Ich habe gerade einige Thriller gelesen, dies war der Schwächste. Aber er war trotzdem gut!
Fitzek ist gut, in dem was er tut. Sein Schreibstil ist top, die Storyline spannend und die Plottwists vorhanden. Auch wenn ich bei dieserGeschichte fast alle kommen sah.
Ich werde noch viele Fitzek Bücher lesen. Sie sind halt einfach gut, auch wenn sie mir nicht immer 100% zusagen.
Ich fand das Buch ganz gut, habe aber tatsächlich schon bessere von Fitzek gelesen. Ich mochte das Setting und die Idee hinter dem Buch, fand dann aber die letztendliche Auflösung etwas schwach. Mir hat es alles an Spannung gefehlt und man hätte definitiv viel mehr aus der Geschichte rausholen können. Trotzdem ganz gut, aber ist nicht mein Lieblingsbuch von ihm.
Habe das Buch in zwei Tagen durch gehabt, konnte es kaum weg legen.
Mal wieder ganz toll geschrieben und mit spannendem Plottwist.
Das Ende war so traurig und gleichzeitig herzerwährmend.
Zwischen Himmel und Hölle - Hochspannung in luftiger Höhe
Flugangst 7A ist ein Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Wie man es von Sebastian Fitzek kennt, gelingt es ihm auch hier wieder meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in ein Netz aus Angst, Schuld und moralischen Dilemmata zu verstricken.
Die Grundidee – ein Psychiater, der an Flugangst leidet, sitzt in einem Flugzeug, während seine hochschwangere Tochter entführt wird – ist nicht nur originell, sondern auch erschreckend realistisch erzählt. Die Vorstellung, in 12.000 Metern Höhe vollkommen hilflos zu sein, während man über das Leben eines geliebten Menschen entscheiden muss, ist nervenaufreibend und sorgt für einen permanenten Kloß im Hals.
Die Figuren sind glaubwürdig und vielschichtig. Besonders Protagonist Mats Krüger ist stark gezeichnet – seine inneren Kämpfe, seine Zweifel, seine Schuldgefühle und seine unermüdliche Liebe zu seiner Tochter machen ihn zu einer Figur, mit der man mitfühlt und mitzittert. Auch die Nebenfiguren tragen zur düsteren Atmosphäre und zur dichten Handlung bei.
Fitzeks Stil ist gewohnt temporeich und bildhaft. Man fliegt förmlich durch die Seiten, ständig getrieben von neuen Wendungen, Cliffhangern und psychologischer Tiefe. Die Kapitel sind kurz, was den Lesefluss zusätzlich beschleunigt – ein typisches, aber sehr effektives Stilmittel bei Fitzek.
Was mir besonders gefallen hat: Trotz der extremen Ausgangssituation verliert die Geschichte nie an Glaubwürdigkeit. Alles ist logisch konstruiert und mit einem spannenden Finale versehen, das nicht nur überrascht, sondern auch emotional berührt.
Fazit: Flugangst 7A ist ein intensiver Thriller, der sowohl nervenzerreißende Spannung als auch psychologische Tiefe bietet. Für Fans von Psychothrillern und alle, die auf intelligente, wendungsreiche Geschichten stehen, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Für mich ganz klar: 5 Sterne!
Dies war mein 2. Buch von Fitzek und es hat mich wieder einmal nicht enttäuscht. Das Setting war spannend gestaltet und auch die Handlung ging rasant voran. Mit der Zeit erfuhr man immer mehr, doch am Ende wurden noch einmal alle Theorien durch die ganzen Plottwists umgeschmissen.
Das Ende ließ mich schockiert zurück.
Sehr empfehlenswert!
Obwohl das Buch auf tiktok eigentlich nicht so gut weg kommt habe ich es genossen , es zu lesen. Ich fand die Geschichte gut & spannend. Vorallem fand ich die Milch Geschichte sehr speziell und interessant. Mit dem Täter habe ich mal wieder nicht gerechnet. Am Ende habe ich sogar ein bisschen geweint.
Wieder ein gutes Buch von Fitzek es war echt spannend doch das Ende fande ich etwas komisch…. Ich weiß jetzt immer noch nicht ist er jetzt Tot oder immer noch auf der Intensivstation schade das das Ende so ist wie es ist
Wir haben für Sie reserviert: 7A. Der gefährlichste Platz in einem Flugzeug...
