Ein Gefühlschaos durch und durch. Aber ich liebs!😊😍😍am liebsten würde ich die Bücher nochmal lesen. Vielleicht dann, wenn ich den Rest durchhabe😅
Das kam unerwartet 😂
Also, ich hab ja die Filme alle 30 mal gesehen, bevor ich jetzt mal die Bücher gelesen habe. Hat mir prinzipiell alles echt gut gefallen, dass es doch so anders und teilweise auch besser war als in den Filmen. Aber jetzt das Ende im 3. Teil? Nein - ganz und gar nicht 😂 well ok, cool story tho
4,5⭐️
I get it why it had to end that way.I just hate that it had to end like THIS.i am in denial of her death for now and tris&four get the happily ever after they DESERVED.
Am Anfang war es schwer reinzukommen und auch ein wenig ein Kampf obwohl ich die anderen gelesen habe, aber mit der Zeit wurde es immer besser und das Ende hat mich zu Tränen gerührt, weil man sich gut in Four (Tobias) einfühlen konnte. Schade nur, dass es so enden musste, eine Happy End hätten die beiden wirklich verdient !
Ich fande das Buch sehr toll es war wirklich spannend und mitreißend
Ich fande das Buch sehr gut, am Ende war es wirklich richtig traurig ich habe fast nur geheult. Die Geschichte war manchmal etwas langgezogen aber alles in allem ein fantastisches Buch. Ich würde es euch auf jeden Fall empfehlen zu lesen. Manchmal ist es etwas brutal und und verwirrend aber trotzdem sehr gut. Also holt es euch.
Die Autorin hätte es beim ersten Teil belassen sollen...
Die ersten zwei Bände sind wirklich toll, aber das letzte zieht sich ein bisschen und der Schluss ist ziemlich traurig
Nach der grossen Enthüllung in Band 2 hatte ich mir hier ein wirklich grosses Finale versprochen. Leider war es eher grosse Langeweile, die auch die immer blasser werdenden Charaktere nicht beseitigen konnten. Ständig wurde nur in Gängen herumgelaufen, hanebüchene Pläne geschmiedet und belanglos mit dem Truck rumgefahren. Ab und zu schien es interessant zu werden und wenn einem die Charaktere nicht so egal gewesen wären, hätte sich hier sicher die ein oder andere spannende Entwicklung ergeben. Wirklich schade um die Reihe, die so gut begonnen hatte. Selbst das dramatische Ende konnte mich nicht bewegen, so sehr hatten sich Tris und Four inzwischen zu Pappkameraden entwickelt
Ein absolutes Feuerwerk an Wendungen und neuen allen verändernden Erkenntnissen als Abschluss der Reihe. In diesem Band konnte ich nochmal (wahrscheinlich auch durch die abwechselnde Perspektive von Tris und Tobias) viel besser mit den Charakteren mitfühlen und das Ende hat mich so gepackt, dass ich es in einem Rutsch verschlingen musste.
Ich habe lange nicht mehr so geweint bei einem Buch
Das habe ich wirklich nicht kommen sehen. Das Buch hat mir das Herz aus der Brust gerissen. 💔 Es war einfach wundervoll. Tris und Tobias sind einfach Endgame für mich. 😭 Das Setting innerhalb der Stadt in den Bänden davor hat mich etwas besser gefallen, tat der Sache aber keinen Abbruch. 🥹 Die Reihe begleitet mich jetzt schon so lange in meinem Leben und wird immer ein Teil davon sein. 🥰 Seid Tapfer!
Hätte ich gewusst wie alles endet hätte ich es bei dem nicht abgeschlossenen Ende der Filme belassen 😫 Der letzte Teil war echt der beste Teil der Reihe auch wenn ich es echt frech finde das wirklich nur gefühlt die letzten 100 Seiten von !500! verfilmt wurden, aber vlt für die die nicht drauf klar kommen besser so…🥹 Empfehle echt diese Reihe mal zu lesen 😊
WAS WAR DENN DAS JETZT FÜR EIN ENDE?
Ich fand diesen Teil so langweilig und hatte echt Probleme es zu beenden. Ich fand die Teile davor definitiv besser.
