Tess reist nach Paris, um ihre Schwester Claire zu besuchen, doch diese ist nicht auffindbar. Sie hat nur eine unverständliche Nachricht und eine mysteriöse Münze zurückgelassen, die Tess zu einer merkwürdigen Bar führt. Dort übertritt sie die Schwelle, in eine, im verborgen liegenden Schattenwelt, unterhalb von Paris. In den Schattenräumen herrscht seit Jahrhunderten Krieg. Die sogenannten Saints schützen die reale Welt vor den Kreaturen, die darin ihr Unwesen treiben. Eine neue, gefährliche Droge macht aus den Schattenräumen tödliche Orte und lässt Menschen spurlos verschwinden. Tess taucht tiefer in diese Welt ein, in der Hoffnung, ihre Schwester zu finden. Die Spur führt sie zu Lucien Adrian de Laurent, Abkömmling einer mächtige Saint-Linie. Er wird ihr Verbündeter und mit seiner Hilfe versucht sie das Rätsel, um ihre verschwundene Schwester, zu lösen. Ein Stand-Alone mit Düster-Mystischem Setting. Tess wird in eine Welt, die so unglaublich scheint, hineingezogen und wächst dabei über sich hinaus. Mutig und entschlossen ihre Schwester zu finden. Lucien, ein geheimnisvoller, starker Saint an ihrer Seite. Zwischen beiden entwickelt sich langsam eine romantische Beziehung. Durch ein gutes Worldbuilding ist ausführlich beschrieben. Man kann sich die Schattenräume von Paris quasi bildlich vorstellen. Neben vieler spannender Action und überraschenden Wendungen, gibt es auch eine eine Slow-burn Romance, die weder zu viel, noch zu wenig ist. Ein tolles Gesamtkonzept, abgerundet mit Intrigen und Magie.
Ein Urban-Fantasy-Einzelband in Paris ❤️
Ich hatte dieses wunderschöne Buch kurz nach Erscheinen bei Mayersche entdeckt und fand es so wunderschön, dass es einfach mit musste! Dass ich den Klappentext dann auch noch interessant fand, hat natürlich perfekt gepasst 😜 Aufgrund der Menge an Buddyreads habe ich mich jedoch dazu entschlossen es als Hörbuch zu hören und die Printausgabe weiterhin mein Buchregal verschönern zu lassen 😉 Es ist ein Urban-Fantasy und da war ich mal gespannt, was und wie das so sein soll. Ich war sofort in der Geschichte, habe sofort mitgefiebert und mitgerätselt und mich in der schönsten Stadt der Welt so wohl gefühlt 😍🥰 Zudem war es sehr erfrischend mal einen Fantasy-Einzelband zu lesen 🤗 Die mystische Stimmung, die Idee Schatten als Handlung zu verwenden, die wunderschöne Location und die Charaktere, die man sofort ins Herz schließt haben das Buch für mich zu einem Lesehighlight gemacht! ❤️ Und Tami Fischer als Leserin war großartig!
Nachdem ich If We Were Gods der Autorin so toll fand, wollte ich auch ihr Debüt lesen. Den Anfang der Geschichte, als die Protagonistin Tess mit ÖPNV in Paris ankommt habe ich gelesen, als ich grade selber in der Pariser Metro eingequetscht wie eine Sardine stand - das war schon iconic. Ansonsten ist die Story „nur“ okay. Ich fand die Handlung ab der Hälfte und auch die Enthüllung schon vorhersehbar, und teilweise Verhalten von Charakteren etwas unrealistisch/stereotypisch und hätte mir da mehr Entwicklung gewünscht. Man sieht in diesem Buch auf jeden Fall das Potential der Autorin, welches sie in ihrem 2. Buch deutlich besser genutzt hat & weshalb ich euch hier nochmal If We Were Gods ans Herz legen will.
Tolles Fantasybuch mit detailreichen Szenen
Im Buch tauchen immer wieder echte Orte aus Paris auf und man erlebt mit, wie sich Tess entwickelt. Bei den letzten Kapitel konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Das Ende beinhaltet keinen Cliffhanger und die Geschichte ist abgeschlossen.
Tolles Erstlingswerk 😍 Tess möchte ihre Schwester Claire in Paris besuchen. Doch kurz vor der Fahrt nach Paris bricht der Kontakt zu Claire ab. Trotzdem macht sich Tess auf den Weg nach Paris. Doch am Bahnhof wird sie nicht abgeholt und auch zuhause machen ihr nur fremde Menschen die Tür auf . Ganz alleine und einer ihr unbekannten Stadt macht sich Tess auf die Suche. Dabei ahnt sie nicht, in was für gefährliche Machenschaften Sie hineingezogen wird …. Einen ganz starken Auftakt, legt Lara Große mit ihrem Erstlingswerk hier vor. Gleich von Beginn an ist man in dieser grandiosen Welt gefangen. Klasse Worldbuilding, fesselnder Schreibstil und tolle Protagonisten. Was braucht man mehr für eine aufregende Story? Richtig: nämlich Nix! Mich hat die ganze Aufmachung total begeistert. Auch das Buch an sich ist natürlich schon ein Schmuckstück, doch auch die Story konnte auf ganzer Linie überzeugen. Zum 5 Sterne Highlight hat mir noch das gewisse etwas gefehlt, ohne es wirklich beschreiben zu können was genau das ist. Dennoch kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen und freue mich auf viele weitere tolle Bücher von Lara Große. Hierfür gibt es erstmal herausragende 4,5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine wirklich gelungene Geschichte! Mir hat es sehr gut gefallen, dass Tess kein übermächtiger "Ich kann alles"-Charakter war. Da war einfach so viel Verletzlichkeit, die ich manchmal in anderen Büchern bei den Hauptcharakteten vermisse. Die Idee mit den Schatten und den Anx fand ich auch wirklich toll. Bisher das erste Buch für mich mit so einer Grundidee und ich würde es immer wieder lesen!
