Invalid Date
Bewertung:5

Eine wundervolle, emotionale und queere Rockstar Romance. Es ging um vier Freunde die als Teenager einen Durchbruch mit ihrer Musik erlangten und die Queere Popband Band Moonlight Overthrow gründeten, um deren Erfolg und Bekanntheit, doch es ging auch um die Trennung dieser Band und gleichzeitig die zerbrochene Romanze zweiter Bandmitglieder, um deren Soloerfolge und Funkstille. Man bekam einen Einblicke in die verschiedene Charaktere wie ihre Leben nun aussahen. Da waren Eva und ihr College, Celeste und ihre Solokariere, Gina die Schauspielerin war und Steph dey sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. Ich habe alle vier schnell ins Herz geschlossen und konnte ihre Verbundenheit beim lesen spüren. Zudem gab es Rückblicke in die Zeit vor der Trennung, da waren ein Fotoshooting und eine Signierstunde, eine Pressekonferenz und die sozialen Medien. Und dann waren da Stephs Geschlechtsidentität und was die Band deren Familie angetan hat, Ginas Gefühl erdrückt zu werden, Celestes Angst wegen des Umgangs damit das eine einzige Person so vieles für einen war und Eva der an nur einem Abend alles unter den Füßen weggezogen wurde: Die Band, ihre Freunde, ihre Freundin und ihre Zukunft, all das hat mich tief berührt. Und dann waren da ein Unwetter in der Heimatstadt Duluth und ein geplantes Benefizkonzert bei dem die vier als Band nach all der Zeit spielen sollten. Da waren gemischte Gedanken und Gefühle und ein Viodeoanruf, die Rückkehr in die Heimatstadt und das Haus von Steph, deren Grandma Marit und deren Geschwister Matt und Meghan. Da waren Evas Gedanken das durch eine gute letzte Erfahrung mit der Band, alles okay wurde und alles für einen guten Zweck war. Es ging um das Genießen und Danken, um Wollen und Brauchen, um Hoffnung und Überzeugung sowie das Vermissen Teil einer Gemeinschaft zu sein und das Wissen dass sich alle gegenseitig etwas schuldeten. Da waren das erstellen der Setlist und die Proben, Schuldgefühle und Streits, Gefühle die noch da waren und Freundschaften die wiederbelebt wurden. Am Ende waren da Aufrichtige Unsicherheit und Hoffnungsvolle Entschlossenheit, das Bewusstsein nicht mehr die gleichen Personen zu sein und das alles möglich war. Das Ende selbst hat mich total überrascht und berührt und einfach nur glücklich gemacht. Ich habe mein Herz verloren als diese fiktive Band und ihre Geschichte und auch an die queere Liebesgeschichte.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:5

Ich liebe es

Eine Popstar/Second Chance Romance und die Geschichte einer Teeniegirlband (und Steph) nach deren Trennung. Ich persönlich bin sehr gut mit den vielen Perspektivwechseln und Zeitsprüngen zurecht gekommen (möglicherweise weil mein Gehirn das ohnehin von meinem ADHS gewohnt ist). Ich mochte, dass die Band sich nicht wiedervereinigt hat, die 4 aber trotzdem gemeinsam arbeiten wollen, für mich war das ein rundes Ende.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:1

Schreibstil nicht meins

Ich mag es einfach nicht, wenn das angegebene Alter der Protagonisten absolut gar nicht zu ihrem Verhalten passt. Und das war hier wirklich 100% der Fall. Der Schreibstil hat mir leider gar nicht gefallen, zudem gab es für mich zu wenig Inhalt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es ein schönes Buch für junge Mädchen ist.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:4

Der queere Hammer!

