Invalid Date
Bewertung:5

Der Roman the things we legt unsaid von Simona Ahrnstedt ist ein sehr schnelllebiges Buch. Ich war von Anfang an direkt in der Geschichte. Es geht um einen Banker, der auf den ersten Blick ein sehr langweiliges und nicht abwechslungsreiches Leben führt uns um eine Nachtclubbesitzerin, die selbstständig ist und ihr Leben vermeintlich im Griff hat. Im laufe der Geschichte kommt heraus, dass sie erpresst wird. Da sie mehr Geld benötigt kommt sie in die Bank und lernt den Banker kennen. Sie treffen sich mehrmals und beginnen eine Affäre. Die Geschichte nimmt dann eine krasse Wendung da es plötzlich um viel Sex geht und dieser auch sehr detailliert beschrieben wird. In allem fand ich die Geschichte super zu lesen und durch die kurzen Kapitel sehr kurzweilig. Der Switch aus der Sicht des Banker und der Nachtclubbesitzerin lässt einen die Charaktere noch besser kennen lernen.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:3

Irgendwie war es ein sehr gutes Buch, aber auf der anderen Seite auch nicht. Ich glaube das einzige, was mich gestört hat, waren zwischendrinnen immer englisches Vokabular. Aber ansonsten ist es eine Geschichte, die jedem mal passieren kann und auch die schlechten Ereignisse der story wurden sehr gut hervorgebracht und sind leider Gottes auch schon vielen Frauen da draußen passiert. 😁

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Inhalt: Kate hat sich in ihrem Leben einiges aufgebaut. Als erfolgreiche Geschäftsführerin betreibt sie ihren eigenen Nachtclub. Auf angesagten Partys kennt man ihren Namen. Von einem Tag auf den anderen droht das vermeintlich stabile Konstrukt, das sich die junge Frau errichtet hat, jedoch zu zerbrechen. Denn Ubbe, Kates Exfreund, hat heimlich prekäre Sexvideos von ihr aufgenommen und droht diese nun ins Netz zu stellen. Kate muss immer wieder hohe Summen zahlen, um Ubbe von seinem Vorhaben abzubringen und ihren Ruf zu retten. Doch Kates finanzielles Polster schrumpft. Bald schon muss Kate fürchten, dass sie nicht einmal mehr die laufenden Kosten für den Club aufbringen kann. Soll sie zur Polizei gehen? Ein gerichtliches Verfahren könnte ihren guten Ruf gefährden. Vielleicht gelingt es Ubbe zuvor auch noch Videos von ihr zu veröffentlichen und ihre Kundschaft, ja sogar ihre Mutter, könnten sehen, wie sie sich einst brutalen Praktiken gefügt hat ... Jacob Grimm ist Bankberater und ein vermeintlich langweiliger Mensch. Seine Tage gleichen sich wie ein Ei dem andern. Doch auch Jacob hat ein Geheimnis. Etwas in seiner Vergangenheit hat ihn stark aus der Bahn geworfen. Als Kate und Jacob aufeinandertreffen, prallen Welten aufeinander. Denn eins weiß man schließlich nur zu gut, Gegensätze ziehen sich an, bis sie mit voller Wucht aufeinander prallen. Erst ist es nur ein One-Night-Stand den beide miteinander verbringen. Und der war nicht mal gut. Es folgt ein weiteres Treffen und daraus wird mehr. Kate beginnt sich in den bodenständigen Banker zu verlieben. Und Jacob?! Er beginnt wieder Freude am Leben zu finden. Er möchte Kate ein guter Liebhaber sein. Er möchte Kate beschützen und für sie da sein. Nach und nach fassen Kate und Jacob Vertrauen zueinander. Sind die aufkeimenden Gefühle der beiden stark genug oder werden die langen Schatten der Vergangenheit sie einholen? Meinung: Der Klappentext von „The Things we left unsaid“ hat mich vom ersten Moment angesprochen. Ich erhoffte mir eine prickelnde Liebesgeschichte mit einigen ernsten Themen. All das habe ich hier auch bekommen. Jedoch braucht Simona Ahrnstedt einige Zeit, um die Liebesgeschichte ihrer Figuren aufzubauen. Kate ist eine sehr eigenwillige Frau, die als Geschäftsfrau genau weiß, was sie will. Jacob hingegen ist ein sehr rücksichtsvoller Mann. Wenig Dialoge machten mir den Einstieg in das Buch nicht einfach. Die Gespräche, die sich zwischen Kate und Jacob entwickelten, wussten mich nicht recht zu fesseln. Ebenso wie die Dynamik zwischen den Beiden. Immer wieder erfährt der Leser von neuen Erpressungsversuchen von Ubbe. Immer wieder wird erwähnt, dass Kate keine Lösung auf das Problem einfällt. Jacob hingegen inszeniert sich selbst als langweilig und leider habe ich ihn auch tatsächlich so wahrgenommen. Erst in der zweiten Hälfte des Buches kam für mich eine gute Dynamik auf. Die Geschichte begann mich zu interessieren und an die Seiten zu fesseln. Jacob beschließt, sich dafür zu interessieren, wie er Kate helfen kann. Er beginnt sich neue Kleidung zuzulegen. Er wird mit einer Person aus seiner Vergangenheit konfrontiert und setzt sich ihr gegenüber zur Wehr. All das bewirkt die Beziehung zu Kate in ihm. Auch spinnt die Autorin nach und nach immer mehr Hinweise in die Geschichte ein, was Jacob widerfahren sein könnte. Das schürte auch bei mir die Neugierde und motivierte mich mitzurätseln, was sein Leben überschatten könnte. Dadurch, dass Kate immer mehr Geld an Ubbe verliert, wird ein Umdenken bald alternativlos, was den Lesesog befördert. Fazit: Es brauchte einige Seiten, bis „The Things we left unsaid“ mich so richtig zu fesseln wusste. Charakterentwicklung und Handlungsführung sind anfangs dialogarm und entschleunigt. Die zweite Hälfte des Buches ist bedeutend stärker. Insbesondere der männliche Protagonist Jacob hat bis dahin eine steile Entwicklung hingelegt. Auch Kate wird zum Handeln gezwungen und die Liebesgeschichte erhält, ebenso wie der Verlauf der Geschichte, viel mehr Dynamik. Das Buch verlangt dem Leser Geduld ab, ist aber dennoch zu empfehlen.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:4

