
Woow!! Liebs!
Was ein toller erster Band! Ich mag die Beziehung zwischen Tomari und Chikage richtig gerne.
Woow!! Liebs!
Was ein toller erster Band! Ich mag die Beziehung zwischen Tomari und Chikage richtig gerne.
Tolle Idee, aber mir enthält die Geschichte bisher viel zu viel Comedy. Ist aber eine süße Story für jüngere Leserinnen.
#mangayear25 Nr. 20
Ich wollte die Geschichte lesen, weil mich eigentlich das Konzept mit Unterwelt und Hölle interessiert hat. Es wird zwar als Fantasy eingestuft, was ja auch ist, aber geht viel Richtung Comedy. Chikage habe ich mir auch anders vorgestellt. 😅 Es hat mich leider nicht so gecatcht, wie ich dachte. 🙈
Der erste Band hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Denn die Art der beiden Protagonisten ist irgendwie ein bisschen nervig aber auch ganz süß und witzig 😅🙈 Ich bun noch etwas unentschlossen, denn schlecht war der Band nicht. Ich würde es jetzt einfach mal als gut bezeichnen. 🥰
Ganz gut aber Band 1 hat mich noch nicht überzeugt.
Ein süßer Zeichenstil und gute Charaktere. Der Hauptcharakter ist bisher nicht so interessant. Aber was nicht ist kann ja noch werden. An sich ist die Story ganz nett gemacht. Aber bisher hat sie mich noch nicht überzeugt. Vielleicht ja in Band 2 😊
Witzige Geschichte in der Unterwelt ✨
Leichte Kost
Klassischer Shojo Manga ohne weitere überraschende Wendungen. Das Setting der Unterwelt bzw. Im christlichen wäre es eher das Fegefeuer finde ich spannend, wobei es sehr menschlich und wenig mythisch inszeniert ist. Neben den klassischen Elementen des Genres, die sehr gut gelungen sind, fehlt mir aber etwas Tiefe. Warum haben die Mitarbeiter dort Familie? Sind es Menschen? Oder auch Seelen, über die bereits gerichtet wurden? Ich denke sowas kann auch in diesem Genre einem Manga zusätzlich etwas hervorheben.
Tomari wird als Assistentin zum obersten König der Hölle beordert:Enma. Sie ahnt allerdings nich,dass es ihr gesamtes bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellt.Denn ihr Vorgesetzter hat keinen Bock zu arbeiten
Hat mir richtig gut gefallen.
Der Band war sehr unterhaltsam, lustig aber auch niedlich. Bin gespannt was noch so passiert und wer der Typ ist.
Obwohl mir die Buchrückenbeschreibung gut gefallen hat hatte ich etwas bedenken, dass die Story doch etwas cringe und eher für jüngere Leser sein könnte. Zum Glück war dem nicht so. Die Story war amüsant und unterhaltsam. Nichts arg besonderes oder fesselndes, aber mir hat der Manga trotzdem gefallen.
Cheering up in the Underworld, Band 1
Hmhmhm, mal sehen. Für einen Shojo ist er ziemlich stabil und es gab ein paar niedliche Szenen. Ich bin inzwischen gespannt, wie Chikage wirklich denkt, und hoffe, dass das noch ein wenig ausgearbeitet wird – und ich verstehe voll, wie er zu Arbeiten und Spielen steht. Der am Ende auftretende Charakter macht neugierig, auch wenn ich fürchte, dass er etwas banal aufgelöst werden wird. Trotzdem bin ich für den zweiten Band noch am Start. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.
Der erste Band hat richtig Spaß gemacht 😁 ich hatte Sorge, dass es Collette beschließt zu sterben zu ähnlich sein könnte, das ist es aber nicht. Zumindest bisher
War ok, hatte ein paar Lacher, aber war jetzt nichts herausragendes🤔 Die Charaktere sind eigentlich ganz niedlich, mal schauen ob ich mir den nächsten Band hole. Hat mich irgendwie nicht so ganz überzeugt 🤔