Großartiger (aber auch herzzereißender) Abschluss der Trilogie 💔🥹
Ich liebe die Filme über alles, aber nach beenden des Buches bin ich sauer, dass sie die andere Hälfte des Buches nicht verfilmt haben, die mich auf das Ende hätten vorbereiten können... Das Buch hat mich gebrochen. Was soll ich dazu noch sagen. Ich heule gerade immer noch 💔 Also wenn ihr das Buch lesen wollt seid prepared, machts besser als ich und holt euch direkt Taschentücher.
the ending ruined everything for me :(
Dieses Buch schließt auch wie das letzte an die Ereignisse des vorherigen Buches an. Dabei gibt es wieder neue Verschwörungen und einige Entscheidungen die getroffen werden müssen. Hierbei finde ich auch diesen Teil an manchen Stellen etwas langatmig. Aber besonders das Ende hat mir sehr gut gefallen. Den Charakteren merkt man auch hier wieder ihr Alter an. Manche Entscheidungen die getroffen werden sind wohl für Erwachsene nicht mehr ganz so logisch oder durchdacht. Dennoch finde ich es gut das die Charaktere hier auch Fehler begehen dürfen und dies teilweise auch tun. Dabei gibt es besonders bei den Nebencharakteren jedoch zu beachten das diese nicht allzu viel tiefe bekommen. Die Perspektiven ändern sich. Da dies bei den ersten Büchern nicht der Fall war tat ich mich manchmal schwer damit. Da die Gedankengänge doch sehr ähnlich waren, musste ich manchmal nochmal schauen wem ich da grad folge.
Für mich der unterhaltsamste Teil der Reihe. Dennoch hat die Geschichte an sich zu viele Schwächen, als das ich guten Gewissens sagen könnte, das Buch wäre gut.
Rezension zur gesamten Reihe: + realistisches Ende, das mir sehr gut gefallen hat + schöne Gedankengänge, die man gut hätte markieren können + kantige, “unperfekte” Charaktere - es hätte mir wesentlich besser gefallen, wären die Charaktere ein paar Jahre älter gewesen - Tobias und Tris Beziehung fand ich ein bisschen unnötig (sie hat nicht gestört, aber gefühlt hab ich’s irgendwie auch nicht so sehr) - dafür kann die Autorin nichts, aber in der deutschen Übersetzung sind sooo viele Rechtschreib- und Flüchtigkeitsfehler Insgesamt eine fesselnde Reihe, die man echt mal lesen kann. Super ist auch, dass ich jetzt direkt die Filme schauen kann.
Ein sehr schönes Buch.
Das Ende war traurig und regt zum Nachdenken an.
Das Geheimnis ist gelüftet und Tris zieht es aus der Stadt, um herauszufinden, was auf sie wartet. Die Fraktionslosen haben die Macht übernommen und schaffen die Fraktionen ab. Daraufhin bildet sich eine Gruppe von "Getreuen", die Tris und eine kleine Gruppe aus der Stadt schleusen. Sie werden gefunden und in eine Behörde gebracht, wo sie erfahren, dass ihre Stadt ein großes Experiment ist und Menschen in "genetisch perfekt" und "genetisch defekt" eingeteilt werden, was hier ebenfalls zu erheblichen Spannungen führt und bei der Gruppe auf wenig Zustimmung trifft. Als sie dann noch erfahren, dass in ihrer Stadt ein "Reset" also ein großes Vergessen durchgeführt werden soll, beschließen sie zu handeln. Zum Einen soll die Behörde vergessen und zum Anderen soll ihre Stadt zur Ruhe kommen. Beides gelingt am Ende, jedoch nicht ohne Verluste, die das Weiterleben als schwieriger gestalten. Mir persönlich fiel es schwer das Buch zu lesen, da mir das Ende schon verraten wurde. Aber auch allgemein fehlte mir was bei den Figuren. Dennoch regt es mich nach wie vor zum Nachdenken an.
wunderschön, traurig, herzzerreißend aber durch und durch ein unglaubliches Buch !
