Puh!
Das war ziemlich anstrengend, so will ich es mal nennen.
Mercy ging mir leider ziemlich auf den Sender und auch mit Nemesis bin ich nicht wirklich warm geworden.
Beide haben mich leider eher genervt mit ihrer Art 😩😞.
Die Story hat sich ziemlich gezogen und auch die Entwicklung mit ihrem Bruder hat mich nur wenig gecatcht.
Schade, da die Idee an sich wirklich Potenzial hatte.
Dafür und für die genialen Sprecher gibt es deswegen noch 3 Sterne.
Der erste Teil dieser Dilogie war wirklich richtig gut. Dementsprechend waren meine Erwartungen an Bd. 2 relativ hoch, da ich auch unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Allerdings bin ich überhaupt nicht mehr in die Geschichte reingekommen und kann das Buch deswegen nicht mehr als positiv werten.
Tropes:
Academic Rivals, Dark Academia, Redemption Arc
Zum einen wurden die Charaktere im laufe der Handlung immer sympathischer. Zum anderen fand ich die Entwicklung, bis zu diesem Punkt sehr anstrengend. Somit hat es sich am Anfang extrem gezogen und ich war demotiviert weiter zu lesen. Nemesis und Mercy haben eine große Charakterentwicklung durchgemacht. Bei beiden habe ich das mit gefiebert und mitgefühlt. Auch Esra, Elio und später auch noch Helena waren mir mega sympathisch und ich hätte mir für Nemesis und Mercy keine besseren Freunde vorstellen können. Der Schreibstyle ließ sich flüssig lesen und stellte keine Probleme dar. Die Geschichte hielt auch ein paar Plot Twists bereit, die ich gar nicht habe kommen sehen. Die Grundidee wurde gut umgesetzt und war hintenraus auch sehr spannend.
Grace ist ein schönes Buch, jedoch mit kleinen Schwächen. Die Story ist aber trotzdem lesenswert und hinterlässt ein schönes Gefühl, wenn man das Buch beendet hat.
Band 2 der Academy of Dream Analysis-Reihe knüpft nahtlos an das dramatische Ende von Vengeance an – und was soll ich sagen: Ich wurde überrascht! Während mich zu Beginn die Wiederholungen etwas gebremst haben, wurde die Geschichte schon bald zu einem intensiven Rausch aus Spannung, Gefühlen und düsteren Erkenntnissen.
Nemesis‘ Welt steht Kopf: Alte Wahrheiten bröckeln, neue Abgründe tun sich auf. Und mittendrin Mercy, gefangen zwischen Wahn und Wahrheit. Die Dynamik der beiden ist komplex, manchmal toxisch, manchmal schmerzhaft ehrlich, aber nie langweilig.
Was mich besonders fasziniert hat? Die Einblicke in Träume und Unterbewusstsein, das Spiel mit moralischen Grauzonen und die unberechenbaren Nebenfiguren, die genauso glänzen wie die Hauptcharaktere. Die Atmosphäre? Düster und absolut einzigartig.
„Grace“ ist nicht einfach nur ein zweiter Band – es ist eine emotionale Achterbahnfahrt mit Wendungen, die man nicht kommen sieht. Ein ungewöhnliches Finale, das ohne lauten Knall trotzdem alles verändert. Für mich ein spannender Abschluss dieser Reihe.
Diese Fortsetzung konnte leider nichts… war nicht wirklich spannend bzw. emotional aufgebaut.
Es gab sehr sehr viele Wiederholungen, egal ob inhaltlich oder genau gleich! 😵💫
Die Wendung am Ende hab ich leider schon so ähnlich erwartet und war auch nicht der Hit! 🫣
Leider kein Vergleich zu Band 1 & daher auch keine Leseempfehlung 🥲🌧️
Ich hatte tatsächlich Probleme in dieses Buch rein zu kommen, ich weiß nicht woran es lag, denn nach wie vor finde ich die Geschichte spannend und es war einfach mal was etwas anderes. Ich schiebe es tatsächlich ein bisschen auf die Hitze, die glaube ich mein Hirn vernebelt hat. 😅 Manchmal war es vll ein bisschen Zäh, aber ab der Hälfte war es bis zum Ende spannend und auch traurig.