Eine schöne spicy Romance mit ein bisschen Crime Anteil..💝🌸

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war eine super Mischung aus allem und diese zwei Welten (Clubbesitzerin und It-Girl/ einfacher Bankangestellter von nebenan) haben wirklich soooo gut zusammengepasst. Der Schreibstil war super. Manchmal habe ich Tränen gelacht. Die Kommunikation zwischen Kate und Jacob ist einfach wow.🌸 Der Spice ist unfassbar gut, mehr kann man dazu nicht sagen. 🙄🌶️ Es ist kein Highlight, aber sehr gut für zwischendurch geeignet. 💕☺️

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Eher ernsthaftere Romance Story
Bewertung:4

Eher ernsthaftere Romance Story

Hatte erst Anlaufschwierigkeiten, aber dann fand ich die Geschichte trotz aller Widrigkeiten echt sweet. Bor allem mal ein Mann in einer Story, der seine Partnerin auf Augenhöhe Wert schätzt. Einige spicy Szenen runden das Ganze ab. Aber alles sehr Frauen freundlich. Das Buch ist mit 450 Seiten schon eine Menge an Geschichte. Ob man in Reality so oft verzeiht…unwahrscheinlich. Aber hat mich gut unterhalten und war echt Mal was anderes.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
ZWEI WELTEN, ZWEI MASKEN & SOVIEL MÖGLICHKEITEN DAS DURCHBRECHEN DIESER…
Bewertung:4

ZWEI WELTEN, ZWEI MASKEN & SOVIEL MÖGLICHKEITEN DAS DURCHBRECHEN DIESER…

Kate ist ein Star in ihrer Branche, sie ist so voller Charisma und Selbstbewusstsein, führt ihren Club mit voller Raffinesse. Alles könnte so wundervoll sein, der Club sprüht vor Erfolg, jedoch scheint ihre Vergangenheit ein Dorn in ihren Zukunftsplänen zu sein. Damit diese jedoch sicher sein soll, begibt sie sich wieder zu ihrer Bank und begegnet Jacob. Dieser grimmige Mann, abwesend und einschüchtern, wird schnell Teil ihres Lebens. Er scheint auch sein Päckchen mit sich zu tragen. Ob sie beide diese gegenseitig durchbrechen und was genau aus der Vergangenheit lauert? Ein tolles Buch beginnt, das einem zwei eindrucksvolle Persönlichkeiten bietet, die einen immer wieder erstaunen, über ihren eigenen Schatten springen und gemeinsam beflügeln. Natürlich verläuft nichts so ruhig wie man es sich wünscht, sodass es turbulent, emotional und auch gefährlich zutage geht. Spannungsgeladen werden wir in das Geschehen gezogen, hoffnungsvoll und involviert fiebern wir dem hoffentlich Happy End entgegen. Wie ich schon erwartet hatte, reißt das Buch nicht nur mit, sondern vermittelt einem eine wichtige Botschaft gegen Hass und Unterdrückung, der Ängste, die jede Frau schon miterlebt hatte, den Kampf gegen Ungerechtigkeit und eine Achterbahnfahrt der Gefühle, ist etwas fürs Herz, erstaunt und nimmt einen von den Persönlichkeiten ein. Ich bleibe daher begeistert, entzückt, erstaunt von den Persönlichkeiten, ihre Stärke und den Mut zur Tat und zum Schutz, mitgerissen und beflügelt zurück.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:3

Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen und wollte daher "The Things We Left Unsaid" nicht verpassen. Demnach waren mir auch Alexander de la Grip aus "Ein einziges Geheimnis" bekannt, der wiederum der Bruder von Natalia de la Grip aus "Die Erbin" ist. Als Schweden Fan mag ich zudem sehr, dass ihre Geschichten überwiegend in Schweden spielen. Der Start in das Buch war dann aber leider etwas holperig. Die Geschichte von Kate und Jacob wird (wie bei allen anderen Büchern von Simona Ahrnstedt auch) sehr detailliert aus der Erzähler-Perspektive in der dritten Person (er/sie) wiedergegeben. Das war ich einfach nicht mehr gewohnt :( Kate ist eine sehr selbstbewusste Frau. Sie weiß genau, was sie will. Ich konnte sehr gut die starke Aura wahrnehmen, die sie ausstrahlt. Gleichzeitig ist sie ungemein zerbrechlich und gebrandmarkt. Aber auch Jacob ist ein spannender Charakter: anfangs noch ziemlich spießig und zurückgezogen, entwickelt er sich zu einem selbstbewussten Mann. Die Beziehung der beiden entwickelt sich in einem angemessenen Tempo. Der Autorin ist es gelungen, verschiedene Themenschwerpunkte (Alkoholkonsum, Erpressung, Missbrauch, etc.) gekonnt einzusetzen - und doch bin ich mit der Geschichte leider bis zuletzt nicht zu 100% warm geworden. Ich gehe stark davon aus, dass das dem Schreibstil aus der Erzähler-Perspektive geschuldet ist. Nichtsdestotrotz: "The Things We Left Unsaid" ist ein Muss für Fans von Simona Ahrnstedt.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:2

Ziemlich enttäuschend 😮‍💨

Ja Satz mit x, das war nix. Ich gebe zu, es war nicht alles schlecht. Ich mochte die familiären Verstrickungen der Protagonisten, die waren sehr tiefgründig, gut ausgearbeitet & emotional. Einen Pluspunkt gibt es auch für die schöne Gestaltung des Buches. Da hörts dann aber leider auch schon auf. Ich fand den Schreibstil holprig & bin nie so wirklich in einen angenehmen Flow gekommen. Die Protagonisten fand ich wahnsinnig anstrengend. Ich weiß nicht mehr, wie oft hier erwähnt wird, dass Kate aus der "Gosse" kommt & jetzt die erfolgreichste Geschäftsfrau der Stadt ist. Ihre verkopfte, abweisende & egoistische Art haben sie unglaublich unsympathisch gemacht. Jacob hingegen ist Anfang 40, verhält sich aber wie ein Teenie, der gerade sein Interesse an Frauen entdeckt. Die Gespräche der beiden waren teilweise ausgesprochen unangenehm zu lesen, so dass ich stellenweise Fremdscham empfunden habe. Allgemein haben so viele Situationen nicht zusammengepasst & mich sehr verwirrt. Der Klappentext ist auch unglaublich irreführend. Also wer hier eine nervenaufreibende Dark Romance Geschichte mit viel Spice erwartet - Fehlanzeige. Vielmehr erwartet einen hier eine cringe "Lovestory", mit sehr konstruiertem Erpresser/Opfer Part & sehr vielen Klischees...

