16 Stunden vor
Bewertung:2.5

Dieses Buch wurde mir mehrfach hoch lobend empfohlen und so war ich richtig erfreut, als ich es beim letzten Büchereibesuch ausleihen konnte. Erzählt wird von der hochbegabten und doch etwas naiven Elizabeth Zott, alleinerziehende Chemikerin in den Jahren 1950 bis 1962. Sie wird von ihrem Doktorvater fast vergewaltigt, schützt sich mit einem Bleistift gegen weitere Angriffe und wird aus dem Promotionsprogramm gefeuert. So arbeitet sie zunächst als Labortechnikerin und kommt später mit der Liveshow "Kochen um sechs" ins Fernsehen. Meine anfängliche Freude verlor sich beim Lesen allerdings sehr schnell. Es werden viele Themenbereiche angesprochen. Emanzipation, Gleichberechtigung, die katholische Kirche, Atheismus, Bildungssysteme, uneheliche Kinder, Gewalt und noch so einiges mehr. Das war mir dann einfach zu viel. Während die weiblichen Figuren als schlau, mutig und sympathisch dargestellt werden, sind die Männer fast ausnahmslos leicht dümmliche Macho-Karikaturen. Zunächst fand ich das humorvoll, aber nach und nach hat es einfach genervt. Ich finde Hunde ganz toll, aber selbst der ehemalige Bombenspürhund Halbsieben konnte mich mit seinen philosophisch angehauchten Gedankengut nicht begeistern. Dafür ist mir die gesamte Geschichte zu unglaubwürdig, zu klischeeartig und zu märchenhaft. Die Lebensweisheiten kommen platt daher und manche Szenen sind einfach langweilig. Schade.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
6 Tage vor
Bewertung:3

Frauen an die Macht

Ich finde dieses Buch bietet eine schöne Darstellung davon, was Feministinnen leisten & weshalb ihr Handeln notwendig war & auch immer noch ist. Habe es von einer Freundin empfohlen bekommen & deshalb gekauft. Die Protagonistin Elisabeth Zott ist eine richtige Powerfrau, die sich nicht unterkriegen lässt - trotz einigen Niederschlägen. Auch ihr Hund, Halbsieben ist herzerwärmend, von welchem auch immer mal wieder Gedankengänge mitgeteilt werden. Ich fand das Buch als Ferienlektüre angenehm zum lesen, auch der Schreibstil war gut... Doch mir persönlich war die Geschichte etwas langweilig... Ich finde es ein super spannendes, leider noch sehr aktuelles Thema & hab mich sehr darauf gefreut, jedoch war meiner Meinung nach die Spannung vom Anfang schnell raus. Auch das sooo viele verschiedene Themen & Personen dazukommen, fand ich etwas verwirrend. Irgendwie haben sich die Ereingisse nur so überschlagen & es wurde nie richtig in die Tiefe gegangen, was ich sehr schade fand. Auch hatte ich am Schluss das Gefühl, einige Geschichten wurden für mich nicht zu Ende erzählt. Trotz allem sage ich, es braucht mehr & immer noch Frauen wie Elisabeth Zott & ich wünsche mir, ich kann mir ein Beispiel an ihr & ihrem Handeln nehmen... Direkt. Ehrlich. Unbeirrbar. Selbstsicher zu sein.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
24. Juni 2025
Bewertung:5

Großartig!

Obwohl zeitlich in den 50er/60er Jahren spielend, könnten die Themen und Ratschläge nicht aktueller sein, ohne mit einem erhobenen Zeigefinger daher zu kommen. Ich habe mich manchmal dabei erwischt, wie ich die aufgeworfenen Probleme und Konfrontationen zwischen den Handelnden in meiner erzogenen traditionellen Sozialisation weitergedacht habe - um dann von Elizabeth eine gleichberechtigt-logische Lösung serviert zu bekommen, die den Mensch als Ganzes denkt. Der Anfang ist gemacht, aber: Wir haben alle noch viel zu tun! Lasst uns ambitioniert und idealistisch sein und loslegen, die Gesellschaft zu gestalten und sie nicht einfach so passieren zu lassen. Die deutsche Übersetzung von Klaus Timmermann und Ulrike Wasel ist fantastisch und hat Spaß gemacht.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
22. Juni 2025
Bewertung:5

Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus Übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Die Geschichte dreht sich um Elizabeth Zott. Sie ist mit Leib und Seele Chemikerin und forscht an einem neuen Projekt. Das Labor, in dem sie arbeitet, wird von Männern dominiert und ihr werden diverse Steine in den Weg gelegt. So ist sie eines Tages gezwungen ihre Forschung aufzugeben. Um ihren Lebensunterhalt verdienen zu können, nimmt sie ein Angebot vom Fernsehen an und moderiert die Kochsendung "Essen um sechs". Sie macht ihre eigene Show daraus und erklärt dem Publikum die Chemie, die beim Kochen und Backen vonstatten geht. Dabei bringt sie ihren Zuschauerinnen, eine bisher nie dagewesene Wertschätzung entgegen. Ich habe dieses Buch sehr sehr gern gelesen. Es werden viele wichtige Dinge angesprochen, die in den 1950er und 1960er harte Lebensrealität waren - wie die Unterdrückung der Frauen, toxische Beziehungen, usw. Ich möchte hier gar nicht so viel explizit nennen, weil es besser ist in der Geschichte selbst drauf gestoßen zu werden. Manche Themen werden ausführlicher erzählt, andere werden nur angeschnitten. So dass man sich selbst eine Meinung bilden kann und zum Nachdenken angeregt wird. Mir hat auch gefallen, dass hier nicht nur die Emanzipation der Frauen thematisiert wird. Auch wenn natürlich die Rolle der Frau in diesem Buch klar im Mittelpunkt steht, geht es allgemein um Probleme und gesellschaftliche Erwartungshaltungen von Frauen und Männern. So ergibt sich eine Vielschichtigkeit, die durch verschiedene Erzählperspektiven noch verstärkt wird. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Perpektiven wechseln oft, hin und wieder auch zwischen den Absätzen. Außerdem schreibt die Autorin manchmal sehr humorvoll mit einem gewissen Sarkasmus und wechselt dann in einen ernsteren Ton mit Tiefgang. Ich kann für dieses Buch einen große Empfehlung aussprechen. Für mich war es ein Jahreshighlight mit klaren 5 🌟. Die perfekte Mischung zwischen unterhaltsamen Roman und Geschichte zum Nachdenken.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
22. Juni 2025
Gesellschaftskritik und alte Strukturen
Bewertung:4.5

Gesellschaftskritik und alte Strukturen

1950 - Das Patriarchat hält Frauen klein, nimmt sie nicht ernst, bestimmt was eine Frau und Mutter leisten muss/darf und entscheidet über deren Horizont. Gesellschaftskritisches Buch welches aufzeigt wo Frauen in den 1950er standen, leider auch heute noch immer sehr aktuell, vor allem in einer Zeit wo Rechte immer häufiger mit den Füßen getreten werden. Lesenswert, auch wenn es (m.M.n.) ab der Hälfte an Schwung verliert.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
18. Juni 2025
Bewertung:5

,,Wie die Wissenschaft ist jedoch auch das Leben voller Überraschungen.“ Dieser Satz macht Mut! Eine Frage der Chemie hat mich unfassbar bewegt. Ich kann diesen Roman von Bonnie Garmus uneingeschränkt und aus tiefen Herzen empfehlen. Die Geschichte von Elisabeth Zott hat mich so stark berührt. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte dafür zu finden. Einfach nur lebensverändernd. Ich gebe zu, ich hab‘ sie auch gegoogelt, ob sie vielleicht doch eine reale Person ist 😊 Wie schafft man es so einen Roman zu schreiben? Man kann so viel aus diesem mitnehmen. Lernen. Wertschätzen. Hinterfragen. Verändern. Ich fand die Verbindung zur Chemie so gelungen. Das Rudern. Essen um sechs. Was ist mir doch die Perspektive von Halbsieben nah gegangen! So ein wunderschönes kluges, befreiendes Buch. Die Liebe von Elisabeth und Calvin, aber im Besonderen von Elisabeth und Mad. Definitiv gehört dieser Roman zu meinen Lieblingsbüchern. Und so schließe ich ab mit einem Satz von Calvin Evans, der nicht einen Moment an Zotts‘s Talent zweifelte; der sie bedingungslos und aufrichtig liebte:,, Jeder Tag ist ein Neubeginn.“ ❤️

