2 Tage vor
Bewertung:5

Fitzek Liebe!!!

Das war mein erstes Fitzek Buch, welche ich 2022 gelesen habe und seitdem bin ich immer dabei wenn Ich Sebastian Fitzek Buch höre! Es ist meiner Meinung nach ein Meisterwerk, welches jeder lesen sollte. Die Plottwists in seinen Büchern sind crazy und vor allem bei die Therapie kann mir keiner erzählen er wäre vorher drauf gekommen! Eins meiner Lieblingsbücher!!!

Die Therapie
Die Therapievon
4 Tage vor
Bewertung:3.5

Mmh. Gut konstruiert, absolut, aber das Ende, also die wirkliche Auflösung, hat mich dann doch nicht überzeugt.

Die Therapie
Die Therapievon
6 Tage vor
Plottwists ahoi!
Bewertung:4

Plottwists ahoi!

Mein erster Thriller und dann auch noch Fitzek. Ich glaube ich hab alles richtig gemacht. Das Buch ist nur so überschwemmt von Plottwists. Gerade, wenn man denkt, man hat den Faden gefunden und weiß was passiert ist, kommt was unvorgesehenes um die Ecke und man hat das gefühl, man weiß gar nichts mehr 😅 Sebastian Fitzek hat einen einzigartigen, lebendigen und trotz allem einen humorvollen Schreibstil, der mich ab der ersten Selunde gefesselt hat. Es wird garantiert nicht mein letztes Fitzek Bich gewesen sein.

Die Therapie
Die Therapievon
7 Tage vor
Bewertung:4

Nicht so überraschend

Fitzek hat einen unglaublich angenehmen Schreibstil. Der führt dazu, dass man durch die Seiten fliegt. Leider muss ich sagen, dass sich das Buch zum Ende hin meiner Meinung nach zog. Irgendwie war sie Auflösung gar nicht so krass überraschend. Ich habe (zumindest einen Teil der Auflösung) so erwartet. Manche Szenen haben das ganze für mich irgendwie gezogen. Das Buch war dadurch aber nicht schlecht! Wer hier auf einen extremen Plottwist wartet, wird vermutlich enttäuscht. Wer einfach nur ein Buch für Zwischendurch sucht, dem kann ich es empfehlen.

Die Therapie
Die Therapievon
26. Juni 2025
Bewertung:4.5

Spannung bis zum Schluss

Auch wenn ich mir den Zusammenhang letztendlich denken konnte, war es ein äußerst spannendes Buch! Durch die kurzen Kapitel und Cliffhanger nach jedem, wollte ich immer weiter lesen. Klare Empfehlung!

Die Therapie
Die Therapievon
25. Juni 2025
Bewertung:4.5

Die Therapie war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek – und definitiv nicht mein letztes. Schon auf den ersten Seiten war ich völlig gefesselt. Die Geschichte um den Psychiater Viktor Larenz und das mysteriöse Verschwinden seiner Tochter hat mich emotional sofort gepackt. Fitzek schafft es, mit kurzen Kapiteln und psychologisch dichten Szenen eine beklemmende Atmosphäre aufzubauen, in der ich als Leserin ständig zwischen Mitgefühl, Misstrauen und Gänsehaut hin- und hergerissen war. Besonders faszinierend: Man verliert wie Viktor selbst zunehmend den Bezug zur Realität – und genau das macht die Spannung aus. Die Wendungen kamen für mich völlig unerwartet, teilweise richtig schockierend. Klar, nicht alles ist realistisch – aber genau das macht den Reiz aus: das Spiel mit dem Verstand, bei dem man bis zum Schluss nicht weiß, was wahr ist. Ein intensiver Psychothriller, der nachhallt. Absolute Empfehlung für alle, die gerne miträtseln, sich überraschen lassen und keine Angst vor düsteren Themen haben. --- Wenn du möchtest, passe ich sie gern noch weiter an (z. B. mit Emojis, Hashtags oder einem noch kürzeren Fazit).

