Invalid Date
Bewertung:4

Ich will ins Cosy Corner 🤭🧁📚

Im Mittelpunkt dieses Buches steht Kate – eine lebensfrohe, optimistische junge Frau, deren Welt nach einem traumatischen Erlebnis aus den Fugen gerät. Halt gibt ihr nur noch ihr größter Wunsch: ein eigenes Café zu eröffnen. Als sich in London eine Gelegenheit bietet, scheint ihr Traum greifbar nah. Doch da ist Aidan – charmant, einfühlsam, aber mit ganz eigenen Plänen für den kleinen Laden: Er will daraus einen Buchladen machen. Was folgt, ist eine zarte Annäherung zwischen zwei sehr unterschiedlichen Menschen, die lernen müssen, ihre Vergangenheit loszulassen und sich auf das Hier und Jetzt einzulassen. Was mir gefallen hat: - Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, perfekt für entspannte Lesestunden. - Die Charaktere sind süß und sympathisch – man möchte selbst Teil ihrer kleinen Welt sein. - Das Setting – ein gemütlicher Laden in London, Bücher, Kaffee, Gebäck – lädt zum Träumen ein. Ich hätte am liebsten sofort im "Cosy Corner" Platz genommen. - Obwohl die Handlung recht vorhersehbar ist und keine großen Spannungsbögen bietet, punktet das Buch durch Wärme, Wohlfühlatmosphäre und schöne Lesestunden! Ich freue mich schon auf den zweiten Band 📚 4/5 Sterne 🌟 📚🧁☕️🐱🐱💗

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Teilweise sehr emotional ...
Bewertung:4

Teilweise sehr emotional ...

...und doch fand ich das Ende nicht ganz so toll. Der Schreibstil von Jennifer Bright hat mir , wie immer, sehr gut gefallen. Er ist einfach und man kommt super beim lesen voran. Das Setting fand ich auch mega und ich wünschte wir hätten, irgendwo in der Nähe, auch so ein tolles Bücher - Café 😍 Teilweise fand ich die Geschichte um Kate und Aidan etwas "zu lange" und auch den kleinen Plot konnte ich mir schnell denken. Schade fand ich das an Ende nicht aufgelöst wurde was mit Samuel und Cameron passiert. Alles in allen aber ein tolles Buch was ein sehr wichtiges und schweres Thema behandelt. Daher gibt es von mir ⭐⭐⭐⭐ Bitte vergesst nicht die Triggerwahrnung vorab zu lesen

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

“Irgendwo zwischen unseren Lippen verliere ich mich. Den Verstand. Und mein Herz.“ 🌞🎀🪩❤️‍🩹 Nach langer Zeit habe ich endlich zu diesem Buch gegriffen und es absolut nicht bereut. Besonders verliebt habe ich mich in das Setting des kleinen Cafés, das gleichzeitig auch eine Buchhandlung war. Genau das, von dem doch jedes kleine Mädchen insgeheim geträumt hat. Und dann sind da noch Kate und Aiden, die soviel Tiefe hatten und mich damit sofort in ihre Geschichte hineingezogen haben. Es hat mega Spaß gemacht zu sehen, wie die beiden, die sich Anfangs noch unbedingt loswerden wollten, langsam ineinander verliebten. Das perfekte haters-to-lovers Buch!!! Ganz besonders hat mir aber der Schreibstil der Autorin gefallen, die super gefühlvoll und tiefgründig geschrieben hat, dass man auf der ein oder anderen Seite versuchen musste seine Tränen zu unterdrücken. Auch die Themen, die sie in diesem Buch anspricht waren nicht leicht, aber dennoch wichtig und wie sie diese eingebracht hat war perfekt. Für mich eine sehr emotionale, tiefgründige aber auch hoffnungsvolle Geschichte, die mit der gesamten Atmosphäre für mich zu einem absoluten Wohlfühlbuch wurde und für euch zu einer dicken Leseempfehlung von mir!!!

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Tolle Story, tolle Charaktere und tolle Location! Mir hat das erste Buch von Jennifer Bright schon sehr gut gefallen. Daher war die Messlatte für den zweiten Teil sehr hoch. Mir gefällt die Art wie sie schreibt. Locker und leicht. Immer abwechselnd aus der Sicht von Kate und Aiden. Das Buch hat mir rundum gut gefallen. Ich habe es innerhalb weniger Tage gelesen. Es war sehr einfach und angenehm einzusteigen. Die Charaktere sind mir sofort ans Herz gewachsen. Am besten hat mir die Beschreibung des Cosy Corners gefallen. Am liebsten würde ich da auch mal einen Kaffee trinken gehen und danach durch die Bücherstände schlendern. Die Autorin hat es geschafft, dass man regelrecht in die Story abtauchen konnte. Ich werde die beiden Protagonisten sehr vermissen und freue mich schon total auf die neue Geschichte, die sich um die Angestellte Hope dreht.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4.5

> Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt … < Super süß und emotional. Ich denke es ist ziemlich offensichtlich was passiert. Das Buch bedient auch ein paar bekannte Tropes, was mich aber gar nicht stört. Im Gegenteil, ich finde es passt sehr gut in die Geschichte. Außerdem nimmt sich die story nicht so ernst. Zumindest, wenn es um die Lovestory der Protagonisten geht. Die anderen Themen sind doch sehr emotional geladen und ich finde es super, dass es Trigger Warnungen in dem Buch gibt. Auch finde ich es gut, dass am Ende Anlaufstellen für Hilfebedürftige Personen angegeben sind. Ein paar Schreibfehler und kleine Ungereimtheiten (wie die Augenfarbe einer Person) sind mir schon aufgefallen, aber das war alles für den Lesefluss und die Story nicht wirklich schlimm. Die Charaktere sind süß und haben gute Beziehungen untereinander. Dabei haben mir besonders auch die platonischen Beziehungen gefallen, die in anderen Romance Büchern manchmal zu kurz kommen. Die Protagonisten können auch endlich mal richtig kommunizieren und schaffen es so, ihre Probleme zu bewältigen. Alles in allem ist dies eine echt süße Story mit gutem Lesefluss. Definitiv empfehlenswert.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

