Einfach nur großartig. Ich habs geliebt und bin etwas traurig das es vorbei ist. Der Schreibstil ist sooo wunderschön und zieht einen richtig in seinen Bann. Roman und Iris sind einfach soo süß. Aber auch die anderen Charaktere mag ich richtig gerne. Es war teils auch sehr emotional und aufwühlend und einfach nur toll. Ich habs einfach nur geliebt und freue mich schon das nächste Buch von Rebecca Ross zu lesen. Aber irgendwann werde ich auch diese Dilogie noch einmal lesen.
Perfektes Ende für die Diologie. Hat es echt mehr als verdient verfilmt zu werden (was es auch wird-freue mich riesig drauf) Emotional, Verlust, Liebe, Angst, Mut, Sehnsucht, Realität,. Alles mit dabei. Eine Geschichte die einem unter die Haut geht. Viele Textstellen gingen einen richtig ins Herz. Super geschrieben. 💚Er drückte sein Gesicht an ihren Hals. Als er weinte, fühlte sie sich sprachlos, als hätte man ihr die Worte aus den Knochen gekratzt. Sie hatte nur noch ihre Hände, ihre Arme und ihren Mund, den sie in sein Haar drückte. Und sie weinte mit ihm.💚 💚Schreib mir eine Geschichte, die kein Ende hat, Kitt. Schreib mir und fülle meine leeren Stellen.💚
Der zweite Teil war nochmal besser als der erste, jedoch in der Mitte ziemlich langatmig. Der Fantasyanteil stach in diesem Band auch deutlich mehr raus.✨
Ich bin so traurig das es vorbei ist❤️🩹
Ich liebe diese Bücher mit meinen ganzem Herzen🤍 Ich würde sie wirklich jeden empfehlen einfach eine so tolle Lovestory ich liebe Roman und Iris ❤️🩹 das Ende hat mich trotzdem ein bisschen zerrissen es wäre schön gewesen wenn alle „heile“ aus der Sache raus kommen wären

Das Ende einer absolut herzerwärmenden Story!
Iris und Roman haben mein Herz ❤️🩹 Band 2 der Dilogie fand ich etwas schlechter als Band 1, aber das lag hauptsächlich an der Spannung der Story. Ich persönlich fand Band 1 einfach irgendwie interessanter und spannender. 🙌🏼 Dennoch ist Band 2 wirklich absolut gut und auch ziemlich spannend (besonders das Ende, Hilfe) . 🫣 Ich kann eigentlich kaum mehr sagen. Die Dynamik von Iris und Roman hat mich einfach wirklich komplett abgeholt und mein Herz nicht nur einmal höher schlagen lassen 💗
Ein Recht ruhiges, sehr herzliches Buch. Perfekt für kühle Sommerabende mit genau der richtigen Portion Spannung und Herzschmerz!
Wie schon der Vorgänger ist Ruthless Vows meines Erachtens nach ein eher unaufgeregtes und ruhiges Buch, das vor allem mit seiner Herzlichkeit und Romantik entspricht. Es fiel mir sehr leicht mich wieder in Iris und Roman hineinzuversetzen und mit ihnen zu fühlen. Ihre ruhige, aber sehr innige Beziehung erlebt ganz neue Höhen und Tiefen, ohne sich dabei aufgesetzt oder konstruiert zu wirken. Wieder hat es mir gut gefallen, dass die Story im Buch stets im Vordergrund blieb und die zwar absolut nicht unwichtige Beziehung der beiden alles eher untermalt hat statt es zu überdecken. Alles im allem eine Romantasy die mir sehr, sehr gut gefallen hat und ich freue mich darauf mehr der Autorin zu lesen.