Die Therapie
Die Therapievon
24. Juni 2025
🥼👨🏽‍⚕️👧🏼🌊
Bewertung:5

🥼👨🏽‍⚕️👧🏼🌊

Als jemand, der mittlerweile viele Fitzek-Bücher gelesen hat, hat mich dieses Buch wirklich gepackt. Ich konnte von Anfang an die Geschichte total gut nachvollziehen und war direkt drin. Die Reise mit Viktor nach Parkum war spannend, düster und faszinierend. Besonders die Therapiesitzungen mit Anna Spiegel fand ich unglaublich gut geschrieben da steckte so viel Spannung drin! Auch die Geschehnisse auf der Insel haben mich richtig gepackt . Natürlich kam am Ende wieder der typische Fitzek-Plot-Twist und obwohl ich das ja fast erwartet habe, konnte ich das Ende absolut nicht vorhersehen. Genau das macht Fitzeks Bücher für mich so besonders: Man denkt, man durchschaut es und wird doch überrascht! Fazit: Ein absolutes Muss !!!!!!!

Die Therapie
Die Therapievon
22. Juni 2025
Bewertung:4.5

Ein wirklich gutes Debüt!

Ich hab wirklich absolut keinen Schimmer gehabt, was abging. Mir ist es am Anfang zwar direkt komisch vorgekommen, aber irgendwie habe ich die Theorie nicht weiter verfolgt. Der Spannungsbogen ist wirklich 1A und ich konnte das Buch nicht weglegen! Es ist wirklich sehr gut durchdacht und das fällt einem erst dann so richtig auf, wenn man das gesamte Buch nochmal Revue passieren lässt. Dann macht Vieles plötzlich Sinn! Bisher ist es mein liebster Thriller von ihm. Ich finde es sehr krass, dass er seine Karriere mit so einem Brecher gestartet hat! Richtig gut🙏🏼 Kleiner Punktabzug, da ich mit dem Ende nicht komplett zufrieden bin. Irgendwie hätte ich es anders abgeschlossen. Bevor ich mit kleinen Spoilern um die Ecke komme will ich euch warnen. Schaut euch auf keinen Fall die Schlagwörter bei Reado an, die zu dem Buch aufgelistet sind. Das wäre ein massiver Spoiler! ⚠️ ⚠️ ⚠️ !! Spoilerzone: !! Ich finde es so gut gemacht, dass Anna Spiegel eigentlich gar nicht existiert. Dass sich der Protagonist selbst sieht und sich praktisch selbst therapiert. Macht ja auch Sinn, wenn er selbst davor praktiziert hat. Dass Josi am Ende wieder da ist und sichtbar wurde hat mir nicht gefallen. Ich hätte es so gelöst: Sie wurde in ein anderes Land gebracht von Isabell, die dadurch ihren Plan umsetzen wird. Dort ist sie seitdem bei einer anderen Familie untergekommen und man hat keine Informationen über ihren Verbleib. Punkt. Isabell wird verhaftet und fertig. Aber das ist auch nur meine subjektive Meinung😊🙌🏼

Die Therapie
Die Therapievon
21. Juni 2025
Bewertung:5

Fitzek alias der einzige der es schafft, dass man das Buch nicht aus der Hand legen will!!!!

Viktors Tochter ist vor vier Jahren verschwunden. Es gibt weder Zeugen, noch Spuren und vorallem: es gibt keine Leiche. Viktors Leben ist in Trümmern, der Psychiater ist nicht mehr in der Lage zu arbeiten, sein Leben besteht einzig und alleine aus Trauer. Nachdem seine Tochter verschwunden ist, weiß er nicht wie er weiterleben soll. Als eines Tages die Bunte ein Interview zum verschwinden und dem Leben danach anfragt, nimmt er sich eine Auszeit auf Parkum um dort das Interview schriftlich zu bearbeiten. Eines Tages klingelt an seiner Tür eine Frau, die ausschließlich von ihm behandelt werden will. Sie leidet an einer starken Form der Schizophrenie, in der die Charaktere die sie in Büchern erfindet plötzlich auftauchen und sie im Leben begleiten. Sie erzählt von einem Mädchen, dass sie erfunden hat und plötzlich vor ihr stand. Das skurrile hierbei, die Geschichte passt 1 zu 1 zu der Geschichte der verschwundenen Tochter von Viktor und das obwohl die Frau eisern behauptet Viktor nicht zu kennen. Es scheint Viktor als wäre er der Auflösung des Rätsel um das Verschwinden der Tochter zum Greifen nah. Ich habe das Buch in einem Zug durchgelesen. Ich konnte es wirklich NICHT aus der Hand legen. Ich liebe einfach Fitzeks Stil, Geschichten zu erzählen. Wie immer gabs spannende Plots mit denen man nicht rechnet. Ich liebs komplett!