Nach Jahren aus dem SuB endlich bereit und nicht bereut🤭 Die Handlung hat natürlich Trigger, auf die ich nicht näher eingehe um nicht zu Spoilern. Aber die Geschichte drum herum war toll. Kate und Aiden können sich zu Beginn nicht leiden, was schwielig ist, denn sie sollen gemeinsam einen Laden führen. Eine Buchhandlung mit integriertem Café🥰🥺 Ach ich wäre gerne an diesem Ort! Aus dem Debüt der Autorin kennt man neben Kate auch Zoe und Noah und erfährt zu den beiden einiges Neues, was mich gefreut hat. Aiden, so schwierig er am Anfang auch wirkte, entpuppte sich als toller und ehrenwerter Mensch. Kate mochte ich direkt. Ihre Geschichte hat mich berührt aber sie ist sehr stark. Insgesamt eine tolle Geschichte. Teil 2 hat mir vom Klappentext jetzt nicht so gefallen, deswegen werde ich es beim ersten Teil belassen. Im Folgebuch geht es dann auch um einen Nebencharakter, der es mir jetzt nicht so angetan hat.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4.5

Enemies to lovers mit cozy vibes

Kate wollte schon immer ihr eigenes Caffe eröffnen und schließlich ist dieser Traum zum greifen nah. Der einzige Nachteil ist nur, dass sie die Location mit einem Mann teilen muss, der ihr gehörig auf die Nerven geht. Sie schließen einen Pakt und wer am Ende eines Jahres mehr Umsatz macht, darf den Laden behalten. Doch irgendwie kommt es nicht nur zu einem Rivalitätskampf, sondern auch die Vergangenheit holt beide ein... Sehr bewegende, süße Geschichte! Hätte mir irgendwie noch mehr zwischen dem Enemies to lovers Teil gewünscht, aber bei 390 Seiten ist dies nicht so möglich. Fands trotzdem wirklich schön und habs verschlungen ❤️‍🩹

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:3

War okay.

An und für sich eine wirklich süße Story mit tollen Nebencharakteren und einem wirklich tollen Protagonisten. ☺️ Nichtsdestotrotz bin ich mit Kate gar nicht warm geworden und ihre Art und Weise ist mir zwischendurch echt gegen den Steich gegangen. Des Weiteren ging mir auch die Love Story viel zu schnell (am Anfang gar nicht und auf den letzten hundert Seiten kam alles auf einmal). Und auch hätte ich gerne die Entstehungsgeschichte des Ladens miterlebt. Da habe ich viel Potenzial sehen können. Vorhersehbar war es auch an vielen Stellen. 😅 Alles in Allem freue ich mich aber auf Band 2. ☺️

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Mit diesem Buch startet die Everything Dilogie und ich muss gestehen, dieses lag viel zu lang auf meinem SUB. Umso glücklicher bin ich, dass ich es endlich gelesen habe und der zweite Band auch schon auf mich wartet. Denn diese Story hat mich für sich vereinnahmt. Jennifer Bright hat einen wundervollen Schreibstil. Sie schafft es mich mit ihrer gefühlvollen Art gänzlich abzuholen. Jegliche Personen und Gegebenheiten hatte ich aufgrund der detaillierten Beschreibungen bildlich vor Augen. In dieser emotionalen New-Adult-Story dreht es sich um Kate und Aiden. Bereits der Prolog hat mich umgehauen und ich habe mir Taschentücher bereit gelegt. Kennt ihr das, wenn euch ein Buch sofort emotional packt? Kate war mir sofort sympathisch. Sie ist eine freundliche, lebensfrohe und optimistische junge Frau. Ihr Traum ist es ein eigenes Café zu eröffnen. Dieser hält sie nach all den Erlebnissen noch über Wasser. Denn nach einem traumatischen Erlebnis bricht sie das College ab und wird von Panikattacken und Albträumen heimgesucht. Als sie die Chance hat einen kleinen Laden in London anzumieten, versucht sie ihre Chance zu nutzen. Doch auch der Neffe der Inhaberin hat Interesse. Werden Aidan und Kate eine Lösung finden? Platzt Kates Traum? Oder ist diese Entwicklung genau das, was die entscheidende Wendung bringt? Dieses Buch war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe gelacht, ich hatte Schmetterlinge im Bauch, aber ich habe auch geweint. Diese Story war fesselnd und emotional. Aber sie zeigt auch auf, was man mit Mut erreichen kann und das die Hoffnung zuletzt stirbt. Es ist nicht schlimm sich Hilfe zu suchen um erlebtes zu verarbeiten oder wieder man selbst zu werden. Ein unfassbar tolles Buch, mit absolut wichtigen Themen und ich freue mich schon auf Band zwei.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

"Everything We Had" von Jennifer Bright ist eine emotionale und tiefgründige Liebes-geschichte, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Kate und Aidan sind zwei gebrochene Seelen, die eigentlich nur einen Neuanfang wagen wollen - sie mit einem Café, er mit einer Buchhandlung. Doch das Schicksal führt sie zusammen, und nach anfänglicher Rivalität entwickelt sich eine Verbindung, die nicht nur wunderschon, sondern auch heilsam ist.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Ich bin ein bisschen verliebt in‘s Cosy Corner und hätte so eine Café-Buchhandel-Kombi auch gerne in meiner Stadt. 💕 „Everything We Had“ hat mir alles gegeben, was ich an Liebesromanen schätze: Eine Wohlfühlstimmung mit herzlicher Atmosphäre, große Emotionen, liebenswerte Charaktere, tiefergehende Themen, die sensibel aufgearbeitet werden und der Geschichte eine ernstere Komponente verleihen. Kates Hintergrundgeschichte ging mir wirklich nah - hier achtet bitte auf die Triggerwarnungen und passt auf euch auf. 💕 Zusammen sind Kate und Aidan die perfekte Rivals to Lovers Geschichte und es hat riesig Spaß gemacht, sie zu lesen. Toll fand ich auch die Gastauftritte der Figuren aus dem Debüt der Autorin. 📕

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Eine berührende Reise durch Liebe und Verlust 🧡

„Zu heilen bedeutet nicht, dass der Schaden nie angerichtet wurde und nicht existiert. Es bedeutet aber, dass das, was passiert ist, nicht unser Leben kontrolliert.“ Das Buch zieht einen direkt ab der ersten Seite in seinen Bann! Bright schafft es, mit ihrer einfühlsamen und fesselnden Erzählweise eine emotionale Tiefe zu erzeugen, die lange nach dem Lesen nachhallt. Durch die emotionalen Tiefen und Themen ist man jedesmal gefesselt in der Story und hofft nur, dass es alles ein gutes Ende nimmt. Die Dialoge sind lebendig und realistisch, und die Beschreibungen der Schauplätze sind so bildhaft, dass man das Gefühl hat, selbst Teil der Geschichte zu sein. Aidan ist ein Traum! Absolut grumpy am Anfang, absolut noch liebenswerter zum Ende 😍 Jennifer Bright hat mit „Everything We Had“ ein Buch geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es ist eine Geschichte über die Kraft der Erinnerungen und die Bedeutung von Beziehungen, die uns formen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer tiefgründigen und bewegenden Lektüre ist. Es wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen! 🧡🖤🩵