Ich liebe dieses Buch. Ich liebe das es so "real" geschrieben ist und die Leser sich durch die zeitsprunge richtig gut in MO rein versetzen können. Ich habe von Anfang an gewusst das C&E wieder zsm kommen werden aber wie es geschehen ist. WOW also wirklich WOW. Ich habe fast durchgehend gelacht/gelächelte oder mich eif so verstanden gefühlt. Ich wünschte es würde eine Fortsetzung geben. Ich will wissen was zwischen G&G passiert. Ich will wissen ob MO sich eine zweite Chance gibt. Ich will wissen wie es zwischen C&E ausgeht. Und vorallem will ich wissen on demm auch jemanden findest oder ob demm sich wirklich nochmal den Traum von der Musik so richtig erfüllt. #OT4 #ist das hier mein Leben

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Anders als gedacht
Bewertung:4

Anders als gedacht

Hier haben wir ein Buch, was sehr ruhig ist. Ein sehr unaufgeregter, einfach und simpler Schreibstil. Er ist recht unaufgeregt, dadurch absolut klar und verständlicher in der Wortwahl. Was das lesen absolut einfach gestaltet. Man kann sich komplett auf dieses Buch einlassen, sich komplett in diesem verlieren. Das Ganze wird ergänzt mit kleinen WhatsApp Auszügen und das jedes Kapitel aus einer anderen Perspektive erzählt wird. Dadurch bekommt man natürlich auch einen Einblick in das Innerste von jeder einzelnen Protagonistin. Hier ist der einzige Hinkelstein, dass man wirklich aufpassen muss, wer gerade erzählt. Es gibt vier Charaktere, die alle sehr unterschiedlich sind und eigene Ziele verfolgen. Manche mehr ausgearbeitet als andere, daher oftmals nicht einfach, alle komplett zu greifen. Für mich selber ist Eva der heimliche Star, weil sie am authentischsten ist und die meiste Empathie mitbringt. Gina, ist der Star einer Netflix Serie. Celeste, ist Solokünstlerin. Mit ihr hatte ich es nicht immer einfach, da manche Handlungen von ihr recht unüberlegt und überstürzt waren. Oftmals hat das Gegenstück Eva gefehlt, daher war nicht immer alles verständlich und Celeste nicht mein wirklicher Favorit. Eva, ist auf dem College und Songwriterin. Sie ist strebsam und will sich unbedingt ein neues Leben aufbauen. Eines ohne ihre ehemals besten Freundinnen und ohne ihre Band. Doch am meisten fehlt ihr Celeste. Jeder Tag ist ein Kampf, sich von alten Gewohnheiten zu lösen und neu zu beginnen. Deswegen kann sie die Musik nicht ganz aufgeben und schreibt für andere Songtexte. Steph, ist zurück in der Heimat und lebt bei ihrer Familie. Zur Story selber, es wird viel geredet. Es gibt kaum Interaktionen oder Spannungsgeladene Situationen. Denn der zentrale Fokus liegt ganz klar darauf, Dinge aus der Vergangenheit aufzuarbeiten und miteinander zu sprechen. Die Fehler die gemacht wurden zu beleuchten und zu verstehen, warum dies so passiert ist. Dies muss man mögen. Es wird nichts in den direkten Mittelpunkt gestellt, es bekommt keine Situation mehr Aufmerksamkeit als eine andere. Für mich ganz klar die Message, dass es manchmal hilft miteinander zu sprechen, Situationen zu beleuchten und aus der Welt zu schaffen. Mich selber hat schlussendlich dies sehr überrascht, da ich mit einer anderen Erwartungshaltung an dieses Buch herangegangen bin. Schwanke daher ein wenig, weil ich glaube, dass manche Leser das Drama und die Aktion vermissen werden und ihnen dies zu sachte ist. Vor allem bei jüngeren Lesern könnte dies zu viel Unmut führen. Hier muss man ganz klar seine Erwartungshaltung herunterstufen und sich darauf einlassen. Denn dann bekommt man ganz viel Input, ganz viele tolle Lesemomente und ein Happyend anders als gedacht. Meine Bewertung: 4 Sterne Ein Buch, ganz leise, ganz sanft aber mit einer tollen Message. Man muss sich darauf einlassen, dass ganz klar Action und Spannung fehlt. Doch man lernt tolle Protagonistinnen kennen und wird Zeuge, was es heißt, eine Freundschaft zu kitten und das Musik Wunder bewirken kann. Die Message liegt ganz klar im Fokus, da dass Buch an manchen Stellen recht schleppend vorankommt, doch dranbleiben lohnt sich.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch, wie ich es gerne schon als Teen gelesen hätte

