Invalid Date
Kann man machen, muss man aber nicht.
Bewertung:2

Kann man machen, muss man aber nicht.

Ich weiß nicht so recht was ich von diesem Buch halten soll. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich irgendwie mehr erwartet. Ich habe lange mit mir gehadert dieses Buch zu lesen, weil ich die ein, oder andere schlechte Bewertung gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht. Vieles aus diesem Buch erinnert mich an den anderen Teil „Wenn der Nebel schweigt“. Abläufe, Situationen, oder auch Gedankengänge sind quasi fast die selben. Spannung war schon da, aber überzeugt hat es mich nicht. Gutes Buch? Nein. Muss man es gelesen haben? Nein, nein, nein.

Wenn das Licht gefriert
Wenn das Licht gefriertvon Roman KlementovicGmeiner-Verlag
Invalid Date
Ein weiterer Pageturner
Bewertung:4

Ein weiterer Pageturner

Huiii, also, was soll ich sagen.... Hier habe ich einen Autor, den ich nur gelesen habe, weil ich einen Büchertisch bei seiner Lesung machen durfte und ihn persönlich sehr sympathisch fand/finde. JETZT, stelle ich, nach dem 3. Beendeten von ihm fest- total unterschätzt habe ich ihn!!!! Er schreibt ja MEGAMÄßIG!!!! EHRLICH. Er braucht sich nicht verstecken und ich stelle fest, auch den Gmeiner Verlag habe ich unterschätzt. Dieser Verlag verlegt tatsächlich auch echte Thriller . Hierbei handelt es sich um Spannungsliteratur vom Feinsten!!!! Ich las es in einem Zug- euch wird's genauso gehen, versprochen. ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG.

Wenn das Licht gefriert
Wenn das Licht gefriertvon Roman KlementovicGmeiner-Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

„Wenn das Licht gefriert“ ist der 2. Thriller des Autors Roman Klementovic, der mich voll und ganz überzeugen konnte. Ich habe die beiden Hörbücher direkt nacheinander gehört und wenn ich schon von „Wenn der Nebel schweigt“ begeistert war, so hat der Autor hier tatsächlich noch eine Schippe draufgelegt. Für die Einführung der Charaktere, allen voran Elisabeth und Friedrich, die Eltern der besten Freundin der ermordeten Anna, lässt der Autor sich sehr viel Zeit. Er beschreibt ausführlich den Alltag von Elisabeth und Friedrich, der seit einiger Zeit unter Alzheimer leidet. Elisabeth ist einfach nur bewundernswert, mit welcher Ruhe und Gelassenheit sie auf die immer wiederkehrenden Fragen oder Diskussionen mit Friedrich reagiert, der sich fünf Minuten später an nichts mehr erinnern kann und vielleicht die gleiche Diskussion noch einmal vom Zaun bricht. Ebenso werden die Nebencharaktere ausführlich dargestellt: Thomas und Monika, die Eltern der ermordeten Anna, deren Ex-Freund Markus, Elisabeths Tochter Valerie, Schwiegertochter Sarah und Sohn Philipp, sowie Friedrichs Bruder Norbert und der Ex-Polizist Harald, der vor 22 Jahren die Ermittlungen im „Mordfall Anna“ leitete, wobei jedem einzelnen in dieser Geschichte eine eigene Rolle zugeteilt wurde. Die Geschichte wird jedoch durch Elisabeth und Friedrich getragen und der Tatsache, dass Friedrich während der Sendung „Mörder im Visier“, die sich mit dem 22 Jahre zurückliegenden Mord an Anna beschäftigt, ein Detail erwähnt, das er gar nicht wissen kann. In Elisabeth bricht eine Welt zusammen: Sollte sie seit 22 Jahren mit einem Mörder verheiratet sein? Sie kann Friedrich nicht fragen, aber sie kann es auch nicht ignorieren und so macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Nicht alle Handlungen von Elisabeth sind für mich nachvollziehbar, manchmal habe ich mich auch einfach nur gefragt, wie dumm man sein kann sich in Situationen zu begeben, von denen man von vorne herein weiß, dass sie gefährlich sind oder sein können. Elisabeth hat ganz oft großes Glück, aber hätte sie sich im Sessel zurückgelehnt, wäre die Wahrheit wohl niemals ans Licht gekommen. Wie schon in „Wenn der Nebel schweigt“ lenkt der Autor auch hier den Verdacht immer wieder geschickt auf andere Personen, jeder könnte Anna getötet haben. Die Auflösung ist wieder spannend, gelungen und überraschend. Wieder einmal kann der Leser tief in menschliche Abgründe schauen Das Ende kommt ein wenig brutal daher, das hätte es nicht gebraucht, aber so findet die Geschichte einen Abschluss. Ich habe schon das nächste Buch des Autors im Auge 🙂