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:3

In meinen Augen hat der Start überhaupt nicht zum Ende gepasst. Gefühlt kam aus dem Nichts DIE WENDUNG und auch wenn man es vermuten hätte können kam es ganz plötzlich und super undetailiert.. Plötzlich war da nur noch Liebe und genauso plötzlich war sie wieder weg und dann wieder da.😅 Es ist lesenswert aber für mich kein Muss und ich werde es vermutlich nicht nochmal lesen.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Herrliche Story!

Eine super schöne Enemys to Lover Geschichte, wie sie im Buche steht. Habe alles daran geliebt. Und obwohl es auch um ein sehr ernstes Thema ging, habe ich mich zu keinem Zeitpunkt unwohl gefühlt. Zwei unterschiedliche Menschen bauen gemeinsam einen Laden auf. Eine Buchhandlung und ein Café, allein deswegen ist die Geschichte lesenswert.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

Eine so bewegende und schöne Geschichte!

„Everything we had“ von Jennifer Bright war eine unerwartet tiefgründige und emotionale Geschichte. Der Schreibstil der Autorin mit authentischen Dialogen und Beschreibungen lässt ein schnell in die Welt des Buch-Cafés „Cosy Corner“ in London eintauchen. Ich hab mich sehr wohlgefühlt und das Setting geliebt. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Kate und Aidan, insbesondere wie Aidan als anfänglicher Kotzbrocken langsam auftaut, hat mir sehr gut gefallen. Kates bewegende Vergangenheit wurde mit viel Feingefühl behandelt, was die Geschichte besonders emotional machte. Trotz der schnellen Entwicklungen im Plot hab ich die Themen und die Charakterentwicklung sehr geschätzt. Eine besondere Geschichte, die ich unter Berücksichtigung der Triggerthemen gerne weiterempfehlen kann.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

Lange hatte ich die Bücher auf dem SuB. Die Cover finde ich heute nicht mehr ganz ansprechend, aber der Klappentext klingt nach einer tiefen und dennoch cozy Geschichte. Ich mochte den angenehmen Schreibstil und das Setting. Es gibt doch nichts schöneres als die Kombination aus Café und Buchhandlung. Die Gefühle, Handlungen waren stets nachvollziehbar und ich mochte die Entwicklung und das Tempo die es nahm. Auch die Beziehung zwischen Kate und Aiden gefiel mir. War letzterer zu Beginn für mich noch unsympathisch, hat er das Bild immer weiter revidiert. Kate ist eine so starke Protagonistin nach allem was sie erlebt hat. Ich mochte die Dynamik der beiden und ihr anfängliches Geplänkel. Ich freu mich schon jetzt auf Band 2 und Hope und Lee die bisher als Nebencharaktere auftraten.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

Cozy romance

Das Buch hat mir zum Großteil sehr gut gefallen. Ich konnte mich richtig hineinversetzen und das Cozy Corner bildlich vor mir sehen. Absolute gemütlich! Auch die enemies to lovers vibes kamen sehr gut rüber. Allerdings ging die Beziehung der Protagonisten dann plötzlich doch sehr schnell und das war leider echt unrealistisch. Generell hat mich der letzte Teil des Buches eher enttäuscht. Ein paar Seiten mehr hätten dem Buch auch gut getan. Dennoch thematisiert die Autorin mit dem Buch ein sehr sensibles und wichtiges Thema. Die Umsetzung davon war sehr gelungen!

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Kate war mal einmal eine sehr glückliche und optimistische Frau, bis sie ein sehr traumatisches Ereignis erlebt hat. Dennoch hat sie einen großen Traum – sie möchte ein eigenes Cafe habe. Und dies geht nun in Erfüllung, jedoch hat die ganze Sache einen Haken. Aidans Tante, die Vermieterin möchte, dass die beiden sich den Laden teilen. Denn Aiden möchte in dieser Location eine Buchhandlung eröffnen. Also eröffnen sie beides – ein Cafe und eine Buchhandlung. Die beiden können sich nicht ausstehen und dennoch kommen sie sich gefährlich nahe… Ich habe das erste Buch der Autorin bereits gelesen und habe sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und war überglücklich, dass dieses Buch dann bei mir eingezogen ist. Erst einmal möchte ich das Cover loben, denn dies ist einfach wunderschön und ich könnte es mir immer und immer wieder anschauen. Und auch auf den zweiten Band dieser Reihe freue ich mich sehr. Ich mochte nur noch kurz anmerken, dass man ,,Everything We Had‘‘ und ,,The Right Kind Of Wrong‘‘ unabhängig voneinander lesen kann. Jedoch läuft die Geschichte von ,,The Right Kind Of Wrong‘‘ nebenbei in ,,Everything We Had‘‘ weiter und könnte euch spoilern. Daher würde ich euch empfehlen, ,The Right Kind of Wrong‘‘ vorher zu lesen. Abgesehen davon gibt es hinten in dem Buch eine Trigger Warnung, deshalb achtet beim Lesen auf euch, die TW steht nicht ohne Grund da! Kate mochte ich bereits in ,,The Right Kind of Wrong‘‘ total gerne. Da war sie noch ein sehr lebensfroher Mensch, doch in diesem Buch begeben wir uns in etwas schreckliches, was ich niemanden wünschen würde. Das was Kate erlebt hat, war grausam und auch furchtbar zu lesen. Deshalb kann man jedoch gut verstehen, wieso Kate in bestimmten Situationen so handelt. Ihr Angst und ihre Panikattacken wurden realistisch und realitätsnah dargestellt. Kate hat definitiv einen großen Platz in meinem Herzen und ich hoffe, wir werden sie auch in ,,Everything We Lost‘‘ lesen. Aiden hat mein Herz im Sturm erobert. Er hatte es nicht leicht und das auch immer noch nicht, aufgrund seiner Ex-Frau. Auch in ihn konnte ich mich sehr gut hineinversetzen und ich habe mich in ihn verliebt. Gerade seine Idee mit der Buchhandlung habe ich geliebt. Auch hier erfahren wir noch weiteres von Zoe und Noah (aus ,,The Right Kind Of Wrong‘‘) und ich war sehr froh, dass wir die beiden wieder sehen konnten. Aus Zoe ist eine sehr starke Protagonistin geworden, dass liebe ich. Der Schreibstil von Jennifer Bright konnte mich bereits in ,,The Right Kind Of Worng‘‘ total überzeugen und ich liebe ihre Art zu schreiben. Jennifer Bright schreibt flüssig, voller Gefühl und sehr emotionsreich. Ich mag ihre Art zu schreiben unfassbar gerne und hoffe sehr, dass wir noch ganz viel von ihr lesen werden. ,,Everything We Had‘‘ hat mir sehr gut gefallen und ich kann es jedem ans Herz legen. Die Themen die in diesem Buch behandelt werden sind aktuell und Jennifer Bright hat diese Themen auch super in diesem Buch umgesetzt. Ich liebe dieses Buch und habe es innerhalb weniger Tage verschlungen. Umso neugieriger bin ich auf den zweiten Band und auf Hope, die wir hier ja schon ein wenig kennenlernen konnten.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4.5

