Bewertung:4.5★
Made In Abyss ist eine Reihe die mir schon oft empfohlen wurde. Vor allem wenn man auf Worldbuilding, Mystery und übernatürlichem steht. Das Cover hat mich nicht direkt angesprochen. Es sah mir zu niedlich aus. Doch dieser Eindruck täuscht schnell. Man sollte sich genauso wie bei The Promised Neverland nicht vom Cover täuschen lassen. Made in Abyss überzeugt durch starkes Worldbuilding, eine ordentliche Portion Mystery und liebenswerten Charakteren. In der Welt von Made in Abyss gibt es einen riesigen Abgrund der das letzte weitgehend unerforschte Gebiet der Erde ist. Er ist bereits fast 2000 Jahre alt, seine Tiefe kann nicht genau bestimmt werden und in ihm lauern wertvolle Schätze sowie Faszination und unerklärliche Dinge. Diesen Abyss versuchen sogenannte Höhlentaucher seit Jahren zu erkunden. Doch je tiefer man hinabsteigt desto gefährlicher und tödlicher wird es. Riko ist ebenfalls fasziniert von dieser Unterwelt. In der Stadt Orth am Rande des Abyss wird sie zusammen mit anderen Waisenkindern zu einer Höhlentaucherin ausgebildet. Ähnlich wie in The Promised Neverland ist das Setting auch dieses Mal wieder ein Waisenhaus. Doch Riko will nicht nur Schätze bergen und den Abgrund aus reiner Neugier erkunden. Etwas sehr persönliches verbindet sie mit dem Abyss. Auf einer Erkundungstour macht sie eine interessante Entdeckung. Ein Robotermensch taucht plötzlich auf. Nie zuvor hat Riko einen gesehen, er kann sich an seinen Namen nicht erinnern, er kann sich an seine Herkunft nicht erinnern. Er hat sein Gedächtnis verloren. Diese Begegnung verändert Rikos Leben für immer..
Made in Abyss hat einen besonderen Zeichenstil den ich zunächst gewöhnungsbedürftig fand. Man gewöhnt sich aber nach einer Weile dran. Ich bin jemand der nicht gerade viele Titel von Altraverse hat aber Made in Abyss ist auf jedenfall zu empfehlen. Ich bin sehr auf den weiteren Verlauf gespannt. Für eine kurze Reihe definitiv einen Blick wert !
Made in Abyss 01von Akihito TsukushiAltraverse GmbH