Invalid Date
Bewertung:3

Fake Dating, echte Probleme - aber wenig Gefühl

Kurzrezension: „Hani & Ishu – Fake Dating leicht gemacht“ ist ein queerer Jugendroman mit wichtigen Themen wie kultureller Identität, familiären Erwartungen und Selbstfindung 🏳️‍🌈. Obwohl mich das Buch inhaltlich angesprochen hat, konnte ich emotional keine Verbindung zu den Figuren aufbauen – sie wirkten auf mich zu flach, und gerade Hanis Freundinnen haben den Lesegenuss eher getrübt. Insgesamt ein Buch mit schöner Idee, das bei mir aber leider nicht ganz ankam. ⭐⭐⭐/5 Sternen. Die Geschichte rund um Hani, die sich nicht ernst genommen fühlt, als sie sich als bisexuell outet, und Ishu, die durch schulischen Erfolgsdruck unter Strom steht, hat einen interessanten Ausgangspunkt. Die Idee, dass zwei so unterschiedliche Mädchen eine Fake-Beziehung eingehen, um jeweils ihre eigenen Probleme zu lösen, funktioniert an sich gut. Die Dynamik zwischen den beiden entwickelt sich langsam, was ich eigentlich sehr mag – dieses zarte, vorsichtige Herantasten, das sich durch das Buch zieht, bringt schöne Momente mit sich 💫. Was mir allerdings gefehlt hat, war die Tiefe in den Figuren. Weder Hani noch Ishu konnte ich richtig greifen – ihre Gedanken und Handlungen blieben für mich oft zu vage, als würde man sie nur aus der Ferne beobachten. Ich hatte das Gefühl, dass man nie richtig bei ihnen „ankommt“, nie wirklich versteht, was sie innerlich bewegt. Gerade bei einer so emotionalen Thematik hätte ich mir mehr Innensicht, mehr Nuancen und weniger klare „Schubladen“ gewünscht. Dazu kam, dass mich einige Nebenfiguren ziemlich genervt haben – besonders Hanis Freundinnen. Sie waren für mich viel zu überspitzt dargestellt, beinahe schon karikaturhaft. Es fiel mir schwer zu verstehen, wie Hani so lange an ihnen festhält, obwohl sie so deutlich verletzend und manipulativ sind. Statt dass diese Figuren den inneren Konflikt verstärken, haben sie ihn für mich eher unglaubwürdig gemacht und dem Buch etwas von seiner emotionalen Tiefe genommen. Der Schreibstil war angenehm leicht, stellenweise sogar charmant – man merkt, dass das Buch vor allem für ein jüngeres Publikum geschrieben wurde. Vielleicht war genau das auch ein Punkt, warum ich mich stellenweise „zu alt“ dafür gefühlt habe. Manche Konflikte wirkten für mich ein wenig überdramatisiert oder zu schnell abgehandelt, während andere Themen nur angerissen wurden, obwohl sie viel Raum verdient hätten. Was ich dem Buch auf jeden Fall zugutehalten möchte, ist die Repräsentation: Zwei queere, aus Bangladesch stammende Protagonistinnen in einem englischsprachigen Jugendbuch sieht man nicht oft. Diese Vielfalt ist wichtig und gelungen umgesetzt – auch ohne dauernden Fokus auf Klischees oder „Erklärzwang“. Die Mischung aus kultureller Herkunft, queerer Identität und dem ganz normalen Schulstress ergibt ein stimmiges Gesamtbild, das durchaus seine starken Momente hat 🌸. Unterm Strich hatte „Hani & Ishu – Fake Dating leicht gemacht“ gute Ansätze, aber für mich persönlich zu wenig emotionale Tiefe und zu viele Reibungspunkte bei den Figuren. Es ist sicher ein wertvolles Buch für jüngere Leser*innen, die sich in Fragen von Identität und Zugehörigkeit wiederfinden wollen – aber für mich hat es leider nicht ganz funktioniert. 3 Sterne sind deshalb ein faires Fazit: solide, aber nicht mitreißend.

