Eine fesselnde Dystopie mit royalen Intrigen, starker Heldin und emotionaler Tiefe 💎👑
Violet überzeugt mit Mut und Cleverness, die Story erinnert an Selection & Der Report der Magd – spannend bis zur letzten Seite! 😍📖✨
Ich bin absolut begeistert von „Das Juwel – Die Gabe“! 😍
Ich habe mir vor Kurzem die ganze Reihe als Schnäppchen auf dem Trödelmarkt gekauft und wollte dem Buch jetzt endlich noch mal eine Chance geben – zum Glück! 🙌 Ich weiß gar nicht, warum ich es beim ersten Mal nicht beendet habe, denn jetzt konnte ich es kaum noch aus der Hand legen 📖🔥.
Die Geschichte ist spannend und mitreißend – eine faszinierende Mischung aus Selection 💃👑 und Der Report der Magd 🧬⚖️. Die Welt, in der Violet lebt, ist düster und gleichzeitig unglaublich faszinierend . Als Surrogat soll sie ein Kind für den Adel austragen – ein erschreckendes, aber auch spannendes Szenario, das mich sofort gefesselt hat 😳👶.
Violet ist eine tolle Protagonistin: mutig, klug und rebellisch 💪🧠🔥. Ich mochte besonders, dass sie nicht perfekt ist, sondern im Verlauf der Geschichte lernt, dass vieles nicht so ist, wie es scheint . Auch die Nebenfiguren – vor allem Raven und Ash – sind spannend, und ich bin neugierig, wie es mit ihnen weitergeht 😍📚.
Die Intrigen im Adel sind undurchsichtig 👑🕵️♀️, und man hat ständig das Gefühl, dass hinter jeder Ecke neue Gefahren lauern. Jeder verfolgt seine eigenen Ziele – das macht das Ganze richtig nervenaufreibend 😬🔮.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band! 🤩📖✨
Ich habe Das Juwel vor einigen Jahren schon einmal gelesen – damals war ich total begeistert. Die düstere Welt, die Idee mit den Surrogaten und die gut gezeichneten Charaktere haben mich sofort gepackt. Damals gab es den zweiten und dritten Band noch nicht, und irgendwie habe ich danach den Anschluss verpasst.
Jetzt wollte ich es nochmal angehen – also nochmal bei Band 1 starten und dann endlich die Reihe abschließen. Beim zweiten Lesen hat mich das Buch leider nicht mehr ganz so mitgerissen wie früher. Vielleicht liegt’s daran, dass ich älter geworden bin oder einfach schon mehr in dem Genre gelesen habe. Trotzdem: Die Welt ist nach wie vor spannend, das System bedrückend und irgendwie faszinierend, und die Protagonistin bleibt sympathisch und gut gezeichnet.
Es hat mir gefallen – aber nicht mehr so sehr wie damals. Trotzdem freue ich mich auf Band 2 und 3 und bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Vielleicht überrascht mich die Reihe ja doch noch einmal aufs Neue.
Dieses Buch zählt zu einen meinen Lieblingsbücher. Ich habe dieses Buch im Urlaub gelesen und konnte so eintauchen in die Geschichte dass ich nicht mal gehört habe wenn jemand mit mir geredet habt😂
Im großen und ganzen tolle, spannende, fantasievolle, teilweise traurige Geschichte. Man wird außerdem gut in die Geschichte hineingefüht und es wird nie langweilig 🤩
Das Buch hat mich leider sehr enttäuscht. Den Anfang fand ich sehr gelungen und auch den Plot fand ich größtenteils sehr spannend, besonders auch das Ende des Buches. Allerdings waren mir die Charaktere nicht wirklich sympathisch und auch die Liebesgeschichte hat sich für mich gar nicht authentisch angefühlt. Insta-Love vom Feinsten, ist mir leider too much. Die Protagonistin wurde mir im Laufe der Zeit auch leider immer unsympathischer, vor allem durch ihre Naivität. Noch ein Kritikpunkt sind für mich die ständigen fettfeindlichen Kommentare von Violet, geht leider gar nicht.
Ich würde das Buch bei ungefähr 3 Sternen einordnen, bin mir da allerdings noch nicht 100%ig sicher.
Mal sehen, wie die anderen beiden Teile abschneiden werden.
Fesselnde "Selection"-Vibes auch wenn alles anders ist. Eine Dystopie, die in den Bann zieht und einen nicht mehr loslässt. Ich fliege förmlich durch die Seiten, das macht Spaß!
Was ein geniales Buch, das mich sofort in meine Teenie-Dystopie-Ära zurückgeholt hat! Ich fand das Buch trotz meines Rereads super spannend und super leicht zu lesen! Um genau zu sein, bin ich fast durch die Seiten geflogen. Die Idee dahinter ist wirklich gut und so naiv Violet auch manchmal ist, so verständlich und sympathisch ist ihr Charakter. Bin super gespannt auf die anderen Bände, die ich bisher noch nicht gelesen habe!
