Schon der Band 9,5 von dieser Reihe
Dieser Band spielt gleichzeitig zu dem 9ten und ist dieses Mal aber aus Keefes Sicht.
Möchte nicht soviel darüber sagen, weil es sonst spoilert.
Bisschen hat die Spannung gefehlt, weil man das Ende durch band 9 und Sophie schon kannte.
Aber es war interessant was Keefe erlebt hat davon und während er nicht bei den anderen war.
Am Ende bleibt ein weiterer Grund, Keefe mit all seinen Gedanken, Gefühlen und Chaos Momenten zu lieben, aber ohne die weiteren Keeper Charaktere fühlte es sich an, als fehlen große Teile des Ganzen.
Aber mir hat zwischendurch auch etwas sein typischer Humor gefehlt um das alles bisschen aufzulockern.
Der ist ihm in großen Teilen etwas abhanden gekommen.
Keefe selbst wächst in dieser Zeit über sich hinaus, lernt so viel und geht weiterhin seinen Weg.
Interessant mehr über Keefes Zeit in den Verbotenen Städten zu lesen und doch wäre mir der zehnte Band lieber gewesen, der leider auf sich warten lässt.
Im englischen ist er erst im November 2026 angekündigt 🙈😢 für Deutschland gibt es noch keine Infos
Ganz viel Liebe für diesen Zwischenband. Trotz etwas schleppender Handlung hatte ich einen riesigen Spaß mit Keefe, er ist und bleibt mein Liebling in der Reihe❤️ Wir erfahren, was Keefe gemacht hat während er in den Verlorenen Städten untergetaucht war und auch wenn dieser Band nicht viel Neues birgt, so ändert sich doch irgendwie alles und ich sehe uns auf einen unausweichlichen Eisberg mit Namen Fitz zusteuern😱😱
Ich liebe alle Keeper Bücher 📚 und dieses Buch ist besonders gut.
Wer Keeper of the lost cities als Fantasy Liebhaber nicht kennt hat auf jeden Fall etwas verpasst. Alle Bücher sind gut und dieses Buch ist besonders gut. Keefe ist in der Menschenwelt und lernt viele neue und altbekannte Personen kennen. Wer will nicht wissen was Keefe während Sternenmond getan hat? 🥰
Das Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung. Lest den Ausschnitt. 🏳️🌈
Viel Spaß beim Lesen
Ich bin so happy, dass ich endlich weiterlesen konnte. Aber es ist leider das erste Mal, dass ich keine 5 Sterne für ein Keeper Buch geben kann. Der Anfang der Geschichte hat sich unglaublich gezogen und war nahezu langweilig. Und so viele Geheimnisse wurden jetzt auch nicht aufgedeckt, die einen gedanklich wirklich weitergebracht haben. Aber ich liebe es in die Gefühlswelt von Keefe einzutauchen. Ich verstehe ihn nun besser. Ich hoffe, dass wir nicht so lange auf den nächsten Band warten müssen 😉
Man hat viele Details und Geheimnisse kennengelernt, mit denen ich niemals gerechnet hätte! 😯 Einfach nur WOW! 🤩
Es war richtig spannend zu erfahren, wie Keefe das alles sieht. Ich hätte echt nie gedacht, dass er so coole Sachen im „Menschenland“ erlebt. Die Autorin hat sich da wieder richtig coole Dinge ausgedacht. 🤩
Ich fand es auch sehr schön, die Bonusszene am Ende aus Keefes Sicht zu lesen. 🫠
Die ganze Reihe ist meine absolute Lieblingsreihe – eine ganz große Empfehlung von mir! 😍😍
Das beste Buch bisher bin schon hyped auf den 10 Band.
In diesem Buch wurde die Geschichte auch aus Keefes Perspektive erzählt,was noch weitere Geheimnisse und seine Zeit in der Menschenwelt beschrieben hat. Ich fand das Buch einfach super und wollte es gar nicht mehr weglegen, es hat mich so in den Bann gezogen. Was mir gefehlt hat waren die Witze von unserem Keefster, man hat gemerkt das dir Sache in den Bänden davor in gebrochen hat. Wett gemacht hat das dann aber das Bonuskapitel aka Kapitel 42 in Sternenmond. Es war sooo schön diesen wunderbaren Sokeefe Moment auch aus Keefes Perspektive zu lesen, da dieser das ja niemals für möglich gehalten hätte. Auch war es lustig zu sehen wie oft Sophie und Keefe das gleiche denken. Liebs. Die 400 Seiten liest man in einem Rutsch durch also einfach super. Bin jetzt aber super traurig das ich jetzt noch so lange auf den nächsten warten muss. 🥲 Lese aber wahrscheinlich einfach die anderen Bücher nochmal.😉 Auf jeden Fall liebe ich die Schreibweise von Shannon Messenger. Ein absolutes Muss. Also auf jeden Fall 5⭐️ und eine Empfehlung.