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:3

Kate und Jacob haben ziemlich spontan ein Date und Kate merkt schon bald, dass der zugeknöpfte Bankmanager Jacob genau die Art Mann ist, den sie an ihrer Seite braucht. Er ist bodenständig und aufmerksam, so anders als ein anderer Mann aus ihrer Vergangenheit, die ihr nun das Leben schwer macht. Kates Nachtclub ist ziemlich erfolgreich, aber als sie erpresst wird, muss sie darum kämpfen, die geforderte Summe zusammenzukriegen und ihr Geschäft dabei am Laufen zu halten. In ihrer schwierigsten Zeit bietet ihr Jacob nun emotionalen Beistand und wird zu ihrem Lichtblick, während sie sich mit ihrem manipulativen und komplett widerlichen Ex herumschlagen muss. Die beiden sind schon ein nettes Paar, aber auch wenn man schon einiges von Jacobs Gefühlswelt sieht, fand ich ihn vom Verhalten her doch ziemlich steif und konnte mit dem Paar deswegen nicht so richtig warm werden. Als Jacob merkt, dass er im Bett nicht gut genug ist, bemüht er sich, sich zu verbessern, und auch wenn ich es mochte, dass die Protagonisten zur Abwechslung nicht sofort kompatibel sind, war die Umsetzung nicht so meins. Durch die Erpressung wurde die Geschichte natürlich spannender und bei dem Verhalten des Ex wurde mir schon richtig übel. Es hat mich schon mitgenommen, wie die sonst so taffe und selbstbewusste Kate sich von ihm einschüchtern und manipulieren ließ. Andererseits fand ich die Darstellung auch dadurch gelungen, dass die Opfer von emotionalem Missbrauch leider nicht immer so leicht wieder herauskommen können.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:3

Zum Buch: Kate hat es geschafft, sie hat einen gut gehenden Nachtclub und lebt ihr Leben so wie sie es sich wünschte. Jacob ist Banker, sehr konservativ und hat nichts mit Kate gemeinsam. Als Kate eine Kredit brauchte, weil sie erpresst wurde, wendet sie sich an Jacobs Bank. Die beiden kommen sich näher Meine Meinung: Ich habe schon ein paar Bücher der Autorin gelesen, normal mag ich sie auch ganz gerne, aber dieses konnte mich nicht überzeugen. Jacob erinnerte mich an Don vom Rosie Projekt. Er war ein wenig unkonventionell und machte einen sehr naiven Eindruck, Kate war das Gegenteil. Was eigentlich ganz gut klingt, es konnte mich aber nicht überzeugen. Mit fehlte Gefühl und auch die Chemie zwischen den beiden. Dann noch die Erpressung, die ganze "schlimme" Vergangenheit von Kate, das fand ich etwas anstrengend. Mir fehlte die Romantik und die Geschichte konnte mich einfach nicht berühren. Es war einfach nicht mein Fall.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Leider hat mich das Buch so gar nicht abgeholt. An sich fand ich die Idee hinter der Geschichte gut, ich hab mir aber mehr erhofft. Der Verlauf der Geschichte ist irgendwie träge und auf eine spannende Wendung wartet man vergeblich. Es werden viele Themen aufgegriffen und miteinander vermischt, wodurch es mir persönlich aber an Tiefe fehlt. Es gibt einige irrelevante Passagen, dafür wird auf anderes leider viel zu wenig eingegangen. Auch zu den Protagonisten habe ich überhaupt keine Bindung aufbauen können, ihre Entwicklung und Dynamik war für mich nicht nachvollziehbar oder greifbar. Von mir leider keine Empfehlung aber ich habe auch schon einige Stimmen gehört, denen das Buch richtig gut gefallen hat.
Bewertung:2

Leider hat mich das Buch so gar nicht abgeholt. An sich fand ich die Idee hinter der Geschichte gut, ich hab mir aber mehr erhofft. Der Verlauf der Geschichte ist irgendwie träge und auf eine spannende Wendung wartet man vergeblich. Es werden viele Themen aufgegriffen und miteinander vermischt, wodurch es mir persönlich aber an Tiefe fehlt. Es gibt einige irrelevante Passagen, dafür wird auf anderes leider viel zu wenig eingegangen. Auch zu den Protagonisten habe ich überhaupt keine Bindung aufbauen können, ihre Entwicklung und Dynamik war für mich nicht nachvollziehbar oder greifbar. Von mir leider keine Empfehlung aber ich habe auch schon einige Stimmen gehört, denen das Buch richtig gut gefallen hat.

