Invalid Date
Bewertung:4

Bud Spencer und Terence Hill sind ein unauslöschlicher Teil meiner Kindheitserinnerungen und sehr stark mit meinem Vater verbunden. Deshalb zögerte ich nicht, dieses Buch aus dem Bibliotheksverkauf mitzunehmen und gleich loszulesen. Die Autobiographie Spencers entpuppte sich als richtiges Wohlfühlbuch. Bud schreibt so, wie man ihn kennt und liebt: ehrlich, aufrichtig, mit viel Humor und einfach, aber nicht banal. Es war stets eine Freude, wieder zu ihm zurückzukehren und so viel Persönliches aus seinem Leben zu erfahren. Auch von den Filme und ihr Entstehen bekommen wir zu hören. Dabei geht es nicht nur um die berühmten Titel, sondern auch um jene, die bis zur Buchveröffentlichung noch gar nicht auf Deutsch erschienen sind. Bud Spencer zeigt uns so auch ein wenig die Welt der Regisseure, Schauspieler und sonstiger Filmemacher. Dieses Buch können auch jene lesen, die ansonsten wenig mit Sachbüchern, oder gar dem Lesen im Allgemeinen, zu tun haben. Kurze Kapitel, grosse Schrift und eine bodenständige Sprache zielen auf eine grosse Zielgruppe, die auch jene umfasst, die seltener zu Büchern greifen. Für geübte Leser werden die Seiten nur so dahinfliegen, sodass das Buch viel zu schnell zu Ende. Man schliesst die Buchdeckel dann mit dem Gefühl, sich unbedingt einen Bud Spencer und Terence Hill-Film ansehen zu wollen.

Bud Spencer – Mein Leben, meine Filme
Bud Spencer – Mein Leben, meine Filmevon Bud SpencerSchwarzkopf & Schwarzkopf Media
Invalid Date
Bewertung:5

Der Held meiner Kindheit (und auch heute noch)

Ich bin mit den Filmen von Bud Spencer aufgewachsen. So wie eine ganze Generation. Ich liebe diese Filme heute noch und war von Kindesbeinen an ein großer Fan von Bud. Die hier vorliegende Biografie habe ich daher schon ein Stück weit durch die rosarote Fanbrille gelesen. Ich wurde bestens unterhalten. Spencer rattert nicht nur Fakten runter oder beschreibt sich permanent als den größten und besten. Er nimmt den Leser vielmehr mit auf eine pointierte und humorvolle Reise durch sein Leben. Dabei steht die Filmkarriere nicht immer im Vordergrund. Man erfährt viel über seine Jugend und Kindheit, seien Familie und alles,was nicht so gelaufen ist,wie er es geplant hatte. Ein sehr kurzweiliges Buch für Fans von Bud Spencer.

Bud Spencer – Mein Leben, meine Filme
Bud Spencer – Mein Leben, meine Filmevon Bud SpencerSchwarzkopf & Schwarzkopf Media
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Gestern bin ich noch mit der Autobiografie von Carlo Pedersoli der wohl eher als Bud Spencer bekannt ist, fertig geworden!🤗 Das Buch war wirklich sehr spannend und interessant geschrieben. Der „Ton“ des Buches erinnerte mich an Bud Spencer in den Filmen, weswegen ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Durch den Plauderton den er im Buch einschlägt hat man das Gefühl als würde er einem persönlich gegenüber sitzen und erzählen. Es war auch wirklich sehr interessant zu erfahren aus was für einem Elternhaus er stammt. Welche Höhen und Tiefen er schon in jungen Jahren mitmachen musste und wie Carlo Pedersoli langsam zu sich selbst findet, seine Frau kennenlernt und er sehr viel später richtig im Filmgeschäft Fuß fasst. Was viele nicht wissen, er war ohne Terence Hill genauso erfolgreich, wie mit ihm zusammen - vielleicht auch ein bisschen erfolgreicher. . Was ich leider etwas schade fand war, dass viele sehr oberflächlich bleibt! Viele Themen und Lebensabschnitte werden nur kurz angekratzt und der „Tiefgang“ durch eine Anekdote aus der Zeit abgeschnitten und somit das Thema beendet. Natürlich muss man bei grade mal 250 Seiten abstriche machen und kann ein so erfülltes und spannendes Leben nur stark gekürzt in Buchform vorbringen. Trotzdem hätte ich mir, grade als es um die Filme in denen er spielte ging, doch etwas „mehr“ gewesen wäre. Schließlich muss so eine berühmte Person des öffentlichen Lebens nicht alle Einzelheiten seines Privatlebens ausplaudern. . Ein wirklicher „Augenschmaus“ waren die zwei Fotostrecken die es in dem Buch gibt. Dadurch kann ich es auch sehr gut „verzeihen“, dass sehr viel nur angekratzt wurde aus Bud Spencers Leben. So wie die Fotos, mochte ich auch die Art und Weise wie er seine Geschichte anfängt zu erzählen - an seinem 80. Geburtstag, trifft er sich mit seinem sechzig Jahre jüngerem Ich, dem Wettkampfschwimmer Carlo Pedersoli. Das ist auch der Grund warum sich das Buch so liest als würde man sich von Angesicht zu Angesicht mit dem „alten“ Carlo unterhalten, während er Einblicke in sein Leben gibt. . Für jeden Bud Spencer Fan ein muss um mehr über den Menschen hinter dem „einfältigen Dicken“ zu erfahren.

Bud Spencer – Mein Leben, meine Filme
Bud Spencer – Mein Leben, meine Filmevon Bud SpencerSchwarzkopf & Schwarzkopf Media