Ich werde definitiv noch mehr von Ruby Braun lesen.
Auch wenn das Buch zu Beginn einige Längen hatte, welche sich zogen, hat es mich ab dem zweiten Teil wieder so oft überrascht. Es wirklich eine ganz besondere Fantasy Dilogie, die ich so noch nicht gelesen habe, mit einem super spannenden und originellen Thema, das mich in teilen richtig gegruselt hat
Sehr düsteres Setting, Spannung hätte mehr sein können, (bin vom Lesen ins Hören geswicht, weils mir zu mühsam war) ein, zwei Plottwists waren recht cool und hab ich nicht kommen sehen. Whs hab ich vom Alter her nicht in die Zielgruppe gepasst. Das Ende war dann auch irgendwie sehr... unbefriedigend... hätt mir irgendwie mehr erwartet...
Vorweg muss ich sagen, dass mich der 2. Band viel mehr überzeugt hat als der 1. ✌️😍
Was mir jedoch auch im zweiten Band aufgefallen ist, ist, dass sich Sachen sehr oft wiederholen, die man vielleicht auch hätte nicht noch einmal erwähnen müssen.
Am Anfang dachte ich auch, dass sich die Protagonisten irgendwie nicht weiter entwickeln- doch da habe ich mich getäuscht. Ab Mitte/Ende des Buches fand ich schon, dass sich eine Entwicklung gezeigt hat.
Alles in allem muss ich sagen, dass es ein sehr guter Abschluss war!
Lohnt sich zu lesen 📖
Ich mochte die Geschichte sehr sehr gern.
Das ganze mit den Träumen und den schlafwandlern ist super interessant gewesen. Der spice hielt sich zum Glück sehr im Rahmen, vielen Dank dafür❤️
Ansonsten hätte ich nix dagegen, wenn die Geschichte noch das eine oder andere zusatzbuch bekommt ❤️
Gibt ja schließlich noch andere interessante Persönlichkeiten in der Story🤭
Das Buch hat mir sehr gut gefallen - den Twist zum Schluss habe ich mich kommen sehen, obwohl ich meine eigenen Vermutungen hatte.
Allerdings bin ich am Anfang etwas schwer ist das Buch gekommen, so ab Seite 100 wurde es für mich leichter. Ein Pluspunkt für mich waren die kurzen "Zusammenfassunghen" am Anfang, da ich den ersten Teil bereits letztes Jahr gelesen hatte.
Am Anfang hat mir das Buch nicht ganz so gut gefallen weil es sich meiner Meinung nach etwas gezogen hat. Dadurch hatte ich Stellenweise echt keine Lust weiterzulesen, obwohl es eigentlich spannend war. Die letzten 250 Seiten waren dann aber echt so spannend. Ich konnte das Buch echt nicht weglegen. Es kamen immer wieder neue Wahrheiten auf und es gab auch einige Plottwists. Ich fand das Buch am Ende sogar besser als den ersten Teil, weil einfach mehr spannung war und ich richtig mitgefiebert habe. Insgesamt kann ich beide Teile sehr empfehlen. Es waren meine ersten beiden Romantasy Bücher, aber definitiv nicht die letzten🤭
Tragischer, schwerer zweiter Teil der Reihe mit wunderschönem Schreibstil
Wie auch schon der erste Teil, Vengeance, ging mir auch Grace tief unter die Haut, weil ich mich in dem wundervollen Schreibstil von Ruby Braun nahezu verlieren könnte. Sie beschreibt die schmerzerfüllten Themen rund um Tod, Trauer und tragische Familienverhältnisse fast schon poetisch, sodass ich trotz des eher flacheren Spannungsbogens kaum aufhören konnte zu lesen. Gepaart mit der magischen Traumwelt und wunderbaren Freundschaften - und vor allem Heilung - für mich eine große Empfehlung!