📖: Kate, eine Nachtclubbesitzerin lernt Jacob, einen Bänker, kennen. Sie sind ziemlich unterschiedlich und doch ziehen sie sich gegenseitig an. Sie beginnen eine Affäre während beide immer wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden. Als ihre Welten mit ihren verschiedenen Problemen aufeinander treffen, müssen sie sich entscheiden, ob sie gemeinsam oder jeder für sich kämpfen werden.  💭: Der Farbschnitt des Buches ist wieder so wunderschön und allgemein gefällt mir das Cover echt gut. Das Buch habe ich auch aus dem Adventskalender von @buchmaedchen_de . Leider habe ich mir jedoch durch den Klappentext eine andere Geschichte erhofft und wurde dementsprechend enttäuscht. Es geht hier nicht um eine leidenschaftliche, romantische Liebesgeschichte, zwischen zwei unterschiedlichen Menschen, die füreinander kämpfen. Eher wirkt die Beziehung zwischen beiden ziemlich kalt und eine gewisse Harmonie scheint nur im Bett vorhanden zu sein. Ich konnte oftmals das Verhalten der Protagonisten nicht nachvollziehen, wurde mit ihnen einfach nicht warm und konnte dementsprechend leider gar nicht mitfühlen. Außerdem kam leider nie wirklich Spannung auf, sodass ich das Gefühl hatte, dass sich die Geschichte ziemlich zieht. Das Buch behandelt eigentlich wichtige Themen (Spoiler am Ende), doch wird darauf meiner Meinung nach nicht im richtigen Wortlaut oder mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit rangegangen. Wirklich schade, denn die Grundidee gefällt mir total gut. Von mir gibt es leider nur zwei Sterne (überhaupt nicht böse gemeint und nur meine persönliche Meinung). ----- ‼️ACHTUNG SPOILER: Behandelt werden u.a. Themen wie Erpressung, Gewalt, Alkohol in der Schwangerschaft und psychische Erkrankungen

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:5

Tolle Story

Ein Buch mit einer Geschichte über zwei vollkommen unterschiedliche Charaktere, die sich nach und nach ineinander verlieben ♡ Es ist mein erstes Buch der Autorin und es hat mir total gut gefallen. Die Story war gut ausgearbeitet und die Charaktere waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Das Buch hat genau die richtige Mischung aus Crime, Spice und Liebe ♡ @Simona Ahrnstedt hat es direkt zu Beginn geschafft mein Interesse zu wecken und mit ihrem Schreibstil liest sie mich das Buch nicht zur Seite legen. Totale Leseempfehlung

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Wenn Liebe Menschen heilt... ein guter Roman!
Bewertung:4

Wenn Liebe Menschen heilt... ein guter Roman!

Manchmal braucht es eine neue Liebe, um zu heilen! Kate ist auf dem Weg in die Bank, denn sie braucht Geld. Geld für ihren Ex-Freund, der sie vor zehn Jahren heimlich beim Sex gefilmt hat und das nun als Drohmittel verwendet. Ihr Bankberater, der normalerweise alle ihre Bankgeschäfte mit ihr abwickelt ist heute leider krank, weshalb sie in ihrer Not auf den bieder wirkenden Jacob zugeht. Dieser tritt ihr gewohnt reserviert gegenüber, als sie nach dem bewilligten Kredit aber fragt, ob er sie wohl zu einer Abendveranstaltung begleiten würde, sagt er überraschenderweise Ja. Sie verstehen sich besser als gedacht, dennoch glauben beide, dass sie sich nach diesem Abend nie mehr wiedersehen. Das allerdings stimmt überhaupt nicht und sie beginnen eine Affäre, reden aber nicht darüber, wie es mit ihnen weitergehen soll. Simona Ahrnstedt beschreibt in diesem Roman den Beginn einer wunderbaren Liebe zwischen Kate und Jacob. Die Beziehung ist aber sehr belastet durch die traumatischen Ereignisse in der Vergangenheit der beiden. Allerdings entwickeln sich beide weiter und können mit der Zeit wieder glücklich in die Zukunft sehen, was sie vorallem einander zu verdanken haben. Der Roman ist durch seine verschiedenen Themen spannend, auch wenn das Ende ein wenig voraussehbar ist. Ich habe das Buch gerne gelesen und habe mich sehr gefreut, als ich die Veränderung der beiden Protagonisten immer deutlicher sehen konnte. Leider hat gerade Kate mich an manchen Stellen etwas genervt, da sie nie um Hilfe bitten wollte. Für mich der bisher beste Roman der Autorin.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:2

Einige Themen waren zu viel des Guten. Das Buch hat leider nicht meine persönlichen Erwartungen erfüllt.

