Schön zu lesen
Das Buch fand ich insgesamt gut, allerdings konnte man am Anfang sehr schwer in die Geschichte reinkommen, weshalb ich auch als ich ungefähr bei zwei Dritteln des Buches war, eine Pause gemacht und ein anderes Buch Gelsen habe. Als ich dann dieses Buch weitergelesen habe, konnte ich dann der Geschichte deutlich besser folgen.

#Wohlfühlroman#Sternschnuppe
Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?
Es geht um Emmie, die sich in ihren langjährigen besten Freund verliebt hat und bei einem romantischen Dinner erwartet, dass er ihr das selbe sagen möchte. Allerdings kommt alles ganz anders als erwartet, doch Emmie schlägt sich durch und kommt im Endeffekt doch noch zu ihrem persönlichen „Happy-End“, auch wenn das ganz anders ist, als ich zu Beginn dachte. Die Handlung ist an für sich eine super süße Geschichte, aber leider muss ich sagen, dass ich zu Beginn etwas Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte rein zu kommen. Am Anfang ist die gesamte Geschichte etwas „eintönig“ und irgendwie konnte mich die Handlung einfach nicht so ganz packen. Mit der Zeit kam ich allerdings immer besser rein und die letzten 200 Seiten habe ich dann auch regelrecht verschlungen.🤍 Das warten und weiter lesen hat sich also auf jeden Fall gelohnt. Am Ende wurden dann auch noch viele Gehemnisse gelüftet, die einfach unglaublich viel „Drama“ hätten ersparen können und mich etwas verwirrt zurück gelassen haben. Alles in Allem, und vor allem wegen dem etwas schwierigen Start, gebe ich dem Buch 3,5/5⭐️.
Was fürs Herz. Wie immer bei dieser Autorin waren mir manche Passagen etwas zu langatmig aber es ist eine so schöne Geschichte.
Buuuhhhh.......es gab schon lange kein Buch mehr, bei dem ich solange gebraucht habe, bis ich reingekommen bin. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. 3 Sterne sind es noch geworden, da ich die Geschichte zwischen Emmie & Eliot noch mitverfolgen wollte.
Alles fing mit einem roten Luftballon an... Emmie ist mit 16 Jahren unglücklich und lässt einen Ballon mit einer Nachricht fliegen. Lucas, der genauso alt und am gleichen Tag Geburtstag hat, findet ihn. Daraus entwickelt sich eine lange Freundschaft und auch heimliche Verliebtheit seitens Emmie. An ihrem 30. Geburtstag will Lucas ihr eine Neuigkeit berichten, die wichtig ist.. Die Geschichte war wirklich sehr schön. Sie hatte am Anfang ihre Längen, durch die Zeitsprünge. Sehr einfühlsam erzählt, mit einem tollen Ende.
Anders als erwartet
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Allerdings habe ich durch den Klappentext eine andere Handlung und vor allem einen anderen Zeitablauf erwartet. Zu den Charakteren konnte ich leider auch keine große Verbindung aufbauen. Es ist dennoch eine schöne Geschichte, die bestimmt einige Menschen begeistern kann. Für mich persönlich gab es aber zu viele Punkte die mich gestört haben.