Endlich ist die Fortsetzung da – und sie hat all meine Erwartungen übertroffen! Schon lange haben wir diesem Band entgegengefiebert, und nun hat uns die Geschichte wieder völlig in ihren Bann gezogen. Sie ist spannend, mitreißend und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann und das die Freude am Lesen neu entfacht. Von mir eine klare Empfehlung – 100 % lesenswert!
„Alles, was bisher passiert ist, gehört zu meiner Geschichte - aber es muss nicht bestimmen, wer ich bin.“
Ich habe seeehr lange auf dieses Buch gewartet und war entsprechend froh, als als endlich erschienen ist!
Musste mich erst wieder ein bisschen in die Handlung einfinden, was mir dank des Schreibstils allerdings nicht schwer gefallen ist.
Keefe war schon immer einer meiner Lieblingscharaktere und ich habe es geliebt in seine Gedanken einzutauchen und herauszufinden, was er im „Menschenland“ erlebt hat.
Die Handlung an sich war in Ordnung, aber auch nicht überwältigend. Manche Szenen wirkten etwas wie Platzfüller, aber dafür haben mir die Plot Twists am Ende sehr gut gefallen!
Hoffe einfach, dass das nächste Buch nicht sooo lange auf sich warten lässt.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Buch ist nur ein Zwischenband,aber es war mal interessant aus Keefe's Sicht zu lesen, und tu erfahren was er in der Menschenwelt erlebt und gelernt hat.
Dieser neuneinhalbte Band bringt die Geschichte nicht direkt weiter, sondern erzählt, was Keefe während "Sternenmond" erlebt hat - aus Keefes Sicht. Das alleine spricht schon für das Buch, es werden allerdings auch einige Dinge -enthüllt-, die für die Reihe bestimmt noch wichtig werden. Mir hat so ein bisschen der Spannungsbogen gefehlt.
Es war anders als ich dachte, aber gut.
Ich brauchte tatsächlich etwas ,bis die Story mich mitreißen konnte. Es ein bisschen spannender wurde.
Aber es gab einige gute Plottwists.
Ich war erfreut über jemand verschollenen zu lesen und irgendwie hoffe ich da auf noch mehr.
Wobei ich auch hoffe das Keefe seinen Vater irgendwann eine weitere Chance geben wird. Nicht jetzt und nicht sofort, aber er sollte Lord Cassius vielleicht Mal wirklich zuhören. Sowieso Lord Cassius sich mehr auf seinen Sohn einlassen sollte.
Jeder hat eine weitere Chance verdient.
Es war echt interessant hier Keefes Reise zu erleben.
Ganz besonders cool fand ich, das meine Vermutung zu etwas richtig war und bin gespannt ob es auch eventuell später mit in die eigentliche Story fließt.
Ich liebe es, wenn wir Keefes Sicht zu lesen bekommen!
Das war in Teilen auch schon bei Band 8.5 der Fall und jetzt haben wir ein ganzes Buch aus seiner Sicht, was die Lücken zu Sternenmond schließt. Ich bin gespannt, ob die Reihe in Band 10 nun zum Abschluss kommt, oder ob es etwa noch weitergeht?
Ich muss sagen ich hätte echt nicht gedacht, dass es so gut wird. Keefe ist mein absoluter lieblingscharakter und es war richtig toll ein ganzes Buch aus seiner Seite zu lesen. Das Buch hat zwar nicht einen wahnsinnigen Plotttwist aber trotzdem viele Enthüllungen die sehr interessant sind. Ich fand es auch sehr toll wie Keefe das Leben in den verlorenen Städten hinterfragt hat.
ACHTUNG SPOILER⚠️⚠️⚠️
Ich muss sagen, dass sich meine Meihnung über Alvar tatsächlich komplett geändert hat und ich dieses Keefe-Alvar duo am Ende richtig mochte.
Ich denke zum Kapitel 42 aus Keefes Sicht muss ich gar nicht viel sagen🫣
Alles in allem absolute Leseempfehlung, war auf jeden Fall ein Highlight für mich!
Danke an NetGalley und den arsEdition Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon jedoch unabhängig.