Das Buch beginnt in einem angenehmen Lesetempo. Doch mit der Zeit habe ich vergeblich auf eine spannende Wendung gewartet. "The Things We Left Unsaid - Unsere Herzen auf dem Spiel" von Simona Ahrnstedt hat leider nicht meinen Geschmack getroffen. Das Cover finde ich okay. Es spricht mich an und die Farben sind gut gewählt. Passend zu dem Nachtclub von Kate hätte man vielleicht noch mit mehr dunkleren Akzenten spielen können. Der Titel passt soweit auch zum Buch. Der Schreibstil von Simona Ahrnstedt gefällt mir bisher bei allen ihren Büchern ausgesprochen gut. Ein paar kleine Rechtschreibfehler sind mir aufgefallen, aber diese waren nicht all zu schlimm. Am meisten hat mich die vulgäre Sprache der Charaktere gestört, mit welcher ich persönlich nichts anfangen kann. Die Autorin hat zudem viele obszöne Momente in die Geschichte eingebaut. Aller drei Seiten war das Thema Sex präsent. Das hat mich sehr in meinem Lesefluss gestört und war auch nicht das, was ich mir von der Geschichte erhofft hatte. Die Charaktere haben mir zu Beginn gefallen. Ich habe mich gefreut, dass Protagonistin Kate stark und taff ist. Mit der Zeit wurde ihr Charakter für meinen Geschmack zu manipulativ und eingebildet. Ich finde, dass ihr Charakter sehr widersprüchlich gestaltet wurde, weshalb sie mir nicht mehr authentisch geblieben ist. Mir hat gefallen, dass Jacob sich am Anfang treu geblieben ist. Seine Charakterentwicklung hat mir dementsprechend nicht zugesagt. Mir hat gefallen, dass die Charaktere definierte Charakterzüge hatten und die Autorin diesen meist treu geblieben ist. Allerdings wurden ab der Mitte des Buches eben neue Eigenschaften zu den Charakteren hinzugefügt, welche mir weniger gefallen haben. Ich finde es schön, dass in dem Buch ein großer Fokus darauf gelegt wird, dass Jacob liebevoll zu Kate ist. Aber leider war auch dieses Verhalten irgendwann zu viel, sodass Jacob Kate's Körper kritisiert hat und sie als seinen Besitz betrachtet hat. Bei solchen Sätzen ist für mich alles vorbei. Ich hätte das Buch am liebsten abgebrochen, aber wollte es nicht unbeendet lassen. Die Handlung hat mich überhaupt nicht mitreißen oder fesseln können. Maximal alles rund um den Nachtclub, hat mich ein bisschen begeistert. Es war nicht schön zu lesen, was für eine schlimme Kindheit und Jugend Kate hatte. Es war nicht schön zu lesen, wie sie erpresst und bedroht wird. Es war nicht schön zu lesen, wie eine schwangere Frau Alkohol trinkt und es war auch nicht schön zu lesen, wie sehr Jacob unter seiner Vergangenheit leidet. Zusammenfassend gibt es in dem Buch viel zu viele Themen, mit denen ich mich nicht identifizieren konnte und die in mir Unwohlsein ausgelöst haben. Es gibt jede Menge ernste Themen, die mehr thematisiert werden müssen, aber in diesem Buch werden sie leider nur oberflächlich angesprochen. Aus diesem Grund ist das Buch für mich weder als Wohlfühlbuch geeignet, noch konnte ich es für seine Tiefgründigkeit lieb gewinnen. Sehr schade! Die Geschichte konnte mich nicht abholen. Zudem war mir alles rund ums Thema Sex in diesem Buch einfach zu viel des Guten. Ich bin sehr enttäuscht von der Autorin und finde es schade, dass nun zum zweiten oder sogar schon dritten Mal in einem ihrer Bücher eine schwangere Frau Alkohol trinkt. Macht man das so in Schweden? Ich finde es nicht gut, dass dies in ihrem Büchern verharmlost wird. Ebenso Sex ohne Verhütung. Die Wertevermittlung der Autorin hat mich ebenfalls enttäuscht, weshalb ich keine ihrer Bücher mehr lesen möchte. Dem Buch gebe ich gerade so noch 2/5 Sternen, da es mir zu Beginn sehr gut gefallen hat und auch die Idee rund um Kate und ihren Nachtclub toll ist. Ich möchte dieses Buch nicht weiterempfehlen... Wer oben genannte Inhalte gerne liest, der ist hier natürlich sehr gut aufgehoben. Für meinen Geschmack waren es nicht die Themen, über die ich gerne lese. Der Wohlfühlfaktor hat mir insgesamt gefehlt.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Eine gute Mischung aus Spice, Crime und Love.
Bewertung:4

Eine gute Mischung aus Spice, Crime und Love.