Wieder eingetaucht in diesen schönen Schreibstil. Nach diesen Cliffhanger war es sehr schön hier wieder "heimzukehren", besonders in die neugefundene Familie von Freunden. Der Krieg spitzt sich zu und wir bekommen mehr Einblicke in das Untenreich. Obwohl hier die ruhige Art des Schreibens vorliegt, ist es spannend bis zum Ende, auch wegen der tragischen Momente.📰🗞🖊
💌 Herzzerreissend, romantisch, ergreifend - Kein Gott, kein Krieg, kein Monster kann sie entzweien 💌
»Ruthless Vows« ist der zweite Band der ›Letters-of-Enchantment‹-Dilogie von Rebecca Ross. Dies ist der epische Abschluss der fesselnden Reihe, in dem zwischen Liebe und Krieg alles auf dem Spiel steht. Iris und Romans Geschichte berührt und lässt einen so schnell nicht wieder los ♥ Inhalt Iris ist seit zwei Wochen von der Front zurückgekehrt. Sie war als Kriegskorrespondentin tätig und hat Informationen über den göttlichen Krieg zwischen Enva und Dacre gesammelt und diese Informationen in Zeitungsartikeln veröffentlicht. Parallel dazu entsponn sich zwischen ihr und ihrem ehemaligen Konkurrenten bei der Zeitung eine Romanze und echte Liebe – verbunden durch magische Schreibmaschinen schrieben sie sich und kamen sich so auch gefühlsmäßig immer näher, bis sie schließlich sogar heirateten. Doch dann bricht der Krieg auch direkt bei ihnen aus und Iris musste Roman bei Dacres Angriff zurücklassen. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben und damit Dacre zu stürzen und seine Macht zu brechen? Schreibstil Der Schreibstil von Rebecca Ross ist einfach nur magisch. Sie versteht es, durch ihre Worte hindurch eine gesamte Welt entstehen zu lassen, in der Götter und magische Schreibmaschinen vorstellbar werden. Ihre Sprache ist poetisch, aber auf so authentische Weise, dass es niemals ins Kitschige abdriftet. Sie hat mich mit ihren Worten bewegt, sodass ich mit Iris und Roman zu jeder Zeit mitgefühlt habe. Ich liebe auch, wie die Briefe, die eine tragende Rolle in der Geschichte einnehmen, in einer anderen Schriftart geschrieben wurden und sich dadurch vom Rest des Textes abheben und gleichzeitig perfekt eingebettet werden. Figuren Iris ist ein unglaublich starker, mutiger und verantwortungsvoller Charakter. Ihre eigene Lebensgeschichte ist leider nicht ganz einfach: Ihr Bruder befindet sich auf der falschen Seite des Krieges, ihre Mutter verlor sie an den Schmerz und durch ihre Arbeit als Kriegskorrespondentin hat sie bereits schreckliche Dinge sehen müssen. Trotzdem ist sie klug und gewitzt. Ihr Schreibstil zeichnet sie durch große Gefühle und Authentizität aus. Roman hingegen wirkte im ersten Teil zunächst etwas überheblich und in sich gekehrt. Später erfährt man aber, dass auch er ein kompliziertes Verhältnis zu seiner Familie pflegt und sich auch bei ihm die Wunden eines Verlusts nie ganz schließen konnten. Er liebt Iris von ganzem Herzen: Ihr Wesen und ihre Art. Er ist unglaublich gefühlvoll und riskiert alles für sie und ihre Liebe. Ich mag die Dynamik zwischen den beiden. Wie sie sich immer gegenseitig aufziehen und gleichzeitig jederzeit füreinander einstehen würden, wenn es darauf ankommt. Ihre Liebe ist bereits so erwachsen und tiefgründig, weil sie schon von Anfang an damit beginnen, sich vollständig zu öffnen und ihre Gefühle in Worten offenzulegen. Meine Meinung Das Cover ist natürlich ein absoluter Hingucker – auch wenn es dem ersten Band stark ähnelt. Ich liebe die Version mit dem Farbschnitt so, so sehr – einfach wunderschön! Ich wusste, dass ich nach dem ersten Band auch den zweiten lesen möchte und bereue nichts: Dieser Romantasy-Roman ist auch inhaltlich in jeder Hinsicht überzeugend. Ich hatte mir nach dem ersten Band gewünscht, dass die Welt der Götter und der Auslöser für den göttlichen Krieg stärker thematisiert werden und das passiert in diesem Band auf jeden Fall! Allerdings sollte angemerkt werden, dass es wirklich zu vielen Schilderungen von Krieg und Gewalt kommt. Manchmal habe ich mir gewünscht, dass das Briefeschreiben stärker in den Vordergrund tritt. Im Vergleich zum ersten Band ist dies hier noch weniger der Fall und auch die Enemies-to-Lovers-Spannung ist fast gänzlich verflogen. Der Roman gewann aber auch erst dadurch seine gefühlsmäßige Tiefe und neben Schmerz und Kummer war auch immer Hoffnung und Liebe zu spüren. Ich kann die Reihe jedem ans Herz legen, der Götterkriege und eine tiefgründige Romanze und Familiendynamiken spannend und bewegend findet. EINZELNE KATEGORIEN COVER ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ERZÄHLSTIL ⭐️⭐️⭐️⭐️ HANDLUNG ⭐️⭐️⭐️ CHARAKTERE ⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine emotionale und bildhafte Geschichte über eine zerbrechliche Liebe verbunden durch magische Schreibmaschinen inmitten eines bedrohlichen Krieges
Die Spannung hat sich durch das Buch immer weiter aufgebaut und das Finale am Ende war unglaublich gut, auch wenn mir noch eine überraschende Wendung gefehlt hat. Durch den besonderen Schreibstil ist die Geschichte sehr emotional und auch die Kriegsszenen sind gut beschrieben. Die Protagonisten, die einem durch die Briefe ans Herz wachsen waren greifbar und authentisch. Bis zum Ende zieht sich die Geschichte ziemlich, aber das es gebraucht ,um das Finale so eindrucksvoll wirken zu lassen. Außerdem liebe ich es, dass Musik eine Rolle spielt :)
Leider ist es viel schwächer als Bd. 1 trotzdessen ist es ein gelungener Abschluss für diese Geschichte

Ein schöner und magischer zweiter und letzter Band der Dilogie. Tolle Charakterentwicklung und außergewöhnliches Setting.