Mats Krüger, ein erfahrener und erfolgreicher Psychiater, muss seine panische Flugangst überwinden, als seine hochschwangere Tochter Nele nach jahrelanger Funkstille wieder Kontakt zu ihm aufnimmt. Mats, der nach dem Tod seiner Frau per Schiff nach Argentinien ausgewandert ist, hatte nie wieder vor zurückzukehren. Doch jetzt bittet Nele ihren Vater kurzfristig, ihr nach der Geburt des Babys Beistand zu leisten.
Nach der Teilnahme an einem Flugangst-Seminar geht Mats an Bord des Langstreckenflugs Buenos Aires - Berlin. Schon kurz nachdem er seinen Platz eingenommen hat, muss er feststellen, dass er sich auf die falschen Ängste vorbereitet hat: Es ist keine Turbulenz, kein Druckabfall und keine Terrorwarnung, die ihn in einen entsetzlichen seelischen Ausnahmezustand treiben.
Sondern der Anruf eines Unbekannten, der ihm eröffnet, dass sich ein ehemaliger Patient an Bord befindet. Jemand, den Krüger einst von mörderischen Gewaltphantasien befreite. Und den er nun dazu bringen soll, über 600 Passagiere und sich selbst in den Tod zu reißen …
Ein Fitzek wie immer spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Spannung ab der ersten Minute mit vielen Drehungen und Wendungen, nur eben dieses Mal über den Wolken.
Tragisch und dennoch irgendwie passend. Ein Psychothriller den ich gerne gehört habe.
Absolut interessant, ist auch vom Anfang bis Ende Spannung drin. Man möchte unbedingt wissen , wies ausgeht, ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
Die Kapitel sind meiner Meinung auch sehr kurz und perfekt zu lesen. Außerdem wird gut zwischen den Personen geswitcht.
Zweidrittel des Buches ist ziemlich spannend und fesselnd. Der Schluss war für mich allerdings ziemlich schwach, sehr konstruiert und an einigen Stellen für mich leider nicht ganz logisch.
Ich fand die Story sehr spannend und es gab ein paar unerwartete Wendungen.
Das Setting war interessant und ich hab sehr mitgefiebert und mich oft gefragt wie Mats da wohl rauskommen wird.
Ein/zwei Dinge waren für mich nicht so schlüssig, aber dennoch kann ich den Thriller sehr empfehlen!
7A. - Der gefährlichste Platz in einem Flugzeug...
Mats Krüger ist ein erfolgreicher Psychiater und hat panische Flugangst.
Doch als seine Tochter Nele ihren Vater bittet, nach der Geburt ihres Kindes bei ihr zu sein überwindet sich Mats nach einem Flugangst-Seminar und geht an Bord des Langstreckenflugs Buenos Aires - Berlin.
Kurz nachdem er seinen Platz eingenommen hat, bekommt er einen Anruf von einem Unbekannten, der ihm eröffnet, dass sich ein ehemaliger Patient an Bord befindet.
Jemand, den Krüger einst von mörderischen Gewaltphantasien befreite.
Und den er nun dazu bringen soll, über 600 Passagiere und sich selbst in den Tod zu reißen. Ansonsten ist seine Tochter Tod.
—
Das Buch war wirklich spannend und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung welche Plotwist
Sich da entwickeln.
Das ist jetzt mein zweites Buch von Fitzek und ich muss sagen, dass auch dieses Buch mir nicht besonders gefallen hat. Meiner Meinung nach gab es zu viele ,,plot twists", so dass es sich für mich zu chaotisch war. Ich konnte mich in die Ängste und Sorgen der Protagonisten nicht hineinversetzen. Dies könnte zum Teil daran liegen, dass das Buch in der dritten Person geschrieben war. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir der Schreibstil gar nicht zusagt. Ich bin da sehr eigen wenn ich das Gefühl habe, dass sich Menschen im wahren Leben nie so ausdrücken würden.
Leider nur ⭐️⭐️⭐️ aber schon besser als ,,Das Paket"
War es jetzt spannend oder doch „nichts sagend“? 🧐
„Flugangst 7A“ verwirrt mich sehr in meiner Bewertung. Wie ich bereits geschrieben habe, weiß ich nicht, ob ich das Buch jetzt spannend fand oder ob mir dafür doch irgendwie zu wenig passiert ist?
(Versteht mich nicht falsch, hier ist viel passiert, aber irgendwie auch nicht..)
