Ein schöner Roman, bei dem mir besonders der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart gefallen hat. Es gab zwar keinen extremen Spannungsbogen aber trotzdem wollte man immer weiterlesen und wissen, wie es weitergeht. Besonders interessant fand ich die historischen Hintergründe zur Christus Statue. Ein toller Einstieg in die Reihe.
Die Reise zu den Wuzeln. Mehr als eine Familiengeschichte.
Die sieben Schwestern ist für mich nicht "nur" eine epische Familiensaga, sondern eine Reise zu den jeweiligen Wurzeln. Jeder der sieben Schwestern bekommt nach dem Tod ihres Adoptivvaters einen Hinweis auf ihre Herkunft. Man begleitet Maja auf den Spuren ihrer biologischen Wurzeln und der Frage, wie Herkunft unsere Identität formt. Ich meine damit, was wäre, wenn sie nicht von Pa Salt adoptiert worden wäre und bei ihrer ursprünglichen Familie aufgewachsen wäre. Besonders hat mir die Neugier und die Hartnäckigkeit von Maja gefallen, die trotz Rückschlägen nie aufgegeben hat und alte Geheimnisse gelüftet hat. Aber es war nicht nur Spannend sondern manchmal traurig. Maja Entdeckung zu ihrer Vergangenheit nicht nur glückliche Liebesgeschichte, sondern auch Schicksalsschläge, Abschiede und Entscheidungen, die das gesamte Leben beeinflussen. Man spürt so richtig den Verlust und welche schweren Entscheidungen gerade Frauen treffen müssen. Ich bin froh auf jeden im hier und jetzt geboren zu sein. Man fragt sich, welche Geheimnisse in seiner Familie lauern und wie sie uns vielleicht aus der Vergangenheit beeinflussen. Was mich beeindruckt hat, die gute Recherche von Lucinda Riley. Die Reise nach Rio um Beispiel, ich dachte ich wäre vor Ort. Ein super Auftakt der sieben Schwestern Reihe, über die Suche nach den eigenen Wurzeln und dem Platz im Leben. Es hat mich Nachdenklich berührtund aber eben auch manchmal traurig gemacht.
Tiefgründig und einfühlsam
Obwohl sich die Handlung nicht so schnell entwickelt hat, wie ich es sonst aus meinen Büchern gewohnt bin, hat mich die Story gefesselt ✨🌅✨ es fühlt sich an, als hätte man die Orte wirklich bereist und man konnte sich die Figuren bildlich vorstellen. Der schreibstil der Autorin ist toll und ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter lesen ☕️ was mich etwas gestört hat, ist diese privilegierte Leben der Hauptfigur, die bei mir ab und an den Eindruck hinterlassen hat, dass man die Konsequenzen für selbstgewählte Entscheidungen an andere abgeben kann … trotzdem hat es das Buch abgerundet
Die Schwester mit dem Mondschein
Viele Seiten, viel Spannung, ein kleines bisschen Traurigkeit und ganz viel Freude am Ende. Zusammen mit Maia erforschen wir ihre Familiengeschichte und finden ihre neue Liebe. Toll geschrieben, auch die traurige Wahrheiten über die damalige Zeit und das man doch nicht alles haben kann, was man will.

Ein schöner Belletristik-Roman, der die perfekte leichte Sommerlektüre ist.Leider hatte ich am Anfang Probleme in die Handlung einzusteigen.
Als der Vater der sieben Schwestern, die allesamt von ihrem Vater adoptiert wurden, stirbt, bricht die Welt der ältesten Schwester Maia in sich zusammen. Sie ist die einzige die noch auf dem Grundstück ihres Vaters lebt und als Übersetzerin arbeitet. Der Vater hinterlässt den Schwestern einen ungewöhnlichen Hinweis, auf ihre eigentliche Herkunft und Maia beschließt dem Weg zu folgen und herauszufinden woher sie eigentlich stammt. Dieser Weg führt sich nach Brasilien und zu Floriano der ihr dabei hilft ihre Vergangenheit zu ergründen und herauszufinden woher sie wirklich stammt. Ein lesenswertes Buch, auch wegen des Schreibstils.
So mystisch und fesselnd geschrieben!
