Ich hab mich richtig auf dieses Buch gefreut, weil ich endlich mehr über Blythe und Aris erfahren wollte. Die Geschichte ist wieder sehr düster und poetisch. Und ich mochte die Dynamik zwischen Blythe und Aris sehr gerne.
Es hat etwas gedauert bis das Buch Fahrt aufgenommen hat, aber etwa ab der Hälfte wollte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der einzige Kritikpunkt: Der vermeintliche Plottwist war für mich keiner, ich hab relativ früh geahnt, dass das passieren wird, was passiert ist. Aber das hat nichts an der Magie der Geschichte geändert 🥰
Auch der dritte Teil der Belladonna Trilogie hat mir echt gut gefallen, alle Bücher waren etwas besonderes und haben mich begeistert.
Es war originell, witzig, zum Ende hin wirklich fesselnd und auch ein bisschen romantisch. Der zu Anfang herrschende Rosenkrieg unserer Protagonisten hat mir ein bisschen zu lange gedauert, von mir aus hätte es durchaus früher Knistern können. 🤭
Für mich war am Ende auch noch nicht alles geklärt und ich bin froh das es mit 'Holly- Eine Belladonna Novelle' noch einmal zurück in dieses Universum geht und hoffentlich ein paar ungelöste Rätsel doch noch aufgeklärt werden.
Auch wenn es Belladonna nicht auf meine Highlight Liste schafft kann ich diese Trilogie empfehlen wenn man mal Lust auf etwas leichtes, anderes und liebevoll düsteres hat. 😊
Seit der Tod und das Schicksal in die leben von Blythe und Signa getreten sind, hat sich für die beiden alles verändert. Nachdem Blythe einen Handel mit dem Schicksal geschlossen hat, um Signa ein Leben mit ihrem Geliebten, dem Tod, zu ermöglichen, ist sie nun die Braut des Schicksals.
Und so muss sie sich nicht nur mit dem manchmal unausstehlichen und manchmal überaus charmanten Unsterblichen rumschlagen, der ihr Herz regelmäßig höher schlagen lässt, sondern auch herausfinden, wer sie eigentlich ist. Denn die Erkenntnis, die Signa und der Tod am Ende von band 2 hatten, wird Blythes Leben komplett auf den Kopf stellen - im wahrsten Sinne des Wortes.
Für mich war Wisteria der stärkste Band der Reihe. Wo es Signa und dem Tod teilweise an Charaktertiefe gemangelt hat und man deren Beziehung/ Anziehung nicht vollständig nachvollziehen konnte, beweisen einem Blythe und das Schicksal das Gegenteil.
Ich habe mit Blythe gelacht und geweint und gelitten!
Die Dynamik der beiden hat mich mitgerissen und die Art und Weise, wie sie sich ständig in de Haaren lagen, fand ich sehr amüsant (genauso wie die Versuche der beiden die gegenseitige Anziehung zu ignorieren).
Auch gefallen hat mir der Wechsel der Perspektiven, so dass man ein besseren Einblick in das Innenleben des Schicksals bekommen hat (Da hatte mich besonders seine Art und Weise Magie zu wirken interessiert und ich wurde nicht enttäuscht).
Generell würde ich diesen Band als magischer bezeichnen als die ersten beiden.
"Aber ich glaube nicht an Zufälle, Dornenrose,und nach allem, was geschehen ist, ist mir klar, dass du Teil meiner Geschichte bist. Seit über tausend Jahren erlebe ich Menschen, die gegen ihr Schicksal aufbegehren, so dumm werde ich nicht sein. Du und ich, wir haben eine Verbindung."
(Aris)🩵
~"Selbst wenn du so hell wie die Sonne glühst, weiche ich deinem Blick nicht aus."(Blythe)❤️🔥
🫐🫂💜🧭❄🌌🎲🪡🖼💍🎵🕯🔎✂️📝🔗🪦🩸
Auch der dritte Teil der Belladonna-Trilogie hat mir echt gut gefallen🥰, insgesamt bewerte ich die Reihe mit 4,5⭐. Alle Bücher waren etwas wirklich Besonderes, aber haben nicht ganz für ein Highlight gereicht. Aber ich kann die Reihe wirklich empfehlen, denn soetwas liest man sicher kein zweites Mal🥹❤️.