Das Luftballon-Mädchen
𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭: „𝐸𝑚𝑚𝑖𝑒? 𝐺𝑒ℎ𝑡 𝑒𝑠 𝑑𝑖𝑟 𝑔𝑢𝑡!“ „𝑁𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑤𝑖𝑟𝑘𝑙𝑖𝑐ℎ. 𝐴𝑏𝑒𝑟 𝑖𝑟𝑔𝑒𝑛𝑑𝑤𝑎𝑛𝑛 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑒𝑠 𝑑𝑎𝑠.“ 𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭: Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 Emmie lies als sie noch ein Kind war, einen Luftballon mit einem Zettel dran, in den Himmel steigen. Lucas der an einem Strand in Frankreich mit seinen Eltern spazieren ging, fand dort den besagten Luftballon und den Zettel. Er schrieb sie daraufhin an und an diesem Tage an, waren sie beide beste Freunde. Da sie in London lebte und er in Frankreich, verabredeten sich beide einmal im Jahr an ihren Geburtstagen, die an dem selben Tag waren, und verbrachten ein paar Tage miteinander. Emmie ist seit einiger Zeit in Lucas verliebt, hat sich aber nie getraut es ihm zu sagen. Als sie an ihren 30. Geburtstag zusammen essen gingen, wusste sie das Lucas sie was fragen möchte. Sie dachte, endlich das der eine Tag gekommen ist und er würde merken, dass sie beide füreinander bestimmt sind. Doch falsch gedacht. Er fragte sie ob sie seine Trauzeugin sein möchte. Emmie war geschockt doch sie wollte es sich nicht an merken lassen und sagte schließlich ja. Als die Vorbereitungen für die Hochzeit liefen, merke Emmie, dass sich Lucas nach und nach von ihr zurückzog und es bald nicht so wie früher werden wird. Denn er hatte jetzt Marie. Doch als sie dachte, sie wäre alleine, kam Lucas Bruder Elliot um die Ecke. Als sie noch Kinder waren, verbrachten sie viel Zeit auch zu dritt. Doch das Verhältnis zwischen den beiden ging in die Brüche, da er ihr Vertrauen missbraucht hatte. Emmie hatte ein schlimmes Geheimnis, welches sie ihren Freunden anvertraut hatte und dieses wurde gegen sie gerichtet. Lucas gefiel die Vorstellung nicht, das Emmie und Elliot sich verabredeten und Zeit mit einander verbrachten. Und genau das ließ er seinen Bruder spüren und stellte sich zwischen den beiden. Als Emmie dies merkte, ging sie auf Elliot zu um mit ihm darüber zu sprechen und musste traurig verstellen, das Lucas etwas schlimmes getan hat. 𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 / 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 / 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 Ein sehr süßes gestaltest Buch. Das Cover verspricht eine warme Liebesgeschichte, wie sie im Buch geschrieben wurde. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Das Buch ist eine süße Geschichte für zwischendurch. Anfang dachte ich, ich müsse es abbrechen denn es war so langatmig und es passierte einfach überhaupt nicht. Doch ich wollte diesem Buch unbedingt eine Chance geben, und bin auch froh darüber. Denn das Ende hat mich total überrascht und auch etwas traurig gemacht.
Nicht überzeugt
Ich hatte dieses Buch geschenkt bekommen und mir doch viel davon erhofft es hat ein schönes Cover und das Thema hat mich auch interessiert. Ich wollte dieses Buch lieben weshalb es mir jetzt schwer fällt es ,, schlecht" zu bewerten und überhaupt in Worte zu fassen. Also ich kam von Anfang an schon nicht so richtig in die Geschichte rein es war vorhersehbar und hat sich lange hingezogen die Idee der Geschichte an sich fand ich gut und interessant weshalb ich mich auf dieses Buch gefreut hatte doch die Umsetzung ... war nicht so meins. Schlussendlich wusste man was zum Ende hin rauskommt und das Buch ist mir leider überhaupt nicht unter die Haut gegangen, die letzten paar Seiten hab ich mich dann nur noch durchgequält und es grob übersprungen. Wirklich schade...