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemachtvon Adiba JaigirdarONE
Invalid Date
Bewertung:5

Von Anfang bis Ende einfach nur gut

Die Geschichte von Ishu und Hani, war so schön. Der Schreibstil war locker und fluffig, der Inhalt war mega. Es hat mir so ein Spaß gemacht zu lesen. Auch fand ich es echt toll das es endlich mal ein Buch ist wo die Hauptprotagonisten People of Color sind und eine sogar Muslima ist. Es zeigt deutlich mit was für Stigmatisierungen sie zu kämpfen haben und wo die weisen noch Vorurteile haben. Richtig gut finde ich auch, dass gezeigt wird wie Bi menschen oft nicht ernst genommen werden. Weil ihnen als vorgeworfen wird, sie können sich einfach nicht entscheiden. Tolle story, sehr aufregend hier und da, es macht einen sauer, lässt einen sich freuen… Ganz klare leseempfehlung.

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemachtvon Adiba JaigirdarONE
Invalid Date
Queer, bengalisch & muslimisch
Bewertung:4

Queer, bengalisch & muslimisch

Hani & Ishu sind keine Freundinnen - aber sie müssen eine Beziehung vorspielen, damit Ishu Schulsprecherin wird und Hanis beste Freundinnen ihr endlich glauben, dass sie bisexuell ist. Das natürlich nicht alles gut geht, versteht sich von selbst. Ich mochte besonders, dass beide Charaktere ihre eigenen Struggle haben und das nicht nur in der Schule sondern auch mit ihrer eigenen Identität und ihren Familien. Das Buch ist ein tolles Jugenduch! Die content Warnung sollte beachtet werden!

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemachtvon Adiba JaigirdarONE
Invalid Date
Absolute Leseempfehlung
Bewertung:5