Satz mit X...
Das Buch ist optisch ein absolutes Highlight und auch der Klappentext klang äußerst vielversprechend, leider konnte es mich inhaltlich überhaupt nicht überzeugen. Das Setting in Paris fand ich echt cool und es wird auch wirklich schön ins Geschehen eingebunden, so dass man sich die Gegenden immer gut vorstellen konnte. Ich mochte auch die Einstellung der Protagonistin, alles mögliche zu versuchen, um ihre Schwester zu finden. Das ist aber auch das einzige was ich mir von ihr gemerkt habe. Generell ist mir von dem Buch nur ganz wenig im Gedächtnis geblieben. Es hat mich von Anfang an überhaupt nicht gecatcht und das Lesen hat mich ziemlich schnell angestrengt. Nachdem ich zum Hörbuch gewechselt habe war es etwas besser, aber auch da habe ich ganz oft das Interesse verloren, es war mir fast egal was als nächstes passiert oder wie es mit den Charakteren weitergeht. Genauso wenig habe ich die Beziehung zwischen Protagonistin Tess und Lucien gefühlt, die Anziehung kam irgendwie aus dem Nichts und war auch für mich gar nicht greifbar. Es gibt einige actionreiche Szenen, die ein bisschen Spannung in die Geschichte gebracht haben und auch die Schattenmagie hatte so ihren Reiz, aber letztendlich konnte das auch nicht viel retten. Es war mein erstes Buch von der Autorin und leider überhaupt nicht meins. Vielleicht versuche ich mein Glück nochmal mit einem anderen von ihr...🙈

Wer Strategie und kämpfen liebt, holt euch das Buch!
Der Anfang (100 Seiten) wollte ich am liebsten es sein lassen irgendwie . Geb ich zu. Nur das wäre schlimm gewesen 🙈 Die Schlagfertigkeit der Protagonisten, setzen den traurigen Thema, dennoch einen schmunzeler auf. Finde auch es gibt den Charakteren noch mehr Tiefe. Die Idee mit den Schatten ist eine super Abwechslung 👍🏼🫶🏻 Die Story wäre echt cool als Film. Daher wenn der raus kommen würde, sagt mir bescheid 😉 Vor allem ganz großes Lob an die Designer und Desinerinnen 🫶🏻 Freu mich jetzt richtig auf das neue Buch von ihr 😁🥰( was auch cool Designt ist😍)
Spannende Fantasy-Geschichte in düsterem Paris…
Das Cover dieses Buchs gefällt mir richtig gut und es passt auch wirklich toll zu dieser Geschichte. Tess macht sich auf nach Paris, um ihre Schwester dort zu besuchen, doch die ist verschwunden. Sie macht sich auf die Suche und landet mit einer besonderen Münze in einer seltsamen Bar. Sie stolpert in eine versteckte Schattenwelt und trifft dort den attraktiven Saint Lucien Adrian de Laurent, der Monster davon abhält, in die reale Welt zu kommen. Gemeinsam mit ihm sucht Tess ihre Schwester. Dabei ist nicht nur ihr Leben, sondern vor allem ihr Herz in Gefahr. Tess ist eine offene, junge Frau mit viel Mut. Sie ist neugierig und sehr positiv. Tess ist eine Kämpferin und tut alles, um ihre Lieben zu schützen. Dafür begibt sie sich auch selbst in Gefahr und riskiert ihr Leben. Doch manchmal kommt eben auch das Herz dazwischen und Tess fällt es in der Aufregung schwer, zu erkennen, wem sie vertrauen kann. Sie stellt sich allen Herausforderungen und wächst an ihnen. Sie sammelt neue Erfahrungen und reflektiert alles. Ihre Entwicklung ist wirklich gelungen. Tess ist sehr authentisch und sympathisch. Lucien mochte ich auch gleich. Anfänglich hätte ich ihn als kleinen Draufgänger bezeichnet, doch so einfach lässt er sich nicht kategorisieren. Er ist stark, kämpferisch und mutig. Er hat ein großes Herz. Aber er muss auch lernen, sich abzugrenzen. Im Umgang mit Tess hat er mir gefallen. Auch seine Entwicklung fand ich echt gut. Lucien ist durch und durch sympathisch und es hat Spaß gemacht, ihn zu erleben. Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Sie waren zum Teil sehr interessant. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und die die Gesamthandlung prima ergänzt. Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich leider ein paar Längen empfunden. Natürlich habe ich durchgehalten, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht, aber ich hätte mir noch etwas mehr Abwechslung gewünscht. Die Liebesgeschichte war niedlich und ich mochte die beiden zusammen total. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen. Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch und passen sprachlich individuell zu den einzelnen Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen, jedoch hätte ich mir an dieser Stelle mehr Abwechslung gewünscht. Die Beschreibungen wurden zum Teil sehr häufig wiederholt und das hat mich immer mal wieder Längen in der Geschichte empfinden lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Und trotzdem war das düstere Paris großartig. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert. Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Tess und Lucien starke und sympathische Hauptfiguren sind, weil die Geschichte spannend ist und weil das düstere Paris sehr gelungen und mal etwas anderes ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich mir bei den Beschreibungen der Settings und den atmosphärischen Beschreibungen mehr Variationen, d.h. Abwechslung gewünscht hätte. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen. Vielen Dank an Lara Große und den Leaf-Verlag für diese Geschichte.