Viel Potenzial, schöner Schreibstil, leider hat mir bei der Umsetzung einiges gefehlt 😕
Ich habe das Buch direkt im Anschluss an den ersten Band gelesen, dadurch fiel mir der Einstieg leicht. Leider hat mir bei der Dilogie ingesamt die Charakterentwicklung der Hauptpersonen gefehlt. Während des ersten Buchs und der ersten Hälfte dieses zweiten Bandes ist gar nichts passiert, dann ging es plötzlich direkt von 0 auf 100. Die ganzen Ideen fand ich zwar super spannend, aber dann meiner Meinung nach irgendwie nicht ganz ausgeschöpft. Nach dem durchaus guten Plottwist plätscherte die Story nur noch so ein bisschen dahin.
Der Schreibstil hat mir dafür sehr gut gefallen und die ganze Atmosphäre und die Welt drumherum fand ich ebenfalls sehr schön.
„Hier, so sagt man, begegnet man seinen Alpträumen, besiegt sie oder wird besiegt.“
Das war eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Nemesis ist so eine starke Frau, auch wenn sie sich selbst nicht so sieht. Ihr ganzes Leben ist eine Lüge gewesen und sie hat daran geglaubt. Lange, so lange das es mich genervt hat. Aber es war verständlich, mehr als das. Sie musste sich einem Alptraum stellen und alles was sie wusste hinterfragen. Und sie tat es und sie gewann.
Mercy ist ein gebrochener Mann. Er leidet so sehr unter dem Verlust, das er sich nicht lösen kann, sich nicht lösen will. Auch das war nervig aber eben auch realistisch. Und vielleicht hat er es geschafft, vielleicht.
Ich will nichts Spoilern, aber es war toll. Es gab einen mega Plot und eine krasse Storyline dahinter. Wow.
I mean, wer hätte damit rechnen sollen? Also ich nicht.
Ich liebe diese Dilogie.❤️
Und kann sie leider nur empfehlen.
Grace ist eine gelungene Fortsetzung, die mit spannenden Enthüllungen und unerwarteten Wendungen überzeugt. Viele offene Fragen aus dem Vorgänger werden endlich beantwortet, was die Geschichte deutlich voranbringt. Etwas gestört hat mich, dass Mercy fast bis zur Hälfte des Buches im Schlaf gefangen war – dieser lange komatöse Zustand hat den Einstieg etwas gebremst. Dennoch bleibt das Buch insgesamt packend und fesselnd.
Die erste Hälfte des Buches habe ich mich sehr sehr schwer getan, wieder in die Geschichte reinzukommen. Ab der Hälfte nahm die Geschichte ordentlich Fahrt auf und ich konnte es kaum weglegen.
Also Band 1+2 am besten direkt hintereinander lesen 📖
Der zweite Teil dieser Dilogie ist total gelungen, auch wenn es sich zwischendurch manchmal gezogen hatte.. obwohl es meckern auf hohem Niveau ist. Denn eigentlich war es insgesamt mega spannend und besonders zum Ende hin.. konnte ich es eigentlich gar nicht mehr weglegen, sobald ich mal Abends mal Zeit hatte etwas zu lesen!
Tolle Reihe einfach und super spannend.. auch die Idee mit den Träumen, finde ich richtig interessant dargestellt. 💯💫
Der Schreibstil ist wirklich toll. Die Geschichte und das Setting hat mir gefallen und hat viel Tiefgang.
Der Plot am Ende ist sehr überraschend. Ich fand es wirklich schön zu lesen und es ist in zwei Bänden herrlich gut abgeschlossen.
Der Schreibstil ist in meinen Augen mal wieder völlig überzogen, aber die Story hatte mich im ersten Buch einfach schon gepackt und hier nun genauso. Fand’s super spannend, aber ein wenig zu lang.
