True Crime auf dem Ozean? Wenn das nicht nach einer interessanten Kombination klingt! Die Autoren Stefan Krücken und Olaf Kanter haben in »Mord an Bord« eine interessante Mischung von sowohl historischen als auch aktuellen Kriminalfällen auf See zusammengestellt. In kurzen Texten und unterlegt mit zahlreichen Fotos und Illustrationen erfährt der Leser von Versicherungsbetrügern, die ihre Schiffe absichtlich versenken, ohne Rücksicht auf die Menschen, die diese Gier mit dem Leben bezahlen müssen. Wir lesen von Schiffbrüchigen, die auf einer Insel eine Terrorherrschaft errichten, von somalischen Piraten und einem U-Boot-Konstrukteur, der eiskalt eine Journalistin ermordet, die ihn interviewen soll. Abgerundet wird das Ganze durch Buch- und Filmtipps, von denen der ein oder andere auf meine Liste gewandert ist. Die Ausstattung des Buches ist trotz der düsteren Thematik wunderschön: Neben der bereits erwähnten Bebilderung in Farbe gibt es ein Lesebändchen, hochwertiges Papier in angenehmer Stärke und einem direkt bedrucktem Hardcovereinband mit leinengebundenem Buchrücken, der einiges aushält. Ein haptisches Highlight! Manchmal hätte ich mir die einzelnen Berichte etwas weniger knapp gewünscht, aber da ist dann eigene Recherche gefragt. Insgesamt bietet »Mord an Bord« einen interessanten Überblick über zahlreiche Verbrechen, die in fernerer und jüngerer Vergangenheit auf dem Meer verübt wurden. Defintiv ein Buch, das ich auch nach der Lektüre noch gerne zur Hand nehmen werde.
17. Juni 2025
Mord an Bord - Das kleine Buch vom Meervon Stefan KrueckenAnkerherz Verlag