Die Geschichte hat mich ehrlich gepackt. Ich liebe, dass so viel im Buch passiert, aber man trotzdem den Zusammenhang und die Handlung versteht. Auch die Charaktere finde ich äußerst interessant, auch weil davon welche wirklich existierten. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe :)
Wunderschön geschrieben ☀️
Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen. Die Geschichte hat mich so in ihren Bann gezogen. Sehr angenehmer Schreibstil und ein spannender historischer Hintergrund. Ich freue mich auf den nächsten Band.
Meine Vorliebe für Romane, die zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechseln, wurde getroffen.
Evtl. Spoiler… Ich fand beide Geschichten im Buch spannend und bin gespannt, wie die Geschichte um die sieben Schwestern und Pa Salt weitergeht bzw. endet. Auch der Schreibstil hat mich überzeugt. Nur vier Sterne sind es geworden, weil ich die Thematisierung des Verhaltens der Mutter nicht richtig, sondern sehr unempathisch fand - vor allem, wenn die Diagnose, die vermutet wurde, zutrifft. Dann benötigt so jemand Unterstützung und kein Abstempeln als schwieriger Mensch, der dann wegen seines Verhaltens von der eigenen Familie abgewiesen wird… mir kommt das zu weit an Stigmatisierung heran… ein Einsehen der Großmutter, dass sie mehr hätte tun können, hat mir gefehlt.
Schöner Auftakt einer langen Reihe :)
Es hat lange gedauert, bis ich mit dieser Reihe begonnen habe – vor allem, weil sie so umfangreich ist. Aber jetzt bin ich froh, den ersten Band gelesen zu haben. Das Setting rund um Atlantis und Pa Salt hat mich sofort fasziniert. Besonders interessiert mich, warum er die Schwestern adoptiert hat – eine Frage, die wohl erst in den Folgebänden beantwortet wird. Im Mittelpunkt steht Maia, die älteste Schwester. Ihre Herkunftsgeschichte hat mich sehr berührt. Ich mochte die Rückblicke in die Vergangenheit und die Einblicke in das Leben starker Frauen früherer Zeiten. Der Schreibstil ist detailreich und atmosphärisch – deutlich tiefgründiger als viele typische Liebesromane, vor allem im Vergleich zu den neueren New Adult Genre. Ich bin gespannt wie es weiter geht und hoffe , dass meine vielen Fragen im Kopf Stück für Stück beantwortet werden :)
Total spannende Story, die einen in ihren Bann zieht🤩 ich verstehe den Hype!!! Freue mich schon auf die Folgebände. Bin sehr gespannt was das Geheimnis von Pa Salt ist😱
Der erste Band von 7 Büchern über 7 Schwestern und das Geheimnis ihrer Herkunft. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, wie auch einige andere Werke der Autorin. Ich mag ihren Schreibstil, die Art zwischen den Zeiten zu springen und die historischen Einflüsse. In diesem Fall ein schönes Buch über Familie, Herkunft und die Liebe. Ich freue mich auf den zweiten Band.
Ein wunderschönes und spürbares Setting, eine Mystische Atmosphäre, eine Dramatisch und zugleich Romantische Geschichte, Geheimnisse und starke Figuren . Der perfekte Auftakt zu einer ganz tollen Reihe. ❤️❤️❤️
📚 Die sieben Schwestern (Band 1) von Lucinda Riley ist ein wunderschöner Auftakt zur beliebten Reihe – voller Gefühl, Sehnsucht und Geheimnisse. 💫 Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen und verwebt Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Man fühlt mit Maia, taucht tief in ihre Welt ein und reist mit ihr bis nach Rio de Janeiro 🇧🇷 – eine Stadt, die beim Lesen fast greifbar wird. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, auch die Nebenfiguren bleiben im Gedächtnis. 🌸 Rileys Sprache ist bildhaft und poetisch – man sieht beim Lesen die Farben, spürt den Wind und riecht das Meer. 🌊 Die Fantasie wird angeregt, das Herz berührt. Ein Buch wie ein Kurzurlaub: emotional, spannend und einfach schön geschrieben. 🧳✨ Wer Geschichten mit Tiefe, Romantik und einem Hauch von Historie liebt, wird es verschlingen! 💕
Liebe sich wer kann!💕
Ich habe das Gefühl, ich war in Spanien & habe eine Zeitreise hinter mir. Ich bin dankbar, dass ich Lieben kann, wen ich möchte & nicht das fühlen muss, was die Hauptfigur fühlen musste. Regt zum Nachdenken an. ✨💭 (PS: Sagt der Person, dass ihr sie/ihn liebt!)