Überraschend gut ❤️

Ich hatte gar keine Erwartungen an das Buch, hab mir das letztens einfach in der Bib mitgenommen, als ich es zufällig gesehen hab. Auf Bookstagram hat man es aber ja vor ein paar Jahren auch öfter gesehen. Hab es dann direkt angefangen, weil ich so lange auf den Bus warten musste 😁 Und war direkt in der Geschichte drin, mochte die Charaktere und das Setting direkt gern (ich mein, eine Buchhandlung und Café sind ja wohl mal super). Ich liebe ja sowieso Enemies to Lovers und hier dauert es auch ein bisschen, bis die beiden sich mögen. Außerdem werden auch ernste Themen besprochen, was ich auch sehr interessant fand. Vor allem mochte ich aber die sehr emotionale Liebesgeschichte 🥹❤️ Insgesamt eine tolle Empfehlung im New Adult Romance Bereich!

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Ahhhh😍🫶🏼

Ich habe es absolut geliebt. Ich habe gar nicht richtig bemerkt, dass ich gelesen habe. Auf einmal war ich schon so weit, ohne das ich es bemerkt habe. Und auch längere Kapitel kamen mir überhaupt nicht lang vor, weil ich nur so über die Seiten geflogen bin. Es werden wichtige Themen angesprochen, wegen denen ich schon das ein oder andere Mal Tränen in den Augen hatte. Ich liebe Aidan & Kate. Die beiden sind soo süß zusammen. Und das mit der Kamille fand ich ja mal anders süß🥹💗 Ich liebe es - absolutes Herzensbuch🫶🏼

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Herzensbuch!! Das Buch war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und ich würde es am liebsten auf der Stelle noch einmal lesen.🥰 Aidan und Kate sind wundervoll zusammen und zusätzlich zu dem absoluten Wohlfühlort, dem Cosy Corner, hat die ernste Thematik das Buch komplett gemacht. Diese wurde perfekt umgesetzt und das ganze Buch war einfach perfekt. 5/5⭐️

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:3.5

Auch diesmal ist es eine nette Geschichte für zwischendurch mit ganz vielen Emotionen. Es war wundervoll wie sich die Beziehungen zwischen Kate und Lucas sich verändert, aber vor allem entwickelt hat. Zu Beginn waren sie Konkurrenten und am Ende eine Einheit. Ebenfalls hat mir die Charakterentwicklung von Kate gefallen, wie sie über sich hinaus gewachsen ist. Dabei war sie nie alleine. Das Cosy Corner wurde so wundervoll und cosy beschrieben, dass man direkt dorthin wollte mit einem leckeren Gebäck und einem guten Buch. Allgemein eine schöne Geschichte mit einer tiefen und wichtigen Bedeutung.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:3

Für mich leider kein Highlight, sondern eher ein gemütliches Zwischendurch-Buch. Es plätschert etwas vor sich hin und die Emotionen sind bei mir nicht richtig angekommen. Die Charaktere hätten etwas mehr Tiefe gebrauchen können und auch die Café Thematik war eher einfach abgearbeitet (also die Hürden, die eine Café Eröffnung mitbringt, wurden kaum angesprochen und das fand ich doch realitätsfern).

