4 Stunden vor
Bewertung:5

Wow spannend bis zur letzten Seite. Ich hatte es vermutet aber trotzdem war das Ende mit den vielen Plottwists einfach Wahnsinn. Toller fesselnder Schreibstil. Bin gespannt auf dein nächstes Buch. Müsst ihr wissen

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
2 Tage vor
Bewertung:2

Keine Lesefreude, aber immerhin ein Ende ohne offene Fragen.

Die ersten 300 Seiten hab ich dem Buch noch eine Chance gegeben, danach war ich genervt und wollte einfach nur wissen, wie es aus geht. Habe mich durch die letzten 180 Seiten wirklich gequält. Es ist schade, dass ich bis auf Kitty keinen Character mochte und auch den Erzählstil mit all den Glorifizierungen über Anna einfach nur anstrengend fand. Immerhin 2 Sterne, weil ich die Auflösung ganz nett fand und die kleine Meta-Ebene zur Erzählweise und Schreiben des Buches für ein Schmunzeln gesorgt hat.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
18. Juni 2025
Bewertung:3

Interessantes Thema: was passiert mit uns,wenn wir schlafen....zu was sind wir im Schlaf fähig,und sind wir voll schuldfähig im Falle eines Mordes während des Schlafwandelns. Hab mehr erwartet ;-) Thriller war es für mich nicht.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
15. Juni 2025
Bewertung:4

Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt... Der Schreibstil des Autors ist sehr lebendig und bildhaft und dadurch sehr überzeugend. Das Buch lässt sich flüssig lesen, wodurch man schnell in der Geschichte ist. Wir wechseln dabei zwischen verschiedenen Perspektiven und unterschiedlichen Zeitsträngen. Dadurch erhält man detaillierte Einblicke in die Gedankenstränge der einzelnen Personen. Die Charaktere sind sehr spannend konstruiert und passen gut zur Geschichte. Es sind ausnahmslos, auch die Nebencharaktere, außergewöhnliche Personen mit besonderen Geheimnissen. Man weiß nie, wem man noch trauen kann. Durch die Perspektivwechsel ist konstant Spannung in der Geschichte. Immer wieder erwartet den Leser eine unerwartete Wendung. Das gesamte Thema rund um Schlaf und Schlafwandeln ist sehr gut aufgearbeitet. Es werden alle medizinischen Details erklärt, so dass man auch als Laie alle Zusammenhänge verstehen kann. Einzig das Ende mit dem sehr konstruiert wirkenden und daher wenig glaubwürdigen Twist überzeugte mich nicht komplett. Alles in allem ein überzeugender Thriller mit einem interessanten psychologischen Thema!

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
6. Juni 2025
Bewertung:3.5

Ein spannender Fall mit überraschendem Twist

Alles in allem ein solides Buch. Für mich jetzt auch nicht „der“ Thriller, da es dafür MEHR Spannung und Nervenkitzel gebraucht hätte. Ich mag es wenn Thriller mehr mit der eigenen Psyche spielen und einen bangen und mitfiebern lassen. Hier war es lange schleppend von der Handlung. Das Ende hat mich dann aber doch aufgrund von entscheidenden Twists überrascht, weshalb ich 3,5 Sterne gebe.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
26. Mai 2025
Bewertung:4

Spannender Thriller mit Längen

Die Geschichte von AnnaO hat mich vom ersten Kapitel an mitgenommen. Der Autor versteht es, die Spannung zu halten und den Leser auf verschiedene Fährten zu führen. Im letzten Viertel jedoch zieht sich das Ganze sehr. Da hätte der Showdown um einige Seiten kürzer ausfallen können. Meine Vermutung wer Patient x ist, wurde wahr, aber der Weg dorthin führte auf Umwegen zum Ziel. Ich empfehle diesen Thriller gern weiter und vergebe vier von fünf Sterne.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
20. Mai 2025
Post image
Bewertung:5

