Horror für Kinder!? Petes Freundin Sara ist unheilbar krank und er wünscht sich nichts mehr, als das sie wieder gesund wird. Er ist so verzweifelt, dass er sich in einem Einkaufszentrum an den Weihnachtsmann wendet und diesem von seinem Wunsch erzählt. In der darauffolgenden Nacht taucht in Petes Zimmer ein Wichtel auf, der ihm einen Tausch anbietet. Pete gibt seinen Schatten ab und Sara wird geheilt. Pete willigt ein und Sara wird wieder gesund, aber in den darauffolgenden Tagen merkt Pete immer mehr, dass er seinen Schatten braucht. Zusammen mit Sara begibt sich Pete auf die Reise seinen Schatten zurückzuholen und dabei müssen sie gegen eine sehr dunkle Macht ankämpfen. Das Buch hat mich als Horrorfan allein schon wegen dem Cover angesprochen. Die Idee der Geschichte finde ich genial und hat mich auch beim Lesen schnell fesseln können. Sowohl die Geschichte als auch die Illustrationen geben dem Buch allerdings eine sehr düstere Stimmung, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Buch jedem 10-Jährigen empfehlen würde.

Hmmmm….
Hmmm ich weiß noch nicht, ob ich total begeistert 🤩 oder nicht begeistert 🫤 sein soll… Dieses Buch, ein Kinderbuch, ist fabelhaft Illustriert ♥️♥️♥️ Es sind kurze Kapitel die es gerade für Lesemuffel interessant machen. Die Story… über die Wesensveränderung des Menschen ohne Schatten und einen bösen Weihnachtsmann der durch eintauschen von Schatten gegen Wünsche Seelen sammelt hat was… Die Atmosphäre ist immer mal wieder kurzzeitig spannend, gruselig und düster aber so eine wirklich richtige Handlung in der die Spannung sich richtig aufbauen kann fehlt mir dann leider doch… naja 🫤 die Geschichte erzählt irgendwie zuviel parallel… springt zu viel hier hin und dahin und bevor man überhaupt erstmal verstanden hat… ist es auch schon zuende… ich überlege noch ob ich den 2. Teil kaufen soll hmmm… Das war einfach nicht gut… 😭
Ich fand das Buch sehr interessant und spannend 😝.
Düster und anstrengend Es beginnt mit einem Wunsch und endet in einem völlig wirren Aufbruch. Für Zwischendurch ganz gut geeignet, ich fand es jedoch sehr düster und Pete fand ich persönlich sehr anstrengend. Ich hoffe, das Band zwei unterhaltsamer wird und vielleicht auch mal etwas Witz dazukommt. Da ich von einem Kinder-/Jugendbuch ausgehe, fand ich die Düsternis schon etwas übertrieben. Da sind Alpträume vorprogrammiert. Und dann kommt da auch noch ein böser Weihnachtsmann um die Ecke, bumm, Kindheit zerstört quasi. Ich persönlich würde es keinem Kind unter 13 geben.
Das Cover ruft eine tolle Atmosphäre hervor. Anhand der Gestaltung lässt sich schon erahnen, dass es sich eher um eine düstere Geschichte handelt, was wiederum auch der Titel untermauert. Die Illustrationen im Inneren sind teilweise ebenfalls sehr atmosphärisch und fangen die Stimmung der Situation gut ein. Andererseits gibt es meiner Meinung nach auch viele Illustrationen, die etwas unnötig sind und die Handlung nur bedingt unterstützen. Außerdem fände ich es schöner, wenn etwas mehr Illustrationen vorhanden wären, um mehr Situationen einzufangen. Der Schreibstil ist leider nicht so gut. Er ist zwar kindgerecht, wirkt an vielen Stellen aber sehr abgehackt. Manchmal passen die Sätze auch einfach nicht so gut zusammen, sodass der Lesefluss oft unterbrochen wird. Es dauert ein bisschen, um sich auf die Handlung einzulassen. Besonders zu Beginn war ich von dem plötzlichen Perspektivwechsel und den ungewöhnlichen Figuren verwirrt.