„Heilung bedeutet, sich an den Schmerz zu gewöhnen und mit ihm zu funktionieren“
Für mich war Grace ein toller Abschluss der Dilogie. Ich war sofort wieder in der Welt rund ums Thema Träumen an der Academy of Dream Analysis. Die Stimmung war bei Band 2 extrem düster. Es wurden alle offenen Fragen aus Band 1 aufgeklärt und die Spannung wurde bis zum Ende aufrecht erhalten. Mit der Auflösung hätte ich gar nicht gerechnet und ärgere mich, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin😅
Vengeance hat mir etwas besser gefallen. Ich rate außerdem jedem, nach Vengeance direkt auch Grace greifbar zu haben, da die Handlungen direkt miteinander verbunden sind.
3,5 ⭐️ - Düsterer als Teil 1, aber leider auch langatmiger.
Nachdem ich in Teil 1 erst nicht so recht reinkam, ihn dann aber verschlungen habe, war ich neugierig auf Teil 2 und habe diesen direkt als Hörbuch gehört. Die Thematik an sich ist nach wie vor spannend. Mir gefällt auch, dass dieser Band düsterer ist und sich nicht alles direkt in einen Happy End auflöst. Doch leider war die Fortsetzung stellenweise recht langatmig (da war ich froh über die Hörbuchfassung) und sich wiederholend. Entweder wurden sehr oft Aspekte aus Teil 1 wiederholt (vielleicht hilfreich, wenn die Lektüre von Teil 1 lange her ist), oder aber es kamen immer und immer wieder Zitate aus Teil 2 wiederholend vor. Auch Mercys Sturheit ging mir irgendwann auf die Nerven und am Ende waren für mich noch immer einige Fragen offen.
Meine Rezension zu Grace von @xrubybraun 🌸
Das ist Band 2 von Vengeance und baut somit auf einer Vorgeschichte auf! 😊
Ich muss sagen ich fande Band 2 vieeeel besser als Band 1! Mich haben die Figuren dieses Mal komplett abgeholt und auch die Plotttwists waren mega. 🥰
Generell war ich schon immer ein Fan von Mercy. I mean 🔥🔥🔥
Kurzzeitig hat er mich zwar mit seinem Selbstmitleid genervt, aber er hat sich dann schnell wieder zusammengerafft und Nemesis geholfen. Auch die Nebencharaktere haben noch etwas mehr Fokus erhalten und viele Themen wurden aufbereitet und/oder haben ein Happy End bekommen.
Besonders hat mir die Auflösung mit Nemesis Bruder gefallen. Hier will ich aber nichts Spoilern 😊
Overall lohnt es sich auf jeden Fall die Reihe weiterzulesen, auch wenn Band 1 euch nicht 100% abgeholt hat.
Mein Rating:
4/5⭐️ 4/5😳 3.5/5💕 5/5👯♀️
#book #bookstagram #romantasybooks #rating #kyraslibary @foreververlag
Ich fand den ersten Band so überraschend toll, dass ich es kaum erwarten konnte weiterzulesen. Die Welt rund um das Thema Träume und deren Love Story hat mich total fasziniert. Leider war ich deswegen umso enttäuschter vom zweiten Band. Ich verstehe garnicht, warum den alle besser finden.🙈
Mercy erlebt Höllenqualen in den Tiefen seines Unterbewusstseins. Nemesis würde alles tun, um ihn zu retten, ihn zu heilen. Dabei stößt sie auf viele Herausforderungen und entdeckt neue Geheimnisse. 🌒
Das Buch ist definitiv düsterer und tiefgründiger, schon fast gruselig. Da Mercy sich zum tiefen Schlaf verdammt hat, hat mir deren Kommunikation etwas gefehlt. Manchmal war es auch langatmig zu lesen. Mir ist aufgefallen, dass sich ein paar Zitate wiederholt haben und nicht soo viel tolle neue dazu gekommenen sind.