Achtung Spoilergefahr, da Band Zwei einer Dilogie ‼️ Roman ist von Dacre entführt worden und Iris macht sich auf die Suche nach ihm. Sie erhofft wieder mithilfe ihrer magischen Schreibmaschine Kontakt mit ihm aufzunehmen. Doch als seine Nachricht kommt, stellt sie mit erschrecken fest, dass er sich an nichts mehr erinnern kann. Wie in Band Zwei steht auch hier wieder eher das Kriegssetting an erster Stelle und der Fantasyteil rutscht eher in den Hintergrund obwohl man hier mehr Kontakt zu den Göttern bekommt. Letztendlich ist die Geschichte ähnlich wie Band Eins. Nur versuchen sie zusammen den Gott Dacre zu stürzen. Es ist etwas spannender wie der erste Teil und trotzdem hat mir das gewisse Etwas zu einem Highlight gefehlt. Es gab herzergreifende Szenen auch romantische. Es gab hier auch etwas Action, was mir gut gefallen hat. Die Charakterentwicklung von Iris fand ich super und sehr authentisch. Roman lässt etwas nach, ich denke das liegt aber an seinem Gedächtnisverlust. Aber die Liebe und Harmonie der beiden konnte mich so überzeugen. Alles in allem eine tolle Dilogie, die aufgrund des Settings außergewöhnlich war und eher selten. Die Idee mit der magischen Schreibmaschine finde ich als Buchliebhaber natürlich super und verleiht die Magie in dieser Dilogie. Ich kann sie empfehlen.
Leider nur mittelmäßig im Vergleich zum ersten Buch
Iris rettet das halbe Weltgefüge im Alleingang, während Roman gefühlt nicht mal weiß, wo sein linker Schuh ist. Ruthless Vows liefert erneut eine stimmungsvolle, sprachlich schöne Fortsetzung, aber inhaltlich blieb für mich einiges auf der Strecke. Iris wirkt inzwischen fast wie eine dritte Göttin – allwissend, unerschütterlich und immer irgendwie moralisch überlegen. Roman dagegen? Ein emotionsgeladener Waschlappen, dem man am liebsten eine klatschen würde. Die Liebesgeschichte hat mich emotional leider nicht abgeholt – zu viel Pathos, zu wenig greifbare Nähe. Die Welt bleibt faszinierend, aber das Herzstück der Story habe ich leider nicht gefühlt.
DNF
Es tut mir richtig weh aber nachdem Divine Rivals ein 5 Sterne Herzensbuch für mich war "musste" ich den 2. Band schweresherzens abbrechen. Auch nach ca. Der Hälfte kam ich einfach nicht rein und musste mich regelrecht zwingen zu lesen und so macht es einfach keinen Spaß.. Ich weiß nochnichtmal woran es richtig lag. Vielleicht geb ich der 2. Hälfte irgendwann nochmal die Chance aber für jetzt muss ich es weglegen.

„… doch ich merke, dass ich in diesen Tagen eher auf der Seite der Unmöglichkeiten stehe, ich lehne mich hin zum Rand der Magie.“ 💜
Wow was eine spannende Reise. Die Geschichte von Iris und Roman ging genau so spannend weiter, wie Teil eins und hat vermuten lassen. Die Ereignisse haben sich regelrecht überschlagen und ich liebe alles daran! Die Geschichte hat ein so in den Bann gezogen, dass man das Gefühl hatte, wahrhaftig dabei zu sein. Ich habe während des Ganzen Hörbuches mitgefiebert, jede Schlacht mit bestritten. Auch in diesem Band wird wieder deutlich, wie stark die Liebe und die Magie sein kann, wie unerschütterlich eine wahre Verbindung ist. Und dass man oft nur an sich selbst glauben muss, um seine Ziele zu erreichen. Als die Reihe erschienen ist, bin ich sehr stark davon ausgegangen, sie niemals zu lesen / hören. Doch nun bin ich mehr als glücklich darüber, dass ich sie doch gehört habe, dass sie mich verzaubern konnte und mich in eine Welt voller Magie, Liebe und Schmerz entführen konnte.