Hinter der schönen Fassade des Juwels steckt dessen Grausamkeit
Es geht um Violet Lasting, die eine besondere Gabe hat und deswegen ein Surrogat werden muss. Sie kommt zum Adel : ins Juwel. Von außen scheint alles schön, reich, glitzernd, doch schon bald merkt sie, wie grausam dort alles ist. Die Handlung hat mir unfassbar gut gefallen. Es war sehr spannend und Amy Ewing hat einen sehr angenehmen Schreibstil, sodass ich innerhalb eines Abends und des nächsten morgens mit dem Buch durch war. Violet als Hauptprotagonistin hingegen, hat mir nicht so gefallen. Außerdem hat die Autorin zweimal etwas geschrieben, was ich ebenfalls nicht so toll fand. Die Liebesgeschichte konnte ich leider auch nicht ganz nachvollziehen, aber sonst war es wirklich besser als erwartet. Das Ende wurde auch noch einmal richtig spannend, und ich saß mit heruntergeklappter Kinnlade vor dem letzten Satz und dachte mir nur: „Schitt, ich habe den 2. Band nicht da 😭“
Spannung ⚡️: 4,5/5 ⭐️
Charaktere ☺️ : 2,5/5 ⭐️
Schreibstil ✍️ : 4/5 ⭐️
Magie 🪄/ Weltenaufbau 🌎 : 4/5 ⭐️
4,5 Sterne. Ich wusste eigentlich gar nicht so recht was mich bei der Geschichte erwartet. Dann habe ich auch immer wieder gespaltene Meinungen zu dem Buch gehört. Aber mir hat es richtig gut gefallen. Ich kam gleich gut klar mit der Protagonistin Violet und die Idee mit den Surrogats, was sie können und welche Aufgabe sie erfüllen müssen fand ich richtig spannend. Ein Buch das sich auch wieder richtig schnell lesen lässt und ich freue mich schon auf den 2.Teil :)
Puuuh... ich glaube, wenn ich das Buch damals, als es erschienen ist, gelesen hätte, hätte es mir vermutlich etwas besser gefallen.
Ich war neugierig auf die Thematik. Ich habe sonst in der Art mit Leihmutter- und Schwangerschaften noch nichts gelesen.
Auch sagen ja viele, wenn man Selection mochte, dann wird man diese Reihe auch mögen. Nun ja... dies kann ich leider nicht bestätigen.
Das Thema mit der Leihmutterschaft ist so gar nicht meins. Auch fand ich manche Sachen etwas unlogisch oder Violet sehr naiv. Sie weiß, was auf dem Spiel steht und riskiert sehr oft ihr Leben. Am Ende des Buches, sieht man ja, was sie davon hat...
Auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Ash fand ich überstürzt und nicht nachvollziehbar. Es ging alles so schnell und es wird von Liebe gesprochen, obwohl Ash erst abgeneigt scheint und dann hieß es, er hat sich noch die so gefühlt, wie bei Violet...
Ich überlege aktuell wirklich, ob ich überhaupt weiterlesen werde.
Was mich allerdings neugierig gemacht hat, war die letzte Szene, als Garet statt Lucien mit Violet kommuniziert und ihr sagt, das sie sie da herausholen werden. Da Garet seine Mutter hast und alles verachtet, kann ich mir vorstellen, das er sich gegen sie stellt und deswegen Violet helfen möchte.
Sollte ich mich dazu entscheiden weiter zu lesen, werde ich aber eine kurze Pause machen.
Violet lebt in Armut, aber sie hat eine besondere Gabe.
Eine Gabe, die ihre Chance und ihr Fluch zugleich ist …
Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin vom See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken.
Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen?
Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel.
Magie meets Selection Vibs wie ich solche Bücher einfach nur liebe 🥰🥰🥰
Dieses Buch wäre wohl ein 5 Sterne Buch für mich gewesen, hätte ich es vor 5 Jahren gelesen.
Eine YA Dystopie mit einer wirklich interessanten Idee - eine interessante Welt und durchaus interessante Charaktere.
Was mir gut gefallen hat ist die Beschreibung der Welt, die Problematik der Welt und mir haben tatsächlich die meisten Nebencharaktere sehr gefallen.
Negativ ... und das ist wirklich mega negativ: INSTA LOVE. Oh mein Gott ich konnte nicht glauben das es hier passieren würde, aber es ist passiert. Es war lächerlich, unglaubwürdig und hat dem Buch super geschadet, denn viele Entscheidungen, Wendungen etc wurden durch die Liebesgeschichte beeinflusst.
Hoffnung war dennoch da. Kann ja nur besser werden, wa?
Ich habe länger keine Dystopie mehr gelesen aber diese hat mir wieder richtig gut gefallen. Band 2 und 3 sind heute auch schon bei mir eingezogen und morgen wird direkt mit Band 2 gestartet.
Das Ende hat eine ziemlich überraschende Wendung genommen mit der ich so nicht gerechnet habe und ich bin super gespannt wie es weiter geht.
