Es geht um Chandler, der in der Welt der heißen und reichen ist und trotzdem nicht das hat, was ihn glücklich machen würde. Seine Jugend hat ihn geprägt und macht ihm noch immer das Leben schwer. Doch eine schicksalhafte Begegnung - oder mehrere - bringen die Sache ins Rollen. Denn die junge und talentierte Surferin tritt in sein Leben und verdreht ihm augenblicklich den Kopf. Blöd nur, dass sie genau so schnell wieder verschwindet und dann mit einem anderen Mann an ihrer Seite auftaucht… Mir hat das Buch gut gefallen. Den Schreibstil mochte ich einfach super gerne und auch die Charaktere waren mir sympathisch. Die Geschichte baut sich auf, die Handlung ist süß, doch im Endeffekt geht doch wieder alles sehr schnell. Das ist zwar etwas schade, hat mich allerdings in dem Fall tatsächlich erstaunlich wenig gestört, da kein enormes Drama in zwei Sätzen abgehackt wurde, sondern schon alles schlüssig - wenn auch etwas schnell - passiert ist. Alles in allem also eine süße kurze Geschichte für zwischendurch.
Lieben Dank das ich Hunter als Rezisionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe!!! Meine ehrliche Meinung wird dadurch natürlich nicht beeinflusst! Hunter ist nun der 7. Teil der Millionaires Club Serie der Autorinnen Ava Innings, Liv Keen und Zoe M. Lynnwood. Diese Story stammt wieder aus der Feder von Ava Innings!!! Das Cover ist ein Highlight und fügt sich super in das Gesamtbild der Serie. Dank des tollen Schreibstils der Autorin war auch dieses Mal das Lesen des Buches, wieder mehr ein Verschlingen. Die Story ist super kurzweilig und immer für eine Überraschung gut! Ganz klar, volle Sterne und eine klare Kaufempfehlung !
Chandler ist reich, hat tolle Freunde und könnte jede Frau haben, die er will. Doch sein Leben ist nicht so perfekt, wie es scheint. Er hat seine Geheimnisse, die ihn als Charakter sehr interessant gemacht hat. Auch Willow gefiel mir sehr gut. Die junge Surferin, die ihren ersten großen Vertrag unterzeichnet hat und am Anfang ihrer Karriere steht, hat eigentlich von Männern die Nase voll. Vorallem von den reichen und gutaussehenden, da ihr Ex genau so einer war. Doch dann treffen sich die beiden und fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen. Die Charaktere wirkten authentisch und echt mit ihren Problemen und Schwächen. Aber auch mit Stärken, wodurch sie mir wirklich sympatisch waren. Ich fand es wirklich toll, dass man auch Charaktere getroffen hat, die man durch die Waves of Love Reihe kennt. Ich liebe diese Reihe und auch die Millionaires Club Reihe und diese Verbindung macht sie nur noch besser. Ava Innings Schreibstil hat einen tollen Schreibstil, wodurch man noch näher an die Charaktere und ihre Geschichte kommt. Ich kann die weiteren Bücher des Millionaires Clubs kaum noch erwarten.
Mit „L.A. Millionaires Club – Chandler“ führt Ava Innings die „Millionaires Club“-Reihe, ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Autorinnen, in die vierte Runde. Das Cover, in der neuen Version von 2019, gliedert sich gut in die Reihe ein. Nachdem ich das Buch gelesen habe, bekommt es für mich mit dem zugleich prachtvollen und betrübten Anblick von Chandler eine ganz neue Bedeutung. Die Farbkombination ist nicht nur toll anzuschauen, sondern auch sorgsam gewählt. Ihre zufällige Begegnung, stellt das Leben von Chandler und Willow auf den Kopf. Doch das Timing der Zwei könnte nicht unpassender sein. Außerdem halten Missverständnisse und voreilige Schlüsse, sowie die Angst erneut verletzt zu werden, sie voneinander fern und sorgen neben einer angespannten Atmosphäre zwischen ihnen, zudem für jede Menge Momente der Verzweiflung und Herzschmerz ... bis beinah alles zu spät ist. Nachdem ich nun bereits die Geschichte von Strider Sinclair (California Bad Boy) gelesen habe, war meine Neugierde auf die Geschichte von Willow und Chandler hier besonders groß. Mit ihrem flüssigen und lockeren Schreibstil, ist es Ava Innings gelungen, mich für ein paar Lesestunden in Willows und Chandlers Welt hineinzuziehen. Auch hier, wird die Geschichte, aus der Sicht beider Protagonisten erzählt. Chandler war ein sehr vielseitiger und interessanter Charakter. Er ist eher ein Good Guy, wie ein Bad Boy, wobei seine verschlossene und ruhige Art, ihn sehr geheimnisvoll wirken lässt. Mit Geheimnissen kennt sich Chandler definitiv aus – er hat nämlich nur nicht eins! Willow war mir eigentlich sehr sympathisch. Sie hat so eine liebe Art. Zwar ist auch sie sehr ruhig, kann aber auch schon mal ordentlich auf den Putz hauen. Nach einer derben Enttäuschung in ihrer letzten Beziehung, fällt es Willow schwer, ihr Herz der Männerwelt erneut zu öffnen, und jemandem vertrauen zu schenken. Ich fand die Lovestory von Chandler und Willow sehr süß. Ein bisschen schade ist nur, dass sie so richtig erst bei der Hälfte des Buchs beginnt. Dabei hätte ich sehr gerne noch mehr von ihnen gelesen! Mit ihrem Auf und Ab, haben sie mich an ihre Geschichte gefesselt und mit ihrem Herzschmerz für nervenzerreißende Lesemomente gesorgt! Selbst auf nur 150 Seiten geht es gefühlvoll zu und man bekommt zudem noch überraschende und tiefsinnige Erkenntnisse geboten. Auch hier fällt das Ende etwas knapp aus. Mit dem Epilog bekommt die Geschichte aber dennoch einen guten Abschluss. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.