Teil 1 und 2 sind schon ne Weile her, ich konnte mich nict mehr an alles errinern und hatte deshalb kleine Startschwierigkeiten. Aber ungefähr ab Seite 100 hat es mich dann völlig in seinen Bann gezogen✨.
In Wisteria geht es um Blythe und Aris- Leben und Schicksal🫶🏻 und es war nochmal was ganz anderes. Total zauberhaft in Wisteria Garden🪷 mit dem verzauberten Schloss☃️❄️, ich hab mir das soo schön vorgestellt. Das Buch beginnt allerdings erstmal mit der "Zwangsheirat" zwischen den beiden🤭💍 und Wow- den Enemies to Lovers Trope konnte man nicht stärker einbauen, sie haben sich echt total gehasst und unzählige Schimpfwörter an den Kopf geworfen, was für mich Anfangs echt übertrieben gewirkt hat🫣.
Es ist eine wirklich unteressante Welt, die die Autorin da erschaffen hat😍, man bekommt auch viel von Signa und dem Tod mit und lernt mehr über weitere Fähigkeiten der "Gottheiten" und das auch noch mehr existieren.
Ich hab es echt gern gelesen, auch wenn es mich jetzt nicht durchweg gefesselt hat🥲, war es aber dennoch wieder total düster märchenhaft, wie man es von der Reihe gewohnt ist. Ich fand es schön, dass diesmal der Fokus ein wenig mehr auf der Lovestory🤭 lag und ich habe heute mitbekommen, dass es auch noch eine Novelle im Herbst geben wird❤️. Darauf freue ich mich schom sehr, auch um nochmal in dieses Universum zurückkehren zu können!!
Was für ein märchenhaftes Leseerlebnis! 🏰 Wisteria – Die Liebe des Todes hat mich von der ersten bis zur letzten Seite verzaubert. Adalyn Grace entführt einen in eine wunderschöne, manchmal düstere, romantische Welt voller Magie, Geheimnisse und gefährlicher Gefühle. Besonders die Enemies-to-Lovers-Dynamik hat mich begeistert und erinnerte mich oft an Die Schöne und das Biest 🥀— düster, leidenschaftlich und voller spannungsgeladener Momente. Für mich ist dieser Band der beste der Reihe. Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet, die Atmosphäre märchenhaft und die Geschichte absolut fesselnd. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte! 🦊
Es war ein wirklich schöner Abschluss.
Nachdem ich Band 1 gelesen hatte, spielte ich schon mit dem Gedanken: Wie kann man dieses Buch (was auch gut als Standalone hätte gelesen werden können) noch zu einer Triologie machen?
Dennoch bin nicht enttäuscht von dem Ende und auch nicht von Blythe. Ich mochte wie sich die Details, immer wieder aufgegriffen haben und somit eine schön durchdachte Reihe wurde.
Leider waren die Plottwists in diesem Buch, weniger überraschend für mich, als in den ersten beiden.
Nachdem mich Band 1 und 2 ziemlich gelangweilt hatten, war das hier schon um Längen besser.
Aber auch hier gab es einige Schwachstellen.
Gefallen hat mir aber das Miteinander von Blythe und Aris. So herrlich sarkastisch und provokant.
Nicht so gut gefallen hat mir, dass man kaum gemerkt hat, dass es sich um Blythe handelt und nicht mehr um Signa wie in Band 1&2. die Charaktere sind total identisch irgendwie. Sie denken und sprechen gleich. Das war wenig einfallsreich finde ich.
Ansonsten braucht man leider die ersten beiden Teile, um Band 3 zu verstehen. Da ich mich aber insgesamt eher gequält habe, würde ich die Reihe nicht weiterempfehlen.
Spannendes Ende der Trilogie! Für mich der beste Band der Reihe. Die Erzählperspektive aus der Sicht von Blythe und später Stellenweise von Aris gefiel mir gut. Blythe ist eine sehr sympathische Protagonistin.
