Der Schreibstil des Autors ist definitv eine ganz andere wie ich sie kenne und als ich mich daran gewöhnt hatte fand ich ihn auch relativ gut. Was ich aufjedenfall sehr unterhaltsam fand, war der wirklich authentische Bayreuther Dialekt der gerade bei der "Schmidts Anna" und Gisela vorkamen. Ob ein nicht Franke den versteht, wage ich jedoch zu bezweifeln. :D Der Inhalt ist auf jeden Fall sehr gut recherchiert und Bayreuth an sich wird wirklich toll in die Story integriert. Was mich persönlich gestört hat, waren die vielen geschichtlichen Hintergründe und Zahlen. Dadurch hat sich das Buch manchmal nicht wie ein Krimi gelesen sondern eher wie ein Werbeflyer über Bayreuth. Die Story selbst ist gut, der Sprung zwischen Gegenwart und Vergangenheit macht es interessant.
Invalid Date9. Jan. 2024
Mörderisches Bayreuthvon Werner RosenzweigVolk Verlag