim Lesen hätte ich abgebrochen, das Hörbuch war dann noch okay durchzuziehen auch wenn ich nicht ganz begeistert war.
Ufff ... bin immer noch sprachlos. Wie krass war das bitte? Habe die letzten 200 Seiten inhaliert 😮💨😍
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Rio weiß nicht wer sie ist. Taru würde gerne vergessen, wer er ist. Eine perfekte Beziehung!! Die Story hat einen Spannungsfaktor von 10/10 und so eine gute Storyline, dass auch mythologische Aspekte angesprochen und erklärt wurden - hammer. Und dann dieser Plot Twist am Ende, damn ... Warte sehnsüchtig auf Teil 2 😍😍
Griechische Mythologie in der modernen Welt - ein Konzept, das nicht neu ist, aber immer wieder Spaß macht. Juli Dorne arbeitet die mythologischen Aspekte interessant und nachvollziehbar ein, weshalb das Buch auch gut für Leserinnen geeignet ist, die bisher noch keine Begegnung mit der Thematik hatten. Die verschiedenen Plot-Stationen haben Spaß gemacht. Allerdings hat das Buch für mich einen Dämpfer erhalten, weil der finale „Plot Twist" sehr früh vorherzusehen war. Da gleichzeitig Emotionen und Momente rund um diese Thematik immer wieder aufgegriffen wurden, bekam die Geschichten für mich ein paar Längen. Ich glaube für die Charaktere waren diese Betonungen logisch, für mich fühlten sie sich mit der Zeit aber aufgrund meiner immer präziser werdenden Vorahnungen nach „unnötigen" Wiederholungen an. Außerdem habe ich ein bisschen mehr von dem „reverse Bodyguard"-Fakt erwartet, der bereits im Klappentext angekündigt wurde. Ich dachte, die Protagonistin wäre wirklich die Stärkere und die Kämpfende, was aber nur bedingt der Fall ist. Da war ich einfach aufgrund meiner Erwartungen persönlich ein wenig enttäuscht.
Tolle Geschichte mit viel Spannung und einem Hauch Göttlichkeit. Auch die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
War mir sicher, dass es ein Highlight werden würde, aber Riu nervte mich mit ihrer Verleumdung der Realität und auch das ständig heiß und kalt zwischen ihr und Taru nervte mich und die Anziehung der beiden ging deshalb an mir vorbei. Schade!
Endlich mal wieder eine spannende Göttergeschichte!
Als ich von diesem Buch das erste Mal gehört habe, war ich schon total gespannt darauf. Und ich wurde nicht enttäuscht. Man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen. Taru, Prinz der Unterwelt, ist durch einen Fluch der Götter an sein Apartment gebunden, kann es niemals verlassen. Wenn er es versucht, sind die Erinnyen sofort hinter ihm her, bereit ihn zu bestrafen. Doch als er auf Rio trifft, ändert sich alles. Aus irgendeinem Grund können die Erinnyen ihn in ihrem Beisein nicht mehr wahrnehmen. Sofort bietet er ihr einen Job als seine Beschützerin an. Zögerlich stimmt Rio zu, da sie in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Von der göttlichen Welt hat sie keine Ahnung, doch schon immer konnte sie die Erinnyen sehen und wurde von allen als komisch abgestempelt. Sie möchte mehr über sich und über Taru herausfinden, der nicht über den Grund seiner Bestrafung reden will. Sie machen sich auf den Weg, um eine Möglichkeit zu finden, Tarus Fluch aufzuheben, damit er nach Jahrhunderten endlich wieder frei sein kann. Dass sie sich dabei verlieben war so nicht geplant - vor allem, weil Taru noch immer seiner ersten großen Liebe nachtrauert. Beide Protagonisten haben mit großem Schmerz und viel Schuld zu kämpfen, manchmal ist es mir schon fast ein wenig zu viel. Aber dennoch war die Geschichte spannend und schön. Die Liebesgeschichte entwickelte sich langsam, bis ich manchmal beide anschreien wollte, dass sie sich endlich zusammenreißen sollen. Der Cliffhanger war fies, weshalb ich froh bin, dass der nächste Band schon im März kommt. Ich bin sehr gespannt, wie Rios und Tarus Geschichte weitergeht.
Es ist spannend in die Welt der griechischen Mythologie abzutauchen und deren Abwandlungen zu lesen. Ich fand das Buch gut zu lesen, aber ich konnte das Ende schon vorhersehen und das fand ich schade. Daher nur solide drei Sterne.