Super süße Story
Ich wusste nicht genau was mich erwarten würde als ich das Buch begonnen habe. Es hat schon eine Weile auf meinem SUB gelegen und durch Zufall hab ich es dann letztendlich doch endlich mal zur Hand genommen um es von seinem Dasein als ungelesenes Buch in meinem Bücherregal zu befreien 😂 Und ich bin positiv überrascht worden. Auch wenn man sagen muss das die Spannung hier überhaupt nicht gegeben ist und es wirklich sehr vorhersehbar ist, wie das ganze am Ende ausgehen wird, ist es trotzdem eine super süße Geschichte gewesen, die mehr eine Reise der Protagonist zu sich selbst beinhaltet, als wirklich viel Lovestory zu sein 😊 Aber ich möchte das! Ich fand es toll das die Protagonistin Emmi direkt am Anfang dreißig Jahre alt wird und somit eindeutig eine Erwachsene ist. Und ich möchte es das sie im Laufe des Buches immer mehr zu sich selbst gefunden hat und zu dem was sie eigentlich vom Leben will😃 Wer also auf vorhersehbare Lovestorys mit keinem Spice, dafür aber sehr viel Selbstfindung steht, der ist bei dem Buch genau richtig ☺️
Das Buch Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Meine Meinung Jedes Jahr im Juni durfte ich vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar lesen. Den Klappentext fand ich toll und ich habe mir schon gedacht, dass es mir gefallen könnte. Und genauso war es. Ein absoluter Monatsfavorit und auf jeden Fall ein Buch, welches ich noch mal lesen werde. Für mich war Jedes Jahr im Juni ein Wohlfühlbuch. Ich werde so oft gefragt, wie ich so viel lesen kann. Und genau dieses Buch ist einer der vielen Gründe dafür, warum mein Herz so sehr für Bücher und ihre Geschichten brennt. Weil sich jedes Jahr im Juni ein bisschen wie nach einem langen Tag nach Hause kommen anfühlt. Die drei Hauptcharaktere Lucas, Emmie und Eliot habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Alleine schon die Geschichte, wie sich die drei kennen gelernt haben, hat mich begeistert. Leider muss ich auch sagen, dass mich ein Thema in dem Buch etwas getriggert hat, aber das hat mich nicht daran gehindert, dieses tolle Buch zu Ende zu lesen. Manche Dinge habe ich im Verlauf des Buches erahnen können, aber einiges eben nicht. Und das fand ich auch so toll, nicht alles war vorhersehbar. Einige Momente gab es, da dachte ich wirklich, Emmie tut mir sehr leid und ich konnte richtig mitfühlen. Auch die Entwicklung die Emmie im Verlauf der Geschichte macht hat mich begeistert, um wie vieles Stärker und selbstbewusster sie wird. Fazit Ich glaube, beim Lesen habe ich fast alles an Emotionen gefühlt, die es gibt. Von Wut, über Freude zu Trauer. Ich liebe dieses Buch und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch lesen werde.
Wenn aus Freunden Familie wird
Spannende Geschichte mit vielen Gefühlen, Emotionen und Tiefgang. Ein etwas anderes Happy End, aber trotzdem wunderschön. Kurzes und schnelles Ende, was meiner Meinung nach intensiver und detaillierter hätte sein können.
Emmie und Lucas. So sollte es sein. Hätte es sein sollen, wenn es nach Emmie ginge. Als sie eines Tages ihren roten Ballon mit einem Brief versehrte und Lucas daraufhin antwortete. Eine Brieffreundschaft entstand und später wurden sie beste Freunde. Alles gut und schön, doch ist Emmie in Lucas verliebt. Es ist eine jener Geschichten, die das Herz erwärmen, wenn man es liest. Ein Buch mit viel Liebe und Zuversicht vermischt und einige Seiten, die auch bei mir die eine oder andere Träne ausgelöst hat. Es geht nicht nur um Emmie – und endlich mal eine Frau, die nicht von der Autorin als tollpatschig oder irgendwie so – beschrieben worden ist. Sie ist nicht einmal selbstbezogen, was ich oft genug gelesen habe. Sondern kümmert sich auch um andere. Es ist ein Buch fürs Herz, für die Seele und alles dazwischen. Ein schönes Werk mit Höhen und Tiefen der Gefühlswelt, späten Erkenntnissen und einigen Momenten, die wie diese A-Ha Situationen sind. Eine sehr schöne Geschichte, die flüssig und leicht zu lesen war, ohne große Stolpersteine.
Schöne unerwartete Liebesgeschichte
Lange gebraucht um reinzukommen. Schreibstil ist nicht meins. Story ganz nett.

"Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis hat mir insgesamt gut gefallen. Die Geschichte ist echt süß und die Charaktere sind echt sympathisch. Ich muss aber zugeben, dass Lucas nicht so mein Favorit war. Was mich beim Lesen aber echt gestört hat, war der Schreibstil. Ich weiß nicht genau, ob es an der Übersetzung liegt oder ob das Buch im Original so geschrieben ist, aber manchmal fand ich es richtig schwer, der Handlung zu folgen. Oft wurde innerhalb eines Absatzes die Zeit oder der Schauplatz gewechselt, und es wurde viel zwischen Rückblicken, Gedanken und Gesprächen hin- und hergesprungen. Das hat mich manchmal echt verwirrt, sodass ich einige Sätze mehrmals lesen musste, um zu verstehen, was gerade passiert. Trotzdem hat das Buch eine schöne, emotionale Geschichte, die ich am Ende gerne gelesen habe.