Der Film war nicht annähernd so aufwühlend und herzzerreißend wie dieses Buch. Es war hart zu lesen wie sich Tris und Tobias immer mehr voneinander entfernen und auch innerlich stark gegen sich selbst kämpfen. Es war sehr passend die Geschichte diesesmal auch aus Tobias' Sicht zu lesen. Das hat einem einen komplett neuen Blickwinkel auf das gesamte Geschehen gegeben und es hat dabei geholfen sein Verhalten insgesamt, aber auch Tris gegenüber, besser zu verstehen. Auch die Intrigen, Lügen und der Betrug durch das Umfeld von Tris und Tobias lässt sie ihre Menschenkenntnis in Frage stellen und stellt ihr Vertrauen untereinander und zu ihren Freunden auf die Probe. Man selbst fiebert durchgängig mit und begleitet Tris, Tobias, Uriah, Christina und die anderen durch alle Höhen und Tiefen, durch ihre Probleme und Fragen. Das Buch hat mich innerlich zerrissen, aber ich empfehle diese Reihe jedem der der Realität entfliehen will um sich in eine andere Welt zu begeben. Veronica Roth hat da ein wirkliches Meisterwerk geschrieben. Viel Spaß beim Lesen ! 🫶😊
Die ganze Reihe ist ein Must-Read!
Das Ende hat mich doch nochmal gepackt, viele Überraschungen und ein Ende mit dem ich ehrlicherweise nicht gerechnet habe. Ich hatte damals die Filme gesehen und nun, Jahre später die Bücher gelesen, vor allem um endlich zu erfahren, wie die Geschichte ausgeht. Boom - damit hab ich nicht gerechnet, dennoch hatte ich viel Freude beim Lesen und kann die Reihe nur empfehlen!
Tolles Buch mit ein paar Längen
Teilweise zieht sich das Buch minimal. Ansonsten ist es echt ein super Buch mit einem für mich unerwartetem Ende.
Schwächer als die ersten beiden Teile
Teil 3 hat mir leider nicht so gut gefallen wie Band 1 und Band 2. Der Ortswechsel hat mich nicht überzeugt, die Beweggründe vom Amt fand ich sehr oberflächlich und langweilig. Im Grunde war Teil 3 einfach nochmal die Geschichte von Teil 1 in 2, nur sehr viel straffer und daher mit mehr Logiklöchern erzählt. Tobias‘ Entscheidung zu Beginn, bei dem Aufstand mitzuwirken, obwohl er die Fädenzieher*innen kaum kannte und nicht alle Infos beisammen hatte, fand ich bereits charakteruntypisch. Die Streitereien zwischen Tris und ihm fand ich nach einer Weile anstrengend, da ich beim Lesen das Gefühl hatte, ich dreh mich im Kreis. Schwierig fand ich zudem, dass Teil 3 plötzlich von 2 Ich-Erzähler*innen erzählt wird, obwohl Band 1 und 2 nur aus Tris‘ Perspektive wiedergegeben wurde. Aufgrund des Ausgangs von Teil 3 machten 2 Erzähler*innen Sinn, allerdings konnte man das, was kurz vorm Ende passiert, dadurch auch erahnen. Fazit: Band 1 großartig, Band 2 gut, Band 3 ok.
Hab so geheult am Ende
Das hat mich nicht ganz so mitgenommen. Aber definitiv nett für zwischendurch.
Absolut tolles, Herz zerreißendes Ende das zu 100% zu Tränen rührt! Ich verfluchen die Drehbuchautoren, dass die dieses Geniale Ende, ganz zu schweigen von unendlich vielen tollen Einzelheiten, die ausgelassen wurden einfach so links liegen lassen haben. Ich würde die ganze Reihe von Divergend immer wieder lesen und bin unendlich verliebt...
Endlich habe ich diese Reihe auch gelesen und ich bereue es nicht.
voll spannendes buch mit überraschendem (tragischem) ende:))
Unerwartetes Ende
Achtung Spoiler! Das Buch war wie die ganze Reihe sehr schön! Es lies sich gut lesen und war echt spannend. Allerdings kam das Ende sehr unerwartet und war auch sehr traurig.🥹 Ich hätte nie gedacht, dass es so endet ohne Happy End, was genau genommen im Auge des Betrachters liegt. Aber die Reihe ist sehr schön und sollte vor allem bei jungen Lesern auf der Liste stehen. ☺️🥰
Ganz gutes Buch auch wenn es für mich das schwächste der Reihe war
Nicht so gut wir die Bände davor. Trotzdem spannend und am Ende sehr traurig. Gut gefallen hat mir hier, dass man auch Fours Perspektive gezeigt bekommen hat.