„Igendwo berührt sich das, was ich für sie empfinde, mit dem, was sie für mich empfindet, und irgendwo dort ist Heilung.“ ❤️🩹
Schlussendlich fand ich die Dilogie trotzdem gut, da es mal was anderes war. Die Story war in sich stimmig und hat den einen oder anderen spannenden Plot Twist bereit gehalten.
- Enemys to Lovers
- Revenge
- He falls first
- Who did this to you
- Found Family
- Forced proximity
- Academy Setting
- Erstes Semester
- Enttäuschung der Familie
- Tod des Bruders
- Rache und Wut
- Recherche und Information
- Trauer und Zweifel
- Schlimmes Verhältnis zur Mutter
- Schlafwandler und Albträume
- Neffe der Akademie Leitung
- Verlust der Eltern
- Trauer
- Erkennen und Mißtrauen
- Rituale
- Psychische Probleme
- Selbstfindung
- Krankheiten
- Neue Freundschaften
- Unterricht und lernen
- Qualen und Folter
Wow, was eine Fortsetzung. 😍 Ich hatte hihe Erwartungen nach Teil 1 und die wurden auf jeden Fall mehr als Erfüllt. 😍
Der Schreibstil und die Charaktergestaltung waren wieder detailliert und sehr angenehm. Die Duale PoV von Nemesis und Mercy waren wieder super, um die unterschiedlichen Sichtweisen und Gefühle nachvollziehen zu können. 🥰
Es wurden im Laufe der Story einige unterschiedliche und spannend Handlungsstränge gebildet, die im Laufe der Story extrem gut zusammen führen und man immer wieder Erkenntnisse und Wendungen bekommt. Es war wirklich im gesamten Buch sehr spannend und ganz oft dachte ist: WAAASS? Damit hab ich nicht gerechnet. Und ich liebe sowas. 😳😍
Es war echt spannend wer gut und wer böse ist. Manches hat man sich gedacht, manches hat schockiert. Man hat im laufe der Story so einen Hass auf manche Charaktere bekommen und mit einigen so auf ihr Happy end hingefiebert. Mir hat es auch sehr gefallen, dass wir uns in diesem Band mehr in Träumen befunden haben und die Akademie hat sich noch magischer angefühlt als in Band 1. ♥️
Die Lovestory hatte ihre Dramatischen, romantischen und spicy Momente und es war super ausgewogene, Gefühlvoll und hat extrem gut zur Story gepasst. 🥰
Alle Charaktere in der Story hatten so ihre Aufgabe, Probleme oder Rolle im großen Ganzen und es hat sich alles so toll zusammen gefügt. 😍
Von mir eine ganz große Empfehlung für die Reihe, vor allem wenn man Enemys to Lovers, großen Emotionen, magische Träume, tiefgründig Charaktere und ein kreatives Academy Setting will. 🥰♥️
Der Abschluss fer Zweier-Reihe hat mir ganz gut gefallen.
Mein absoluter Lieblingscharakter war Victoria; mein least favorite mit Abstand Mercy - weil es sich fast die gesamte Story im Kreis gedreht hat, was schon sehr nervig war.
Was mir leider gar nicht gefallen hat, ist, dass ich super leicht darauf gekommen bin, was mit Neiro wirklich passiert ist, was den Spannungsbogen nach unten gezogen hat.
Aber an sich fand ich die Buchreihe sehr unterhaltsam und man hat die ganze Zeit mitgefiebert, wer die Wahrheit sagt, was wirklich stimmt und auch warum manche Situationen passieren mussten.
Lieblingsserie des Jahres😍
Der zweite Teil geht direkt weiter, wo der erste aufgehört hat. Ich musste ihn direkt im Anschluss an den ersten Teil lesen, weil ich unbedingt wissen wollte wies weiter geht. Kann ich auch nur empfehlen, da man sonst viele Details über die Zeit vergisst und das Lesen vermutlich schwieriger macht.
