Ein faszinierender Mix aus Abenteuer, Mystik und Liebesgeschichte - perfekt für alle, die in historische nordische Welten eintauchen möchten
Zur Story: Es geht dort weiter, wo wir das letzte Buch beendet haben: Yrsa ist nun Teil einer Kriegergruppe, segelt gen Dorestad – und beweist als einzige Frau an Bord Mut, Kraft und Sehnsucht nach Selbstbestimmung. Meine Meinung: Yrsa als Protagonistin bleibt faszinierend. Sie ist mutig, impulsiv, manchmal naiv und recht eigensinnig. Die Romance mit Avidh wird zart gesponnen ohne dabei kitschig zu wirken. Auch mit Gunnar müssen wir uns und vor allem auch Yrsa sich wieder auseinandersetzen. Die Handlung ist abwechslungsreich: wir erleben packende Kämpfe, mystische Offenbarungen und emotionale Begegnungen wechseln sich ab, wobei besonders eine überraschende Enthüllung in Dorestad für Gänsehautmomente. Allerdings zieht sich das Erzähltempo im Mittelteil gelegentlich, was vermutlich an den detailverliebten Beschreibungen liegt. Diese führen allerdings dazu, dass es dem Leser ermöglicht wird, vollständig in Yrsas Welt einzutauschen und sich alles bestens vorstellen zu können. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und emotional. Teilweise konnte ich mich nicht (mehr) so gut in Yrsa hineinversetzen, bzw. war etwas genervt von ihrem doch recht jugendlichen und teils sehr naiven Auftreten. Daher gibt es von mir: 4 Sterne.