Ein Jugendroman, der sich um die Ex-Bandmitglieder einer Teenagerband dreht. Es geht um Musik und die Musikbranche, um Identitätsfindung, um Freund*innenschaft und Liebe. Zu Anfang muss man sich ein wenig auf die Zeitsprünge einlassen, danach liest sich das Buch flüssig und erzählt anregend, aber ohne größere Überraschungen die Geschichte der vier Protagonist*innen und wie sie wieder zusammenfinden. Eine*r der Protagonist*innen ist nichtbinär und verwendet im Deutschen das Pronomen dey/demm.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:4

Süßes queeres Buch trifft auf Triffgang

Die Autorin schreibt hier eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und was im Leben wirklich zählt. Die Vier sind in jungen Jahren ein unzertrennliches Team und gleichzeitig eine gefeierte Band. Als Moonlight Overthrow feiern sie unglaubliche Erfolge und sind sogar für den Grammy nominiert. Doch dies ändert sich urplötzlich. Denn plötzlich haben sie keinen Kontakt mehr. Steph ist zurück zu ihrer Familie, Celeste ist Solokünstlerin, Gina ist Star in einer Netflix-Serie und Eva war auf dem College. Erst durch ein Unglück in ihrer Heimatstadt treffen sie wieder aufeinander, um für ein Benefizkonzert zu spielen. Dabei erkennen sie, dass die alten Gefühle füreinander nie weg waren. Durch den stetigen Perspektivenwechsel dringt man gut in ihre Gefühlswelt und Handlungen ein, die man sehr gut nachempfinden und verfolgen kann. Im Großen und Ganzen geht es in diesem Buch vor allem darum die Vergangenheit aufzuarbeiten und zu schauen, wie es weiter gehen könnte. Die Geschichte an sich war gar nicht so schlecht, da sie sich auch mit ernste Themen auseinandergesetzt hat. Der Schreibstil ist flüssig und der Erzählstil leicht, so das man dies Buch in einem Rutsch lesen kann.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Rezensionsexemplar Bis der Mond ins Meer stürzt.🌙🌊 Zu Beginn möchte ich mich einmal für dieses Rezensionsexemplar bedanken, denn ich habe es ihm nicht immer sehr einfach gemacht. Eine monatelange Leseflaute und somit leider eher geringerer Motivation ein komplett neues Buch zu starten haben es mir echt verschwert. Doch trotz dieser ,,Startschwierigkeiten" hat mich ,,Unsere Herzen auf Repeat" dann sofort auf in einen Bann gezogen. Der Schreibstil war angenehm und auch das Setting einer getrennten Band, die ein Reunionkonzert zusammen spielen werden, hat mein 1D Herz höherschlagen lassen. Die Charaktere und besonders Eva und später auch Celeste sind mir unfassbar sympathisch gewesen und ich habe mich auch schon ein bisschen wie ein Moonlight Overthrow Fangirl gefühlt und habe mir echt gewünscht, die Band wäre echt und ich könnte ihre Songs live hören. Ein Thema dass das Buch für mich wirklich von anderen queeren Büchern abgehoben hat, war der Fakt, dass das queer sein der Charaktere nicht der Hauptplot der Geschichte war, sondern natürlich nebenher gelaufen ist, wie es im echten Leben ja auch ist. Auch die Non-binary Repräsentation war so gut eingebracht und was mich sehr gefreut hat war der Weg, den die Übersetzerin gefunden hat in der Deutschen Sprache Geschlechtsneutrale Pronomen zu verwenden (Props an die Tabelle am Ende). Auch das Ende fand ich persönlich einfach so schön harmonisch und das bestmögliche Ende für Steph, Eva, Celeste und Gina.<3

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:5

Genau sowas brauchte ich gerade! "Unsere Herzen auf Repeat" hat alles, was ich mir von einem Jugendbuch erhofft habe. Es geht um Freundschaft, ums Erwachsenwerden und das Finden der eigenen Identität, um die erste Liebe, die vielleicht auch die zweite Liebe werden kann und um Musik. Obwohl der personelle Erzählstil ungewöhnlich für das Genre ist und ich ein paar Kapitel gebraucht habe, um mich in die Geschichte einzufinden, konnte ich mich jeder der Hauptfiguren mitfühlen. Sie alle sind auf ihre ganz individuelle Art und Weise liebenswert, ohne zu perfekt zu sein. Durch mehrere Zeitstränge kriegt man die Entwicklung der Freundschaft mit all ihren Höhen und Tiefen beinahe hautnah mit und letztendlich schließt man das Buch mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen. Zurecht ein Hype im englischsprachigen Raum!