Wenn das Licht gefriert
Wenn das Licht gefriertvon Roman KlementovicGmeiner-Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Ich bin tatsächlich einerseits angetan und andererseits auch ein kleines bisschen enttäuscht. Mich haben vor allem die Atmosphäre und der Spannungsaufbau sehr gut gefallen. Man merkt richtig, wie sich die Geschichte langsam steigert und wie .Elisabeths Suche nach der Wahrheit sich zuspitzt. Dabei ist auch glaubwürdig, das sich diese Handlung eigentlich in nur wenigen Tagen abspielt Die Ereignisse überschlagen sich und sehr schnell, man erlebt mit wie Elisabeth versucht, die verschiedenen Eindrücke zu Ordnen. Soweit, so spannend und auch gut geschrieben. Aber nach und nach fand ich, dass es zu einfach war, die Winkelzüge des Autors zu durchschauen. Ich fand er hat sich an ein paar Stellen zusehr bemüht, falsche Fährten zu legen, das hab ich schnell als übertrieben empfunden. Zu Mal ein paar dieser falschen Fährten schon für sich betrachtet etwas arg dramatisch waren. Auch das Ende habe ich so empfunden, weil die Auflösung einfach over the top war und auch danach noch ein paar Sachen passieren, die ich doof fand. Ich fand der Autor hat zu vielen Figuren ein Motiv eingeräumt. Dieser Punkt hat für mich ehrlich gesagt einen Teil der Spannung abflachen lassen. Denn es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Personen, und ich hatte das Gefühl, hier wird jetzt eine Person nach der nächsten abgehakt. Außerdem fand ich Elisabeths Kinder zu schablonenartig. Sie spielen nur ganz am Rande ihre Rolle, sind aber irgendwie zu sehr an den Rand gedrängt, obwohl sie eigentlich sehr wichtig für die Handlung werden. Zwar ist das nicht so verwunderlich, da sich der Roman sehr auf Elisabeth konzentriert. Aber ich finde, das ihre Gefühle und Erlebnisse bezüglich ihrer Kinder trotzdem zu kurz kommen. Und Anna... leider spielt sie im Grunde keine Rolle, obwohl es eigentlich um den Mord an ihr geht. Das fand ich persönlich nicht so gut. Ich weiß tatsächlich im Grunde nichts über sie und wer sie war. Warum waren Valerie und Anna so gut Freundinnen, wie war sie eigentlich als Tochter und so weiter. Leider spiegelt das ja auch unsere Blickwinkel auf die meisten Verbrechen dieser Art wieder. Ich weiß nur das, was auch in der TV Sendung im Buch über sie erzählt wird. Schade. Die Stärke des Buches liegt an anderer Stelle. Ich fand es sehr glaubwürdig dargestellt, wie Elisabeth mit der Alzheimererkrankung ihres Manns umgeht. Ihre Gefühle, die Angst aufgrund ihres Verdachts, die dafür sorgt, das sie einige Entscheidungen trifft, die sie nicht wirklich durchdacht hat. Ihre Anspannung. Auch als Leser hat man an dieser Stelle noch keine genaue Vorstellung, was genau Friedrich nun wirklich mit Annas Verschwinden zu tun hat. Am Ende bin ich insgesamt doch ganz zufrieden mit meiner Lektüre, weil ich die Atmosphäre mochte und der Schreibstil für mich einnehmend war. Ich mochte einfach gerne weiter lesen und habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt. Trotzdem sorgen meine Kritikpunkte für eine eher durchschnittliche Wertung. Und gerade beim Schreiben dieser Meinung, sind mir auch viele Punkte stärker aufgefallen, als direkt beim Lesen.

