Liebs und macht echt spass!
Süßer Einstieg, wir haben hier Shinichi, der durch ein Gift geschrumpft ist. Dennoch will er weiter ein Detektiv sein und natürlich eine Möglichkeit finden, wieder groß zu werden. Die Fälle hier sind noch ziemlich einfach gestrickt, aber gut zum Einstieg.

Wieder einmal geht's von vorne los. Detektiv Conan gehört einfach zu meinen absoluten Favoriten, ich liebe auch die ganzen Hints auf Holmes und Co. Shinichi Kudo, seines Zeichens Schülerdetektiv der sehr hoch gehandelt wird, ist sehr neugierig nach einem gelösten Fall im Tropical Land und verfolgt einen der zwei Männer in Schwarz. Dabei wird er aber überrascht und bekommt eine Tablette eingeflößt, ein Gift. Doch dieses tötet ihn nicht, sondern schrumpft ihn. So wird aus dem 16-jährigen Oberschüler ein 6 Jahre alter Grundschüler. Bisher weiß nur Professor Agasa von der ganzen Sache. Um an Informationen zu gelangen kommt er bei seiner Jugendliebe, Ran, und ihrem Vater, Kogoro Mori, unter und macht aus dem bisher nicht so erfolgreichen Detektiv den berühmten schlafenden Detektiv. Der Anfang ist wie immer spannend, hier gibt's auch das erste Gimmick, nämlich den Stimmverzerrer der wie eine Fliege aussieht und einige bekannte Haupt- und Nebencharaktere haben hier ihr Debüt. Im Detektivlexikon hat Sherlock Holmes seinen Auftritt. Reread

Ich habe diesen Manga sehr geliebt und genossen und freue mich schon auf alle weiten Bände der Reihe. Band 1 ist auf jeden Fall ein sehr guter Reihenauftakt 🤎
🍂MANGA REZENSION🍂 Heute gibt es mal eine etwas andere Art von Rezension. Im letzten Jahr habe ich nämlich angefangen, meine ersten Mangas zu lesen und das möchte ich hier natürlich auch teilen. Daher werden die Mangas auch einen Beitrag mit einer Rezension von mir bekommen. Den Anfang macht heute "Detektiv Conan Band 1" von Gosho Aoyama ⭐⭐⭐⭐️⭐️ Schon seit etlichen Jahren habe ich den Anime geschaut, aber noch nie zum Manga gegriffen. Das habe ich letztes Jahr endlich geändert und bereue nichts. Tatsächlich kam ich vor allem durch @weltenrausch auf die Idee mal zu Mangas zu greifen. Ich habe mich bereits ab den ersten Seiten total in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt und hatte ein Gefühl von purer Nostalgie. Auch wenn ich die Fälle bereits durch den Anime kannte, mangelte es definitiv nicht an Spannung. Es ist perfekt zum miträtseln und gleichzeitig auch immer sehr unterhaltsam. Ich glaube der Zeichenstil bei Mangas war immer dass, was mich am meisten davon abgehalten hat zu einem Manga zu greifen. Der Stil bei Detektiv Conan gefällt mir allerdings sehr gut. Die Charaktere sind alle sehr vielseitig, was sie allesamt interessant macht. Durch ihre Eigenarten muss man sie eigentlich auch ins Herz schließen. Ich habe diesen Manga sehr geliebt und genossen und freue mich schon auf alle weiten Bände der Reihe. Band 1 ist auf jeden Fall ein sehr guter Reihenauftakt 🤎 📚Habt ihr Detektiv Conan geschaut oder den Manga gelesen?
Der Anfang einer legendären Manga Reihe
Ich weiß über Geschmack lässt sich streiten. Aber ich bin damit aufgewachsen und es ist immer wieder ein Genuss Detektiv Conan zu lesen. Spannende Fälle und gute plottwists
Mein erster Manga aber macht Lust auf mehr
Mein erster Manga und nunja wird nicht mein Genre.