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:3

Zum Buch: Vier Freundinnen gründen zusammen eine Band. Mitten in ihrem größten Erfolg beschließen drei davon nicht mehr Teil der Band sein zu wollen. Eva bleibt übrig, sie ist die einzige, die nicht aufhören wollte. Der Kontakt bricht ab. Dann geschieht in ihrer Heimatstadt eine Naturkatastrophe und die vier kommen nach eineinhalb Jahren Funkstille zu einem letzten gemeinsamen Benefizkonzert zusammen Meine Meinung: Mich sprach der Klappentext an und ich lese auch ganz gerne noch Jugendbücher. Aber hier konnte mich die Geschichte nicht wirklich begeistern. Die Charaktere waren sehr interessant, aber trotzdem konnte mich keiner so richtig überzeugen. Die Story wird abwechselnd erzählt, jede der vier Personen kam zu Wort. Auch kamen immer wieder Chatverläufe oder Internetkommentare, die die Geschichte hätten auflockern können. Mir persönlich waren zu viele Abkürzungen drin, die mir nicht mal meine Kinder erklären konnten, aber das war auch nebensächlich. Die Geschichte war ganz nett, konnte mich aber nicht berühren. Es fehlte mir an Gefühl, es fing alles so ruckzuck und war trotzdem stellenweise langatmig. Ich hatte mir mehr versprochen.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Ein tolles Thema, aber die Story konnte mich nicht so richtig fesseln...
Bewertung:3

Ein tolles Thema, aber die Story konnte mich nicht so richtig fesseln...

Eine Reunion und so viel mehr... Die neunzehnjährige Eva hat schon eine lange Bühnenkarriere hinter sich, als sie nun der Anruf erreicht, ob sie nicht für ein Benefizkonzert in ihre alte Heimatstadt Duluth zurückkehren würde. Auch die anderen Mitglieder Celeste, Gina und Steph können sich eine Reunion ihrer queeren Popband "Moonlight Overthrow" vorstellen, sodass sie nun nach zwei Jahren Funkstille wieder aufeinandertreffen. Vorallem Eva leidet sehr, denn mit dem Ende der Band war auch das Ende ihrer Beziehung mit Celeste da und das hat sie immer noch nicht verkraftet... Miel Moreland hat sich für ihren Young Adult Debüt-Roman ein starkes Thema ausgesucht, das viel Potential hat. Die vier Protagonistinnen, die abwechselnd zu Wort kommen, haben allesamt schon viel erlebt, was sie hat reifen lassen und nun bei ihrem Wiedersehen eine große Rolle spielt. Dennoch kommen auch alte Emotionen wieder hoch. Ich habe mich sehr auf diesen Roman gefreut, denn schon allein das Cover haben mich angesprochen und neugierig gemacht. Leider war ich aber schnell enttäuscht, denn die Gefühle der Protagonistinnen sprangen nicht auf mich über und ich fand nicht richtig in die Handlung hinein. Das blieb auch bis zum Schluss und ich habe gerade im letzten Drittel immer wieder gehadert, ob ich das Buch nicht doch noch abbreche, es aber nicht getan. Zudem haben die vielen Sprünge zwischen den Personen und Zeitebenen es mir zusätzlich schwergemacht und den Lesefluss gestört. Wirklich schade, denn das Thema hat viel Potential!

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:5

Im Buch geht es um die queere Popband “Moonlight Overthrow”. Diese war super erfolgreich, bis sie sich recht spontan getrennt haben. Heute reden die Bandmitglieder nicht mehr miteinander. Zumindest nicht bis ihre ursprüngliche Heimatstadt, in der sie damals gemeinsam lebten, Opfer eines Unglücks wird. Und so finden sich alle vier Mitglieder wieder zusammen, um ein Benefizkonzert zu geben. Dabei müssen einige Mitglieder über gebrochene Herzen und andere Dramen hinwegkommen, um endlich wieder zusammen auf der Bühne zu stehen. Abseits dessen, dass das Buch einfach wunderschön queer war, fand ich das Thema an sich auch super spannend. Ich persönlich hatte jetzt noch kein Buch gelesen, welches das Thema einer jungen Popband aufgegriffen hat und wie sich das auf die Mitglieder auswirkt. Vor allem wenn man bedenkt, dass sie queer sind. Das war auch unfassbar nahbar und interessant geschrieben, sodass ich das Thema wirklich als gut gelungen empfunden habe. Dann ist es irgendwie auch einfach total toll zu sehen, wie sich diese Freundesgruppe wieder zusammenfindet. Man merkt echt, dass sie einander wichtig sind und dass sie eventuelle Fehler bereuen und einander vermissen. Auch ihre Leidenschaft für die Musik miterleben zu können, war einfach sehr cool. Das Buch ist meiner Meinung nach sehr feelgood und ich mochte es wirklich gerne und kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach interessanter, queerer Literatur ist.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Bewertung:2

