Jahreshighlight in Bereich Distopie
Ich habe das Buch verschlungen! Es war mal etwas komplett neues zu dem was ich sonst lese! Aber mega tolle Vibes. Die Autorin hat ein unglaubliches World- und Wordbuilding, man verliert sich in den Zeilen und glaubt man würde direkt im Buch stehen.❤️🫶🏻 Badass Terroristin gegen Spezial Einheit Polizisten mit einer Gemeinsamkeite die beide auf ihre Art und Weise überrascht. Misuzee ist Terroristin jedoch kämpft sie für Gerechtigkeit in einer Welt die in zwei Klassen eingeteilt wurde. Die reichen scheren sich nicht um die Armen, die Welt geht zugrunde und die Politiker machen Versprechungen die sich nicht einhalten können. Misuzee kämpft für die, die keine Stimme haben. Doch in einer kaputten Welt, am Leben gehalten von Korruption, Ausbeutung und Lügen ist Misuzee die böse und eine Bedrohung und die bösen die Guten. Als Misuzee bei einem misslungen Auftrag den Polizisten Jack kennenlernt und beide unerwartet so Gegnern auf Augenhöhe werden, löst ihre Begegnung tief in ihrem Inneren etwas aus, womit beide nicht gerechnet haben. Doch Misuzee Mislingen schlägt weitaus tiefere Wurzeln in der Welt als man glaubt. Ich war ab Seite 1 gefangen, bei Seite 25 habe ich bereits Band 2 bestellt. Ich konnte nicht aufhören zu lesen und somit war ich nach zwei Tagen durch. Ich freue mich nun endlich weiterzulesen. ❤️ Mich hat nur eine Sache etwas gestört was mich aus meinem Lesefluss ziemlich gebracht hat. Die Welt und Schreibweise der Erdenhüter und aus dem Multiversum Segen Igib. Da es zu viele fremde Begriffe und Namen enthielt, zudem war es auch sehr schwierig geschrieben. Musste diese Kapitel dreimal lesen um sie ansatzweise zu verstehen. Das ist etwas schade gewesen. Dennoch hat das Buch trotz dystopischer Verhältnisse hat es erschreckenderweise viele Ähnlichkeiten zu unserer jetzigen Welt und bringt zum Nachdenken. Ich habe es geliebt. ❤️