besser als der zweite Teil, was mich etwas überrascht. Bei meinem ersten Mal lesen vor mehreren Jahren, fand ich den dritten Teil am schlechtesten. Zwischendurch etwas anstrengend, als fast jedes zweite Wort “GD (genetisch defekt)” oder GP (genetisch perfekt)” war, aber ich fand den Tod von Tris gut. Nicht weil ich sie nicht als Figur mag, sondern weil es erfrischend im Vergleich zu anderen Büchern ist, durch die Emotionen zu gehen, wenn die Hauptfigur stirbt, was sehr selten in den Büchern, die ich lese, vorkommt
2,5 Sterne, obwohl das hoch gegriffen ist, aufgrund meiner Vorliebe für die Filme. Und den Film mit den coolen Ideen und den Figuren hatte ich die meiste Zeit im Kopf bzw als Vergleich. Aber leider war der Film umso vieles cooler. Die ganzen modernen Gatchets im Film fand ich klasse, aber die gab es hier alle nicht, sehr schade. Und die Handlung war viel langsamer uns lähmender, als müsse man sich zum Lesen zwingen. Und auch das Ende konnte nichts mehr retten, sondern war in meinen Augen komplett unnötig zum Schockieren gedacht, mehr nicht. Schade um den letzten Teil.
Bei den letzten Kapiteln hatte ich einen Kloß im Hals. Ich fand die Reihe so schön und irgendwo auch lehrreich. Wow.
Krönender Abschluss
Wirklich ein toller letzter Band, in dem auch endlich herauskommt was hinter den Mauern ist. Das Ende kam unerwartet, sehr unerwartet. Jeder sollte die Reihe mal gelesen haben!
besser als die filme
das buch ist ein kompletter umschwung zu den anderen zwei büchern, der feind ändert sich, die geschichte geht auch in eine ganz andere richtung, bleibt aber trotzdem interessant. es hat mich leider nicht ganz so sehr abgeholt wie am anfang aber ich mochte das buch trotzdem sehr gerne also, im gegensatz zu anderen meinungen, finde ich das ende tatsächlich ziemlich schön. verluste gehören zum leben dazu und es muss auch nicht immer alles perfekt laufen. ich fand es war ein schöner abschluss (ich hab die filme nochmal angeschaut und war schockiert, wie sehr die geschichte dort verändert wurde also wtf!!)
Durch die Aufstände haben sich die Fraktionen aufgelöst, doch das ist nicht das einzige was Tris und Four beschäftigt. Ihr Leben ist eine Lüge. Durch eine Aufnahme von Tris' Vorfahren wird klar, dass es hinter dem Zaun noch weitere Städte gibt, während in ihrer eigenen eine neue Diktatur der Fraktionslosen entsteht. Tris soll exekutiert werden und nur durch eine List gelingen Tris und ihrer Gruppe die Flucht. Eine Flucht raus aus der Stadt. Doch schon bald merken sie, dass ihr Leben auf noch mehr Lügen basiert, als sie bisher dachten und auch die Gefahren nehmen einfach nicht ab... Puh...Band 3 unterscheidet sich deutlich von den vorherigen Büchern. Die Erzählperspektive wechselt nun zwischen Tris und Four hin und her, was uns neue Einblicke in ihre Beziehung gibt. Aber auch der Schauplatz ändert sich. Von der Stadt aus geht es nun ins Amt für genetisches Sozialwesen und wir erfahren endlich wie die Stadt und die Fraktionen entstanden sind. Leider muss ich sagen, dass Band 3 zum Ende hin nachgelassen hat. Die Handlungen sind weiterhin schlüssig, die Erklärungen und Hintergründe klingen logisch, aber zugesagt hat es mir trotzdem nicht. Ich verstehe wieso die Autorin dieses Ende gewählt hat, aber ich persönlich habe mir einfach einen anderen Ausgang für die Trilogie gewünscht. Das Ende macht die Geschichte definitiv schlechter, da es schon passend zur Story ist. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass es bei vielen Lesern (genau wie bei mir) einen faden Beigeschmack hinterlässt, da man sich das eine oder andere dann doch anders gewünscht hat.