Die Therapie
Die Therapievon
20. Juni 2025
Bewertung:2.5

Was war das …

Am Anfang hat mich dieses Buch so gar nicht abgeholt. Ich habe mich gefragt, warum die ganze Zeit um den heißen Brei geredet wird, bis ich es verstanden habe. Das war mein aller erstes Fitzek Buch. Den Plot hab ich so nicht ganz erwartet. Da mir die ersten 100-200 Seiten nicht ganz so gut gefallen haben, kam ich zu dieser Bewertung.

Die Therapie
Die Therapievon
19. Juni 2025
Bewertung:3.5

Gut

Also ich fands sehr spannend und interessant, weil es so viele lose Fäden gab, welche zu einem großen Rätsel gehörten. Allerdings fand ich die Auflösung ein bisschen plötzlich und sie war nicht DIE Lösung des Rätsel oder der krasse plottwist den man erwartet hätte. Der plottwist der da war, kam auch unerwartet und war gut denke ich. Er hat das Buch abgerundet und man kam doch noch zu einem guten Schluss. Insgesamt ein gutes Buch aber nicht super toll.

Die Therapie
Die Therapievon
19. Juni 2025
Ich will nicht sagen, dass mich „Die Therapie" enttäuscht hat. Im Vergleich zu „Die Einladung" fand ich es dennoch deutlich schwächer. Es war gut. Ja! Würde ich es empfehlen? Eher nein. Das mag vielleicht aber auch daran liegen, dass mir die Geschichte nicht zugesagt hat. Vielleicht habe ich auch einfach mehr erwartet, nachdem ich „Die Einladung" gelesen habe.
Bewertung:3.5

Ich will nicht sagen, dass mich „Die Therapie" enttäuscht hat. Im Vergleich zu „Die Einladung" fand ich es dennoch deutlich schwächer. Es war gut. Ja! Würde ich es empfehlen? Eher nein. Das mag vielleicht aber auch daran liegen, dass mir die Geschichte nicht zugesagt hat. Vielleicht habe ich auch einfach mehr erwartet, nachdem ich „Die Einladung" gelesen habe.

Die Therapie
Die Therapievon
16. Juni 2025
Bewertung:5

Psychospiel auf höchstem Niveau!

Bis jetzt wirklich eins meiner Lieblingsbücher von Sebastian Fitzek. In der verwirrenden Geschichte eines renommierten Psychiaters schafft es Fitzek den Leser bis zur letzten Seite zu fesseln und im Unwissenden zu lassen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand geben, weil immer wieder etwas geschah, dass das Vorausschauen änderte. Absolute Leseempfehlung!

Die Therapie
Die Therapievon
14. Juni 2025
Bewertung:4

Ich habs jetzt zum zweiten Mal gelesen. Von A - X ist das Buch ein einziger Fiebertraum. Dann kommt Y - Das Finale - & plötzlich ergibt alles Sinn. 🤯 Z - die Kirsche oben drauf - war mir dann ein Hauch zu viel. Darum "nur" 4 Sterne. Den Part A - Y musste ich auch beim zweiten Mal lesen noch nachwirken lassen. Das Buch ist wirklich richtig gut.

Die Therapie
Die Therapievon
13. Juni 2025
Bewertung:4.5

ICH HABE ES VERSCHLUNGEN !!!

Ich hatte so viele Emotionen bei diesem Buch .. ich lege es wirklich jedem ans Herz .. besonders die letzten Zeilen haben mich gebrochen . Es ist ein muss für jeden der Psycho Thriller liebt .