In der ersten Hälft des Buchs geht die Story leider (wie bereits in Band 2) nur schleppend voran. Hier hätte man vielleicht ein Buch statt 2 schreiben können... Ansonsten finde ich, dass die Beziehung zwischen Signa und dem Tod, die in Band 1 und 2 im Vordergrund stand, nahezu gar nicht thematisiert wird und sich die Handlung allein auf Blythe uns Aris erstreckt, was mir dann stellenweise zu einschichtig war.
…. Ist auch Band 3 sehr unspektakulär. Es geht nicht mehr um Signa und den Tod, sondern um Blythe.
Schreibstil wie auch zuvor gut, aber die Story catcht nicht mehr.
Ein starker dritter Band, der emotional berührt und inhaltlich viel zusammenführt – aber auch offenlässt, ob es wirklich das Ende ist.
Ein schöner, runder dritter Teil, der vieles zusammenführt – und dabei doch Raum für Fragen lässt. Es fühlt sich an, als würden sich endlich all die losen Fäden der Geschichte verbinden: Beziehungen, Konflikte, persönliche Entwicklungen. Und doch bleibt ein leiser Zweifel – hält dieses Geflecht oder reißt es wieder auseinander?
Gerade dieses offene Ende sorgt für Spannung über den letzten Satz hinaus. Vielleicht, ganz vielleicht, ist ja ein vierter Band geplant. Verdient hätte es die Geschichte jedenfalls.
Besonders gelungen ist die langsame Entwicklung einer Beziehung, die mit Abneigung beginnt und sich – ganz leise, glaubwürdig und intensiv – zur Liebe wandelt. Keine Klischees, kein übertriebener Kitsch, sondern echte Nähe, gewachsen durch Erfahrungen und Konflikte.
Gleichzeitig begleitet man die Blythe auf einer Reise zu sich selbst. Man spürt, wie sie wächst, zweifelt, Entscheidungen trifft – und sich selbst ein Stück näherkommt. Diese innere Entwicklung ist mit viel Gefühl erzählt und macht das Buch besonders.
Ein toller Abschluss der Trilogie 🫶🏼
Für mich war der Teil etwas schwächer als die Vorgänger 🤷♀️
Es war eine schöne Geschichte 🥰
Die romance stand hier etwas mehr im Vordergrund.
Aris hat mich am Anfang ganz schön genervt 🤭.
Ich mochte jedoch die Entwicklung der Beziehung sehr ❤️.
Die Wortgefechte haben mich mehrmals zum schmunzeln gebracht 😅.
Zum Ende wurde es auch etwas spannend .
Ich kann die gesamte Reihe empfehlen 🫶🏼❤️
Zu Beginn hatte ich extreme Schwierigkeiten wieder in die Geschichte reinzukommen.
Belladonna und Foxglove habe ich vor über einem Jahr gelesen und musste mich erst mal wieder rein finden.
Zum Glück hat mir eine Freundin weitergeholfen die sich noch an alles erinnern konnte 😊
Danke Kim
Wir erleben hier die Geschichte von Aris, dem Schicksal, und seine Suche nach seiner alten Liebe, das Leben.
Allerdings muss er aufgrund eines Pakts die Ehe mit Blythe eingehen, von der beide nicht gerade begeistert sind.
Zu Beginn ist die Abneigung der beiden zum greifen spürbar. Jedoch um so mehr Zeit vergeht umso mehr erkennen beide, dass ihr Gegenüber nicht so schrecklich ist wie sie es immer dachten.
Natürlich will sich das keiner der beiden eingestehen und so spielen Sie ihre mürrischen und ärgerlichen Spielchen noch ein Weilchen weiter, bis zu einem gewissen Punkt.
Aris wird freundlicher und zugänglicher, ebenso Blythe. Und was dann alles geschieht, müsst ihr selber lesen 😉
Als ich nach langem dann wieder reingefunden habe, wusste ich wieder warum ich die ersten beiden Teile so gemocht habe.