Wie schnell man im Leben in eine schlimme Situation geraten kann, wenn man den falschen Personen vertraut, erfährt Kate Ekberg in „The Things we left unsaid“ am eigenen Leib. Vom Tellerwäscher zum Millionär, so oder so ähnlich könnte man Kates Karriere beschreiben, denn sie ist durch viel Arbeit, eisernen Willen und Selbstdisziplin, vielleicht auch durch ein klein wenig Glück, zu einer der bekanntesten Clubbesitzerinnen Stockholms geworden. Ihr Nachtclub ist ein wirklicher Geheimtipp, beliebt und vor allem exklusiv. Es könnte also besser nicht laufen und doch wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und wegen eines naiven Fehlers letztendlich von ihrem Exfreund erpresst. Das Buch beginnt mit einem wirklich interessanten Einstieg in eine aufregende Story, dessen Hintergründe jedoch noch eine ganze Weile offen gelassen werden. Zunächst habe ich einige Schwierigkeiten gehabt, mich in die Story einzufühlen und mit den Charakteren vertraut zu werden. Woran das aber lag, kann ich gar nicht so genau sagen, denn Simona Ahrnstedts Schreibstil ist fließend und wirklich bildhaft erklärend und doch bin ich hin und wieder über einige Passagen gestolpert. Jacob, ein weiterer, für den Fortgang der Geschichte wichtiger Charakter, geht mir selbst jetzt, nach Beendigung des Buches, nicht mehr aus dem Kopf. Ich finde seine Charaktereigenschaften so sympathisch. Er ist ein Gentleman, wie man ihn selten in der heutigen Zeit noch findet. Für Kate ein Fels in der Brandung, treu, liebenswert und mutig. Und auch er hatte es in der Vergangenheit alles andere als leicht. So gesehen lässt ihn seine neue Liebe richtiggehend aufleben und die Welt wieder mit anderen, fröhlicheren Augen sehen. Die Entwicklung, die sich nach und nach bei beiden Charakteren abzeichnet, habe ich geliebt und mit völliger Spannung und Neugier verfolgt und somit konnte mich der Inhalt des Buches letztendlich wirklich ziemlich fesseln und mit einer gut gewählten Mischung aus Spice, Crime und Love punkten. Die Aufmachung des Buches, Cover und Gestaltung der Klappen sind richtige Eyecatcher und Stockholm als Setting finde ich ebenfalls wirklich toll gewählt. Es macht einfach Lust, sich ein wenig mehr mit der schönen Hauptstadt Schwedens zu befassen. Eine Empfehlung für Zwischendurch, allerdings mit einer kleinen Triggerwarnung meinerseits bezüglich Themen wie Gewalt in Beziehungen und Tieren gegenüber, Erpressung, Abhängigkeit und pornographische Aufnahmen. Von mir bekommt „The Things we left unsaid“, 4/5 ⭐ mit dem Wunsch, weitere Bücher von Simona Ahrnstedt lesen zu dürfen.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Leider eine sehr oberflächliche Geschichte die relevanten Themen nicht gut verarbeitet und zu viele Längen hat.
Bewertung:1.5

Leider eine sehr oberflächliche Geschichte die relevanten Themen nicht gut verarbeitet und zu viele Längen hat.

Wie hoch ist der Preis für die große Liebe? Bist du bereit, ihn zu zahlen? Die Clubbesitzerin Kate lernt beim Besuch bei der Bank den Einzelgänger Jacob kennen. Beide unterscheiden sich nicht nur im Alter, sondern scheinen auch so in jeder Hinsicht unterschiedlich zu sein. Dennoch beginnen die beiden eine Affäre, die aufgrund der Vergangenheit von Kate auf eine harte Probe gestellt wird. An sich war ich vom Cover und Klappentext begeistert und habe mir eine schöne und spannende Liebesgeschichte gewünscht. Leider konnte mich das Buch in vielerlei Hinsicht gar nicht begeistern. Zunächst liegt das Problem an der Länge des Buches und dem Schreibstil. Das Buch gehört mit rund 450 Seiten zu einem der dickeren Liebesromane, die ich gelesen habe, umso gespannter war ich zu Beginn auf die Geschichte, die erzählt wird. Doch viel Inhalt wird nicht beschrieben und durch viele irrelevante Szenen bekommt das Buch unfassbar viele Länge, die mir die Motivation zum Lesen komplett genommen haben. Ergänzend dazu sind oft Umschreibungen und Wörter bei, die für mich überhaupt nicht gepasst haben und mich jedes Mal rausgebracht haben. Auch die Charaktere, deren Entwicklung und die Dynamik zwischen den beiden hat mir nicht gefallen. Kate wird eine starke Frau beschrieben, die nach wie vor mit Problemen aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat. Doch obwohl sie all das belastet, redet sich mit niemandem darüber und versucht, ihre Probleme allein zu lösen, obwohl ihr Hilfe angeboten wird. Jacob hingegen ist ein absoluter Einzelgänger, der auch mit den Folgen aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, doch innerhalb weniger Seiten entwickelt er sich zu einem perfekten Mann. Gerade dadurch, dass ich zu beiden keine Sympathie aufbauen konnte und ich die beiden in ihrem Verhalten nicht nachvollziehen konnte, hat auch die Liebesgeschichte für mich nicht funktioniert. Trotz der Länge des Buches reden beide gefühlt kaum miteinander und lösen ihre Meinungsverschiedenheiten im Bett. Für mich ist der größte und wichtigste Kritikpunkt der Umgang mit den im Buch aufgegriffenen wichtigen Themen, die oberflächlich behandelt wurden. Auch eine Triggerwarnung, die meiner Meinung nach vorhanden sein sollte, fehlt hier komplett. Zudem werden die aufgeführten Themen wie Alkoholsucht und Sexismus falsch dargestellt und eine Kritik an dieser falschen Darstellung fehlt oftmals. So wird beispielsweise das Trinken von Alkohol während einer Schwangerschaft als ok beschrieben. Auch die Lösung der Probleme aus der Vergangenheit von Kate und Jakob kam mir leider viel zu kurz oder hat sogar komplett gefehlt. Insgesamt war das Buch für mich leider eine große Enttäuschung. Es ist eine Geschichte, die sich größtenteils im Bett abspielt und Themen aufgreift, die falsch dargestellt und oberflächlich beschrieben werden.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:3