Jedes Mal wieder schön- nicht nur im Juni!
Klassische Liebesgeschichte, moderne Version- trotzdem immer wieder ❤️ erwärmend!
Wenn das Herz die ganze Zeit aus dem Rhythmus schlägt, dann weiß man… es ist gut!💗
Hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen. Der Schreibstil war allerdings nicht ganz meins die ständigen Rückblenden mitten in der Geschichte haben mich oft verwirrt.
Das Ende hat mich dann doch gepackt..
Anfangs bin ich nicht ganz in den Schreibstil reingekommen, nach und nach wurde es aber immer besser und am Ende konnt ich es nicht mehr weglegen - ganz unerwartet aber schön war das Ende dann für mich! Tolles Buch für den Sommer!
Eine sommerliche Liebesgeschichte, die spannende Wendungen erzählt und dabei unterhaltsam bleibt. Stil sehr chaotisch und falsche Zeitform
Mir hat die Geschichte von Emmie Blue sehr gefallen, ein bisschen kitschig, ein bisschen traurig, genau richtig um die Seele baumeln zu lassen🥰

Zuckersüß!
Herrlich leichter Roman, der zum durchschmökern und zwischendrin zum lauten Lachen einlädt.
Der Plottwist, das Ende einfach super süß. Traurig wie viel Zeit sie verpasst haben, weil sie nie über die Wahrheit gesprochen haben, aber um so schöner, wie sie sich entwickelt haben und das sie doch noch zueinander finden. Ich war spektisch als die Wendung kam, aber je mehr von der Wahrheit hinter Lucas ans Licht kommt und je mehr man sie zusammen sieht, desdo überzeugter wurde ich. Und jetzt kann ich sagen, ja das war die richtige Wahl und sie sind wunderschön zusammen. Ich meine, es war eigentlich immer er. Es ist kein New Adult, sondern ein Roman, was mich sonst nicht so anspricht, aber für einen Roman war es wirklich schön (geschrieben).
Der Plottwist, das Ende einfach super süß. Traurig wie viel Zeit sie verpasst haben, weil sie nie über die Wahrheit gesprochen haben, aber um so schöner, wie sie sich entwickelt haben und das sie doch noch zueinander finden. Ich war spektisch als die Wendung kam, aber je mehr von der Wahrheit hinter Lucas ans Licht kommt und je mehr man sie zusammen sieht, desdo überzeugter wurde ich. Und jetzt kann ich sagen, ja das war die richtige Wahl und sie sind wunderschön zusammen. Es ist kein New Adult, sondern ein Roman, was mich sonst nicht so anspricht, aber für einen Roman war es wirklich schön (geschrieben).

Super süße Geschichte die mich zu Tränen gerührt hat und einem wirklich viel mit gibt 🥺
Ich habe dieses süße buch auf einem Flohmarkt für ein Schnäppchen ergattert und es direkt auf der Zug Reise zurück angefangen zu lesen. 🚂📖 Allein wie die Geschichte anfing mit dem Luftballon und das sich die beiden dadurch kennengelernt haben war einfach zuckersüß. Was dann passiert ist war wirklich für Emmie nicht schön und ich habe sehr dolle mir ihr gefühlt. Ihre ganze Persönlichkeit wurde wirklich toll erschaffen und hat einen in vielen Punkten dazu gebracht selbst einmal mehr über den Punkt "wahre liebe" nachzudenken. 🤍 Ich war sehr glücklich darüber wie die Geschichte ausgegangen ist und das es Emmie nun besser geht 🥰
War leider nicht mein Genre. Es war für meinen Geschmack zu langatmig und zu vorhersehbar und wenn ich dieses Buch nicht geschenkt bekommen hätte, hätte ich es niemals gelesen. Während ich es gelesen habe war ich die ganze Zeit am überlegen es abzubrechen und bin jetzt so froh es endlich geschafft zu haben.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman☺️ ein Buch zum Dahinschmelzen, zum gar nicht mehr aus der Hand legen wollen. Ein flüssiger Schreibstil von Lia Louis, ich brauche mehr von ihr🥰
Geschichte wäre süss gewesen, kam aber mit dem wirren Schreibstil nicht zurecht. Es waren mir zu viele zeitsprünge, die ohne einen Absatz getrennt waren. Die Personen waren für mich auch nicht greifbar und interessante Themen wurden nur sehr kurz angeschnitten, dafür war das Gejammer umso länger.