Wenn das Licht gefriert
Wenn das Licht gefriertvon Roman KlementovicGmeiner-Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Dieser Thriller hat mir wirklich gut gefallen! Es gibt keinen Protagonisten, der ermittelt und einen Fall löst, sondern eine ältere Frau, die mit ihrem an Alzheimer erkrankten Mann zusammenlebt. Vor 22 Jahren ist in ihrem Ort ein Mord geschehen, und als dieser Fall im Fernsehen plötzlich neu aufgegriffen wird, bewegt es ihren Mann mehr, als Elisabeth erwartet hätte... Die Alzheimer Thematik ist sehr gut umgesetzt und eingebunden worden. Man merkt, dass sich der Autor damit wirklich auseinander gesetzt hat. Es wird auch sehr gut deutlich, was die Erkrankung ihres Mannes für Elisabeth bedeutet und welche Auswirkungen sie hat. Das fand ich klasse, denn es bringt eine tiefe Menschlichkeit in die Geschichte. Die Erkrankung ist auch wirklich gut in die Geschichte eingeflochten und birgt unvorhersehbare Wendungen. Ich will nicht zu sehr spoilern, daher möchte ich ich eigentlich nur noch sagen dass der Thriller es schafft, sehr schnell Spannung aufzubauen und auch zu halten. Er ist wirklich gut geschrieben und hat mich von Anfang an gefesselt. Ich empfehle ihn weiter!

Wenn das Licht gefriert
Wenn das Licht gefriertvon Roman KlementovicGmeiner-Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