Endlich Mal ein in sich abgeschlossenes Buch.
Am Anfang war es nicht schwer ins Buch zu kommenund sich in der Welt aus Wirklichkeit und der Schatten zurecht zufinden. Ich fand es auch toll das die Autorin Paris als Schauplatz gewählt hatte super. Hatte ich bisher eher selten. Aber worum geht's? Tess kommt nach Paris um ihre Schwester zu suchen. Schnell wird klar das sie nicht einfach so verschwunden ist, sondern etwas seltsames vorgefallen ist. Sie folgt mehreren Hinweisen und landet in einer Parallelwelt in Paris - in der Schattenwelt. Dort trifft sie wie sollte es anders sein auf den gut aussehenden Lucien und seine Cousine Zoé. Beide gehören einer Familie an die sich geschwören haben die Welt vor Dämonen zu beschützen und somit beginnt für Tess ein unerwartet Abenteuer voller Intrigen und rauschenenden Bällen.... Fazit: Ich fand es auf jeden Fall Mal erfrischend einen Einzelband zu lesen. Er war gut geschrieben und hatte gute und spannende Momente. Spannend fand ich die Idee mit den Schattenräumen, das man wie bei Harry Potter in eine ganz andere Welt eintaucht. Nur das sie nicht kunterbunt ist, sondern eher düster und etwas gruselig. Nur extreme Tiefe darf man in dem Buch nicht erwarten. Es ist eine schöne leichte Geschichte mit spannenden und coolen Actionszenen. Auch brutale Szenen gibt es, die nicht ganz ohne sind. Ansonsten ist es ein gutes Buch für Mal zwischendrin. Da ich es jetzt nicht so gehipet und die Überraschung nicht so groß war, gab es nur 4 Sterne von 5.
Eine solide Geschichte
Im Großen und Ganzen ist die Grundstory lesenswert. In City of Dust geht es um folgendes: Tess will ihre Schwester Claire in Paris besuchen. Als sie dort ankommt ist Claire aber spurlos verschwunden. Auf der Suche nach ihr gelangt Tess in einen Laden namens Le Miracle. Dieser befindet sich jedoch in der Schattenwelt wie sich später herausstellt. Dort lernt sie Lucien, Zoe und Jean kennen. Tess erfährt, dass ihre Schwester von einer neuen Droge abhängig gewurden ist. Diese nennt sich LulaBye. Man wird sofort abhängig und bekommt als Nebenwirkung des Entzuges Panik und Angst. Auf der Duche nach Tess gerät Tess in ein lebensgefährliches Abenteuer von gefährlichen Anx, verfeindeten Ducs und Ducessen, Intrigen und schmerzliche Liebe. Der Schreibstil beim Lesen empfand ich als angenehm. Allerdings bin ich kein Frankreich Fan und werde es wohl auch nicht mehr in diesem Leben. 😅 Teile der Story waren packend und fesselnd. Andere Kapitel waren dann wiederum Lückenfüller . Das Buch war gut und kann man mal lesen. Aber es ist für mich persönlich jetzt kein Riesenknaller wo ich das Gefühl hatte: ich kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Für mich solide 3.5 Sterne
Ein richtig guter Einzelband
The City of dust and Shadows hat mich direkt gefangen genommen. Ein Einzelband, was schon alleine für sich spricht. Vom ersten Moment an einfach spannend geschrieben mit allen wichtigen Infos, aber ohne langweiliges Gerede. Um was geht es: Wusstest Du, dass es eine andere Welt gibt in den Schatten? Wusstest du wie du dahin kommen kannst? Wusstest du, dass es nur wenige gibt die die Welt kennen und nicht nach dem Verlassen vergessen? Tess wusste es nicht und auch nicht, dass sie Saints im Schatten gegen Monster kämpfen und das nur, damit wir unbeschadet leben können und für den Staub. Tess will doch einfach nur ihre Schwester besuchen, aber sie ist weg. Ihre Mitbewohner wissen auch nichts, da findet Tess eine Schürze und eine Münze. Keiner kann ihr was dazu sagen bis sie in den Pub stolpert. Von da an beginnt ihr Abenteuer. Findet sie ihre Schwester, was erlebt sie durch den Zufall? Ist Freundschaft immer echt? Fragen über Fragen....am Ende ist alles aufgelöst und es geht doch zu schnell vorbei. Mein Fazit Ich fand es einfach großartig. Der Schreibstil ist spannend und fängt einen ein. Die Story ist super aufgebaut, zieht dich in eine coole Welt und das obwohl es in der Jetzt-Zeit spielt. Für mich ein Highlight
Das Buch war zu Recht auf der Shortlist des Seraph. Mir gefiel die Idee, die Charaktere und auch der Schreibstil.