Wow 😍
Erstmal das Buch sieht einfach wunderschön aus. Der Schreibstil war super flüssig zu lesen. Die Geschichte hat mir super gut gefallen auch mit dem Hintergrund der grieschichen Mythologie. Rio und Taru ein träumchen. Es war unfassbar spannend auch wenn man irgendwann im Laufe des Buches schon ahnen konnte was evtl zum Teil kommen wird hat es dem ganzen in meinen Augen trotzdem nicht die Spannung genommen ganz im Gegenteil. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und kann es kaum aushalten endlich weiter zu lesen. 😍
Gute Story, aber vorhersehbar
Da es sich um einen Debütroman handelt, empfinde ich die kleinen Schwächen als nicht ganz so störend. Die Autorin und die Geschichte hat Potenzial. Ich mag Rio und Taru sehr gerne und ihre Interaktionen sind angenehm zu lesen. Das Buch ist gut geeignet für Anfänger in der griechischen Mythologie. Man bekommt genug Infos um sich zurechtzufinden, aber man wird auch nicht damit überfordert. Einige Infos sind nicht ganz korrekt, z. B. (Nam)Taru ist eine sumerisch/arkadische Schicksalsgottheit, aber das ist schriftstellerische Freiheit. Was ich nicht schlimm finde. Auch wenn ich das Ende schon früh erraten hatte, freue ich mich schon auf Band 2.
Für Romantasy-Fans und zum Einstieg in die griechische Mythologie 🏛️
*Rezensionsexemplar (Hörbuch) des Argon-Verlags über NetGalley* Er ist der Prinz des Hades, sie sein Bodyguard. Zwei Fremde, die das Schicksal zusammengeführt hat. Für ein vermeintlich begangenes Verbrechen sitzt Taru seine Strafe in einem New Yorker Appartement ab, welches er nicht verlassen kann ohne von den Rachegöttinen zerfetzt zu werden. Erst als er nach Jahrhunderten auf Rio trifft, scheint sich sein Blatt zu wenden und gemeinsam machen sie sich daran seinen Fluch zu brechen. Das Hörbuch zu Juli Dornes Roman wurde von den beiden Sprechern gut vertont, sodass ich gerne zugehört habe. Der Schreibstil war flüssig und die Geschichte einfach zu verfolgen. Das Buch eignet sich auch für Einsteiger in die griechische Mythologie, da alle Aspekte hierzu im Laufe der Geschichte gut erklärt werden. Leider hat mich das Buch nicht so mitgerissen wie gehofft. Den Plottwist zum Ende des Buches habe ich schon früh kommen sehen, auch hat mir das gewisse Etwas, das Neue an der Geschichte gefehlt. Wenn man noch nicht viel in diesem Genre gelesen hat, hat man aber bestimmt seine Freude mit dem Buch.
Eine schöne Geschichte über Halbgötter und Flüche. Zum Ende hin wurde es nochmal spannend. Die Charaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen.
Ich brauche dringend Teil 2
Dieses Buch war ganz klar ein Coverkauf denn ich liebe es und den dazugehörigen Farbschnitt ebenfalls. Ich meine wirklich schaut es euch einfach mal an. Zudem finde ich jetzt da ich es gelesen/gehört habe, wirklich extrem toll gestaltet mit viel Bezug auf die Geschichte selbst. Der Schreibstil der Autorin würde ich als locker, flockig und leicht zu lesen beschreiben. Sie bedient sjch einer sehr leichten Ausdrucksweise und einem passenden Wortschatz. Also auch hier möchte ich anmerken wie gut es zur Geschichte passt. Die beiden Hauptcharaktere Rio und Taru haben ein wenig gebraucht bis ich mich so ganz in sie hineinführen konnte. Lag vielleicht auch an den extrem vielen Schichten der Erzählung, aber irgendwann war der Knoten geplatzt und ich konnte ihre inneren Kämpfe, ihr Leid, die Verzweiflung einfach so krass spüren. In jedem Abschnitt fühlte ich ihren Schmerz und auch die aufkeimenden Gefühle zueinander. Die Autorin hat es geschafft eine so gewaltige Liebe in leise und sanfte Worte zu fassen dass es beim Lesen der absolute Wahnsinn war, sie zu begleiten. Ab einem gewissen Punkt hatte ich so eine Vermutung was es mit dem verwobenen Schicksal von Rio und Temu auf sich hat, was sich am Ende dann auch bestätigte. Auch wenn sich meine Vermutung bewahrheitete fand ich die Enthüllung höchst emotional und aufwühlend. Auch hier waren die Emotionen der Protagonisten stark zu spüren und mir zerriss es ein klein wenig mein Herz. Da dieses Buch mit einem fiesen Cliffhanger endet, bin ich nur froh das die Fortsetzung bald erscheint. Ich habe mich extrem in dieses Buch verliebt und kann nur eine ganz große Empfehlung aussprechen.