Die Therapie
Die Therapievon
13. Juni 2025
Bewertung:5

Der am besten geschriebene Psychothriller, den ich bisher gelesen habe... 😲

Einmal angefangen mit dem Buch, fällt das weglegen immer schwerer. Man will einfach wissen, was ist Josy passiert. Wer steckt hinter dem verschwinden des Kindes von Dr Larenz...

Die Therapie
Die Therapievon
10. Juni 2025
Bewertung:5

Hatte schon lang kein Buch mehr, dass mich so gefesselt hat. Bin gespannt ob die Serie mithalten kann und dieses Feeling vom hören wieder aufleben lässt.

Die Therapie
Die Therapievon
10. Juni 2025
Nichts ist, wie es scheint – bis zur letzten Seite!
Bewertung:5

Nichts ist, wie es scheint – bis zur letzten Seite!

Meine Erwartungen an das Buch waren hoch – und wurden mehr als erfüllt. Es ist mein bisher liebster Fitzek und eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. Die Spannung war durchgehend greifbar, und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ständig schwankte ich zwischen verschiedenen Theorien. Bis zum Ende wusste ich nicht, was und wem ich glauben kann. Und erst auf den letzten Seiten klärte sich das Rätsel vollständig auf. Einfach fesselnd und hat mich zu 100% abgeholt.

Die Therapie
Die Therapievon
10. Juni 2025
Bewertung:4

Spannender Psychothriller mit überraschenden Wendungen.

Ich glaube jetzt brauche ich eine Therapie! Anfangs brauchte ich meine Zeit, um in die Geschichte reinzukommen. Doch das lag zum Teil daran, dass ich mit diesem Buch in ein neues Genre eingestiegen bin. Und was soll ich sagen? Ich war begeistert. Es war so spannend! Die Kapitel sind sehr kurz und hörten immer mit einer Spannung auf. So, dass man immer weiterlesen möchte. Zum Teil dachte ich mir wirklich, was lese ich hier überhaupt?😅😂 Denn es ist schon sehr crazy. Eben typischer Psychothriller. Die Wendung, mit dem das Ganze aufgelöst wurde hat mich überrascht! Ich hatte meine Theorie zu dem Ende. Aber das was da kam.. Damit hätte ich nie gerechnet! Das Einzige was mich ein wenig gestört hat, war die Perspektive, mit dem das Buch geschrieben ist. Die Erzähler - Perspektive. Ich mag lieber die Ich- Perspektive. Ich persönlich kann mich so mehr in die Charaktere hineinversetzen. Dies war mein erstes Fitzek Buch gewesen und definitiv nicht das Letzte!

Die Therapie
Die Therapievon
10. Juni 2025
Bewertung:5

Die Grenze zwischen Realität und Einbildung verschwimmt…

Dieses Buch ist von vorne bis hinten perfekt. Es ist von Anfang an fesselnd und spannend. Es gibt tiefgründige Charaktere, eine düstere und unheimliche Stimmung, unerwartete Wendungen und einen Plottwist, der es in sich hat. Wie kann man sowas als Debütroman schreiben? 🤯

Die Therapie
Die Therapievon
10. Juni 2025
Bewertung:4

Empfehlenswert!!

Die Therapie ist nach meiner Meinung nach einer der besten Bücher von Fitzek! Am Anfang ist das Buch für manche vielleicht kompliziert, doch die ganzen Fragen, die man sich stellt klären sich im Laufe der Handlung! Trotz allem würde ich den Leuten, die mit Psychischen Problemen kämpfen oder darüber nicht gerne lesen oder generell hören das Buch nicht direkt empfehlen!

Die Therapie
Die Therapievon
9. Juni 2025
Bewertung:4

Spannung 10/10

Der erste Thriller von Fitzek, den ich gelesen habe. Enorm spannend, musste ich zwischendurch kurze Atempausen einlegen, damit mein Körper aufhört, vor Spannung zu kribbeln. Trotzdem oder gerade deshalb wurde dieses Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. Nichtsdestotrotz bin ich persönlich kein Fan von verzerrten Wahrheiten, Halluzinationen oder Wahnvorstellungen, die solch einen großen Teil der Geschichte ausmachen. Daher hat mich die Auflösung nicht so sehr wie erwünscht vom Hocker gehauen. Als Nächstes wird auf jeden Fall etwas Seichtes gelesen!!