Es gibt noch Hoffnung für Spontankäufe in Buchläden!
Ich habe dieses Buch (zusammen mit dem letzten) spontan in meinem lokalen kleinen Buchladen gekauft, ohne vorher groß zu recherchieren, wie ich es normalerweise tue. Bei dem letzten Buch hat es leider nicht für mich funktioniert. Dieses Mal? Hatte ich richtig Spaß. Tess ist manchmal unsicher (und ich fand die Betonung auf ihre Unschuld plus die Zöpfe wirklich gruselig manchmal), aber sie traut sich zu kämpfen. Sie schmiedet Pläne, sie steht für andere ein, und sie lässt nicht locker, wenn es darum geht, das Richtige zu tun. Eine bessere Protagonistin hätte es für das Buch nicht geben können. Das Worldbuilding ist verdammt gut durchdacht. Viele Urban Fantasy Bücher haben Probleme damit, zu erklären, wieso die "normale" Welt nicht schon längst um Magie weiß. Aber dass das Hirn es einfach nicht verarbeiten kann und sich deswegen alles zurechtrückt? Smart und (zumindest von dem, was ich gelesen habe) originell. Die Erklärung für das Fortbestehen der Saints ergab Sinn und die Anx wirkten wie eine richtige Bedrohung, wenn auch nicht wie eine unüberwindbare. Die anderen Charaktere haben relativ schnell mein Herz gewonnen (bis auf einer, aber dazu komm ich gleich). Zoé ist meine große Liebe. Ich liebe, dass Chloe keine perfekte große Schwester war, aber Tess trotzdem so viel Liebe für sie übrig hatte. Alle anderen Nebencharaktere fand ich spannend und gern hätte ich mehr über sie herausgefunden. Auch Jean hat mich neugierig gemacht. Der Schreibstil hat super zu einer 18-Jährigen gepasst, was es wirklich Spaß gemacht hat, zu lesen. All das Lob, wieso dann "nur" 4 Sterne? Die Romance. Ich lese ohnehin nur noch selten Bücher mit Heteroromance, da sie leider viel zu schnell in langweilige, altbekannte und mir unliebsame Tropes verfallen. Dieses Buch leider auch. Lucien ist am Anfang super herablassend, borderline misogyn, und Tess? Kriegt natürlich sofort Herzrasen und kommt nicht darauf klar, wie heiß er doch ist. Sie kennen sich keine drei Wochen und schon ist es die große Liebe mit schwer gebrochenen Herzen und ewigen Versprechungen. Es war leider nichts Neues, was das Erraten des Big Bad auch etwas zu einfach gemacht hat. Plus Punkte gibt es aber dafür, dass Lucien und Zoé beide nicht weiß waren. Interracial romance ist von deutschen Autor:innen immer noch selten.

Wir befinden uns in der Stadt der Liebe und fühlen uns, als wären wir selbst in Paris. Namen, Orte und Bezeichnungen, verleihen der Atmosphäre einen gewissen pariser Charme. Das find ich toll. 🫶 Die Grundidee ist gut. Die Vergangenheit unserer Vorfahren wurde mit Ereignissen ausgeschmückt. Wir erleben aus Schatten geborene Monster, die Anx deren Ziel es ist, Angst und Schrecken zu verbreiten, sich daran zu laben und uns des Lebens zu berauben. Fazit: Sie sind nicht nett! 🤣 Tess Art hat mir gefallen. Sie hat in keiner Sekunde aufgeben, um ihre Schwester zu finden. Innerhalb dessen erweckt Lucien ihr Interesse. Er ist mysteriös und oft mit einem fiesen Grinsen bestickt. Die beiden sind süß und ich mochte sie, aber ein bisschen mehr Tension wäre toll gewesen und nein, damit meine ich keinen Spice. 🤫 Das Ende konnte mich nicht ganz abholen, da ich noch offene Fragen habe und das mag ich leider nicht so gerne. Ich brauche einen runden Abschluss, vor allem, wenn es ein Einzelband ist. 🙈 Das ist aber nur mein Befinden, vielleicht ist es bei euch ja anders! Ich würde das Buch eher an Fantasy Einsteiger oder für zwischendurch empfehlen. PS: Die Illustration ist mal wieder wunderschön. 🥰ö

Optisch eine 11/10, inhaltlich leider deutlich schwächer
Ich habe mir anhand des Klappentextes viel versprochen von dem Buch, was leider nicht eingetroffen ist. Der Schreibstil an sich in ganz in Ordnung, aber jedes Thema wurde so unendlich in die Länge gezogen. Dadurch gab kaum richtig spannende Momente und auch das Ende war eigentlich vorhersehbar. Die Prota war teilweise unfassbar naiv & ich konnte mich mit ihr nicht richtig anfreunden. So ging es mir auch mit dem Rest der Truppe. Paris als Setting fand ich super schön, was dem Buch einen kleinen Pluspunkt einbringt. Aber optisch gesehen ist das Buch wunderschön & auch das Page overlay ist großartig gestaltet.
