
Ganz spannend für zwischendurch..
und ein weiterer Band der Grimm Chroniken beendet. Hat mir sehr gut gefallen.
Ganz spannend für zwischendurch..
und ein weiterer Band der Grimm Chroniken beendet. Hat mir sehr gut gefallen.
Es ist schön, dass mit jedem folgenden Buch Fragen beantwortet werden und dafür neue auftauchen, so bleibt die Spannung erhalten und man möchte unbedingt dabei bleiben! Es ist wunderbar, wie Realität und Fantasie mit einander verwoben werden und die Worte der Autorin zu jedem Ende bieten jedesmal interessante Fakten!
Stürze dich in die Fluten und schenke der Meerhexe deine Seele. Sie wird dir im Gegenzug die Gunst des ewigen Lebens erweisen.
Ich… weiß nicht recht. Thematisch nimmt die Handlung nun langsam an Fahrt auf, allerdings sind die wechselnden Charakterzüge von Will auf lange Sicht anstrengend. Gelegentlich tritt immer wieder eine Version auf den Plan, welche wie eine vollkommen neue Person wirkt. Doch Maggi, auch wenn sie als Nebenfigur eingeführt wurde, begeistert mich zunehmend mehr. Auch die Geschichte um Schneewittchens Eltern verdichtet zunehmend. Vor allem da mir Will weniger und weniger gefällt, finde ich es gut, dass die Serie mehr wie eine Achse erzählt. Wenn er alleiniger Handlungsträger wäre, dann wäre hier wohl langsam ein Punkt, an dem ich nicht weiterlesen würde.
Schöne Fortsetzung der Reihe.
Dort zwischen der Gischt entdeckte ich ein bleiches weibliches Gesicht. Die Sirene hatte leuchtende Augen, so grün wie Algen. Ihr Haar war rot wie Blut . Es floss in sanften Wellen über ihren Körper, der nackt war,soweit ich es erkennen konnte. Sie war eine Schönheit und es fiel mir leicht, zu verstehen, warum Männer ihr und ihrem Gesang verfielen. Doch wenn man genau hinsah, konnte man erkennen, dass sie spitze Zähne in ihrem Mund trug. Zähne, die zum Töten gemacht waren. An ihrem Hals hatte sie Kiemen wie ein Fisch. Sicher war ihr Körper kalt wie der Tod. Die Sirenen waren seelenlos, deshalb vermochten sie nicht mehr, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Sie hatten geliebt und waren so bitter enttäuscht worden. Das Leben hatte für sie nur Leid übrig gehabt und nun waren sie in ewiger Rachesucht gefangen. ISBN: 978-3-906829-73-9
FANTASTISCH!
Wie schon zuvor geht auch der vierte Teil unglaublich spannend weiter und mittlerweile hat sich die Geschichte, mit ihrer einzigartigen und fantastischen Welt, zu einer meiner Lieblingsreihen entwickelt. Es macht immer wieder Freude in die Welt rund um die Grimm Chroniken einzutauchen und dem Alltag zu entfliehen. Dank der wundervollen Beschreibungen und den fesselnden Handlungssträngen gelingt dies ganz leicht.
Leider etwas schwächer als die vorherigen Bände. Es hat sich stellenweise doch etwas gezogen und die große Auflösung (ich will nicht spoilern, deswegen schreibe ich keine Namen) auf die in den Teilen davor hin gearbeitet wurde war einfach nur total unspektakulär 🤔 Nichtsdestotrotz bin ich gespannt wie es weiter geht und hoffe das der nächst Band wieder spannender ist und einig Fragen beantwortet werden.
👑🍎
Wow es wird echt immer spannender und noch besser. Also wirklich echt lesenswert
4,5 ⭐️ Spannend und mal etwas anderes.
Sehr spannend :)
Teil 4 liefert neue Erkenntnisse aber wirft auch neuen Fragen.
