Invalid Date
Bewertung:1

Ein Buch, dass die Welt nicht braucht. (Naja, war vielleicht im Jahr 2000 ein Skandalbuch, mit den vielen Sexszenen.) Die Protagonistin Paprika besitzt eine Werbeagentur und damit viel Geld, mit dem sie um sich werfen kann. Sie hält eine Rede auf einer AIDS-Gala, später hat sie dann eine wilde Sexbeziehung ohne Schutz mit einem Mann, von dem sie zunächst nur die Stimme am Telefon kennt. Paprika wirft ziemlich viel Valium ein und besitzt eine geladene Schußwaffe - warum eigentlich? Es gibt ganze Kapitel ohne Handlung, z.B. nur mit 50 Titeln von Bärbel-Schäfer-Talkshows. Klingt sinnlos, ist es auch. Besonders schlecht finde ich das Ende.

Ruf! Mich! An!
Ruf! Mich! An!von Else BuschheuerAufbau digital
Invalid Date
Bewertung:3

Die Protagonistin PAPRIKA (!!) ist verwöhnt, dekadent, pubertär,gelangweilt, lebenssatt....... Ständig mit Iris Berben verwechselt (träum weiter) weiss sie nichts mit sich und ihrem Leben (bei gutdotiertem Job) anzufangen. Ihrem Hass auf ihre Umwelt lässt sie freien Lauf, was nur temporär ganz amüsant ist..... Lässt sich auf ein "sexuelles Abenteuer" mit einem Unbekannten ein. Das Buch hätte ich wohl nicht ganz gelesen - das Hörbuch war recht kurz ........ 2,5 von 5 Punkten (weil sie oft die richtigen Dinge hasst)

Ruf! Mich! An!
Ruf! Mich! An!von Else BuschheuerAufbau digital