"Es tut mir leid. Ich glaube, ich habe sie umgebracht." "Ich stelle die Frage, ob Schlafwandlern ihre Handlung überhaupt bewusst ist, wenn sie ein Verbrechen begehen. Wie z.B. jemanden zu töten. Dasselbe gilt für Patienten, die am Resignationssyndrom leiden. Ist uns allen bewusst, was wir im Schlaf tun? Können wir strafrechtlich belangt werden? Wo hört das Bewusstsein auf, wann beginnt der Schlaf?" // was für ein krasser Thriller. Die Kombi töten mit Schlafwandeln ist sehr interessant. So ein Thriller hab ich noch nie gelesen. Freue mich auf mehr

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
20. Mai 2025
Bewertung:4

Lesenswert, aber kein absolutes Highlight

Die Geschichte entwickelt sich insbesondere am Anfang sehr interessant und kurzlebig. Der Schreibstil und die gewählte Erzählweise sind toll. Das Ende fand ich dann leider nicht besonders gut gestaltet, zu viel Wischi-Waschi und Hinweise, die im Buch gelegt wurden oder Aussagen die zuvor getroffen wurden ergaben nicht immer unbedingt Sinn. Hier hätte ich mir mehr Klarheit gewünscht und ein mindblowing Finale... so war es eher solide.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
18. Mai 2025
Interessante Idee,  überraschende Auflösung, aber zu viele Längen.
Bewertung:3.5

Interessante Idee, überraschende Auflösung, aber zu viele Längen.

In der Hoffnung auf einen spannenden Thriller habe ich mir dieses Buch ausgeliehen. Der Plot klang originell und die Rezensionen waren überwiegend gut. Die Story war tatsächlich nicht schlecht und das Ende hat mir auch gefallen, aber das Buch war nicht leicht zu lesen. Es gab zu viele Längen, Passagen,die sich wiederholten und die letzten 100 Seiten hätte man auf 20 kürzen können. Fazit: 3,5 Sterne von 5 (Der halbe Stern für das originelle Ende )

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
14. Mai 2025
Bewertung:4

Interessantes Thema

Psychologie bzw. Psychotherapie wird immer gern genommen, um Interesse zu erwecken. In diesem Fall ging es um einen Therapeuten, der kriminelle Aktivitäten während Schlafwandelns untersucht. Teilweise war das Buch etwas langatmig und am Ende gab es unerwartete Plott Twists. Nicht alle waren für mich gut durchschaubar.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
9. Mai 2025
Post image
Bewertung:4

Dieses Mal habe ich Anna von Matthew Blake gelesen – ein Thriller, der unter die Haut geht. Die Geschichte dreht sich um ein düsteres Geheimnis und ist von Anfang an spannend und verstörend. Besonders beeindruckt hat mich, wie emotional aufwühlend und tiefgründig das Buch geschrieben ist. Nichts ist vorhersehbar, und genau das macht den Reiz aus. Blake schafft es, eine bedrückende Atmosphäre aufzubauen, die einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. Ein packender Thriller mit Tiefe – absolut lesenswert! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #matthewblake #anna #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
26. Apr. 2025
Bewertung:1.5

Sehr enttäuschend. Hab mich durch das Buch gequält in der Hoffnung die Spannung kommt noch-leider Fehlanzeige. Schreibstil ist zwar super flüssig aber inhaltlich hatte ich nur Fragezeichen…

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
16. Apr. 2025
Spannender Klappentext und eine solide Storyline – trotzdem schwer zu rezensieren.
Bewertung:3

Spannender Klappentext und eine solide Storyline – trotzdem schwer zu rezensieren.

Dieses Buch wurde hoch gelobt und als der beste Thriller des Jahres bezeichnet. Natürlich musste ich es daher lesen. Der Einstieg fiel mir allerdings nicht leicht und erforderte einiges an Durchhaltevermögen. Sobald ich jedoch drin war, konnte ich die Geschichte von Dr. Benedict Prince und Anna O. für einige Seiten mit Spannung und anschaulichen Bildern verfolgen – bevor dann neue Hürden auftauchten. So gab es beispielsweise Handlungen, die kaum oder gar nicht zur Story passten, während andere, die gut gepasst hätten, auf eher unglückliche Weise eingebaut wurden. Mein größter Kritikpunkt betrifft die Gedankengänge und Handlungen mancher Figuren. Für mich waren sie oft schwer nachzuvollziehen, wodurch die vermeintlich logischen Zusammenhänge nur teilweise verständlich blieben. Das Ende war zwar überraschend, aber eher im negativen Sinn. Viele Fragen blieben offen, sodass mich das Buch mit einem mulmigen Gefühl zurückließ. Ich hatte mir wirklich etwas besseres erhofft – und wahrscheinlich sind diese Erwartungen der Grund, warum ich nur drei Sterne vergeben kann. Intrigen, Rache, Lügen, Plot-Twists, Schuld- und Gerechtigkeitsfragen: Das sind die Schlagwörter, die dieses Buch ganz gut beschreiben. Wenn euch solche Themen ansprechen, könnte es einen Versuch wert sein – vorausgesetzt, ihr lest es ohne große Erwartungen und lasst euch einfach überraschen.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
13. Apr. 2025
Bewertung:3

