Manchmal kommt ein Buch daher, das nicht laut schreit, sondern einfach still bleibt und trotzdem alles trifft. Songs of Emerald Hills war für mich genau so eins. Schon die Kulisse war einfach traumhaft atmosphärisch ich konnte beim Lesen die Küstenluft fast riechen, das leise Meckern der Schafe hören und hatte ständig dieses Gefühl, dass da irgendwo zwischen Nebel, Wiesen und alten Häusern Geschichten vergraben sind, die erzählt werden wollen. Und das wurde hier getan leise, ehrlich, mit einer tiefen emotionalen Klarheit. Was mich besonders berührt hat, war die Darstellung von Trauer. Nicht dramatisch überhöht oder romantisiert, sondern realistisch. Schmerzhaft, zäh, und gleichzeitig durchzogen von dem kleinen Funken Hoffnung, dass es irgendwann wieder leichter wird wenn man es selbst will. Denn genau das bringt das Buch so schön auf den Punkt: Trauer kann uns lähmen. Aber sie entbindet uns nicht von der Verantwortung, uns selbst zurück ins Leben zu holen. Und das wird hier nicht mit einer großen Geste gezeigt, sondern mit vielen kleinen Momenten. So subtil wie kraftvoll. Und dann vielleicht mein persönliches Highlight das Thema Sprachensterben. Ein Aspekt, der in Romanen selten ernsthaft thematisiert wird, aber hier mit viel Feingefühl, Respekt und Neugier behandelt wurde. Für mich, die sich für genau sowas sehr interessiert, war das ein echtes Geschenk. Sprache ist Identität. Geschichte. Emotion. Und dieses Buch feiert das leise Verschwinden und erinnert gleichzeitig daran, wie wichtig es ist, solche Dinge nicht einfach verblassen zu lassen.
Wunder schön 🥰 Mein erstes aber garantiert nicht letztes Buch von Anabelle Stehl. Ich bin ohne Erwartungen an das Buch und es hat mich so mitgerissen, das Setting, die Charaktere, die Geschichte an Sich. Habe oft mit Caro und Conner die Orte besucht weil es so bildlich dargestellt wurde. 🥰 Aber nun zum Buch 📖 Es spielt in Irland 🇮🇪 , es geht hier um Selbstfindung, Mut zur Veränderung, Durchhaltevermögen, Selbstzweifel, Vertrauen und es darf die Liebe nicht fehlen. Dazu noch etwas Humor und ein wenig Herzschmerz . Und das alles in einem so tollen Schreibstil und Setting verpackt und schon eins meiner Lieblingsbücher geworden 😍 Wer es etwas ruhiger mit Tollen Protagonisten und Setting haben möchte ist hier genau richtig. 🫧🫧🫧🫧🫧
»Ich kann mich nicht daran erinnern, wann mir zum letzten Mal die Wangen wehtaten, weil ich so viel am Stück gelächelt habe. Doch gerade tun sie es.«
Dieses Buch hat mich echt berührt. Wie beide Protagonisten mit jeder Zeile die vergeht heilen, über sich hinaus wachsen und miteinander umgehen war wirklich wundervoll. Zwar hab ich mir manchmal etwas schwer getan mit Conor, aber sein Verhalten ist nachvollziehbar und vor allem lernt er daraus und versucht sich zu bessern. Das Setting in Irland war wunderschön und ich habe echt Fernweh bekommen beim Lesen. Ich muss endlich mal in dieses Land reisen 🥺 Ein paar wenige Stellen haben sich bisschen gezogen, deswegen keine 5 Sterne, aber es war dennoch ein tolles Buch mit Tiefgang, das mich sogar etwas zum Weinen bringen konnte.
Einfach zum Wohlfühlen!
Das ist es auf jeden Fall: Ein Wohlfühlroman mit der zusätzlichen Anabelle-Stehl-Note. Setting, Charaktere, Emotionen und Plot tragen zu diesem Gefühl bei und der Schreibstil war toll. Ich mochte es sehr und freue mich jetzt auf den 2. Band.
