Invalid Date
Bewertung:4

🦌Worum geht es?🦌 
Dem Aal ist alles egal. Als er durch das Meer schwamm trotzte er den Haien und anderen Gefahren. Im Teich angekommen setzt er sich durch sein Egal gegen fiese Stichlinge durch. Doch muss dann feststellen, dass seine Gleichgültigkeit nicht bei jedem gut ankommt und Aal dadurch auch Schaden anrichten kann. 🦌Mein Eindruck:🦌 Diese Gelassenheit und Gleichgültigkeit des Aals hätte ich auch gern zu einem gewissen Maße. Aber leider lassen mich viele Sachen nicht so kalt wie dem Aal. Das ist eine sehr positive Eigenschaft. Das diese aber auch negative Seiten hat, erlebt der Aal auch, da die Empathie dadurch auf der Strecke bleibt. Was das bedeutet, wisst Ihr selbst und vielleicht habt ihr auch schon einmal so etwas erlebt? Ich denke viele kennen Menschen denen vieles egal ist, sollte es aber nicht unbedingt. Von der Story her finde ich die Geschichte super wichtig, etwas zu lang für meinen Geschmack, aber dennoch nie langweilig. Auch die Illustrationen „fetzen“ und wer ein wenig auf den Seiten verharrt, wird so manchen Schmanckerl finden. Mein erster Gedanke als ich den Titel gelesen habe: „Das Neinhorn wird nun auf den EgAal verzichten müssen. Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Egal, sagt Aal
Egal, sagt Aalvon Julia RegettCalmeMara Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Die Bilderbuchgeschichte «Egal sagt Aal» regt zum Nachdenken an und ist vielschichtig. Bevor ich auf die verschiedenen Meta-Ebenen eingehe, möchte ich aber noch das offensichtliche hervorheben: Die Illustrationen und die gesamte Aufmachung des Buches (ein knatsch gelber Leinenumschlag) sind wirklich einzigartig schön! Für Kinder wie Erwachsene gibt es eine Menge zu entdecken – sehr ansprechend. Und auch der Spruch «Egal sagt Aal» ist sehr eingängig. Nun aber zurück zum Inhalt. Die Leserschaft kann meiner Einschätzung nach vor allem zwei Ebenen entdecken: Nach dem Lesen des Buches, könnte man die eine wohl als «authentische Empathie» - also Mitgefühl zeigen, aber dabei seine eigene Persönlichkeit und Werte nicht aufgeben – zusammenfassen. Aal, als Hauptprotagonist, entdeckt die mitfühlende Seite der eigenen Persönlichkeit im Buch und das, obwohl sonst immer alles egal ist. Und bereits beim Schreiben dieses letzten Satzes habe ich mich bemüht keine Artikel zu verwenden, denn – und das ist die andere Ebene – Aal ist nicht weiblich oder männlich. Aal ist einfach Aal und hat damit keine geschlechtliche Zuordnung. Dies wird im Buch konsequent durchgesetzt. Ein zweiter Charakter, Toni Teichschnecke, ist auch keinem Geschlecht zugeordnet, was sich auch am Namen ablesen lässt. Alle anderen Tiere sind vom Namen her eindeutig zuzuordnen: Walter Wasserfloh beispielsweise, der uns mit einer zauberhaften Schlafmütze entzückt, ist ein männlicher Wasserfloh. Ich persönlich mag die Geschichte, die Illustrationen und den gute Laune verbreitenden Umschlag vom Buch so gerne, dass ich eine vom Herzen kommende Empfehlung aussprechen möchte.

Egal, sagt Aal
Egal, sagt Aalvon Julia RegettCalmeMara Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Große Empfehlung als Kinderbuch über verschiedene Bedürfnisse

Diesem Buch gelingt es, schöne Zeichnungen mit einer netten und lehrreichen Geschichte rund um die unterschiedlichen Bedürfnisse zu verbinden. Dabei geht es - anders als viele Bücher in diesem Bereich - nicht nur auf eine Seite ein, sondern vergleicht verschiedenen Gewichtung. So ist es sehr positiv, wenn dem Aal egal ist, was andere von ihm denken oder erwarten und er das tut, was er möchte (und auch mal "gegen den Strom" schwimmt). Diese "Egal"-Haltung endet jedoch dort, wo andere negativ beeinflusst werden und Schaden davon tragen. Dieser Gegensatz wird in mehreren kleinen Szenen dargestellt, bei denen ich mir jedoch mehr Verbindung innerhalb der Geschichte gewünscht hätte. Zusätzlich war meinem 5jährigen die Lehre etwas zu plakativ, allerdings fand er das EGAAAAAAL vom Aal zum Schreien witzig! Im Endeffekt ist das auch mein Fazit: Es ist eine schöne Geschichte, etwas sehr dick aufgetragen zum Ende hin mit der "Lehre", aber insgesamt durch den Witz des Spiels mit Aal und Egal und den schönen Zeichnungen (die beinahe wie ein Suchbild anmuten!) Eine große Empfehlung.

Egal, sagt Aal
Egal, sagt Aalvon Julia RegettCalmeMara Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Ulkig illustriert

Schon das Cover ist ein echter Hingucker. Knallgelb und mit einem ziemlich putzigen Aal. Dem gereimten Titel nach hatte ich ein ebenfalls gereimtes Kinderbuch erwartet und war enorm positiv überrascht, dass dies nicht der Fall ist. "Egal sagt Aal" ist ein wirklich ansprechend illustriertes Buch mit lustigen Details. Auf den vollillustrierten Doppelseiten gibt es richtig viel zu entdecken. Aber auch den Inhalt der Geschichte finde ich ansprechend und wichtig für Groß und Klein. Also, worum gehts nun?? Aal ist tatsächlich alles egal. Und man muss schon sagen, dass er mit dieser Einstellung ansich ein recht gutes und zufriedenes Leben führt. Schwierig wird es erst als Aal bemerkt, dass er mit seinen Äußerungen und seinem Handeln andere Lebewesen verletzt. Und so beginnt Aal nach dem passenden Maß an "Egal"-sein für sich herauszufinden. In der Tat kein leichtes Unterfangen - auch nicht in unserem menschlichen Alltag. Sich alles zu Herzen nehmen? Problematisch? Alles egal finden? Ebenfalls problematisch. Und so erscheint mir dieses tolle Vorlesebuch nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch toll als Reflexionsanstoss für Menschen aller Altersgruppen. Große Empfehlung!

Egal, sagt Aal
Egal, sagt Aalvon Julia RegettCalmeMara Verlag