Der Schreibstil war wieder erste Sahne. Mit kurzen knackigen Kapiteln lese ich Herrn Fitzeks Bücher immer schnell durch. Wir bekommen hier mehrere POVs, sodass es auch spannend bleibt.
Grundsätzlich fand ich die Story wirklich interessant. Den Plot habe ich leider ein wenig vorhersehen können, was dem Ganzen noch einen kleinen Dämpfer verpasst hat. Liegt vermutlich aber auch daran, dass ich schon so viele Fitzeks gelesen habe und relativ weit denke.
Wenn man aber nicht viel von ihm liest, wird dich der Plot auf jeden Fall umhauen.
Ich kann „Flugangst 7A“ mit einem vielleicht empfehlen. Kann man lesen, muss man aber auch nicht. ✈️ 🤰🏼
Ich bin bis jetzt noch unentschlossen, ob die Bewertung die ich dem Buch gegeben habe so richtig ist. Die ersten 50% von Flugangst, fand ich super uninteressant und schleppend. Weder Mats noch Nele hat mich interessiert, während ich Kaja und ihre Geschichte super spannend fand und mir diese viel intensiver erzählt gewünscht hätte. Vielleicht habe ich das Buch aber auch falsch gelesen? Im Vergleich zu meinen bisherigen "Fitzeks" ist es definitiv nicht gut ausgefallen und gleichzeitig beschäftigt es mich noch Tage später, weil es auf traurig/emotionaler Ebene ganz anders ist als was ich vorher gelesen habe. Ich merke das ich definitiv noch nicht mit den Charakteren abgeschlossen habe, auch wenn das Buch beendet ist.
Die Spannung ist von Anfang bis Ende gegeben.
Für 5 Sterne hätte es für mich noch deutlicher gruseliger sein müssen, aber das gibt die Story nicht her.
Ansonsten sehr gut zu lesen
Innerhalb kürzester Zeit habe ich das Buch verschlungen. Die Spannung lässt einfach in keinem Moment nach, so viele überraschende Wendungen sowie verschiedene Charaktere. Ich liebe diese Art Thriller ubd glaube kaum, dass ein Film die Story so gut darstellen könnte.
Mal wieder ein hervorragender Psychothriller!!!
Er hatte auch wieder sehr gute Twist!!
Das Ende war diesmal etwas anders als bei den anderen Büchern aber hat mir dennoch sehr sehr gut gefallen.
Das Buch war solide.
Die Idee hinter der Story war eigentlich richtig gut, aber es wurde meiner Meinung nach nicht richtig ausgeschöpft. Gegen Ende hat die Spannung zwar noch einmal zugenommen, trotzdem hat es mich nicht wirklich überzeugt.
In Flugangst 7A begleitet man den Psychiater Mats Krüger, der unter starker Flugangst leidet. Als er sich dennoch in ein Flugzeug nach Buenos Aires setzt, gerät er in eine psychologisch hochspannende Extremsituation: Eine Unbekannte zwingt ihn, während des Fluges einen Mitpassagier zu töten – andernfalls würde seiner schwangeren Tochter am Boden etwas zustoßen. Während Mats versucht, einen Ausweg zu finden, entwickelt sich eine nervenaufreibende Geschichte mit vielen parallelen Handlungssträngen.
Das Buch war für mich von Anfang bis Ende super spannend. Sebastian Fitzek schafft es wie kaum ein anderer, mit unerwarteten Wendungen zu überraschen und einen ständig auf die falsche Fährte zu locken. Besonders gut gefallen haben mir die offen endenden Kapitel, die einen regelrecht dazu zwingen, weiterzulesen. Teilweise war ich zwar verwirrt, weil so viele Informationen und Perspektiven auf einmal auf mich einprasselten – aber genau das hat die Geschichte für mich noch intensiver gemacht. Das Finale war dann das absolute Highlight: Alle offenen Fragen wurden beantwortet, und ich war beeindruckt, wie schlüssig am Ende alles zusammengepasst hat.
Flugangst 7A ist ein packender Psychothriller mit viel Tempo, Tiefgang und Überraschungseffekten. Für alle, die spannende Geschichten mit psychologischem Nervenkitzel mögen, ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Ich habe es regelrecht verschlungen!
Schönes Ende, dazwischen bisschen in die Länge gezogen, trotzdem sehr zu empfehlen. Gute Wendungen. Gut hat mir auch gefallen das es aus mehreren Sichten geschrieben wurde.
