
True crime
Autorin; Gabi Thieme Buch: Auf dem Schulweg verschwunden Genre : True Crime - Wahre Verbrechen Gelesen als Taschenbuch ⭐⭐⭐⭐ Klappentext; True Crime: Wahre Verbrechen - spektakuläre Kriminalfälle Michael, 10 Jahre alt, hat den weitesten Schulweg seiner Klasse im Erzgebirge. Pünktlich macht er sich am Morgen auf den Weg. Doch er kommt nie an. Ist der Junge ausgebüxt? Die Polizei sucht fieberhaft – ohne Erfolg. Stattdessen terrorisiert ein Unbekannter Eltern und Ermittler mit anonymen Briefen. Erst acht Monate später verrät er, wo das Kind zu finden ist. Die Spur führt ins gut 100 Kilometer entfernte Leipzig. Doch einen Täter hat die Polizei damit noch lange nicht ... Keine 100 Meter trennen Elternhaus und Schule der sechs Jahre alten Ayla in Zwickau. Auf dem Weg wird sie entführt. Die Polizei kann den Täter einen Tag später festnehmen. Doch wo das Kind ist, darüber schweigt er. Die Ermittler geraten in Panik, als sie dahinter kommen, dass ihr Verdächtiger schon einmal getötet hat – da war er selbst noch Schüler ... ⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: True crime macht eines besonders aus .. Tiefgründigkeit und dennoch respektvoll gegenüber den Opfern und dessen Angehörige. Diese beiden Fälle haben mich sehr bewegt, wahrscheinlich auch weil sie in der näheren Umgebung spielen und es sich um Kinder handelt. Aber hier geht es nicht nur um die Tage, sondern auch in Trauer, Verarbeitung und vorallem auferarbeitung. Dies ist der Autorin hier gelungen. ⭐⭐⭐⭐ Fazit: True crime muss man mögen, wer sich damit identifizieren kann, sollte dieses Buch lesen.