Mochte den zweiten Teil fast noch ein bisschen mehr als den ersten Teil. Das Buch war weiterhin spannend und machte Lust aufs Weiterlesen. Absolutes Jahreshighlight! 🧟♀️📿🫧🖤
Wow der 2.Band war noch besser wie der erste Teil, mega gut. War richtig spannend weil so einiges passiert ist. Irgendwann wusste ich wer der Sandman war und ich war so richtig in der Geschichte drinn. Kann die Diologie nur empfehlen 👍
... Auch der zweite Teil der Academy of Dreams Analysis hat mir sehr gut gefallen.
Es gab zum Ende zu eine Wendung die ich nicht komplett so habe kommen sehen. Für mich hätte noch ein Hauch mehr Dramatik und Plottwists reingekonnt. Aber im großen und ganzen eine super Fortsetzung.
Die Charaktere haben auch in diesem Band weißer eine tolle Entwicklung hingelegt, obwohl mir Mercy persönlich zwischenzeitlich mal sehr auf die Nerven ging, da er einfach zu Blind war und sich so geweigert hat es verstehen zu wollen. Auch fand ich gut das es in dieser Reihe eher starke weibliche Protagonisten gibt. Ich mochte Nemesis sehr, da sie immer versucht hat zu verstehen und sich weiter zu entwickeln. Manchmal hat sie für mich die falschen Fragen gestellt oder Aussagen ignoriert, wo ich persönlich da eher nachgehakt hätte. Aber trotzdem ist sie mir sehr sympathisch.
Elio und Esra, die beiden habe ich komplett ins Herz geschlossen. Sie sind super Freunde und haben eine Klasse Dynamik. Man muss sie einfach lieb haben. Auch die Dynamik zwischen Nemesis und Victoria fand ich von Band 1 interessant.
Der Schreibstil war weiterhin okay, da mir oftmals das Wortbuilding nicht so gefiel und es das lesen erschwerte.
Im großen und ganzen eine super Reihe, mit vielen Emotionen und einer Tiefgründigkeit die auch zum Nachdenken anregt.
Auch im zweiten Teil hat mich Ruby Braun nicht enttäuscht. Ihr Art tiefgreifende Emotionen zu umschreiben ist definitiv einmalig! Ich kann nur wieder betonen das diese Reihe viele schwierige Themen und Gefühle aufgreift und man sich dem gewachsen fühlen muss um sie zu lesen!
Für mich hatte es eine nahezu heilende Wirkung Nemesis und Mercy auf ihren Prozess zu begleiten auch wenn mich Mercys -wenn auch authentische- Reaktionen oftmals einige Nerven gekostet haben.
Ich bin definitiv froh "Academy of Dream Analysis" gelesen zu haben, also für jeden der sich ran wagt und jeden der es lieber sein lässt... Viel Spaß beim Träumen.
Tatsächlich ein anderer Vibe als Band 1, so viel tiefgründig
Wow, Band 2 hat mich total gefesselt, ich habe es unglaublich schnell gelesen.
Der Vibe ist so düster und anders als bei Band 1. Band 1 ist dagegen echt unschuldig. Und ich liebe alles daran.
Beide Protagonisten haben so viel Tiefgang gehabt und auch die Beziehung wurde wieder auf die Probe gestellt und dadurch gefestigt. Habe den beiden zu jedem Zeitpunkt ihre Gefühle abgekauft.
Auch der große Plottwist hat mich ehrlicherweise kalt erwischt. Obwohl man ihn schon erahnen hätte können. Bin gespannt, wer von euch es wirklich erraten kann🤭
Das Setting wurde zu Dark Academia.
Band 2 ist einfach eine perfekte Fortsetzung mit einem perfektes Ende für die Story
Was war das für eine geniale Fortsetzung und mit diesen Plotttwists und Wendungen hätte ich nicht gerechnet.
Das Buch hat sich super leicht lesen lassen und die Geschichte hat mich wieder sofort in seinen Bann gezogen.
Hab die Story an einem Tag gelesen und konnte es nicht mehr weg legen.