In zwei Tagen verschlungen 🥰
Was für ein toller Auftakt der Dilogie von Juli Dorne! Griechische Mythologie trifft auf unsere Welt mit einem Hauch von Magie und Liebe und das so perfekt abgestimmt, dass man gar nicht anders kann, als dieses Buch zu verschlingen! Der Schreibstil ist großartig und lässt sich flüssig lesen. Ich habe zudem einen Großteil auch als Hörbuch gehört und auch dieses kann ich absolut empfehlen, denn auch die Sprecher machen einen fantastischen Job und lassen die Charaktere grandios zum Leben erwecken. Rundum empfehlenswert, wenn man mit einem Cliffhanger am Ende leben kann, der einen auf Teil zwei hin fiebern lässt!
Ein meiner Meinung nach völlig unterschätztes Buch, das es verdient hat viel öfter auf diversen Plattformen gezeigt zu werden. Tolle Geschichte, schöner Schreibstil, authentische Charaktere...freue mich schon sehr auf den 2. Teil ♥️
Grandios!
Kurz und knapp: Wer die Serie „Luficer“ genauso sehr liebt wie ich - ist hier genau richtig! Ich kanns kaum erwarten, dass der zweite Teil endlich erhältlich sein wird! ❤️
Quasi Mythologie mit Romantasy und NA touch
Neu erzählte Mythologie mit Fantasyfeeling. Quasi Mythologie mit Romantasy und NA touch. Das Buch hat mich erst wegen des Covers und dann dem Klappentext angesprochen. Ich mag Bücher mit mythologischen Themen und fand es auch hier gut erzählt. Zwischenzeitlich hatte das Buch bisschen Längen für mich, daher 3.5 Sterne, aber es ist dennoch lesenswert. Worum geht es? Seit Ewigkeiten fristet Taru ein trostloses Dasein: als Fluch für ein unverzeihliches Verbrechen darf er sein Appartement in New York nicht verlassen. Die Erinnyen warten nur darauf, ihn in Stücke zu zerreißen, sollte er es wagen. Das zufällige Zusammentreffen mit Rio ändert alles, denn an ihrer Seite ist er für die Furien unsichtbar. Und so heuert er sie an, ihn zu beschützen. Zusammen machen die beiden sich auf eine Reise durch die Welt, die reale wie die mythologische. Immer auf der Suche nach den Nymphen, der Sphinx und schließlich Pandora, die als Einzige Tarus Fluch aufheben kann. Doch nichts kann Rio und Taru auf das vorbereiten, was sie über sich selbst erfahren werden – und über einander. An sich passiert schon viel, viele Schauplätze, Aufgaben die gemeistert werden müssen und Spannung. Zu den Charakteren. Rio ist ein sehr starker weiblicher Charakter der vor allem mentale Stärke zeigt und Taru beschützt. Nicht nur mit ihrer Aura. Der Bodyguard-Trope mal anders herum. Die Neben Charakter sowohl aus Rios weltlichem als auch Tabus göttlichem Leben mochte ich sehr. Und das Ende!! OMG - Will wirklich wissen wie es weiter geht.
Griechische Mythologie in der heutigen Zeit
Percy Jackson meets Lucifer (die Serie) - so wurde es mir auf TikTok beworben und landete auf meiner Wunschliste. Als ich es in meinem Lieblings-Thalia endlich entdeckte, durfte es direkt einziehen. Leider hat mich dann mitten drin eine Leseflaute gepackt und ich habe es etwa nach der Hälfte liegen gelassen, weil ich einfach keine Motivation zum lesen hatte und lieber andere Dinge getan habe (und dann auch noch krank wurde). Dafür habe ich den Rest dann regelrecht weggeatmet und mich von Rio und Taru in die Welt entführen lassen. Positiv unerwartet waren die vielen starken Frauen, die einem bei der Reise begegneten (Wer sich aber mit der griechischen Mythologie beschäftigt, weiß, dass gerade Frauen es praktisch nie einfach hatten). Ein Plottwist hat mich nicht sonderlich überrascht, wenn auch nicht direkt so. Ich bin sehr gespannt, was mich in Band zwei erwartet und ob der/ die Nebencharakter doch noch was zu verbergen haben. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, so wie der Fluss der Geschichte.