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
17. Juni 2025
Bewertung:4

Was für eine tolle Protagonistin!❤️

Dieses Buch ist wirklich sehr besonders - mit so viel Raffinesse, Klugheit und einer ganz fein dosierten Priese Humor geschrieben. Zwischendurch hat es mich sogar zum Weinen gebracht. Elizabeth Zott ist eine wahnsinnig gut ausgearbeitete Protagonistin, die dieses Buch wie eine Göttin trägt. Dennoch empfand ich das Buch als etwas zu lang und habe ingesamt 6 Wochen dran gelesen, weil ich auch nur selten danach gegriffen habe - irgendetwas hat mir dann doch zum Highlight gefehlt.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
16. Juni 2025
Nie den Mut verlieren ⚛️
Bewertung:5

Nie den Mut verlieren ⚛️

Ein ganz wundervolles Buch – es behandelt ernste Themen auf eine besondere Art und Weise, hat viel Witz und strahlt eine wohlfühlende Wärme aus. Ich musste oft lachen über den herrlichen Humor, aber genauso oft den Kopf schütteln über die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen in der damaligen Zeit. Bonnie Garmus gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die Menschen Mut macht, an sich selbst zu glauben – und zeigt, dass es nie zu spät ist! „Hören Sie auf, sich kleiner zu machen, als Sie sind. Sie haben das Recht, alles zu sein, was Sie sein wollen.“ - Elizabeth

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
15. Juni 2025
Bewertung:3.5

Starke Themen, aber nicht ganz meins

Das Buch behandelt ein wirklich spannendes Thema – besonders die Rolle der Frau in der damaligen Zeit fand ich äußerst interessant und gut herausgearbeitet. Es regt definitiv zum Nachdenken an und gibt einen intensiven Einblick in gesellschaftliche Strukturen, die oft übersehen werden. Ein echtes Highlight war für mich die ungewöhnliche Perspektive des Hundes Halbsieben. Diese Erzählweise war originell und hat dem Ganzen eine besondere Tiefe und Frische verliehen, die man nicht oft findet. Was mich leider nicht überzeugen konnte, war der Schreibstil – ich bin einfach nicht richtig reingekommen. Auch mit den Protagonisten wurde ich über das ganze Buch hinweg nicht wirklich warm. Sie blieben für mich irgendwie distanziert, was schade war, weil das Potenzial da gewesen wäre. Trotzdem ein lesenswertes Buch mit einer besonderen Idee und wichtigen Themen – nur eben nicht ganz mein Stil.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
15. Juni 2025
Bewertung:5

Absolut lesenswert!

„Eine Frage der Chemie“ ist für mich eines meiner Jahreshighlights. Ein wahnsinnig gutes Buch - ich habe herzlich gelacht und war tief erschüttert und beides zum Teil gleichzeitig. Toller Schreibstil, wichtige Themen werden mit Weisheit und Humor verpackt - genial! … und ich liebe Halbsieben <3

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
12. Juni 2025
Post image
Bewertung:3.5

Ich bin etwas zwiegespalten. Eigentlich ist es eine wirklich tolle und besondere Geschichte, und Elizabeth Zott ist eine starke, unkonventionelle Figur, die mir sehr positiv in Erinnerung bleiben wird. Allerdings gab es zwei Dinge, die mich gestört haben: Zum einen fand ich die Kapitel aus der Sicht des Hundes ehrlich gesagt etwas merkwürdig – das hat mich immer wieder aus dem Lesefluss gebracht. Zum anderen hätte ich mir gewünscht, dass die ersten Kapitel chronologisch eingeordnet gewesen wären. Die Vorwegnahme einiger Ereignisse hat mir etwas die Spannung genommen. Trotzdem ein bemerkenswerter Roman, der wichtige Themen klug und mit einem besonderen Ton behandelt.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
11. Juni 2025
Bewertung:5

Wow, dieses Buch ist ein ein absolutes Highlight. Die Chemikerin Elisabeth Zott ist eine wahre Pionierin. Sie kämpft in den 60er Jahren um ihre eigene Unabhängigkeit und gegen die bestehenden Konventionen. Die Geschichte war so toll. Ich habe selten so viel geschmunzelt beim Lesen. Der teilweise trockene Humor mit einem so ernsten Thema ist einzigartig. Der Schreibstil war total schön. Man ist nur so durch die Seiten geflogen. Sogar der Hund bekam extra Kapitel, um zu Wort zu kommen. Absolute Leseempfehlung 🥰

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
30. Mai 2025
Bewertung:4

Gut, aber ein bisschen was anderes erwartet, trotzdem nicht enttäuscht gewesen. Manchmal hätte ich mir ein bisschen mehr Nähe zur Protagonisten gewünscht, bin ich vom Gefühl her nicht wirklich nahe gekommen. Auch wenn mir bewusst ist, dass sie rational angelegt ist. Dennoch klare Lese Empfehlung.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
29. Mai 2025
Bewertung:4

Ein Buch mit einer sehr beeindruckenden Protagonistin! Ich bin ein großer Elisabeth Zott-Fan! Leider war der Schreibstil zwischendurch etwas trocken.