Der Schreibstil dieses Buches hat es wirklich geschafft, dass man die ganze Wut, Ungerechtigkeit und Verzweiflung der Protagonisten, der Welt und des Systems gespürt hat. Aber genauso hat man mit viel Spannung und Hoffnung die Charaktere verfolgt. Egal ob es Raven war oder die Beziehung zwischen Violet und Ash oder die Hoffnung, dass Violet entkommen könnte. Ebenso war es einfach schön, die tollen Momente zu genießen, die zwischen Violet und Annabell entstanden sind und zwischen Violet und Ash.
Gerade durch die Musik wurde meiner Meinung so viel transportiert. Gefühle, Hoffnung und Wünsche auch, wenn man diese nicht gehört hat, könnten all diese Empfindungen in Metaphern und im Schreibstil getragen werden.
Der Cliffhanger war unfassbar gut gemacht, so dass ich direkt Lust auf Band zwei habe.
„Die Erinnerungen brennen in mir wie eine Kerzenflamme, der Bogen fliegt nur so über die Saiten, die Noten klettern immer höher, und ich fühle mich frei, richtig frei, denn hier kann mir niemand etwas anhaben, kann mir niemand weh tun, und als ich den Bogen über die letzte Quinte führe, ein Akkord, der lange in dem großen Saal nachhallt, merke ich, dass ich lächle und mir eine Träne über die Wange rinnt.“
Hab die ganze Reihe schon 2 mal gelesen und habe jedes der 3 Bücher mit 5⭐️ bewertet. Ich finde die Storyline sehr interessant und wie die „Fanatsy Welt“ aufgebaut ist.
Kann es nur jedem empfehlen zu lesen!
Das ganze Konzept der Story ist erstmal etwas ungewöhnlich und man muss sich daran gewöhnen, aber hat super viel Potential.
Auch kann man sich super in die Hauptfigur hineinversetzen.
Hab das Buch in 2 Tagen durchgelesen.
Violet Lasting hat eine fantastische Gabe. Durch ihre bloße Vorstellungskraft kann sie Dinge verändern und zum Wachsen bringen. Das ist einer der Gründe, warum sie gegen ihren Willen ausgewählt wurde, für die Herzogin ein Kind zur Welt zu bringen. Denn der Adel kann sich nicht mehr selber fortpflanzen. Violet muss sich in einem Leben voller Gefahren und Intrigen beweisen. Jedoch verliebt sie sich eines Tages und bringt damit nicht nur ihr eigenes Leben in furchtbare Gefahr…
Diese Reihe hat eine große Runde auf Instagram gemacht und kurz darauf habe ich beschlossen der Reihe einfach mal eine Chance zu geben. Ich bin eigentlich kein Fan davon, wenn Bücher so sehr gehyped werden, weshalb ich sie immer erst später lese. Trotz allem habe ich mich auf diese Bücher eingelassen und ich weiß nicht, ob das der Grund ist, weshalb ich nicht so ganz zufrieden mit diesem Buch war. Macht euch hierbei aber am besten selber ein Bild von der ganzen Geschichte. Aber mal ehrlich, dieses Cover ist einfach der absolute Wahnsinn. Die Farbe passt einfach perfekt zum Inhalt und ich könnte mir das Cover stundenlang anschauen.
Der Einstieg in das Buch fiel mir echt leicht und die erste Hälfte des Buches hat mir auch richtig gut gefallen. Ich mag den Aufbau der Gesellschaft, die ganzen Palaste und das ganze Setting hat mir einfach richtig gut gefallen. Man wird langsam in die Geschichte reingezogen und nichts ins kalte Wasser geworfen. Die zweite Hälfte des Buches hat mich dann doch enttäuscht. Die Liebesgeschichte war vorhersehbar und war nicht unbedingt nötig für die Handlung, weshalb sie mich eher gestört hat. Also meiner Meinung nach, hätte man das definitiv weglassen können.
Violet hat mir auch in der ersten Hälfte sehr gut gefallen. Dadurch, dass die Autorin die Dinge so detailliert beschrieben hat, konnte man sich sehr gut mit ihr identifizieren und ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehen. Aber auch hierbei ändert sich das Ganze dann ab der zweiten Hälfte. Irgendwann konnte man ihre Handlungen überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Am Anfang der Geschichte wirkte sie viel reifer und man hätte ihr die Leichtsinnigkeit gar nicht zugetraut. Ganz oft war sie mir auch einfach unangenehm und sobald ein Mann den Raum betritt, habe ich das Gefühl, dass sie ihr Gehirn abschaltet und nicht mehr über ihre Handlungen nachdenkt. Sehr schade, dass man sie so kaputt gemacht hat.