Es war echt gut, mal was anderes und endlich mal wieder ein Einzelband.
Man konnte gut in die Story und die Charaktere eintauchen. Ich hatte eine gute Zeit beim lesen und auch Momente wo es mir schwer viel das Buch zur Seite zu legen. Gerade in der letzten Hälfte zog es noch einmal richtig an. Wenn man auf Urban Fantasy steht und auch gegen ein bisschen soft Romance nichts hat ist dass das richtige Buch.
Viel besser als erwartet
Eine spannende Geschichte die zum Nachdenken anregt. Politik, Revierstreitigkeiten, Monster und mittendrin ein ganz normales Mädchen. Ich glaube was mir mit am besten gefallen hat, ist der andere Umgang der FMC mit Gewalt, Mord und Angst. Üblicherweise wird jede FMC immer gleich zur eiskalten Profikillerin und hat nie Bedenken oder Angst oder empfindet Reue. Das ist hier anders. Sie steckt Schläge ein, fürchtet sich, zögert und bereut ihre Handlungen. Und ich Liebs! Der Romance Teil hätte für mich jetzt nicht sein müssen, hab ich auch nicht so gefühlt. Den Plot twist sieht man aus Meilen entfernt kommen. Aber das ist nicht schlimm, denn hier entwickelt man sehr gemischte Gefühle. Handlungen beider Seiten sind nachvollziehbar. Was hat Priorität? Wie weit geht man um etwas zu verändern? Klare Leseempfehlung von mir!
Optisch ist das Buch wunderschön. Die Geschichte ist unterhaltsam aber irgendwie ohne Spannungsbogen. Ich denke darum habe ich auch so lange gebraucht um es fertig zu lesen. Ich könnte mir vorstellen das mir das Buch als Film gut gefallen würde. Woher der Gedanke beim lesen kam, keine Ahnung.
Wow 🤩
Ich habe das Buch gekauft weil mich der Klappentext und das Cover überzeugt haben. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht! 😎 die Story hat mich wirklich gecatched, genau wie der Schreibstil :) ein wirklich tolles Buch :)
ᨳ᭬ ⭑ ⭑ ⭑ ࿐ྂ Mir hat es tatsächlich besser gefallen, als ich dachte. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Geschichte selbst war nicht schlecht. Die Charaktere fand ich an manchen Stellen etwas anstrengend, aber es war trotzdem ein gutes Buch.

✨Perfekte Mischung aus Magie, Spannung und Intrigen✨
„Tess, ich will da sein. Ich will jemand sein, auf den du dich verlassen kannst. Ich weiß nur nicht, ob ich das kann.“ Wow, ich hatte echt nicht damit gerechnet, dass mich das Buch so fesseln würde! Zu Beginn war ich nämlich ein wenig skeptisch, weil viele das Buch eher negativ bewertet haben, plus der Anfang hat sich etwas gezogen. Aber die Charaktere von Lucien und Tess haben mich nicht mehr losgelassen und ich habe das Buch praktisch verschlungen. Es gab viele gute Plot Twists, wodurch man nie alles durchschauen konnte. Ich hatte allerdings ziemlich schnell den Verdacht, wer hinter allem steckt, welcher sich im Endeffekt auch bewahrheitet hat. Ansonsten aber sehr spannend! Auch die romantische Beziehung von Lucien und Tess hat mir sehr gut gefallen, vor allem auch weil die beiden so vielschichtig waren. 🌙 „Du bist meine Fremde mit den Haaren aus Mondlicht“ 🌙
Absolut Action geladen.
Endlich mal ein Einzelband. Und es geht direkt von Anfang an Schlag auf Schlag Action Reich los. Das magiesystem ist wirklich spannend und das kannte ich so als urban Fantasy noch gar nicht. Dadurch dass es ein Einzelband ist ging es mir mit der lovestory etwas zu schnell, um das wirklich nachvollziehbar zu finden. Ich mochte aber die vielen Intrigen und die Machtspielchen unter den Saints. Was ich gestört hat waren die für mich ziemlich lagen Kapitel, ich mag einfach lieber kurze Kapitel. Aber die witzigen Kapitelüberschriften waren ein echter Pluspunkt für mich. Ich hatte das Buch Vorallem wegen der hübschen Optik gekauft aber auch der Inhalt konnte mich überzeugen.
Geschichten enden nicht heroisch. Sie enden einfach...
Die Geschichte ist nicht voller Helden. Nicht voller Heldentum oder Heldentaten. Jeder tut für sich das Richtige. Diese geschaffene Welt ist wundervoll, durchdacht und magisch. Die Charaktere so vielschichtig. Diese Plots... wow.
Die ewige Leier der verfeindeten Adelsfamilien...