Absolute Leseempfehlung

Dieses Buch hat mich wirklich überrascht. Es wird aus den Sichtweisen der beiden, Hani & Ishu erzählt. Dadurch erfährt man Recht viel von ihrem Inneren, von ihren Gefühlen, von ihren Zweifeln und kann einfach als Leser alles viel besser nachvollziehen, da man sich ihnen verbunden fühlt. Sowohl in glücklichen Situationen, aber auch in denen, die einem alles abverlangt. Wut, Angst, Trauer aber auch Schmetterlinge im Bauch. Alles ist dabei und dies ist so respektvoll geschrieben, dass man mit den beiden in jeder Situation mitfühlen kann. Der Schreibstil ist aber auch wunderschön. Ganz leise, zart, unaufgeregt und wirklich sehr einfach gehalten. Dadurch kann man dieses Buch schnell und flott lesen und sich in diesem verlieren. Auch die Sprache ist so gewählt, dass sich jüngere Leser mit den beiden Mädchen identifizieren können. Es geht in diesem Buch um Hani und Ishu. Hani, ist beliebt und hat eigentlich tolle Freundinnen, bis zu dem Tag als sich vor ihnen outet. Sie Piesacken Hani, sprechen ihr ihr Urteilsvermögen ab und drängen sie dazu eine Notlüge hervorzuholen. Obwohl Hani jemand ist, die eigentlich immer eine eigene Meinung hat und für diese eintritt, fühlt sich das erste Mal in eine Ecke gedrängt. Ishu, ist eher kompliziert und recht unbeliebt. Sie lässt sich auf den Deal mit Hani ein, weil sie blöderweise ihren Eltern versprochen ha Schulsprecherin zu werden, als diese mit ihrer älteren Schwester Stress haben. Dabei soll die beliebte Hani ihr helfen. Zwei Mädchen, eine Kultur, aber grundsätzlich völlig unterschiedlich. Unter normalen Umständen hätten sie niemals zueinander gefunden. Doch diese Story ist tiefgründiger, als das was man zuerst zu glauben scheint. Denn es geht um Freundschaft. Freundschaft die nicht nur fordert, sondern gibt und Rücksicht nimmt. Beziehungen zwischen Schwestern werden aufgearbeitet und es wird festgestellt, dass es sich manchmal lohnt zuzuhören und seine Geschwister auch anders zu betrachten. Outing, von Mädchen, die dazu stehen bisexuell zu sein und dieses auch der Öffentlichkeit zeigen wollen. Unabhängig von ihrer Kultur, von ihrem Glauben, einfach weil sie so empfinden und es der ganzen Welt offen zeigen wollen. Doch bis es dazu kommt, müssen Steine aus dem Weg geräumt werden. Aber auch das Leben von einer fremden Kultur „bengalisch“, in Irland. Was es damit auf sich hat und welchem täglichen unbeabsichtigten Rassismus diese Mädchen ausgesetzt sind. Manchmal reicht nur ein kleiner Satz, doch der hat eine große Wirkung. Welche Erwartungshaltung haben Eltern an ihre Kinder? Eine, die Kinder oftmals zu hoch empfinden, die nicht mehr der aktuellen Zeit angemessen sind und dass man vielleicht auch als Kind eine eigene Vorstellung von seinem Leben hat. Hier treffen Menschen aufeinander mit Erwartungen. Zum einen die Eltern, die eine ganz klare Vorstellung haben und Kinder, die sich wünschen das ihnen zugehört wird. Wäre das nicht schon genug, müssen Hani und Ishu sicher aber selbst auch noch finden. Denn nichts ist schwerer als Erwachsen zu werden. Ich war sehr überrascht, über die Anzahl an Themen und die Message die jede einzelne Transportiert. Denn nicht nur für Kinder ist das Outing schwer, daher brauchen sie Eltern die sie auffangen und ihnen immer das Gefühl geben, sie sind richtig so wie sie sind und das es ist egal ist, wenn sie lieben. Das Einzige was zählt, ist das sie glücklich sind. Und da spielt es keine Rolle, wer wie liebt. Hauptsache man liebt und wird geliebt. Meine Bewertung: 5 Sterne Ein Buch, von dem ich mir wünschen würde, dass mehr Eltern dieses lesen. Denn es ebnet den Weg in die LGBTQIA+ Gesellschaft. Es zeigt auf, wie Menschen lieben und was sie auf sich nehmen um diese Liebe öffentlich zu machen. Unabhängig von Sexualität, Kultur, Religion und vielem anderen. Die Kombination aus all dem hat mich geflasht und ich bin wirklich sehr angetan von diesem Buch. Tolle Charaktere, viele Hürden, aber auch viele Emotionen und fantastische Lesemomente, machen dieses Buch wirklich zu einem kleinen Schatz! Absolute Leseempfehlung!

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemachtvon Adiba JaigirdarONE
Invalid Date
Bewertung:4.5

Tolles und wichtiges Young Adult Buch

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Hani und Ishu sind wirklich besondere und liebenswerte Protagonistinnen und haben mit einigem zu kämpfen- trotzdem finden sie am Ende zueinander, was ich super schön finde. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil und spricht wichtige Themen an, die zum Nachdenken anregen. Und es zeigt sich, was wahren Freunde ausmacht und was eher Fake Friends sind. Ich kann das Buch sehr empfehlen!

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemachtvon Adiba JaigirdarONE
Invalid Date
Post image
Bewertung:2