Auch der zweite Band der Academy of Dream Analysis Dilogie ist ein wahrer Spannungsgarant. Er setzt sich direkt an dem Ende von Band 1 fort und fängt einen direkt. Ich muss jedoch sagen, dass ich beide Bände auch nacheinander gelesen habe - andere Leser*innen hatten Schwierigkeiten reinzukommen. In Band 2 wird es zeitweise noch düsterer als in Band 1! Gerade die elend traurige Gedankenwelt von Mercy macht zwischenzeitlich echt zu schaffen. Doch gerade Nemesis Mut und ihr Wille machen das Buch sehr spannend. Wir erfahren immer mehr über die Abgründe der Protagonisten, aber vor allem über die Geheimnisse von Jupiter Sterling, der Akademieleiterin, die einiges verborgen hat. Gerade das Ende des Buchs ist grandios und hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Ich finde die Welt, die Ruby Braun da erschaffen hat, wirklich interessant und toll. Es gibt so viel zu Entdecken, seien es die Fähigkeiten der Träumenden und alles darüber hinaus. Trotzdem ist es wichtig, die Triggerwarnungen zu beachten, weil doch sehr schmerzhafte und potenziell triggernde Themen aufgegriffen werden, die einer harten Schale bedürfen. Letztlich finde ich aber auch gerade mit der Düsterheit der Themen und den vielen Geheimnissen und der großartigen Spannung, dass es eine empfehlenswere und tolle Reihe ist! Ich hab sie super gern gelesen und bin nur so durch geflogen!
Grace setzt mehr oder weniger da an wo Vengeance geendet hat. Das Setting und die Story werden immer düsterer, genauso wie die Familiengeschichte von Nemesis und Mercy.
Zwischendurch hat mich das Buch echt verloren, ich fand einfach das die Geheimnisse immer noch zu lange versteckt bleiben, das Mercy endlich mal seine Dämonen bekämpfen muss und Nemesis für dich einstehen sollte, wie sie es eigentlich vor hatte.
Aber dann als ich wieder in the mood war und bock auf dieses dystere Setting und das anfänglich geklimpern hinter mir lag gibgs richtig los. Ich hab mir ehrlicherweise schon ein paar Sachen gedacht, aber: definitiv nicht so! Das Ende hat mich dann sehr überrascht und wirklich gecatcht.
Wer düsterer Academy Geschichten mag wird hier definitiv nicht zu kurz kommen.
Was ein spannendes und schöner Abschluss zu der Reihe , wieder ins Buch zu kommen war für mich am Anfang schwer da ich den ersten Teil vor einer Weile gelesen habe , aber durch die kleinen Wiederholungen bin ich sehr schnell wieder rein gekommen und habe es wieder geliebt so wie den ersten Teil . Das Ende hätte ich mir ein bisschen anders gewünscht , aber vielleicht wird er ja zu dem anderen Charakteren noch Geschichten geben .
4-4,5 ⭐
Gute Fortsetzung von Band 1 "Vengeance"
Ab und zu ist die Story etwas langatmig , dennoch finde ich die Geschichte rund um das Träumen , in Träume gelangen oder sogar stehlen wirklich interessant und sogar ab und an gruselig.
Da ist man sofort Happy das es ein "Fantasy" Buch ist 😅
Auch die Liebesgeschichte zwischen Mercy und Nemesis finde ich echt schön , die zwei müssen schon von Anfang an kämpfen und jeder muss Eingeständnisse machen.
Ich möchte allerdings auch nicht in einer ihrer Familien aufgewachsen sein. Puh das ist schon echt übel.
Hab es nicht bereut beide Bücher gehört zu haben. Kann sie empfehlen 👍🏼
Ich muss sagen mir hat der erste Teil etwas besser gefallen als dieser hier. Ich kam anfangs entwand schwer in die Geschichte rein und es hat sich etwas gezogen aber ab der Hälfte ungefähr wurde es echt sehr spannend. 🫶🏻
Ich bewerte hier beide Bücher gleichzeitig ich muss auch zugeben das das erste Buch bis zur Hälfte sich wirklich gezogen hatte.