Was soll ich sagen? Keeper of The Lost Cities hat mittlerweile 11 Bücher, aber dank 0.5-Zählung haben wir immer noch nicht den 10. und finalen Band erreicht. Puh. Während andere seit 2012 an der Reihe lesen, bin ich „erst“ mit den deutschen Übersetzungen 2021 dazugekommen, aber trotzdem fühlt sich die Warterei auf das Finale wirklich endlos an. Die Daumen sind also gedrückt, dass das nächste Buch nach 9.5 auch wirklich Band 10, und nicht 9.75 oder so wird. Wobei – die Zählung von diesem Buch als 9.5 ist theoretisch falsch, weil der Band parallel zu Band 9 spielt und wir am Ende des Buches zeitlich gesehen noch vor dem Ende von Band 9 rauskommen.
Okay, genug über Zahlen und Bände, reden wir über den Inhalt. Meine Bewertung über die Reihe hinweg ist von 5 Sternen konstant gesunken, und sowohl Band 8.5 als auch Band 9 haben nur noch 3 Sterne von mir bekommen. Leider muss ich sagen, dass auch „Enthüllt“ an diesem Trend nichts rumreißen konnte.
Wir begleiten Keefe in der Menschenwelt, in der er einerseits versucht generell zurecht zukommen, als auch mit seinen neuen, gefährlichen Fähigkeiten klarzukommen. Und ansonsten… passiert in dem Buch eigentlich nichts.
Dieses Buch ist einzig und allein Fanservice für die Fans von Keefe, die gerne mehr über ihn erfahren wollen. Am Anfang des Buches sind wir super viel in seinen Gedanken, da er keine andere Person zum Reden hat, und ich habe das wirklich als anstrengend wahrgenommen. Er hüpft von einem Ort zum anderen, landet z.B. im Disneyland und muss sich orientieren, und springt dann weiter. Das fand ich doch repetitiv und langweilig.
In dem Buch kommt sehr überraschend ein altbekannter Charakter vor, mit dem Keefe dann endlich eine Person zum Reden hat – wodurch wir endlich rauskommen aus seinem endlosen inneren Monolog, hallelujah. Mich persönlich hat der 2. Charakter sehr überrascht und ich habe mich gefreut, dass diese Person nochmal wichtig wird, aber richtig viel beigetragen zur Story hat die auch nicht.
Irgendwann habe ich auch angefangen Seiten zu skippen, weil ich in meinem Gefühl bestärkt wurde, dass dieses Buch in der Theorie komplett überflüssig für die Handlung ist. Vielleicht bin ich nach 11 Büchern der Reihe auch einfach überdrüssig und will, dass sie endet. Und so komme ich auf eine Bewertung von 2.5 Sternen, aber aufgerundet auf 3.
In der amerikanischen Buchblase ist eine Debatte entflammt und das Buch wird mit 1-Stern-Bewertungen bombardiert, da die Autorin queere Charaktere eingebaut hat, und das anscheinend religiösen Menschen aufstößt, weil es ein Kinderbuch ist. Deshalb fand ich es auch nur fair, das Buch aufzurunden, um die Gesamtbewertung etwas hochzuziehen.
Und ehrlich gesagt verstehe ich das Drama nicht. Keefe begegnet in der Menschenwelt zwei Nebencharakteren, mit denen er maximal 5 Sätze wechselt, und im Zuge dieser Gespräche wird erwähnt, dass die Gesprächspartner queer sind (ein Mann erzählt in einem Nebensatz etwas über seinen Ehemann). Es ist unfassbar belanglos und kann überlesen werden, und mir blutet mein Herz bei dem ganzen Hass, der jetzt der Autorin entgegengebracht wird.
Also: lasst euch nicht von den negativen Rezensionen abschrecken, der Großteil davon hat nichts mit dem Inhalt zu tun.
Aber lest dieses Buch nur, wenn euch Keefe als Charakter interessiert und ihr Nachschub aus der Lost Cities-Welt haben wollt. Denn handlungstechnisch kann man den Band auch überspringen.
Und ich Leibe das Ende und ich liebe Kapitel 42 und ich liebe KEEFE. Leute egal was ihr sagt niemand ist cooler als Keefe! Keefe! Keefe! Sorry das musste sein aber ihr müsst! Ihr müsst einfach Kotlc anfangen wenn nicht ist das ganz allein euer Problem dass ihr eine der tollsten Reihen ever verpasst! Ich sag ja nur…
Bye 😘
Das war wieder sooo gut!!❤️
Ich habe mehr als ein halbes Jahr auf dieses Buch gewartet und mich unglaublich drauf gefreut. Vor allem, da es aus der Sicht von Keefe geschrieben ist und ich bin ein absoluter Keefe-Fan! Auch dieses mal wurde ich definitiv nicht enttäuscht.💗 Ich liebe einfach alles daran und empfehle, generell die ganze kotlc-Reihe, weiter!✨😍
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.