Die Therapie
Die Therapievon
9. Juni 2025
Bewertung:3

Leider nicht so gut wie man es von Sebastian Fitzek gewöhnt ist.

Ich habe bereits einige Bücher von Sebastian Fitzke gelesne und habe diese auch alle geliebt, aus diesem Grund wollte ich auch sein erstes Werk nämlich die Therapie lesen. Leider war ich nicht so überzeugt wie sonst. Ich fand die Geschichte sehr schleppend, es hat mich nicht wirklich gepackt wie ich es sonst von seine Büchern gewohnt bin. Auch merkt man deutlich, dass sich der Stil des Autors mit der Zeit verbessert hat, weswegen die Therapie nachdem man bereits anderes kennt etwas schwach wirkt. Wenn man jedoch keinen Vergleich zu anderen Werken zieht ist das Buch ganz interessant. Mir hat die Auseinandersetzungen mit einer bestimmten erkrankung (ich möchte nicht spoilern) sehr gut gefallen, weil ich diesen Aspekt interessant fand. Auch sonst ist der Thriller ganz ok für zwischendurch aber es gibt definitiv besseres.

Die Therapie
Die Therapievon
9. Juni 2025
Bewertung:4

Mein erster Fitzek

Klappentext: Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird … Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Als Bookie muss man doch auch unbedingt mal ein Fitzek Buch gelesen haben, dachte ich mir. Das Buch hat mir wirklich gefallen und es hat mich nicht losgelassen sodass ich es innerhalb eines Vormittags gelesen habe. Ich mochte den Schreibstil und es war durchweg spannend und ich habe im Kopf die ganze Zeit eine Theorie nach der anderen aufgestellt und bin trotzdem nicht darauf gekommen was zum Schluss geschehen ist. Es passieren so viele mysteriöse Dinge und man fragt sich immer wie alles zusammenpasst und ich war sehr gespannt auf die Erklärungen dafür am Ende. Leider muss ich sagen wurde es sich ja da etwas leicht gemacht vom Autor und das hat mich etwas enttäuscht und die Aufklärung war nicht so komplex. Dementsprechend ein gutes Buch ohne Frage, aber zumindest konnte ich den Hype hier noch nicht ganz nachvollziehen. Zwei Bücher von ihm stehen noch in meinem Regal und ich freue mich definitiv trotzdem darauf sie zu lesen.

Die Therapie
Die Therapievon
4. Juni 2025
Wow, spannend von Anfang bis Ende 😵‍💫
Bewertung:5

Wow, spannend von Anfang bis Ende 😵‍💫

Anfangs war ich skeptisch, da sich die Geschichte erst aufbaute und ich etwas anderes erwartet hatte. Die Geschichte war Alles in Allem sehr spannend und hatte gute Plottwists, die ich teilweise nicht erwartet habe. Das Ende gefiel mir auch sehr gut, weil es mich berührt hat. Und trotz meiner jetzigen Prüfungsphase konnte ich das Buch nur sehr schwer weglegen. 😄 Sehr zu empfehlen! 🖤

Die Therapie
Die Therapievon
3. Juni 2025
Bewertung:5

So ein verdammt gutes Buch!

Hab noch nie ein Buch so schnell durch gelesen wie das. Es ist durchweg spannend und super gut zu lesen.

Die Therapie
Die Therapievon
1. Juni 2025
Bewertung:4.5

🤯

Mein erstes Buch von Fitzek. Ich fand es wirklich richtig spannend und es hat mich echt gefesselt. Ich habe es einfach an einem Tag durchgelesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es endet. Das war so krass. Ich war so oft komplett verwirrt und total im Film drin. Die Twists fand ich mega. Mit dem Ende habe ich so absolut nicht gerechnet. Ich werde wohl wieder zu einem Buch von Fitzek greifen. 🤭 Empfehlung durch Rica_wolf und ich durfte ihr Buch ausleihen. 🫶🏼