Die Story kam nie so richtig in Fahrt aber ab der Hälfte ging’s dann los und wurde immer spannender. Das zweite Buch gefiel mir dafür umso besser da hier die Spannung gar nicht nachgelassen hat und man immer wissen wollte wies weitergeht. Bin froh das ich drangeblieben bin an den Büchern 🥰
Sie ist eine Meisterin eine so tiefgründige ,traurige,düstere Welt zu erschaffen. Wankend zwischen Hoffen trauern Lieben und bangen. Ein Buch welches einen schon emotional mitnimmt. Ich fand es aber deshalb auch wunderschön, es lässt einen viel fühlen.
Was ich schon an dem ersten Teil geliebt habe, ist die einzigartige Erzählweise und Atmosphäre. Wer eine sanfte, romantische Erzählung sucht, wird hier nicht fündig. Verzweiflung, Trauer, Dunkelheit, Melancholie herrschen vor und eine Liebe, die durchdrungen ist von all diesen dunklen Gefühlen. So einzigartig das war, so schwer hat es mir das ganze gemacht, weil es eben so schwermütig ist.
Es ist eins der ersten Bücher, wo der Zusatz Dark Akademia wirklich passt. Mich haben einige der Wendungen und Twists echt überrascht, daher konnte ich gestern das Hörbuch kaum ausmachen und musste heute die letzten Kapitel lesen.
Die ganze Idee mit dem Träumen, den schlafwandlerischen Fähigkeiten und der Verarbeitung von Trauer ... Chefs Kiss. Ja, es war schwermütig, düster und brachte zum Ende doch eine so gute Note der Hoffnung mit.
Ich mochte die Figuren sehr gern, auch weil sie eben so vielschichtig und differenziert waren und nicht nur von einer Seite gezeichnet wurden. Während ich in Band 1 mit den Figuren noch so meine Probleme hatte, war das diesmal gar nicht so. Vielleicht habe ich das Buch zu einer guten Zeit gelesen.
Daher fand ich Band 1 auch stärker.
Insgesamt eine Dilogie, die ich nur empfehlen kann. Besonders wenn man etwas einzigartiges sucht.
Zwischen Traum, Dunkelheit und zerbrechlichen Gefühlen
Nach dem fesselnden Ende von Band eins war klar: Ich muss weiterlesen – und wurde nicht enttäuscht. Grace bleibt düster, intensiv und emotional beklemmend. Die Atmosphäre ist so stark, dass man sie beim Lesen regelrecht spürt.
Das Setting in Finnland tritt in diesem Band etwas in den Hintergrund, dafür rückt die Beziehung der Hauptcharaktere in den Fokus. Diese entwickelt sich langsam, aber glaubwürdig und intensiv – mit all den inneren Kämpfen, Unsicherheiten und unausgesprochenen Gefühlen.
Die Traumthematik bleibt ein faszinierender Aspekt der Geschichte, der um psychologische Tiefe und emotionale Abgründe erweitert wird. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie stark innere Zerrissenheit das Umfeld und die Wahrnehmung beeinflusst.
Ein tiefgründiger, atmosphärischer zweiter Band, der psychologische Spannung, düstere Traumwelten und eine langsam aufkeimende, komplexe Beziehung miteinander verbindet. Packend, bedrückend.
Ich habe mich sehr auf die Fortsetzung der Geschichte von Nemesis und Mercy gefreut und sie hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.
Die Handlung dieses Buches entwickelt sich weiterhin langsam, aber spannend.
Die Charaktere, ihre Entwicklung und die Art, wie die Geschichte erzählt wird, fand ich echt toll und berührend. Für mich gehört diese Reihe definitiv zu den besten, die ich je gelesen habe. Ich würde sie ohne Zögern sofort noch einmal lesen! 💗