Ein Zuhause wie es nicht besser sein könnte
Da ich so oder so von Irland angetan bin, war es sehr leicht in das Thema zu kommen. Anabelle schafft es jedoch den Ort noch mehr Heimat werden zu lassen. Die Handlungen der Charaktere sind schlichtweg realistisch und es ist nicht der 0815 Schnulzenroman sondern es hat Schneid (wenn man das so formulieren kann) Es hat mich aus der Leseflaute geholt und mir so viel gegeben. Für jeden der Realität, Romantik und Idylle erleben möchte genau richtig
🇮🇪🍀
Ich habe mich in Irland verliebt. Die Geschichte hat mich sehr berührt. Der Prozess der Trauerbewältigung war einfach schön zu verfolgen und zeigt, dass man selbst nach einem schweren Verlust wieder glücklich werden kann.
Ein Buch zum Träumen und zum Wohlfühlen 🥰 Auch wenn ich anfangs ein paar Probleme hatte, um in die Geschichte zu finden, hat es mich an Ende doch sehr mitgenommen. Mit Caro habe ich sehr viel gelacht und gelitten. Neben all ihren starken Momenten hatte sie auch sehr viele Emotionen. In vielen ihrer Gedankengänge habe ich mich wiedergefunden und mich deshalb sehr verbunden mit ihr gefühlt. Für mich war Conor von Anfang an ein Sonnenschein. Seine doch so positive und unterstützende Art hat mir einfach gefallen Die beiden zusammen waren dann einfach nur reine Gefühle. Ich musste an vielen Stellen schmunzeln oder sogar lachen. Die Entwicklung der beiden hat mir sehr gefallen und hat sich sehr echt angefühlt. Hinzu kommen die ganzen Charaktere, die jeder für sich einfach einzigartig waren. Olivia mit ihrer kreativen und ehrlichen Art. Eoin mit seinem Witz oder seiner doch aufrichtigen Seite. Roisin hat eine unglaublich Entwicklung erlebt, bei der ich mich einfach gefreut habe. Aber auch das gesamte Setting hat mir sehr gut gefallen. Alles wirkte malerisch, idyllisch und heimisch. Dazu hat auf jeden Fall auch der bildliche und tolle Schreibstil beigetragen. Jetzt freue ich mich auf jeden Fall, mit dem zweiten Teil wieder Baile na Mara zurückzukehren 🇮🇪🏡

Süße Geschichte zum Wegträumen!
Ich liebe Irland! Das war das erste Buch für mich von der Autorin. Ich fand den Schreibstil toll, man kam schnell rein und man konnte es schnell weglesen. Auch die Message war wichtig und gut rüber gebracht. Das ist auf jeden Fall nicht das letzte Buch von ihr! 🥰
Beim zweiten Lesen hat mich Songs of Emerald Hills noch tiefer berührt als beim ersten Mal. Die Autorin schafft es meisterhaft, lebendige und vielschichtige Charaktere zu zeichnen – ich habe mich in jede einzelne Figur verliebt. Besonders beeindruckend war, wie greifbar der innere Druck und der emotionale Stress der Protagonist*innen geschildert wurden. Ihre Herausforderungen wirkten authentisch und nachvollziehbar. Dazu kommt die wunderbare Beschreibung Irlands: Die Landschaft, die Kultur, sogar die Sprache wurden so atmosphärisch eingefangen, dass ich beim Lesen förmlich dort war. Ein großes Dankeschön für dieses besondere Leseerlebnis!
Eine sehr tolle Geschichte, die einen Sehnsucht nach Irland macht.
Mein erstes Buch von Anabelle Stehl, als Hörbuch gehört. Die Liebesgeschichte war mir etwas zu glatt, aber die Freundschaften und kulturellen Einblicke rund um Irland haben mich berührt. Ein ruhiges Wohlfühlbuch zum Abschalten.
Wunderschön
Ich habe beide Teile gehört und muss ehrlich sagen, das ich in den ersten Teil mit 0,0 Erwartung rein gegangen bin! Aber es für mich schnell ein wohlfühl Ort geworden ist. Der Geschichte konnte man gut folgen und hat einen wirklich gefesselt. Ich konnte die Charaktere wirklich gut verstehen und mich in sie hineinführen. Große Empfehlung an der Stelle, zum einen für die Menschen die gerade eine Geschichte zum Wohlfühlen und glücklich sein suchen.
