Das Buch war echt spannend geschrieben, auch wenn irgendwie immer alles etwas zu schnell ging. Zum Beispiel im ersten Kapitel findet Lotte Hinweise das mit ihrer Schwester irgendwas nicht stimmt. Am nächsten Tag hat sie ihren Vater überredet nach Paris zu fahren. Was da so passiert war schon echt spannend aber ich dachte schon öfter so Lotte warum machst du das?? Sie hatte auch gefühlt keine Freunde zu Hause, nur Jean-Paul in Paris den sie aber for real die ganze Zeit ausgenutzt hat… außerdem war sie die ganze Zeit über so oh nein bald ist diese Auswahl von ihrem Softball Team obwohl ihre Schwester verschwunden war… aber alles in allem lohnt es sich schon das Buch zu lesen und das Ende war echt creepy
2,5 Sterne - Idee der Geschichte gut aber für mich persönlich zu vorhersehbar. Außerdem waren viele Geschehnisse für mich viel zu random und unlogisch.
Klappentext: Grüß Mama von mir. Diese Worte stehen auf einer Karte, die Lotte von ihrer Schwester Nina erhält. Das Seltsame daran: Die beiden haben seit Jahren keinen Kontakt zu ihrer Mutter, die ihre Familie für einen Liebhaber verlassen hat. Lotte ist sicher: Nina muss etwas zugestoßen sein, und diese Karte ist ein versteckter Hilferuf! Also reist sie nach Paris, wo ihre Schwester als Model arbeitet, und begibt sich auf die Suche nach ihr. Während Lotte die dunkle Seite der Pariser Kunst- und Modewelt kennenlernt, merkt sie, dass ihr jemand auf den Fersen ist ... Kann sie es schaffen, Nina zu finden, bevor einer von ihnen etwas Schlimmes zustößt? Es war ein gutes Jugendbuch. Einfache Sprache und die Protagonisten ist natürlich die Heldin. Daher war es nicht sonderlich anspruchsvoll aber ziemlich genau so sollte ein Jugendbuch geschrieben sein. Ein gutes Buch für zwischendurch.
Solider Jugendthriller
Ich konnte das Buch sehr schnell lesen, weil es dünn war und einen flüssigen Schreibstil hatte. Es war nicht langweilig, aber auch nicht extrem spannend. Die Grundidee finde ich sehr gut, die Hinweise waren manchmal für mich zu konstruiert und unlogisch. Die Auflösung war okay, aber ich hätte gerne mehr dazu gelesen. Es ging mir dann zu schnell und ich hätte gerne gewusst wie es mit den Charakteren weiter geht.
Rezension zu Missing in Paris - Wo ist Nina? „Nina will mir etwas mitteilen, und sie hat nicht einfach nur ein Problem. Ich spüre, dass sie in Lebensgefahr ist.“
Heute möchte ich euch den Thriller „Missing in Paris - Wo ist Nina?“ von Cis Meijer vorstellen. Der Thriller wurde aus dem Niederländischen von Verena Kiefer übersetzt. Ein perfekter Einstieg für jeden Leser, der gerne Detektivgeschichten liest. Das Buch ist mir durch das passend zum Thema gestaltete Buchcover aufgefallen. Eine Besonderheit des Buches ist der Vorsatz, welcher eine Karte von Paris zeigt. Es war bislang mein erster Thriller von der Autorin. Durch den spannenden und fesselnden Schreibstil wird es ebenfalls nicht der Letzte sein! Jedoch muss man hier ebenfalls anmerken, dass es ein einfacher Schreibstil ist. Der Thriller wurde in der Sicht der Hauptprotagonistin Lotte geschrieben. Ihre Schwester Nina lebt für ihre Modelkarriere in Paris und schickte Lotte einmal im Monat eine Ansichtskarte. Doch bei der letzten Karte, die sie erhält, merkt sie sofort, dass etwas nicht stimmt. In der Karte ist ein geheimer Hilferuf versteckt. Sie reist nach Paris und begibt sich auf die Suche nach Nina. Der Prolog begann sehr stark. Die Spannung wurde geweckt und motivierte mich sehr, das Buch lesen zu wollen. Während des gesamten Buches werden Hinweise und Aufgaben von Lotte durch eine kursive Schreibweise hervorgehoben. Somit werden nochmals alle Hinweise zusammengefasst und man erhält einen Blick in Lottes Gedanken. Die verschiedenen Geheimnisse von den Nebencharakteren und die spannungserzeugenden Plot-Twists haben mich zum Rätseln und Weiterlesen verleitet. Ebenfalls konnte man verschiedene Wahrzeichen von Paris (Place des vosges) in dem Thriller wiederfinden. Somit wurde eine Verbindung nach Paris geschaffen. Eine kleine Liebesgeschichte entstand ebenfalls, jedoch war es für mich zu wenig. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn diese Liebesgeschichte mehr Gewicht erhalten hätte. Solltet ihr Detektivbücher wie ich lieben, solltet ihr diesen Thriller definitiv gelesen haben! Schreibt mir doch gerne eure Meinung zu dem Buch in die Kommentare!