Die Schreibweise, das Worldbuilding, die Charaktere und diese ganze Story ist einfach fesselnd.
Vor allem freue ich mich immer, wenn Charaktere aus den anderen Teilen wieder auftauchen, erst Recht da ich ein großer Fan von Sylas war/bin.
Das Ende kam mir allerdings dann etwas zu schnell. Ich weiß nicht was mich daran „stört“ oder was ich noch gebraucht hätte, aber ich fühle das da noch mehr gegangen wäre,
bzw. ich mir vielleicht noch etwas mehr gewünscht hätte als nur den Prolog, der mich allerdings zugegebenermaßen mit nassen Augen zurückgelassen hat.
Für mich eine klare Empfehlung an alle die auch die ersten beiden Teile gelesen und gemocht haben.
Freue mich schon auf die Novelle „Holly“ die im Oktober erscheint.
Dann dürfen wir wieder in die wunderbare Welt von Wisteria Gardens, Blythe, Aris, Signa und Sylas eintauchen.
Hab mich riesig auf den 3 Band der Reihe gefreut, da ich die ersten beiden so gerne mochte. Es war auch super da die Handlung super war und ich schnell in die Welt wieder reingekommen bin.
Wisteria es war schön wieder in die Welt von Signa einzutauchen. Allerdings handelt das Buch mehr von ihrer Cousine Blythe und ihrem Mann das Schicksal. In der Geschichte mögen die beiden sich am Anfang überhaupt nicht doch dann erfährt Blythe wer sie ist. Und alles ändert sich !
Die Geschichte ist atemberaubend geschrieben hin und wieder finde ich es etwas in die Länge gezogen. Das Ende von dem Buch wisteria hat mich umgehauen damit habe ich so überhaupt nicht mit gerechnet
Band 3 fand ich persönlich etwas schwächer als die ersten beiden Bände. Trotzdem mochte ich Blythe & Aris & die Wortgefechte zwischen ihnen sehr. Auch die Entwicklung ihrer Beziehung hat mir sehr gefallen. Es wurden außerdem noch ein paar Dinge aufgeklärt & den ganzen Vibe des Buches mochte ich gerne. All in all ist die Reihe also eine Leseempfehlung für düster-gemütliches Romantasy. 🖤
Nachdem mich Aris in Band 2 furchtbar genervt hat fand ich es jetzt in Band 3 unfassbar witzig wie er sich mit Blythe immer wieder gestritten hat. Überhaupt hat mir Blythe als Protagonistin besser gefallen als Signa.
Die Story hingegen war leider sehr durchschaubar und gerade das Ende hat mir nicht ganz so gut gefallen, da die Charakter meiner Meinung nach mehr hätten tun können um die Situation zu ändern. Alles in allem war es kein schlechtes Ende für die Trilogie, aber halt auch eher nur ein mittelmäßiges.
Eine echt spannende und interessante Story. Nach den ersten beiden Bänden war ich schon sehr gespannt auf den dritten und auch dieser hat mir wieder gut gefallen.
Die Story um blythe und dem Schicksal hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Hab das Buch verschlungen! Und bin etwas traurig das es jetzt vorbei ist. Freue mich sehr auf die Novelle! 💙
Wie erwartet fand ich diesen Teil in der Trilogie mit Abstand am besten. Sehr viel Romance, die mir aber gut gefallen hat. Das Ende war nicht ganz perfekt, aber trotzdem ein wirklich schönes Buch.
Vorweg: für mich der schwächste Teil der Reihe.
Ich hätte mir viel mehr von Signa gewünscht, ich finde ihre Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt!
Der erste Teil des Buches hat sich gezogen wie Kaugummi, ab dem zweiten Teil hat es mich dann doch noch gepackt, allerdings fehlte mir irgendwie was.
Mit dem Ende bin ich nicht wirklich zufrieden, ich finde, es gibt noch viel zu viele offene Fragen.
Ich hoffe auf die Novelle, die noch erscheinen wird.