5 / 5 ⭐️
Was war das bitte für ein Ende…? Besonders gut fand ich die Kapitel aus der Sicht von Four und Tris lesen zu können. Beide sind an Ihren Schwierigkeiten gewachsen und in der ganzen Reihe gibt es keinen Charakter der „Perfekt“ ist und genau das macht die Charaktere so unfassbar gut. Wir haben mehr über die Welt außerhalb der Gesellschaft kennengelernt und mehr vom Setting erfahren. Man kriegt viele neue Informationen. Das Ende kam komplett unerwartet für mich. Und nach diesem Buch bin ich einfach nur noch enttäuscht vom Film.
„Ich bleibe bei ihm, weil ich mich dafür entscheide - jeden Tag, wenn ich die Augen aufschlage, jeden Tag, wenn wir uns in Lügen verstricken, streiten oder enttäuschen. Ich entscheide mich immer wieder aufs Neue für ihn, und er entscheidet sich für mich.“ Ich bin dann mal fix und fertig mit meiner Welt 🤯 Dieser Band war - wie sollte es auch anders sein - wieder ein einziger Rausch gewesen. Ich liebe Tobias und Tris. Für mich bleiben sie wohl noch lange mein liebstes Pärchen aus einer Dystopie. Ich mag es an der Reihe besonders, dass gerade die Beiden an den Schwierigkeiten wachsen. Die Charaktere haben auch so viele Ecken und Kanten und Graustufen. Veronica Roth hat hier wieder so viel reingebracht, wessen mich zum Nachdenken gebracht hat 🫶 Das Ende hat mich - auch wenns mich völlig zerstört hat - völlig weggehauen und hallt nach. Hat für mich richtig gut gepasst. Diese Reihe werde ich wohl immer wieder lesen. 🫶
Bin kein großer Fan vom Ende
Alles an sich ist die Reihe echt gut, aber irgendwie nicht so gut wie ich dachte. Gibt definitiv bessere Bücher wenn man aber über eine schreckliche Welt lesen möchte, dann empfehle ich euch die Reihe
I liked the book and was a bit surprised about all these bad reviews. Well, of course I also would have wished for another ending but it was still very fitting for the whole story line.
Ich war super gespannt auf das große Finale von Veronica Roth. Immerhin habe ich sowieso Jahre gebraucht, um die Reihe abzuschließen. Band 1 und 2 fand ich wirklich gut und fesselnd. Leider kann ich das von Band 3 nicht behaupten. Es war teilweise sehr langatmig und langweilig. Bei der ein oder anderen Szene habe ich mich gefragt, wie notwendig sie nun für den Plot war - oft mit der Antwort „gar nicht“. Die Charaktere wurden irgendwie farbloser und nerviger - oder lag das nur an mir? Erst gegen Ende wurde es wieder besser und die Story nahm auch wieder mehr Fahrt auf. Aber sorry - was für ein beschissenes Ende war das bitte? Dickes Dislike 👎 Alles in allem gibt’s daher auch nur 3 Sterne für diesen Abschluss.
2.5 Sterne. Viele hatten mich vor diesem Buch gewarnt. Sie sagten mir, es sei langweilig. Behaupteten es gehöre zu den schlechtesten Büchern, welches sie je gelesen hatten. Man hätte die Geschichte im Grunde mit nur zwei Bänden abschließen können. Ich wollte ihnen nicht glauben, aber nun weiß ich: Sie hatten Recht. Wie so viele andere vor mir, stelle ich mir die Frage, wie so etwas passieren konnte? Wie konnte eine Geschichte, die so viel Potential innehatte auf diese Weise beendet werden? Nahezu das gesamte Buch bestand aus sinnlosem Gerede und dem Schmieden von Plänen, die von vornherein zum Scheitern verurteilt waren. Ich hatte das Gefühl, als habe die Autorin ihre Fähigkeit zum Verfassen actionreicher Szenen in den ersten beiden Bänden vollends ausgeschöpft. Rückblickend könnte ich die gesamte Geschichte in wenigen Sätzen zusammenfassen. Wie derart wenig Handlung auf einen Umfang von über 500 Seiten gestreckt werden konnte, ist mir schleierhaft. Es wurden Probleme geschaffen, wo keine waren und Szenen heraufbeschworen, die für den Fortlauf der Geschichte keinerlei weiteren Nutzen besaßen. 430 Seiten lang glaubte ich, diesem Buch nur 2 Sterne geben zu müssen; erst die letzten Kapitel konnten mich zumindest so weit von sich überzeugen, dass ich einen halben Stern aufrunde. Auch ich halte das Ende für sehr mutig, allerdings bei weitem nicht so mutig, wie viele behaupten und leider nicht genug, um dieses Buch zu einem Guten zu machen. Ich bin jedenfalls froh, es beendet zu haben.