Liest sich super. Jede Folge ist spannender als die vorherige. Mega story
Super für zwischendurch :)
Schon viel besser als die Teile davor. Allerdings war das Ende ziemlich verwirrend
Tolle Fortsetzung
Auch diesmal ist das Cover wieder ein Traum und passt sooo gut zum Titel und zum Inhalt des Buches. Ich liebe diese Cover einfach so sehr! Kaum begonnen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Die verschiedenen Handlungsstänge sind richtig interessant und hören schrecklicherweise immer dann auf, wenn es spannend wird. Man erfährt in jedem Band so viel und die Puzzleteile fügen sich immer wieder schön zusammen. Jedoch werden gleichzeitig auch immer wieder neue Fragen aufgeworfen, sodass es nie langweilig wird. Das einzige „Negative“ an diesem Band ist die Tatsache, dass die Liebe zwischen Mary und Dorian etwas zu kurz kommt und abkühlt. Dies liegt natürlich an den Umständen und ist auch ganz in Ordnung so. Ich hoffe jedoch, dass sich dies in den nächsten Teilen wieder ändert. Aber auch die Geschichte in der Gegenwart wird immer spannender und nervenaufreibender. Die drei Freunde erleben so viel und müssen sich immer wieder beweisen. Besonders interessant ist nun auf das Auftreten von Schneewittchen. Fazit Es geht unglaublich spannend weiter. Die Geschichte entwickelt sich zu einer fantastischen und komplexen Reihe mit vielen Geheimnissen, auf deren Auflösung ich schon sehr gespannt bin.
Spoiler Gefahr für alle, die die ersten drei Bänder nicht kennen. Die ersten beiden Teile der Grimm Chroniken haben mir wirklich gut gefallen, der dritte Band dann aber leider nicht mehr so sehr, daher war ich schon sehr auf den vierten Teil gespannt. Wie auch schon in den ersten Teilen gibt es verschiedene Handlungsstränge, die parallel liefen und bei dem auch keiner zu kurz kam. Man erfuhr mehr über Schneewittchen, Dorians und Marys Flucht und auch Will, Joe und Maggy spielten eine große Rolle. Die Charaktere haben auf den wenigen Seiten eine große Entwicklung durchgemacht, auch wenn es bei allen nicht wirklich positiv war. Vorallem Will, der mir immer weniger gefallen hat, konnte mich hier einfach überhaupt nicht mehr überzeugen. Seine ganze Art war irgendwie verwirrend, denn erst wollte er das eine und dann plötzlich doch nicht und er wurde auch ziemlich arrogant. Die einzige, die mir wirklich noch zusagt ist Maggy, da ich sie weiterhin sehr sympathisch finde. Da blieb sie aber auch die einzige, denn auch Mary hat etwas geschwächelt. Allgemein war es auch die Storyline von Mary und Dorian, die mich wohl am meisten irritiert hat. Ich habe länger nach Worten gesucht, um es zu beschreiben, aber abstrus trifft es da wohl am besten. Die ganze Geschichte nahm eine Wendung, die mich nur mit dem Kopf schütteln lies und die ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen konnte. Ich will wirklich nicht spoilern, deswegen werde ich darauf nicht näher eingehen. Insgesamt fehlte es mir auch an Tiefe und die Geschichte konnte mich einfach nicht mehr mitreißen. Schade, aber mit den Grimm Chroniken ist für mich hier Schluss.
Es wird von Band zu Band einfach immer spannender und umfangreicher 😃🩷 Ich liebe es total
Meinung:Mit der düsteren Erscheinung des Schiffes im rauhen Meer, der einsamen Sirene und den perfekt harmonisierenden Farben, fängt das Cover die Grundstimmung des Buch sehr gut ein.Unseren Protagonisten Mary und Dorian, sowie Maggy und Joe und Will und Margery wird wieder einmal alles abverlangt.Obwohl Will und Margery in "Der Gesang der Sirenen" ein wenig in den Hintergrund geraten, ist es doch entscheidend, dass Will endlich ein paar Antworten erhält. Diese führen dazu, dass er sich weiter der Wahrheit gegenüber öffnet und das Geschehen langsam wirklich an sich heran lässt und so ein Stück seiner Selbst findet.Margary überwindet ihre Angst und versucht, zum allerersten Mal, sich ihrer Mutter entgegenzustellen.Die Verbundenheit zwischen Maggy und Joe wird immer offensichtlicher, auch wenn Joe lieber den harten Kerl mimt, als Gefühle zu zeigen und zuzulassen. Doch beim Lesen habe ich gefühlt, dass er innerlich der liebevolle und fürsorgliche Bruder ist.Trotz all der widrigen Umstände, verliert Maggy nichts an ihrer Lebensfreude und bleibt sich und ihren Idealen weiterhin treu, auch wenn ihr jemand übel mitspielt.Mary findet genug Courage in sich, um sich bei den Sirenen für Dorian einzusetzen, nur um sich am Ende einem Handel gegenüber wiederzufinden, dessen Preis unbezahlbar ist. In der Zwischenzeit konnte Dorian seiner Natur nicht widerstehen und aus Scham und Verachtung vor sich selbst und um Mary zu beschützen, flüchtet er in die Fluten des Meeres.Auch in "Der Gesang der Sirenen" bleibt Maya Shepherd ihrem Stil treu. Der Wechsel der Kapitel zwischen zwei Vergangenheiten und der Gegenwart halten die Spannung immer aufrecht. Mit jedem Kapitel habe ich mich gefragt, was kommt als Nächstes? Mehr Fragen, oder mehr Antworten? Das Frage-Antwort-Spiel bleibt auf einem soliden Gleichgewicht, was aber nichtsdestotrotz neugierig auf die Fortsetzung macht.FazitÜberzeugender kurzweiliger vierter Teil der Reihe mit einigen überraschenden Wendungen, die Lust auf ganz viel mehr von dieser Märchenadaption machen.