Die Therapie
Die Therapievon
30. Mai 2025
Bewertung:4.5

Spannend und fesselnd bis zur letzten Sekunde - wie alle Fitzek Bücher bisher. Nach einigen anderen Büchern denkt man oft, dass man bereits weiß, was passieren wird. Wie immer wurde ich trotzdem überrascht 😦

Vorhersehbarkeit 👁️ Spannung ⚡️ ⚡️⚡️⚡️ Kapitellänge 4 S Würde ich es weiterempfehlen? JA

Die Therapie
Die Therapievon
28. Mai 2025
Buch und Serie einfach Mega spannend!
Bewertung:5

Buch und Serie einfach Mega spannend!

Als ich angefangen hab, hatte ich null Plan, was da auf mich zukommt. Man konnte wirklich nichts vorhersehen. Ich hab bis zum Schluss nicht durchgeblickt – und genau das liebe ich! Die Spannung hat sich von Seite zu Seite gesteigert. Und das Ende? Ich war echt fassungslos, wie sich alles gedreht hat. Fitzek spielt einfach mit einem – man denkt, man hätte’s verstanden… und dann kommt die nächste Wendung und reißt wieder alles ein. Genau so gut ist die passende Serie dazu. Ganz klare Leseempfehlung! Ganz klare Filmempfehlung!

Die Therapie
Die Therapievon
28. Mai 2025
Bewertung:5

Jetzt verstehe ich endlich was alle damit meinen, dass man das ende nicht ansatzweise erahnen kann in seinen Büchern. Ich bin durch das Buch geflogen und habe mich in seinen Schreibstil verliebt. Jetzt frage ich mich noch viel mehr warum ich so lange gebraucht habe meinen ersten Fitzek zu lesen. Jetzt will ich mehr! Absolute Empfehlung dieses Buch.

Die Therapie
Die Therapievon
25. Mai 2025
Mal wieder erhält ein Buch von Fitzen 5/5 Sterne von mir, könnte ich mehr geben wären es definitiv mehr! ⭐️

Fitzek schreibt so fantastisch (Psycho-) Thriller! Und es sind immer so krasse Plottwists in jedem Buch dass man sie nur lieben kann! Ich habe mit dem Ende des Buches 0 gerechnet & war tatsächlich so oft im Zwiespalt wer denn der Täter sein könnte. 

Ich bin gespannt auf die Serie hierzu, ob dort auch alles so gut zusammengefasst worden ist wie in dem Buch, ich denke aber mal nicht. 

Ich bin so ein total Fitzek Liebhaber, ich kann nicht mehr ohne seine Bücher! 📚
Bewertung:5

Mal wieder erhält ein Buch von Fitzen 5/5 Sterne von mir, könnte ich mehr geben wären es definitiv mehr! ⭐️ Fitzek schreibt so fantastisch (Psycho-) Thriller! Und es sind immer so krasse Plottwists in jedem Buch dass man sie nur lieben kann! Ich habe mit dem Ende des Buches 0 gerechnet & war tatsächlich so oft im Zwiespalt wer denn der Täter sein könnte. Ich bin gespannt auf die Serie hierzu, ob dort auch alles so gut zusammengefasst worden ist wie in dem Buch, ich denke aber mal nicht. Ich bin so ein total Fitzek Liebhaber, ich kann nicht mehr ohne seine Bücher! 📚

Die Therapie
Die Therapievon
24. Mai 2025
Bewertung:5

Typischer Fitzek Psycho Thriller

Beklemmend, berührend, verwirrend mit Plot Twist Was ist schlimmer, als nicht um das Schicksal des eigenen Kindes zu wissen? Dr. Larenz verliert unter mysteriösen Umständen seine Tochter. Entführt aus einer Arztpraxis? Auf der Suche nach ihr verliert er den Verstand. Viel mehr darf ich schon gar nicht erzählen 🤫 Leseempfehlung ist hiermit ausgesprochen 🖤

Die Therapie
Die Therapievon
23. Mai 2025
Bewertung:5

Mein erstes Fitzek Buch als Hörbuch gehört. Ich fand es richtig spannend und nicht eine Sekunde langweilig! Ich werde definitiv mehr Fitzek Bücher lesen/hören!