Emotional 1* Story eher hohl
Das letzte Buch der Divergent Reihe. Für mich hat es sich zuletzt sehr gezogen. Die Story hat einen guten Ansatz, wird aber ab Ende des zweiten Teils hohl. Ich hätte gerne mehr über die Außenwelt erfahren, als das alle nur gegeneinander sind. Das Ende war sehr traurig. Die emotionale Welt von Tris war dafür in allen Büchern unfassbar gut beschrieben. Man konnte miterleben wie Tragödie, Tot und Verrat an einem Menschen zehren und verändern, wie aber auch trotz allem Liebe und Selbstlosigkeit immer noch in ihr steckte. Das vierte Buch, was eine Ergänzung zum 1. Teil aus Fours Sicht sein soll, werde ich nicht lesen. Erinnert zu sehr an den Band aus Edwards Sicht von der Twilight Serie. Mehr Geld machen, aber keinen wirklichen zusätzlichen Einblick in die Welt des Buches.
Vom 3. band war ich von Beginn an der sehr enttäuscht durch den plötzlichen Story Umschwung. Es war zu Beginn des Story Umschwungs sehr verwirrend am Ende von der wahren Gegebenheit der Fraktionen zu erfahren.
Tragisch-Beeindruckend-Spannend
Dieses Buch hat mich sehr überrascht...Ich fand die Szenerie des Buches nicht so toll wie die der anderen zwei Bücher der Reihe, aber die Storyline hat das eindeutig wiedergutgemacht. Zwischendurch war es ein bisschen sehr traurig, allerdings war es auf keinen Fall schlecht. Ich musste das Ende erst mal verdauen... Ich mochte das Buch sehr gerne :)

Pure Liebe🥰
Ich muss sagen diese Buch hat mich so gefesselt.... Ich fand die ganze Handlung so spannend und emotional .... Mein Herz ist auf den letzten 50 Seiten mehr mals gestorben.... 😭😭😭😭 Aber ich Liebe diese Buch so was von .... Eine Absolute Empfehlung 🐞
again like the second book, a slow start and a bit hard to read but after that the action starts taking off again. At first i was confused by the switching POVs of the chapters but once you're used to it it' s okay. Tris, four and a bunch of others leave the city to get to know the truth about whats going on. Nice character development, reunions and twists follow and come to a good but not really happy ending. I liked the end but it left my a little sad because of the many deaths within the final book.
Achtung: voreingenommene Rezension.. ja ich habe den Film vorher gesehen, und war daher nicht mehr so euphorisch beim Lesen. Ich war sogar eher gelangweilt. Okay - zugegeben, das Ende habe ich nicht kommen sehen, und es hat mich sehr geschockt, aber dennoch hat sich das Buch für mich einfach nur in die Länge gezogen und mir nicht so gut gefallen wie der Film. Eine Schande für alle Bücherfreunde - ich weiß! Dennoch habe ich die Reihe an sich sehr genossen, ich mochte die Charaktere, und habe gerne gelesen, wie es mit ihnen weitergeht. Einige Sachen haben mich allerdings dennoch kalt gelassen. Alles in allem ein gelungener Abschluss der Reihe, auch wenn ich wirklich ewig zum lesen gebraucht habe. Schaut vorher nicht die Filme! Macht es richtig, nicht so wie ich.
War an sich recht spannend, etwas in die Länge gezogen und zum schluss ging es dann wieder zu schnell. Das Ende passt zur Geschichte. Fände es eigentlich gut.