Invalid Date
Bewertung:3.5

Ein Einblick in das Leben einer Frau in den 1960er Jahren

Das Leben der unverheirateten Hauptfigur Rachel wird durch ihre Arbeit als Lehrerin und ihre dominante Mutter, die sie ständig emotional erpresst, bestimmt. Rachel hat zwar erotische Träume, aber noch nie eine körperliche Beziehung zu Männern gehabt. Das ändert sich, als Nick eine Affäre mit ihr anfängt, der in den Sommerferien in seiner alten Heimat ist. Rachel wird plötzlich nicht nur mit Liebeskummer und mit ihrer eigenen Naivität konfrontiert… Das Buch zeigt das Frauenbild sowie das Leben in einer Provinzstadt in den 60ern sehr genau und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, egal ob es um Verhütung oder den Lehrerberuf geht. (Wobei uns heute nicht alles fremd ist…) Der Ton ist manchmal bissig, manchmal emotional, manchmal eher nüchtern. Vor allem ist es eine Charakterstudie, in der es um Rachels Entwicklung geht. Insgesamt konnte ich eine gewisse Distanz zu Rachel nie abbauen, was vielleicht der Entstehungszeit und dem Schreibstil geschuldet ist.

Eine Laune Gottes
Eine Laune Gottesvon Margaret LaurenceEisele Verlag
Invalid Date
Bewertung:2.5

Nachdem ich das Nachwort von Margaret Atwood gelesen habe, ist mir einiges, was Margaret Laurence in ihrem Werk geschrieben hat, erst bewusst beziehungsweise bewusster geworden. Dennoch fand ich das Buch größtenteils sehr reizlos. Besonders, weil mir die Protagonisten unglaublich unsympathisch war.

Eine Laune Gottes
Eine Laune Gottesvon Margaret LaurenceEisele Verlag