Schöne (lange) Geschichte
Die Geschichte rund um die sieben Schwestern, allen voran um Protagonistin Maia fand ich spannend und machte Lust, mehr zu erfahren. Vor allem die Sprünge zwischen unterschiedlichen Zeiten machten die Story interessant, in Teilen aber auch schwierig zu lesen. Einzelne Passagen der Geschichte empfand ich persönlich als recht langatmig, dies ändert aber nichts an meinem positiven Eindruck vom Buch.
Super spannend! Tolle Reihe !!!!
Ganz kurzweilig, aber mehr auch nicht. Verstehe den Hype darum nicht wirklich. Es war unterhaltsam, aber vieles zog sich auch und die eigentliche Geschichte hätte auch weniger Seiten gebraucht.
Lieblingsreihe
Wundervolles Buch, toll geschrieben, tolle Menschen, tolle Länder! Diese Reihe hat mich wieder zum Bücher lesen gebracht. Irgendwann lese ich die Bücher wieder. Absolut empfehlenswert !
Eins der besten Romane, die ich je gelesen habe, unglaublich gut durchdacht und die groben Fakten scheinen auch zu stimmen (natürlich ist auch Fiktion dabei) Ich will unbedingt wissen, wie es weiter geht
Ein toller Roman!
Auf Empfehlung und Leihgabe meiner Arbeitskollegin bin ich zu diesem Buch gekommen. Und ich muss sagen, dass ich genau wie sie begeistert bin. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände und bin gespannt wie es weitergeht.
Wunderschöner Auftakt der Reihe!
Ich habe oft gehört, dass die Sieben Schwestern eine wunderschöne Buchreihe sein sollen. So habe ich mir das 1. Buch der Reihe gekauft ohne genau zu wissen, was mich erwartet. Und was soll ich sagen: Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Maias Leben und das ihrer Vorfahren, so schön miteinander verwoben und verbunden. Ich freue mich auf die weiteren Bücher der Reihe!
Geschichte der ersten Schwester 👧🏻
Gelungener Auftakt einer siebenbändigen Reihe. Es wurde schon vielfach gelobt und ist in fast jedem Bücherregal zu finden. Ich habe es sehr gerne gelesen und der zweite Teil liegt schon bereit. 📖 📕

LIEBE!
Meine beste Freundin hat mir die Bücherreihe schon vor 2 Jahren empfohlen.. leider habe ich jetzt erst auf sie gehört. Dieses Buch ist so schön! Die Story hat mich von Anfang an beeindruckt und gefesselt.🙈
Ich fande es fantastisch und freue mich auf Teil 2. Ich mag diese Zeitreise von Gegenwart in die Vergangenheit .
„Liebe kennt keine Entfernung; Sie kennt keinen Kontinent; Ihr Blick gilt den Sternen“
Es geht um sechs Schwestern, die am Anfang ihres Lebens von „Pa Salt“ adoptiert wurden und von dann ihr Leben auf einem wundervollen Anwesen (Atlantis genannt) ,nahe des Genfer Sees, verbringen durften. Jede der Schwestern lebt soweit ihr eigenes Leben, nur Maia hat Atlantis nie verlassen. Pa Salt stirbt recht unerwartet und alle Schwestern kehren zurück nach Atlantis. Dort hat er für jede Koordinaten und Zitate vorbereitet, die jeder Schwester helfen können, ihre wahre Herkunft herauszufinden. In dem ersten Teil geht es um Maias Herkunft Brasilien. Es war mit Abstand das schönste Buch, welches ich JE gelesen habe. Die Art, wie es geschrieben ist, hat mich total verzaubert und in ihren Bann gezogen. Man hat so mitgefiebert und gespannt gelesen, wie es nun weitergeht. Das ist wirklich ein riesiges Herzensbuch!🥹 Die Zeitsprünge in die Vergangenheit von Maias Verwandten, wie sich gleichzeitig ihr derzeitiges Leben gewandelt hat und sie zu ihrer Kultur und ihrem Heimatland findet ,war einfach wundervoll und man hätte es nicht schöner schreiben können. Mein Trost ist, das noch sieben wundervolle Bände auf mich warten und ich noch ganz viel Zeit mit dieser Buchreihe verbringen darf🤍
Ganz nett
Mir tatsächlich zu lame … der Anfang war ganz ok, dann gings steil bergab … mir zu langatmig und langweilig geschrieben

Grandiose Buchreihe 😍
Überraschend stirbt eines Tages Pa Salt und hinterlässt seine sechs Töchter, die er jeweils aus einem anderen Teil der Erde adoptiert und ihnen eine Familie und ein Leben in einem Anwesen am Genfer See geschenkt hat. Die Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein und jede erhält nach dem Tod des Vaters Hinweise auf ihre wahre Herkunft. Im ersten Band begibt sich die älteste Tochter Maia auf ihre Reise, die sie nach Rio de Janeiro führt. Ich habe dieses Buch regelrecht inhaliert wie bereits die anderen Bücher der Autorin auch. Maias Geschichte in ihre Vergangenheit ist mitreißend, die Charaktere lebensecht und die Schauplätze mit Rio und Paris super interessant. Besonders mochte ich auch die unterschiedlichen Zeitebenen und die Komplexität der Handlungen sowie den Detailreichtum.