Anna O. schläft seit vier Jahren, seit sie angeblich zwei Menschen erstochen haben soll. Bisher konnte sie niemand aufwecken, dass soll Dr. Ben Prince nun aber ändern. Wie viele Wahrheiten gibt es? Und gibt es die eine objektive Wahrheit überhaupt? Anna O. ist ein Psychothriller übers Schlafwandeln, über ungerechte Gesundheitssysteme, über Opfer von Karrieregeilheilt und Bürokratie. Die ersten 200 Seiten ist es mir schwer gefallen einen Kopf an den kurzen Kapiteln und wechselnden Perspektiven zu bekommen. Es fließt viel Weltliteratur und Philosophie mit ein, aber die eigentliche Handlung tritt auf der Stelle. Dann nimmt es etwas Fahrt auf und man hat das Gefühl endlich etwas besser zu verstehen um was es eigentlich geht, aber das hält nicht lange an. Die komplette Geschichte als auch der Aufbau der einzelnen Kapitel ist antiklimatisch, viel Gesprochenes ist redundant und der letzte Teil muss viel zu viel erklären und Löcher stopfen, weil es auf den vorherigen Seiten versäumt wurde. Es ist ein solides Gedankenspiel mit einer erwartbaren Auflösung und einer brillanten Idee, aber mir fehlt einfach Substanz. Bei allem. Außerdem ist die stilistische Umsetzung in meinen Augen einfach nicht gut genug, es verpufft viel Potential. Im Laufe des Buches werden auch immer wieder Einträge aus Annas Notizbuch wiedergeben, nur leider schreibt kein einziger Mensch so in sein Notizbuch - man hätte es auch einfach Rückblende nennen können. Alles in allem, kann man es durchaus lesen - ein wirklich guter Psychothriller ist es aber nicht. Um den Geist ähnlich zu stimulieren, könnte man auch Jean-Paul Sartres „Entwürfe für eine Moralphilosophie“ lesen.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
11. Apr. 2025
Bewertung:2

Erster Thriller - keine leichte Kost

Den "Hype" über das Buch kann ich leider nicht nachvollziehen. Vielleicht liegt es daran, dass es mein erster Thriller war und ich in dem Genre nicht zu Hause bin. Trotzdem fand ich die Handlungsgeschwindigkeit sehr langatmig und der Inhalt war zeitweise sehr schwer zu verstehen/kryptisch. Das Ende kam konträr zum restlichen Buch sehr schnell abgewickelt rüber. Ich habe mir mehr Spannung erhofft und konnte mich leider nicht so in die Charakter hineinversetzten.... 😣

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
9. Apr. 2025
Bewertung:4

Insgesamt ist das Buch zu lange mit immer den gleichen Wiederholungen. Es fehlt an Spannung. Auch sind mir manche Ereignisse nicht verständlich. Trotzdem keine verschwendete Zeit.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
8. Apr. 2025
Bewertung:4

Ein guter Thriller mit super vielen Plotttwists. Zwischenzeitlich hat sich die Story ein wenig gezogen, weshalb ich einen Stern abziehe. Ansonsten fand ich das Buch aber richtig, gichtig gut. Die ganze Thematik rund um den Schlaf und das Schlafwandeln war mal was total Anderes und hat mich sehr in ihren Bann gezogen. Definitiv ein lesenswerter Thriller, wie ich finde. Der Schreibstil war super, die Story an sich auch & ich hätte niemals mit dem Ausgang der Geschichte gerechnet. Vieles war vorhersehbar, aber definitiv (für mich) nicht alles. Empfehlenswert. 📚