Der Schreibstil von Amy Ewing war für mich neu, da ich bis dahin noch gar kein Buch von ihr gelesen hatte. Trotz allem konnte sie mich in diesem Buch mit ihrer Schreibweise überzeugen. Amy Ewing hat einen lockeren, leichten und flüssigen Schreibstil, der einem das Lesen des Buches total angenehm macht. Außerdem schreibt sie sehr detailliert und bildhaft, wo man dann das Gefühl hat, als würde ein Film vor einem ablaufen. Auch der Lesefluss wird in keiner Weise gestört.
,,Das Juwel – Die Gabe‘‘ war eine Geschichte, die zu Beginn echt potential gehabt hätte. Es macht auch den Anschein, dass dies eine wirklich gute Geschichte werden könnte, bis ich die zweite Hälfte des Buches gelesen habe. Wäre da nicht der tolle Schreibstil gewesen, hätte ich dieses Buch sehr wahrscheinlich abgebrochen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die anderen Bände lesen werde. Jedoch denke ich, dass ich sie wahrscheinlich nicht lesen werde, das Band 1 mich nicht überzeugen konnte.
Es gibt mir so ganz leichte selection vibes.😍
Das ganze Konzept mit der leih Mutter schaft ist echt etwas komplex. Hat etwas gedauert bis ich das so richtig geschnallt habe 😂.
Die ganze Welt die aufgebaut ist, ist schon alleine recht intressant 😍.
Violet ist mit ihre 16 Jahren, soo eine starke und liebe Person! So ein Leben wie sie es führen muss, wünsche ich keinen.
Es ist echt bodenlose wie Menschen verachtens da ab geht 😢.
Ich bin begeistert.
Freue mich auf Band 2 ☺️
Das ist mal eine Geschichte, die sich von anderen Büchern dieses Genres abhebt. Ich habe, glaube ich, bisher nichts gelesen, was an diese Thematik rankommt. Ich kann nur sagen: WOW! Ich bin wirklich begeistert. Das Buch liest sich wie von selbst - flüssig, spannend, emotional.
Ein winziger Kritikpunkt: Die Love Story zwischen Violet und Ash ging mir etwas ZU schnell voran. Daher einen halben Stern Abzug.
Dennoch, ich bleibe dabei, I love it!
Da das letzte Kapitel mit einem ganz fiesen Cliffhanger endet, werde ich mich sofort an den nächsten Band begeben. Ich bin so gespannt darauf, ob die Geschichte genauso spannend weitergeht.
Die Story um das Juwel war recht gut gelungen. Ein kurzweiliges Buch, jedoch auch nicht wirklich in die Tiefe.
Speziell gegen Ende wurde es hektisch und wirkte als müsse man ebendieses möglichst schnell erreichen. Die aufgezwungene Romanze gegen Ende kam dem Buch dabei auch nicht gerade zugute, es wirkt einfach nur erzwungen. So als wäre es nur reingepackt, weil eine Liebesgeschichte ja nicht fehlen dürfte.
Der Schreibstil ist super jedoch brauch man dtwas um überhaupt in die Geschichte rein zu kommen, daher kämpft man sich bin Seite 200 etwas durch, was sich aber schon lohnt...
Das Ende Böse
Eine spannende Geschichte die Lust auf mehr macht!
Mich hat das Buch von Anfang an in den Bann gezogen. Das leben im Juwel mit dem Adel und die Geschichte um Violet hat mich total mitgerissen. Sie ist eine toller Charakter und ich war am Ende von Band 1 sehr auf Band 2 gespannt.
Keine Ahnung wie dieses Buch keine 5 Sterne haben kann. Ich bin begeistert. Ich habe mich zu meinem Moment gelangweilt und es wurde spannender und spannender. Die Geschichte ist auch Mal was neues und halt die ein oder andere düstere Überraschung bereit. Stürze mich jetzt direkt in Band 2
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝:
„Mama sagte immer, es ist nicht wichtig, wer du bist, sondern was du tust.“
Das Cover fand ich wirklich sehr schön gestaltet, vor allem die Farben und die Person mit dem Kleid. Der Klappentext klang sehr interessant, aber trotzdem lag das Buch viel zu lange auf meinem SuB. Ich bin nun super froh, es endlich gelesen zu haben.
Der Schreibstil war sehr flüssig geschrieben und Amy Ewing hat mich in eine Welt voller Intrigen und Reichtum geführt. Der Anfang war etwas holprig, da ich erstmal in die Geschichte einsteigen musste und es viele Namen und Titel zu merken gab.
Die Hauptprotagonistin VIOLET hat einen starken und sehr freundlichen Charakter. Sie durchlebt während des Buches viele unschöne Momente und muss viel körperlich und seelisch aushalten. Die Nebencharaktere wie Raven, Ash, Lucien und Annabelle haben viel in diesem Buch ausgemacht und die Handlungen von ihnen waren sehr interessant mitzuverfolgen.
Das Setting mit den verschiedenen Häusern und dem Juwel war sehr spannend aufgebaut, aber leider auch zum Anfang hin etwas verwirrend.
Nach dem Cliffhanger möchte ich unbedingt Band 2 lesen und dann auch gerne Band 3.