Ein sehr kurzweiliges Buch für alle Kinder, die es etwas gruseliger mögen
Irgendwie strange, aber auch spannende. Blöder Cliffhanger und irgendwie nix richtiges für Kinder
Pete‘s beste Freundin Sara liegt im Sterben und das kurz vor Weihnachten. Auch wenn Pete nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt, ist sein einziger Wunsch an ihn,das Sara gesund wird. In der Nacht darauf kommt der Wichtel Elpiö und erfüllt ihm seinem Wunsch im Tausch gegen seinen Schatten. Wer braucht schon einen Schatten, denkt sich Pete und geht auf die Bedingung ein. Mit verheerenden Folgen… Das Buch ist tiefgründiger als ich es am Anfang vermutet hätte und es ist auch nicht wirklich eine typische Weihnachtsgeschichte. Man erfährt im Laufe der Geschichte wie wichtig der Schatten für einen Menschen ist…denn ohne Schatten verschwinden auch noch andere Dinge…positive Dinge wie zum Beispiel Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und noch mehr. Das Buch ist von der Schriftgröße und vom Textverständnis definitiv für 10 Jährige geeignet, aber ich fand die Geschichte stellenweise sehr düster und traurig. Die Idee dahinter ist wunderschön, aber die Umsetzung war nicht so mein Fall. Die Zeichnungen sind detailliert und besonders, aber auch sehr düster und vielleicht sogar etwas gruselig für jüngere Kinder. Für ältere Kinder ist das Buch bestimmt toll, es ist spannend, es geht um Freundschaft und natürlich ums geben/schenken im weitesten Sinne. Das Buch ist der erste Band von drei Büchern und hat ein relativ offenes Ende. Mich konnte es leider nicht überzeugen.
Tolle Themen verarbeitet, aber...
Im Buch werden wichtige Themen angesprochen. Wie weit jemand geht, um einen wichtigen Menschen zu retten und wie sich Egoismus auf unsere Welt oder das Umfeld auswirken. Es greift aktuelle auf. Alles mit einer schönen Portion Fantasy und dem Hauch Weihnachten. Allerdings geht mir manches ein bisschen zu flott und fühlt sich für mich leicht holprig an. Das gleicht der lockere Schreibstil etwas aus, dennoch hätte ich mir ein bisschen mehr Zeit für manche Ereignisse/Hintergründe und Übergänge gewünscht. Auf den zweiten Band bin ich dennoch gespannt, weil die Welt sehr interessant und fantasievoll ist.
Das Cover: Es sieht nach einer spannenden Abenteuer Geschichte aus. Und das wird es teilweise auch. Ab da Die Gestaltung passt definitiv zum Inhalt, wirkt misteriös und macht neugierig. Der Inhalt: Es geht um einen Jungen der einen Pakt abschließt (mit wem verrate ich nicht) um seiner Freundin zu helfen. Natürlich fordert ein Pakt auch eine Gegenleistung. Diese erfüllt der Junge, ob es eine gute Entscheidung war wird sich herausstellen. Meine Meinung: Ich war erst sehr kritisch da das Thema doch recht ernste Themen behandelt. Ich finde da muss jedes Elternteil für sich selbst die Altersfreigabe überdenken. Es werden ernste Themen wie tödliche Krankheiten und Verlust behandelt. Auch der Handykonsum hat mir nicht so gut gefallen. Aber meinen Sohn hat es nicht gestört. (Der Maincharacter schreibt sich permanent Notizen ins Handy). Ich würde sagen man kommt heutzutage schwer um Handys herum auch wenn ich es mir wünschen würde. Alles in allem fand ich das Buch gut. Es war spannend und hat auch einen angenehmen flüssigen Schreibstil. Im der Übersetzung sind mir keine großen Fehler aufgefallen und auch von der Logik her ist da kein Wurm drin. Den Teaser auf den zweiten Band fand ich toll. Wir werden uns definitiv auch den zweiten zulegen.
Magisch, düster mit stimmungsvollen Bildern. Eine spannende Weihnachtsgeschichte.