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
19. März 2025
Bewertung:4

Seit vier Jahren hat Anna O. ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo sie im Tiefschlaf Ihre beiden Freunde erstochen hat. Aber nichts und niemand kann sie auf ihrem Schlaf befreien - bis jetzt. Der Psychologe Benedict Prince versucht einen neuen Therapieansatz. Und es gelingt ihm. Mit Hilfe der Krankenschwester Harriett wacht Anna endlich auf. Wer hat die beiden Freunde getötet? Wer hat Bloom getötet? Wer ist Patient X? Und was hat der Fall Sally Turner damit zu tun? SPOILER Ich fühle mich so hintergangen 😂 Ich war am Ende echt geschockt, dass Ben Patient X ist und Anna als Sündenbock für alles genommen hat. Und dann der weitere Plottwist - es war deine Exfrau Clara. Clara ist die Tochter von Sally Turner. Clara wurde von Prof. Bloom behandelt, genauso wie ihre Mutter Sally. Bloom entwickelt die Methode Medea - an den Folgen stirbt Claras Mutter. Als Rachefeldzug will sie sich an allen beteiligten rächen. Und Annas Mutter hat Medea als Gesundheitsministerin genehmigt. Und so fängt die Geschichte mit Anna O. in der Hütte an. Ich fand das Buch echt gut. Es hat sich zwischenzeitlich gezogen aber das Ende war total gut und überraschend!

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
14. März 2025
Bewertung:3.5

Spannende Thematik und toller Plot-Twist

Ich fand das Buch grundsätzlich wirklich toll. Die komplette Thematik mit Schlaf und Schlafwandeln war sehr spannend. Der Plot-Twist war wirklich unvorhersehbar. Den Schreibstil empfand ich als etwas zu anstrengend. Alles in allem ein lesenswertes Buch 🥰

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
7. März 2025
Bewertung:5

Das ist wirklich eine unglaubliche Geschichte. Zu Beginn denkt man genau zu wissen wie sich die Handlung aufbaut, in der Mitte glaubt man genau zu wissen wer der Bösewicht ist und am Ende ist einem so schwindelig vor lauter Drehungen in diesem Buch. Absolut empfehlenswert

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
5. März 2025
Bewertung:5

Oh, Anna!

Was hast du nur mit mir gemacht, Anna? So richtig schön um den Finger gewickelt. Das war ein grandioses Buch. Absolut fesselnde Thematik. Noch nie davon gehört/gelesen. Es war spannend. Es war interessant. Es war nervenaufreibend. Es war schlicht und ergreifend einfach wirklich grandios! Die Grundstimmung ist von Beginn an sehr beklemmend. Ich weiß, das hier was faul ist. Irgendwas stinkt hier ganz gewaltig!! Aber was?! Ich bin ehrlich. Den Plottwist habe ich SO nicht kommen sehen. Über den Plottwist vom Plottwist reden wir besser nicht. Absolute Empfehlung. Wirklich grandios guter Thriller 😱

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
23. Feb. 2025
Bewertung:1

Das Buch gibt sich deutlich anspruchsvoller, als es ist. Auch die Namensgebung des Protagonisten und der ständige Bezug zu Prinz und Dornröschen war affig. Die repetitiven inneren Monologe machen es einem irgendwann schwer, dranzubleiben, die Handlungen sind nicht nachvollziehbar und die Auflösung hanebüchen. Dass sie dann noch ausschweifender holpriger Erklärungen über viele, viele Seiten bedarf, macht es nicht besser. Schon ab der Mitte hatte ich die richtige Person im Verdacht, weil das Buch dem gleichen Schema folgt wie so viele andere aktuelle Krimis. Ich war am Ende richtiggehend genervt.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
22. Feb. 2025
Bewertung:2

