Der letzte Band der Chaos Reihe von Teresa Sporrer hat mir gut gefallen.
Auch Band 3 hält die Leichtigkeit aus Band 1 und 2 bei. Der Humor kommt wieder nicht zu kurz. In meinen Augen war das große Finale ein wenig kurz gehalten aber sonst kann ich mich nicht über diesen Band beschweren.
Für May und ihre Freunde geht es in die finale Schlacht…
Ägypten, ägyptische Mythologie prallen auf alle möglichen andere Mythologien. Pures Chaos, ganz viel Absurditäten, jede Menge Spaß und voller Humor!
Dazu ist es auch noch spannend und gefühlt noch chaotischer. Es macht Spaß! Und es ist so schade, dass es schon wieder vorbei ist 🥺
Dennoch macht May auch eine wirklich schön Entwicklung durch, um zu sich selbst zu finden oder auch zur Selbstakzeptanz ❤️
Dazu gibt es noch das ein oder andere Kapitel aus Noah Sicht, die ich persönlich einfach nur geliebt habe 😍
Leicht, spannend, göttlich chaotisch ❤️
Jeder der Urban Fantasy voller Chaos, Götter und ganz viel Witz mag, sollte sich die Reihe schnappen 😉❤️
Wer hätte am Anfang der Reihe gedacht, was den Charakteren noch alles zustoßen würde? Die Geschichte hat mich immer wieder überrascht. Mit den vielen Verweisen auf andere Geschichten gab es auch immer wieder viele lustige Momente.
Letztendlich konnte mich der Schreibstil aber nicht wirklich abholen. Normalerweise lese ich auch als Erwachsene sehr gerne Jugendbücher. Aber wenn im Buch eigentlich Spannung aufgebaut werden soll, dann wirken zu viele lustige Anspielungen auf andere Geschichten irgendwann einfach albern (auch wenn es nur verdeutlichen sollte, wie chaotisch May ist).
Ich hatte das Gefühl, manchmal wurden die Anspielungen auch genutzt um Ungereimtheiten zu überdecken. Eine der Ungereimtheiten bleibt für mich z. B. dass May und ihre Freunde aus irgendeinem Grund genau wussten, wann und wo der große Abschlusskampf stattfinden würde. Aber da das nunmal bei jeder bekannten Serie/Geschichte immer so ist wurde das wohl einfach von vornherein angenommen.
Letztendlich bin froh, das Buch gelesen zu haben, aber ich würde es nicht noch einmal lesen wollen.
Das Cover ist wieder einfach wunderschön!
Chaosseele ist der Abschluss der Chaos-Reihe und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert!
Der Prolog, der einen kleinen Rückblick auf die bisherigen Ereignisse gibt, war der perfekte Einstieg.
Man ist sofort wieder mitten in der Geschichte und hat direkt das Gefühl, dass etwas Großes auf einen zukommt.
Flughund Kurt ist mein heimlicher Held.
Ich meine, wie kann man ihn nicht lieben?
Er ist einfach so entzückend und hat mich jedes Mal zum Schmunzeln gebracht, wenn er auftauchte.
Was ich besonders gern an dieser Reihe mag, ist die Vielfalt der übernatürlichen Wesen.
Hier kommen Götter aus so gut wie allen Mythologien zusammen, auch welche, denen man eben nicht so häufig begegnet, was ich total toll fand.
Manche der Götter sind schon ein bisschen … speziell (und mit „speziell“ meine ich natürlich total durchgeknallt 😅).
Aber genau das macht den Charme hier aus.
Sie streiten, sind oft komplett drüber und wirken wie ein chaotischer Haufen, aber genau das passt hier perfekt.
Der Humor ist voll mein Ding!
Manche Szenen sind so herrlich lächerlich, fast schon irgendwie kindisch, dennoch mochte ich es und musste immer wieder schmunzeln.
Auch wenn die Bücher echt viel Spaß machen, gab es auch genug ernste und emotionale Szenen.
Das Einzige, was etwas schade war, ist, dass die Haupthandlung stellenweise schon ziemlich ins Stocken kommt.
Die Figuren habe ich irgendwie alle ein wenig ins Herz geschlossen.
Die Protagonistin May hat mehrere Facetten und zeigt hier nochmal, dass sie sich auch ein Stück weiterentwickelt hat.
Ihre Entscheidungen, ihre Gefühle, ihre Zweifel kamen immer sehr authentisch und nachvollziehbar rüber.