Ich liebe es!🥹
Ein tolles Buch!
Die Autorin hat es von Anfang an geschafft mich abzuholen und mich für Maias Suche nach ihrer Herkunft zu interessieren. Es ist wunderbar beschrieben, wie Maia Stück für Stück mehr über die Geschichte ihrer Familie herausfindet und sich auch mit sich selbst und ihren Fehlern auseinandersetzt. Gefallen hat mir dabei besonders der Zeitstrang in der Vergangenheit. Die Geschichte, um Maias Vorfahrin Bel, ist sehr berührend, informativ, traurig aber auch realistisch für eine Frau dieser Zeit. Die Autorin hat die Handlung dabei sehr geschickt rund um eine wahre historische Begebenheit "gebettet" (Bau der Christostatue). Lieblingszitat: "Wir halten unsere eigenen Fehler immer für die Schlimmsten, weil wir sie selbst begangen haben."
Anders als der Titel es vermuten lässt, geht es hauptsächlich um eine der Schwestern. Sie begibt sich nach Rio, um Näheres über ihre Abstammung zu erfahren. Durch Briefe taucht man dann in die Zeit der Entstehung der Cristo Figur ein. Eine schönen Geschichte, aber ohne viele Überraschungen. Ich habe zum Ende noch die ein oder andere Erklärung erwartet, aber es wurde offen gelassen. Ich bin gespannt, ob das in Teil 2 aufgelöst wird. Ich werde ihn lesen/hören, aber nicht in der nächsten Zeit 😉

Izabelas Geschichte hat mich sehr berührt und ich mochte die netten Sidefacts über die Geschichte des Christo. Nun sind weitere Bücher der Reihe auf dem Weg zu mir und ich freue mich darauf, mehr davon zu lesen!
Was für ein wunderbares Buch.
Es war so lebendig zu lesen. Man konnte sich so gut in die Gefühlswelt einlesen und man verstand die Gedanken. Die traurige Liebesgeschichte von Bel und Laurent hat mir einige Tränen entlockt und der schöne Liebesbrief von Floriano ebenfalls. Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen an alle die gerne Romantik und etwas Geschichte haben.
Ich liebe die Bücher von Lucinda Riley und deswegen habe ich beschlossen die Reihe nochmal zu lesen...und genau wie beim ersten Mal hat mich auch diesmal wieder Maia's Geschichte gepackt und mich in ihren Bann gezogen.
Obwohl ich normalerweise ganz andere Bücher lese, hat mich Die sieben Schwestern absolut begeistert! Die Reise in Maias Vergangenheit war fesselnd, emotional und voller Überraschungen. Lucinda Riley schafft es, Vergangenheit und Gegenwart so miteinander zu verknüpfen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Eine wunderschöne Mischung aus Familiengeheimnissen, Historie und großen Gefühlen – ich bin gespannt auf die nächsten Bände und werde sie auf jeden Fall lesen! ✨ Habt ihr die Reihe schon entdeckt? Welche Schwester ist eure liebste? 💙📖
Ein wunderschönes und sehr interessantes Buch!!!