Es war einfach schön. Die Vibes waren toll und die Beziehungen einfach zum greifen nah. Ich mochte die Tematisierung von Trauer und Verlust, es war wirklich gut gemacht und glaubhaft. Die Lovestory hat mich sehr gechatched aber auch deren einzelnen Storys haben mich sehr ergriffen. Der 3rd Act Break up war etwas blöd aber ich kann darüber hinweg sehen. Ich kanns absolut empfehlen und möchte auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen!

🇮🇪♥️🐑☘️
Dieses Buch hat mir gefallen.☺️✨ Eine Träne habe ich vielleicht auch vergossen..🤫 Der Anfang war sehr traurig.. sowohl in Deutschland als auch in Irland. Niemandem wünscht man solch eine Erfahrung..😓 Im Verlauf des Buches hat dann Caro sich selbst gefunden, ihren Weg gefunden. Gemeinsam mit Conor.🥰 Band zwei habe ich auch schon und ich freue mich nach Irland zurückzukehren.🥰
Ganz süß, aber am Ende ist mir der Konflikt ein bisschen zu einfach gelöst worden. Nichtsdestotrotz wunderschönes Setting und tolle Charaktere.
Ganz nett, aber mehr leider auch nicht.
In Songs of Emerald Hills geht es um Caroline und Conor, die beide etwas verloren haben und jetzt auf einer sehr holprigen Suche nach sich selbst sind. Die Autorin hat die Seele von Irland sehr gut wiederspiegeln können. Auf der einen Seite hat man die atemberaubende Landschaft und die offene Herzlichkeit seiner Bewohner. Auf der anderen Seite wird jedoch auch bewusst, dass die Kultur des Landes immer mehr zum ulkigen Spot wird, die langsam aber sicher auszusterben scheint. Wer schon mal in Irland war, kann sich all die Details, die Anabelle Stehl beschreibt, sehr gut vorstellen und fühlt sich direkt wieder an die Orte zurückversetzt. Der Schreibstil von Anabelle Stehl war für mich am Anfang etwas holprig. Durch die fremden Namen und die Einwürfe auf gälisch, geriet ich dann und wann ins Stocken und musste einige Zeilen zweimal lesen, bevor ich verstanden habe, worum es ging. Das hat sich aber nach und nach gebessert. Hilfreich war dafür auch die kurze Einführung auf den ersten Seiten. Die Geschichte zwischen Caroline und Conor schlich so vor sich hin. Beide haben in der Vergangenheit Erfahrungen mit Verlust gemacht, die sie stark geprägt haben. Außerdem scheint die Zukunft beider mehr als ungewiss, was ein Näherkommen zusätzlich erschwert hat. Ich fand die Entwicklung von Caroline sehr schön. Wie sie langsam wieder anfängt das Leben richtig zu fühlen und zu genießen. Weniger schön fand ich den sehr sturen und verbohrten Einschlag von Conor, der zum Ende hin auch noch auf ziemlich unschöne Weise eskaliert ist. Es ist eine schöne Geschichte für zwischendurch, aber ich würde sie tatsächlich kein zweites Mal lesen.
Den Schreibstil von Anabelle empfinde ich als sehr angenehm, und in das Setting Irland habe ich mich auch sofort verliebt. Mit den Hauptfiguren bin ich allerdings nicht so warm geworden. Conor fand ich sympathischer, vor allem aufgrund seiner starken Überzeugung, irisches Gälisch als wichtigen Teil der irischen Kultur nicht aufzugeben. Deswegen fand ich die Idee des Festivals auch sehr gut. Bei Caroline hat mich vor allem die Art, um ihre verstorbene Freundin zu trauern gestört, diese fand ich persönlich eher unangenehm. Von den Nebenfiguren stach vor allem Roisin heraus, weil ich die Entwicklung ihrer Person in Bezug auf Caroline sehr mochte.
