Invalid Date
Bewertung:5

Bewegend, erschreckend und historisch wertvoll Eines der besten historischen Bücher die ich je gelesen habe. Auch wenn die Geschichte fiktiv ist, sind die historischen Aspekte real. Ich empfehle es jedem der gute Bücher mag, der offen ist für die Zeit des "Holocaust" und der sich den erschreckenden Details stellen möchte

Esthers Verschwinden
Esthers Verschwindenvon Ronald H. BalsonAufbau Digital
Invalid Date
Bewertung:4

Interessante Geschichte auf drei Zeitebenen

Esthers Verschwinden von Ronald H. Balson ist ein Roman, der auf drei Zeitebenen spielt. Eli Rosen und sein 10 jähriger Sohn entkommen nur knapp dem Holocaust und finden sich nach dem Krieg in einem Lager für Displace Persons wieder, wo ein Kampf um die raren US Visas entsteht. Nur das Schicksal von Esther, Elis Frau ist unbekannt. Rückblickend springen wir ins Jahr 1939, als Lublin (Polen) von den Nazis besetzt wird. Zu dieser Zeit besitzt Eli ein Bauunternehmen und genießt einen gewissen Schutz eines Nichtjüdischen Polen, der mit den Nazis kooperiert, aber letztendlich wird die Familie getrennt. In einer dritten Zeitebenen befinden wir uns in Chicago 1965, wo Eli Rosen Machenschaften in den höchsten politischen Rängen aufdecken möchte. Besonders in der Zeit nach der Machtübernahme hat es der Autor geschafft mir die Ängste der Familie Rosen sehr nahe zu bringen. Besonders auch die unterschiedlichsten Ansichten von Eli und Esther über die drohende Gefahr ist sichtbar. Aber auch die Situation im Lager der Displace Person fand ich sehr interessant. Im dritten Strang im Chicago ist für meinen Geschmack die Geschichte für mich etwas zu weit abgedriftet, die die zwar in Beziehung zur Familie Rosen stand aber zuviele andere Themen daneben behandelte. Ein spannedes Buch mit kleinen Schwächen im dritten Handlungsstrang.

Esthers Verschwinden
Esthers Verschwindenvon Ronald H. BalsonAufbau Digital
Invalid Date
Bewertung:5

Ronald H. Balson hat wieder ein Werk geschaffen, dass historische Begebenheiten mit fiktiven Charakteren vermischt. Die Protagonisten und Protagonistinnen sind frei erfunden und doch stehen sie für die Schicksale von Millionen von Menschen und das macht die Geschichte so lebendig und bedrückend. Die Geschichte spielt in drei Zeitebenen und an drei verschiedenen Orten, doch immer spielt die Suche von Eli Rosen nach seiner Frau Esther eine zentrale Rolle. Die Themen Korruption, Krieg und Lügen sind auch heutzutage aktuell, demgegenüber steht aber auch die tiefe Liebe Elis zu seiner Frau Esther und seinem Sohn Isaak und der Wille das Leben und die Hoffnung nicht aufzugeben.

Esthers Verschwinden
Esthers Verschwindenvon Ronald H. BalsonAufbau Digital