Ich bin offiziell süchtig
Es ist wie als wenn ich eine mega spannende Fantasyserie bingen würde, welche absolut Suchtpotenzial hat. Die Geschichte nimmt langsam immer mehr Fahrt an. Hier im wahrsten Sinne des Wortes.... Sirenen, Fahrt auf den Sieben Weltmeeren ohne zu viel vorweg zu nehmen.
Mit einer Wendung bzw. Auflösung hatte ich so nicht gerechnet. Spannung war wieder okay, aber es werden wohl Bände für Zwischendurch werden... zu mindestens nach aktuellem Stand.
Wie soll ich bloß die Sommerpause überstehen? Ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht. Der vierte Band ist sehr aufschlussreich und man hat einige "aha" Effekte, mit denen man nicht gerechnet hätte. Ich bin schon so gespannt, was Will und seinen Freunden noch so passieren wird. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man bekommt neue Informationen und es werden ein paar Details offengelegt, dabei kommen neue Fragen auf, sodass man immer am miträtseln ist. Man kann sich aber sicher sein....es kommt immer anders als man denkt und das liebe ich an der Geschichte. Man kann sich zu keiner Zeit sicher sein alles zu durchschauen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Protagonisten wechseln sich mit dem Erzählen ab und man bekommt Rückblicke in die unterschiedlichen Zeiten, in der das Buch spielt.So bekommt man einen sehr guten Überblick über die Geschehnisse. Richtig genial fand ich es als Maggy, das Buch in der Bibliothek gefunden hat und so lesen konnte, was noch alles einen Einfluss auf sie und ihre Freunde hat. Die Protagonisten erleben ein wahnsinniges Abenteuer, egal in welcher Zeit und sie müssen sich behaupten und um ihr Überleben kämpfen. Manche helfen ihnen und manche wollen nur böses, aber das kann man vorher nie ahnen und so ist es sehr spannen das herauszufinden. Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr anpassungsfähig und wachsen mit den gestellten Aufgaben. Ich man Maggy, Joe und Will und bin gespannt, was sie noch alles zusammen erleben. Das Cover ist wieder wundervoll geworden und auch die kleinen und großen Illustrationen im Innern des Buches sind einfach zauberhaft und passen perfekt zum Titel und Inhalt. Ein absoluter Hingucker im Bücherregal. Fazit: Die Grimm Chroniken machen einfach süchtig und man kann mit dem lesen einfach nicht mehr aufhören. Ich frage mich die ganze Zeit, wie ich die Sommerpause überstehen soll, denn ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht. Wer bis jetzt noch nicht angefangen hat die Reihe zu lesen, sollte das unbedingt nachholen und herausfinden, ob Schneewittchen doch nicht so lieb und nett ist, wie es scheint.