Besonders durch die Illustrationen finde ich diese Geschichte doch recht düster ab 10 Jahren. Dennoch eine gute Geschichte, in der einiges drin steckt. Richtig enttäuscht wurde ich allerdings, als das erste Buch wirklich mitten in der Geschichte endete. Es hat keinen Abschluss für sich. Man steckt mitten in der Handlung und muss in Teil 2 weiterlesen. Das ist in Reihen von Kinderbüchern sehr unüblich und finde ich auch nicht gut.
Amosphärisch, Düster und wahnsinnig gut illustriert erzählt dieser erste Band die Geschichte von Pete, wie er seinen Schatten in einem Handel eingetauscht hat. Wie schlimm kann es schon sein keinen Schatten mehr zu haben? Pete wird genau das in diesem Band erfahren. Es geht um Freundschaft und füreinander da sein. Und auch, wenn das Setting Weihnachten umfasst, so passt dieses Buch ganz wunderbar in die düstere Zeit zu Halloween 😱🥰 Band 2 wird noch heute bestellt 🤗
Eine einzigartige dunkle Weihnachtsgeschichte für Mutige
Pete wünschte sich vom Weihnachtsmann im Kaufhaus nichts weiter, als dass seine beste Freundin endlich wieder gesund würde. Natürlich war ihm bewusst, dass es sich nicht um den echten Weihnachtsmann handelte, aber in seiner Verzweiflung wusste er nicht, was er sonst noch tun konnte. Spät in der Nacht suchte ihn ein Wichtel auf und bot an, seinen Wunsch zu erfüllen. Pete willigte ohne zu zögern ein. Doch dafür musste er seinen eigenen Schatten opfern. Das Wunder geschah, seine beste Freundin wurde gesund, aber Pete erkannte bald, dass er einen schrecklichen Fehler begangen hatte. Ohne seinen Schatten fühlte er sich unvollständig. Während er verzweifelt nach einer Lösung suchte, begann eine dunkle Macht, die Welt zu übernehmen. Timo Parvela und Pasi Pitkänen entführen die Leser in ihrer düsteren Abenteuergeschichte in eine neue, faszinierende Sichtweise des Weihnachtsmanns. Mit ihrer leicht verständlichen und flüssigen Sprache fliegt man förmlich durch die Kapitel. Die Spannung und die Vielzahl an Geheimnissen halten einen von Anfang bis Ende gefesselt. Die düstere Atmosphäre durchdringt das gesamte Buch und wird durch treffende Illustrationen eindrucksvoll verstärkt. Die Geschichte steckt voller unerwarteter Wendungen und mysteriöser Ereignisse, die mit einzigartigen und herzlichen Charakteren präsentiert werden. Dies ermöglicht es den Lesern, sich noch tiefer in die Handlung hineinzuversetzen und eine enge Bindung zu den Figuren aufzubauen. Mein Sohn und ich waren begeistert von dieser Geschichte. So dunkel und düster, was natürlich nicht für jeden geeignet ist. Sogar die Illustrationen sind dunkel gehalten und strahlen die dunkle Atmosphäre praktisch aus. Die Handlung um Pete, seinen Wunsch und seinem Schatten nimmt sehr schnell Fahrt auf, sodass es nicht langweilig wird. Mein Sohn konnte sich stark mit Pete identifizieren und somit noch mehr in diese Welt eintauchen.

Mysteriös, mit bunten Illustrationen. Ab 10 Jahren
Dieses Buch zeigt, wie weit ein Mensch bereit ist zu gehen, um einen anderen zu retten. Gleichzeitig aber auch, wie egoistisch der Mensch ist und dadurch die Welt nach und nach zugrunde richtet. Pete ist ein wundervoller Charakter, der aufopferungsvoll ist, besonders seiner Freundin Sara gegenüber. Dazu ist er ein schlauer Kopf und durchschaut so manche Situation. Die Welt, in der Pete lebt, wird immer mehr vom Bösen regiert, besonders politisch gesehen. Wow, sage ich nur. Auf wenigen Seiten ist das Wichtigste, was die Welt bewegt zusammengefasst und dazu in eine schöne und mysteriöse Story verpackt. Begleitet durch wundervolle, farbige Illustrationen. Der Schreibstil ist flockig und die kurzen Kapitel schnell gelesen. Den zweiten Teil muss ich auf jeden Fall lesen, denn der Cliffhanger ist echt nicht nett. Von mir gibt 9/10 ⭐ und eine Leseempfehlung. Den letzten Stern spare ich mir für das Finale auf, was hoffentlich den ersten Band überragen wird.