Ich habe das Buch wegen des Settings (Paris) begonnen, habe es aber ab Seite 207 nur noch überflogen, weil mir gar nichts mehr daran gefallen hat. Das Thema Drogen ist schon nicht so meins und dann auch noch so ewig verfeindete Adelsfamilien... Das fand ich alles "staub"trocken und selbst die Kampfszenen waren einfallslos und ermüdend. Es gibt für mich in dem Buch überhaupt nichts neues und leider auch nichts ansatzweise überraschendes. Den einen Stern vergebe ich, weil der Anfang ganz nett war.
Sehr gute Geschichte meine Vermutungen wurden regelmäßig zerstört was die Story für mich noch interessanter gemacht hat 🤪
Das Buch *City of Dust and Shadows* hat mich optisch direkt abgeholt – super schönes Design, toll gestaltet, und der Klappentext hat definitiv meine Neugier geweckt. Inhaltlich... leider eher durchwachsen. Es fühlte sich für mich wie ein unfertiger Diamant an: Die Idee ist stark, aber der Feinschliff fehlt. Die Charaktere wirkten wie NPCs, die nur darauf warten, dass die Protagonistin vorbeikommt – ohne echtes Eigenleben. Auch die Beziehungen zwischen den Figuren haben sich leer angefühlt. Kaum tiefere Gespräche, keine echte Verbindung. Eher so: „Okay, das muss jetzt romantisch sein“ – aber ich hab’s nicht gefühlt. Die Story hatte Potenzial, aber die Umsetzung konnte das leider nicht rüberbringen. Die Bindung zwischen den Hauptfiguren kam für mich gar nicht an. Es wirkte, als ob da viel Tiefe gedacht war – aber beim Lesen kam davon nichts rüber. Schade drum. Gute Idee, tolles Design, aber für mich leider kein Must-Read.
Für Einsteiger des Genres top 🔝
Das war mein erste Buch in diesem Genre und ich fand’s überraschenderweise wirklich super. Hab’s eigentlich nur wegen des wunderschönen Covers + Farbschnitt gekauft. Aber die Handlung war fesselnd mit vielen Plots und ich freu mich schon darauf weitere Bücher von der lieben Lara zu lesen! 🫶🏼

City of Dust & Shadows von Lara Große fand ich echt spannend und hatte eine gute Pace. Auch die Idee mit den Shattenräumen und das Setting in Paris fand ich super. Insgesamt muss ich sagen, dass mich leider die Charaktere und die Verbindung zwischen diesen nicht ganz überzeugen konnten. Daher ein gutes Buch für Zwischendurch aber kein Highlight, wie ich gehofft hatte.
Bin gespannt auf weitere Bücher 📚
Der Anfang war etwas holprig, aber dann hat es mich mitgenommen. Schön und spannend geschrieben. Es macht Spaß zu lesen.
City of dust
Das Buch war auf jeden fall ein jahreshighlight. Schade das es nur einen Band gibt
Sehr gelungener Fantasy-Roman 🤩
Das Buch hat mich richtig gefesselt. Es wird sehr spannend gehalten und an den richtigen Stellen mit einer Prise Humor verfeinert. Der lockere Schreibstil und das düstere Ambiente ließen mich den Roman in wenigen Tagen verschlingen. Obwohl das Ende irgendwann vorhersehbar wurde, gab es doch einige interessante Plot-Twists. Ich hoffe definitiv auf mehr Bücher von Lara Große☺️.

Fesselnd bis zum Schluss
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen. Ich mochte die Leichtigkeit wie es geschrieben wurde. Ich war von Anfang bis Ende total gefangen in der Geschichte. Konnte kaum aufhören zu lesen 📖
Erstaunlich gut!
Das Buch hat mir gefallen! Es hätte sicherlich an einigen Stellen mehr in die Tiefe gehen können aber auf 464 Seiten taucht man total in die Schattenwelt Paris ein und lernt einige gut durchdachte Charaktere kennen. Ich habe es nicht als vorhersehbar empfunden und könnte mir einen zweiten Teil vorstellen!
Klasse Debüt
Lara Große nimmt uns in ihrem Debütroman »City of Dust and Shadows« mit nach Paris. Dort möchte die 18-jährige Tess ihre Schwester Claire besuchen und weis nicht in was ein Chaos sie dadurch gelangt. Denn in den Schatten von Paris herrscht seit Jahrhunderten Krieg zwischen den Saints, welche monströse Albtraum-Kreaturen davon abhalten, in die reale Welt einzudringen. Aber nicht nur der Krieg zwischen den Adelshäusern ist ein Problem, sondern es verbreitet sich eine neue Droge, welche immer mehr Menschen in die Abgründe der Schattenräume lockt. Als Tess in Paris ankommt, fehlt von ihrer Schwester jede Spur und außer einer kryptischen Nachricht und einer seltsamen Münze hat Tess nix. Bei ihrer Suche, gelangt sie in eine zwielichtige Bar, welche sie in einen Schattenraum bringt und ihr somit die versteckte Welt voller Magie und Intrigen offenbart. Zusätzlich taucht auch der attraktive Saint Lucien Adrian de Laurant auf, mit dessen Hilfe Tess an den Hof der Saints gelangt und herauszufinden versucht ihre Schwester zu finden. Ein echt cooler Debütroman der sich richtig gut lesen lies. Tess ist für mich eine tolle Protagonistin, welche für sich einsteht und vor allem auch sich selbst eingesteht wenn sie etwas nicht kann. Für mich ist sie mal nicht die übliche Heldin die alles kann bzw. gefühlt gar nix kann😅Sondern sie ist einfach eine normale junge Frau, die auch meine Nachbarin sein könnte, mit dem normalen Chaos was da soeben so bringt. Die Schattenräume haben mir in dem Buch mit am besten gefallen, da sie super detailliert beschrieben waren und ich mir sie daher richtig gut vorstellen konnte. Auch die Suche nach der Schwester, mit Unterstützung von Lucien und ein paar anderen war sehr gut beschrieben. Am besten hat mir dann aber das letzte Drittel gefallen, da es dort plötzlich super actionreich wurde und sich Abgründe auftaten, die ich nicht so erwartet hätte😊 Ich kann für mich sagen das das Buch wirklich sehr lesenswert ist😊

Eine wundervolle Geschichte mit viel Magie, Intrigen und mehreren Plottwist, die man nicht erwartet!