Mehr erwartet
Der 2. Teil hat mich leider nicht so begeistern können wie Band 1. Irgendwie hat es sich sehr gezogen und ich fand es sehr zäh. Zum Ende hin wurde es wieder besser, aber es hat leider sehr an Überwindung gekostet es weiterzulesen. Schade!
Herzensbuch!
Ich liebe die Reihe. Ich hab die ganze Zeit total mit den beiden mitgefiebert! Nur zu empfehlen, gelungener zweiter Teil 😍
Band 2 wae wieder genauso wundervoll geschrieben, wie der erste Band & schließt auch nahtlos an den Cliffhanger an. Die Autorin zaubert mit Worten, und schafft eine tolle Atmosphäre obwohl (!) es ein tieftrauriges Buch ist - und ich musste es sogar eine Weile zur Seite legen, da mich die Kriegsthematik (mit dem Geschehen in unserer realen Welt) zu sehr mitgenommen hat, um es weiter zu lesen. Ich bin aber froh, dass ich es zu Ende gelesen habe & dass das Ende nicht so traurig war, wie ich es befürchtet hatte.
Ich war überrascht wie gut es jetzt doch war 🍀💕
Rundum ein toller und spannender Abschluss! Character: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Ending: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Plot: ⭐️⭐️⭐️ Writing Style: ⭐️⭐️⭐️ Spice:
Insgesamt ein solider zweiter Band mit kleinen Schwächen, aber auch einigen schönen Momenten – besonders für Fans der Charaktere 💭.
Leider konnte mich der zweite Teil nicht ganz so überzeugen wie der erste. Zu Beginn gab es einen kurzen Rückblick, und ich war direkt gespannt darauf, wie es Roman geht und ob – und wie – sich die beiden wiedersehen würden. Nachdem dieses Rätsel gelüftet war, wurde die Handlung für meinen Geschmack etwas langatmig, und die Spannungskurve ließ spürbar nach. Dafür, dass die Geschichte mitten im Krieg spielt, hat man davon überraschend wenig gespürt – zumindest bis zum Ende. Dort wurde es dann wieder actionreicher, auch wenn meiner Meinung nach ein bis zwei Dinge nicht mehr unbedingt hätten passieren müssen. Sie wirkten fast ein wenig überflüssig. Gut gefallen hat mir allerdings die Liebesgeschichte zwischen Roman und Iris. Auch wenn sie nicht im Mittelpunkt stand, haben mir ihre gemeinsamen Momente und die Dynamik zwischen ihnen durchaus gefallen. Sie haben der Geschichte etwas Emotionalität und Tiefe gegeben.
Schön zum Nebenbei hören💫
Ich fand das Zweite Buch tatsächlich besser als den ersten Teil. Es war sehr schön so im Alltag bisschen nebenbei zu hören. Ich mochte die Charaktere ganz gerne.
Wie beim ersten Band…
… die Geschichte brauch etwas Anlaufzeit, aber dann war sie total fesselnd. Es ist ein tolle Geschichte, mit sehr viel Herz und Verstand.
Nicht viel besser als Band 1
Dieser Band hat weniger Briefe, was ich schade finde aber etwas mehr Spannungsbogen, daher der 0,5 Stern mehr als für Band 1 aber viel besser als dieser fand ich es auch nicht. Sehr ermüdend, perfekter Melatonin Spray Ersatz und es zog sich wie Kaugummi …
Leider konnte mich dieser zweite Band nicht so von sich begeistern wie der Vorgänger. Es gab zwar einiges, was mir auch in diesem Teil wieder ausgesprochen gut gefallen hat, so unter anderem der Schreibstil von Rebecca Ross, aber auch die Tatsache, dass viele Charaktere aus dem vorherigen Buch auch in diesem einen Platz gefunden haben. Dennoch hatte die Geschichte ebenso einige Makel. Zum Teil hat der Plot für mich an einigen Stellen, besonders hinsichtlich des Konflikts zwischen den Göttern einfach nicht so viel Sinn ergeben. Darüber hinaus hat sich das Buch zwar nicht gezogen, aber irgendwie trotzdem den Eindruck vermittelt, es würde wenig Handlung geschehen, dafür dass die Seitenzahl so hoch war. Aber das enttäuschende für mich war dann doch die Auflösung bzw. das generelle Ende des Buches, was dann wirklich viel zu kurz kam und man das Gefühl hatte, die Charaktere haben das Erlebte dann doch sehr rasant verarbeiten können. Da hätten mir 2/3 Kapitel mehr rund um die Gefühlswelt und die Traumaverarbeitung der Protagonisten doch noch ganz gut gefallen, die wiederum im Mittelteil hätten gekürzt werden können. Trotz dessen ergaben die beiden Bände zusammen eine nette Dilogie, die man durchaus Mal gelesen haben kann.