Auf diese queere Fake-Dating-Geschichte habe ich mich so gefreut, aber leider hat mich „Hani & Ishu – Fake-Dating leicht gemacht“ ziemlich enttäuscht. Das lag zum großen Teil daran, dass mich das Buch emotional so gar nicht gepackt hat. Die beiden Protagonistinnen habe ich ständig verwechselt und ich konnte die aufkommenden Gefühle der beiden nicht nachvollziehen. Auch empfand ich die Aspekte der bengalischen Kultur, wie Kleidung, Essen, Feste, Anreden usw., als verwirrend, da diese nie erklärt wurden. Es wäre schön gewesen, hier einen besseren Einblick in die Kultur zu bekommen und etwas neues zu lernen, es war aber leider fast gar nicht möglich durch die fehlenden Erläuterungen. Auch wurde öfter in den verschiedenen Fremdsprachen gesprochen, als Leserin konnte ich mir die Aussagen nur aus dem Zusammenhang herleiten. Zwischen den letzten beiden Kapiteln fehlen einige Wochen und dadurch wurden auch manche Konflikte nicht gelöst. Das empfand ich als sehr schade, denn das Buch thematisiert viele Probleme, die Jugendliche haben, im besonderen auf LGBTQIA+-Themen bezogen. Freundschaft, Erwartungen der Eltern, Zugehörigkeit, die eigene Identität, Glaube und Religion – dass teilweise die Ausgänge der Konflikte nicht besprochen wurden, passt irgendwie zu meinem Gesamteindruck, dass die Geschichte nicht ganz ausgereift bzw. fertig war. Fazit Es ist so schade, dass mich das Buch nicht begeistert hat. Ich konnte mich nicht in die Protagonisten hinein fühlen und mir fehlten zu viele Konfliktlösungen. Allgemeines zum Buch Autor: Adiba Jaigirdar Verlag: ONE Verlag Erscheinungsdatum: 30.06.2023 Seiten: 368 Genre: Young Adult (LGBTQIA+, Girl-Girl-Romance) Einzelband Meine Bewertung: 2/5 Sterne Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemachtvon Adiba JaigirdarONE
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

„Das soll heißen, wir hatten diese Bilder im Kopf, darüber, wie dein, und unser, Leben irgendwann mal aussehen würde. Und diese Bilder mussten wir beiseiteschieben und Platz machen für neue.“ Worum geht es? Hani und Ishu könnten unterschiedlicher nicht sein. Hani ist beliebt an ihrer Schule, aber versucht möglichst wenig Aufmerksamkeit auf ihre bengalischen Wurzeln zu lenken. Ishu ist ehrgeizig und möchte unbedingt Schulsprecherin werden, um den Ansprüchen ihrer Eltern gerecht zu werden. Als Hani‘s Freundinnen ihr nicht glauben wollen, dass sie bisexuell ist, behauptet sie kurzerhand, mit Ishu zusammen zu sein. Die stimmt in die Fake-Beziehung ein, wenn Hani ihr hilft, Schulsprecherin zu werden. Doch so eine Fake-Beziehung ist nicht so einfach, wie gedacht… Wie hat es mir gefallen? Ich halte das Buch für extrem wertvoll, insbesondere für junge Menschen. Aber auch Ältere können von dem Roman profitieren. Man kann hier viel lernen, denn es gibt neben der queeren (Fake-)Beziehung auch einiges über die Vielfalt der bengalischen Kultur der Mädchen und auch über die muslimische Religion von Hani zu erfahren. Zudem spricht das Buch auch ernste Themen an, die durchaus schwer zu lesen sein können. Rassismus, Homophobie, Islamfeindlichkeit und toxische Beziehungen zu Eltern und Freunden spielen eine wichtige Rolle und sind passend in die Geschichte eingeflochten. Die schreiende Ungerechtigkeit, die sowohl Hani, als auch Ishu in verschiedenen Bereichen erdulden müssen, war für mich schwer auszuhalten. Als privilegierte, von vielen dieser Probleme nicht betroffene Person, empfinde ich es als wichtig, durch den Roman in vielen Dingen weiter sensibilisiert worden zu sein. Trotzdem ist das Buch nicht negativ, denn die ersten Themen werden durchbrochen von süßen Momenten und emotionalen Stellen. Ich liebe es, zu sehen wie Hani und Ishu sich weiterentwickeln und ihr Glück in die eigenen Hände nehmen. Hierbei hilft die wechselnde Erzählweise, um sich beiden Protagonistinnen nah zu fühlen und sich besser in sie hineinversetzen zu können.

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemachtvon Adiba JaigirdarONE