Ganz niedlich
Das Buch war eine niedliche Story. Der Charakter Luca ging mir nach einer Weile ziemlich auf den zeiger, aber Elliot war super :). Das Buch lässt sich echt gut lesen, mir hat nur hier und da ein bisschen was gefehlt. Ansonsten ein schönes und etwas ruhigeres Buch.
Super super süß
In das wunderschöne Cover mit dem goldenen Luftballon, den edlen Blumen und dem pink habe ich mich sofort verliebt, und da der Klappentext sich romantisch und wunderschön angehört hat musste ich dieses Buch einfach haben! In dem Buch geht es um die 30-jährige Emmeline, kurz Emmie Blue, die mit 16 Jahren einen Luftballon losschickte, in der Hoffnung, dass ihn jemand findet und ihr zurückschreibt, denn sie wünscht sich nichts sehnlicheres als jemanden, mit dem sie reden kann, einen Freund. Da sie ihren Dad nie kennengelernt hat und ihre Mutter meist wochenlang unterwegs ist und manchmal nur ein paar Tage im Monat zu Hause ist, hat Emmie niemanden. Besonders nicht nachdem, was ihr von einem Lehrer in der Schule angetan wurde. Den Luftballon findet tatsächlich jemand: Lucas Moreau, aus England, der jetzt aber in Frankreich lebt und es dort hasst. Zufällig findet er den Luftballon mit der Nachricht und schreibt Emmie eine E-Mail. Emmie ist überglücklich, und Lucas wird ihr bester Freund. Emmie verliebt sich in Lucas und ist entsetzt, als dieser ihr in dem Dinner vor ihrem 30. Geburtstag (beide haben am 09. Juni Geburtstag) verkündet, dass er heiratet – und nicht Emmie. Es war so ein wunderschönes, romantisches Buch! Emmie war mit ihrer lieben Art sofort sympathisch und es tat mir so leid, was sie alles durchmachen musste. Der Schreibstil war sehr locker, und man ist super mit dem Lesen vorangekommen. Die Autorin macht oft auch Zeitsprünge in die Vergangenheit, sodass man besser versteht, wie nah sich Emmie und Lucas als Teenager standen. Und dann ist da noch Lucas älterer Halbbruder Eliot, für den Emmie unterbewusst doch schon immer etwas gefühlt hat… Ich dachte erst, dass Lucas und Emmie sich gegenseitig ihre Gefühle gestehen, aber ich habe nicht das erwartet, was das Leben für Emmie bereithält. Werden ihre Träume wahr werden? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest! Fazit: Ihr könnt euch auf soviel mehr als auf nur eine kitschige Liebesgeschichte bereit machen. Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe. Definitiv eines der schönsten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Das Buch bekommt eine Leseempfehlung und 5/5 Sterne!
Anfang sehr zäh, zum Ende hin besser
Tolles Happy End. Schöne Story. Teilweise etwas langatmig.
Its in an book which was originally written in English, so my review will be in English aswell! This book was just the cutest thing ever! I wasn't expecting the twist that Emmie wouldn't end up with Lucas for the first 150 pages or so, because normally the main characters end up together in New Adult and Romance books. So the story was a slow-burn love story which I always really love and rarely ever find in books. What I also really loved about this book is, that the story of them wasn't really based on a purely sexual connection. I felt like they really had a deeper romantic connection going on. Apart from the love story itself I also really loved Emmie as a main character and I also loved to see her relationship with Louise! So all in all this book was just a really cute, slow-burn love story where I really felt a deep romantic connection between the characters. I haven't found a book with these qualities in such a long time, so this was definetly a highlight for me!