🅕🅐🅩🅘🅣: Ein sehr interessantes Buch mit vielen Intrigen, überraschenden Wendungen und einer Portion Liebe. Leseempfehlung ist raus!
Violet lebt in Armut, aber sie hat eine besondere Gabe.
Eine Gabe, die ihre Chance und ihr Fluch zugleich ist …
Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin vom See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken.
Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen?
Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel.
(Klappentext)
Die Meinungen über dieses Buch sind ja ziemlich gegensätzlich. Einige lieben sie es und es wurde total gehypt, andere waren nicht so begeistert. Da mich die Geschichte vom Klappentext her angesprochen hatte, war ich gespannt, wie es mir gefallen würde.
Vorab kann ich schon mal sagen, dass ich den Hype nicht nachvollziehen kann.
Die Idee hinter dem Ganzen mit den Surrogaten und dem Juwel fand ich gut gemacht und neu. Auch den Einstieg mochte ich, die Welt wird vorgestellt und Violet, ihre Zukunft als Leihmutter und ihr Fähigkeiten mit den Auspizien.
Zitat : "Die Herzogin fährt mit dem Finger langsam über den Rand ihres Weinglases und beobachtet, wie sich ihre Gäste zum Aufbruch fertigmachen - wie eine Katze beim Anblick ihrer Beute. Dann seufzt sie. »Das ist alles für heute«, sagt sie, und auch wenn sie mich nicht ansieht, muss sie wohl mit mir sprechen, denn sonst ist niemand da."
Doch schnell hat irgendwas für mich gefehlt. Ich habe die Geschichte gerne weitergelesen, aber sie konnte mich nicht packen und mitreißen. Und es ist nicht wirklich viel passiert. Violet muss sich bei der Herzogin zurechtfinden und bekommt Einblicke in die Freundschaften und Feindschaften im Juwel. Zwar gab es insgesamt kleinere angespanntere Situationen, wo etwas Unschönes und oder Überraschendes passiert ist, aber hauptsächlich konnte mich das Buch nur gut unterhalten.
Leider konnte mich auch die Protagonistin nicht komplett überzeugen. Ich fand sie weder unsmypathisch noch sympathisch, mein Problem war jedoch, dass sie charakterlich nichts besonderes hattte. Ihr ist ihre Familie wichtig und sie ist talentiert in Musik, hier hätte ich mir aber mehr charakterliche Tiefe und noch andere mehr herausstechende Facetten an ihr gewünscht.
Violets Gedanken und Ängst über ihre Zeit und Zukunft im Juwel waren nachvollziehbar und sie mir auch leid.
Zitat : "Ich kneife die Augen zu und versuche, an etwas anderes zu denken, aber mir will nichts einfallen. Als ich in Southgate war, schien alles so weit weg, in einer fernen Zukunft, die ich mir nicht vorstellen konnte, nun aber, da ich tatsächlich hier bin, macht mir die Vorstellung, schwanger zu sein,
das Kind einer anderen in mir zu tragen, gewaltige Angst."
Ein weiterer meiner Kritikpunkte ist leider die Liebesgeschichte. Der Typ taucht erst ziemlich spät in dem Buch überhaupt auf und dann ist es schnell die große Liebe. Das war echt schade und unrealistisch.
Was ich gut fand, war dass, sich das Buch sehr schnell und flüssig durchlesen ließ. Auch die Darstellung der Herzogin war interessant mit ihrer kaltherzigen und berechnenden Art und wie sie mit Violet umgegangen ist.
Fazit :
Interessant und unterhaltsam, mehr leider auch nicht. Die Geschichte konnte mich nicht mitreißen und ich hatte noch zwei weitere Kritikpunkte.
Hallo liebe Leser 🥰
Dieses Buch hat irgendwie ein bisschen von Selection und die Ankunft Reihe 🙈 Ich liebe das 💎❤️ Verbotene Liebe und sich in starken veränderte Geschichte. Bei dieser Entwicklung der Protagonistin kann man gar nicht aufhören und leg gleich mit band 2 los 🥰
Dieses Buch lag ewig auf meinem SuB, auch weil das Cover nicht zu 100% meins ist.
Die Story und der Schreibstil hat mich überraschenderweise sofort überzeugt und ich habe mir direkt die beiden anderen Bände bestellt!
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝:
„Mama sagte immer, es ist nicht wichtig, wer du bist, sondern was du tust.“
Das Cover fand ich wirklich sehr schön gestaltet, vor allem die Farben und die Person mit dem Kleid. Der Klappentext klang sehr interessant, aber trotzdem lag das Buch viel zu lange auf meinem SuB. Ich bin nun super froh, es endlich gelesen zu haben.
Der Schreibstil war sehr flüssig geschrieben und Amy Ewing hat mich in eine Welt voller Intrigen und Reichtum geführt. Der Anfang war etwas holprig, da ich erstmal in die Geschichte einsteigen musste und es viele Namen und Titel zu merken gab.