Gute Nacht! 💤

Anna O. war anstrengend zu lesen. Ohne Zweifel ist die Geschichte intelligent konstruiert und gut geschrieben. Trotzdem hat mich während des Lesens das dort beschriebene Resignationssyndrom überfallen; vielmehr wünschte ich, ich würde schlafen statt mich Kapitel für Kapitel durch die Geschichte zu quälen. Es hat sich zäh gezogen und streckenweise hatte ich das Gefühl, ich lese eine Patientenakte und keinen Thriller. Am Schluss wurde es dann etwas rasanter, aber da war ich emotional schon raus. Wieder ein Beispiel für geschicktes Marketing in der Buchbranche. Ich kann verstehen, dass manchen Menschen prinzipiell keine gehypten Bücher mehr lesen mögen.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
19. Feb. 2025
Gutes Thema aber etwas zäh
Bewertung:3

Gutes Thema aber etwas zäh

Es fiel mir schwer, mit Benedict Prince warm zu werden, und die enge Verbindung zwischen ihm und Anna O war oft schwer nachzuvollziehen. Trotz der langen Erzählweise bleiben die Motive der Protagonisten an einigen Stellen vage und gehen etwas unter, was das Leseerlebnis beeinträchtigt. Auch wenn die Handlung stellenweise spannend ist, verliert sich das Buch durch das zähe Tempo, und die Charakterentwicklungen kommen nicht immer gut zur Geltung. Das Ende hat mich zwar überrascht, aber insgesamt konnte es das Buch für mich nicht vollständig retten.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
18. Feb. 2025
Und da dachte ich, ich sei schon ein Langschläfer. Aber Anna hatte es mit dem aufstehen dann wirklich nicht eilig.
Bewertung:3

Und da dachte ich, ich sei schon ein Langschläfer. Aber Anna hatte es mit dem aufstehen dann wirklich nicht eilig.

Auch wenn das Buch Anna O heißt, so treten wir in die Welt von Dr. Benedikt Prince ein. Er ist Experte für Schlafmedizin. Und Psychologe. Und er soll unserem Dornröschen aus den Federn helfen. Denn schließlich steht ihr ja noch ein Doppelmordprozess bevor. Und da wird sie fit und ausgeschlafen gebraucht. Ich war auf Deals Buch echt gespannt und wollte von dieser Story auch mitgerissen werden. Aber wenn ich ehrlich bin war die Story selber etwas ermüdend. Auch wenn und Ben wirklich in eine Spannende Welt mitgenommen hat, und uns sehr viel über unser Schlafverhalten, sowie das Schlafwandeln erklärt hat. Hat meiner Meinung nach die eigentliche Story darunter gelitten. Ja klar wir bekommen auch im laufe des Buches immer wieder Einblicke in Annas persönliches Notizbuch. Und ja auch in ihrem Leben lief nicht alles rund. Aber welches Leben läuft schon immer Rund. Und ja es wird auch immer wieder ein Fall erwähnt der 20 Jahre vor der jetzigen Tat stattgefunden hat. Aber auch das hat jetzt die Spannung max. kurzweilig aufleben lassen. Denn auch in diesem Fall ging es um Schlafstörungen die man Wissenschaftlich weiter untersuchen wollte. Und das ist auch der Rote Faden in diesem Buch. Es ist sehr wissenschaftlich und kommt auch mit vielen Fachbegriffen daher. Die vielen erst einmal nichts sagen werden. Außer man kommt aus dem Medizinisch Psychologischen Bereich. Natürlich das Buch und auch das Thema an sich ist sehr gut recherchiert und gut aufgearbeitet. Aber in der Story um Anna und dem ganz drum herum wäre mehr drin gewesen. Zum Schluss hin waren wir dann mal wirklich in der Story und es wurde vieles aufgeklärt. Und ja die Erklärungen machten da auch durchaus Sinn. Aber die verlorene Spannung konnte nicht hergestellt werden. Auch der Finale Plottwist wurde von mir einfach hingenommen, denn er konnte mich nicht mehr überraschen und hat dem Buch auch nicht geholfen. Gut ich bin jetzt bei dem Buch nicht eingeschlafen. Aber ist jetzt auch keine Lektüre für die ich extra länger Wachbleiben muss. Ein gutes hat das Buch man bekommt keine Albträume davon. Man kann ruhig und Seelig schlafen und den Körper einfach mal machen lassen. Wird schon gut gehen. 🥹Hoffentlich

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
15. Feb. 2025
Bewertung:4.5