„Even then , may I find your soul still sworn to mine.“ ❤️
Ich habe Divine Rivals und Ruthless Vows auf Englisch gelesen. Mir hat Band 2 besser gefallen als Band 1, weil man hier mehr über Enva und Dacre und die Umstände des Krieges erfahren hat. Die Geschichte hat mich berührt, ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert und ich finde den Schreibstil super schön, fast schon poetisch. Irgendwie erzeugte dieses Buch eine ganz besondere Stimmung, die mir sehr gefiel und auch sicherlich in Erinnerung bleibt
IRIS & ROMAN. ✨ Zu viel Krieg und zu wenig Liebe.
Der zweite Teil setzt fast genau dort an, wo der erste Band endete. Die Schreibweise ist wieder sehr schön aber leider hat sich der Fokus dann sehr auf die Götter verschoben. Genau das war der Punkt, der mich nicht begeistern konnte. Die große Rolle der Götter war für mich schwierig, da ich mit solchen Themen in Büchern einfach nicht viel anfangen kann. Der Hauptgott wirkte auf mich nur nervig, und seine Beweggründe für diesen Krieg konnte ich absolut nicht nachvollziehen. Ich habe damit gerechnet, dass in Band zwei der Fokus mehr auf den Göttern liegen wird aber leider waren diese für mich nicht gut geschrieben und ausgearbeitet. Es ist schade, dass dieser Band auch vieles aus Teil eins wiederholt – wieder werden Briefe geschrieben und eine Stadt bombardiert. Ich hatte wirklich gehofft, dass die Beziehung und Liebe zwischen Iris und Kitt mehr Raum und Tiefe bekommen würde. Das blieb leider aus und das war mir persönlich einfach zu wenig. Super schade, denn es war so viel Potenzial da! Obwohl ich das Buch schnell beendet habe und den Schreibstil wieder sehr genossen habe, konnte es mich durch den starken Fokus auf die Götter und den Krieg leider nicht für sich gewinnen. Leider lässt mich das Buch enttäuscht zurück. 😕
Ein Buch, das „die Ruhe im Sturm“ perfekt auf den Punkt bringt
Zunächst die 4 Sterne fühlen sich richtig an. Der Schreibstil war traumhaft schön, Iris als Charakter super nachvollziehbar, so mutig, realistisch und wird für immer mein Herz haben. So eine herzensgute FMC. 💔 Mit Roman habe ich stellenweise irgendwie gehadert, aber eigentlich ist er so toll. 😭🥹❤️ Daher weiß ich nicht ganz woran es lag. Vielleicht war es auch sein Teil der Story, der mich wenig gepackt hat… Ich bin auch sehr Happy mit dem Ende. Es war super spannend, dramatisch, emotional und man konnte die Dilogie mit einem guten Gefühl abschließen. Für mich blieb nichts offen. Die Nebencharaktere waren wundervoll und gaben der Story die nötigen Emotionen. Ich habe das Buch innerhalb von drei Tagen verschlungen, auch wenn es sich stellenweise (wie in Band1) dann doch wieder sehr gezogen hat. Zum Glück hat die Autorin so eine tolle Art auch ruhige Momente nachvollziehbar zu beschreiben, dass das einen nicht frustriert das Buch DNFen lässt. Wenn man die Ruhe im Sturm beschrieben müsste, dann muss man jemandem nur diese Bücher in die Hand drücken. Also wer es dramatisch und emotional aber mit einer ruhigen, tiefsinnigen Erzählweise mag, ist sehr gut aufgehoben mit dieser Dilogie.