Fesselnder Auftakt einer spannend-finsteren Geschichte für Kinder ab ca. 10 Jahren
"Schatten - der Pakt" ist der packende Auftakt zu einer tiefgründigen, spannenden Geschichte, die sich zwar schnell lesen lässt, aber viele (teils fast schon philosophische) Fragen aufwirft. Mein Großer (11) und ich sind richtig gefesselt von der Story. Es ist Weihnachten und Pete hat nur einen Wunsch: seine beste Freundin Sara soll von einer bisher unbekannten, tödlichen Krankheit geheilt werden. Ein düsteres Wesen bietet ihm mitten in der Nacht an Sara zu heilen, im Tausch für seinen Schatten, denn den braucht er doch nicht, oder? Pete ist nicht darauf vorbereitet, was der Pakt, den er mit dem geheimnisvollen Wesen schließt, alles für Auswirkungen haben wird. Denn Pete verliert nicht nur seinen Schatten, er fühlt sich plötzlich leer, kalt und gefühllos. Außerdem entdeckt er, dass er möglicherweise gar nicht der einzige Schattenlose ist. Zum Glück hat er noch Sara, die ihm zur Seite steht und ein kleines Geschenk, das ihm zeigt, dass vielleicht doch nicht alles verloren ist. Petes Geschichte ist fesselnd und zieht die Lesenden in eine geheimnisvolle Welt, voll finsterer Wesen und spannender Erlebnisse. Die Illustrationen, die die ganze Geschichte begleiten, sind unglaublich ausdrucksstark, vermitteln alle (auch fehlenden) Gefühle der Personen und untermalen die dunkle, geheimnisvolle Stimmung. Für Kinder ab ca. 10 Jahren, die gerne finstere Geschichten voll Spannung lesen und nicht vor düsteren Gedanken zurückschrecken, ist das Buch ein toller Eintritt in eine einzigartige Welt voller Bedrohungen. Wir freuen uns schon auf Teil 2 und 3 der Reihe, denn der Cliffhanger am Ende verspricht noch mehr Spannung und Gefahren.
Atmosphärisches Gruseln
Bereits das Cover zeigt einerseits ein wunderschönes Bild einer Stadt unter den Nordlichtern aber ist andererseits bereits mystisch/gruselig angehaucht durch das angedeutete Gesicht im Polarlichthimmel. Bei Schatten - Der Pakt handelt es sich um den Auftakt der Trilogie rund um Pete, einem 13-jährigen Jungen. Nachdem seine beste Freundin Sara unheilbar krank ist, wünscht sich Pete nichts sehnlicher als ihre Genesung. Als dann in der Nacht der Wichtel Elpiö erscheint und hierfür "nur" Petes Schatten fordert, willigt dieser ein. Denn wozu braucht man schon einen Schatten? Und das Wunder geschieht, Sara wird gesund. Doch Pete verändert sich, spürt keine Freude mehr sondern nur Kälte und wachsende Wut. Er muss seinen Schatten zurückholen! Neben Pete begleiten wir in einem weiteren Erzählstrang Uudit, welche in die Wichtelgilde ausgenommen werden will und plötzlich unfreiwillig einen neuen Auftrag erhält. Das Buch besticht insbesondere durch die unfassbaren detaillierten und düsteren Illustrationen, die dem Text noch mehr Tiefe und Eindringlichkeit verleihen! Der Schreibstil und der Satzbau besticht durch kurze und leicht verständliche Sätze, sodass sowohl Neuleser als auch Lesemuffel einen guten Einstieg erhalten. Die Kapitel sind auch kurz gehalten, was jedoch eher zu einem Sog als zum stoppen einlädt. Große Lese- und Betrachtungsempfehlung!