Schöne Story, habe zuerst nur diesen Band gelesen und fand ihn toll. Die anderen Bände sind optional und kann man auch ohne Probleme weg lassen.
Reread, schön, für mich genau die richtige Mischung zwischen historischem Setting, Drama und Liebe.
Wow, selten dass das zweite Buch besser als das erste ist. Die Geschichte war super. Man konnte richtig eintauchen in die Welt und hat mir allen Charakteren mitgefiebert.
Es war wieder eine tolle Geschichte.Wie der erste Band der Reihe.Ich hab sie so geliebt.🥰
Mein Liebling der Trilogie
Ah, das war schön! Dieser Teil gefällt mir besser als der erste, die Nummer „böser Gangsterboss (wobei er so böse ja gar nicht ist) verliert sein Herz“ zieht halt bei mir immer 😅 India mochte ich lieber als Fiona in Teil 1, mit ihrem Gelaber über Gemüse und ihrer damit einhergehenden Ignoranz gegenüber der Lebenswelt der Armen ist sie nicht so perfekt und damit menschlicher geschrieben. Aber auch Fiona macht hier nicht alles richtig und setzt sogar ihre Ehe aufs Spiel. Leider ist Onkel Roddy nicht mehr von der Partie und somit wird er hier von Ella als mein Lieblingscharakter abgelöst. Die Story ist natürlich wieder sehr dramatisch, voller Hindernisse und Katastrophen, aber immer wieder so schön und am Ende kriegen sich natürlich alle, die sich wollen. Ich hab jede Seite geliebt.
4 Sterne = sehr gut, würde ich weiter empfehlen
Vom Aufbau her wie der erste Teil. Das war etwas voraussehbar. Die Geschichte ist besser als der erste Teil. Ein halben Stern Abzug dafür, dass ich mir zum Ende hin mal wieder die Haare raufen musste. Weil die Charaktere wieder aneinander vorbei sprechen und es hätte so viel einfacher sein können. Kaum auszuhalten.
Eine sehr spannende und interessante Geschichte. Ich hab mit Sid und India total mitgefiebert.
eigentlich 4,5 sterne
Meine Rezension dazu findet ihr hier: http://janasbooklook.blogspot.de/2012/04/die-winterrose.html
Ich hab bei Audible nach möglichst laaaangen Hörbüchern gesucht - und "Die Winterrose" gibt's ungekürzt. Ich habe das Buch als Taschenbuch schon mal gelesen (was ich aber nur feststellen konnte, weil ich es im Regal stehen habe - die Story hab ich total vergessen), aber es hat mir vorgelesen auch gut gefallen. Ein solider Schmöker, der Anfang des 20ten Jahrhunderts in London spielt, mit viel Herz-Schmerz-Sex-and-Crime, solide vorgelesen, so dass man gleich ganz gespannt ist, wie es wohl weitergeht. Leider gibt es Teil 3 der Rosen-Trilogie - "Die Wildrose" - (wie auch den ersten Teil) nur als gekürztes Hörbuch.
Meine Meinung: http://juliasbuecherkiste.blogspot.com/2012/03/rezension-die-winterrose.html
Fast nahtlos schließt dieser zweite Teil an Band 1 "Die Teerose" an. Doch dieses Mal ist nicht Fiona die Protagonistin. Sie spielt eine Nebenrolle, in der sie hin und wieder auftaucht und die Geschichte abrundet. Ihr Bruder Chalie spielt hier die erste Geige. India ist eine unbequeme Person mit einem störrischen Charakter. Herzensgut will sie die Welt verändern, will durch ihr medizinisches Wissen eine Klinik für Arme, insbesondere Frauen, eröffnen, um ihnen beispielsweise die Möglichkeit einer angemessenen und anständigen Geburt anzubieten. Auch wenn wir uns nun in den Anfängen des 20. Jahrhunderts befinden, ist die konservative Einstellung, Frauen müssten für ihre Erbsünde leiden, damit sie himmlische Erlösung finden können, noch weit verbreitet. India muss zusehen, wie ihr Chef, als sie ihre erste Stelle als Hilfsärztin in einer Klinik in Whitechapel annimmt, Frauen schmerzstillende Mittel während der Geburt verweigert, da Frauen, aus christlicher Sicht, Geburtsschmerzen ertragen müssen. Arbeitsbedingt begegnen sich India und der in London weit bekannte Gangster Sid Malone. Sie rettet sein Leben und beide erkennen irgendwann, dass sie sich lieben. Eigentlich schön, wäre es nicht so, dass India bereits verlobt ist... Bis die Geschichte ihr verdientes Ende erreicht, passieren einige Intriegen, Morde, Missverständnisse und sogar ein Ortswechsel von England nach Afrika. Dort gibt es auch den spannenden Showdown, in dem die Natur das Böse vertilgt, damit die Guten ihr Glück finden können. Flüssig und spannend ist auch dieser zweite Teil der