*Inhalt* Elisabeth und Friedrich sind seit über 40 Jahren glücklich verheiratet - bis zu diesem einen Tag, an dem sie vor dem Fernseher sitzen und Friedrich Details zu einem Mord preisgibt, die er eigentlich nicht kennen dürfte... Friedrich hat Alzheimer und ist bereits in höchstem Maße verwirrt. Klare Momente hat er keine mehr und manche Dinge wühlen ihn sehr auf, was dafür sorgt, dass er sich an Dinge erinnert oder Dinge äußert, die schon länger her sind. Die Fernsehsendung "Mörder im Visier" ist einer dieser "Trigger", denn darin geht es um den Mord der besten Freundin ihrer Tochter vor 22 Jahren... wer hat Anna damals ermordet? Und woher kennt Friedrich die Details?  *Erster Satz des Buches* "Im ersten Moment begriff Monika nicht, weshalb sie aufgewacht war." ROMAN KLEMENTOVIC - WENN DAS LICHT GEFRIERT, S. 7 *Meine Meinung* "Wenn das Licht gefriert" ist der vierte Roman des Autors im Gmeiner Verlag. Besonders die Thematik rund um die Alzheimer Erkrankung in Kombination mit einem Thriller hat mich fasziniert, denn im Zuge meines Berufes bin ich schon öfter mit Demenz-Patienten in Kontakt gekommen.  Elisabeth ist eine bewundernswerte Frau: ihre Tochter lebt im fernen London, ihr Sohn nur im die Ecke - doch zu beiden hat sie in etwa gleich viel Kontakt, was sie sehr belastet. Ihr Ehemann ist hochgradig dement und seine Erkrankung schränkt Elisabeths tägliches Leben massiv ein. Doch lässt sie sich unterkriegen? Nein. Elisabeth liebt ihre Kinder und ihren Mann und hat sich mit dem Leben angefreundet, das sie führt. Bis zu dem Abend, an dem Friedrich Details zum Mord an Anna ausplaudert, der ehemals besten Freundin ihrer Tochter... ab da entwickelt sich Elisabeth zu einer Art privaten Ermittlern, die auf der einen Seite versucht, ihre Familie zusammenzuhalten und auf der anderen Seite herauszufinden, ob Friedrich vielleicht Annas Mörder ist.  Auch Friedrich war mir irgendwie sympathisch, obwohl seine eigentliche Persönlichkeit auf Grund seiner Erkrankung sehr in den Hintergrund gerückt ist. Aber Elisabeths Gedanken und Gefühle für ihren Mann sind einfach herzerwärmend und das bringt den Leser einfach dazu, ihn mögen zu müssen.  "Wenn das Licht gefriert" ist ein besonderer Thriller, denn auch wenn die Spannung einen manchmal zerreißt, jeder in irgendeiner Form verdächtig ist und ich bis zum Schluss nicht wirklich darauf kam, WAS hinter alledem steckt: in erster Linie stehen Elisabeth und Friedrich im Vordergrund. Ihre Beziehung und das Leben, das sie miteinander führen. Elisabeth liebt ihren Mann von tiefstem Herzen und alleine die Vermutung, dass er für den grausamen Mord an Anna verantwortlich sein könnte, erschüttert sie in ihren Grundfesten. Friedrich ist in diesem Fall nur wenig auskunftsfreudig und jeder Versuch, ihn mehr Informationen preisgeben zu lassen, bereitet Elisabeth nicht nur Herzrasen, sondern auch schweißige Hände. Doch wie bringt man einen Mensch mit Demenz zum reden? Zum gestehen einer Tat, die er vielleicht vor 22 Jahren verübt hat? Gerade weil ich beruflich schon einige Male mit Alzheimer Patienten zu tun hatte, kenne ich deren Verhalten, ihre Verwirrung und ihre Hartnäckigkeit, wenn sie sich an etwas nicht erinnern können - und das hat Klementovic perfekt eingefangen. Ebenso die Gefühlswelt der Angehörigen, die bedingungslose Liebe, wie auch die Verzweiflung darüber, dass der Mensch, den man so gut kennt, eigentlich nicht mehr da ist.  Roman Klementovic hat es geschafft, mich atemlos, sprachlos und rätselnd vor dem Buch sitzen zu lassen, immer gewillt das Geheimnis zu lüften. Hatte ich eine Theorie aufgestellt, wurde sie durch eine Kleinigkeit wieder verworfen, immer und immer wieder, sodass ich bis zum Schluss völlig ratlos war.  Der Schreibstil und die bildhafte Darstellung bereiten mir großes Vergnügen, besonders da die namenlose Kleinstadt am Moor gelegt ist und es in der Lektüre fast dauerhaft geregnet hat. Beim aktuellen Wetter an meinem Wohnort und dem morgendlich auftretenden Nebel hätte das Städtchen mit dem Moor auch irgendwo in meiner Nähe sein können... Die Auflösung ließ mich geschockt zurück, genauso wie das Ende... und doch brachte mich der Epilog ein wenig zum schmunzeln. *Zitate* "Aber die Angst war das alles überschattende Gefühl in ihm. Wie eine eiskalte knöcherne Hand mit langen Krallen hatte sie sein Herz gepackt. Und mit jeder Minute, die ohne ein Lebenszeichen seiner Tochter verstrich, wurde ihr Griff fester." ROMAN KLEMENTOVIC - WENN DAS LICHT GEFRIERT, S. 13, *Infos zum Buch* Seitenzahl: 349 Seiten Verlag: Gmeiner Verlag ISBN: 978-3-8392-2770-1 Preis: 16,00 € (Broschiert) / 11,99 € (Ebook) *Infos zum Autor* "Roman Klementovic, geboren 1982 in Wien, arbeitete viele Jahre im Marketing bevor er seine Liebe zum Schreiben entdeckte. Seitdem ist er kaum von seinem Notebook zu trennen und tüftelt ständig an neuen Geschichten. Besuchen Sie den Autor auf: www.romanklementovic.at" (Quelle: Autorenhomepage) *Fazit* Ein absolut fesselnder und mitreißender Thriller, der so viele geniale Momente enthält, außerdem spannende und sympathische Charaktere, die einem regelrecht ans Herz wachsen. Lesen! Wertung: 5 von 5 Sterne!

Wenn das Licht gefriert
Wenn das Licht gefriertvon Roman KlementovicGmeiner-Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

3,5* An sich ist "Wenn das Licht gefriert" ein solider Thriller, der mir gute Lesestunden gebracht hat. Würde ich sagen, dass ist einer der besten Thriller die ich je gesehen habe? Nein Muss jeder unbedingt dieses Buch gelesen haben? Auch wieder Nein Trotzdem konnte mich das Buch gut unterhalten und mit dem Ende habe ich so auch nicht gerechnet.

Wenn das Licht gefriert
Wenn das Licht gefriertvon Roman KlementovicGmeiner-Verlag