Die Therapie
Die Therapievon
21. Mai 2025
Wow!
Bewertung:5

Wow!

Ich hatte zuerst die Serie gesehen und kam jetzt mal dazu dieses Werk zu lesen. Was soll ich sagen ? Ich finde es deutlich besser und hab es richtig verschlungen

Die Therapie
Die Therapievon
19. Mai 2025
Bewertung:5

Unglaublich gutes Buch!!!

Es ist mein erster Fitzek gewesen und ich konnte ihn nicht aus der Hand legen. Wahnsinnig spannend, zudem wird er seinem Ruf als Meister des Plot Twists mehr als gerecht.

Die Therapie
Die Therapievon
17. Mai 2025
Verloren zwischen Wahn und Wirklichkeit
Bewertung:4.5

Verloren zwischen Wahn und Wirklichkeit

„Die Therapie“ war mein zweites Buch von Sebastian Fitzek – und es hat mich genauso gefesselt wie das erste. Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen und psychologisch richtig packend. Ich war bis zur letzten Seite unsicher, was real ist und was nicht. Fitzek versteht es einfach, mit den Erwartungen der Leser zu spielen. Für Thriller-Fans ein absolutes Muss!

Die Therapie
Die Therapievon
16. Mai 2025
Bewertung:3

Fitzeks Debüt

Der erste Thriller von Sebastian Fitzek sollte mir erklären, warum sich ein solcher Hype um ihn gebildet hat. Ich kann total verstehen, dass die Leser*innen Freude an seinen kurzen Kapiteln und seinem guten Gespür für spannende Ausgangslagen haben , aber meine Art Thriller war auch dieser nicht. Vielleicht ist das Thema fast 20 Jahre später in die Jahre gekommen, aber bei richtig guten Thrillern passiert das ja auch nicht…

Die Therapie
Die Therapievon
14. Mai 2025
Bewertung:5

Ein Meisterwerk des psychologischen Thrillers – Fitzek auf höchstem Niveau

„Die Therapie“ war nicht mein erstes Buch von Sebastian Fitzek – aber definitiv eines, das mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ich wusste, dass er Spannung kann. Aber was er hier geschaffen hat, ist mehr als nur ein Thriller – es ist ein psychologischer Albtraum, der sich langsam und unerbittlich entfaltet und einen emotional nicht mehr loslässt. Die Geschichte von Viktor Larenz, dessen kleine Tochter auf mysteriöse Weise verschwindet, hat mich von der ersten Seite an gepackt. Mit jeder Wendung wurde ich tiefer hineingezogen in dieses düstere Netz aus Schuld, Verdrängung und Wahnsinn. Fitzek versteht es wie kaum ein anderer, mit den Abgründen der menschlichen Psyche zu spielen – und zwar so, dass es einem beim Lesen eiskalt den Rücken runterläuft. Was mich besonders beeindruckt hat, war die emotionale Tiefe hinter all der Spannung. Ich habe mitgelitten, mitgerätselt, gezweifelt – und war am Ende sprachlos. Der finale Twist hat mir regelrecht den Boden unter den Füßen weggezogen. Fitzeks Stil ist gewohnt packend: schnörkellos, präzise, intensiv. Keine überflüssigen Worte, dafür Szenen, die sich ins Gedächtnis brennen. „Die Therapie“ ist nicht nur spannend – es ist verstörend, emotional und absolut brillant konstruiert. Für mich eines seiner stärksten Werke – und ein klares 5-Sterne-Buch!

Die Therapie
Die Therapievon
13. Mai 2025
Bewertung:4.5

Nach den letzten Seiten brauche ich selbst eine Therapie.😮‍💨

Krasses Buch !! Fitzek ist einfach der Wahnsinn. Ich war von Anfang an gefangen und hab das Buch innerhalb von 3 Abenden beendet. Das Ende hat mich, mal wieder, umgehauen. Ich habe währenddessen viel überlegt und mit gerätselt, aber es kam (mal wieder) anders als gedacht. Auf jeden Fall empfehlenswert! 👍🏼

Die Therapie
Die Therapievon