Eine wirklich so, so schöne und emotionale Geschichte. Ich bin seit meinem ersten Buch von ihr ein absoluter Fan von Anabelle Stehls Schreibstil und ihrer Art, Figuren, Emotionen und ein Setting entstehen zu lassen. Ich war von Beginn an in der Geschichte, allein durch den Prolog hatte ich direkt das Gefühl, sowohl zu Caroline als auch zu Connor eine Verbindung aufbauen zu können und das hat sich im Laufe des Buches immer weiter bestätigt. Die beiden waren als Protagonist:innen nahbar und authentisch und haben sich als Team auf mehreren Weisen innerhalb der Story für mich ideal ergänzt. Beide waren nicht fehlerfrei, haben auch mal aneinander vorbeigeredet und hatten sehr viel zu verarbeiten, allein und irgendwann zum Teil auch gemeinsam. Aber für mich hat es genau dadurch dazu geführt, dass ich so intensiv mit ihnen fühlen konnte. Besonders das gemeinsame Organisieren des Festivals, das Thematisieren der irischen Kultur und Sprache, Irland als Setting generell, gesellschaftskritische Themen und deren Einbindung in die Geschichte sowie die Kombination aus leichten Elementen und einem Wohlfühlfaktor, aber auch der teils schweren Themen, wie Trauer und Verlust und deren toller Aufarbeitung haben mir sehr gefallen und haben die Geschichte zu einem absoluten Herzensbuch für mich gemacht.
»Songs of Emerald Hills« von Anabelle Stehl wollte ich unbedingt lesen, weil das Buch in Irland spielt. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil der Irland-Reihe. Leider fand ich das Buch die meiste Zeit ziemlich langweilig. Ich habe das Setting geliebt, leider konnte der Rest nicht wirklich mithalten. Ich fand Caro oft übergriffig und das Drama künstlich herbeigeführt. Conor mochte ich gerne, obwohl er auch eher blass blieb. Das Buch kann man lesen, kann man aber auch lassen; ich werde den zweiten Teil nicht mehr lesen.
Caro und Conor haben mich sehr berührt. Ich konnte mit beiden einfach so sehr mitfühlen, obwohl ich noch nicht selbst mit denselben Gefühlen konfrontiert wurde. Meine Irland Liebe ist natürlich auch noch größer geworden.

🍀Rezension🍀 Hallo ihr lieben🙋♀️, Heute kommt dir Rezension zu "Songs of Emerald Hills" von Anabelle Stehl. • Das Buch, stand achon länger auf meiner Wunschliste und zu Weihnachtenhabe ich es dann geschenkt bekommen und musste es natürlich zügig lesen.🙈🤭 • •Für den Klappentext einmal zur Seite wischen🤍 --- Es war mein erstes Buch von Anabelle und ich gehe davon aus, dass es nicht das letzte sein wird von ihr🥰. --- Der Schreibstil von ihr ist sehr flüssig, leicht zu lesen, dadurch macht das Lesen der Geschichte noch mehr Spaß.🍀 Die Geschichte spielt in Irland, sie beschreibt das Leben dort so wundervoll und die Natur so detailliert. Dieser Zusammenhalt dort auf der Insel ist beeindruckend. Die Geschichte um Caroline wirkt so nahbar. Man fühlt regelrecht mit ihr mit, man kann ihren Verlust und die Unsicherheit was sie mit ihrem Leben anstellen möchte gut nachvollziehen. Auch Conor mit seinen Problem. Beides sind sehr sympathische Charaktere und zusammen liebe ich sie noch mehr.😍 Die letzten 100 Seiten, waren für mich eine reine Achterbahn der Gefühle. Es passierte so viel und dennoch gab es ein wunderbares Ende.🥺 --- Mein liebstes Zitat: "Tá mé beo. Ich bin am Leben" --- Dieses Zitat mich auf Grund Caroline's Geschichte sehr bewegt. • • • Irland ist eines meiner Reiseziele und durch dieses Buch möchte ich am liebsten sofort dort hin. • • Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch und auf jeden fall eine Empfehlung wert. • • 5/5⭐️ 🍀Liebe Grüße 🍀 [Unbezahlte Werbung]