Die Hauptprotagonistin VIOLET hat einen starken und sehr freundlichen Charakter. Sie durchlebt während des Buches viele unschöne Momente und muss viel körperlich und seelisch aushalten. Die Nebencharaktere wie Raven, Ash, Lucien und Annabelle haben viel in diesem Buch ausgemacht und die Handlungen von ihnen waren sehr interessant mitzuverfolgen.
Das Setting mit den verschiedenen Häusern und dem Juwel war sehr spannend aufgebaut, aber leider auch zum Anfang hin etwas verwirrend.
Nach dem Cliffhanger möchte ich unbedingt Band 2 lesen und dann auch gerne Band 3.
🅕🅐🅩🅘🅣: Ein sehr interessantes Buch mit vielen Intrigen, überraschenden Wendungen und einer Portion Liebe. Leseempfehlung ist raus!
Stell dir vor das du aufgrund deiner Begabung auserwählt wirst in Luxus zu leben, bei der Herzogin im Palast leben darfst aber im Gegensatz dazu ihr Etwas geben musst, was du nicht willst?!
Anfangs war ich etwas skeptisch, da dieses Buch bereits seid Jahren auf meine Sub liegt und ich eigentlich von der Thematik her nicht wirklich was damit angefangen konnte.
Aber dadurch das ich es innerhalb eines Tages durchgelesen habe, sagt ja einiges ;)
Ich mochte die Idee hinter dieser Geschichte, auch wenn’s anfangs anders war, als ich erst annahm.
Oft musste ich mich auch zusammenreißen um dieses Buch nicht zu zerreißen!!
-Der schreibstil war ebenfalls sehr gut und leicht zu lesen!
Jetzt will ich natürlich auch wissen wie es weiter geht!
Dieses Buch wäre wohl ein 5 Sterne Buch für mich gewesen, hätte ich es vor 5 Jahren gelesen.
Eine YA Dystopie mit einer wirklich interessanten Idee - eine interessante Welt und durchaus interessante Charaktere.
Was mir gut gefallen hat ist die Beschreibung der Welt, die Problematik der Welt und mir haben tatsächlich die meisten Nebencharaktere sehr gefallen.
Negativ ... und das ist wirklich mega negativ: INSTA LOVE. Oh mein Gott ich konnte nicht glauben das es hier passieren würde, aber es ist passiert. Es war lächerlich, unglaubwürdig und hat dem Buch super geschadet, denn viele Entscheidungen, Wendungen etc wurden durch die Liebesgeschichte beeinflusst.
Hoffnung war dennoch da. Kann ja nur besser werden, wa?
Nach dem doch eher enttäuschenden Ende von Die Chroniken von Narnia war ich recht froh, mich einer neuen Reihe widmen zu können. Ich wollte die Gelegenheit nutzen, um wieder ein paar SuB-Leichen zu befreien, deswegen habe ich mich für eine Trilogie entschieden, die ich immer vor mit her geschoben habe: Das Juwel von Amy Ewing. Diese dystopische Jugendbuchreihe ist im Kielsog des Erfolges von Die Tribute von Panem erschienen und reiht sich in eine Riege dieses Subgenres mit vergleichbaren Trilogien ein, wie z.B. „Die Bestimmung“, „Cassia & Ky“, die Amor-Trilogie oder die Gaia-Stone-Trilogie. Schon das Cover erinnert sehr an „Selection“, und es gibt definitiv einige Parallelen. Gerade, weil sich mein Lesegeschmack in den letzten Jahren verändert hat, musste ich mich geradezu dazu überwinden, den ersten Band „Die Gabe“ aus dem Jahr 2015 zu lesen, aber letztlich war ich doch positiv überrascht.
Die 16-jährige Violet Lasting ist eine Surrogate: ein Mädchen mit übernatürlichen Fähigkeiten, das zu einer Leihmutter erzogen wird. In der Verwahranstalt Southgate lernt sie mit ihren Freundinnen Raven und Lily, Objekte durch Willenskraft zu verändern sowie den Adel zu unterhalten, der sie ab einem gewissen Alter ersteigern wird. Auch Violet und ihre Freundinnen werden in diesem Jahr zur Auktion freigegeben und in verschiedene Häuser der Oberschicht verkauft. Violet wird von der Herzogin des Hauses am See gekauft und gelangt so in den Adelsdistrikt, der das Juwel genannt wird. Dort erlebt sie nicht nur eine Welt voller Prunk und Reichtum, sondern auch eine voller Intrigen und Lügen. Schnell merkt sie, dass sie nun zur austauschbaren Ware geworden und ihr Leben nichts mehr wert ist. Doch ohne Verbündete wird Violet das Juwel nie verlassen können.