Mein ganzes Bild von der Geschichte wurde von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt
Der einstieg in Folge vier war zunächst etwas Zähig und langwierig. Neue Rollen wurden vertieft und man kommt der Geschichte immer näher doch gegen Ende Passiert etwas sehr unerwartetes. Die Geschichte nimmt so eine starke Wendung, dass man teilweise nicht mehr mitkommt und unbedingt weiter lesen muss. Wieder ein sehr gelungene Teil
Man merkt mittlerweile, dass wir uns schon tief in der Story der „Grimm-Chroniken“ befinden, denn die Geschichte nimmt jetzt mehr Fahrt auf. Wir erleben in dieser Folge sozusagen drei Abenteuer. Die von Maggy und Joe, Mary und Dorian und von Will und Schneewittchen. Die Story fängt mit einem sehr bildgewaltigen Kapitel an. Maya Shepherd kann nur durch ihre Worte wahnsinnig tolle Bilder im Kopf entstehen lassen. Die Umgebungsbeschreibung hat mir hier wahnsinnig gut gefallen. Eine Frage, die einen schon länger beschäftigt! Mag man Joe oder mag man ihn nicht? Man weiß es nicht genau! Mir ist auch hier wieder Joe´s unsympathische Haltung aufgefallen. Ich dachte, ich bin mit ihm warm geworden, aber er macht es mir so extrem schwer. Aber auch so ein Charakter braucht ein Buch. Er ist schon sehr hart zu Maggy, doch fand ich es aber sehr stark von Joe, dass er uns einen Einblick in sein tiefstes Ich gegeben hat, auch wenn es nur ein kurzer Augenblick war. Ich hoffe ja, dass wir Joe noch besser kennenlernen, um ihn hoffentlich bald ins Herz schließen können. Doch sind meine Lieblingskapitel immer noch die von den drei Freunden. =) Maggy deckt hingegen ein Geheimnis auf und erlebt mit Rumpelstein ihr kleines eigenes Abenteuer. Hier wurde die Balance zwischen Märchen, Geheimnisse und Spannung perfekt gewählt. Die Kapitel von Mary und Dorian treiben die Spannung ins Unendliche. Ich hatte mir die Überfahrt schon spannend vorgestellt, aber mit dieser Wendung hätte ich auf keinen Fall gerechnet. Es werden euch Enthüllungen vorgesetzt, die man so gar nicht glauben kann und auf keinen Fall erwartet hätte. Es werden Entscheidungen von Charakteren getroffen, denen man so eine Entscheidung nie zugetraut hätte. Die Kapitel waren wieder in hohem Maße von Düsternis umgeben, was mir sehr gut gefallen hat. Zum Ende hin dürfen wir Will´s und Schneewittchen´s Abenteuer verfolgen. Auch bei den beiden erfahren wir ein großes Geheimnis, das man vielleicht ein klein wenig vermutet hat, sich aber nie wirklich sicher war. Maya Shepherd schafft es die Story so zu formen, dass man nur sehr wenig bis gar nicht´s vorhersehen kann. Die Kapitel von Will und Schneewittchen waren so wahnsinnig spannend, actionreich, düster und nervenaufreibend. Ich habe mitgefiebert und war total gespannt darauf, wie die Folge nun ausgeht. Ich hätte einen härteren Cut erwartet, aber die Folge klang doch noch sanft aus. Trotzdem bleibt das letzte Kapitel einem im Gedächtnis. Nicht nur das letzte Kapitel, sondern die ganze Handlung. Es wurde ein echt guter Cut für die Sommerpause gewählt, denn so fiebert man den nächsten Folgen schon total entgegen. Folge 4 „Der Gesang der Sirenen“ war bis jetzt meine Lieblingsfolge, denn sie war actiongeladen, spannend, sehr düster und nervenaufreibend. Ich bin immer noch von den Socken, was wir in dieser Folge erleben durften! Ein paar Fazits vorher hatte ich von einem Wirbelwind gesprochen, der einen durch die Geschichte wirbelt, hier bin ich im wahrsten Sinne des Wortes davon geflogen und wurde mitgerissen. Die Story und die Charaktere haben mich abgeholt und ich konnte jeden von ihnen ins Herz schließen. Es gab märchenhafte Abschnitte aber auch die für meinen Geschmack interessanten Düsteren Stellen, die die Geschichte so einzigartig und außergewöhnlich machen. Es werden viele Fragen beantwortet, aber natürlich entstehen wieder viele neue. Das macht aber Lust auf die noch kommenden Folgen. Maya Shepherd lässt uns staunend und fassungslos mit vielen, nun mittlerweile, offenen Geheimnissen zurück. Doch vermag man nicht über die Konsequenzen nachzudenken, die die Geheimnisse mit sich bringen werden.
Insgesamt finde ich die Grimm Chroniken nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir hier immer das gewisse etwas, sie ist in meinen Augen gerade mal solide. Vor allem hat mich dieser Band nur gelangweilt und ich habe oft die Sätze doppelt lesen müssen, da ich beim lesen immer abgedriftet bin. So wenig hat mich interessiert was mit Will und den anderen geschiet. Ich habe mich dazu entschlossen die Reihe abzubrechen, da ich eigentlich gar nicht wissen will wie es weiter geht, alle Charaktere sind mir komplett egal und auch die Geschichte ist für mich nichts besonderes, da lese ich persönlich lieber etwas anderes, was mich tatsächlich begeistern kann.
Story kommt immer langsamer voran und trägt keine echten Überraschungen mehr. Aber gehört wahrscheinlich alles zum Hintergrundwissen dazu für später...
Cover: Ich LIEBE es! Wieder ein Cover, welches wirklich wundervoll ist.