Rosentrilogie von Jennifer Donnely, doch leider noch weniger historisch als der erste Teil, dafür erhöht sich die Dramatik und es gibt um einiges mehr an Gefühl und Leidenschaft! Viele Hürden müssen aus dem Weg geräumt werden, bis die große Liebe gewinnt. Das alles möchte ich jedoch nicht als zu negativ darstellen, doch hätte es für meinen Geschmack gerne etwas weniger sein dürfen. Die eine oder andere Liebesszene hätte ebenso nicht ganz so ausführlich beschrieben werden müssen. Dennoch gefallen mir Donnellys Figuren und wie sie handeln. Man kann sich in sie einfühlen und begleitet sie gerne auf ihrer Reise. Der Roman lässt sich leicht und schnell lesen. Der Plot ist geradlinig und es gibt kaum Überraschungen und unvorhergesehene Wendungen. Das ist ein bisschen schade. Obwohl "Die Winterrose" der Mittelband einer Trilogie ist, kann er auch selbständig gelesen werden. Wichtige Aspekte aus Band 1 werden schön eingeflochten, damit der Leser den Überblick hat. Für alle, die den letzten Teil vor sehr langer Zeit gelesen haben, ebenso eine gute Erinnerung ohne dass es sich überladen anfühlt. Fazit: Ein unterhaltsamer Liebesroman, der zufällig zu Anfang des 20. Jahrhunderts spielt. Eine schöne Fortsetzung von Teil 1, sehr gut, um sich abzulenken und zu wissen, dass am Ende das Gute über das Böse siegen wird. Für alle, die gerne eine leichte Lektüre suchen, den Alltag ausschließen möchten und sich ganz weit weglesen wollen.
Die Ärztin aus Leidenschaft heißt in diesem Buch India Selwyn-Jones. Nach ihrem Medizinstudium ist sie voller Tatendrang und möchte das Leben der Menschen im Armutsviertel Whitechapel in London verbessern. Dabei macht sie Bekanntschaft mit dem herrschenden Gangsterboss Sid Malone und während er ihr zeigt das es mehr bedarf das Elend zu lindern. als kluge Schulweisheiten von sich zu geben, verliebt sie sich in ihn. Ein großes Hinderniss dieser Liebe ist Indias Verlobung mit dem ehrgeizigen Abgeordneten Freddie Lytton. In diesem schlummert mehr kriminelle Energie als der gefürchtet Gangsterboss Sid Malone je aufbringen musste und so ist es nur eine Frage der Zeit ,wann sich beide Kontrahenten um die Liebe der jungen Ärztin in die Quere kommen. "Die Winterrrose" steht dem Vorgänger "Die Teerose" hinsichtlich Spannung, Abenteuer und Romantik in nichts nach. Schön fand ich auch das die Geschichte von Fiona Finnegan weitererzählt wird, wenn auch nur als Nebenstrang zur Handlung. Endlich mal wieder ein historischer Roman der mich komplett ins Geschehen hineingezogen hat und bei dem ich hemmungslos schmachten durfte, ohne das es dabei auch nur einmal kitschig wurde. Ein kleines "Aber" möchte ich dennoch einfügen. Der Roman ist an einigen Stellen sehr langatmig, während man demgegenüber dann und wann das Gefühl hat einige wichtige Passagen die das Handeln der Personen verständlich machen würde, wären ausgelassen worden. Ansonsten ist Jennifer Donnelly nicht nur ein "One Hit Wonder" sondern eine tolle Schriftstellerin historischer Romane.
Ich habe "Die Teerose", den ersten Teil dieser Serie bereits vor einigen Jahren gelesen und die Winterrose liegt seitdem auf meinem SUB. Abgeschreckt hatte es mich immer, weil es so dick ist. Nun habe ich es aber in meiner Hörbuch-App gefunden und endlich als Hörbuch gehört. Ich liebe die Welt, die Jennifer Donnelly erschafft. Was mit der Teerose begann, wird mit der Winterrose weitergeführt. Sie zeigt außerdem eine Welt, in der es Frauen noch deutlich schwerer hatten, sich zu behaupten und zu verwirklichen, als es in der heutigen Zeit der Fall ist. Was ich an solchen Büchern besonders liebe ist einfach zu sehen, wie diese Frauen für sich und das, was ihnen wichtig ist, einstehen. Und das in einer Zeit, in denen ihnen unfassbar viele Steine in den Weg gelegt wurden. Noch heute können diese Frauen als absolutes Vorbild dienen.
Sogar noch besser als der erste Teil!

Eines meiner absoluten Lieblingsbücher! Selten habe ich so mitgefiebert, mitgelitten und mitgefühlt bei einem Buch. Es ist so voller Spannung, Intrigen, Drama und ich habe nicht selten ausgeschrien bei einigen Szenen. 😂 Bis heute denke ich noch oft daran. India und Sid sind soooooooo toll! Kann ich nur empfehlen.