Wie man schon in meinen Rezensionen der anderen Teile lesen konnte, bin ich schlecht warm geworden mit der Reihe. Ich mochte sie zwar immer, aber irgendwas hat mich auch immer gestört. Das ist jetzt vorbei. Dieses Buch war so schön. Ich mochte die Protagonist*innen sehr gerne, die Tension zwischen den beiden war sooo gut. Ich musste öfter schmunzeln und einige Male lachen, ich hab mit dem Dad mitgefühlt und am Schluss auch ein bisschen zu nah an den Zwiebeln gestanden. Wirklich toller Abschluss!
(Danke Steffi 😘)
Ich habe jetzt endlich mal diese Trilogie beendet und mochte die Reihe insgesamt richtig gerne, auch wenn Wisteria der ,,schwächste" Teil für mich war. Ich habe einfach durch die ersten beiden Bände Signa und den Tod etwas lieber gewonnen, trotzdem gefiel mir auch die Liebesgeschichte zwischen Blythe und dem Schicksal. Mir ging das alles nur ein wenig zu schnell und mir blieben die beiden etwas zu oberflächlich. Ich fand die Story aber insgesamt spannend und gelungen, sodass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Der Schreibstil ist wie zuvor sehr angenehm und einnehmend und mir gefällt die Welt sehr, die die Autorin kreiert hat. Anscheinend wird es im Herbst auch noch einen ,,vierten" Teil bzw. eine Novelle geben, diese werde ich auch auf jeden Fall lesen. Ich kann diese Romantasy-Reihe auf jeden Fall weiterempfehlen, von der Qualität her definitiv eine der besseren Romantasy-Reihen, die in den letzten Jahren vom englischen Markt übersetzt wurden, mit eigenem Ideen und einer tollen Geschichte.
Achtung Spoiler!!
Ich hab Blythe und Aris in diesem Band sehr geliebt und es hat mir Spaß gemacht ihre Entwicklung zu erleben. Es hätte für mich auch gereicht, dass es in dem Moment nur ein Romance Titel ist in einem Fantasy Setting. Ich hatte so viel Freude mit den beiden und hätte das letzte Drittel des Buches nicht gebraucht. Vielleicht bin ich mit der Meinung allein, aber die letzte Etappe war mir leider etwas zu chaotisch, weit hergeholt (was bestimmtes auftauchen von Charakteren angeht), gezwungen traurig (die Story wiederholt sich nur diesmal mit der Wiedergeburt von Aris) und hat mich dadurch leider etwas genervt. Dafür war der Rest des Buches einfach wunderschön und ich muss zugeben, dass ich dieses Pairing auch deutlich schöner geschrieben fand als das von Signa und Death.
Ich fand Band 1 und 2 sehr merkwürdig und bin mit der Beziehung zum Tod nicht wirklich zurecht gekommen. Die Story an sich ohne diese für mich komische Lovestory fand ich aber sehr interessant und wollte daher wissen wie es ausgeht. Ich bin mit Band 3 definitiv besser klar gekommen und fand es das beste Buch von den 3 Bänden. Jedoch ist es leider immer noch so das es mich nicht 100% von den Socken gehauen und gepackt hat. Da ich Band 1 und 2 mit 3 Sternen bewertet habe und Band 3 besser fand gibt es hier von mir 4 Sterne.
At first I thought it won't be as good as the first parts because it didn't catch me like the first parts did. It was kind of boring at the begining and I had to force myself to read which I hate. But when the love story between Aris and Blythe started it started catching me. And the End was crazy. I had a lot of emotions in me, more than I can tell here. It was stunning and I kind of cried, it was surprising and lovely. The End changed everything and it made the book way better. I'm excited for "Holly" :)
In diesem Teil der Reihe durften wir die Geschichte von Blythe und Aris kennen lernen. Während die ersten beiden Bände mehr detektivisch aufgebaut waren, war dieser hier viel romantischer.
Hier und da etwas langatmig, jedoch kamen durch solche Passagen auch echte Gefühle beim Lesen auf.
Zum Ende hin sind mir tatsächlich vermehrt Tippfehler in der deutschen Fassung aufgefallen, das fand ich sehr schade!