Zum Schluss, die Auflösung war wirklich so wtf. Definitiv Psychothriller. Ansonsten fand ich es ganz OK. Zum Schluss kam auch nochmal richtig Spannung auf, aber ich fand sie super naiv und es wurde auch viel wiederholt. Irgendwie hat mich die Story nicht so ganz mitgerissen, auch wenn die Idee richtig gut ist, mit den Codes und so. Schon ganz schlau gemacht. In Erinnerung bleibt die Geschichte einem auf jeden Fall. Gerade mit dem Ende. Wirklich psychopathisch. Aber an der Umsetzung hat es doch ein wenig gescheitert, denn die Charaktere waren nicht ganz greifbar. Viel ergab keinen Sinn, paar Charaktere waren super unsympathisch und auch einfach viele Charaktere, die da waren, aber nicht richtig zur Geltung kamen.
Sehr enttäuschend, gute Idee schlecht ausgearbeitet, flache unsympathische Protagonistin, konstruierter Plot
Süchtigmachender Thriller!!
Ich habe das Buch eben am Stück weg gesuchtet. 😱 in nicht mal 2,5h einfach dieses komplette Buch durch gezogen, weil es so unfassbar spannend war. Ich hab jetzt noch Gänsehaut, wenn ich die letzten Szenen denke! Ganz klare Leseempfehlung von mir! 😱😍
Mega Buch Kann ich nur weiter empfehlen
Interesting
(Für manche können erwähnt Charakter Spoilern darum lest die Rezension, nur wenn Charakternamen euch nicht stören) Ich fand das Buch sehr spannend. Mich würde auf jeden Fall interessieren, was aus Jean-Paul und Lotte wird, haben seit dem ersten Treffen der beiden gedacht, sie wären süß zusammen. Ich habe an alle gedacht, außer an den eigentlichen Täter, war dann sehr überrascht.