Wir begleiten Elisabeth Zott, die ursprünglich eine sehr begabte Chemikerin ist, auf ihrem Lebensweg. Leider ist die damalige Welt sehr männerdominiert und macht es der jungen Chemikerin nicht leicht. Das führt dazu, dass Elisabeth schließlich auf einigen Umwegen als Fernsehköchin und alleinerziehende Mutter einer unehelichen Tochter Emser. Doch so einfach lässt sich eine Elisabeth Zott nicht aufhalten…

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
27. Mai 2025
🧪🥼👩🏻‍🔬👩🏻‍🍳🐕
Bewertung:4.5

🧪🥼👩🏻‍🔬👩🏻‍🍳🐕

Wir begleiten Elizabeth, welche sich versucht in der Welt der Naturwissenschaften in den 1950/60er Jahren einen Namen zu machen. Sie lernt Calvin kennen, einen erfolgreichen Chemiker und die beiden gehen eine Beziehung ein. Wir begleiten Elizabeth über mehrere Jahre. Von ihren Zeiten am Forschungsinstitut bis zur eigenen Fernsehsendung. Ich konnte mich sehr gut in Elizabeth als Protagonistin einfühlen. Das Buch macht traurig und wütend, bringt einen aber auch zum Schmunzeln. Das einige Abschnitte aus der Sicht von ihrem Hund Halbsieben erzählt sind, gibt dem Ganzen nochmal einen anderen Dreh. Den halben Stern Abzug gibt es von mir, da es nach etwa 2/3 des Buches ein paar Längen hatte. Bis dahin und dann auch am Ende wieder, war der Lesefluss allerdings sehr gut.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
27. Mai 2025
Bewertung:5

Ein großartiges Buch, das nicht nur die Welt der Chemie, sondern auch die Herausforderungen und Chancen von Frauen in der Wissenschaft thematisiert. Die Autorin schafft es, komplexe Themen auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für Wissenschaft und Gesellschaft interessieren!

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
25. Mai 2025
Bewertung:5

✨️Highlight

📚 Inhalt Elizabeth Zott ist keine gewöhnliche Frau. Sie lebt in den 60er Jahren des 21. Jahrhunderts und Frauen sollten einem klaren Bild entsprechen. Und diesem Bild entspricht sie nicht, denn sie wird Chemikerin. Keiner traut einer Frau zu, Chemikerin zu sein. Nur Calvin Evans glaubt an sie und verliebt sich in ihren brillanten Verstand. Doch das Leben verläuft nicht immer wie geplant und so findet sich Elizabeth Zott als alleinerziehende Mutter und verwitwet in einer Kochshow wieder. Doch für sie ist kochen nicht das, was es für die meisten anderen Menschen ist. Kochen ist Chemie und Chemie ist Veränderung der Zustände. Mit ihrer trockenen, nüchternen Art begeistert sie das Publikum. 📖 Meinung Mit Elizabeth Zott wurde eine einzigartige Protagonistin erschaffen. Sie ist eine starke, selbstbewusste, alleinerziehende Frau. Mit ihrer nüchternen Art mag sie distanziert und teilweise merkwürdig wirken, doch hat sie das Herz am rechten Fleck und kümmert sich liebevoll um ihre Tochter und ihren Hund. Im Hintergrund trägt sie das schwere Schicksal eine junge Witwe zu sein, die plötzlich alleine für sich und ihre Tochter sorgen muss. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen, nicht einmal, als sie plötzlich der Star einer Kochshow sein sollte und dies auf den ersten Blick gar nichts mit ihrer eigentlichen Leidenschaft, der Chemie, zu tun hat. Sie schafft es, ihre Träume zu verfolgen und lässt sich auf ihrem unkonventionellen Weg nicht von Männern beirren, die es besser zu wissen, glauben. Die Autorin schafft es, Elizabeth Zott lebendig zu machen. Ihre Entwicklung und ihre Gefühle wirken so echt und ehrlich, dass man die Chemikerin nur lieben kann. Obwohl die behandelten Themen ernst und schwer sind, schafft es die Autorin der ganzen Sache eine Leichtigkeit einzuhauchen, die Mut und Hoffnung macht. Durch Elizabeth hat man das Gefühl, alles schaffen zu können. Was ich auch bemerkenswert finde, ist, wie die Autorin es schafft, Humor einzubauen. Durch Elizabeths trockene Art ergibt sich so manche Situation, in der man einfach schmunzeln muss. Gramms schafft eine starke Frau, die nicht aufdringlich oder aufgesetzt wird, nein, man kauft Elizabeth ihre Handlungen und ihre Entwicklungen ab. Ich kann mit Überzeugung sagen, dass «Eine Frage der Chemie» eines der besten Bücher ist, die ich je gelesen und gehört habe. Das Buch kann ich zu 100% weiterempfehlen, es ist ein absolutes must-read!