„Der Mensch schläft im Durchschnitt 33 Jahre seines Lebens“ 😴

Für mich ein gelungener Thriller. Das Thema „Schlaf und Verbrechen“ war mal etwas anderes und daher echt spannend. Die Schreibweise von Matthew Blake gefällt mir sehr. Vor allem die kurzen Kapitel, da liest man gerne nochmal schnell eins ;) Kurz vor dem alles entscheidenden Ende hätte es etwas schneller gehen können…..da waren für mich ein paar überflüssige Seiten dabei. Mit dem Ende hatte ich dann aber wirklich nicht gerechnet.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
11. Feb. 2025
Bewertung:2

🥱😴💤

Als das Justizministerium den führenden Schlafpsychologen Benedict Prince mit einem neuen Fall betraut, könnte dies DEN Durchbruch seiner Karriere bedeuten: er soll die seit 4 Jahren in Dauerschlaf gefallene Anna O. ins Bewusstsein zurück bringen, damit sie für den Mord an zwei Menschen verurteilt werden kann. Doch je weiter Prince in die Vergangenheit und Psyche seiner neuen Patientin vordringt, desto tiefere Abgründe tun sich auf: was geschah in der Nacht der Morde wirklich? Ist Anna tatsächlich eine ruchlose Mörderin? Oder bloß eine Marionette in einem teuflischen Rachespiel? Kann Prince rechtzeitig die richtigen Schlüsse ziehen oder schwebt er ebenfalls bereits in Lebensgefahr? ⭐️⭐️ Ne, das war nicht meins… viel Wirbel um nichts und eine Geschichte, die auch auf halb so vielen Seiten hätte erzählt werden können... Langatmiger Schreibstil und ab der Mitte ein vorhersehbarer Plott, wenn man 1 und 1 zusammenzählen kann. Der Hauptprotagonist Benedict Price ging mir so dermaßen gegen den Zeiger, absolut unsympathisch und mit einem narzisstischem Gott-Komplex. Die Idee hinter der Story ist eigentlich so interessant, aber hier für meinen Geschmack echt nicht gut umgesetzt 👎🏼 Was das Buch „gerettet“ hat ist die Atmosphäre: Blake scheint ein Talent dafür zu haben, den Leser in die jeweilige Situation zu versetzen, sei es in die Schlafklinik, den Wald auf der Farm, die Hütten oder die Kaiman Inseln… Keine Empfehlung - eher enttäuschend.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
10. Feb. 2025
Bewertung:2.5

An sich ist das eine gute und spannende Geschichte mit einem unvorhersehbaren Ende. Leider ist diese jedoch viel zu lang und breit gezogen. Man hätte sicherlich die meisten Passagen einkürzen oder teilweise weglassen können.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
2. Feb. 2025
Bewertung:3

Das Thema "Schlafwandeln" wird sehr groß geschrieben, doch im Buch eher oberflächlich behandelt. Es gibt viele Charaktere und einige Zeitsprünge bei denen man aufpassen muss den Faden nicht zu verlieren. Mehrere Vermutungen über Täter und geheimnisvolle Personen kamen bei mir auf, die ich jedoch mehrmals wieder verworfen habe. Am Ende dann ein krasser Twist mit dem ich definitiv nicht gerechnet hätte. Insgesamt etwas langatmig.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
30. Jan. 2025
Bämm! Das war mal eine Story!

Erst hsb ich gedacht, es plätschert vielleicht so vor dich hin. Doch dann hat mich dieser britische Stil mitgenommen, ich kann nicht erklären! 

Immer wieder hab ich gedacht, jetzt weiß ich, was läuft. Und dann, oh, äh, doch nicht? 

Der Autor hat die Story dermaßen clever erzählt, hat einen schön in die Irre gefühlt und für mich gat sich erst auf den letzten Metern des Endspurts so richtig das ganze Bild erschlossen.