Mir war nicht bewusst, dass es ein Jugendthriller ist, hätte ich das gewusst, hätte ich mir das Buch wahrscheinlich nicht gekauft. Kurz und knackig geschrieben, man fliegt nur so durch die Seiten und es gibt keine unnötigen Längen. Spannend waren einzelne Szenen aber nicht das ganze Buch

𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗣𝗮𝗿𝗶𝘀 - 𝗪𝗼 𝗶𝘀𝘁 𝗡𝗶𝗻𝗮? 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝗶𝘀 𝗠𝗲𝗶𝗷𝗲𝗿 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟰⭐️ In Missing in Paris lernen wir zum Anfang Lotte kennen, die die Karte von ihrer Schwester nach Hinweisen untersucht. Schnell wird ihr klar, dass etwas nicht stimmt und begibt sich auf die Suche nach ihr, nämlich in der Stadt der Liebe - Paris. Untergekommen bei einer Bekannten von ihrem Vater versucht sie herauszufinden, wo ihre Schwester steckt und was mit ihr passiert sein könnte. Lotte lernt nicht nur die Stadt kennen, sondern auch verschiedene Personen, die ihr dabei helfen. Nichtsdestotrotz fand ich einige Menschen, die sie antrifft, sehr suspekt und haben nach meiner Meinung nicht sehr zur Story gepasst wie zum Beispiel der spirituelle Mann in der U-Bahn Station. Ich muss sagen, dass ich viele Vermutungen hatte, wer eventuell für das Verschwinden von Nina verantwortlich sein könnte, aber das Ende fand ich schon ungewöhnlich und hätte niemals damit gerechnet. Am Ende ergibt das Ganze auf jeden Fall Sinn, egal wie strainge das alles ausfällt. Da man jedesmal gedanklich falsch lag, war es regelrecht spannend gewesen, wie sich Lotte auf die Suche begibt und alle Hinweise versucht aufzudecken. Sie beweist sich auf jeden Fall als eine starke Persönlichkeit, die nicht locker lässt und man nicht ruhig stellen kann, sobald sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Nina kann sich als ihre Schwester nur glücklich schätzen, dass sie nicht aufgibt sie zu finden, vor allem weil es ihr nicht unbedingt leicht gemacht wurde. Das Buch war gewissermaßen nervenaufreibend, man wurde in düstere Geheimnisse gewelkt und die aufkommende Romanze zwischen Lotte und Jean-Paul, verlieh das Buch noch eine gewisse Würze. Ein gutes Thriller-Jugendbuch, was ich für Zwischendurch nur empfehlen kann.

Viel Potenzial verschenkt
Dieses Buch ist recht dünn, so dass man es relativ schnell lesen kann und gar nicht wirklich viel zeit für dieses benötigt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und einfach gehalten, es wird komplett auf verschachtelte Sätze verzichtet, so dass sich dieses Buch wirklich flott lesen lässt. Dieses Buch ist recht nüchtern in seiner gesamten Ausstattung, denn hier werden die Emotionen nicht ganz zu großgeschrieben. Der Fokus wird mehr gelegt auf das lösen von Rätseln, von Verfolgungen und dem Suchen von Nina. Aber leider bleibt dabei die Spannung ein wenig auf der Strecke. Kommen wir aber zuerst einmal zu den Charakteren. Lotte ist die Hauptperson in diesem Buch. Sie ist ambitionierte Sportlerin und nutzt diese Disziplin auch bei der Suche nach ihrer Schwester. Leider ist Lotte oftmals wie eine Dampfwalze und nicht gerade sehr einfühlsam. Was nicht bei allen Personen gut ankommt. Lotte hört komplett auf ihr Bauchgefühl, was gut ist, denn mit diesem liegt sie gar nicht so falsch. Ich mochte Lotte, weil sie für das einsteht, was sie fühlt und vor allem vor was sie sich sorgen macht. Sie lässt sich davon nicht abbringen. Lotte ist auch die einzigen Charaktere, der ein wenig ausgearbeitet ist. Alle anderen, die in diesem Buch vorkommen und stellenweise tragende Rollen spielen, bleiben ein wenig sehr blass zurück. Hier hätte ich mir einfach mehr Tiefe gewünscht, denn sie werden recht oberflächlich behandelt. Was wirklich Schade ist, denn das Potenzial wäre absolut gegeben. Leider fehlt mir auch die Tiefe bei der Beziehung zwischen Lotte und Nina. Denn Lotte hat auf ihr Bauchgefühl vertraut, dass etwas mit