Wundervoll
Es ist das zweite Buch was ich von Lia Louis gelesen habe. Ich habe gelacht geweint einfach alle möglichen Emotionen gespürt.das Buch hat mich in einen Bahn gezogen und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Schöne Geschichte
Jetzt sitze ich hier um 3 Uhr nachts und habe mehrmals Tränen unterdrückt. Und muss morgen früh arbeiten… Das Buch habe ich in 2 Sitzungen verschlungen. Nachdem ich anfänglich von der „Opferposition“ der Protagonistin genervt war (no front aber es waren doch sehr viele unglückliche Schicksale die sie getroffen haben und durch die sie gesteigerte Aufmerksamkeit benötigte), hat das Buch VOLLKOMMEN die Kurve gekratzt. Spätestens in der zweiten Hälfte war ich komplett emotional involviert. Ich habe mitgefiebert bis zur letzten Sekunde. Das Ende hätte fast etwas länger sein dürfen. Ich konnte das Buch nicht weglegen. Generell fand ich den Umgang vieler Personen miteinander einfach wunderbar und inspirierend. Ehrlich und offen, dabei herzlich und humorvoll. Vor allem aber fürsorglich und aufmerksam. Einfach ein Träumchen. Und schließlich: Kann ich BITTE Eliot in meinem Leben haben??? Der mich dann genauso behandelt wie er Emmie behandelt! Wie kann man so ehrlich romantisch sein?! Ich bin doch auch eine Blume… argh. Boyfriend material at its best. Ich bin schwerst verliebt.
Hat mich richtig berührt🥹 auf und abs zum Überkochen der Emotionen😍
Im Roman „Jedes Jahr im Juni“ von Lia Louis geht es um die Anfang 30-jährige Emmie, die in ihren besten Freund Lucas Moreau verliebt ist. Sie erhofft sich, dass Lucas ihr bei ihrem jährlichen Geburtstagstreffen seine Liebe gesteht, aber dann kommt alles anders als erwartet. Die Charaktere sind authentisch beschrieben und man kann ihre Gefühle nachempfinden. Der Roman lässt sich außerdem sehr flüssig lesen und ist spannend aufgebaut. Die Handlung hält einige Plottwists bereit. Für mich war gegen Ende mindestens einer davon vorhersehbar, was ich aber nicht schlimm finde, da ich der Auflösung sehr entgegengefiebert habe, was den Roman für mich umso spannender gemacht hat. Mich hat das Buch „Jedes Jahr im Juni“ sehr berührt. Im Roman geht es um Ängste, Lebensveränderungen und starke Gefühle, weshalb ich das Buch ziemlich realitätsnah finde.

Nett für Zwischendurch
Jedes Jahr im Juni 💫 Hallo meine lieben Wie gehts euch? Ich bin ziemlich genervt von dem Wetter, aber das ist ja wahrscheinlich kein Wunder 🙈 Ich habe heute eine Rezension für euch. Dieses Buch wurde mir vom @bloggerportal zur Verfügung gestellt. Danke an dieser Stelle ♥️ Es fällt mir etwas schwer, hier eine Rezension zu schreiben, weil es mich persönlich nicht so überzeugen konnte. Ich fand die weibliche Protagonistin manchmal echt anstrengend und nervig und finde, dass der männliche Part da doch etwas zu kurz kam. Von Anfang an viel es mir schwer in die Geschichte rein zu kommen und habe mich hier ziemlich quälen müssen. Fand die ganze Story manchmal sehr langatmig und eher schleppend. Die ganze Thematik in dem Buch und das drum herum war nicht so schlecht, aber für mich als persönliche Meinung zu wenig ausgearbeitet. Die Story ist ganz gut für zwischendurch. Ich gebe dem Buch 3 ⭐️ 💭 habt ihr das Buch schon gelesen? Schönen Donnerstag euch 🥰
Eine süßer Roman über eine Liebes- und Freundschaftsbeziehung.

