Ehrlich, impulsiv, voller Herz und mit der perfekten Mischung aus Rage, Romantik und Reinkuschelfaktor. 💫
Fake Dating? Wohlfühl-Vibes? Und ein Silvester-Desaster, das einen komplett mitreißt? Fake-Dating zählt zu meinen absoluten Lieblings-Tropes – und Becca & Raphael? Haben mir genau das geliefert, wonach ich gesucht hab. Vielleicht sogar noch mehr. Becca ist ein Herzensmensch – schlagfertig, herrlich witzig und gleichzeitig so verletzlich in ihrer Loyalität gegenüber einem Kerl, der ihr Herz eigentlich längst gebrochen hat, nur dass sie es selbst noch nicht wahrhaben will. Die Geschichte mit Nils hat mich zerrissen: Zehn Jahre Silvester, zehn Jahre Trauma-Ablenkung, zehn Jahre Hoffnung. Und dann dieser Schlag ins Gesicht – Verlobte inklusive. Ich wollte das Buch wirklich gegen die Wand werfen. Oder besser noch Nils. Aber dann kommt Raphael. Und Raphael ist… wow. Raphael ist heiß. Scheinbar unnahbar. Erst mal nervig. Aber emotional so viel tiefgründiger, als man anfangs denkt. Und plötzlich mitten in ihrem Urlaub, mitten in ihrem Chaos – und bereit, ihren Fake-Boyfriend zu spielen. Was mit bissigen Kommentaren und einem herrlich absurden Einstieg beginnt, entwickelt sich in diesen Urlaubstagen zu einer so ehrlichen, zärtlichen, intensiven Kennenlerngeschichte, dass ich jedes Kapitel mehr gefühlt habe. Rapha legt Stück für Stück die Rüstung ab – und Becca wächst über sich hinaus. Die beiden nehmen sich gegenseitig ernst. Hören einander wirklich zu. Und gleichzeitig knistert es so sehr, dass ich teilweise kaum atmen konnte. Von Funkenflug zu emotionaler Nähe – und dann plötzlich und völlig überraschend dieses Prickeln. Dieser absolut heiße Rapha und diese überraschend offene Becca - das hat mir wirklich gut gefallen und hat genau die richtige Prise Spice zwischen die Seiten gezaubert. Auch David und Gio, Beccas Zwillingsbruder und sein Partner, waren für mich absolute Highlights. Humor, Herzenswärme, Tiefe – Nebencharaktere, die mit Leichtigkeit eigene Geschichten tragen könnten. Und genau das beschreibt das Buch am besten: Leichtigkeit mit Tiefe. Humor mit Schmerz. RomCom-Vibes, aber nicht ohne Substanz. Es bleibt nicht an der Oberfläche. Zwischen dem Humor und dem romantischen Knistern geht es auch um Schmerz, emotionale Abhängigkeit, Enttäuschung – und darum, sich selbst wiederzufinden. Es tut weh, wenn es soll – aber lässt einen trotzdem mit einem wohlig warmen Gefühl im Bauch zurück. Kein Seelenabriss. Kein Drama-Overload. Aber dass will es auch gar nicht sein. Es ist einfach ein rundes, starkes, wunderschönes Wohlfühlbuch, das zeigt, wie schön es ist, wenn zwei Menschen sich wirklich sehen – und endlich loslassen. 💜✨✨