Nina nicht stimmt. Dass sie die kleinen Zeichen, die Nina ihr geschickt hat, richtig deutet. Alleine dies hätte mehr ausgearbeitet werden könne, da alleine die Ideen wirklich gut waren und absolut grandios für alle Knobelliebhaber. Denn die Hinweise waren nicht leicht zu entziffern und haben ein wenig Übung beduft. Deswegen ist es so schade, dass hier nicht mit mehr Tiefe gearbeitet wurde. Die Idee der Story hat mir gut gefallen, doch die Umsetzung ist nicht ganz geglückt. Es bleibt einfach wahnsinnig viel auf der Strecke und spätestens im letzten Drittel des Buches weiß man, was passiert und wer dafür verantwortlich ist. Ab diesem Moment ebbt die Spannung komplett ab. Irgendwie ist auch dann die Luft ein wenig raus. Man arbeitet nur noch darauf hin, zur Auflösung zu kommen, die man eigentlich schon weiß. Das fand ich ziemlich schade, da die Story an sich in meinen Augen wirklich viel Potenzial hat. Hier wurde von Seitens der Autorin recht viel verschenkt und nicht komplett ausgearbeitet. Ich hätte mir ein paar mehr Seiten gewünscht, mit mehr Tiefe bei den Charakteren, mehr Ausführlichkeit bei der Schwesternbeziehung und ganz klar einen großen Spannungsbogen. Dennoch glaube ich, dass dieses Buch seine Leser finden wird. Denn nicht allen ist es wichtig diese Punkte erfüllt zu bekommen. Sie wollen einfach nur unterhalten werden und am Ende ein Buch bekommen, was dies tut. Zieht man meine Kritikpunkte ab, dann ist es genau so ein Buch. Wer mehr will, wird wahrscheinlich am Ende nicht ganz glücklich sein. Meine Bewertung: 3 Sterne Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen. Mehr fehlen viele Details und Ausarbeitungen, um es am Ende komplett rund zu machen. Hätte die Autorin ein wenig mehr Zeit investiert, mehr Details eingebracht, wäre ihre Idee fantastisch umgesetzt worden. Doch leider ist dem nicht so, dass mich dieses Buch nicht wirklich abholen konnte. Obwohl mich der Klappentext komplett angesprochen hat. Schade!
Erwartungen waren höher
Beim Lesen des Klappentextes war ich sofort gefesselt und musste das Buch direkt kaufen, denn es hat sich so spannend angehört. Leider hab ich von dieser Spannung im Buch selbst nicht so viel mitbekommen 🙁 das Ende war zwar unerwartet für mich, dennoch hat mir die Spannung im Verlauf der „Ermittlungen“ gefehlt
Tolles Jugendbuch
Da ich ab und an gern mal Jugendbücher lese, bin ich auf dieses hier aufmerksam geworden. Ich muss sagen, auch wenn mir die Hauptprotagonistin Lotte leider recht unsympathisch ist, fand ich das Buch wirklich gut. Lotte ist leider total aufmüpfig, ich konnte mich einfach nicht mit ihr identifizieren. Die Suche nach ihrer Schwester war teilweise echt spannend. Ich habe wirklich lange mitgefiebert und das Ende bzw. die Auflösung war dann echt gut. Gerne hätte ich am Ende noch gewusst, wie es mit der/dem Täter/in weitergegangen ist. Im ganzen aber ein tolles Jugendbuch mit angebrachter Spannung
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Es ist mein erstes Buch was Thriller und so angeht und ich hatte nicht dass Gefühl dass ich wirklich ein Thriller lese. Mir kam es so rüber als würde der oder die Autorin versuchen Spannung in das Buch reinzubekommen was allerdings nicht gelingt. Der psychopathische Typ ist ein Charakter der kaum vor kommt und nicht den Überraschungseffekt erzielt oder den Plot erfüllt. Es gab mehrere Charaktere bei denen es krasser wäre wenn sie die "kranke" Person wären. Es geht alles so schnell und ist wie ein Roleplay geschrieben wenn ihr versteht was ich meine. Sie hat zwar immer wieder neue Hinweise gefunden wo Nina sein könnte, aber es gab ein paar die sie unaufgedeckt zurückgelassen hat und sich direkt auf den nächsten gestürzt hat. Die Geschichte hat Potenzial aber die Umsetzung ist nicht so ganz gelungen meiner Meinung nach. Die Spannung hat mir gefehlt und der Plottwist war keine gute Umsetzung.