Ohne viel Blutflüsse, die sich über die Seiten ergießen eine Klasse Story 👍
Bewertung:5

Bämm! Das war mal eine Story! Erst hsb ich gedacht, es plätschert vielleicht so vor dich hin. Doch dann hat mich dieser britische Stil mitgenommen, ich kann nicht erklären! Immer wieder hab ich gedacht, jetzt weiß ich, was läuft. Und dann, oh, äh, doch nicht? Der Autor hat die Story dermaßen clever erzählt, hat einen schön in die Irre gefühlt und für mich gat sich erst auf den letzten Metern des Endspurts so richtig das ganze Bild erschlossen. Ohne viel Blutflüsse, die sich über die Seiten ergießen eine Klasse Story 👍

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
29. Jan. 2025
Bewertung:5

Das Buch hat sehr kurze Kapitel und man weiß immer direkt aus welcher Sicht erzählt wird. Es sind auch nicht zu viele Personen, um die es geht. Trotzdem hat man bis fast zum Schluss keine Ahnung, wie es ausgeht. Gute Plottwists und Spannung bis zur letzten Seite. Zwischendurch fand ich das Buch sehr unheimlich und düster. Insgesamt kann ich es wirklich empfehlen! Hat mir sehr gut gefallen

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
27. Jan. 2025
Bewertung:2.5

Wie haben verstanden, du wärst gern ein besserer Vater gewesen

Die Kapitellängen waren in Ordnung. Fitzek-mäßig: 2 bis (max.) 6 Seiten. Was Fitzek aber nochmal zu einem ganz anderen Kaliber macht, ist die Art und Weise eine Geschichte zu schreiben und spannend zu gestalten. Es wird zu viel in seiner Geschichte herumgewühlt, er ist ein schlechter Vater und weirdly obsessed mit einer nicht-wachen Patientin. Nicht der beste Thriller (und ich find Thriller ist schon weitgeggriffen), aber schlimmer geht immer.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
26. Jan. 2025
Bewertung:3.5

Am Anfang sehr langweilig und es zieht sich unglaublich. Erst gegen schluss wird es spannend und das Ende hab ich nicht kommen sehen. Aber es gibt bessere Thriller.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
20. Jan. 2025
Bewertung:4

Super Story, aber für einen Thriller sehr wenig Nervenkitzel

Ich fand das Buch super! Es war sehr angenehm zu lesen, da es aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist, sodass jeder Charakter irgendwie verstanden werden kann. Manch Perspektive nahbarer als andere aber die Mischung passt zum „casual“ Schreibstil des Autors. Ich fand das Buch zu keiner Zeit langweilig und ich habe jede Seite genossen. Eine Leseempfehlung geht an alle die auch mal einen „soften“ Thriller vertragen können und nicht vergeblich auf den nächsten Schauder warten.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
12. Jan. 2025
Leichter Fitzek Touch
Bewertung:5

Leichter Fitzek Touch

In dem Buch geht es um Anna, die unter dem Resignationssyndrom leidet. Nach dem Mord an ihren 2 besten Freunden fällt sie in einen ewigen Schlaf und Dr. Benedict Prince verhilft ihr, um wieder wach zu werden. Eigene Meinung: Dieses Buch war einfach anders. Es hatte etwas ähnliches zu Fitzek Büchern, und dennoch auch wiederum nicht. Das Buch basierte auf viele psychologische Fakten, wo auch Zitate und bekannte psychologische Therapien genannt werden, wie z.B. die von Freud. Hier geht es also nicht nur um eine wirklich raffinierte Story, sondern, da steckt sehr viel Sinn hinter. So hab ich es zumindest empfunden. Ich wusste bis kurz vorm Schluss nicht, wer Patient X gewesen ist. Ich hab es tatsächlich zwischendurch vermutet, dennoch war es für mich nicht sicher. Über das Ende war ich geschockt - denn es war nicht das Ende, was ich mir gewünscht hätte. Aber das muss ja nicht jedes Buch! Und deswegen ist das Buch auch nicht schlechter. Ich werde mit leichtem Brainfuck hinterlassen! Werde das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen ☺️

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon
11. Jan. 2025
Bewertung:5

Sehr spannendes Thema

Ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Thematik war sehr interessant und auch der Schreibstil und die wechselnden Perspektiven hielten die Spannung aufrecht. Auch wenn ich mit den einzelnen Protagonisten nicht recht warm geworden bin, hat mir das Buch sehr gefallen.

Anna O.
Anna O.von Matthew BlakeArgon