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
25. Mai 2025
Bewertung:5

Dies war mein erstes Buch von Bonnie Garmus und es wird sicherlich nicht mein letztes sein. Was für ein toller und einmaliger Schreibstil. Voller Spannung habe ich die Geschichte um Elisabeth Zott gelesen. Die Rolle der Frau in den 1950er Jahren, die eigene Verwirklichung und ganz viel Chemie-denn Leben ist Chemie-spielt hier unter anderem eine Rolle. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht verschiedener Protagonisten, auch aus Sicht eines Hundes. Wirklich empfehlenswert.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
23. Mai 2025
Bewertung:4

Herzerwärmende, teils langatmige Geschichte

Ich habe Elizabeth und ihre Tochter Mad sofort ins Herz geschlossen. Elizabeth ist eine starke und intelligente Frau, die sich trotz des sexistischen Weltbilds der 60er nicht unterkriegen lässt. Man muss sie einfach bewundern, wie sie jede Herausforderung meistert. Die Geschichte ist einfühlsam erzählt, stellenweise etwas langatmig. Trotzdem große Leseempfehlung!

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
22. Mai 2025
Bewertung:5

Sehr schöne Einblicke in die verschiedensten Charaktere und in eine tolle Frau, die ein feministisches Vorbild der 60er darstellt

Ich habe das Buch verschlungen. Es hat mich zum ärgern, zum schmunzeln, zum Tränen verdrücken gebracht. Auch in die Gedanken eines Hundes zu blicken (generell, in viele verschiedene Personen) fand ich sehr schön eingesetzt). Meiner Meinung nach, ein feministischer Roman den man gelesen haben sollte.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
18. Mai 2025
Bewertung:5

Beeindruckend 💫

Ich habe das Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das Buch ist beeindruckend. Die Hauptfigur ist eine starke Frau, die sich in der damaligen Zeit sehr gut durchgesetzt hat. Durch ihre Kochshows erklärt sie, welche chemischen Prozesse dabei ablaufen. Ich kann das Buch einfach nur weiterempfehlen.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
15. Mai 2025
Bewertung:4.5

"Frauen Männern unterzuordnen und Männer Frauen überzuordnen ist nicht biologisch: Es ist kulturell. Und das alles fängt mit zwei Wörtern an: rosa und blau." S. 285

Bonnie Garmus schafft es viele feministische / sexistische Themen unaufdringlich, aber in aller Deutlichkeit aufzuzeigen. Elizabeth, die Protagonistin, ist so stark und tritt allen Ungerechtigkeiten mit einer Vehemenz und Beharrlichkeit entgegen, die ich jeder Frau wünsche, denn einige Dinge haben sich bis heute erschreckend wenig geändert.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
15. Mai 2025
Bewertung:5

Ich bin ohne Erwartungen an diese Geschichte herangegangen und es hat mich total umgehauen.