Detektiv Conan ist einer meiner liebsten Mangareihen. Ich kann diese Mangas wirklich nur jedem ans Herz leben. Die Geschichten sind so spannend und voller Humor. Hier lernen wir Shinichi Kudo kennen in seiner "Normalengestalt", er ist ein intelligenter, witziger, liebevoller Charakter. Er ist Detektiv und löst viele Fälle mit Bravur, bis er in eine Situation reinschlittert in der es kein Entkommen gab. Man verabreichte ihm ein unbekanntes Gift und er wird geschrumpft. Nun als Grundschüler löst er weiterhin Fälle im Namen von Kogoro Mori, der Vater seiner heimlichen Liebe. Ach, ich liebeeee diese Charaktere!! Sie sind so vielseitig und es macht so Spaß mehr Abenteuer mit ihnen zu erleben. Detektiv Conan ist voller Spannung, kniffliger Fälle, Humor, Freundschaft und auch einer zarten Prise Liebe und Verliebtheit.
Der wohl ikonische Detektiv, auf seinem ersten Abenteuer.
Ich liebs einfach. Ein riesen Stück Nostalgie, Jugend.....
Ich liebe Detektiv Conan ❤️❤️❤️❤️
41. Buch im Jahr 2024 Ich liebe Detektiv Conan und habe diese Reihe schon vor Jahren im Teenie-Alter verfolgt und war damals schon total begeistert! Da ich gerade im Manga-Fieber bin hatte ich jetzt Lust die ganze Reihe nochmal von vorne zu lesen und das ganze Universum nochmal neu zu entdecken. Der erste Band hat mir auch direkt schonmal sehr viel Spaß gemacht, auch wenn mir manche Dinge etwas seltsamer vorgekommen sind als mit 13/14. Trotzdem finde ich die ganze Idee der Reihe echt interessant und das Genie des Hauptcharakters ist einfach super cool umgesetzt. Der erste Band macht auch total viel Lust noch ganz viele weitere Fälle zusammen mit Conan/Shinichi zu lösen und ihn über einen langen Zeitraum hinweg zu begleiten (ich glaube es gibt über 100 Bände, noch dazu Sonderbände) Von mir gibt es 4⭐ für diesen tollen ersten Band. Unbezahlte Werbung, selbst gekauft
Bin gerade auf die Serie gestoßen und mag sie schon nach dem ersten Band. Ich freue mich auf viele weitere Fälle mit dem kleinen Detektiv Conan.
Ist ganz ok. Ich hatte nicht erwartet, dass das Buch dann doch so brutal ist😅

Einfach der Wahnsinn! Für mich sind das absolute Kindheitserinnerungen 🩷
Detektiv Conan kenne ich schon seit Jahren durch die Fernsehserie. Ich mochte die Serie immer und als ich nun mal anfangen wollte Mangas zu lesen, da erschien mir dies als sicherer Versuch. Ich wurde nicht enttäuscht. Der erste Band besteht aus 9 Fällen und beginnt damit, wie der berühmte Teenager-Detektiv Shinichi Kudo zu dem kleinen Jungen Conan wird und beginnt seine Fälle aus dem Hintergrund heraus zu lösen. Mir hat das Buch gut gefallen, die Fälle sind sehr kurz und lösen sich schnell auf, dennoch macht es Spaß zu lesen.
Einfach eine Reise zurück in die Kindheit, absolut geniale Stories und sehr schön gezeichnet
Mega süß und ein toller Auftakt
What a fun journey!
I am a huge fan of Sherlock Holmes, Agatha Christie, and all these old mystery stories and writers. This Manga felt just like that. A fun mystery with just enough clues to keep the reader guessing at all times. I cannot wait to continue!

Ein Fest für alle Fans des Anime und/oder von Sherlock Holmes
Die Story dürfte vielen aus dem Anime bekannt sein. Shinichi Kudo wird durch ein ihm eingeflößtes Gift zum Grundschüler Conan Edogawa und löst als dieser mithilfe seines Scharfsinns und einigen Gadgets Kriminalfälle an der Seite eines unbegabten Detektivs. Wer Arthur Conan Doyle und/oder den Anime mag, wird an Detektiv Conan definitiv seine Freude haben.