Ein schönes Ende
Ich fand tatsächlich den ersten Teil etwas besser. Trotzdem michte ich den zweiten Teil auch sehr gern
Zwischen Briefen, Göttern und Enttäuschung
Ach Mensch. Ich wollte dieses Buch so sehr lieben. Wirklich! Divine Rivals war für mich ein echtes Highlight – magisch, emotional, atmosphärisch. Und dann kam Ruthless Vows… und hat mich leider ziemlich ratlos zurückgelassen. Das erste Drittel? Zäh wie Kaugummi an einem Schuh im Hochsommer. Ich war mehrfach kurz davor, das Handtuch zu werfen – oder besser gesagt, das Buch zuzuklappen. Aber ich hab durchgehalten. Weil Hoffnung ja bekanntlich zuletzt stirbt (und Band 1 so gut war!). Der Mittelteil kam dann ein bisschen in Fahrt: neue Orte, ein paar Briefwechsel (yay!), ein Hauch Spannung. Und dann – tadaa! – das letzte Drittel war plötzlich spannend und ich dachte kurz: Jetzt! Jetzt wird’s episch! Tja. Wurde es leider nicht. Die Magie, die Romantik, die dichte Atmosphäre aus Teil eins? Fehlanzeige. Roman und Iris? Hatten gefühlt weniger gemeinsame Szenen als meine Zimmerpflanze Sonnenlicht im Winter. Die Story um Enva und Dacre? Für mich eher “meh” als “wow”. Und das Ende? Joa, okay. Nicht schlecht, aber auch kein Feuerwerk. Ich weiß nicht, ob es am Buch lag oder an mir. Vielleicht war’s einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Vielleicht hat’s einfach nicht mehr gefunkt. Aber ich hab mich stellenweise wirklich dabei ertappt, wie ich nur noch gehofft hab, dass es bald vorbei ist. Und das ist irgendwie das Traurigste an der ganzen Sache. Fazit: Viel Potenzial, wenig Gefühl. Ich bin ein bisschen traurig, dass aus dieser eigentlich so vielversprechenden Geschichte so ein laues Finale geworden ist.
Eine magische Reise durch Erinnerungen und Gefühle
Rebecca Ross entführt uns in "Ruthless Vows" erneut in ihre faszinierende Welt der magischen Schreibmaschinen und verbotenen Liebe. Auch wenn der zweite Teil nicht ganz an die atemberaubende Intensität des ersten Bandes heranreicht, schafft es die Autorin dennoch, eine atmosphärisch dichte und emotional packende Geschichte zu erzählen. Die Charakterentwicklung überzeugt auf ganzer Linie. Iris' Verzweiflung und ihre unerschütterliche Entschlossenheit, Roman zurückzugewinnen, werden authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Die Art und Weise, wie die beiden Protagonisten trotz magischer Manipulation und ausgelöschter Erinnerungen zueinander finden, ist feinfühlig und überzeugend geschrieben. Besonders beeindruckend ist das detailreich ausgearbeitete Setting. Die verschiedenen Handlungsorte werden durch sorgfältig platzierte Details zum Leben erweckt und tragen maßgeblich zur Immersion bei. Die Welt, die Ross erschaffen hat, ist vielschichtig und lädt zum Eintauchen ein. Obwohl der Roman kleine Schwächen aufweist, ist er insgesamt ein würdiger Nachfolger, der die hohen Erwartungen größtenteils erfüllt. Die Geschichte hat definitiv Relese-Potenzial, da sich beim zweiten Lesen sicherlich noch weitere subtile Nuancen entdecken lassen. Ein faszinierender Fantasy-Roman, der von der Kraft der Liebe und der Magie der geschriebenen Worte erzählt. 4,5 von 5 Sternen für diese gelungene Fortsetzung.
A bittersweet ending to this fantastic series! Absolutely brilliant and beautifully written this sequel brings joy and worries to the reader. Definitely another great Young Adult Romantasy that completes Iris’ and Roman’s story about being torn apart by war and having their own hardships during their time spent separated from each other. Yet they still find a way to communicate and work together to fight for their love and friends. An incredible end for this enchanting duology and a must read for fans of romantasy stories! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Das ganze Buch hat sich zu sehr gezogen
Ich bin irgendwie enttäuscht …Was war das bitte?
Ganz zu Anfang: ich habe Band 1 geliebt, einfach alles daran, es ist ein neues Lieblingsbuch geworden. Eines der wenigen Bücher welches mich tief im inneren berühren konnte, wo mein Herz am Ende geblutet hat. Direkt im Anschluss begann ich mit diesem Teil, dem zweiten und finalen Band und hab ihn nach 1,5 Tagen (endlich) beendet. Die ganze Zeit störte mich etwas in diesem Teil. Die Geschichte mit den Göttern zog sich nur noch, man erfuhr kaum etwas, erst zum Ende hin und es zog sich wie Kaugummi. Was bei den Göttern zu wenig Entwicklung und Handlung hatte, war beim Krieg definitiv zu viel. Es wurde unerträglich und nahm einfach überhand. Gut war, dass man weiterhin durch die Kapitel flog und schnell voran kam. Es gab auch einige interessante Entwicklungen, aber erst weit über die Mitte des Buches hinaus und das Ende war dann ziemlich abrupt irgendwie da. Die Protagonisten sind weiterhin toll, das hat das Buch gerettet. Ich finde es schade, dass dieses Buch nicht wirklich an den ersten Teil anknüpfen konnte und bin einfach genervt und enttäuscht davon.