Vor allem ihren herrlichen Sarkasmus mochte ich sehr.
Humor, Action und ein bisschen Wahnsinn, für mich ein gelungener Abschluss. 💖
Ich danke den Drachenmond Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.
An sich finde ich die Geschichte von Mayhem und Noah echt toll. Aber jetzt bei dem 3 Teil hat sich alles so lang gezogen und dann wurde das Ende so kurz und knapp beendet.
An sich lässt sich auch Teil 3 gut lesen. Die freche Chaosgöttin hat es Faust dick hinter den Ohren, aber irgendwie mag ich das.
Super Abschluss. Ich liebe das ganze Chaos und das nicht immer alles nach Plan läuft.
Das Buch ist mega humorvoll geschrieben und ist einfach mega unterhaltsam und echt teilweise zum Tod lachen.
Das ende war ok.
Man merkt dass das buch für "jüngere" Leser geschrieben ist.
Mich hat schon einiges genervt aber naja.
Es konnte mich unterhalten das ende war ok.
Wenn man was lockeres leichtes lesen will dann ist die Reihe genau dafür gemacht
Mal sehen vielleicht list man ja noch mal was von ihr
Also der Charkter im Buch. Nicht mein Kater.
Abschlussband der 3-teiligen Reihe.
Und es bleibt sich treu mit chaotischen und komischen Situationen, Slap-Stick-Szenen, vielen Anspielungen auf Film und Serien und mehr Zucker als man ertragen kann.
May endeckt in dem Band warum sie noch so schmächtig als Hexe ist und was sie machen muss um eine Vollwertige Hexe zu werden.
Es kommen natürlich neue Verbündete hinzu, ua. Anubis - Mays anderer Cousin. Der ein wenig lustlos die Welt angeht aber durch Süßigkeiten doch noch Freude daran findet.
May verbreitet natürlich wieder ordentlich Chaos und der Showdown darf auch nicht fehlen.
Jedoch musste ich feststellen das das Ende nicht mithalten kann. Es ging zu schnell und zu Moralisch vorbei.
Auch das für May alles glatt läuft mit viel Friede, Freude, Eierkuchen ohne große Hürden oder Verluste war ein wenig ernüchternd.
Aber da es ja als Jugendbuch gilt sollte man sowas wohl erwarten.
Ich würde es dennoch jeden empfehlen der mal ordentlich lachen will.
Sprache und Schreibstil sind leicht zu verstehen und gut zu lesen.
Außerdem ist es der letzte Band Leute!!!
Mays Humor ist göttlich 😏
Auch die ganzen Anspielungen zu Animes und Co habe ich gefeiert, vor allem wenns auf Seths Kosten ging.
Auch die ganzen Götter wäre gut in die Geschichte involviert und Anubis - ihn werden alle lieben!
Aber ... nein, das spoilert 😅
Sagen wir es so: Es unterhält einen richtig gut und einige Wendungen habe ich nicht kommen sehen.
May hat mich wieder völlig in ihren Bann gezogen und ich kann sagen, das die Chaos-Reihe eine meiner liebsten Fantasyreihen ist.
Außerdem liebe ich den Humor, den die Autorin immer wieder mit einfließen lässt.
Humorvoller Abschluss der Reihe, um die Chaoshexe May und ihrem geisterhaften Hexenfreund Noah
Die Aufmachung des Buches ist wieder wunderschön und passt perfekt zu den anderen beiden Teilen.
Inhaltlich gibt es wieder jede Menge Humor, Sarkasmus und Witz. Das ist einfach May. Sie muss in diesem Teil noch einiges über ihre Kräfte lernen. Es kommen unzählige Gottheiten vor und ich habe teilweise etwas den Überblick verloren. 😂
Das Buch lässt sich locker und leicht lesen, ist aber auch inhaltlich eher leichter. Gerade durch den ständigen Witz fehlt es mir teilweise an Tiefe. Es gibt ernsthafte Probleme oder eine Freundin hat Kummer, aber alles wird erstmal nicht Ernst genommen oder es gibt einen lockeren Spruch. Das hat mich teilweise sehr gestört. Auch wird ständig geschlafen und alles mit einem Nickerchen gelöst.
Wirklich viel passiert auch inhaltlich nicht. Es läuft alles auf einen ultimativen Kampf hinaus, dieser ist aber auch in wenigen Seiten abgeschlossen.
Insgesamt ein schöner Abschluss der Reihe.
😺😺😺