Ein schöner Auftakt einer süßen Krimi-Mangareihe.
INHALT: Shinichi Kudo ist 16 und während er zur Schule geht, hilft er auch noch Kommissar Megure dabei, verschiedene Verbrechen zu lösen. Doch als er plötzlich erneut Verbrechern auf der Spur ist, wird er von ihnen mit einem neuartigen Gift außer Gefecht gesetzt. Dieses verwandelt ihn zurück in einen 6-jährigen, wodurch er zukünftig große Probleme damit haben wird, weitere Fälle zu lösen, obwohl es ihn die ganze Zeit in den Fingern juckt. MEINE MEINUNG: Krimis in Buchform sind normalerweise nicht so ganz mein Ding und zumindest als Anime fand ich Detektiv Conan nie allzu interessant. Da das aber schon ewig her war, war ich natürlich gespannt, wie sich mein Geschmack jetzt geändert hat. Zu Beginn war vor allem die Leserichtung bei Mangas wirklich verwirrend für mich, das hat sich aber flott wieder gelegt. Die Zeichnungen haben mir zum größten Teil gut gefallen, manchmal fand ich sie aber etwas unübersichtlich. Die Geschichte ist nett aufgebaut und in mehrere Fälle unterteilt, wobei sie sich manchmal auch überschneiden. Bisher mochte ich die Geschichte ziemlich gerne, bis auf die Szenen, in denen etwas Blut vergossen wird, würde ich sie tatsächlich auch als eher kindlich ansehen.
So ein Manga kann richtig erfrischend sein. Gute Kost für zwischendurch. Bestes Augen- und Hirnschmalzfutter. Detektiv Conan ist spanned und humorvoll.
Die Animeserie war als Kind immer schön anzusehen, leider läuft sie nicht mehr im Fernsehen. Da ich aber wissen wollte, wie es weiter geht, habe ich den Manga angefangen zu lesen. Der Manga ist eins zu eins mit dem Anime und enthält die selben Fälle und auch der Stil weicht nicht viel ab voneinander. Besonderes Merkmal ist, dass auf dem Cover vorne immer ein Bild ist, was zu dem aktuellen Hauptfall passt. Auf dem Rücken ist immer ein kleines Bild von Conan zu sehen, was mit den nächsten Bänden eine kleine Geschichte erzählt. auf der Rückseite ist ein Schlüsselloch durch die man immer eine Person aus dem Band sieht. Aktuell umfasst die Reihe auf dem deutschen Markt 97 Bände und laut dem Managaka ist die Geschichte auch noch nicht zu Ende. „Derzeit ist für Detektiv Conan kein Ende geplant. Um Gosho Aoyamas Gesundheit zu schützen erscheint der Manga in Japan seit wenigen Jahren seltener, aber dennoch regelmäßig. Im neuen Rhythmus werden nun drei neue Manga-Bände pro Jahr veröffentlicht. Auch der Anime wird wöchentlich fortgesetzt und ein Ende ist derzeit nicht in Sicht.“ (Quelle: https://conannews.org/faq/wann-ist-detektiv-conan-zu-ende/) Die Frage ist natürlich, ob so ein Manga bei knapp 100 Bänden immer noch spannend ist und ja, das ist er. Die Rahmenstory kommt immer wieder vor und wird auch intensiver behandelt. So hat man immer wieder unterschiedliche Fälle und gleichzeitig auch die Hauptstory. Immer wieder finden sich auch versteckte Andeutungen zu Sherlock Holmes in den Bänden und auch Fälle werden nach Sherlock Holmes Fälle aufgebaut als kleines Easter Egg. Conan ist ein spannender und packender Krimi-Manga.
Der Anfang von Conan / shinichi‘s Reise ☺️ mega spannend und da kommen einfach Kindheitserinnerungen hoch ❤️
Kindheit - einfach genial
Hat mir sehr gefallen 😃