Ich mag den Schreibstil von Anabelle Stehl sehr gerne und freue mich jedes Mal ein Buch von Ihr zu lesen, da es für mich einfach immer Wohlfühlgeschichten sind, besonders „Songs of Emerald Hills“. Das Buch ist ehr ruhiger, sowohl von den Themen, als auch von der Handlung, dennoch nimmt es einen für sich ein. Für mich ist das Highlight der Geschichte ganz klar das Setting und die Atmosphäre. Das Irland-Setting ist sehr detailliert und nahbar beschrieben, wodurch man nur all zu gerne selbst von Ort sein will. Die Atmosphäre ist verträumt, behütet und strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Auch die Charaktere sind sympathisch und liebevoll. Ich liebe die Thematik rund um die irische Kultur und Sprache, sowie einen Neuanfang zu wagen. Ich mochte das Buch wirklich gerne, nur hat mir bei den Emotionen und der Tiefe ein bisschen was gefehlt, ich konnte die Gefühle und die Verbundenheit zwischendurch den Protagonisten nicht ganz nachempfinden und fühlen. 4/5
Mein erstes Buch der Autorin und sicher nicht das letzte! Die wohlfühl-Atmosphäre und der Schreibstil haben mir sehr gefallen. Caroline ist ziellos und will nicht mehr traurig oder gefühllos sein. Spontan reist sie nach Irland, in einen kleinen Ort in der Gaeltacht, um einer alten Frau übergangsweise im Haushalt zu helfen. Nachdem die Ankunft anders läuft als erwartet, trifft sie auf Conor, der mit aller Kraft versucht eine Sprachschule am Leben zu erhalten, an der er Gälisch lehrt. Die beiden finden sich vom ersten Augenblick an interessant und bald kommen sie sich näher und können sich gegenseitig unterstützen. Vom Tempo her hat es mir gefallen und die Ausflüge und Aktivitäten fand ich auch toll! Außerdem habe ich viel über die irische Sprache gelernt. Irland ist jetzt auf meiner Bucket List weiter nach oben gewandert! Auch wenn das Buch sehr bedrückend beginnt, wandelt es sich schnell zu einem Wohlfühlroman. Wirklich schön für zwischendurch.
Zwischen grünen Hügeln und tiefen Gefühlen
Songs of Emerald Hills ist ein gutes Buch, das sich wunderbar für zwischendurch eignet. Besonders das Ende konnte überzeugen, und die Dynamik zwischen den Hauptcharakteren war wirklich gelungen. Auch die Nebencharaktere waren liebevoll gestaltet und bereicherten die Geschichte. Ein Highlight des Buches ist die Beschreibung der Landschaft – die Settings sind so lebendig und atmosphärisch dargestellt, dass man sich direkt nach Irland versetzt fühlt. Die verschiedenen Schauplätze und die parallel verlaufenden Geschichten sorgen dafür, dass viel passiert und das Buch nicht langweilig wird. Darüber hinaus spricht die Geschichte wichtige Themen wie Trauer und den Umgang mit Verlust an. Diese sensiblen Aspekte werden einfühlsam behandelt und geben dem Roman Tiefe. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Es bietet eine Mischung aus emotionaler Tiefe, spannenden Handlungssträngen und einem atmosphärischen Setting – eine schöne Lektüre für alle, die sich nach Irland träumen möchten.
Irland-Liebe 🇮🇪 ❤️
Ein wunderschönes Wohlfühlbuch mit einem wunderschönem Setting und einem Kleinstadt-Feeling ❤️

Ein Neuanfang auf der grünen Insel ... Eine Weile Abstand von allem - insbesondere den schmerzhaften Erinnerungen an ihre beste Freundin -, das erhofft Caroline sich von ihrem Aufenthalt in Irland. Idealerweise findet sie auf der grünen Insel endlich heraus, was sie eigentlich will vom Leben. Wen sie will, merkt sie früher, als ihr lieb ist: Conor, der Nachbar ihrer etwas schrulligen Gastgeberin, verdreht ihr nämlich vom ersten Tag an den Kopf. Als sie zusammen ein Gälisch- Festival auf die Beine stellen, um Conors Sprachschule zu retten, kann auch dieser nicht länger leugnen, dass er sich zu Caro hingezogen fühlt. Doch sie wird bald nach Deutschland zurückkehren, und so wehrt er sich mit aller Macht gegen die aufkommenden Gefühle, denn Verluste hatte er in seinem Leben bereits genug ... Ein wirklich niedliches Buch für zwischendurch.
Eine wunderschöne Geschichte. Tolles Setting 🫶 einer meiner Highlights.