Ich muss gestehen, dass das Buch seit Ewigkeiten in meinem Bücherregal stand und ich erst jetzt das Buch endlich in die Hand genommen habe. Die Geschichte von Maia, ihrer Adoptivsfamilie und ihrer genetischen Vergangenheit, hat mich ab der ersten Zeile direkt in ihren Bann gezogen... Vorallem liebe ich den Schreibstil der Autorin. Dafür, dass das Buch fast 600 Seiten hat, hat sie es nicht mit elendlich langen Details und Beschreibungen in die Länge gezogen, sondern ist tatsächlich sehr schnell und direkt auf den Punkt gekommen. Und trotzdem hat man der Geschichte gut folgen können, ohne das Gefühl zu haben, dadurch geschleudert zu werden. Zudem finde ich es super, dass man nicht nur die Ich Perspektive von Maia liest, sondern auch die allgemeine Erzähler Perspektive von allen vergangenen Personen und deren Gefühle und Gedanken lesen kann. Ohne dass es verwirrt oder zu viel ist. Dadurch hatte man sich noch mehr in die Geschichte rein finden können. Das Buch hat mich an manchen Stellen sehr überrascht und mich emotional hier und da auch etwas mitgenommen. Ich bin so so so gespannt auf die nächsten 6 Schwestern (vorallem über die siebte Schwester, mal schauen was die Autorin sich da ausgedacht hat) und auf das achte Band die Geschichte von Pa Salt einem sehr mysteriösen Mann !!!
Ich bin auf den Hype-Zug nun auch mit aufgesprungen 🙂
Nachdem mir diese Reihe so häufig über den Weg gelaufen ist, konnte ich nicht anders. Obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte, erstmal paar angefangene Reihen zu beenden, bevor ich eine neue Reihe beginnen 🙈 Aber Pläne sind ja dafür da, um sie über Bord zu werfen 😅 Ich liebe den Wechsel zwischen den Zeitepochen und wie Maia ihre Geschichte bzw. Die Geschichte ihrer Vorfahrin entdeckt. Ein wenig schwer war es für mich, die Gefühle von Maia zu erfassen. Da hätte ich mir durch die Ich-Perspektive mehr Einblick gewünscht. Ich freue mich, die Geschichte von Ally zu entdecken 😊
Endlich seit langem wieder ein wunderbares Buch
Bis auf 100 oder 150 Seiten die ich bereits gestern gelesen habe, konnte ich das gesamte Buch heute in einem Rutsch durchlesen und es war einfach traumhaft 🥰. Von Seite 1 an war ich so begeistert 🤩 und die Geschichte ist wirklich unglaublich spannend, man hat richtig mitgefiebert mit Maia und wollte auch erfahren wo sie herkommt und was ihre Familiengeschichte ist🫂. Besonders die Rückblicke in die Vergangenheit und die gesamte Geschichte von Ihrer Urgroßmutter Izabela fand ich sooo schön und doch auch irgendwie tragisch. Rundum ein gelungenes Buch welches mich nach einem Monat endlich aus meiner Leseflaute befreit hat🤗
Erwartungen erfüllt 😊
Wenn Lucinda Riley drauf steht, weiß man, worauf man sich einlässt. Sie bleibt ganz ihrem Stil treu und beschreibt uns 2 Geschichten in einem, die natürlich zusammen gehören. Und ich wurde nicht enttäuscht. Lucinda hat es mal wieder geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen und mir wieder etwas Geschichte zu lehren. 😅 Zusammen mit Maia reiste ich nach Rio, um herauszufinden, wo ihre Wurzeln liegen und wer ihre Familie war. Sie erlebt die Stadt und eine Kultur, von der sie instinktiv weiß, dass dies Teil ihrer DNS ist. Zu viel möchte ich nicht verraten, aber ich mochte die Geschichte und den Hintergrund sehr. Für mich war es ein gelungener Auftakt der Reihe.👍

Die Idee der Buchreihe gefällt mir ganz gut, dass jedes Buch von einer der adoptierten Schwestern handelt. Somit lernt man in jedem Buch etwas Neues über verschiedene Länder. Dank dem ersten Buch gehört jetzt Rio zu meinen Urlaubszielen. Ein toller Schreibstil, mit einem schönem Konzept und vielen interessanten Informationen über Rio. Ich kann das Buch nur empfehlen und freue mich auf den zweiten Teil.