Trotzdem hab ich die Reihe sehr gemocht und würde weitere Bücher der Autorin lesen
Hach ich weiß nicht, ich fand ja Band 2 ja leider schon nicht so toll, doch wollt ich trotzdem unbedingt wissen wie die Geschichte endet. Doch bis zur Mitte fand ich es einfach nur Träge. Dann nahm es langsam Fahrt auf und das Ende war echt nett.
Blythe und Aris haben mich begeistert, vor allem die Neckereien zwischen den zweien hat mich umgehauen und zum Lachen gebracht.
Die Geschichte fängt in diesem Band mit enemy to Lovers an. Ich fand baden drei sehr spannend, aber meine Meinung nach schwächer als die anderen zwei Bände die davor, trotzdessen hat mir der Schreibstil sehr gefallen und ich habe die Autoren lieb gewonnen.
Hat ein paar Merkmale, die mich gestört haben, würde ich diese Reihe und dieses Buch sehr groß weiterempfehlen. Man kann einfach bei dieser Reihe nicht aufhören zu lesen und es ist sehr spannend. Bin auf Bd. 4 sehr gespannt !!!
Der Abschluss der Trilogie hat mir gut gefallen. Die Reihe hat mir durchweg gut gefallen.
Ich war am Anfang überrascht, dass der dritte Band gar nicht aus Signas Sicht, sondern von Blythe Sicht war. Das hatte mich Anfangs tatsächlich ein wenig gestört, nachher war es aber okay und für die Geschichte auch passender.
Der dritte Teil ging also um Blythe und um das Schicksal. Ich fand die beiden zusammen sehr erfrischend. Die kleinen Sticheleien waren herrlich.
Das Ende war schon bisschen traurig, wurde aber dann ja noch gut gelöst.
Was für ein gelungener Abschluss dieser Reihe. Es war mir eine Freude. Das zusammenfinden von aris und Blythe war super spannend und schön mit zu lesen. Zum Ende hin wurde ich etwas traurig als diese Wendung eintrat, jedoch war der Epilog so toll, das ich wieder glücklich wurde. Jedes Paar hat einen tollen Abschluss bekommen und auch die Entwicklung der Geschichte wurde immer besser. Absolut 5 Sterne⭐️
Leider hat mich der dritte Band nicht überzeugt. Ich fand es sehr langweilig und Aris fand ich einfach nur anstrengend. Die letzten 100 Seiten haben sich nur von Ereignissen überstürzt und trotzdem war keine wirkliche Spannung da.
Auch die Verbindung zwischen Mila und Blythe fand ich sehr enttäuschend, da es einfach 2 unterschiedliche Personen sind.
Insgesamt fand ich den 1. Teil wahnsinnig gut, aber danach ging es nur steil bergab..
Ein gelungener Abschluss einer faszinierenden Fantasy-Reihe
Der dritte und finale Band der Belladonna-Reihe präsentiert sich als würdiger, wenn auch nicht ganz so brillanter Abschluss wie sein Vorgänger. Adalyn Grace wagt hier einen mutigen Schritt, indem sie neue Protagonisten in den Vordergrund rückt und dennoch geschickt die Fäden der bisherigen Handlung weiterspinnt.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin es schafft, die verschiedenen narrativen Stränge zu einem befriedigenden Ende zu führen. Die komplexen Charakterbeziehungen und die vielschichtige Erzählweise erzeugen eine fesselnde Atmosphäre, die den Leser trotz kleinerer Schwächen durchgehend in ihren Bann zieht.
Die Geschichte bietet so viele Ebenen und Details, dass sich eine erneute Lektüre definitiv lohnen würde. Beim zweiten Durchgang würden sich vermutlich noch weitere spannende Zusammenhänge offenbaren, die beim ersten Lesen möglicherweise übersehen wurden.