Jahreshighlight ✨
Diese Reihe 💔 Ich habe diese zwei Bücher verschlungen. Nach vielen schlechten Rezensionen hatte ich es lang aufgeschoben, damit anzufangen. Aber gleich der erste Teil hat mir so gut gefallen, dass ich mir direkt den zweiten gekauft hatte. E&C Ich kann es nicht erwarten eure Geschichte zu rereaden.
Poetisch wie Band 1 ! 🥰
Auch den zweiten Band fand ich sehr gut! Nur leider nicht ganz so gut wie den ersten. 🙈 der war ja ein absolutes Highlight für mich. In Band 2 fehlte mir einfach was an mitreißender Handlung. Es hat sich doch etwas gezogen. Der Schreibstil war wieder einmal etwas ganz besonderes. Sehr poetisch und Gefühlsintensiv. Bei dieser Reihe handelt es sich um keine gewöhnliche Romantasy. Der Fantasy Anteil ist wirklich gering. Es ist eher eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Verlust. Und das in einem übernatürlichen Setting.
Konnte nicht aufhören
Der zweite Teil war, wie der Erste, vom Tempo her eher langsam und an manchen Stellen super quälend. Meiner Meinung nach weniger aus Langeweile, sondern eher weil man endlich wissen wollte wie es nun ausgeht und ich denke mit dem Tempo zeichnet das Buch ein gutes Bild davon wie Krieg eben so ist? Tbh musste ich zwischendurch nachschauen ob Iris und/oder Roman überleben weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe es nicht zu wissen. Die beiden Bücher sind nicht besonders flashy und so krass episch wie andere Mainstream Romancebücher, aber das macht sie nur umso lesenswerter. Man muss sich nur drauf einlassen wollen.
Devine Rivals hat mich schon abgeholt aber Ruthless Vows war sogar noch besser😍
Der Schreibstil ist richtig mitreißend und poetisch. Sodass man einfach nur wissen will wie es weitergeht. Der zweite Teil ist auch spannender als der erste. Mit vielen Wendungen. Ich habe die Geschichte und die Charaktere richtig genossen. Bin etwas traurig das es nun vorbei ist.

“Schreib mir eine Geschichte, die kein Ende hat, Kitt. Schreib mir und fülle meine leeren Stellen.
Ruthless vows war eine fesselnde Geschichte wie der erste Band. Ich bin traurig darüber das nun die Reihe zu Ende ist aber dennoch war es eine sehr schöne und wunderbare Geschichte. Wenn ich könnte dann würde ich sogar mehr also nur 5 Sterne geben.
Bei dem Cliffhanger MUSSTE ich weiterlesen! Und wurde nicht enttäuscht.
Mir hat Band 2 tatsächlich etwas besser gefallen als Band 1. Ich habe sogar etwas das Kitschlastige aus Band 1 vermisst 😅 Den Schreibstil finde ich richtig schön. Irgendwie poetisch. Melodisch. Mir hat auch gefallen, dass die kriegsführenden Götter viel mehr im Vordergrund standen und der Fantasyaspekt gut ausgespielt wurde. Wesentlich besser als in Band 1. Es gab tolle Wendungen, war spannend und emotional. Die Verbandelungen und Freundschaften der Charaktere sind total süß.
Leider der schwächere Teil🫠😕
Irgendwie schade...
Band 1 fand ich noch ein wenig zauberhaft und herzerwärmend, Band 2 hat mich jetzt nicht abgeholt. Irgendwie hat die Stimmung zwischen den beiden Protagonisten für mich gefehlt, das was den ersten Band noch ausgemacht hat... Es zog sich alles so in die Länge und trotzdem passierte gefühlt nicht viel.