Jedes Jahr im Juni war mein zweites Buch von Lia Louis. Mein erstes war Acht perfekte Stunden und ich fand es wundervoll. Genau wie Jedes Jahr im Juni. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, ganz viele Emotionen rüber zu bringen. Wer Geschichten über Sehnsucht, Nostalgie und miteinander verknüpften Schicksal liebt, der sollte ihre Bücher unbedingt lesen. Definitiv ein Herzensbuch von mir.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen, jedoch war das Buch an sich sehr verwirrend (zumindest für mich). Daher wurde mein Lesefluss häufig gestört und ich musste mehrmals zurückblättern. Die Zeitangaben waren oft nicht vorhanden, was mich sehr verwirrt hatte. Die Geschichte war an sich schon vorhersehbar, trotzdem gab es eine Wende, die mich persönlich positiv überrascht hat. Ich mag aber diese Dreiecksbeziehungen einfach nicht, und was ich von Fremdgehen halte wisst ihr ja auch.. Das Ende hat mir aber wiederrum ganz gut gefallen, einfach dieser große Moment. Aber insgesamt war es nicht mein Fall und hatte auch wenig mit Juni oder Sommer zu tun. Hätte ich auch wann anders lesen können, und nicht bis Juni warten müssen.
michelle16vor ein paar Sekunden Meine Meinung: Erstmal zum Cover. Die Farbgestaltung des Buches gefällt mir sehr gut, da die Farben sehr kräftig gehalten werden und trotzdem nicht zu aufdringlich sind. Ich find es toll, dass auf dem Cover ein Luftballon mit abgebildet ist, denn mit diesem hat alles begonnen
Bewertet mit 4 Sternen Zum Buch: Emmeline Blue ist sechzehn als sie in England einen Ballon steigen lässt. Dieser landet 120 Meilen über dem Meer in Frankreich, wo ihn der gleichalte Lucas findet. Vierzehn Jahre ist das nun her und Emmie und Luke sind beste Freunde. So mächte Lucas Emmie als seine Trauzeugin und Emmies Herz zerbricht, denn sie ist schon so lange in Lucas verliebt ... Meine Meinung: Die Geschichte fängt mit der Frage nach an ob Emmie Trauzeuge sein möchte, Emmie hatte ja eine etwas andere Vorstellung von dem Vorabend ihres dreißigsten Geburtstages. Nun begleiten wir die Vorbereitung bis zur Hochzeit, viele Höhen und Tiefen und immer wieder Rückblicke uns Jahr 2004, in dem der Ballon die Ländergrenzen überschritten hat und ins Jahr 2006, in dem Emmie eine furchtbare Situation überstehen musste. Zu Beginn fand ich es noch ein wenig verwirrend, aber nach und nach spannt sich der rote Faden, der durch die Geschichte führt. Emmie war teilweise ein wenig nervig, Lucas empfand ich als total oberflächlich und ichbezogen. Die meisten anderen Charaktere waren interessant, aber mein absoluter Liebling war Eliot, der Bruder von Lucas und die heimliche Hauptperson, zumindest für mich. Eine schöne, stimmige und romantische Geschichte über ein Jahr im Leben von Emmeline Blue, absolute lesenswert und sehr berührend.
Wunderschöne, herzerwärmende und berührende Geschichte von Freundschaft und Liebe
Emmie glaubt, dass ihr bester Freund Lucas ihr endlich die Frage stellen will, die aus ihnen mehr als nur Freunde macht. Doch dann fragt Lucas sie, ob sie seine Trauzeugin werden will und ihre Welt gerät aus den Fugen. Doch trotz dem persönlichen Schmerz, bleibt sie Lucas eine treue Freundin. Und dann ist da ja auch noch Lucas Bruder Eliot... Eine bezaubernde Geschichte über Liebe und das starke Band der Freundschaft, so herzerwärmend und schön erzählt, dass ich das Buch kaum noch weglegen konnte. Der Schreibstil ist flüssig und leicht und bringt doch so viele Gefühle zum Ausdruck. Ich konnte mit Emmie richtig mitleiden und mithoffen und habe mich sehr über das Ende gefreut. Das Buch eröffnet beim Lesen die gesamte Bandbreite an Emotionen, Tränen, Lachen, Wut und das Gefühl, mitten drin zu stecken. Die Geschichte ist so einzigartig und beinahe unrealistisch und trotzdem wirkt sie, wie direkt aus dem Leben gegriffen. Ein Wunder, wer am Ende des Buches nicht am liebsten selbst einen Luftballon mit seinen geheimen Wünschen steigen lassen möchte. Ich kann das Buch von ganzem Herzen empfehlen, für mich war es das bisherige Highlight des Jahres.