Insgesamt ist „Das Juwel – Die Gabe“ ein starker Auftakt der dystopischen Jugendbuchreihe. Schreibstil, Tempo und Atmosphäre nehmen die Leserschaft schnell gefangen und machen das Buch zu einem echten Pageturner. Violet ist eine liebenswürdige Protagonistin, mit der man schnell mitfiebert. Auch die dystopischen Elemente mit ihren durchaus brutalen Zügen haben mich positiv überrascht. Man muss sich lediglich darauf einstellen, dass diese Trilogie von Amy Ewing das Rad nicht neu erfindet, denn es gibt einige Parallelen zu ähnlichen Reihen, wie z.B. Die Tribute von Panem. Negativ sind vor allem die medizinischen Fehler aufgefallen, die mit ein wenig Recherche hätten umgangen werden können. Dennoch finde ich den ersten Band wirklich gut, weshalb ich dem Buch aus 2015 vier von fünf Federn geben möchte. Ich freue mich wirklich, morgen mit dem zweiten Band weitermachen zu können.
Reasons why I didn’t like this book:
- The writing style bothered me so much. Maybe the translation was just bad, as I read it in German, but man, that wasn’t well-written. I hate when the beginning is all like „Yeah so my readers need to know how this world works, so let’s just put this completely random paragraph about history here.“
- The worldbuilding. I don’t buy it. I lacks depth and background, like why the eff are they living on an island surrounded by a wall to hold back the ocean?
- Violet is just stupid. This weren’t so bad if she were not praised all the time for being so intelligent. I mean, you’re going to an event, everyone is dressed all in black, they talk about a „sudden, unexpected thing that happened“ NOW WHAT COULD THAT POSSIBLY BE?
- The insta-love in this book made me cringe so much. You’re both like 17 and after a few weeks of barely seeing each other, it’s LOVE and you cannot live without one another. Yeah, sure.
Wieso kennt niemand diese Reihe? Ich finde das world bilding total gut gelungen und ich war sofort in der Geschichte drinn. Es war wirklich alles gut erklärt und auch nicht aufdringlich. Außerdem liebe ich Lucien. Was soll ich noch sagen haha
Dieses Buch war in erster Linie ein Coverkauf auf dem Flohmarkt, obwohl ich irgendwann schon auf Instagram eine gute Rezension dazu gelesen hatte. Die vielen negativen Rezensionen hier auf goodreads haben mich dann auch nicht davon abgehalten, es zu lesen und mir selbst eine Meinung zu bilden.
Es geht um Violet, die ein Surrogat ist. In ihrer Welt kann der Adel nur Kinder über eine Leihmutter mit bestimmten Genen bekommen. Daher wurde Violet früh von ihrer Familie getrennt und dafür aufgezogen, eines Tages das Kind einer Adelsfamilie auszutragen. Interessant dabei ist, dass diese besonderen Gene ihr auch Magie ermöglichen, wenn auch nur sehr begrenzt. Die Geschichte beginnt mit Violets letzten Tag, bevor sie zur Auktion in das Juwel - der innerste Ring der Stadt, in der der Adel wohnt - aufbricht.
An sich fand ich die Idee nicht schlecht, wobei sie leider keine tieferen Themen wie Missbrauch oder Unterdrückung anspricht. Violet ist zwar eine Sklavin, wird aber gut behandelt und bekommt von allen Prozeduren selten etwas mit. Mir ist es leicht gefallen, das Buch schnell durchzulesen, obwohl die meiste Zeit wenig passiert.
Am meisten gestört hat mich die Romanze, die erst in der letzten Hälfte (ich hatte schon Hoffnungen) beginnt und sich meiner Meinung nach vieel zu schnell entwickelt und unnötig ist. Ein bisschen kann man das ja noch mit Hormonen entschuldigen, aber es wurde schnell viel zu dramatisch für mich. Das Ende hat mich auch an das Ende der Selection-Reihe erinnert, in der ich von dem Drama richtig genervt war, obwohl mir die Reihe sonst ganz gut gefallen hatte. Hier konnte ich wenigstens eine Weile früher voraussehen, wie es ausgeht.
Mir haben also ernstere Themen gefehlt, mehr Rebellionen, die ja anscheinend irgendwo im Hintergrund existieren (also... hoffe ich?) und ein bisschen mehr Menschenverstand in der generell etwas flachen Hauptperson. Als Buch für nebenher fand ich es ganz angenehm, aber bei meiner riesigen Liste an Büchern werde ich die Reihe wohl nicht so bald - wenn überhaupt - fortsetzen.
Bin schnell in die Welt rein gekommen. Die Geschichte ist wirklich interessant und gut erzählt. Eins meiner lieblingsbücher. Aber violett hat mich iwi genervt, ka mag die net so. Naja (aber lucien auf die 1 😍)
Ps: Wenn ihr ein Lied beim lesen hören wollt, hört "far across the land" von Eurielle & Ryan Louder!!!
Von verschiedenen Quellen im Internet habe ich extrem viel Gutes über diese Buch gehört. Unter anderem, dass das oberflächlich wirkende Cover keinesfalls dem angeblich sehr tiefgehendem Inhalt entspricht.