Leider konnten mich sowohl die Charaktere als auch die wenigen Emotionen, die bei mir angekommen sind, nicht überzeugen.

Obgleich ich mich nicht unbedingt als Fan von Rockstar-Romance, lese ich es trotzdem manchmal ganz gerne. So habe ich mich auch mit Freude auf "Unsere Herzen auf Repeat" eingelassen. Zuerst möchte ich erwähnen, wie süß das Cover gestaltet ist. Auch gefällt mir die Diversität der Charaktere sowie die Thematik der Akzeptanz von queeren Personen, die angesprochen wird. Was mich jedoch nicht catchen konnte, ist der Schreibstil. Ich kann nicht genau sagen, woran das liegt, aber ich konnte einfach nicht damit warm werden. Auch die relativ kurzen Kapitel sowie der ständige Perspektivenwechsel und der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart haben meinen Lesefluss des öfteren unterbrochen. Trotzdem gefiel es mir, mitzuerleben, wie sich die Freundschaft der Protagonist*innen weiterentwickelt hat. Die Chemie zwischen Eva und Celest jedoch hat mich nicht erreicht. Sowieso kam bei mir auf emotionaler Ebene sehr wenig an. Schlussendlich muss ich leider sagen, dass mich "Unsere Herzen auf Repeat" nicht überzeugen konnte. Nichtsdestotrotz könnte ich mir vorstellen, dass die Geschichte jungen Leser*innen gut gefallen würde.

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE
Invalid Date
Ein Buch, dessen Klappentext mein Interesse geweckt hat, und mich am Ende bitter enttäuscht hat.
Bewertung:1.5

Ein Buch, dessen Klappentext mein Interesse geweckt hat, und mich am Ende bitter enttäuscht hat.

🦋BUCH REZENSION🦋 [Werbung, Rezensionsexemplar] Heute habe ich eine Rezension zu "Unsere Herzen auf Repeat" aus dem @one_verlag für euch. ⭐, 5 Ein Buch, dessen Klappentext mein Interesse geweckt hat, und mich am Ende bitter enttäuscht hat. Der Schreibstil ist flüssig und relativ leicht zu lesen. Allerdings wurde mein Lesefluss durch die Personalpronomen von Steph immer wieder gestört. Die Aufmachung des Buches gefiel mir ganz gut, der Inhalt leider überhaupt nicht. Mit den Charakteren wurde ich überhaupt nicht warm und die Handlungen konnte ich nicht nachvollziehen. Leider habe ich mich das gesamte Buch über sehr gelangweilt und es gab keinerlei Spannung. Kommunikation ist für diese Band ein Fremdwort, wodurch es lediglich unnötige Probleme und Drama gibt. Es war leider überhaupt nicht mein Fall und konnte mich absolut nicht überzeugen. Nach knapp 300 Seiten habe ich überlegt, dass Buch abzubrechen, habe mich letztendlich doch dagegen entschieden. Dennoch war es für mich Zeitverschwändung. Leider war dieses Buch ein absoluter persönlicher Flop, den ich nicht weiter empfehlen würde. Es gibt keinerlei Spannung und es hat mich leider nur gelangweilt. Die Zeit, die ich in dieses Buch investiert habe, hätte ich lieber in ein anderes Buch stecken sollen. "Unsere Herzen auf Repeat" ist das Buch, welches bisher die schlechteste Bewertung von mir bekommen hat. 🤎 Die ausführliche Rezension findet ihr bereits auf meinem Blog. 🥰

Unsere Herzen auf Repeat
Unsere Herzen auf Repeatvon Miel MorelandONE