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:2.5

Nicht Cozy, absolut falsch beworben

Die Rezension enthält Spoiler und Interpretation, das bedeutet, ich schreibe wie ICH die Dinge empfunden haben, dass sind keine Fakten wie das Buch wirklich ist, nur wie es bei mir angekommen ist. Erst mal zum positiven: Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und musste immer weiter lesen weil ich einfach zu neugierig war...Es war sehr spannend geschrieben, die Sprache und der Schreibstil waren sehr fesselnd. Das Buch enthielt wichtige Themen mit denen oft auch gut umgegangen wurde und die Idee des Buches fand ich an sich Mega. .. ...nur bei der Umsetzung war es absolut gar nicht mein fall: Als erstes möchte ich anmerken das das Buch als "cozy" vermarktet und empfohlen wurde. Deswegen habe ich es gekauft. Hätte man den Inhalt vorher besser dar gestellt wäre es kein Buch gewesen, dass ich mir gekauft hätte, da ich schon vorher gewusst hätte, dass es mir nicht gefallen würde. Das ist bitte beim lesen der folgenden Kritik zu Bedenken. Am Anfang war noch alles soweit Ok, jedoch fand ich Aidan zunehmend unerträglich. Ich habe noch nie einen MMC so wenig ab gekonnt. Ich bin mit dieser Dreistigkeit seinerzeit gar nicht klar gekommen. Generell hab ich auch irgendwann angefangen mich in die negativen Sachen rein zu Steigern. Dinge, die in anderen Büchern "noch OK" waren, haben mich hier plötzlich sehr aufgeregt. So zum Beispiel das ständig aus allem ein Geheimnis gemacht wurde und irgendwelche kryptischen aussagen kamen, oder Gefühlt 80% von allem was Aidan macht. Selbst in Momenten wo er was legitimes gemacht hat und sich dabei OK verhalten hat war ich teilweise trotzdem von irgendwelchen kleinen Nebensätzen direkt wieder genervt. Auch manche Themen haben mir in dieser Konstellation einfach nicht gefallen, wie zb seine Ex und wie die auch noch ständig erwähnt werden musste. Das war mir einfach alles viel zu viel. Generell bin ich mit Aidan erst sehr sehr spät warm geworden, also soweit, dass ich ihn nicht mehr gehasst habe. Selbst seine POV, die eine nettere Seite zeigen sollte hat es nicht besser gemacht, da er in seiner POV sich plötzlich anders verhalten hat als in Kates und es damit einfach unauthentisch war. Erst später wo er generell netter wurde, hab ich angefangen ihn zu mögen und sogar zu schätzen, seine Gesten waren echt über süß, kam für mich nur leider etwas zu spät und für "cozy" musste ich mich zu lange zu sehr über ihn aufregen. Wo dann ganz plötzlich die romantische Tension so schnell her kam hab ich zwar nicht verstanden dennoch war es eine sehr willkommene Veränderung. Leider kam dadurch das es so schnell war für mich ein mieser Beigeschmack. Ich hatte das Gefühl er hat nur Mitleid mit ihr und sie is emotional gerade so durch, dass sie sich an jeden Halt klammert den sie finden kann. Fand schade das das dann irgendwie die Basis war, weil das war ja der Grund für jede der wenigen freundlichen Interaktionen davor. Sonst hatten sie ja nur stress, ein richtiges Kennenlernen, wo man wirklich lernt das die andere Person doch ganz toll is in einer "normalen" Situation gab's ja gar nicht. Die Nähe beruhte ja nur auf den Ausnahmezustand. Und vor allem das beide erst ein Jahr vorher noch ein Tief emotionales Trauma erlebt haben das keiner von beiden verarbeitet hat, aber in die Richtung geht das beide eigentlich gar nicht in der Lage für eine ansatzweise stabile Beziehung sind... Generell sind die Übergänge bei mir irgendwie null angekommen von wir hassen uns zu, Frieden, zu nett, zu romantisch, zu Kate is sauer und Aidan süß... Diese Übergänge hab ich zwar verstanden waren aber immer zu plötzlich für mein Geschmack. Als ob eine Situation direkt die halbe Persönlichkeit ändert. Aber auch so Kleinigkeiten, dass sie sich erst offenbaren ineinander verliebt zu sein und noch im selben Kapitel sich plötzlich die große Liebe gestehen oder das sie in einem Kapitel Angst hat weil er offen für Nähe und Sex usw ist aber sie halt noch gar nicht bereit ist (verständlicher Weise) sie aber dann im nächstem Kapitel Sex haben... Trotzdem fand ichs toll als die beiden endlich warm miteinander wurden und Aidan wurde plötzlich echt süß. Männer mit Mitgefühl und Fürsorge, lieben wir. Er wurde ein richtiger süßi und seine Gesten waren so schön😍 Außerdem gab es einige Logik Fehler so sagt er zum Beispiel erst, dass er sich vor ca einem Jahr getrennt und vor einem halben Jahr geschieden hat und dann sind es plötzlich 2 Jahre getrennt und 1 Jahr geschieden. Generell gab es einige Logik zeitliche Fehler wann was passiert sein soll. So ist irgendwie alles "vor einem Jahr" gewesen, was logisch bei einigen Punkten keinen Sinn macht oder es ist "einige Monate" her obwohl es in Dezember war und danach Neujahr ist, es also im selben Monat war. Auch die Forced Proxmity wurde an ein paar stellen echt zu ernst genommen, so das manche Szenarien echt gar nicht mehr glaubwürdig rüber kamen. Obwohl das Buch als "cozy" beschrieben wurde war nicht nur Adrian erst lange anstrengend sondern auch die Themen drum herum waren sehr hart und deep anstatt cozy. Mir war noch nie beim Lesen einer Szene so schlecht und die war nur 6 Seiten lang... Bin gebrochen. Auch hier wieder, nicht schlecht geschrieben oder so aber das mit Cozy zu bewerben is frech. Imagine du bist sensibel und dir wird gesagt es is cozy, sieht cozy aus, du liest die Trigger die du schon 100 mal gesehen hast, sind auch voll wenig... Und dann bekommst du übelst klatsche, dann kommen diese 5/6 Seiten und mit wird kotzübel, ich brauchte echt zeit das zu verdauen...2 Tage. Is ja alles an sich OK, is gut geschrieben, super fesselnd und ein wichtiges Thema das gut behandelt wurde... aber sag doch nicht es wäre COZY! Es wurde auch drama auf drama geklatscht teilweise auch ohne Sinn zu haben, das dann ewig nicht aufgelöst wird. Ich habe wirklich jedes mal gehofft endlich mal überhaupt ein Paar ruhige Seiten zum Durchatmen zu bekommen, die kamen auch, aber viel zu kurz. Dann kam schon das nächste. Jedoch war es bei Kate ganz anders. Ich liebe sie so sehr, ihre Gedanken, Gefühle, Persönlichkeit... Sie tat mir so leid und gleichzeitig war ich super stolz, hab mich immer mit ihr gefreut, geärgert, gefürchtet... Nichts als Liebe für Kate ❤ Dennoch selbst nach über 200 Seiten war das Buch viel zu deep um cozy zu sein Die letzten 100 Seiten waren ENDLICH COZY An der Stelle glaube ich, dass das Buch einfach falsch beworben wurde. Wenn ich an das Buch als ganzes denke fand ich es sogar echt OK, aber da waren einfach zu viele Dinge bei die mich gestört haben. Ich glaube nicht, dass es ein schlechtes Buch ist, im Gegenteil, es werden einige wichtige Themen thematisiert und auch gut thematisiert. Aber einfach nicht mein Fall + die Logik fehler. Aber wenn ich besser gewusst hätte was da auf mich zukommt, hätte ich es wahrscheinlich nicht gelesen, da es einfach nicht so sehr meins war wies mich Werbung und der Klappentext haben glauben lassen.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Diese Geschichte ist sehr emotional und nicht für jeden etwas. Dennoch enthält sie eine wichtige Message und ich hatte durch den cozy Café-Buchladen schöne Lesestunden
Bewertung:4

Diese Geschichte ist sehr emotional und nicht für jeden etwas. Dennoch enthält sie eine wichtige Message und ich hatte durch den cozy Café-Buchladen schöne Lesestunden