Ich mochte das Buch wirklich gerne. Ich mochte das Setting und die Charaktere. Das Drama am Ende war mir ein bisschen To Much aber sonst war es wirklich gut 😊
Träumerischer Ausflug nach Irland✨🇮🇪
Es ist eine schöne seichte Geschichte zum Entfliehen des Alltags. Da ich auch immer wieder das Gefühl habe nicht richtig in meinem Leben anzukommen, konnte ich mich gut mit der Protagonistin identifizieren. Ganz sympathisch fand ich die ganzen Charaktere des kleinen Dorfs. Womit wir generell zum Punkt kommen, was ich am aller wertvollsten an diesem Buch fand: All diese Szenen, in denen die Autorin das Leben in Irland, die Natur und Kulisse, die Kultur und ihre herrlichen Menschen beschrieb. Das rief einfach träumerisches Fernweh hervor. Einziges Manko: mich hat das Auflösen des Konflikts der Brüder nicht so zufrieden gestellt. Das lag aber am Hauptpunkt, dass ich das Gefühl hatte, das Ende wird viel zu schnell erzählt und plötzlich abgeschlossen. Da hätte die Autorin sich bisschen mehr Story und Zeit nehmen sollen. Ich hatte nach dem Buch Sehnsucht nach den rudimentären Dinge des Lebens: Natur, Herzenspersonen und das Gefühl von Heimat 🧡
Emotional und realistisch. Ich habe im letzten Viertel Rotz und Wasser geheult. Die Protagonisten handeln nachvollziehbar und sind reflektiert. Die Geschichte ist auf der einen Seite kitschig, auf der anderen Seite tief berührend.
3,5-4⭐ Ich fand das Setting echt sehr schön mit ,, Irland "😍👌🏼 Auch das Städtchen und die Bewohner haben mir gut gefallen. Die Lovestory war auch nicht schlecht,mir aber ein bisschen zu lange. Also hätte man auch in wenigern Seiten schreiben können und das typische Drama kurz vor dem Ende fand ich einfach bisschen zu übertrieben. Trotzdem insgesamt ein schönes Buch,das man gut zwischendrin lesen kann.👍🏼
Dieses Setting😍
Ein Neuanfang auf der grünen Insel...
Carolines Leben verläuft, nach dem plötzlichen Tod ihrer besten Freundin, alles andere als geradlinig. Sie versinkt in der Trauer, empfindet an nichts mehr Freude und hat keine Ahnung, in welche Richtung ihr Weg ohne Nadine gehen soll. Sie wünscht sich Abstand von allem und der Zufall verschlägt sie in das kleine Örtchen Baile na Mara an der irischen Küste, wo sie auf Conor trifft. Einen jungen, der ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. 'Songs of Emerald Hills' ist der erste Teil von Anabelle Stehls Irland-Dilogie. Das Buch ist schön geschrieben und hat sich beim Lesen sehr gut angefühlt. Das World-Building war super und ich hatte oftmals das Gefühl, selber an der irischen Küste zu stehen und den Wind in den Haaren zu spüren. Mir hat auch gut gefallen, dass die Autorin die irische Kultur mit in das Buch eingebracht hat. Die Charaktere sind alle sehr liebenswert und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Von der Geschichte an sich, kann man jetzt keinen absoluten Tiefgang erwarten. Ich fand sie trotzdem wunderschön zu lesen. Sie mag vielleicht vorhersehbar sein, aber das Buch ist einfach ein Cozy-Read und gewisse Themen sind mir doch sehr nahe gegangen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich bin schon auf den zweiten Teil gespannt.
ehm hallo, das Setting war ja mal sooo toll
Ein absolutes Wohlfühlbuch welches in der schönen Landschaft von Irland spielt! Ganz viele tolle Charaktere in der gemütlichen Kleinstadt von Baile na Mara. Ich hab’s geliebt. 🇮🇪🍂
Wunderschönes Setting, man bekommt direkt Lust nach Irland zu reisen! Schöne Geschichte über Zweifel, Ziele und Verlust, ohne zu dramatisch zu sein.
Sehr schönes Setting mit süßer Liebesgeschichte
Ich habe mich beim Lesen gefühlt, als wäre ich Teil dieses kleinen irischen Dorfes. Ich habe mich beim Lesen sehr wohl gefühlt und die irische Landschaft durch die Beschreibung sehr genossen. Die Liebesgeschichte von Caro und Connor war wirklich sehr süß und ich mochte die Charakterentwicklungen der Beiden im laufe der Geschichte sehr gerne.