Nordische Lovestory und Truecrime

Eine Mischung aus True Crime und Lovestory. Kate und Jacob sind anfangs so verschieden, aber es ergänzen sich trotzdem so gut. Das Cover alleine ist so schön gestaltet und hat mich sofort angezogen. Dazu dann noch der eher spannende Klappentext und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Ich muss sagen, am Anfang viel es mir etwas schwer ins Buch zu kommen. Ich hab es kurzzeitig weggelegt weil ich wirklich keinen Einstieg gefunden habe. Aber im Laufe des Buches wurde es immer besser. Kates Vergangenheit ist nicht so einfach und daher wird sie jetzt erpresst. Hilfe kommt von dem etwas am Anfang gefühlskalten Banker Jacob, der aber immer mehr auftaut. Auch er hat keine leichte Vergangenheit. Ich finde es sehr gut, dass nicht am Anfang alles so perfekt oder vorhersehbar ist. Beide Protagonisten haben ihre Ecken und Kanten. Das macht sie so lebendig. Es gibt viele verschiedene Twists und am Ende bekommen sie auch eine Gerechtigkeit für all das, was passiert ist. Die Dynamik der beiden wird immer mehr und ich liebe es den Wandel der beiden zu beobachten. Vom Anfang, wo sie sich noch überhaupt nicht kannten bis hin zum Schluss. Ich muss aber sagen, dass ich mit dem Schreibstil nicht wirklich warm wurde. Ich fand, dass viele der Sätze kantig und abgehakt geklungen haben. Daher war es trotz der guten Geschichte manchmal schwerer diese weiterzulesen.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever
Invalid Date
Bewertung:4

Schöne, ernste Geschichte

Ein wirklich wunderschönes, tolles und tiefgründiges Buch. Die Autorin schafft es zwei völlig verschiedene Charaktere aufeinandertreffen zu lassen und ihre entstehende Beziehung zueinander einfach perfekt zu beschreiben. Auf der einen Seite ist da Kate, die Nachtklub-Königin, die total lebensfroh, mutig, elegant und aktiv ist, aber auch ein Geheimnis hütet… Auf der anderen Seite ist da Jacob, Der Bänker, der erst mal recht steif und ernst rüberkommt, aber auch andere Seiten zeigen kann… Als Leser wird man direkt in die beiden Welten der Charaktere hineingezogen und merkt wie diese langsam kollidieren. Das Buch ist aus Sicht beider Protagonisten geschrieben, wodurch man einen perfekten Einblick und ein tolles Licht aus zwei Perspektiven bekommt. Dabei haben beide Charaktere mit ihrer Vergangenheit und ihren Gefühlen zu kämpfen und müssten erst einmal lernen, was Vertrauen bedeutet. Dabei werden ernste Themen ebenso behandelt wie tiefe Gefühle und bedeutende Beziehungen (nicht nur romantisch). Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und nimmt den Leser direkt von der ersten Seite völlig gefangen, wobei er fesselnd bleibt und auch durch eingeflochtene moderne Wendungen ein wenig lockerer wirkt. Alles in allem ein wirklich toller, ernsthafter und tiefgründige Roman, der mit einem schönen Schreibstil und umwerfenden Charakteren begeistert.

The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
The things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spielvon Simona AhrnstedtForever