„Atlantis“ ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, in dem Maia d‘Aplièse und ihre Schwestern aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert, als sie noch sehr klein waren, und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Die sieben Schwestern (Lucinda Riley) „Er hatte uns nach den Plejaden, dem Siebengestirn, seinem Lieblingssternenhaufen, benannt. Und ich, Maia, war die Erste und Älteste.“ S.17 „Das ist der Gürtel des Orion.“ Laurent deutete darauf. „ Und ganz in der Nähe das Siebengestirn mit Atlas und Plejone, die über ihre Kibder, die Plejaden-Schwestern, wachen.“ S.321
Meine Mutter – selbst eine begeisterte Leseratte – hat mir schon im letzten Jahr immer wieder von dieser Buchreihe vorgeschwärmt. Sie hat die gesamte Serie bereits mehrfach gelesen und ist restlos begeistert. Ohne vorher etwas über die Geschichte zu wissen, habe ich einfach angefangen – und wurde positiv überrascht. Dieses Buch war eine willkommene Abwechslung zu meinen bisherigen Lektüren und definitiv anspruchsvoller. Besonders spannend fand ich die Erzählweise: Eigentlich sind es mehrere Geschichten in einem Buch, verbunden durch eine Familie, deren Geschichte sich über verschiedene Epochen erstreckt. Gegen Ende zog sich die Handlung zwar etwas, dennoch hat mich das Buch überzeugt. Für mich keine 5 von 5 Sternen, aber eine verdiente 4,5 von 5!
Wunderbarer Roman und gern gelesen. Werde mich bald der nächsten Schwester widmen.
Toller Auftakt mit malerisch beschriebenen Orten
Mein erstes Buch von Lucinda Riley und ich bin wirklich fasziniert. Maia verlässt ihr Nest, um ihre Vergangenheit zu erkunden und macht eine tolle Charakterentwicklung durch. Sie, wie auch die meisten anderen Charaktere sind mehrschichtig und plausibel gezeichnet und die Handlung ist großartig durch einen Gegenwarts- und einen Vergangenheitsstrang verwoben. Jeden Ort, der von der Autorin umschrieben wurde, konnte ich vor meinem inneren Auge sehen. Der Schreibstil hat mich auf jeden Fall gecatched!
Was für ein Reihenauftakt. 🇧🇷 ⭐⭐⭐⭐,25
Diese Familien-Geschichte hat sehr viel Spannungspotential. Bin mir nach diesem ersten Band sicher, dass ich alle 8 Bücher lesen muss. Ich möchte einfach wissen welche Hintergründe und Geheimnisse noch ans Licht kommen. Maias Adoptionsgeschichte fand ich rührend. Viele Kapitel, ich würde sogar vom Gefühl her meinen die Mehrheit, finden in der Vergangenheit ihrer Urgroßmutter statt. Mir war um ehrlich zu sein zwischendurch nicht immer so klar, weshalb diese ausführlichen Szenen so wichtig sind, aber am Ende schließt sich der Kreis. Ich muss sagen, dass für mich einige Plots vorhersehbar waren. Vor allem in den Teilen die in der Vergangenheit spielen. In der Gegenwart hingegen gab es durchaus überraschende Plots. "Leider" habe ich schon eine Vermutung wer der geheimnisvolle Pa Salt ist bzw. war. 🙈 Ging es noch jemandem nach dem ersten Band bereits so??? Fazit: Das Buch war spannend, emotional, atmosphärisch und hatte definitiv eine Sogwirkung auf mich. Freue mich schon auf die weiteren Bände der Reihe.
🥰📚🥰
Ich hatte es ja schon mal gelesen und jetzt werde ich die nächsten Wochen oder Monate 🫣🫣🫣 die Reihe lesen. Es war so schön und anderseits so traurig die Entscheidung zu treffen in Rio zu bleiben wegen der Familie. Bin gespannt auf die anderen Bände und freue mich drauf 🌟🌟🌟🌟🌟
Die Geschichte der Vergangenheit hat mir sehr gut gefallen, auch die Charaktere und Rio als Handlungsort. Da bekommt man gleich Reiselust auf dieses Land. Ein schönes Buch für zwischendurch🫶🏼
Eine berührende Geschichte!