Auch wenn "Wisteria" nicht ganz an die Qualität des zweiten Bandes heranreicht, ist es dennoch ein gelungener Abschluss der Reihe, der die Geschichte auf zufriedenstellende Weise zu Ende bringt. Die facettenreiche Erzählweise und die geschickte Verwebung alter und neuer Handlungsstränge machen das Buch zu einem würdigen finalen Teil. Ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Sternen.
Ein absolut gelungener Abschluss dieser Trilogie 🥹
Band 3 war und ist mein liebster Band dieser Reihe. Blythe und Aris haben mich von Anfang an begeistert und ich konnte mich voll und ganz in ihrer Geschichte verlieren. Für ein absolutes Highlight hat mir persönlich noch etwas gefehlt, was genau kann ich da gar nicht so sagen. Trotzdem ein sehr schönes Buch !
Für mich war der erste Band ja eher eine leichte Enttäuschung aber es wurde von Buch zu Buch besser und diesen Teil hab ich geliebt. Gut er hatte ein paar Schwächen und ein bisschen was kam mir unlogisch vor, aber ich liebe diese ganze Seelenverwandte, wiedergeburt etc Sache. Es war sehr emotional und Aris total süß und romantisch und der banter am Anfang war einfach herlich.
Eine Empfehlung
Ich liebte diesen Band am meisten. Mir hat die Dynamik zwischen Blythe & Aris so gut gefallen. Ich musste immer schmunzeln oder lachen. Einfach super geschrieben! Es hat mir so viel viel Spaß gemacht. Ich mochte Blythe & Aris einfach so gerne. 💙
Ich kann die komplette Reihe auf jeden Fall empfehlen!
——
Wunderschönes Cover & so ein schöner Farbschnitt 💙
Band 3 erzählt die Geschichte von Blythe und Aris dem Schicksal.
Die Story ist schön und beginnt mit Enemies to Lovers Vibes. Nur langsam kommen sich Blythe und Aris näher und lernen sich zu schätzen.
Leider nimmt das auch fast das gesamte Buch ein. Wo in Band 1 und 2 "Detektivarbeit" und tragische Geschichten im Vordergrund standen, ist Band 3 aus meiner Sicht eine Lovestory. Bis zum Drittel des Buches passiert gefühlt nichts anderes. Die Tention zwischen den beiden ist toll und ich mag Blythes Art sehr. Sie möchte nicht wie ein schwächliches Mädchen behandelt werden und zeigt das ganz deutlich. Das ist sehr unterhaltsam.
Ich bin einfach mit anderen Vorstellungen an das Buch gegangen und war deshalb enttäuscht.
Wir lernen einen neuen Charakter ,,das Chaos" kennen. Aber was sie mit Signas Mutter und ihrem Tod zu tun hatte, erfahren wir leider nicht #frustrierend#.
Zum Ende wurde es spannender und ein alter Protagonist taucht wieder auf. Mit,,dem" hatte ich nicht gerechnet.
Schlussendlich bleiben offene Fragen zurück und ich bin froh das Buch beendet zu haben. Für mich persönlich, hat Spannung und mehr unvorhersehbare Wendungen gefehlt.
Spannung: 2/5
Spice: 0/5
Inhalt: 3/5
Action: 1/5
Auch der dritte Band war wirklich wieder ganz toll! Die Geschichte von Blythe und Aris war wirklich sehr gefühlvoll, aber auch herzzerreißend. Ein überaus bewegendes Buch mit sehr vielen, sehr tollen Charakteren.
Wow das war wirklich der beste Band der Reihe. Die Neckereien zwischen Blythe und Aris waren einfach zu lustig. Die Geschichte konnte mit einigen unerwarteten Wendungen aufwarten und das Ende war so berührend. Die beiden waren nahbarer als Signa und der Tod in den vorherigen Bänden. Ich bin mehr als gespannt auf die Novelle
Müsst ihr wissen
Ein wirklich schöner Abschluss der Trilogie!!
Am Anfang fiel es mir etwas schwer wieder in die Reihe einzusteigen, aber nach den ersten 100 Seiten war die Geschichte wie immer traumhaft.
Ich hoffe es kommt noch ein Spin-Off, da viele Dinge nicht wirklich aufgeklärt wurden.