Nun, leider entspricht das Cover meiner Meinung nach doch genau dem Inhalt.
Wir haben es hier mit Violet zu tun. Diese Lebt zunächst in einem Heim, wo sie auf ihr Leben als Sklavin vorbereitet wird. In einem großen Event wird sie auf einer Auktion an eine der größten Persönlichkeiten ihrer Welt verkauft um deren Kind aus zutragen.
Denn aufgrund von weitreichendem adeligen Inzest (so habe ich es zumindest verstanden) sind die Damen der Oberklasse nicht mehr selbst in der Lage gesunde Kinder zu bekommen. Natürlich ist Violet mit ihrer Situation unzufrieden, denn wer ist schon gerne Sklave und trägt auch noch das Kind einer anderen Frau aus. Hinzu kommt noch, dass lediglich Frauen mit gewissen magischen Fähigkeiten die adeligen Kinder austragen können.
Die magischen Fähigkeiten fand ich nicht gut umgesetzt. Die Autorin beschreibt, dass es mit unglaublichen Schmerzen verbunden ist, diese Kräfte anzuwenden. Jedoch wird nie auch nur ansatzweise erläutert wieso dies so ist. Die Mädchen können sich wohl auch eine gewisse Schmerztoleranz antrainieren, doch auch das wird nur geringfügig angerissen. Letztendlich findet Violets Magie so gut wie keine Anwendung in diesem Buch, obwohl sie wohl sehr mächtig ist, und man hätte diesen Aspekt meiner Meinung nach auch völlig weglassen können, was ich sehr schade finde.
Zur Liebesgeschichte:
Meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe. Ich fand nichts an der Liebesbeziehung zwischen Violet und Ash authentisch. Sie sehen sich, sie lieben sich. Ist doch klar. Natürlich reizt einen das verbotene. Als Sklavin ist es Violet nicht gestattet eine Beziehung zu einem Mann zu haben. Und auch Ash ist eine Beziehung verboten. Ich hatte nur kein einziges Mal das Gefühl, das richtige Emotionen im Spiel sind. Nicht mal beim "dramatischen" Ende.
Das Ende war für mich auch leider absolut vorhersehbar, bis auf ein kleines Detail.
Vielleicht waren meine Erwartungen an dieses Buch nach dem ganzen Hype im Netz einfach zu hoch, aber von mir bekommt es nur 2,5 Sterne
Fall irgendjemand hier hochkomplexe adult fantasy sucht, ist er auf jeden Fall falsch an dieser Stelle, aber dennoch ist das Buch einfach so toll! Eine so schöne und meines Erachtens leichte Geschichte sowohl vom Schreibstil total luftig und angenehm als auch von der Art. Trotzdem super spannend und fesselnd einfach zum durchfliegen, abtauchen und versinken.
Die Charaktere haben ihren Charme und das Ende mit einigen Plottwists definitiv auch, hat mir auf jeden Fall gefallen.
Die Story an sich ist sehr interessant und gut durchdacht. Teilweise finde ich einige Handlungsstränge etwas langatmig. Die Charaktere sind anfänglich auch sehr flach, gewinnen aber mit der Zeit an Tiefe. Mal sehen, wie es im nächsten Band weitergehen wird.
Violet hat eine Gabe: Mit Hilfe ihrer Vorstellungskraft kann sie Dinge verändern und wachsen lassen. Diese Besonderheit gibt ihr die Möglichkeit, ein besseres Leben zu führen als in Armut. Sie wird für die Auktion vorbereitet, bei der der Adel auf Menschen wie Violet bieten kann. Es scheint großes Glück zu sein, als sie von der Herzogin ersteigert wird, denn eine prunkvolle Welt erwartet sie. Aber das alles ist mehr Schein als Sein, denn Intrigen und Gefahren herrschen im Adel und ihr neues Leben fordert ein großes Opfer von ihr: sie soll der Herzogin ein Kind schenken.
Man kennt das, oder? Man sieht ein Cover und denkt sich gleich: Das muss ich lesen!
So ging es mir bei diesem Buch: Ich mag solche Cover sehr gerne und wenn sich dahinter auch noch ein vielversprechendes Buch versteckt, dann muss ich es lesen.
Und die Beschreibung hält was sie verspricht.
Der Schreibstil von Amy Ewing besticht durch Frische und einige gut gesetzte Spannungsbögen. Auch der strukturierte Aufbau hilft dem Buch sehr, dass man davor sitzt und sich die Seiten wie von selbst umblättern.
Die Charaktere und ihre Art lernt man sehr schnell kennen, auch wenn einige von ihnen doch etwas undurchsichtig erscheinen. Eine sehr gute Mischung aus charakterstarken und intriganten Personen in einer Welt, deren Glanz auch überschattet werden kann.
"Das Juwel - Die Gabe" ist ein sehr schöner Fantasyroman mit einer sehr interessanten Thematik. Ich kann den zweiten Band kaum abwarten :)