Wow, ich weiß gar nicht so richtig was ich schreiben soll. Nachdem ich Divine Rivals beendet hatte, musste ich direkt mit Band 2 weiter machen. Die Geschichte zwischen Iris und Roman ist einfach cosy (wenn man den Krieg weg lässt 😅). Definitiv ein gelungener Abschluss der Reihe, auch wenn ich sehr gerne mehr von Iris und Roman zusammen lesen würde
✨
Schöne Fortsetzung, allerdings konnte mich dieser Band nicht ganz in den Bann ziehen, wie der erste Teil. Dennoch war es im Allgemeinen gut geschrieben, zwischendurch leider etwas langatmig für meinen Geschmack. Das Ende war unerwartet und herzzerreißend.😭 —— Sollte diese Dilogie jemals verfilmt werden, würde ich mir das auf jeden Fall anschauen! 😍 —— Schönes Cover und schöner Farbschnitt 💜
Kein Gott, kein Krieg, kein Monster, kann sie entzweien ✉️💕✨️
Band 2 habe ich ebenfalls als Hörbuch gehört. Die Sprecherin ist dieselbe, wie aus Band 1. Leider konnte mich der 2. Band der Geschichte auch nicht überzeugen. Ich dachte, es kommt hier mehr Magie (somit Fantasy) als in Band 1 vor, aber irgendwie war das nicht so der Fall. Es war nur minimal mehr, aber nicht wirklich spürbar. Leider konnten mich Iris und Roman als Charaktere immer noch nicht so überzeugen. Ihre Gefühle zueinander erlebt man zwar, aber auch das konnte ich nicht fühlen. Mir tat am Ende Iris leid, da sie alle aus ihrer Familie verloren hat. Sie hat den Krieg beendet, weil sie mutig und stark war, aber am Ende bleibt ihr als 'Lohn' nur ihr Ehemann und natürlich ihre Freunde. Aber für mich zog sich leider die Geschichte wie beim 1. Band. Sehr schade. Worum geht es? Zwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben?
Nicht so gut wie Band 1
… aber trotzdem eine große Empfehlung. „Die Liebe kann alles schaffen“ in einem wunderschönen poetischen Schreibstil 🥰

Hörbuch
KEIN GOTT KEIN KRIEG KEIN MONSTER KANN SIE ENTZWEIEN Zwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben? Es geht schwierig weiter,irgendwie fehlte es mir an Infos zum Krieg (wer,was,wieso) aber dafür bekam ich genug detaillierte Kriegsberichte die ich in diesem Buch so nicht gebraucht hätte. Es bisschen mehr Hintergründe für alle Charakter hätte auch nicht weh getan und dieser schöne Briefwechsel aus Band 1 ist leider auch ein wenig verloren gegangen alles in allem solide aber auch kein Highlight
Der Krieg hat mit voller Wucht zu geschlagen und auch Iris und Roman getrennt. Und zu allem übel ist Roman entführt und Ihm wurden alle Erinnerungen an seine Vergangenheit und Iris genommen. Jetzt liegt es an Iris mit Roman über die verzauberte Schreibmaschine zu kommunizieren und zu versuchen Ihm seine Erinnerungen zurück zu bringen. Ich habe beide Bücher verschlungen und mit Iris und Roman mit gefiebert. 💕

Ein guter Nachfolger, der allerdings Luft nach oben hatte.
Nach „Divine Rivals“ hatte ich hohe Erwartungen an diesen Band und wurde leider enttäuscht. Zunächst einmal die positiven Aspekte des Buches: Die Liebesgeschichte um Iris und Roman war wieder sehr süß. Ich mag beide Charaktere immer noch sehr gerne und habe ihnen von Herzen ein gutes Ende gewünscht. Auch die Tatsache, dass Attie wieder häufig vorkam, hat mir sehr gut gefallen. Sie hat in diesem Buch auch noch mehr Tiefe und Charakter bekommen. Was mir leider nicht so gefallen hat, waren unter anderem die ersten ca. 100 Seiten. Genauso wie beim Vorgänger waren diese eher schleppend und irgendwie langweilig. Danach kam die Geschichte wieder mehr ins Rollen, aber die Spannungskurve blieb irgendwie aus. Es gab sehr wenige Stellen, bei denen ich unbedingt weiterlesen wollte. Die Nebencharaktere aus dem ersten Band wurden auch gefühlt nur beiläufig erwähnt und obwohl das Buch die Chance hatte, richtig krasse Plot Twists einzubauen, ist nichts dergleichen geschehen. Einige Dinge wurden auch gar nicht erklärt und wirkten auf mich leider eher willkürlich. Nachdem die Geschichte über zwei Bände auf DIESEN einen Moment hingearbeitet hatte, war das Ende dann doch irgendwie sehr schnell und abrupt. Insgesamt war es ein gutes Buch, aber leider deutlich schwächer als der erste Band.
Bin bisschen heartbroken🥺
Der zweite und somit letzte Teil war ein bisschen schwächer als der erste Teil. Trotzdem habe ich ihn verschlungen um zu wissen wie es weitergeht. Die Beziehung zwischen den beiden ist einfach so catching und ich habe es geliebt, dass die beiden ihr gemeinsames Ende gefunden haben:)