Auch wenn ich anfangs nicht genau wusste, wo genau die Geschichte mich hinführen wird, fand ich es einfach toll mehr über die Charaktere Wolf und Babe zu erfahren, die Geschichte der beiden und ihre Freundschaft.
In dem Fall ist die gesamte Geschichte für mich auch ein wenig in den Hintergrund gefallen, da für mich die Charaktere mehr im Vordergrund waren.
Auch die verschiedenen Charaktere die sie auf ihrem weg begleiten haben mir gut gefallen.
Innerhalb des fast 500 Seiten langen Buches ist sehr viel passiert. Manchmal war ich davon etwas überfordert, da ich mir an manchen stellen auch nicht ganz sicher war, in welche Richtung es nun gehen sollte.
Gegen ende wurde es mir tatsächlich ein wenig zu viel und zu überfordernd, so dass ich etwas gebraucht habe um zu verstehen was passiert. Am ende hat es sich zwar dann noch aufgeklärt, aber man musste auf jeden fall dran bleiben, um nicht in zu große verwirrung zu geraten.
Aber alles in allem trotzdem ein schönes Buch. Gerade Fans dieses Genres kann ich es sehr empfehlen.
War mal ein andere Art von Genre. Ist nicht ganz Sci-Fi aber auch nicht Fantasy.
Ist ein interessanter mix aus beiden.
Die Welt von Neo-Lahsa zeichnet sich durch den Mix aus Magie, glaube und viel Technik aus.
Ich finde es schwer zu erklären weil in diesem Buch irgendwie alles zusammenkommt ohne unlogisch zu wirken.
Der Glaube, ist er nur stark genug, ganze Realitäten verändern kann und das nicht nur mit den gängigsten Glaubensrichtungen. Sondern auch Richtungen wie Ying-Yang, Voodoo und co.
Runen die ganze Zauber enthalten, Waffen mit Elementarschaden oder alte Schwerter die die Seelen zerstören kann.
Wie gesagt finde ich es schwer zu beschreiben, aber der Autor hat es geschafft das es beim lesen nicht auffällt. Man hat nicht dieses „hä und das geht?“ Gefühl.
In der story geht es um 2 Freunde, Wolf und Babe, die eine Diebstahl durchführen. Man begleitet sie auf den Weg wie sie sich vorbereiten, Verbündete treffen, den Diebstahl durchführen und die Probleme die dadurch entstehen. Denn in erster Linie geht es nicht um den Diebstahl selbst oder was sie Stehlen, sondern um das was der Diebstahl auslöst.
Ganz schön tricky. Aber so ist das ganze Buch. Was es für mich so interessant macht.
Auch das Ende war dahingehend mal ein anderes. Unvorhersehbar und dennoch mit einen Abschlussgefühl.
Man hat auch beim lesen das Gefühl das soviel passiert, dass man gar nicht auf alles eingehen kann. Das wird dadurch unterstütz das es soviele handlungsplätze gibt. Aber trotz der vielen Orte und der Beschreibungen dazu ist, wird es nicht Zuviel weil sich genau diese in Grenzen halten.
In vielen Büchern kann man den Inhalt kurz zusammenfassen und denkt sich am Ende „und dafür die 400 Seiten“.
Das hat man hier definitiv nicht.
Man hat eher das Gefühl eine Geschichte wie Battle Angel Alita zu lesen.
Das einzige was ich zu meckern habe ist die Architektur der Orte. Aber nicht die Architektur an sich sondern eher die Beschreibung.
Denn da es recht viele Orte sind die alle anders aussehen. Und mehr nach dem Sprichwort „schief ist modern“ ausgedacht worden ist es schwer nachvollziehen wie es da grad aussieht, wo sie grad lang rennen oder von welcher Wand sie sich grad langhangeln. 🤯
Ich habe da meist aufgegeben und mir Plätze aus spielen und Filmen vorgestellt die so drauf passten.
Im Buch sind teilweise kleine Bilder von Figuren Abgebildet. Da hätte ich mir mehr von den Orten gewünscht. Als kleine Unterstützung.
Aber ansonsten fand ich das Buch super. Es ist immer was los, die Figuren sehr tiefgründig, laut, und farbenfroh. Sehr progressiv in Hinsicht auf Handlung und Gesellschaftlichen Aspekten. Das Ende lässt sogar Spielraum für eine zweiten Teil!!
Und ein kleiner Teil von mir hofft auch drauf 🥰
Second Horizon überzeugt mit einer ungewöhnlichen und vielseitigen Welt sowie interessanten Charakteren.
Es ist vielseitig, mysteriös und anders. Es geht um Freundschaft, Freiheit und das eigene Selbst. Diese Themen werden auf unkonventionelle Art behandelt und trotzdem konnte ich besser mitfühlen als in manch anderem Buch und denke immer noch über die Charaktere und ihre Entscheidungen und Handlungen nach.
Spannend finde ich auch wie Fantasy und Science-Fiction kombiniert werden, sodass sich fast ein eigenes Genre ergibt. Es entsteht eine Welt in der alles möglich ist, ohne dass es die Geschichte unglaubwürdig macht.
Wer gerne spannende Fantasy oder Science Fiction liest wird mit Second Horizon Spaß haben und wer Fan von düsteren Settings wie in Dark Souls ist, wird in diesem Buch auf jeden Fall einige Aspekte wieder finden.
Das Buch ist ein Fantasy Buch, dass sich wirklich gut und flüssig liest. Nur manchmal fand ich die Wortwahl unpassend umgangssprachlich. Mit den Perspektiven, die hier vermischt sind, wird vielleicht jemand, der strikte Trennung/Ich-Perspektice gewohnt ist, zu kämpfen haben. Ich fand es dagegen sehr erfrischend, beide Seiten gleichzeitig zu lesen.
Ich muss zugeben, dass ich nicht ganz in die Welt reinkam. Ich war allerdings auch mit dem Kopf nicht ganz bei der Sache. Das Buch hat so auf jeden Fall reread Charakter! Es hat eine ungewöhnliche Welt, mit Engeln, die den Namen eigentlich nicht wirklich verdienen. Bis zum Ende gibt es immer wieder Wendungen. Die krasse Wendung zum Schluss ist gut vorbereitet und kommt nicht "aus dem Nichts". Das mag ich sehr!
Die Charaktere sind rundum sympathisch. Das hab ich tatsächlich sehr selten 😅 Ich mochte Wolf, Elias und Baby (in der Reihenfolge) sehr und hätte mir aber ein kleines bisschen ein anderes Ende gewünscht. Wobei ich um das schon dankbar bin 🤪
Hervorzuheben ist hier übrigens noch das Layout: Neben einem tollen Buchlayout, gibt es wundervolle Zeichnungen am Ende der Kapitel bei den Abschnitten. Ich bin da aber voreingenommen, denn ich liebe @synticfaye Zeichnungen ohnehin. @gedankenreichverlag macht passende Verpackung zum wirklich interessanten Inhalt.
Ich empfehle das Buch also allen, die sympathische (wenn auch teilweise schwer zu durchschauende) Charaktere mit spannender Story lesen möchten!
Ist auf jedenfall nichts für fantasy Anfänger. Ich bin so oft von den Zeilen abgekommen und musst mir echt Zeit nehmen.
Die Geschichte um wolf,babe und elian war schon interessant zu lesen aber das ganze drum her rum.
Hat auch eine ganze weile gedauert bis ich hinter die ganzen Geheimnisse gekommen bin. Aber schön ist das am Ende des buches das Cover erklärt wird.