Der letzte Band der Belladonna Trilogie war noch einmal etwas anders als die ersten beiden Bände, da es hauptsächlich um Blythe und Aris, das Schicksal ging. Ich hab die Tention zwischen den beiden so gemocht, die kleinen Spitzen und gerade eben das sie sich anfangs so gar nicht mochten hat mich sehr oft schmunzeln lassen. Mir hat es nur irgendwie ein wenig zu lange gedauert bis zunächst Blythe herausgefunden hat wer sie in Wirklichkeit ist und noch schlimmer fand ich das es das Schicksal selbst irgendwie erst kurz vor Ende aufgefallen ist. Man hat dadurch irgendwie nie so richtig Liebesstory zwischen den Beiden selbst, außer ein paar kleinen Momenten, gehabt. Und irgendwie fand ich das Ende irgendwie blöd... Das das Leben Percy wieder erweckt ging mir seit dem ersten Moment wo Blythe im Garten ihrer Mutter landete durch den Kopf, spätestens aber als sie den ganzen Garten wieder erweckte wusste ich es. Das dann noch das Chaos dazu kommt war auch etwas abzusehen, aber irgendwie fand ich das Ende dann richtig blöd... Das das Leben ihren Segen nicht zurück nehmen konnte und Percy damit wieder in die Hölle schicken konnte, da wo er auch wirklich hingehörte, fand ich merkwürdig und das sich dann noch Aris aufopfernd konnte damit das Leben am Leben blieb war nochmal richtig dramatisch... Umso wahrhaft schöner das noch aufgeklärt wurde das sie sich noch wieder fanden ♥️ Allerdings hinterlässt es nun wieder fragen die leider unerklärt bleiben... Ist nun Blythe anstelle des Schicksals unsterblich oder sind es nun beide? Wie konnte sich Aris so schnell an Blythe erinnern während Blythe irgendwie mehr als ihr halbes Leben dafür gebraucht hat sich daran zu erinnern wer sie im früheren Leben mal war? Was geschah mit Percy und wäre die Schuld nicht erst zurück beglichen wenn er starb und das seine Schuld schwerer trug als die Schuld des Pferdes hab ich es auch nicht ganz verstanden... Fragen über Fragen. Alles in allem ist die Belladonna Reihe aber wirklich sehr zu empfehlen. In jedem Buch hab ich oft sehr philosophische Metaphern herauslesen können was mir auch sehr gut gefiel... So wie das Leben, der Tod und das Schicksal nun mal eben so spielen...
PS. An alle Liebhaber der Reihe: Am 17.Oktober erscheint eine Novelle namens 'Holly' zu der Reihe wie ich durch Zufall aus den Kommentaren erfuhr. Da ich dazu noch gar nichts gehört oder gelesen hatte, dachte ich es wäre schön es durch dummen Zufall beim lesen einer random Buchbewertung zu lesen - gern geschehen 😉
Enemies to Lovers mit richtig guter Tension und ich sage nur: „Dornenrose“
Der letzte Teil der Belladonna Reihe hat mich total in den Bann gezogen! Ich liebe die Spannung zwischen Blythe und Aris, ihre liebevolle Art sich zu hassen und doch füreinander zu sorgen. Besonders Aris mit seiner magisch durchdringenden, kalkuliert verschmitzten Art und mit der Tiefe seiner Gefühle ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Mysterien sind in diesem Band eher in den Hintergrund getreten und haben Platz für Geheimnisse und Rätsel gegeben, die so persönlich und die meiste Zeit absolut unerkannt von den Protagonisten waren, während wir als Leser das große Geheimnis kennen.
Trotz der vermeintlich Offensichtlichen haben mich die Wendungen zum Schluss noch einmal richtig mitgenommen. Lediglich der Epilog war zu abrupt und hat für mich Fragen offen gelassen.
Ich habe während des Lesens gekichert, mit den Füßen durch die Gegens gekickt und herzhaft gelacht. Eine Romantasy, die total nach meinem Geschmack ist!
🩷 Grandios, 5 von 5 Sternen!
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.