Ich habe mir gedacht dieses Buch wird interessant. Und das war es, aber es war ganz anders als ich erwartet habe. Und ich habe alles daran geliebt. Die Charaktere 👩🏻‍🔬, die Handlungen 📺, die Perspektiven 🤭🐶 dieser super besondere Schreibstil 📖 und vor allem wie feministisch dieses Buch ist👩🏻💪❤️ Dieses Buch hat mich zum Lachen und Schmunzeln gebracht, es hat mir Tränen der Trauer aber auch der Wut in die Augen getrieben. Teilweise haben mich diese Handlungen so wütend gemacht... und diese Themen sind immer noch so aktuell 💔 Es war eine Achterbahn der Gefühle, aber ich habe es in vollen Zügen genossen 🎢 Es ging weniger um Chemie als ich eigentlich erwartet habe, aber das war okay für mich. Denn die Chemie wurde so wunderbar und einzigartig erklärt 😊🧪 Leseempfehlung unzwar an Alle ! 📚

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
15. Mai 2025
Bewertung:4.5

Potential zum Lieblingsbuch des Jahres, da es eine Geschichte ist, die den Hype absolut wert ist

Was das Buch so besonders macht, ist der interessante Charakter Elizabeth Zott, wie das Leidenschaftsthema Chemie eingebunden wird, dass die Liebesgeschichte aufrichtig und nicht zu rührselig daher kommt, immer wieder kleine Spannungsbögen aufgezogen und besondere Charaktere (wie Halbsieben) eingebaut werden. Trotz gewisser Tragik und dem Wissen, dass es vielen Frauen genau so erging und leider teilweise auch in unserer Zeit noch so ergeht, macht der Optimismus und das Selbstbewusstsein des Buches einfach Spaß. Die Auflösung am Ende war recht vorhersehbar, was aber okay ist. Allerdings ist es ganz leicht kitschig geworden. Aber das hat sich Elizabeth nach all der Zeit auch mal verdient.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
14. Mai 2025
Bewertung:5

Sehr tolles Buch, dass trotz ernstem thema (Gleichberechtigung ) enorm witzig und emotional ist. Es gab Abschnitte, in denen ich mich kaputt gelacht habe, genauso wie Abschnitte, wo ich fast weinen musste. Die Protagonistin hat so viel Leid uns Gegenwind ertragen müssen, dass man vor ihrem Selbstbewusstsein nur den Hut ziehen kann. Tolles Buch

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
13. Mai 2025
Bewertung:5

Ich liebe dieses Buch. Elisabeth habe ich schnell ins Herz geschlossen ebenso viele andere Charaktere in dieser Geschichte. Eine Geschichte die enorm wütend macht, einen aber auch schmunzeln lässt. Beim Lesen erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Eine Frage der Chemie ist definitiv ein Highlight für mich.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
11. Mai 2025
Bewertung:5

5/5 🌟 - unbedingt lesen!

Eine wichtige und tolle Geschichte, die mich von Anfang an und bis zur letzten Seite mitgerissen hat. Das Buch hat alles. Wichtige Themen, mutige und sympathische Charaktere, toller Stil, Humor und Ernsthaftigkeit, Spannung, Entwicklungen und unerwartete Wendungen. Ganz große Empfehlung, ich bin Fan von Elizabeth Zott 💯

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
7. Mai 2025
Bewertung:5

Spielt in den 50er Jahren, wie weit sind wir seither gekommen?

Ein von grund auf feministisches Buch. Durch und durch. Der schreibstil ist total anders. Fühlt sich an wie eine Erzählstimme am Anfang von Filmen, die erstmal alle vorstellt. Aber dieser Stil hörte nicht auf. Ungefähr in der mitte des Buches geht der Fokus etwas Weg von Elizabeth und „ihre Familie“ wird mehr beleuchtet. Zum Schluss sind wir wieder bei ihr. Und wenn die Beziehung vorher abgeklärt, emotionslos dargestellt wurde gibt es durch ein paar Erinnerungen die Einsicht wie liebevoll es dennoch war. Grandioses Buch.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
7. Mai 2025
Bewertung:2.5

Bei mir hat die Chemie wohl nicht gestimmt Ich kann den Hype um das Buch leider nicht nachvollziehen. Die Grundidee ist wunderbar, nur leider war Elizabeth dann für mich stark weltenfremd, sehr naiv und realitätsfern. Zusätzlich wird oft weit von der Grundgeschichte abgeschwiffen und ständig plötzlich die Perspektive gewechselt.