Das Buch hat mich direkt angesprochen, weil ich die Idee mit einem Café und einem Buchladen zusammen richtig cozy finde. Ich dachte mir auch schon durch den Klappentext, dass schwere Themen behandelt werden und man sollte auf jeden Fall die Triggerwarnung beachten. Auch wenn man selbst von dem Thema zum Glück nicht betroffen ist, ist es sehr emotional. Es ist dadurch eher ein schweres Buch. Kate ist ein Charakter, die sich durch ein Ereignis vom offen Partygirl zum verschlossenen, misstrauischen Menschen entwickelt und das ist absolut verständlich. Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen und ihren Schmerz und ihre Angst fühlen. Sie hat schreckliches durchgemacht, möchte sich aber unbedingt den Traum vom eigenen Café verwirklichen und geht auch darin total auf. Aidan und sie können sich anfangs gar nicht leiden und konkurrieren um den Laden, wobei sie sich oft streiten. Beide wollen keine Beziehung, aus unterschiedlichen Gründen, doch der Anziehung können sie nicht lange widerstehen. Aidan ist sehr einfühlsam und hat einen großen Beschützerinstinkt, auch wenn er lange versucht, es vor Kate zu verbergen. Als die beiden sich dann endlich näher kommen, wird mir ihre Liebesgeschichte doch etwas zu unrealistisch, da hier alles sehr schnell geht und sie sich auch direkt ihre Liebe Liebe gestehen, ohne, dass sie schon viel Zeit außerhalb der Arbeit miteinander verbracht haben. Dennoch kommt es nochmal zu einem kleinen Streit, aufgrund kleinere Geheimnisse, die aber schnell gelöst werden. Die Vergangenheit von Kate wird nach und nach aufgearbeitet und sie holt sich anonym Hilfe. Dieser Prozess ist so wichtig und erstreckt sich über das gesamte Buch und damit nicht zu schnell. Für mich ist es das wichtigste in dieser Geschichte, um anderen Betroffenen auch Mut zu machen, Hilfe anzunehmen.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:3.5

Mich hat das Buch so interessiert, dass ich es lesen musst. Da den Traum, den Kate und Aiden haben auch irgendwo mein Traum wäre. Umso gespannter war ich, wie dieses Buch geschrieben wurde. Es geht um den Traum von einem eigenen Café, den Kate hat. Nur leider muss sie sich den Laden mit Aiden teilen, welcher dort eine Buchhandlung will. (Beides zusammen wäre dann mein Traum.) Also mache sie beides in den Laden. Aber sie schließen auch eine Wette, da beide den Laden eigentlich für sich wollen. Wer diese wohl gewinnen wird? Die Spannung zwischen Kate und Aiden war einfach super schön! Habe es sehr geliebt, wie Aiden sich um Kate gesorgt hat, sie aber nicht darüber gesprochen haben, was eigentlich los ist. Die Geschichte von Kate hat mich sehr mitgenommen. Das was ihr passiert ist sollte niemanden passieren! Aber trotzdem wurde es sehr gut geschrieben. Die Geschichte von Aiden wurde leider nicht so ausführlich beschrieben, was ich sehr schade fand. Aber dennoch hat es schön in die Hauptgeschichte gepasst und wurde sehr gut eingearbeitet. Der Schreibstil war wirklich sehr schön und ich habe das Buch gesuchtet, wie sonst nichts. Aber irgendwie hat mir an der Geschichte noch was gefehlt… Es ist definitiv eine Empfehlung, wenn man mal was für zwischen durch braucht und einfach nur abschalten will. Das hat wirklich perfekt das Buch ausgestrahlt!

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

"Wie kann man nur so viel essen und trotzdem gut gebaut sein? Obwohl...Die Antwort ist einleuchtend. Sport. Pfui!" Kate hat wohl meine Gedanken übernommen... ~~~~~ Ich hab ja schon Band 2 geliebt, wusste da noch nicht dass es Band 2 ist, da wusste ich einfach dass Band 1 gut sein muss. Ich würde auch gern das Cosy Corner besuchen, ich mein Hallo? Buchhandlung und Café in einem? Ein Traum😍 Manche Handlungen von Aiden kommen sehr unerwartet, sind aber sich total süß😊

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:3

3,5/5⭐ das buch spricht ein wirklich so so wichtiges thema an, denn leider ist es die bittere realität, dass man als frau abends alleine angst haben muss und eigentlich nie wirklich sicher ist. nirgendswo. anfangs bin ich leider gar nicht in das buch reingekommen und die geschichte konnte mich nicht so wirklich abholen.aber als aidan und kate sich dann langsam angenähert haben hab auch ich mich immer mehr in das buch eingefunden. ich fand den schreibstil wirklich schön und auch die charaktere sind wirklich gut durchdacht und haben alle ihre eigenen baustellen. und einen ganz ganz dicken pluspunkt gibt es für das setting, man hat sich so wohlgefühlt und einfach die vorstellung von einem café mit einer buchhandlung weckt schmetterlinge in meinem bauch. es war eine so so schöne unf gemütliche atmosphäre. und das buch verbindet zudem zwei meiner liebsten tropes: enemies to lovers und grumpy x sunshine ahhhhh. alles in allem ein wirklich schönes buch, aber irgendwas hat mir noch gefehlt in der ersten hälfte, weswegen es trotzdem noch 1 Sterne abzug gibt aber ich bin wirklich kein mensch der irgendwie "schlechte" bewertungen schreiben möchte, weil doch jeder autor arbeit und herzblut in seine bücher steckt. aber trotzdem ganz ganz viel liebe für dieses buch, es ist eine so wundervolle geschichte und ich hab es wirklich genossen teil davon zu sein! <3

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

Ich war sehr auf die Geschichte von Kate und Aiden gespannt. Ich habe letztes Jahr die Kurzgeschichte in „Everything we dare to find“ gelesen. Somit waren Kate und Aiden keine Unbekannten. Dennoch war ich sehr gespannt, welche Geschichte die beiden haben. Das die beiden so große Konkurrenten sind, hatte ich nicht erwartet. Ich fand es spannend zu lesen, wie aus den beiden (fast Feiden) ein Paar geworden ist. Die Story war sehr spannend und teilweise auch dramatisch. Es war viel Gefühlschaos vorhanden, aber trotzdem auch viel Humor. Ich habe den Plottwist erahnt, aber dennoch sehr mitgelitten. Die Story hat einen sehr ernsten Hintergrund, mit dem ich nicht gerechnet habe. Ich hoffe, dass Kate’s Storys eventuell selbst Betroffene erreicht und helfen kann.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