Nachdem ich mich am Anfang etwas schwer getan habe, in die Geschichte einzutauchen, wurde ich nach und nach immer mehr gecatcht. Vor allem durch die kurzen Kapitel, die immer wieder mit Cliffhangern enden, bin ich teilweise nur so durch die Seiten geflogen. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass die Geschichte aus verschiedenen Sichten erzählt wurde - auch wenn manchmal etwas schnell zwischen den einzelnen Erzählsträngen hin und her gesprungen wurde. Dennoch habe ich die ganze Zeit mitgerätselt, wie die einzelnen Erzählstränge nun zusammen gehören. Von der Auflösung war ich allerdings leider etwas enttäuscht, denn sie wirkte doch sehr konstruiert, obwohl sie mich auch teilweise überraschen konnte. Alles in allem allerdings leider ein etwas schwächerer Fitzek.
Teilweise habe ich Schlechtes über den Thriller gehört und gelesen. Das kann ich nicht nachvollziehen!
Hier bekommt man eine schnelle, kompromisslose Handlung, einen interessanten Schauplatz und unerwartete Twists geboten! 🫣
Erzeugt wird eine klaustrophobische, unruhige Athmosphäre, wie man sie sich wünscht. 🤭
Man sollte ja meinen, nach einigen Fitzeks kennt man den Stil und kann den Ausgang erahnen - falsch gedacht. Das Ende hat mich überrascht und überzeugt.
Ein wie erwartet empfehlenswerter Fitzek! ✈️
Nach dem ersten Kapitel war die Spannung schon so hoch; dass ich mich gefragt habe, was die restlichen 350 Seiten noch alles passieren wird. Die Spannung ist auch das gesamte Buch über auf diesem Punkt geblieben.
Fand das Setting im Flugzeug und einfach die Idee, dass ein Psychologe Flugangst hat, richtig genial und allein das hat den Spaß am Lesen angekurbelt! ✈️
Nur diese ganze Story rund um den Veganer fand ich ein bisschen to much und die Handlungen von ihm nicht nachvollziehbar (das war einfach nur psychopathisch 😂). Aber dennoch krass aufgelöst, wie man diese Handlung mit dem was im Flugzeug passiert ist, verknüpft hat.
3,5/5 ⭐️
Ich habe dieses Buch zwar vor längerem gelesen, aber kann mich noch gut daran erinnern.
Die Geschichte und die Plots haben mich zum staunen gebracht und es war super schwer, das Buch aus der Hand zu legen!
Auch der Schreibstil war wie immer mega und es hat sich für mich flüssig lesen lassen.
Ich denke ich werde es demnächst noch einmal lesen, weil ich es einfach super fand!
Alles in allem, war es wieder ein sehr gelungener Thriller von Sebastian Fitzek und gehört zu meinen Lieblings Büchern!
100% Leseempfehlung!!!
Als großer Fitzek Fan muss ich sagen, war das Buch etwas schwächer als andere, deshalb "nur" 4 Sterne.
Die Spannung hat mir zwischendurch etwas gefehlt.
Das Ende war wie immer sehr gut :) Bin auf den nächsten gespannt, da Fitzek für mich im Psychothriller Bereich immer eine sehr gute Wahl ist.
Die Angst ist greifbar und jeder Satz ist durchzogen von Anspannung, jeder Moment fühlt sich wie der letzte an und bleibt bis zum Ende.
Der Ex-Freund bringt unerwartete Dynamik, einen unvorhersehbaren Plottwist und Sprachlosigkeit.
Spannend, fesselnd und psychologisch packend. Ein Albtraum über den Wolken.
Wieder einmal ein sehr guter Thriller, er war sehr gut zu lesen. Ich habe wieder mit spekuliert wer der Täter sein könnte , bin aber nicht darauf gekommen,um so überrascht war ich von dem Ende und auch von dem Täter. Hätte ich nicht mit gerechnet. 👍
Dieser Fitzek stand irgendwie jahrelang ungelesen in meinem Regal, keine Ahnung warum. Nun habe ich ihn endlich gelesen und wurde natürlich auch nicht enttäuscht, wenn ich auch sagen muss, es gibt andere von ihm die mir besser gefallen.
Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und manche auch richtig Psycho.
Die Geschichte selbst war auch gut erzählt, wobei ich lange warten musste um zu erkennen worauf es überhaupt hinausläuft.
Im Großen und Ganzen wieder ein gelungener Fitzek