Ich bin hellauf begeistert von diesem Meisterwerk! Der Schreibstil ist flüssig, witzig, tiefgründig und genial. Man fliegt nur so durch die Geschichte. Die Storystränge um die Schattenwelt und die Schattenmagie in Paris sind grandios herausgearbeitet, nicht zu wenig, nicht zu extrem im Vordergrund. Die Enemies to Lovers Stränge sind genau perfekt platziert und man versinkt nur so in den Kabbeleien und Liebeleien! Eine tolle in sich abgeschlossene Fantasy Story die ich allen empfehle!
Begleite Tess auf der Suche nach ihrer Schwester Claire in Paris 🇫🇷 🥖
Mein erstes Urban Fantasy Buch, bzw. mein erstes Fantasybuch seit meiner Jugend und ich war positiv überrascht. Ich muss sagen, ich habe UNHEIMLICH lang gebraucht dieses Buch fertig zu lesen obwohl die Spannungskurve eigentlich permanent da war (vielleicht musste ich deswegen mehrere Pausen einlegen). Ich war super happy mit der Liebesgeschichte und wie sie sich entwickelt hat - ich persönlich finde nämlich auch dass in nem Fantasy Buch spicy Szenen nichts zu suchen haben, also war super subtil und schön zu lesen. Jeder Charakter war einzigartig geschrieben, die Story hat an allen Ecken Sinn ergeben und ich konnte mir jedes Szenario richtig gut vorstellen. Lara Große hat es richtig drauf Szenen bildlich darzustellen und eine Atmosphäre zu schaffen. Ich als PoC fands auch ganz cool, dass viele Charaktere PoC‘s waren. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von ihr lesen, den halben Stern zieh ich ab weil es 1-2 Stellen gab die ziemlich in die Länge gezogen wurden - wirklich meine einzige Beschwerde. 🤭
~ Geschichten enden nicht heroisch. Sie enden einfach . Und wir erfinden Helden und Heilige dazu, damit es sich besser anhört ~ Dieses Buch hat mich gecatcht. Ich hab gelacht, geweint und war wütend. In die Welt von Zoé, Lucien und Tess einzutauchen, ist mir aufgrund des Schreibstils einfach gefallen. Ich hätte diese Welt am liebsten nicht verlassen und würde gern noch mehr über diese und deren Bewohner erfahren !
Eher leichte Unterhaltung die durchaus spannend ist und vor allem gegen Ende mit viel Action aufwarten kann.
Bei City of Dust and Shadows handelt es sich meiner Meinung nach um eher leichte Unterhaltung, die man gut „nebenbei“ lesen kann. Das Magie System ist nicht sehr komplex und auch sonst ist die Story eher seicht gehalten, was mir aber durchaus Freude bereitet hat. Der schreibstil ist flüssig und gerade gegen Ende steigt die Spannung nochmal rapide an, sodass es mir dann doch auch schwer fiel das Buch wieder aus der Hand zu legen. Sehr gut gefallen hat mir, dass es zwar durchaus Romantasy ist, aber die Handlung wird durch den Plot vorangetrieben und nur zweitrangig durch die Romance. Alles in allem hatte ich viel Spaß beim lesen und freue mich auf weitere Bücher der Autorin!

Gutes Buch für zwischendurch :)
Dieses Buch hat mich optisch sehr angesprochen. Es lässt sich einfach toll ansehen & macht im Bücherschrank was her. Abgesehen davon, fand ich die Story zu Beginn sehr packend und interessant. Ich denke ich werde nun immer bei Paris auch an die schattenräume denken ;) und mochte die Vorstellung einer parallelwelt die unserer ganz nahe ist. Zum Ende hin wurde die Story für mich eher etwas zäh und zog sich leicht. Viel kann ich irgendwie gar nicht sagen .. es ist ein gutes Buch für zwischendurch und lässt sich angenehm in ein paar Tagen lesen. Kein Highlight, aber ganz nett :) 👍
Eine nette kleine Geschichte. Ein gutes Buch für zwischen durch. Die Geschichte und die Thematik haben mir gut gefallen. Der „Täter“ war jedoch sehr vorausschauend, was dem Buch etwas die Spannung nahm. Trotzdem ein gutes Buch mit einer süssen Liebesgeschichte.