32. Buch im Jahr 2024 Ich musste hier eine Weile überlegen welche Bewertung ich dem Buch letztendlich gebe, da es mich total gepackt hat und es mir extrem viel Spaß bereitet hat das Buch zu lesen, aber mich trotzdem einige Dinge gestört haben. Gestört hat mich zum Beispiel das Verhalten des Protagonisten zu Beginn aber auch zu Ende der Geschichte, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen und manchmal fand ich das auch wirklich kindisch. Ein paar Dinge haben für mich einfach wenig Sinn ergeben und ich fand das ganze Geschehen auch ziemlich vorhersehbar. Trotzdem gab es auch wirklich viele positive Momente und Beschreibungen in der Geschichte. Emotional hat es mich komplett gekriegt und ich hatte manchmal Tränen in den Augen und hab mit allen Charakteren mitgefühlt. Das Setting war auch toll - eine Buchhandlung mit integriertem Café ist für mich einfach das wie ich mir einen Wohlfühlort vorstelle. Der Schreibstil hat mir ebenso zu 100% zugesagt und die ganzen Nebencharaktere auch. Ich bin also sehr froh das Buch gelesen zu haben und es war eine Bereicherung für mein Leseleben. Doch da es schon einige Kritikpunkte gab gebe ich dem Buch "nur" 4⭐ Unbezahlte Werbung, selbst gekauft

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:3

⭐️ ⭐️ ⭐️ – Süße Geschichte mit Londoner Setting – Enemies to Lovers

Das Buch hat ein Londoner Setting und ist sehr niedlich geschrieben. Wer die Kombination aus Büchern und Cafés mag, hat hier das richtige Buch vor sich. Bei den Protagonisten handelt es sich um Kate und Aiden, die unfreiwillig aber gemeinsam ein Buchcafé eröffnen. Kate hat eine für sie unvergessliche Vergangenheit. (Hierbei muss ich eine Triggerwarnung aussprechen, die im Buch ebenfalls niedergeschrieben wurde.) Auch Aiden wurde durch seine vorherige Beziehung geprägt. Der Fokus der Story legt sich auf das Buchcafé, die Vergangenheit der Protagonisten, Freundschaften und natürlich der Liebe. Der Schreibstil hat etwas entspanntes, sodass sich das Buch sehr flüssig lesen lässt. Zudem hat es die Dual POV. Gegen Ende des Buches wird die Story merklich schnelllebig, was mir nicht ganz so gut gefallen hat. Dennoch ist es eine super Geschichte für Café- und Buchliebhaber! ☕️📖☺️

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Ich bin so froh, dass ich auf all die Empfehlungen gehört habe und nun endlich "Everything We Had" gelesen habe! Das Buch hat mir von der ersten Seite an total gut gefallen. Ich habe mich direkt in das Cozy Corner - Coffee & Books verliebt und mich dort total wohlgefühlt. Ein perfektes Setting für die kalte Jahreszeit. So cozy das Setting auch war, so wurden doch auch einige ernste Themen angesprochen. Diese Mischung aus Wohlfühlen und Ernsthaftigkeit ist der Autorin wirklich gut gelungen. Auch mit den Charakteren konnte ich schnell sympathisieren und ihre Handlungen gut nachvollziehen. Der Konflikt zum Ende hin war für mich zwar etwas vorhersehbar, aber das hat mich hier jetzt auch nicht weiter gestört. Ich freue mich nach diesem gelungenen Auftakt sehr auf Band 2!

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:4

Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt … (Klappentext) Schon in "The Right Kind of Wrong" lernt man Zoes beste Freundin Kate kennen und ich habe mich gefreut, dass in diesem Buch die Geschichte von ihr und Aidan erzählt wird. Gleich von der ersten Seite an mochte ich das Buch super gerne, die Idee von einem Laden, das gleichzeitig einem Café und einer Buchhandlung besteht und mit Enemies-to-Lovers klang großartig. Als Kate zum ersten Mal die Geschäftsfläche besichtigt, ist sie hin und weg und weiß, dass sie den perfekten Ort gefunden hat. Aber Aidan möchte ebenfalls das Geschäft mieten, die Eigentümerin (Aidans Tante Cora) schlägt vor gemeinsam mit geteilter Fläche den Laden zu nutzen. Davon sind Aidan und Kate nicht begeistert und deswegen macht er den Vorschlag von einem Wettstreit. Wer nach zwölf Monaten mehr verdient hat, darf bleiben und alleine das Cosy Corner betreiben. Kate lässt sich darauf ein, weil es ihre beste Chance ist, doch ihren Traum mit genau diesem Geschäft zu verwirklichen, auch wenn die Situation alles andere als ideal ist und sie Aidan überhaupt nicht leiden kann, was auf Gegenseitigkeit beruht. Zitat Aidan : "Wir führen unsere Geschäfte in derselben Immobilie, das ist alles, was uns verbindet. In ungefähr elf Monaten vergleichen wir final unsere Zahlen und unseren Erfolg, aber wenn ich sie mit meiner Art schon vorher loswerden kann, käme mir das gelegen. Deswegen verhalte ich mich ihr gegenüber abweisend. Doch das ist nicht der einzige Grund." Ihre Cupcakes, Kuchen, Heißgetränke und Ähnliches kommen toll an und auch Aidan hat gute Kundschaft. Die beiden geraten jedoch ständig aneinander und Provokationen seitens Aidan gehören zu Kates Alltag genauso dazu wie das Backen und das Bedienen ihrer Kundschaft. Ich fand ihre Streitereien total amüsant und unterhaltsam und es war auch schön zu lesen, wie es langsam anfängt zwischen ihnen zu knistern und ruhige und tiefsinnige Momente entstehen. Überraschenderweise haben sie auch Gemeinsamkeiten - sind beide sarkastisch, lassen sich nichts gefallen und würden gerne ihren eigenen Laden. Mir hat ihre Liebesgeschichte richtig gut gefallen, nur drei bestimmte Worte kamen aus meiner Sicht etwas zu früh. Zitat Kate : "»Glaub nicht, dass ich das für dich getan habe. Ich möchte nur, dass die Kunden in unseren Laden kommen, um meine Bücher zu kaufen«, antwortet er mir, ohne mich anzusehen, und setzt den letzten Punkt auf die Tafel. [...] Ich spüre, wie mein Herz vor Wut galoppiert und meinen Puls in die Höhe treibt." Kate ist nicht mehr so fröhlich und unbeschwert, wie man sie kannte. In den letzten Momenten geschah ein Ereignis, das sie total verändert hat. Und auch Aidan als Protagonist überzeugte mit charakterlicher Tiefe. Die Handlung war aus meiner Sicht im Großen und Ganzen gelungen gemacht, einen Aspekt habe ich jedoch zu vorhersehbar wahrgenommen. Für mich hatte das Buch trotz der ernsteren Themen einen Wohlfühlfaktor, ich mochte beide Hauptcharaktere echt gerne und Jennifer Bright schreibt wie auch schon in ihrem Debütroman flüssig und die Seiten flogen nur so dahin. Schön fand ich auch, dass Zoe und auch Noah öfters vorgekommen sind. Fazit : Super cool von der Idee mit einem Laden, der aus einem Café und einer Buchhandlung besteht. Die Liebesgeschichte war amüsant mit vielen Streitereien und hatte auch einige schöne Momente und ernstere Szenen.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:2.5