Ich muss sagen, dass mich der Roman am Anfang richtig begeistern konnte. Es war erfrischend, lustig und schonungslos ehrlich. Umso länger das Hörbuch ging, umso mehr hat für mich das Buch abgenommen. War öfters kurz davor es doch abzubrechen. Wenn ich es gelesen hätte, hätte ich es wahrscheinlich getan. Die Lebenssituation der Frauen in den 60er Jahren, in den USA ist interessant. Damals waren ledige Mutterschaft und berufliche Karriere für Frauen zwei Themen, die so gar nicht in das damalige Bild von der Familie hineinpasste. Die Benachteiligung von Frauen war geradezu himmelschreiend. Doch hinter der Fassade aus augenzwinkerndem Feminismus und originellen Ideen verbergen sich zahlreiche Klischees und Übertreibungen. Die Figuren sind fast durchweg stereotyp gezeichnet, insbesondere die Wissenschaftler*innen, die als sozial unbeholfen und emotional gehemmt dargestellt werden. Dass Elizabeths außergewöhnliche Tochter ihr Genie allein der mütterlichen Förderung verdankt oder der Familienhund nicht nur Wörter versteht, sondern auch als Held agiert, wirkt eher märchenhaft als glaubwürdig. Auch die feministischen Ansätze erscheinen platt: Elizabeth wird Opfer nahezu jeder Form patriarchaler Unterdrückung, doch anstatt einer reflektierten Auseinandersetzung bleibt es bei überzeichneten Schilderungen: Sie wird sexuell diskriminiert, sozial ausgegrenzt, vergewaltigt, ihre Forschungsergebnisse werden von ihrem männlichen Vorgesetzten als dessen eigene ausgegeben, und vieles mehr, aber märchengleich erstarkt sie dadurch und steigt wie Phönix aus der Asche empor. Flankiert wird dies von einer Vielzahl an Übertreibungen jenseits aller Realitäten. Auch gibt es viel zu viele Erzähler in der Geschichte. Neben der Hauptperson kommen auch zb ihr Hund, ihr Kind, ihr Freund, die Nachbarin, gewisse Vorgesetzte, irgendwelche Radome Personen vorm TV Bildschirm, Personen von früher ausm Waisenhaus, Verwandte, Reporter, Frauenarzt usw weiter mit eigenen Sichten zu Wort. Und das alles vollkommen durcheinander. Auch werden unglaublich viele Themen angesprochen und keins davon richtig behandelt. Hauptsächlich angeschnitten. Emanzipation, Feminismus, Patriarchat, toxische Männlichkeit, Wissenschaft, Bildung, Machtmissbrauch, Gleichstellung, Religion, Atheismus, kirchlicher Missbrauch, sexueller Missbrauch, Schulsysteme, Tod, Trauer, Betrug, Plagiat, Me Too, Witwentum, Waisentum, Ernährung, eheliche Gewalt, uneheliche Kinder, ledige Frauen und Männer, soziale Missstände,...... Ich kann die Liste noch fortsetzen...... Darum kann ich die vielen guten Stimmen und den enormen Hype um dieses Buch nicht nachvollziehen. Hab mich so über das Buch mit diesem Thema gefreut und wurde schon sehr enttäuscht.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
5. Mai 2025
Bewertung:5

Ein Pageturner mit starker Frauenfigur

Die hohe Erwartungshaltung hat nicht enttäuscht! Die Geschichte zieht in den Bann, fesselt mit viel Humor, Tragik und Wut. Herzensbrecher Halbsieben war mein Highlight – egal wie vermenschlicht seine Gedankengänge auch sein mögen :)

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio
4. Mai 2025
Bewertung:4

Gibt es Elisabeth Zott wirklich?

Genau diese Frage scheinen sich einige zu stellen. Authentizität wäre, wenn überhaupt, tatsächlich mein Kritikpunkt gewesen. Elisabeth Zott ist ein für mich vollkommen neuer, kreativer Charakter, mit wunderbarem Unterhaltswert. Nur fühlte sie sich ähnlich echt an, wie ihr Hund oder ihre Tochter. 😉 Ich konnte auch ihren Mut zur Meinung nicht greifen, da dieser immer wieder mal unterschwellig? mit einer Portion Naivität und Empathielosigkeit einherging. Und doch liebe ich ihre motivierende, bestärkende Message und ihren Finger, den sie fleißig und gewissenhaft in die Wunde drückt! Ich habe das Buch mit großer Freude gelesen und ebenso gerne darüber nachgedacht, welche blinden Flecken es wohl beim Thema Feminismus noch geben könnte, die vielleicht später mal diskutiert werden.

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemievon Bonnie GarmusOSTERWOLDaudio