Stark und spannend angefangen, aber dann nachgelassen. Man merkt, dass es ein Einzelband ist.
Das Buch hat super stark angefangen und mich total in den Bann gezogen. Ich fand das „Magie“-System interessant und man kam total schnell rein. Allerdings hat sich alles ein gewisses Tempo, da es ein Einzelband ist: die Protagonisten gewöhnt sich etwas zu schnell an die tragischen und gruseligen Vorkommnisse und wirkt teils als wär alles kein Problem. Auch die Gefühle gegenüber dem Protagonisten kamen irgendwie zu plötzlich. Dennoch hat es mir lang gut gefallen. Irgendwann im dritten Drittel fand ich es recht langweilig und es war klar wie es ausgehen wird.
Toller Debütroman der Autorin, mit bisschen Luft nach oben. Erstmal muss gesagt sein, dass das Buch optisch einfach eine 10 von 10 ist wie ich persönlich finde. Die Idee zu diesem Buch fand ich richtig Interessant und war gespannt wie es umgesetzt wird. Leider hatte ich mir durch den Klappentext noch etwas mehr gewünscht. Dieser klang nach einem Highlight mit der Schattenwelt und dieser ganzen Story. Auch wenn meine Ansprüche wohl etwas hoch waren, hatte ich wirklich Freude beim Lesen und beim Eintauchen in diese Welt. Das Setting, das Worldbiulding und die Idee sind wirklich gut. Freue mich auf mehr solcher Geschichten der Autorin.
Das zauberhafte Cover, der edle Farbschnitt und die hochwertige Gestaltung des Einbands machen "City of Dust & Shadows" zu einem wahren Blickfang. Die Urban Fantasy Geschichte entführt uns in ein magisches Paris – eine Stadt, die ich selbst erst kürzlich bereisen durfte und deren geheimnisvolle Atmosphäre sich perfekt in die Geschichte einfügt. Der Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich. Im Mittelpunkt steht Tess, eine willensstarke junge Frau, die mutig für ihre Schwester kämpft und dabei über sich selbst hinauswächst. An ihrer Seite finden wir Lucien, den charmanten Bad Boy, dessen Romanze mit Tess zwar etwas schnell voranschreitet, aber durchaus ihre süßen Momente hat. Besonders faszinierend sind die Nebenfiguren Zoé und Jean, die der Geschichte eine zusätzliche Tiefe verleihen – hier hätte ich gerne noch mehr über diese interessanten Charaktere erfahren. Der Roman eignet sich gut für entspannte Lesestunden, in denen man dem Alltag entfliehen und in eine magische Welt eintauchen möchte. Auch wenn das Tempo stellenweise schwankt und einige romantische Elemente vorhersehbar sind, bietet "City of Dust & Shadows" eine unterhaltsame Lektüre für alle, die eine leichte Urban Fantasy Geschichte mit einer Prise Romantik suchen. Während die Geschichte mich nicht vollständig überzeugen konnte, bietet sie dennoch angenehme Unterhaltung für zwischendurch.

Ein cooler Einzelband für zwischendurch 🫶🏻
Dieses wunderschön gestaltete Buch hat mich mit dem Klappentext sofort in seinen Bann gezogen. Kaum angefangen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist die ganze Zeit etwas passiert und es wurde nicht langweilig. 😍 Das Ende war auch nochmal voller Überasschungen und insgesamt hat mir die Geschichte mit den Schattenmonstern in Paris sehr gut gefallen, da es mal etwas anderes war als die üblichen Fantasiegestalten über die man sonst so liest.
Klare Empfehlung
Diese Welt zu betreten, die endlich mal ganz anders war als alles, was man bisher so auf dem Büchermarkt bekommt, war traumhaft. Klare Fantasy, aber auch bodenständig, richtig gut.
War sehr unterhaltsam für ein Einzelband. Klar etwas Tiefe hat gefehlt dadurch das die Charaktere etwas blass bleiben durch die wenige Zeit aber sie hat sich echt alle Mühe gegeben. Ich mochte den Schreibstil und auch dass das Buch in Frankreich spielt hat mir sehr gefallen ☺️ alles in allem war es ein sehr gelungenes Buch mit coolen Szenen und passendem Ende
Ich fand es echt gut für meinen Geschmack hätte es bisschen mehr Charakter Ausbau der Protagonistin geben können Dennoch is es eine gute Geschichte
Besser als gedacht, gar kein Spice, viel crime, etwas Phantasie
Ich habe mir ja schon viele Rezessionen zu diesem Buch durchgelesen gehabt. Und da waren einige nicht so zufrieden. Meine Erwartungen waren daher nicht hoch. Aber ich fand es besser als gedacht. Die Idee war wirklich gut. Und dafür, dass es eines der ersten Bücher von Lara ist, fand ich es toll. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mir dann doch ein wenig mehr 'Liebelei' gefehlt hat. 😉 Aber im Großen und Ganzen ist es gut lesbar und man verschlingt es recht zackig. Bis zum Schluss grübelt man mit, wer derjenige Welche ist. Crime lässt grüßen. 👍🏻