Diese Geschichte war für mich okay. Mehr aber leider auch nicht, obwohl die Grundidee so gut klang: ein Buchladenbesitzer und eine Cafebetreiberin streiten sich um die selbe Immobilie, sie können sich nicht leiden, weil beide dort ihren Traum vom eigenen Laden verwirklichen wollen. Deshalb schließen sie einen Deal: wer in einem Jahr mehr einnimmt, bekommt die Räumlichkeiten für sich allein. Doch das Herz macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Das hätte wirklich gut werden können, doch mir waren die versprochenen enemies to lovers-Vibes einfach viel zu wenig. Da hätte wirklich mehr in der Richtung passieren können. Denn schon nach kurzer Zeit spielt die Rivalität zwischen Kate und Aidan eigentlich keine Rolle mehr. Außerdem war vieles einfach so belanglos, zumindest für mich, es wird kapitelweise das Café eingerichtet, sich mit Leuten aus der Umgebung getroffen, irgendwelchen Gedanken nachgehangen oder es wurde gebacken. Kate blieb mir leider sehr fern. Sie hat traumatische Erfahrungen gemacht, die sie verändert haben, allerdings konnte ich es irgendwie nicht fühlen 🥴 Letztendlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Schreibstil mir nicht zugesagt hat. Er wirkte auf mich einfach nicht mitreißend genug, so dass ich mich stellenweise gelangweilt habe, so leid mir das tut 🥺 Die vielen Wiederholungen haben mich auch gestört, sei es nun die leeren Augen, die dunklen Augenringe, oder Kates nicht vorhandenes Lächeln. Auch die Formulierungen haben mich teilweise sehr irritiert, so wurde nicht die englische Anrede benutzt - immerhin sind wir ja dort - sondern die deutsche, statt „Mrs. Collins“ haben wir also „Frau Collins“. Zwischendurch gab es dann trotzdem „Mr. Parker“. Für mich persönlich geht das einfach nicht. Die Dialoge wirkten auf mich sehr hölzern und gestellt. Am Ende gibt es natürlich noch etwas Drama, aber das empfand ich als total vorhersehbar und dann auch irgendwie unnötig. Es wird auch noch mal richtig kitschig und ich hab’s einfach nicht gefühlt. Ich werde die Reihe deshalb auch nicht weiterverfolgen, das überrascht an der Stelle wahrscheinlich nicht 😅

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Bewertung:5

Es war tatsächlich mein ersten Buch, was ich von der Autorin Jennifer Bright gelesen habe. Deswegen war ich gespannt was auf mich zu kommt und was soll ich sagen? Das Buch hat mich absolut begeistert. Ich fand die Atmosphäre in der die Geschichte spielt (London, das Café, die Buchhandlung) total gemütlich und ansprechend. Ich habe mich einfach wohlgefühlt. Generell das Trope „enemies to lovers" mag ich grundsätzlich sehr gerne. Die Entwicklung zwischen Kate und Aidan war in einem angenehmen Tempo und Spannung gestaltet. Ich konnte es kaum abwarten, bis die beiden sich näher kamen. Auch die Entwicklungen der einzelnen Protagonisten fand ich sehr positiv. Aiden war zu Beginn ein recht unangenehmer Geselle, doch im Laufe der Geschichte ist er Stück für Stück aufgetaut. Mit sehr viel Feingefühl hat Jennifer sehr tiefgründige Themen aufgesetzt, die mich sehr mitgenommen haben.

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback
Invalid Date
Schönes Buch mit ernsten Themen, die sensibel behandelt wurden.
Bewertung:3

Schönes Buch mit ernsten Themen, die sensibel behandelt wurden.

Kate hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen: Sie ist nicht auf den Mund gefallen und kann Aidan oft perfekt kontern. Dennoch hat sie eine äußerst verletzliche Seite und kämpft mit ihrer Vergangenheit. 🥺 Aidan war die ganze Zeit für mich etwas unnahbar, dennoch mochte ich ihn nach den anfanglichen Schwierigkeiten. Allerdings wurde er irgendwie deutlich oberflächlicher angeschnitten als Kate und mir ging der Schritt von enemies to lovers zu schnell. Das hatte ich mir irgendwie anders gewünscht, damit man es als Leser besser nachvollziehen kann. Ich fand es total schön, dass wir in Everything We Had auch Zoe und Noah wiedergesehen haben und auch in ihr weiteres Leben einen kleinen Einblick bekommen haben Everything We Had war vor allem eins für mich: Gemütlichkeit. Das Cosy Corner ist ein richtiger Wohlfühlort, an dem ich selbst gerne Zeit verbringen wurde. 🧁🍪📚 Die ernsten Themen, die in diesem Buch aufgegriffen worden sind, wurden mit viel Gefühl und auch Behutsamkeit umgesetzt. Hier empfehle ich, die Triggerwarnung zu berücksichtigen. Trotz der schönen Mischung aus winterlicher Atmosphare, Café-Vibes und enemies to lovers gepaart mit schmerzlichen Gedanken aus der Vergangenheit, hat mir was gefehlt.🥺 Und das war irgendwie das Kribbeln zwischen den Protagonisten. Ich fand beide süß zusammen, aber ich habe nicht so richtig mitgefiebert, dass sie endlich zusammen kommen. ✨ Ein wirklich süßes Buch, in dem die Protagonistin eine schöne Entwicklung durchmacht, in dem mir aber insgesamt leider ein bisschen das Gefühl zwischen den Protagonisten gefehlt hat.💛

Everything We Had (Love and Trust 1)
Everything We Had (Love and Trust 1)von Jennifer BrightUllstein Paperback