Eine schöne Geschichte sollte ich es niemals nach Irland schaffen mit diesem Buch fühlt es sich an da gewesen zu sein. Ich hab mit den Sympathischen Protagonisten gefühlt und bin nur so durch die Seiten geflogen. Und ich will Schafe streicheln 😊
Eine zuckersüß Liebesgeschichte die ich einfach nur genossen habe, mit Charakteren, die mir direkt ans Herz gewachsen sind und einem Setting, dass ich jetzt noch sehr viel mehr in echt sehen will, wie schon davor. 🤩 Ein absolutes Wohlfühlbuch für mich, dass ich uneingeschränkt jedem empfehlen kann 🤗😍
Ein muss für alle Irland Fans, die Anabelles Schreibstil lieben und kein großes Drama suchen! 🩷
Hörbuch | Wohlfühlroman |⭐️⭐️⭐️ „Songs of Emerald Hills“ war mein erstes Buch von Anabelle, und es wird nicht das letzte gewesen sein. Ich habe mich von der ersten Sekunde an in ihren Schreibstil, ihre Charaktere und das Setting verliebt. Die Geschichte rund um Caroline, die halsüberkoof nach Irland aufbricht um ihrem Chaos zuhause zu entfliehen, und Connor, der die Schule und Träume seines Opas weiterführen will, ist wunderschön. Die Anfänge, die Anziehung und die Liebe zwischen Caro und Connor sind so real beschrieben, das ich sie selbst gefühlt habe. Die irische Sprache und das Setting der wunderschönen Insel haben das Buch nur noch perfektioniert. Ich habe alles daran geliebt, auch wenn ich in machen Situationen wortwörtlich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen habe. Trotzdem habe ich das Buch sehr gemocht und werde wohl immer an C&C denken müssen wenn ich Irland besuchen werde, und vor allem da ich nun Gälisch lernen möchte! 🥰 Vielen Dank an Anabelle, den LYX Verlag und an die absolut grandiosen Hörbuchsprecher - das Buch ist wunderschön! 🩷
Ich habe das Buch verschlungen und konnte es nicht mehr weglegen. Sehr schön geschrieben✨️📚
Der Klappentext hatte mich schon sehr angesprochen und ich war gespannt was auf mich zukommt. Das Buch hat mich nicht enttäuscht. Es war super spannend und ich wollte es gar nicht mehr weglegen 😄👀 Man hatte das Gefühl man ist in Irland und es fühlte sich alles so heimisch an und alles hatte sein Anfang und Ende. Kann ich nur sehr empfehlen!📚🤩
Eine richtig süße Liebesgeschichte, ohne riesiges Drama.

Richtig schöne Geschichte
Der Einstieg in die Geschichte war super. Man konnte sich mega in Caros Gefühle hineinversetzen und mitleiden. Am Anfang fand ich es noch ein bisschen schwierig mit den irdischen Wörtern zwischendurch aber da habe ich mich schnell dran gewöhnt und fand es mal spannend. Ich weiß jetzt was Hallo auf gälisch heißt. Außerdem mochte ich Conner von der ersten Minute. Jeder hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Die Entwicklung der beiden, aber auch von ein paar Nebencharakteren, war super spannend und ich konnte mich beim lesen verlieren. Fazit, jeder der eine süße Liebesstory (ohne viel spice) sollte dieses Buch lesen!
Ein Neuanfang auf der grünen Insel…
Eine völlig verrückte Geschichte, die mich emotional in jeder Hinsicht mitgerissen hat. Beim Lesen fühlte es sich an, als würde ich nach Hause kommen. Der Umgang und die Verarbeitung mit Verlusten sowie ein Neustart, der zunächst holprig startet, haben mich bis zum romantischen Aufeinandertreffen mit Conor mitfiebern lassen. Der Verlauf und die Entwicklung der Story könnte in keinem schöneren Schreibstil sein. Ich hatte sehr viel Spaß in Irland! 🇮🇪🍀🍻
Ein gutes Buch, dass das Leben nach einem Verlust beschreibt.
Caroline geht nach einem Schicksalsschlag nach Irland und findet die Liebe. Ich hab das Buch dank Meli angefangen. Es war mein erstes von Annabell Stehl. Ich freue mich schon auf Band 2 und nach Irland zurückzukehren.